![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#61
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 61 Userin seit: 19.04.2010 Userinnen-Nr.: 7.435 ![]() |
Hallo dandelion,
danke für deine Zeilen. ZITAT(dandelion) Also ich habe das mit "nur Chat, alle zwei Monate mal sehen" über Jahre durchgezogen (weil ich damals generell zu schüchtern zum telefonieren war, und wir in verschiedenen Bundesländern lebten Das funktioniert auch, wenn man es nicht anders kennt. Wir haben schon ein besondere Freundschaft, welche auch durch den häufigen Kontakt geprägt war. Für mich ist die Situation belastend, wenn meine Freundin bei jedem Telefonat oder Treffen Angst haben muss das sie Ihre Frau verliert. Das ist auch emotionaler Stress für mich. Ob wir uns alle 2 Monate sehen können, steht auch in den Sternen, so wie Ihre Frau reagiert. (IMG:style_emoticons/default/abschied.gif) ZITAT(dandelion) Sie nicht, weil sie nur dir in Bezug auf ihre Freundin Grenzen setzen kann, aber nicht umgekehrt. Ja, da kann ich Dir leider nur zustimmen.Ich werde versuchen, die Freundschaft über Chats aufrecht zu erhalten, was anderes bleibt mir nicht übrig. Nur auf Dauer denke ich, geht dabei viel Vertrauen (Missverständnisse durch Chats - weil Worte anders aufgefasst werden können als gemeint) und Nähe (wir haben die letzten Wochen schon kaum was erfahren über das Leben der Anderen) kaputt. Bei einem Telefonat kann man viel mehr Informationen übermitteln und man spürt auch die Reaktion des Anderen besser. Habe echt das Gefühl die Freundschaft geht langsam den Bach runter und was bleibt ist eine gute Bekanntschaft. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Ich möchte eine reale Freundschaft und nicht nur eine virtuelle. LG Gilema |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Geh davon aus, daß du das, was du willst, dieses Jahr nicht mehr kriegst.
Willst du virtuell oder gar nicht? |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 61 Userin seit: 19.04.2010 Userinnen-Nr.: 7.435 ![]() |
Dandelion, Du machst mir echt Mut. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)
Natürlich werde ich virtuell Kontakt halten mit Ihr, sie ist mir als Mensch weiterhin wichtig. Virtuell ist keine richtige Freundschaft für mich eher Bekanntschaft, weil zu einer Freundschaft auch Treffen gehören oder mal die Stimme des Anderen hören. LG Gilema |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 141 Userin seit: 01.05.2010 Userinnen-Nr.: 7.445 ![]() |
Was meint Ihr, ist es noch Freundschaft, wenn man sich níe Treffen kann, nur noch per Chat Kontakt hat? LG Gilema also ganz ehrlich...das tut der sache keinen besonderen abbruch... außer du machst es zum problem weil du dich nicht gemocht genug fühlst oder so... aber ganz ehrlich.. ich wohn jetzt ja im ausland... und ich chatte fast nur noch mit meiner besten freundin.... oder meinstens nicht mal dass sondern nur email weil wir einfach unterschiedlihc ausgelastet sind... sicherlich ist es traurig wenn ich sie nur hier und da mal sehe... (4-5 mal im jahr) für eine freundschaft dürfte das kein problem sein... es sei denn DU machst es zum problem.... |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Die Frage ist eigentlich nicht "was Freundschaft ist", denn Freundschaft hat keine Gesetze.
Dis Frage ist, ist es für Dich wert, das aufrecht zu erhalten? Etwas provokant gefragt: Was bringt Dir die Freundschaft? Und wieviel musst Du dafür geben (in Deinem Fall im Sinne von Enttäuschung, Leid)? Stimmt die Rechnung für Dich? Wie schon dandelion geschrieben hat - gib der Freundschaft Zeit, wenn Dir etwas daran liegt. Erfahrungsgemäß dauert die rosa Hormonwolke ein Jahr, bei manchen auch länger. Ich glaube, es hat keinen Sinn, um etwas zu kämpfen, das Du nicht haben kannst - nämlich die gewohnte Aufmerksamkeit der Freundin. Erzwingst Du sie, machst Du die Freundin unglücklich, weil ihre Beziehung in die Brüche geht. Und das ist für Eure Freundschaft vermutlich nicht unterstützend. Ich glaube auch, je mehr Du rebellierst, umso mehr wird die Partnerin ihr Revier verteidigen. |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Virtuell ist keine richtige Freundschaft für mich eher Bekanntschaft, weil zu einer Freundschaft auch Treffen gehören oder mal die Stimme des Anderen hören. Zu einer Freundschaft gehört für mich vor allem, einander zu akzeptieren, wie man ist. Das tust du momentan nicht, denn du akzeptierst weder ihre Prioritäten noch die Grenzen, die sich daraus ergeben, sondern jammerst und bohrst - und fragst hier so lange weiter, bis dir jemand ein Kochrezept gibt, wie du deine Ex am besten so manipulieren kannst, daß sie sich dir wieder zuwendet. Da sie das bis auf weiteres nicht will, könnte das Kochrezept Ungenießbares zutage fördern. Die Freundin, von der ich schrieb, sehe oder höre ich übrigens immer noch nur alle paar Wochen; man fragt einander annähernd wöchentlich per SMS, wie's der jeweils anderen geht, und redet ab und an mal bei 1-3 Kaffee. Auch da geht es in mehrwöchigen Zyklen ab. Es gibt weitere Freundinnen in meinem Leben, auf die in jeder Lebenslage Verlaß ist, die ich noch seltener höre oder sehe - und das wird sich in diesem Leben wohl auch nicht mehr ändern. Das macht sie nicht weniger zu Freundinnen. Okay, es gibt auch eine, bei der die Frequenz deutlich höher ist, und bei der ich auch ziemlich verzweifeln bzw. mittelheftig trauern würde, wollte sie jetzt den Kontakt auf ein Treffen alle 1-2 Monate runterschrauben und so belassen. Aber mir käme auch da nie in den Sinn, sie aus ihrer Haltung herausmanipulieren zu wollen, oder so zu tun, als wolle sie das doch eigentlich gar nicht. Stattdessen würde ich verzweifelt nach irgend einem Zeichen suchen, an dem ich erkennen kann, daß sie mich noch gern hat, und versuchen, mich damit zufrieden zu geben. Weil ich sie lieb habe, und weil ich ihr nicht unrecht tun will. Klar geht ein abruptes Zurückschrauben der gemeinsamen Zeit nicht immer schmerzfrei ab. Aber es gibt herzlichere, ehrlichere Wege als Trotz oder Drama, um angesichts der Katastrophe die Haltung zu wahren. Der Grund, warum ich so vehement schreibe, ist der, daß ich vor ein paar Jahren ähnlich verzweifelt an Mitmenschen gehangen habe. Seit ich einen erfüllenden Job gefunden und mein ICQ deinstalliert habe, bin ich ausgeglichener. Mal als Anregung: kann deine Verzweiflung dadurch angefacht werden, daß du vor dem ICQ-Fenster sitzt und immer nervöser wirst, während du wartest, daß ihr grünes Blümchen endlich anfängt zu blinken? Wäre es unter Umständen entspannender für dich, deine Zeit woanders zu verbringen, und danach eine E-Mail von ihr zu lesen? Mails haben übrigens außerdem den Vorteil, daß man seine Worte bedachter wählen kann - die Ausrede mit den Mißverständnissen ist dann schon mal deutlich abgeschwächt. |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 61 Userin seit: 19.04.2010 Userinnen-Nr.: 7.435 ![]() |
ZITAT und fragst hier so lange weiter, bis dir jemand ein Kochrezept gibt, wie du deine Ex am besten so manipulieren kannst Dandelion, ich manipuliere nicht und habe auch die Grenzen meiner Freundin gewahrt z.B. indem ich nur 1 Stunde geblieben bin. ZITAT Klar geht ein abruptes Zurückschrauben der gemeinsamen Zeit nicht immer schmerzfrei ab Ja, das ist für beide Seiten schmerzhaft. In diesem Fall ist jedoch wie meine Freundin sagt: es sind nicht meine regeln die da seit wochen laufen.. du weißt das ich den kontakt anders gestalten würde ZITAT kann deine Verzweiflung dadurch angefacht werden, daß du vor dem ICQ-Fenster sitzt und immer nervöser wirst, während du wartest, daß ihr grünes Blümchen endlich anfängt zu blinken? Nein, das ist nicht der Fall weil ich auch mit anderen Menschen Kontakt habe außer mit meiner Freundin. Nur mit Ihr hatte ich die letzten Jahre am meisten Kontakt. LG Gilema |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#68
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 61 Userin seit: 19.04.2010 Userinnen-Nr.: 7.435 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
mir geht es nicht gut. (IMG:style_emoticons/default/abschied.gif) Die Frau meiner Freundin hat sie jetzt vor die Wahl gestellt: entweder Beziehung mit Ihr oder Freundschaft zu mir. Das heißt gar kein Kontakt mehr mit mir. Weder Telefonate, noch virtueller Kontakt oder Treffen sind möglich. Meine Freundin sagt dazu: Ihr sind die Hände gebunden. Ist gar kein Kontakt noch eine Freundschaft? Würdet Ihr für eine Frau eine sehr gute Freundschaft beenden? Wie soll ich damit klar kommen? Habt Ihr Tipps? LG Gilema Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 14.May.2010 - 08:04 |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Ihr sind die Hände nicht gebunden. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) Jetzt muß sie entscheiden. Offenbar hat sie das auch getan - für ihre Freundin. Und fühlt sich schlecht genug mit der Entscheidung, daß sie das nicht deutlich sagen kann.
Nein, gar kein Kontakt wäre keine Freundschaft. Deine Freundin scheint gerade vor Liebe blind. Wenn du ein bißchen Glück hast, sieht sie es in einigen Wochen ein und revidiert ihre Entscheidung. Wenn nicht, hast du eine Freundin verloren, die nicht in der Lage ist, für dich einzustehen. Ist das dann noch Verlust? Bei mir ist das Gegenteil eingetreten: ein Rosenkrieg, der daraus entstand, daß ich nicht auf eine Freundschaft verzichten wollte. Und ich glaube fast, ich habe eine weitere Partnerin verloren, weil ich einen solchen Verzicht an einer Stelle nicht gefordert habe. Aber sonst... |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 61 Userin seit: 19.04.2010 Userinnen-Nr.: 7.435 ![]() |
Danke dandelion für deine Zeilen. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
ZITAT Bei mir ist das Gegenteil eingetreten: ein Rosenkrieg, der daraus entstand, daß ich nicht auf eine Freundschaft verzichten wollte. Und ich glaube fast, ich habe eine weitere Partnerin verloren, weil ich einen solchen Verzicht an einer Stelle nicht gefordert habe. Dandelion gehört nicht zu einer Liebe Vertrauen und Respekt des Anderen? Ich finde das zeigt Charakter, das Du zu der Freundschaft stehst. Von mir kann keine Frau auf der Welt verlangen, das ich eine Freundschaft beende weil ich dann nicht das Gefühl habe selbst über mein Leben zu bestimmen, das sie mich so annimmt wie ich bin und liebt. LG Gilema |
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 532 Userin seit: 11.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.616 ![]() |
Also, ich muss gestehen: Die Freundin Deiner Exfreundin ist nach wie vor die einzige in diesem Dreieck, die Konsequenz zeigt. Wenn sie sich nicht mit Eurer intensiven on-off-Ausgestaltung Eurer Freundschaft-nach-Beziehung arrangieren kann und das deutlich sagt, ist das in meinen Augen OK.
Wieso entscheiden sich eigentlich weder Deine Ex-Freundin noch Du endlich mal für einen jeweils eigenständigen Weg, anstatt immer nur von den beiden anderen Frauen irgendetwas zu erwarten? Der Beitrag wurde von Deirdre bearbeitet: 14.May.2010 - 09:38 |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 61 Userin seit: 19.04.2010 Userinnen-Nr.: 7.435 ![]() |
Hallo Deirdre,
danke für deine Antwort. Was meinst Du mit diesen Aussagen? ZITAT on-off-Ausgestaltung Eurer Freundschaft-nach-Beziehung Ich war die letzten Monate freundschaftlich für meine Freundin da und sie auch für mich, da gab es kein on-off. Nur ein ON für die Freundschaft. Das OFF unserer Freundschaft ist jetzt nur weil Ihre Frau es fordert. Ich weiß das sie Ihre Frau liebt und Angst hat sie zu verlieren. ZITAT Wieso entscheiden sich eigentlich weder Deine Ex-Freundin noch Du endlich mal für einen jeweils eigenständigen Weg, anstatt immer nur von den beiden anderen Frauen irgendetwas zu erwarten? Was erwarte ich von meiner Freundin und deren Frau? Das meine Freundin unsere Freundschaft schätzt, sich dafür einsetzt, und Ihre Frau endlich einsieht das ich keine Konkurenz bin. Ich tue alles für diese Freundschaft und um den Druck von meiner Freundin zu nehmen, indem ich z.B. Telefonverbot akzeptiere, nach 1 Stunde weg fahre bei meiner Freundin. Ist es ein eigenständiger Weg, wenn meine Freundin den Kontakt zu mir abbricht, weil Ihre Frau das fordert sonst Schluß macht? (IMG:style_emoticons/default/was.gif) Ich kann gar nicht Handeln, weil Andere, in diesem Fall meine Freundin (welche sagt: Ihr sind die Hände gebunden) und deren Frau (mit der Forderung Null Kontakt) entscheiden. Wenn ich weiter Kontakt suche, gehe ich das Risiko ein das Ihre Frau sich trennt und ich eine Freundin verliere. Mache ich nix, warte ab, kann ich ebenfalls meine Freundin verlieren weil die Forderung Ihrer Frau weiter bestehen bleibt. Für mich ist eine Freundschaft mit gar keinen Kontakt = keine Freundschaft. War schon mal jemand von Euch in dieser Situation? Würdet Ihr eine sehr gute Freundschaft für eine Beziehung aufgeben? LG Gilema Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 14.May.2010 - 10:28 |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 ![]() |
Hallo Gilema,
ich kann Dandelion und Deirdre nur beipflichten. Meiner Meinung nach respektierst du die Entscheidung deiner Freundin nicht. Sie hat sich für die Bedingung ihrer Frau entschieden und das solltest du, entgegen deiner inneren Widerstände, achten. Ziemlich egal ist dabei, ob du selbst findest, dass sie sich dabei zu sehr von ihrer Frau leiten läßt..es ist ihr Wille. Punktum. Später mag sie zu der Erkenntnis finden, dass das evtl. falsch war... aber das wäre dann ein Lernprozess, den sie selbst durchleben muß, in der ihr eigenen Zeitspanne. Und den du ihr nicht einfach überstülpen kannst, weil dir das jetzt wichtig ist und eure Feundschaft darin keinen Platz hat. Sie setzt die Prioritäten, nicht du, auch darin, dass sie ihrer Frau die Entscheidung überläßt. Insofern ist es ein von ihr gewählter eigenständiger Weg. Das ist traurig, sicher..aber jeder erlebt wohl einen ähnlichen Verlust irgendwann mal... (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) LG Outlook Der Beitrag wurde von outlook bearbeitet: 14.May.2010 - 11:06 |
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
ZITAT(Deirdre) Wieso entscheiden sich eigentlich weder Deine Ex-Freundin noch Du endlich mal für einen jeweils eigenständigen Weg, anstatt immer nur von den beiden anderen Frauen irgendetwas zu erwarten? Was erwarte ich von meiner Freundin und deren Frau? Das meine Freundin unsere Freundschaft schätzt, sich dafür einsetzt, und Ihre Frau endlich einsieht das ich keine Konkurenz bin. qed. Was machst du, wenn sie das nicht tun? So lange fragen, ob sie das nicht tun wollen, bis sie es tun, was beliebig lange dauern kann, weil sie es ja nicht tun? Ist es ein eigenständiger Weg, wenn meine Freundin den Kontakt zu mir abbricht, weil Ihre Frau das fordert sonst Schluß macht? (IMG:style_emoticons/default/was.gif) Nö. Aber: Ich kann gar nicht Handeln, weil Andere, in diesem Fall meine Freundin (welche sagt: Ihr sind die Hände gebunden) und deren Frau (mit der Forderung Null Kontakt) entscheiden. Du kannst handeln: Du kannst bei eurem lustigen Rumeiern sagen "macht euren Mist alleine" und ihr gegenüber enttäuscht dicht machen. Oder du bleibst am langen Arm hängen und investierst jede Menge Energie in die Hoffnung, daß deine Ex sich bald eines für dich besseren besinnt. Oder du wendest dich anderem zu und schaust einfach mal, ob sie sich irgendwann gegen Jahreswechsel doch wieder bei dir meldet. Was darf's sein? "Ist das Freundschaft, wenn... ?" Das fragst du seit Wochen, und es klingt jedes Mal sehr dramatisch. Willst du das tatsächlich wissen, und wenn ja, warum? Würdest du Konsequenzen ziehen, wenn jemand "ja" oder "nein" sagt? |
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 61 Userin seit: 19.04.2010 Userinnen-Nr.: 7.435 ![]() |
Hallo dandelion,
deine Antworten bringen mich zum nachdenken. Danke dafür. ZITAT Was machst du, wenn sie das nicht tun? So lange fragen, ob sie das nicht tun wollen, bis sie es tun, was beliebig lange dauern kann, weil sie es ja nicht tun? Nein, ich werde nix mehr machen. Entweder meine Freundin kommt von allein auf mich zu oder die Freundschaft ist beendet. ZITAT "Ist das Freundschaft, wenn... ?" .. Willst du das tatsächlich wissen, und wenn ja, warum? Würdest du Konsequenzen ziehen, wenn jemand "ja" oder "nein" sagt? Ja, ich wollte es wissen. Ich fragte es, weil ich von Außenstehenden wissen möchte, wie sie es sehen. Manche Antworten haben mir die Augen geöffnet, z.B. wo ich falsch handele, und dafür danke ich. LG Gilema Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 14.May.2010 - 12:34 |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 141 Userin seit: 01.05.2010 Userinnen-Nr.: 7.445 ![]() |
Für mich ist eine Freundschaft mit gar keinen Kontakt = keine Freundschaft. War schon mal jemand von Euch in dieser Situation? Würdet Ihr eine sehr gute Freundschaft für eine Beziehung aufgeben? LG Gilema hallo gilema, naja zu mir hat eine freundin auch den kontakt abgebrochen... aber halt aus anderen gründen... wir waren mal sehr sehr eng befreundet... aber alles was ich getan hab war nie genug.... wenn ich sie an einem tag nicht zum 5.ten mal begrüßt hab weil sie an mir vorbeigegangen ist war sie schon traurig.. immer war irgendwas was ich getan haben sollte was sie extrems traurig gemacht hat.... und ich wusste dann nicht mehr weiter... sei war mir sehr sehr wichtig und es hat mir das herz gebrochen sie immer meinet wegen so traurig zu sehen... und ja dann hab ich mir ein herz gefasst...und meinte wir sollten vllt erstmal besser keinen kontakt haben und das hat mich selbst auch extrems fertig gemacht...aber ich dachte mir wirklich dass es für sie das beste sei und sie dachte es wohl auch denn sie hat nichts erwidert... dabei hab ich aber ganz deutlich gelassen, dass ich immer für sie da bin.... nun ja nach einiger zeit ging es ihr dann tatsächlich besser... und wir haben wir den kontakt aufgenommen....auch wenn wir nicht mehr so häufig geredet haben...waren die gespräche immer sehr intensiv... und sie hat mir immer alles erzählt was sie bewegt... hat aber auch immer wieder gesagt, dass eine "richtige freundschaft" (weiss zwar bis heute nicht was sie damit meint) für sie nicht mehr in frage kommt... ...und jedes mal wenn wir geredet haben hab ich mich gefreut ihre stimme zu hören... hab mich darüber gefreut dass es ihr gut geht oder dass sie mir ihre sorgen anvertraut... doch danach gings mir immer wieder schlecht...weil ich die ganze sache nicht einordnen kann.... sie meinte immer zu mir sie hätte mich und bla... aber wir sind nicht wirklich befreundet?? joa dass ging irgendwie nicht in meinen kopf und hat mich runtergezogen... da kam es dann immer wieder ganz gelegen, dass sie sich wochen lang nicht gemeldet hat... da hatte ich zeit mcih zu erholen...und trotzdem hab ich mich gefreut wieder mit ihr zu reden... ...bis ich irgendwann mal fast geplatzt bin und ihr geschrieben hab dass ich mega gern mit ihr rede und mich freue wenn sie sich meldet auch wenn ich danach etwas zeit brauche um mich wieder einzukriegen... nun ja... das hat sie irgendwie zum denken gebracht.... und haha siehe da sie hat das spiel umgedreht um meinte zu mir es ist besser wenn wir keinen kontakt mehr haben... ^^... und ich solle doch bitte ihre nummern löschen, skype, msn email...einfach alles (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ... ...du musst wissen... sie ist einer der egoistischen menschen die ich kenne (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) trotzdem hab ich sie gern und sie ist ne super freundin (war (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) )... mich macht die enttscheidung auch fertig und es macht mir noch mehr zu schaffen, dass es für wiedermal so besser ist weil sie sich um mihc keine gedanken mehr machen muss... was kann man da machen??? absolut nichts... am besten die hoffnung aufgeben, dass sie irgendwann wieder mit mir redet...es einfach akzeptieren und irgendwie versuchen damit klar zu kommen... wie geht der toller spruch nochmal....:"zeit heilt nicht alle wunden, sondern du selbst" oder so ähnlich (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ps: sry für die etwas zu lange und komisch geschriebene geschichte (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Hallo Gilema,
fühlt sich bestimmt sch... an, oder? (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) Ich bin aber auch geneigt zu sagen: nun hat der Eiertanz ein Ende. Du schreibst ganz klar, dass es für Dich keine Freundschaft mehr ist, Deine Bedingungen sind nicht erfüllt. Ob ich persönlich es zugewandter und freundschaftlicher fände, wenn Du Deine Tür in ein paar Monaten oder Jahren öffnen würdest, falls Deine nun-nicht-mehr-Freundin nochmal auftauchen sollte - das ist und bleibt unerheblich. Ich kann Euch beide verstehen, jede von Euch lebt nach den Maßstäben, die sie für richtig hält. Deine nun-nicht-mehr-Freundin verzichtet schweren Herzens auf Dich in ihrem Leben und will lieber ihre Freundin halten und Du willst (alles natürlich nur meine Wahrnehmung aus der virtuellen Ferne) entweder einen Mindestraum in ihrem Leben oder gar keinen. Ich hoffe, dass Du bald wieder leichteren Gemüts bist und der leergefegte Platz in Deinem Herzen von neuem Grün erobert wird. Ich stell mir vor, dass es im Moment alles nur sehr, sehr weh tut. Und das muss auch so sein und rausgelassen werden. Ich sende Dir liebe Grüße McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 61 Userin seit: 19.04.2010 Userinnen-Nr.: 7.435 ![]() |
Hallo ajudame und McLeod,
vielen Dank für euren lieben Worte. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Sie tun gut. ZITAT(McLeod) Du schreibst ganz klar, dass es für Dich keine Freundschaft mehr ist, Deine Bedingungen sind nicht erfüllt. Ja, für mich ist es keine Freundschaft wenn man gar keinen Kontakt haben kann. Wäre es für Dich eine Freundschaft? ZITAT(McLeod) Ich stell mir vor, dass es im Moment alles nur sehr, sehr weh tut. Es tut verdammt weh, weil mir meine Freundin und auch Ihre Tochter sehr viel bedeuten. Sie hat Ihre Entscheidung getroffen und ich werde damit leben. Meine Freundin weiß, das ich für sie da bin, falls sie Hilfe braucht. Mehr kann ich nicht tun. LG Gilema |
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ja, für mich ist es keine Freundschaft wenn man gar keinen Kontakt haben kann. Wäre es für Dich eine Freundschaft? Hm. Das ist natürlich schwer zu beantworten, so hypothetisch. Weil's in meinem Leben so einen Fall nicht gibt. Aber es gibt Freundschaften, die ich so fühle, in denen wenig Kontakt ist. Oder in denen der Kontakt derzeit abgerissen ist. Ich war letzten Herbst bei Menschen zu Besuch, mit denen ich 15 Jahre lang keinen Kontakt hatte und wir haben die Fäden wieder ein bißchen aufgenommen. Für mich fällt das unter Freundschaft, ja. Oder ich treffe unregelmäßigst alle ein bis zwei Jahre eine Freundin, die früher einen guten Teil zur Größe meiner ICQ-Protokolle beigetragen hat. Nun wohnen wir in derselben Stadt und wenn wir uns zufällig begegnen - was überraschend selten ist - dann sitzen wir den Abend bei zwei, drei Getränken beisammen und reden und hören einander zu und bedauern regelmäßig, dass wir es nicht schaffen, uns mal wieder ausführlicher oder öfter zu sehen. Ja, das alles sind Freundschaften für mich. Weil die Türen immer offen sind. Für den Fall, dass. Heißt nur nicht, dass es für Dich oder andere auch so sein muss. Was machst Du jetzt aus dieser Antwort? Fragt interessiert McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 141 Userin seit: 01.05.2010 Userinnen-Nr.: 7.445 ![]() |
@mcLeod
was du beschreibst find ich jetzt ein wenig anders als die situation die gilema beschreibt... es ist ja nicht so, dass sie jetzt einfach wenig kontakt haben werden....sondern garkeinen... und das mit voller absicht.... wenn man soweit von einander weg wohnt oder einfach ganz andere sachen zu tun hat und man sich deswegen so selten sieht und spricht ist es ja schon was anderes... also finde ich jedenfalls... man weiss ja auch einfach dass die freundschaft da ist und man kommen kann wenn man was braucht... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 06:05 |