![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Hallo, ihr lieben Mitposterinnen,
ich habe seit gestern eine Zahnfleischentzündung und wollte mal fragen, welche Tipps und Hausmittelchen ihr empfehlen würdet. Ein Besuch beim Doktor ist in Planung, aber vielleicht gehst es ja auch ohne? Vielen Dank im vorraus. Bearbeitungsgrund: 3 Tippfehler Der Beitrag wurde von Hortensie bearbeitet: 03.Jun.2011 - 14:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 531 Userin seit: 05.07.2010 Userinnen-Nr.: 7.520 ![]() |
hey du arme (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) ich weiß selber nix...hab deswgen grad mal schnell Google angeworfen und da stand unter den vielen millionen angeboten:
1 teelöffel salz in ein glas mit lauwarmen wasser und damit eben ausspülen...soll helfen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Kamillentee hilft auch, wenn man den verträgt und Salbeitee- oder Myrrhespülungen auch.
Meine Tochter, die nie was an den Zähnen, aber immer wieder mal eine Aphte am Zahnfleisch hat, schwört auf Propolistinktur. Die macht man selbst, indem man Propolis in Wasser auflöst. Damit den Mund mehrmals täglich zu spülen, hilft ihr jedes Mal. Und iss nichts Saures oder Scharfes, solange die Entzündung akut ist - das reizt nur. Gute Besserung. edit: Ich hab meine Tochter heute noch mal gefragt - sie löst Propolis nicht in Wasser, sondern in Alkohol auf. Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 12.Jun.2011 - 13:39 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Danke für die guten Wünsche spüle den Mund im Moment stündlich mit einem Salbeiextrakt und glaube zu erkennen, dass es ein Mychen weniger gerötet ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Großer Hund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.841 Userin seit: 04.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.269 ![]() |
Halo Hortensie.
Falls die Salbeispülung wider Erwarten doch nicht helfen sollte und Du den Gang zu Apotheke nicht scheust kann ich Dir empfehlen: Echinacea-Spray von Wala. Hilft super und unverzüglich bei allen Arten von Entzündungen im Mund, egal welcher Größe. Gute Besserung! Mondstern |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Oder Salviathymol zum Spülen und Einpinseln aus der Apotheke.
Ich wünsche Dir gute Besserung, Miriam |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Ja, Salviathymol hilft sehr gut, am bestenvöllig unverdünnt auftragen, mehrmals täglich.
Dann kannst du auch was machen von "Innen": Zuckerarm oder -frei essen. Zusätzlich Vitamine: Vit A nach Vorschrift , B-Komplex forte, Vitamin C mit Zink, für ein paar Tage hoch dosiert. Ruhig bis zu 2 g Vitamin C und 15-25 mg Zink für ein paar Tage. lg Rafaella |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Auch mal überlegen, woher die Entzündung kommen kann.
Evtl. die Zahnbürste wechseln. Mit dem Kaffee trinken mal eine Pause einlegen. Wenn es nicht besser wird, den Zahnarzt aufsuchen. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
ich hab mal Teebaumöl verwendet. erinner mich bloß nicht mehr, ob es geholfen hat (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
ich hab mal Teebaumöl verwendet. erinner mich bloß nicht mehr, ob es geholfen hat (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Meine Frau hat das dafür auch mal benutzt - und ihr hat es geholfen, aber man muss s verdünnen, soweit ich mich erinnere... |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 532 Userin seit: 11.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.616 ![]() |
Mundspülung aus dem Drogeriemarkt (z.B. große Flasche mit grüner Flüssigkeit (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ), mehrmals täglich angewendet, hat meinen Lieben bisher immer binnen ein, zwei Tagen geholfen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Oh, da sind ja viele Tipps zusammen gekommen, (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) vielen dank dafür.
Ich war heute beim Zahnarzt, der hat mir ein Fläschchen Propolis mitgegeben plus ein Buch dazu. Ich soll das Buch zur Anwendung und Wirkung von Propolis mal lesen, 2x am tag 15 Tropfen Propolislösung einnehmen und bei Bedarf etwas davon auf die betroffene Stelle auftragen. Nächste Woche soll ich zur Kontrolle kommen und das Buch wieder mitbringen und ihm abgeben. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Da bin ich ja gespannt, ob Dir das ebensogut hilft wie meiner Tochter.
Kannst ja mal Bescheid sagen. Gute Besserung. shark (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Bis jetzt hat die Propolislösung hervoragend geholfen.
Die schwellung und die Rörtung ist signifikant zurück gegangen. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Freut mich. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Ich war vorgestern (Freitag) beim Zahnarzt zur Kontrolle. Es ist fast abgeheilt. Ich bin begeistert.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 13:28 |