lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Hefeteig, "Mordwerkzeuge" aus dem Ofen....
Diana
Beitrag 11.Sep.2005 - 14:28
Beitrag #21


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.084
Userin seit: 21.10.2004
Userinnen-Nr.: 633



Wenn aus dem schönen Zopf im Ofen ein Wurfgeschoss wird, klingt das für mich danach, als wären die armen, kleinen Hefen am Ende ihrer Kräfte, sobald sie in den Ofen kommen.

Mein Lösungsansatz:

1. Mehr Hefe nehmen – ein halber Würfel ist zu wenig für 500g Mehl, ein ganzer darf's schon sein
2. Den Teig nicht so oft gehen lassen: Wenn der Teig das erste Mal gut aufgegangen ist, dann ist das die halbe Miete; an dieser Stelle darf man nicht zu früh weitermachen, erst muss er sein Volumen verdoppelt haben. Das kann durchaus auch mal länger dauern als 40 Minuten.
Also: WARTEN, bis der Teig auch wirklich gegangen ist.
3. Nach dem ersten Gehen den Zopf formen und dann nochmal kurz zugedeckt stehen lassen (also nicht umgekehrt, wie Colibri schon sagt); ein drittes Mal gehen lassen brauchts wirklich nicht
4. Den Ofen nicht zu heiss machen, eher 180 Grad als 200 Grad einstellen. Manche Herde werden heisser als andere und Deiner scheint von der Sorte zu sein.

Bin gespannt, ob's hilft!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 11.Sep.2005 - 14:55
Beitrag #22


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Danke schön! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anuk
Beitrag 11.Sep.2005 - 18:59
Beitrag #23


Forumsphantom
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.228
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 29



*verzweifelt die Butter in deinem Rezept sucht* :unsure:

ok, mein Vorschlag:

500g Mehl in eine Schüssel, in die Mitte eine grosse Mulde formen. 1/4 Liter lauwarme Milch, 3EL Zucker und ein Päckchen Hefe reingeben. Dieses ca. 30min gehen lassen. In der Zeit gebe ich schon die übrigen Zutaten auf das Mehl drumrum (100g Butter, 2 Eier, 1Pr.Salz und die Schale einer Zitrone), damit das ganze schonmal zimmerwarm ist. Dann das ganze kräftig verkneten - am besten von Hand, bis der Teig sich löst und Blasen bildet (evtl. Mehl bzw.lauwarme Milch zugeben). Wenn Rosinen (*schüttel**bäh*) rein sollen, dann tue´s jetzt. Mit einem Tuch abgedeckt, nochmal ca. 1 1/2 Std. stehen lassen (wenn die Küche kalt ist, dann stelle ich die Teigschüssel ins Spülbecken mit warmen Wasser). Und jetzt nochmal kurz kneten, formen und mit Eigelb bestreichen. 175° (keine Umluft) mind. 1 Stunde - teste es mit einem Zahnstocher.

Ist selbst bei mir immer was geworden ;) :essen:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delphin
Beitrag 11.Sep.2005 - 21:10
Beitrag #24


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 448
Userin seit: 16.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.227



Ich mogel mich ja immer mit Dr. Oetker durch. Meine Quark-Sahne-Torte vor ein paar Tagen war ein voller Erfolg und kein Mensch hat's gemerkt. :P

edit: ©-Bild gelöscht

lg Delphin

Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 11.Sep.2005 - 21:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lisabeth
Beitrag 12.Sep.2005 - 16:32
Beitrag #25


auf Entdeckungsreise
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.151
Userin seit: 21.11.2004
Userinnen-Nr.: 800



*mich mal anmelde zum Hefeteigexperimentiertreffen* :P

Hab zwar noch nie Hefezopf backen probiert, aber mein Guglhupf ist auch aus Hefeteig, und DER ist allseits immer wieder gern gesehen. :)

(Ich denke auch, dass dreimal gehen lassen einmal zu viel ist! Also gehen lassen, formen, nochmal gehen lassen, das klingt für mich eher nach der richtigen Mischung.)

Der Beitrag wurde von Lisabeth bearbeitet: 12.Sep.2005 - 16:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 12.Sep.2005 - 17:18
Beitrag #26


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (shark @ 11.Sep.2005 - 00:44)
Ganz im ERrnst: besteht die entfernte Möglichkeit, dass es echt an MIR liegt? Also nicht am Rezept oder was-falschmachen, sondern an mir als Person? Mein Freund, der heute mit mir gebacken hat, sagt, er habe in seionem ganzen Leben noch keinen derart misslungenen Hefezopf aus dem Ofen geholt...und meine Sachen, die ich alleine, genau nach Rezept mache, werden wirklich ausnahmslos nie was....
Ist doch seltsam, oder? :was: :gruebel: :was:

:troest:

Also, wenn der Freund SELBER gebacken hat.. Ich tendiere auch zum Ofen, der vielleicht Probleme mit der Temperatur hat, oder mit der Luftfeuchtigkeit. Oder es ist etwas, was Du in der Küche benützt - ein Spülmittel, dass die Hefepilze stört, oder irgendeine Chemikalie (Luftverbesserer...). Deine Aura kann es nicht sein, die ist Lianen-geprüft und 100% in Ordnung :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 16.Jan.2012 - 22:07
Beitrag #27


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Der Thread ist zwar schon über 6 Jahre alt, trotzdem mag ich ihn noch mal reaktivieren.
Denn erst vor ein paar Tagen fand der bislang letzte Versuch einer laaaangen Reihe, einen Hefezopf zu backen, statt - anderes Rezept, wieder ein neuer Ofen -> Ergebnis: wie immer.
Herrlich duftendes, aber nur mit Metallzähnen verzehrbares Hefebrett.

Drum nach all den Jahren an die inzwischen neu dazu gekommenen Userinnen noch mal die Frage:

Kennt das Eine von Euch von sich selbst vielleicht auch? Dass egal mit welchem Rezept und/oder Ofen bestimmte Backwaren einfach nie was werden?

Dazu sagen mag ich, dass ich eine ganz formidable Bäckerin bin; meine Kuchen und Torten erfreuen sich durchaus einer gewissen Berühmtheit und werden mir gewöhnlich geradezu aus dem Ofen weggemampft... Es liegt also sicher nicht an Unfähigkeit oder so... Immer mehr glaub ich, dass ich irgendwas "verströme", das der Hefe schadet....

Naja, ist so ein Abend heute für "Fragen, die die Welt nicht braucht"... ich stell sie trotzdem...(IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Liebe Grüße

shark (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 16.Jan.2012 - 22:09
Bearbeitungsgrund: Wort eingefügt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leonie
Beitrag 17.Jan.2012 - 12:25
Beitrag #28


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 481
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 65



Yippieh - Ich habs gefunden (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Freu mich gerade tierisch, denn auch ich wollte das mal ausprobieren. Alte Häsin im Backen bin ich nicht, aber ich glaube, dass das Rezept ziemlich sicher ist.

Und spaßig ist er, der Film, obendrein.

HOffe, er wird dir gelingen. Ich könnt gerade eine Tonne von dem Zeug verputzen.

http://www.koeln.de/bilder/kategorie/diver...eujahrsdom2012/

Leo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 03.Feb.2012 - 19:17
Beitrag #29


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



(IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)
Seh ich ja jetzt erst, dass es da noch eine Antwort gab. Danke. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Das Rezept unterscheidet sich (außern in der äußeren Form des Backgutes) nicht von den vielen Hefezopfrezepten, die ich in den vergangenen Jahren ausprobiert habe.
Mit mehr Hefe, erst nur mit Zucker gemischt, mit zimmerwarmer oder auf dem Herde angewärmter Milch, in allerlei Öfen, in Gegenwart aller möglicher Hefeteigexperten und nach deren Rezepten:

Fakt ist und bleibt: Wo ich bin, wird kein Hefeteig was. Keine Chance. Ob ich den Teig anrühre oder nicht.

Meine Freunde wollen jedenfalls nicht mehr mit mir backen, wenn Hefe mit im Spiel ist und ich bin die Versuche inzwischen auch ziemlich leid.... (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 03.Feb.2012 - 19:19
Bearbeitungsgrund: "d" unterwegs verloren und ein unerwünschtes "u" war da auch noch......
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 21:14