![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Bevor ich mein fast nagelneues DVD-Gerät wieder zurückbringe (vor etwa 4 Wochen gekauft), frage ich unter den technisch Versierten hier doch nochmals nach.
Das Gerät spielt manche Filme tadellos ab, bei einem wurden statt des Films/des Menüs 2 Codes (?o.ä.) abwechselnd eingeblendet, bei einem Film blieb er mittendrin stecken und ließ isch auch nicht weiterschalten, bei einem anderen lud er minutenlang unter unangenehmen Klopfgeräuschen, aber es kam niemals der Film. Die selben DVDs lassen sich auf meine Laptop problemlos abspielen. Kann ich irgendetwas falsch eingestellt haben, oder ist das Gerät einfach defekt? Soooo schwierig kann doch (auch für mich) das Abspielen von DVDs nicht sein... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Gibt es eine passende Abteilung für dieses Thema? Ich habe keine gefunden - falls ich sie übersehen habe: Entschuldigungs-(IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) für eine verschiebungsfreudige Ströse... Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 16.Feb.2011 - 19:16 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 969 Userin seit: 26.01.2011 Userinnen-Nr.: 7.732 ![]() |
Also ich würde denen das Gerät wieder zurück bringen. Schließlich hast Du dafür gutes Geld bezahlt. Und Du hast als Kundin das Recht, ein Gerät das nicht einwandfrei funktioniert wieder umzutauschen. Also Kassenzettel suchen und weg mit.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Liane, es gibt verschiedene DVD Formate und es kann sein, dass dein DVD-Player nicht alle lesen kann.
DVD-RAM, DVD−R, DVD+R, DVD−RW, DVD+RW, DVD−R DL, DVD+R DL - diese Formate gibt es und schau mal ob DVD und Player die gleichen Formte haben. PC und Laptop können alle Formate lesen. Warum das so ist, kann ich allerdings nicht erklären. lg Lucia B. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
PC und Laptop können alle Formate lesen. Warum das so ist, kann ich allerdings nicht erklären. Das ist auch nicht so. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Für neue DVD-Laufwerke in Computern stimmt das für die meisten Formate, aber selbst von denen sind nicht alle DVD-RAM-tauglich. Schon ein paar Jahre alte Laufwerke sind oft noch wesentlich eingeschränkter. Das spielt aber auch nur eine Rolle für selbst/in Computern gebrannte DVDs. @ Liane: Sind das gekaufte DVDs, oder gebrannte? Wenn die Probleme auch bei im Laden/Versand gekauften Filmen auftreten, könnte es meinem Verständnis nach ein dejustierter Laser sein (und das wäre ein Grund fürs Zurückbringen, sofern das Gerät nicht bei Dir irgendwelche heftigen Erschütterungen abbekommen hat). Die DVDs waren jedenfalls sauber und nicht verkratzt, oder? |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Mein PC und der Laptop können alles lesen und sie sind "uralt"
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
Ja, die Uralten erkennen auch nicht die neuen Sperrprogramme (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Daher funktioniert es
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
@ Grübler - danke, das war die Erklärung, die ich gesucht hatte.
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
@kahikatea
Nur ganz anständige gekaufte. Ich kann zwar mittlerweise CDs brennen, aber DVDs... Und sie sind in sehr gutem Zustand - auf dem alten Gerät haben sie auch funktioniert. @Lucia Wo auf der DVD ist denn das Format vermerkt? |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
ist verschieden, irgendwo steht das schon. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich (mein Gerät) hätte im Angebot:
DVD+R/-R/RW - DL, CD-R/RW Von dem habe ich auf den DVDs bisher nichts entdeckt. Aber ich vermute, wenn er einen Film zur Hälfte abspielt und dann einfach hängen bleibt (er hat es eben schon wieder getan (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) ), dann kann es nicht daran liegen, dass er das Format nicht lesen kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Ich (mein Gerät) hätte im Angebot: DVD+R/-R/RW - DL, CD-R/RW Von dem habe ich auf den DVDs bisher nichts entdeckt. Aber ich vermute, wenn er einen Film zur Hälfte abspielt und dann einfach hängen bleibt (er hat es eben schon wieder getan (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) ), dann kann es nicht daran liegen, dass er das Format nicht lesen kann. Doch, das Problem habe ich beim meinem DVD-Player auch. Obwohl der auch alles mögliche im Angebot hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Ich (mein Gerät) hätte im Angebot: DVD+R/-R/RW - DL, CD-R/RW Von dem habe ich auf den DVDs bisher nichts entdeckt. Bei im Laden/Versand gekauften Film-DVDs wirst Du in der Regel solche Formatangaben auch nicht entdecken können, sondern vielmehr ein Logo "DVD Video". Solche Film-DVDs werden in der Regel in der Fabrik gepreßt (so wie auch im Laden gekaufte Musik-CDs). Dagegen beziehen sich die Formatangaben DVD+R/RW, DVD-R/RW, DVD-RAM auf in Computerlaufwerken (wieder)beschreibbare DVD-Rohlinge zum Brennen, aber nicht auf gepreßte Film-DVDs. Selten gibt es auch mal gebrannte Film-DVDs im Laden/Versand zu kaufen, z.B. bei Videos oder Filmen mit so geringer Auflage, daß das Pressen in der Fabrik nicht lohnen würde. Nur in solch ungewöhnlichenen Fällen steht dann auch mal eine Formatangabe wie DVD+/-R (und "DVD recordable" o.ä.) auf einer bespielt gekauften DVD, die keine Raubkopie wäre. Aber ich vermute, wenn er einen Film zur Hälfte abspielt und dann einfach hängen bleibt (er hat es eben schon wieder getan (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) ), dann kann es nicht daran liegen, dass er das Format nicht lesen kann. Wenn Dein Spieler bei normal gekauften (= gepreßten) Film-DVDs mittendrin aussetzt, dann hat das nichts mit den -R/+R/-RAM-Formaten zu tun, weil diese sich ja nicht auf solche gepreßten DVDs beziehen. Darüber hinaus sollten Aussetzer mittendrin auch nichts mit unterschiedlichen Regional-Codes oder Bildstandards (PAL, NTSC) zu tun haben (falls es bspw. eine amerikanische DVD wäre), da dies zumindest meinem Verständnis nach dann von Anfang an das Abspielen verhindern sollte. Das Aussetzen mittendrin könnte dagegen damit zu tun haben, daß längere Filme auf DVDs in zwei "Ebenen" (dual layer, DL) gespeichert sind (manchmal steht das auch im Kleingedruckten auf der DVD, z.B. mit dem Hinweis, daß es beim Überwechseln vom einen auf das andere Layer zu einer kurzen Verzögerung beim Abspielen kommen kann). Auch wenn Dein Gerät offenbar Dual Layer-DVDs jeder Art lesen können soll (gepreßte Dual Layer-DVDs aus der Fabrik sollte ohnehin jeder DVD-Spieler lesen), wäre es denkbar, daß das Abspielen eben mitten im Film abbricht, weil der Laser nicht richtig vom Lesen des einen auf das andere Layer wechselt. Und falls das nicht bloß bei einer einzelnen DVD passiert, sondern gehäuft, dann könnte es für ein Problem der Laseroptik sprechen. Findest Du evtl. so einen Hinweis auf "double layer" auf den DVDs, die Probleme machen? Laut klopfende Geräusche und mittendrin aussetzende Wiedergabe können ebenfalls dadurch entstehen, daß der Laser entweder schon den Anfang der Datenspur nicht finden kann (dann sucht das Gerät hin- und her, was mehr oder weniger laut hörbar sein kann, und es gibt gar kein Bild zu sehen) bzw. der Laser die Spur während des Abspielens verliert und nicht mehr wiederfindet (dann bricht die Wiedergabe ab). So etwas mag im Einzelfall auch mal bei einem einwandfreiem Gerät und einer einwandfreien DVD passieren. Wenn es aber wiederholt bei unterschiedlichen, einwandfreien DVDs passiert, die sich auf anderen Geräten jeweils problemlos abspielen lassen, hätte ich schon die Laseroptik des Geräts im Verdacht (und wäre daher geneigt, das Gerät da hin zu bringen, wo es gekauft wurde - wobei ich natürlich keine Ahnung habe, wie die rechtliche Situation in der Schweiz dabei ist). Wie auch immer - gute Nerven und viel Erfolg! (IMG:style_emoticons/default/wink2.gif) Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 17.Feb.2011 - 01:59 |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Das Aussetzen mittendrin könnte dagegen damit zu tun haben, daß längere Filme auf DVDs in zwei "Ebenen" (dual layer, DL) gespeichert sind (manchmal steht das auch im Kleingedruckten auf der DVD, z.B. mit dem Hinweis, daß es beim Überwechseln vom einen auf das andere Layer zu einer kurzen Verzögerung beim Abspielen kommen kann). Auch wenn Dein Gerät offenbar Dual Layer-DVDs jeder Art lesen können soll (gepreßte Dual Layer-DVDs aus der Fabrik sollte ohnehin jeder DVD-Spieler lesen), wäre es denkbar, daß das Abspielen eben mitten im Film abbricht, weil der Laser nicht richtig vom Lesen des einen auf das andere Layer wechselt. Und falls das nicht bloß bei einer einzelnen DVD passiert, sondern gehäuft, dann könnte es für ein Problem der Laseroptik sprechen. Findest Du evtl. so einen Hinweis auf "double layer" auf den DVDs, die Probleme machen? (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Vielen Dank! Mindestens einer der steckengebliebenen Filme hat das (2 Ebenen). Beim anderen von gestern finde ich den Hinweis nicht. ZITAT Bei im Laden/Versand gekauften Film-DVDs wirst Du in der Regel solche Formatangaben auch nicht entdecken können, sondern vielmehr ein Logo "DVD Video". Genau daben hat sowohl das Gerät vermerkt als auch alle meine DVDs. Ich werde also wieder in den Laden pilgern. Ich musste dort schon einige Dinge reklamieren, was problemlos ging. Beim Gerät sieht man den Defekt natürlich nicht sofort von außen, aber ich könnte noch ein paar Filme raussuchen, die steckenbleiben oder gar nicht laufen, und die zu Demonstrationnszwecken mitnehmen. Ich habe mit dem Gerät sicher nichts angestellt. Was vor meinem Kauf im Laden schon alles passiert war, weiß ich natürlich nicht. Muss ich die Katze verdächtigen? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Da das Gerät für mein Regal zu breit ist, steht es am Boden unter einem Tischchen, und theoretisch könnte eine herumrasende Katze ihren Spieltrieb daran ausgelebt haben. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 17.Feb.2011 - 09:13 |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Stimmt, auf den gekauften DVDs steht das Format nicht. Habe gerade mal nachgesehen. Gestern wars wohl schon zu dunkel.
@Liane - wie mir scheint, solltest du das Gerät zurück bringen und mit der Verkäuferin besprechen, was jetzt zu tun ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Ojemineh, wenn ich das hier lese, graut mir noch mehr vor dem Tag, an dem ich meine Altgeräte gegen neuere Varianten austauschen muss.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 17:58 |