![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Samstag habe ich festgestellt, daß Pizza mit Erbsen und Knoblauch richtig lecker ist. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) (IMG:style_emoticons/default/ohmy.gif) Pizzateig... Erbsen... Knoblauch... fertig? (IMG:style_emoticons/default/was.gif) Mal abgesehen davon, dass ich eh keine Erbsen mag, aber das klingt wirklich etwas abenteuerlich... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) naja, fast. Tomatenmatsche mit Kräuterdreisatz drunter und Käse drauf muß schon auch noch (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) sonst is ja Erbsenbrot (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
naja, fast. Tomatenmatsche mit Kräuterdreisatz drunter und Käse drauf muß schon auch noch (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) sonst is ja Erbsenbrot (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) OK... ich glaub, ich lass aber trotzdem lieber die Erbsen weg. (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.070 Userin seit: 12.10.2004 Userinnen-Nr.: 583 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/wink.gif) sonst is ja Erbsenbrot (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) aber das wäre auf jeden fall makrobiotisch (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Das ist eine Teifkühlmischung, bestehend aus Mohrrübenscheiben, Blumenkohlröschen, und Brokkoli bzw. Romanescu (den ich persönlich noch nie gegessen habe, weil er mir optisch so widerlich ist; ich finde, der sieht aus wie Blumenkohl mit Geschwüren). Sowas Ach so. Was den Romanesco angeht: Es lohnt sich, den zu probieren. Ich find das Gemüse jedenfalls total lecker! (Abgesehen davon, dass es ein geometrisches Wunderwerk der Natur - von vielen - ist.) Nur zu weichgekocht darf es für meinen Geschmack nicht sein (was auch für Blumenkohl und Brokkoli gilt). Dazu z.B. selbstgemachte Sauce hollandaise. Oder eine Vinaigrette. Oder ... Gebraten schmeckt Romanesco mir auch. Und dann nur ein bisschen Meersalz drauf. |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Lucia´s grüne Suppe zum Gründonnerstag.
Etwas Zuccini, Stangensellerie und einer kleingehackten Zwiebel in einem Topf andünsten. Mit Gemüse Brühe aufgießen. Dann Bärlauch, Schnittlauch, Petersilie hinzugeben und kurz aufkochen lassen. Alles pürieren und verspeisen. Etwas Crème Fraiche hinzugeben und Käsebrote dazu essen. Zutaten und Menge je nach Belieben und was ihr gerade so in der Küche habt. Sehr gut wäre es, die Kräuter gerade frisch zu sammeln. Liebe Grüße von der Kräuter Lucia |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ich hoffe, du nimmst Grünkernbrot und Kräuterkäse.
Und das mit der Creme fraiche ... ich weiss nicht, ob das gilt - die ist doch eher was für Karweisstag. Oder Fronweissnam ... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Wieso? Creme Fraiche geht bei mir immer, auch am Gründonnerstag... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Die Zwiebel ist ja auch nicht grün...ggg
|
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Da hätt ich jetzt aber gedacht, du nimmst nur das Grüne von der Lauchzwiebel (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Hat mir sehr gut geschmeckt:
Bärlauch Spaghetti Bärlauch Zwiebel Sahne scharfer Senf getrockneter Majoran Parmesan Weißwein Nudeln Bärlauch waschen und in kleine Stücke schneiden. Kann ruhig viel sein, der fällt sehr zusammen. Eine Zwiebel fein schneiden und in Öl anbraten Bärlauch dazu Bärlauch andünsten und dann Sahne aus dem Becher dazu geben. Am besten mit etwas Wasser strecken. Außerdem kommt etwas Weißwein in die Sauce. Nicht zu viel, sonst schmeckt es zu sehr. Vielleicht 2-3 EL. Dann wird Senf in die Sauce eingerührt. Kann durchaus etwas mehr sein, das gibt mehr Geschmack. Dann reibe ich Parmesan mit einer feinen Reibe in die Sauce, während sie noch köchelt. Der Käse löst sich darin auf. Gewürzt wird dann mit Majoran, Salz, Pfeffer und am besten etwas Paprikapulver. Übrigens: Wenn die Zeit vorbei ist, schmeckt das Ganze statt mit Bärlauch auch sehr gut mit Pilzen und Erbsen. Sonst bleibt alles gleich. Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 18.May.2010 - 21:04 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 17:46 |