lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Schöner schreiben über Lesben und Schwule, Tipps für die Medien
regenbogen
Beitrag 14.Apr.2012 - 12:46
Beitrag #1


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Der Bund lesbischer und schwuler JournalistInnen hat Formulierungstipps für die Berichterstattung über Lesben und Schwule herausgegeben. Keine "bekennenden Homosexuellen und Lesben" mehr, sondern "er ist schwul" oder "sie lebt mit ihrer Freundin..."

Schöner schreiben über Lesben und Schwule

Auf derselben Website wird auch ein Buch über Lesben in den Medien empfohlen:

[isbn="3897413248"]Schön! Stark! Frei![/isbn]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 14.Apr.2012 - 17:16
Beitrag #2


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ein guter Artikel. Vielen Dank für den Link! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sophie1990
Beitrag 14.Apr.2012 - 18:35
Beitrag #3





Gäste






Spannend. Ich wusste bisher gar nicht, dass es einen solchen Bund gibt. Danke!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
svan
Beitrag 16.Apr.2012 - 07:14
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.084
Userin seit: 11.08.2009
Userinnen-Nr.: 6.882



Guter Artikel sollte an alle Zeitungen geschickt werden.
Interessant hierzu das Buch von Udo Rauchfleisch, "Schwule, Lesben, Bisexuelle,- Lebensweisen-Vorurteile-Einsichten" in denen er in einem Kapitel genau das gleiche Problem in den Medien benennt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.07.2025 - 14:43