lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Abgrenzung, ...oder zur Ruhe kommen
ella1
Beitrag 22.Mar.2010 - 19:45
Beitrag #21


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 329
Userin seit: 16.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.205



'wolke'

ich empfinde Dich als mutig und keinesfalls belastend... .


Go to the top of the page
 
+Quote Post
ella1
Beitrag 11.Jun.2010 - 16:20
Beitrag #22


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 329
Userin seit: 16.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.205



Ich schleiche immer mal wieder um diesen Thread herum und frage mich wie sich die Situationen/Empfindungen entwickelt haben? Denke vielleicht hat eine einen Weg für sich gefunden indem sie z.B. etwas anderes arbeitet oder andere Menschen gefunden hat die helfen mit "Unruhe,Unsicherheit" anders umzugehen?

Wobei es mir nicht erstrangig um Lösungen geht sondern darum, dass "Streß" mit allen Folgeerscheinungen weit verbreitet ist. Gemessen daran wird selten darüber geschrieben/geredet. Es scheint einen "Makel" darzustellen im Glauben mancher Menschen. Dies bedauere ich.

Ich empfinde es nicht als "Makel" oder gar "Versagen". Ich empfinde es auch nicht als Belastung wenn ich darüber höre/lese/rede. Vielmehr erscheint es mir mindestens so angemessen wie über Verliebtheit, Trennungen oder andere emotionale Themen zu reden..... .

Eine heimliche Hoffnung von mir ist, dass sich vielleicht auch im Denken der Menschen etwas ändert wenn klar wird es ist nichts was selten ist oder nur bestimmte Menschen betrifft. Dass auch eine Situation einer momentanen Überforderung nichts "schuldhaftes" ist, sondern ein Prozeß sein kann der irgendwohin hinführt.

Vielleicht ist es ganz offen im Forum schwer darüber zu schreiben? Allerdings könnte frau sich darüber auch austauschen und Lösungen suchen?



Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
3 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 06:56