lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> neue Abteilung und alte Kollegin
silbermondauge
Beitrag 22.Sep.2010 - 15:15
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 335
Userin seit: 28.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.341



Auf der Arbeit bin ich in eine neue Abteilung versetzt worden. Eine Kollegin hat mir gezeig was ich machen muss.
Mein Problem ist, sie gefällt mir sehr. Von Anfang an, als ich sie gesehen habe. Die kenne ich etwas länger.
Vorher haben wir nur im Vorbeigehen miteinander geredet oder kurz in der Pause.

Heute war alles anders. Mit ihr komme ich eigentlich ganz gut klar.
Wir haben uns über den Urlaub unterhalten. Sie hat begeistert zugehört, als ich ihr erzählt habe, wo ich war.
Sie hat gesagt, sie würde auch gerne dorthin. Allerdings kann sie kein englisch.
Als ich sie gefragt habe, ob sie am Wochenende Fotos sehen will, wollte sie nicht. Komisch, oder?
Sie meint, das Wochenende gehört ihr.
Dafür möchte sie von mir Bücher ausleihen und lesen.

Meine Kollegin ist geschieden und mit Männern hat sie nichts am Hut. Darum weiß ich nicht genau, was ich machen soll. Ich habe sie lieb.
Ich würde ihr einen Brief schreiben, über mich und meine Gefühle. Was mir Angst macht, dass sie nicht zum Betriebsrat rennt wegen Belästigung. Damals ist ein Kollege raus geflogen, weil er einer Kollegin einen Liebesbrief geschrieben hat. Das war krass...
Oder soll ihr nur sagen, dass ich sie mag?



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 22.Sep.2010 - 17:55
Beitrag #2


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



Mach mal lieber langsam ... sie signalisiert doch schon, dass sie erstmal nur ein nettes kollegiales Verhältnis will. Lasse es dabei.

Ja, wer weiß, vielleicht würdest Du wegen eines Briefes wirklich sehr viel Ärger bekommen. Oder eine angespannte Situation - statt vieler netter Begegnungen. Willst Du das riskieren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grübler
Beitrag 22.Sep.2010 - 18:41
Beitrag #3


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



lass es langsam angehen, nicht so stürmisch. Nur weil Kollegen lieb sind, heißt das nicht, dass sie Dich auch in ihrem Privatleben haben wollen. Vielleicht druckst Du einfach 5 tolle Bilder aus und zeigst sie ihr in der Kaffeepause. Dann ist gut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 22.Sep.2010 - 19:26
Beitrag #4


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(silbermondauge @ 22.Sep.2010 - 16:15) *
Komisch, oder?

Nein.
Bloß weil ich einen Ort spannend finde, muß ich nicht zwangsläufig mit jemand anders Fotos von dessen Aufenthalt dort anschauen wollen.

Und bloß, weil ein Kollege und ich gewisse Überschneidungen im Filmgeschmack haben, heißt das nicht, daß ich ihn in meine Freizeitplanung integrieren muß. Wir verstehen uns gut, und wenn ein anderer Kollege Gruppenkinobesuche organisiert, sind wir oft beide dabei, unterhalten uns und verstehen uns auch da gut. Aber ich möchte ihn trotzdem nicht regelmäßig außerhalb der Arbeitszeiten sehen.

Momentan hat sie kein Interesse, irgendwas zu vertiefen. Wenn du jetzt solche Riesensätze auf sie zu machst, wird sich das definitiv nicht ändern. (wenn nicht, muß das auch nicht zwangsläufig passieren, aber es erhöht deine Chance auf mehr als null)
Kein guter Zeitpunkt für galoppende Kontaktaufnahme. Guck was wird. Und guck lange (Größenordnung Monate), ob sich was ergibt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silbermondauge
Beitrag 22.Sep.2010 - 19:52
Beitrag #5


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 335
Userin seit: 28.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.341



In der nächsten Zeit werede ich einen Gang zurück schalten. Ich werde sehen, wie sich das Ganze entwickelt.
Vielen Dank. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 23.Sep.2010 - 04:47
Beitrag #6


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



Nach meiner persönlichen Erfahrung ist sogar die Größenordnung "Jahre" angemessen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Klar, es kann mal so locker zugehen, dass gar keine sonderliche Wartezeit nötig ist, aber in Deinem Fall sind ja schon Signale vorhanden, die auf eine längere Frist hindeuten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
meandmrsjohns
Beitrag 23.Sep.2010 - 08:29
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 1.127
Userin seit: 25.02.2010
Userinnen-Nr.: 7.294



ZITAT(silbermondauge @ 22.Sep.2010 - 16:15) *
Als ich sie gefragt habe, ob sie am Wochenende Fotos sehen will, wollte sie nicht. Komisch, oder?
Sie meint, das Wochenende gehört ihr.
Dafür möchte sie von mir Bücher ausleihen und lesen.


Ich würde ihr einen Brief schreiben, über mich und meine Gefühle. Was mir Angst macht, dass sie nicht zum Betriebsrat rennt wegen Belästigung. Damals ist ein Kollege raus geflogen, weil er einer Kollegin einen Liebesbrief geschrieben hat. Das war krass...
Oder soll ihr nur sagen, dass ich sie mag?



Hallo Silbermondauge,

Ich finde nicht, das deine Kollegin komisch reagiert. Sie möchte das WE für sich, ist doch normal! Dass Sie Bücher ausgeliehen haben möchte, sagt auch noch nichts. Allerdings bleibt ihr so in Kontakt, Sie muss Sie zurück geben und ihr könnt euch drüber unterhalten. Ich hoffe, du hast ihr die Bücher nicht aufgedrängelt!

Mit meinen Gefühlen wäre ich sehr zurückhaltend. Was hättest du davon ihr zu schreiben? Sie wird kaum angerannt kommen, und dir um den Hals fallen und dir ins Ohr zu hauchen, dass Sie gehofft hat, dass du Sie liebst! Solange sie dich nicht privat treffen will, geht da garnichts.
Dir bleibt nichts anderes als ausharren, der Dinge die da kommen, oder auch nicht......

Viel Geduld (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silbermondauge
Beitrag 23.Sep.2010 - 17:05
Beitrag #8


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 335
Userin seit: 28.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.341



ZITAT
Ich finde nicht, das deine Kollegin komisch reagiert. Sie möchte das WE für sich, ist doch normal! Dass Sie Bücher ausgeliehen haben möchte, sagt auch noch nichts. Allerdings bleibt ihr so in Kontakt, Sie muss Sie zurück geben und ihr könnt euch drüber unterhalten. Ich hoffe, du hast ihr die Bücher nicht aufgedrängelt!


Nein, ich habe ihr die Bücher nicht augedrängelt. Sie liest viel, das weiß ich. Weil ich ebenfalls viel lese, habe ich sie ganz höflich gefragt, ob sie was lesen möchte. Wir können uns ein bißchen austauschen mit Romanen und so... .
Die Idee fand sie gut.

ZITAT
Mit meinen Gefühlen wäre ich sehr zurückhaltend. Was hättest du davon ihr zu schreiben?

Wie es aussieht, muss ich meine Gefühle zu unterdrücken.
Ich würde ihr schreiben, das ich sie von Anfang an mag und, weil ich mich nicht traue mit ihr darüber zu reden.
Der Brief ist als Gewissenerleichterung. Es tut mir ein bißchen weh sie jeden Tag zu sehen und gar nichts zu sagen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 24.Sep.2010 - 11:36
Beitrag #9


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Das glaub ich Dir.

Aber ich denke, es wäre ein Fehler, einer Frau, die ein angebotenes Treffen abgelehnt hat, nun mit einem solchen Brief zu kommen.
Sie hat deutlich gemacht, dass Du für sie in ihr Arbeitsumfeld gehörst, nicht aber zu ihrem Privatleben.
Ich finde, das ist klar genug.
Meinst Du nicht?

shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 24.Sep.2010 - 13:32
Beitrag #10


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich würde ihr nichts schreiben. Ebenso würde ich ihr keine Liebeserklärung sonstiger Art machen.
Dass Du sie magst, kannst Du ihr auch zeigen. Durch Lächeln, Gespräche, Interesse. Vielleicht kommt mit der Zeit von ihr mehr Interesse an Freundschaft.
Bisher hat sie sich gern mit Dir über gemeinsame Themen unterhalten, wollte Dich aber nicht in ihr Leben außerhalb des Arbeitsumfelds integrieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silbermondauge
Beitrag 24.Sep.2010 - 20:08
Beitrag #11


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 335
Userin seit: 28.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.341



ZITAT(shark @ 24.Sep.2010 - 12:36) *
Sie hat deutlich gemacht, dass Du für sie in ihr Arbeitsumfeld gehörst, nicht aber zu ihrem Privatleben.
Ich finde, das ist klar genug.
Meinst Du nicht?


Das habe ich verstanden.
Danke für die vielen Antworten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 07:20