![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Wahrscheinlich ist es ganz schwer da etwas zu raten, weil das Problem wohl selten ist.
Seit inzwischen schon 2 Monaten oder länger hat sich mein Geruchssinn verändert. Es kam ganz plötzlich. Manches riecht gleich, aber zB Duschgel, Shampoo, Waschmittel riecht ganz anders für mich. Früher mochte ich zB meinen Weichspüler gerne riechen, jetzt mag ich den Geruch gar nicht mehr. Manchmal nehme ich auch unterwegs komische Gerüche wahr. Abgase riechen anders. Zigarettenrauch auch. (Ich selbst rauche nicht!) Wenige Lebensmittel schmecken jetzt auch anders, wie Eier und faschiertes/gehacktes Fleisch. Sie schmecken wiederum so wie ich manchmal rieche. Also ähnlich wie für mich die Abgase riechen. Es ist kein ekelhafter Geruch, aber seltsam. Einer, den ich vorher nicht kannte. Ich war schon beim Arzt deswegen. Es wurde eine MRT vom Gehirn gemacht, bei der aber nichts festzustellen war. Beim HNO war ich auch, aber da wurde auf die Schnelle auch nichts gefunden. Ich nehme Medikamente, aber eigentlich seit 2 Jahren unverändert. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Das ist zwar nicht sehr schlimm, aber doch störend. Ich kann nicht mehr wirklich einschätzen wie ich selbst rieche oder meine Wohnung riecht. Ich dachte ich versuche es und frage hier mal. Ärzte wissen auch nicht alles und vielleicht hatte jemand mal was Problem. Schwanger bin ich übrigens 100% nicht. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Eine Bekannte beklagte sich mal über Ähnliches. Bei ihr diagnostizierte der HNO eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung. Wenn ich mich recht erinnere, halfen Antibiotika.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Danke!
Möglich wäre es. Ich hatte Anfangs des Sommers einen schlimmeren Schnupfen, danach ich ungewöhnlich lange gar nichts mehr riechen konnte. Ohne Untersuchungen (Röntgen..) kann der HNO das wohl nicht feststellen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Hallo,
nimmst du Hormone? Ich hatte z.B. durch die Pille eine andere olfaktorische Weltwahrnehmung... Und habe gehört, dass selbst, wenn man die Pille schon länger nimmt/schon länger abgesetzt hat, sich solche Schwankungen ergeben können... (Wohl auch von körpereigenen Hormonschwankungen abgesehen von der Pille...) Alles Gute dir! june |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Hallo Agnetha,
es heißt ja, dass sich mehrmals im Leben der Geschmack ändern würde, alle x Jahre, womit auch erklärt wird warum man irgendwann etwas plötzlich isst und mag, um das man Jahre zuvor einen Bogen gemacht hat.... ich weiß nicht, vielleicht ist mit dem Geruchssinn ja ähnlich ??! Was mir allerdings auch dazu einfällt: bei manchen Produkten muss es nicht zwangsläufig so sein, dass Du sie anders riechst wie bisher, sondern dass sie tatsächlich anders riechen wie bisher. Mir ist das gerade bei Shampoo und Schaumfestiger und Co. schon aufgefallen, bei einem hab ich sogar zuerst "gerochen", dass da wa anders ist und durch das "Endergebnis" (meiner Haare) war ich mir dann sicher ;-) Unerschämt eigentlich, wenn sich an der Verpackungs quasi nichts, oder nur minimal etwas ändert, aber die Zusammensetzung schon, zumal ich die Veränderung meist nicht als Verbesserung wahrnehme, aber jetzt schweife ich ab... Hoffe Dein Geruchssinn pendelt sich wieder ein oder Du findest Dich bald zurecht und wohl auf der neuen Duftwelle. Grüße, Ricky |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Seit inzwischen schon 2 Monaten oder länger hat sich mein Geruchssinn verändert. Es kam ganz plötzlich. Ich nehme Medikamente, aber eigentlich seit 2 Jahren unverändert. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Welchen Zusammenhang hat das? |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Ja, das klingt plausibel. Ging einer Kollegin meiner Mutter mal so ähnlich.
Ich hatte drei Mal im Leben eine starke (reversible) Veränderung des Geruchsinns. Das erste Mal mit 14, bei einem akuten Nierenversagen, dann mit 23 in der Schwangerschaft und schließlich mit Mitte/Ende 30, als ich ACE-Hemmer schluckte. Da ekelte ich mich vor meinem eigenen Körpergeruch, und ich konnte keine Paprika essen, weil sie mir chemisch schmeckten. Meine Mutter hatte ihren Geruchsinn nach einem enormen Stressaufwand bei einem extrem anstrengenden Umzug für ein halbes Jahr verloren, also könnte auch eine emotionale Erschütterung verantwortlich sein. Der Beitrag wurde von Ilymo bearbeitet: 12.Nov.2010 - 21:12 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, Agi. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Du schreibst, Du nimmst Medikamente - manchmal stellen sich Nebenwirkungen auch erst nach langer Einnahmezeit ein - steht denn über Geruchssinnveränderungen was im Beipackzettel? Ich hatte dreimal im Leben solche - für mich unangenehmen - Veränderungen (weil der Geruchssinn ja auch was ist, dem ich gerne "trauen" kann). Einmal in einer Schwangerschaft, einmal nach Einnahme eines Antibiotikums (hab dann nachgelesen und diese Nebenwirkung ist nicht mal selten, aber meist reversibel, was sie auch bei mir war) und einmal nach einer schlimmen Grippe (oder wahrscheinlich schon während der grippe, aber wenn die Nase eh zu ist, merkt man das ja nicht, weil man erst mal ja sowieso gar nix riecht). Bei diesem Mal hat es ein paar Monate gedauert, bis die Nase wieder einwandfrei funktioniert hat. Ich konnte damals keinen Zigarettenrauch ertragen und auch nicht den Geruch von Gebratenem. und das, was man "Düfte" nennt (von Parfums, Shampoo oder Waschmitteln) hat auch nicht so gerochen, wie ich es gekannt habe. Und einmal hatte ich eine "Stinknase" - durch bakterielle Besiedlung der Nasenschleimhäute. War auch nicht schön. Aber ob diese Infos Dir jetzt helfen...? Vielleicht liegt es wirklich am Schnupfen, den Du durchgemacht hast... Liebe Grüße und Gute Besserung (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) shark |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Mir ist es auch schon passiert, dass ich Gerüche mal mochte und dann wieder nicht. Auch der Geschmack von Lebensmitteln ändert sich ja durchaus.
Vor 10 Jahren habe ich mal Essigchips gekauft und weggeworfen. Heute mag ich sie. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Aber das jetzt ist schon was anderes. Es war ja quasi von einem Tag auf den anderen bei all diesen Dingen so. Die Medikamente habe ich eben erwähnt, weil ich gehört habe, dass sowas auch als Nebenwirkung von Medikamenten kommen kann. Hätte aber gedacht, dass es dann nicht erst nach zwei Jahren passiert. Aber vielleicht irre ich mich da. Ich nehme Carvedilol, am Beipackzettel steht aber nichts von Geruchsveränderungen. Die Pille nehme ich nicht. Allerdings Schilddrüsenhormone. Das kann ich aber eigentlich nicht ändern. Bzw. auch nur schwer durch Weglassen ausprobieren. Wenn es bei dir, shark, auch so war, könnte es bei mir vielleicht auch einfach am Schnupfen liegen. Dabei wundert mich nur etwas, dass es erst 2 Monate nach dem Schnupfen kam. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Allerdings bilde ich mir ein, dass ich seit diesem Schnupfen die ganze Zeit schon minimal schlechter gerochen habe als vorher. Nicht anders, aber ich habe ganz schwache Gerüche nicht mehr wahrgenommen, die andere schon riechen konnten. Es war zwar keine Grippe bei mir, aber ein langwieriger Schnupfen. Ich hatte ihn grade im Urlaub, bei einer eher anstrengenden Reise. Daher konnte ich mich nicht auskurieren und schonen. Habe dann eben Medikamente zur Unterdrückung genommen, was vielleicht nicht gut war. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 338 Userin seit: 28.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.700 ![]() |
Hallo Agnetha,
eben las ich dein Anliegen, das erste was mir einfiel war "ähnliches kenne ich selbst", das zweite "was kann oder mag der Mensch vielleicht, nicht mehr "riechen" oder nicht mehr im Leben haben (ertragen)?" ...vielleicht "die Nase voll" von etwas das schon lange Zeit die eigene Existenz begleitet?" Das Geruchssinn steht mit der Nase und Lunge eng verbunden -->Atmen -->Leben -->Luft einatmen -->Luft ausatmen -->loslassen, Druck abbauen, entspannen Mmm...vielleicht gibt dir dieses irgenwelcher nutzlicher Impuls, wenn es "sein soll". Jedenfalls wünsche ich dir "Gute Luft" und ein schönes Wochenende. Liebe Grüße, Acua. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Wenn es bei dir, shark, auch so war, könnte es bei mir vielleicht auch einfach am Schnupfen liegen. Dabei wundert mich nur etwas, dass es erst 2 Monate nach dem Schnupfen kam. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Allerdings bilde ich mir ein, dass ich seit diesem Schnupfen die ganze Zeit schon minimal schlechter gerochen habe als vorher. Nicht anders, aber ich habe ganz schwache Gerüche nicht mehr wahrgenommen, die andere schon riechen konnten. Es war zwar keine Grippe bei mir, aber ein langwieriger Schnupfen. Ich hatte ihn grade im Urlaub, bei einer eher anstrengenden Reise. Daher konnte ich mich nicht auskurieren und schonen. Habe dann eben Medikamente zur Unterdrückung genommen, was vielleicht nicht gut war. Es erinnert mich ein bißchen an das, was ich gerade erlebe. Schon seit Monaten hatte ich dieses minimale Herbstschniefen. Einmal schneuzen hier, einmal niesen da, aber man konnte Stunden, ja Tage ohne auskommen. Vor ein paar Wochen habe ich mir zusätzlich eine Mandelentzündung zugezogen. Seit Beginn dieser Erkrankung, obwohl nur mehr ein leichter Schnupfen und ein bißchen Räusperigkeit übrig sind, bemerke ich einen merkwürdigen Zusatzgeschmack im Mund, der natürlich auch viele weitere verändert. Vielleicht ist er zu anderen Gerüchen mal mehr, mal weniger kompatibel? So wie: Banane lecker, Tomate lecker, Banane+Tomate = wie schonmal gegessen (IMG:style_emoticons/default/drunk.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Agnetha, hast Du vielleicht Hashimoto - Du schreibst ja, Du nähmest Thyroxin?
Ich habe jetzt ein bisschen rumgelesen im Netz und einige Berichte von Leuten entdeckt, die mit dieser Erkrankung leben und deren Geruchssinn nicht mehr funktioniert wie zuvor. edit: Ich habe von dieser Auswirkung allerdings von MedizinerInnenseite noch nie etwas gehört... was aber ja nix heißen muss... Gruß shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 13.Nov.2010 - 15:28 |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.144 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 85 ![]() |
..das muss tatsächlich gar nichts heißen, shark. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
es war doch hashi, agnetha, oder? mediziner_innen sagen über hashimoto sehr selten irgendwas. hashimoto wird im regelfall als unterfunktion behandelt - das ist aber nur ein symptom und nicht die krankheit. daraus resultiert, dass leider die folgeerkrankungen und begleiterscheidnungen sehr, sehr schlecht erforscht und wenn doch, kaum bekannt sind. liebe agnetha, ich kann dir für deine frage ggf. nur das hashi-forum ans herz legen. da findest du sicher hilfe. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) liebe grüße, von kröte zu kröte, alba |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 07.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.583 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ja, ich habe Hashimoto.
In dem Forum habe ich mein Problem auch schon geschildert, aber da kam leider nicht viel. Allerdings bin ich dadurch mit einer Frau in Kontakt gekommen, die genau das gleiche Problem hat. Bei ihr wurde aber auch noch keine Ursache gefunden. Danke! Ohne Untersuchungen (Röntgen..) kann der HNO das wohl nicht feststellen. Hallo Agnetha, ein MRT sollte da wohl ausreichen, eine Nebenhöhlenvereiterung zu sehen. Kann also wohl ausgeschlossen werden Kröpi Ja? Hm, die MRT war aber nur vom Gehirn. Die Nebenhöhlen liegen doch weiter unten, oder? Sieht man das dann auch? |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich schreibe grau, weil ich nicht auf Deine eigentliche Frage eingehen kann, sondern nur moralische Unterstützung biete.
Ich hatte letztes Jahr einen vorübergehenden Komplettausfall des Geruchssinns, zum Glück "nur" für etwa anderthalb Wochen. Ziemlich sicher war bei mir der massive Schnupfen schuld, denn ich zunächst hatte - riechen konnte ich auch mit freier Nase eine Weile nichts. Nicht nur, dass ich andere an Lebensmitteln schnuppern ließ, die ich nach ein paar Tagen noch aus dem Kühlschrank verwenden wollte, ich habe - das hat mir etwas Sicherheit gegeben - kein Oberteil zwei Mal hintereinander getragen. Ich wusste ja nicht, ob etwas unangenehm riecht. In der Wohnung halfen häufiges Lüften und Duftlampen bei Besuch. Rohes Gemüse und Obst konnte ich besser ertragen, da der Geruch da wohl nicht sehr entscheidend ist. Ich wünsche Dir von Herzen, dass der unangenehme Zustand bald ein Ende hat. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Danke, das ist lieb. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Ich habe nun von meiner Ärztin ein anderes Blutdruckmittel verschrieben bekommen. Der Geruch ist aber noch immer so. Schade. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Danke, das ist lieb. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Ich habe nun von meiner Ärztin ein anderes Blutdruckmittel verschrieben bekommen. Der Geruch ist aber noch immer so. Schade. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Das hat bei mir mehr als sechs Wochen gedauert. Kopf hoch! (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ja?
Dann habe ich noch Hoffnungen. Ist nun erst 3 Tage her. Weiß leider nicht wie lange der Wirkstoff im Körper bleibt. Bzw. wie schnell sich Nebenwirkungen umstellen. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
..das muss tatsächlich gar nichts heißen, shark. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) es war doch hashi, agnetha, oder? mediziner_innen sagen über hashimoto sehr selten irgendwas. hashimoto wird im regelfall als unterfunktion behandelt - das ist aber nur ein symptom und nicht die krankheit. daraus resultiert, dass leider die folgeerkrankungen und begleiterscheidnungen sehr, sehr schlecht erforscht und wenn doch, kaum bekannt sind. Wohl wahr... meine Frau hat auch Hashimoto und wir kennen diese ratlosigkeit in Bezug auf alles, was damit zusammenhängen könnte bzw. ursächlich sein und was nicht erforscht ist....Deswegen dachte ich ja, dass da ein Zusammenhang bestehen könnte. Sie selbst hat auch keinen besonders guten Geruchssinn, aber halt auch keine "Missgerüche". Schmecken kann sie normal, nur riechen halt nicht so gut. shark |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 00:26 |