lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

10 Seiten V  « < 6 7 8 9 10 >  
Closed TopicStart new topic
> Ich brauche Flirthilfe!, völlig eingerostet!
Rafaella
Beitrag 28.Dec.2012 - 21:38
Beitrag #141


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Ich freue mich darüber, dass hier einmal wieder ein offener, ehrlicher Austausch, auch mit konstruktiver Kritik stattfindet, auch darüber wie, du, willow, damit umgehst.
Gut kann ich mir vorstellen, dass frau auch einiges "ziehen" und lernen kann aus/von Kritik, die, gerade weil sie konfrontativ ist, erhellend und hilfreich sein kann.

Darin unterscheidet sich wieder einmal das Forum imo von anderen sozialen Netzwerken, die sicher auch ihre Berechtigung und ihren Spaßfaktor haben, aber in denen mensch oft meinungsmäßig so sehr im eigenen Saft der Gleichgesinnung schmoren kann, von shit storms u. ä. mal abgesehen.

BTW möchte ich noch aus Gründen der Fairness erwähnen, dass willow in diesem Thread oft monate- und wochenlang geschwiegen hat und die Angelegenheit zumindest hier virtuell vielleicht schon ad acta gelegt hätte, wenn nicht auch immer wieder Userinnen (mea culpa, mea culpa) den Faden wieder aufgenommen hätten. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 28.Dec.2012 - 21:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 28.Dec.2012 - 22:00
Beitrag #142


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



ZITAT(Rafaella @ 28.Dec.2012 - 21:38) *
Ich freue mich darüber, dass hier einmal wieder ein offener, ehrlicher Austausch, auch mit konstruktiver Kritik stattfindet, auch darüber wie, du, willow, damit umgehst.

Insbesondere Letzterem kann ich mich nur anschließen. Ich habe dir ganz schön was um die Ohren gehauen, @willow, aber ich schwöre, dass ich so etwas nur tue, wenn ich meinem Gegenüber zutraue, damit umgehen zu können. In der Hinsicht hast du mich nicht enttäuscht. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)


ZITAT
BTW möchte ich noch aus Gründen der Fairness erwähnen, dass willow in diesem Thread oft monate- und wochenlang geschwiegen hat und die Angelegenheit zumindest hier virtuell vielleicht schon ad acta gelegt hätte, wenn nicht auch immer wieder Userinnen (mea culpa, mea culpa) den Faden wieder aufgenommen hätten. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonfly
Beitrag 28.Dec.2012 - 23:01
Beitrag #143


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 97
Userin seit: 15.01.2009
Userinnen-Nr.: 6.527



Also als aufdringlich gegenüber ihrer Kollegin habe ich willow im bisherigen Threadverlauf nicht empfunden. Sie hat dieser Frau kleine Aufmerksamkeiten zukommen lassen. Egal ob mit sexuellem oder emotionalem oder platonischem Interesse...so baut man Kontakte sowie Bekanntschaften und Freundschaften auf. Willows Kollegin hatte schon Gelegenheit mal nein zu sagen oder klarzustellen, dass sie an einer Freundschaft nicht interessiert ist, finde ich zumindest. Ich kann aber verstehen, dass PikSieben die Situation anders bewertet, wenn dem schlechte persönliche Erfahrungen vorausgehen.
Generell finde ich es auch unhöflich nicht auf Einladungen zu reagieren. So wie ich die Gesamtgeschichte verstanden habe, hat sich die Kollegin ja nie auf eine Einladung oder Postkarte hin gemeldet.

Was die Geburtstags-SMS angeht, gebe ich PikSieben recht. Ignorieren geht anders (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) . Ich persönlich würde keine SMS schreiben, auch wenn sie das bei dir gemacht hat. Und auch die anderen Ratschläge...also mal woanders "zu gucken" halte ich für sinnvoll.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 29.Dec.2012 - 03:07
Beitrag #144


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Liebe Willow71,
ich lese jetzt schon eine ganze Weile diesen Thread hin und her. Mittlerweile weiß ich zwar, welche Wege Du gegangen bist….um „sie“ näher kennenzulernen, aber es erschließt sich mir nicht mehr, was das Ziel sein soll.

Du hast eine gefühlte Ewigkeit benötigt, dass sie den Kino-Gutschein mit Dir einlösen sollte.
An der Stelle habe ich schon nicht verstanden, wie diese Aktion nicht vermitteln sollte: ich will Zeit mit Dir verbringen, ich möchte Aktivitäten mit Dir im Alltag umsetzen, die normalerweise Freundinnen oder Partnerinnen miteinander machen.

Ich verschenke auch Kino-Gutscheine, aber nicht mit der „Auflage“, dann mit mir in das Kino zu gehen.

Außer an meine Partnerin oder bestimmte Freundinnen.

Umgekehrt schenkt mir aber auch niemand Gutscheine für Kino, Theater, Oper oder Kabarett, um unbedingt mit mir dahin zu gehen, außer meiner Partnerin oder gute Freundinnen.
Eine Ausnahme gab es hier:
Ein Freund von mir fand einen Film so superklasse (er war Cineast), dass er ein kleines Programmkino gemietet hat und alle seine Freundinnen und Freunde zum gemeinsamen Kinoerlebnis eingeladen hat.

Du hast „Sie“ gefühlte 2000 Mal auf einen Kaffee eingeladen. „Sie“ hat nicht eine dieser Einladungen angenommen oder z.B. in eine Essenseinladung bei sich zuhause „abgewandelt“.
„Sie“ hat Dich jetzt zum ersten Mal eigeninitiativ gebeten, in einer Freistunde „etwas“ zu klären. Du hast dies direkt abgelehnt und mit einer Einladung am Wochenende zum Mittagessen bei Dir zuhause gekontert.
Gut, dass sie abgelehnt hat.

Stell´ Dir mal vor, sie wäre zu Besuch gekommen und dein kleiner RainbowWarrior hätte gesagt: „Also Mama, ich verstehe gar nicht, was an ihr so toll sein soll?“

Liebe Willow 71,
für mein Gefühl (und es kann gut sein, dass ich falschliege), ist die ganze Sache mit dir und deiner Kollegin mittlerweile ein Ding, dass einfach nicht mehr gut funktionieren kann.
Es hat sich sehr lange hingezogen und Du hast unglaublich viel Kopfkino mit ihr erlebt.
Kopfkino ist nur leider nicht Realität und es kann dadurch passiert sein, dass „Sie“ Dir so vertraut ist, wie jeder x-beliebige Alltagsgegenstand in deiner Umgebung. Vertraut aus deinem Kopfkino und leider nicht in der Realität.
In der Realität ist „Sie“ Dir leider noch genauso unbekannt, wie vor etwa 2,5 Jahren.
Im Grunde ist „Sie“ ein unbeschriebenes Blatt für Dich.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie viele deiner Reaktionen nicht nachvollziehbar findet und von daher das tut, was am ungefährlichsten erscheint: Nüscht und abwarten.

Vielleicht ist jetzt der bevorstehende Jahreswechsel kein schlechter Zeitpunkt zu bilanzieren, was sich positiv bei Dir verändert hat:
1.) Du hast Bedürfnisse, die über Kind, Familie/Freunde, Katze, Haus hinausgehen und Du bist an einem Punkt, wo Du dies leben möchtest.
2.) Du bist deinem CO eine Stückchen näher gekommen: (Regenbogennummernschildhalterungen)

Eine Möglichkeit, dein Bedürfnis nach einer nicht nur freundschaftlichen Beziehung (Inserate in Printmedien oder i-net) vielleicht erfüllen zu können ist Dir hier von mehreren Userinnen aufgezeigt worden.

Es Dir von verschiedenster Seite her gespiegelt worden, was „Sie“ abgehalten haben könnte. Du hast selber verschiedene Theorien diesbezüglich entwickelt.

Das beste was passieren kann, wäre, wenn ihr wirklich wie „normale“ Kolleginnen einen Small Talk und manchmal einen etwas tieferen Austausch haben könntet.
Das schlimmste wäre, wenn sie sich tatsächlich von Dir gestalkt und belästigt fühlen würde.
Ja, ich weiß, Du hast jede deiner Aktionen sorgfältig abgewogen, aber ich habe diesen Thread gelesen, „Sie“ nicht.

…und niemand hier (Du auch nicht) weiß, was sie in ihrem Leben bisher erlebt hat und wie "Sie" dein Verhalten empfindet oder aufgrund ihrer Erfahrungen einordnet.

Liebe Willow71, ich wünsche Dir ein 2013, dass (fast) alle deine Sehnsüchte erfüllt und verbleibe mit herzlichen Grüßen
H.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 29.Dec.2012 - 11:15
Beitrag #145


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Liebe Willow,
ich habe mir mal Zeit genommen und Deinen thread von Anfang an nochmal stichprobenartig gelesen.
Ich hatte nämlich einen Verdacht , und der hat sich bestätigt .
Zitat :
"Sie hat seit Sommer total dicht gemacht, fragt mich nicht, warum."
Direkt nach den Sommerferien bist Du mit Regenbogenkennzeichenhalter in die Schule gefahren.
Sie wird immer noch - oder nun erst recht ?- rot, wenn sie mit Dir redet .
Könnte es sein, dass sie als Lehrerin einfach zu sehr um ihren Job bangt , sollte sie durch ein offen gezeigtes
Interesse an Dir sozusagen geoutet werden ?
Dass lesbische Lehrerinnen total gefährdet waren und gekündigt werden konnten , sobald das Lesbischsein rauskam ,
das wird sich doch nicht gross geändert haben , oder ?
Und jede geht anders vorsichtig damit um .
Vielleicht gehört sie zu den Übervorsichtigen ?
Zu meiner Outingangstthese würde auch passen, dass sie einst in Facebook oder was das war, aktiv mit Dir kommuniziert
hat , aber , was private Treffen angeht , immer nur andere KollerInnen vorzog, die nicht so offensichtlich was von ihr
wollten geschweige denn geflirtet hätten .
Du schreibst ja auch, dass Du diesbezüglich schlechte Erfahrungen mit Deiner Exe gemacht hast , die auch eine Kollegin war .
Wer weiss, was nun diese Frau schon erlebt hat .
Ich frage mich, ob es was brächte, genau diese Angst bzw . das Thema des Verstecktlebens als lesbische Lehrerin anzusprechen .
Vielleicht würde Dir das endlich Klarheit verschaffen, wo ihr Motiv der Zurückhaltung liegt .
Ich erlebe Dein Verhalten übrigens auch nicht als stalkverdächtig .
Meine Sympathie gilt Deiner Forschheit und Neugier und nicht ihrem Auslassen von Feedbacks .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 29.Dec.2012 - 11:21
Beitrag #146


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



ZITAT(Pirola @ 29.Dec.2012 - 11:15) *
Dass lesbische Lehrerinnen total gefährdet waren und gekündigt werden konnten , sobald das Lesbischsein rauskam ,
das wird sich doch nicht gross geändert haben , oder ?


???

Doch, ich glaube das hat sich sehr geändert. Die Reaktionen von Schülern und Kollegen sind natürlich nicht berechenbar, aber Kündigung?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alathia
Beitrag 29.Dec.2012 - 11:31
Beitrag #147


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 89
Userin seit: 31.03.2012
Userinnen-Nr.: 8.170



(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Also Kündigungen nur, wenn katholische Religionslehre unterrichtet wird und dann auch nur in Religion.

ABER: als lesbische Lehrerin hat man in den Klassen - vor allem den Pubertätsklassen - einfach einen schwereren Stand... und die lieben Schüler/innen können teils schon recht gemein werden - nicht unbedingt aus böser Absicht, sondern einfach weil es Kinder sind.

Edit: von daher würde ich es auch unter allen Umständen vermeiden, mich in der Schule zu outen.

Der Beitrag wurde von Alathia bearbeitet: 29.Dec.2012 - 11:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 29.Dec.2012 - 11:38
Beitrag #148


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



So, viele Antworten, während ich geschlafen habe. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)

Ich spare mir mal das zitieren, das geht am Laptop nur mühsam, so mauslos.

Hortensie: Danke, du spricht sehr viel Wahrheit. Zwei Erklärungen vielleicht noch: Selbst beim Kinogutschein schrieb ich ihr, sie können den mit mir oder ohne mich umsetzen. Gut, wir hatten einen "mit mir" Versuch, letztlich ist der Gutschein unberührt geblieben, weil es das falsche Kino war. (und sie versprach, dass wir ihn aber trotzdem noch einlösen) Letztlich sagte sie dann Monate später mal in meinem Beisein zu einer anderen Kollegin, hey, lass uns mal ins Kino gehen, ich habe da noch einen Gutschein. Danke dafür.
Und mein Rainbowarrior hat keine Ahnung. :-D Die hätte nicht geplaudert.
(und als nette Anekdote nebenbei: ich hatte an dem besagten WE einen Eintopf gemacht, der dem Kind zu scharf war, es hat's in den Teller gespuckt, man gut, dass wir alleine gegessen haben!).

malene u.a.: Ja, ich werde meine Gedanken umleiten, allerdings nicht Richtung Beziehung/Dating. Online geht bei mir gar nicht, alles schon probiert, ist aber schon lange her. Allerdings haben wir hier etliche "sehr schöne Projekte" für's kommende Jahr (Urlaub, einige Neuanschaffungen), die mich dermaßen ausfüllen werden und auf die wir uns total freuen.

PikSieben, Rafaella, dragonfly:
Ich glaube, ich kann das - mittlerweile - ganz gut wechseln, anonyme Beratung in der virtuellen Welt und echte Gespräche mit Bekannten. Und sowieso ist es ja immer so, dass man aus der eigenen Erfahrung heraus urteilt und berät.
Insofern ziehe ich mir so manchen Schuh schon an, denke zumindest drüber nach und wäge dann ab, ob es passt. Wie malene ja schon bemerkte, es ist interessant, wie unterschiedlich das alles beurteilt wird. Eine jede sitzt hier auf ihrer Blume und blickt von ihrem Standpunkt aus drauf, im Hinterkopf das eigene Erlebte.
Danke für die vielen Gedankenanstöße! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

Zu PikSieben noch mal:
Die vielen "Nicht-Ja"s ergeben ein "Nein", ja da hast du recht. Nur, so ein kleiner Einwand, ich find's trotzdem blöde. Vor allem, und das ist nur mir hier beschieden, wenn man sie life dazu erleben würde. Sehr souverän auftretend, sehr selbstbewusst, rühmt sich gerne selbst damit, dass sie ja so offen, direkt und ehrlich ist.
Fassade, alles Fassade, und darum bin ich genervt.
Letztlich muss ich das aber so hinnehmen und akzeptieren.
Ich glaube aber aus dem Erlebten sagen zu können, dass ich nicht zu weit gegangen bin. Ich hätte an einigen Stellen sogar forscher sein müssen und nach einen klaren "Warum" fragen müssen, aber das direkt im Anschluss. So ist jetzt echt eine wirre Mauer des Schweigens, die es nicht mehr lohnt zu durchbrechen. Der Zug ist abgefahren.
Ja, versprochen, ich höre auf. Ich nerve mich nämlich selbst schon.

Was die Geburtstags-SMS betrifft: Ich werde es wohl tun. Denn alles andere wäre nun komplett zickig. Sie hat an einem beweglichen Ferientag Geburtstag (wie ich auch vor nicht allzu langer Zeit). Für mich hat das was Neutrales. Ich muss keine Hand schütteln, ich kann das einfach schreiben, wünsche ihr auch ernsthaft einen schönen Tag und gut ist.
Sie nun zu ignorieren, wäre doch echt daneben. Sie hat's auch so gemacht, das wäre mein Hauptargument. Damit würde ich mich nahtlos in "normales Verhalten gegenüber "egalen" Kollegen im Kollegium" wieder einfügen.
Hier auch meine eigene Erfahrung, die mich beeinflusst: meine Ex hat mir mal so gar nicht gratuliert, wie sie wenig später zugab, "ganz bewusst", um mir zu demonstrieren, wie wenig Zeit sie hat. Komplett doof.
Das fand ich so scheiße, dass ich mir geschworen habe, so etwas nie zu machen. Einen schönen Tag kann man wirklich jedem wünschen, solange er kein Schwerverbrecher ist.

Letztlich, um noch mal einen Aspekt rauszukramen, vielleicht ist es ja auch für euch interessant zu lesen, könnte es aber auch ganz anders sein. Wenn wir mal meine ganzen Ambitionen weglassen und davon ausgehen, dass sie es nicht bemerkt hat (und das ist bei ihrem Wesen auch gut möglich).
Standesdünkel! In unserem Kollegium gibt es zwei große Gruppen unter den 30-45er. Einmal die jungen, hippen Familien mit mindestens 2 kleinen Kindern. Dann wieder die Frauen, die kinderlos und Single sind und wo es auch keine Aussicht auf "Besserung" gibt.

Ich bin die einzige Alleinerziehende (unter fast 100 Leuten, unglaublich, oder?). Da hat man/frau schon Vorurteile. Fehlt oft, kriegt die Sachen terminlich nicht gebacken, total unflexibel. "Dummerweise" stimmt das alles nicht, ganz im Gegenteil, ich schaffe eher alles vor dem Termin, fehle deutlich weniger als manch Kollege. Alles eine Frage der Organisation!

Aber "komisch" bin ich natürlich trotzdem! (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Sozusagen meine ganz eigene Randgruppe (und verdammt stolz darauf).
Ich kann das mit ziemlich viel Augenzwinkern beobachten, zum Glück ist das Kollegium nicht mein einziger Kontakt zu Erwachsenen, ich habe noch Freunde und Bekannte außerhalb, die mich mögen und die was mit mir unternehmen und die sich die Mühe machen, mich kennen zu lernen! Die kommen her, man macht sie Geschenke... und auch die sind es wert, dass ich mal von meiner Bessessenheit ablasse, einen Phantom hinterherzujagen.

Aber, um wieder zum Thema zu kommen, ich könnte einfach als Kontakt total "uncool" sein, das ist schon seltsam, so eine AE mit Kind, die nicht am Tisch gleich ihr ganzes Privatleben auspackt. Und dabei bin ich cooler als die alle zusammen. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)

Sie, diejenige, die, hat sich logischerweise sehr lange an den Frauen mit ohne alles orientiert in ihrer Freizeit. Nun hat sie die Kontakte in den letzten 2 Jahren fast komplett aufgegeben und sich fast nur noch auf die jungen Familien konzentriert.
Irgendwie ja auch ein Zeichen, wohin es gehen soll.
Aber ich glaube, ich passe da insgesamt nicht als Sozialkontakt, wenn man es ganz oberflächlich betrachtet.

Auch das macht mich ärgerlich. Welch Arroganz, was für Vorurteile sind das? Und das von erwachsenen, intelligenten Menschen?
Aber das wäre echt was für ein Alleinerziehenden-Forum, das ist ein wahnsinnig komplexes Feld, was ich da in den letzten 7 Jahren beackert habe, ich find's manchmal schade, dass ich nicht gebloggt habe oder es mir notiert habe, wie dämlich doch manchmal die (Vor)urteile sind.
Mensch, lernt mich doch erst mal kennen.

edit: Ja, und genau das wollte ich eigentlich immer nur erreichen: dass sie mir mal die Chance gibt, mich in freier Wildbahn kennen zu lernen. Was ich so nebenbei machen, worüber man mit mir plaudern kann fernab von Schule und Kind. Aber die Chance hat sie mir nie gegeben. Pfffftttt, selbst schuld.

Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 29.Dec.2012 - 11:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 29.Dec.2012 - 11:56
Beitrag #149


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



ZITAT(Willow71 @ 29.Dec.2012 - 11:38) *
Letztlich, um noch mal einen Aspekt rauszukramen, vielleicht ist es ja auch für euch interessant zu lesen, könnte es aber auch ganz anders sein. Wenn wir mal meine ganzen Ambitionen weglassen und davon ausgehen, dass sie es nicht bemerkt hat (und das ist bei ihrem Wesen auch gut möglich).
Standesdünkel! In unserem Kollegium gibt es zwei große Gruppen unter den 30-45er. Einmal die jungen, hippen Familien mit mindestens 2 kleinen Kindern. Dann wieder die Frauen, die kinderlos und Single sind und wo es auch keine Aussicht auf "Besserung" gibt.

Ich bin die einzige Alleinerziehende (unter fast 100 Leuten, unglaublich, oder?). Da hat man/frau schon Vorurteile. Fehlt oft, kriegt die Sachen terminlich nicht gebacken, total unflexibel. "Dummerweise" stimmt das alles nicht, ganz im Gegenteil, ich schaffe eher alles vor dem Termin, fehle deutlich weniger als manch Kollege. Alles eine Frage der Organisation!

Aber "komisch" bin ich natürlich trotzdem! (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Sozusagen meine ganz eigene Randgruppe (und verdammt stolz darauf).
.........

Aber, um wieder zum Thema zu kommen, ich könnte einfach als Kontakt total "uncool" sein, das ist schon seltsam, so eine AE mit Kind, die nicht am Tisch gleich ihr ganzes Privatleben auspackt. Und dabei bin ich cooler als die alle zusammen. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)

.....
Aber ich glaube, ich passe da insgesamt nicht als Sozialkontakt, wenn man es ganz oberflächlich betrachtet.


Wie engstirnig und kleinkariert und provinziell (im schlechteren Sinne) ist das denn!!! (IMG:style_emoticons/default/flaming.gif) Das regt mich ja schon beim Lesen auf.

Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 29.Dec.2012 - 18:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 29.Dec.2012 - 12:32
Beitrag #150


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(Willow71 @ 29.Dec.2012 - 11:38) *
Mensch, lernt mich doch erst mal kennen.

Ich muss nicht jeden kennen und nicht jedem eine Chance dazu geben. Es kann mir jederzeit passieren, dass ich die Bekanntschaft toller Menschen verpasse, weil einer von beiden gerade nen schlechten Tag hat. Und ich habe das Recht, Bekanntschaften im engeren Sinne in der Nachbarschaft erst zuzulassen, wenn ein paar Monate Smalltalk beim Bäcker ins Land gegangen sind. Oder dann eben nicht. Und jeder Mensch, dessen Bekanntschaft ich gern machen würde, hat die gleichen Rechte. Is schon mal unangenehm, mal für sie, mal für mich, aber besser nicht zu ändern.

Letztlich ist das Warum ziemlich egal. Du kannst dir eins aussuchen, das dich versöhnlich, wütend, tragisch oder sonstwas stimmt, wenn du Lust drauf hast. Die Wahrheit erfährst du die nächsten Jahre ohnehin nicht, Realität kommt dir diesbezüglich also nicht in die Quere. Also such dir einen Drops zum lutschen, der dir schmeckt, und dann kommt'n Haken drunter. Würd ich jedenfalls vorschlagen.

Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 29.Dec.2012 - 12:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 29.Dec.2012 - 16:10
Beitrag #151


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Hallo Willow71,
ich habe mal so eine kleine Frage am Rande:
Wie ist eigentlich der Umgang unter euch KollegInnen insgesamt?
Duzt ihr euch oder Siezt ihr euch?
Habt ihr gemeinsame Aktivitäten?
Sprecht ihr nur über Berufliches oder tauscht ihr euch privat miteinander aus?

Ich habe dann noch zweite Frage am Rande:
wie hast du eigentlich deine Exen kennengelernt?
Immer über den Arbeitspatz?
Jetzt ist der RainbowWarrior doch schon etwas robuster, kannst Du einen Babysitter nehmen und nicht einfach mal in eine Lesbenwelt außerhalb z.B. in der nächsten Großstadt einfach mal durchatmen?

Herzliche Grüße

H.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 29.Dec.2012 - 16:47
Beitrag #152


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



ZITAT(Hortensie @ 29.Dec.2012 - 16:10) *
Hallo Willow71,
ich habe mal so eine kleine Frage am Rande:
Wie ist eigentlich der Umgang unter euch KollegInnen insgesamt?
Duzt ihr euch oder Siezt ihr euch?
Habt ihr gemeinsame Aktivitäten?
Sprecht ihr nur über Berufliches oder tauscht ihr euch privat miteinander aus?

Duzen, ja, die Möglichkeit gibt es, Sport, mache ich aber nicht, zu ehrgeizig die Truppe und keine Lust auf Abendveranstaltung. Außerdem Weihnachtsfeier, Ausflug im Sommer. Häufig alles so ungünstig gelegen, dass es mit Kindveranstaltungen kollidiert. Ich habe mich da die letzten Jahre rausgehalten. Eigene Randgruppe halt.
Auch viel Privates, aber mehr so ein Facebook offline, jeder präsentiert sich nur glücklich, zufrieden und überarbeitet. Oder gerade nicht. (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)

ZITAT
Ich habe dann noch zweite Frage am Rande:
wie hast du eigentlich deine Exen kennengelernt?
Immer über den Arbeitspatz?
Jetzt ist der RainbowWarrior doch schon etwas robuster, kannst Du einen Babysitter nehmen und nicht einfach mal in eine Lesbenwelt außerhalb z.B. in der nächsten Großstadt einfach mal durchatmen?

Ja, auf der Arbeit.
In der nächsten Großstadt ist nix los, die übernächste ist mir zu weit. Zum Teil sind mir solche Fahrten dann auch zu zeitaufwendig und zu teuer, das Geld und die Zeit lasse ich lieber hier bei uns.
Bringt auch nix. Ich bin nicht so ein Typ, ich muss die Personen schon lange kennen.
Und Babysitter brauche ich während der Arbeit schon oft genug, kind kennt das seit der Geburt.
Dann mal lieber für hier und einen netten Kinobesuch.

Keine Sorge, ich bin recht zufrieden. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 29.Dec.2012 - 18:11
Beitrag #153


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



ZITAT(Sägefisch @ 29.Dec.2012 - 11:21) *
ZITAT(Pirola @ 29.Dec.2012 - 11:15) *
Dass lesbische Lehrerinnen total gefährdet waren und gekündigt werden konnten , sobald das Lesbischsein rauskam ,
das wird sich doch nicht gross geändert haben , oder ?


???

Doch, ich glaube das hat sich sehr geändert. ...
Allerdings.
@pirola
In deinem persönlichen Kopfkino läuft wohl gerade "Infam", hm? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Mal ganz ehrlich: MANCHMAL (ich schreibe das jetzt extra mit großen Buchstaben, weil solche kleinen, nur scheinbar unbedeutenden Wörter gern mal überlesen werden) kommt es vor, dass ich von Lesben weit krassere Klischees und Vorurteile über Lehrerinnen höre als ich das jemals umgekehrt erleben musste.


Die Ausführungen von Hortensie zum "Kopfkino" fand ich wirklich sehr gut. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

Ansonsten mag ich im Moment gar nicht mehr dazu sagen. Du, willow, hast ja nun geschrieben, dass du dich zurückhalten willst. Bleibt abzuwarten, wie lange du dich diesmal an diesen Vorsatz hältst. Ich wünsche dir wirklich, dass du da irgendwie raus- und zu dir zurückfindest. Alles Gute dafür!

Der Beitrag wurde von PikSieben bearbeitet: 29.Dec.2012 - 18:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 29.Dec.2012 - 22:01
Beitrag #154


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



ZITAT(Willow71 @ 29.Dec.2012 - 16:47) *
Keine Sorge, ich bin recht zufrieden. ;-)


Das glaube ich Dir.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 30.Dec.2012 - 12:41
Beitrag #155


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



@ PikSieben :
Das ist kein Kopfkino bei mir , das ist pure Realität .
Nur, dass ich es von einer sich Jahrzehnte lang u.a. deshalb völlig versteckt treffenden
Gruppe , die fast ausnahmslos aus lesbischen Lehrerinnen besteht , weiss - heute sind allerdings
schon einige davon pensioniert - und dass meine Freundin Musikschullehrerin auf dem Land
ist und es in dieser Region ein grosses Wagnis wäre, sich im Berufsumfeld vollständig zu outen .
Das würde sich bei den Eltern herumsprechen und dann besteht die Gefahr rausgemobbt zu werden.
Aus anderen , ebenfalls unerklärlichen Gründen alles schon passiert .

Sonst stamme ich selbst aus einer reinen Lehrerfamilie .
Zum Glück habe ich den Beruf nicht ergriffen . Als freischaffende Künstlerin nun kann ich sogar mein
Lesbischsein inhaltlich zum Thema machen .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 30.Dec.2012 - 19:27
Beitrag #156


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



Ich kenne eine Musikschullehrerin, die glücklich mit einer Frau verheiratet ist und das auch keinesfalls verschweigt. Ich denke, alles läuft gut für sie, habe noch nie etwas Gegenteiliges gehört.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 30.Dec.2012 - 22:05
Beitrag #157


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



Nun, vielleicht sollten wir auch daran denken, dass es nicht unwahrscheinlich ist, dass in dem doch recht großen "Einzugsbereich" dieses Forums möglicherweise unterschiedliche "Realitäten" für Lehrerinnen existieren könnten.

Vor allem aber denke ich, dass wir uns auch immer mal wieder bewusst machen sollten, dass zwischen dem, was objektive Realität ist (falls es so etwas überhaupt gibt) und dem, wie wir diese Realität scheinbar objektiv darstellen, immer auch subjektive Wahrnehmung, Interpretation, Projektion etc. liegen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 30.Dec.2012 - 23:01
Beitrag #158


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Ich denke, dass das Thema „CO am Arbeitsplatz“ ein sehr vielschichtiges Thema ist, dass von vielen Faktoren beeinflusst werden kann.
Der entscheidende Faktor hierbei ist sicherlich das subjektive Empfinden. Dies ist so individuell ausgeprägt und entzieht sich – naturgemäß – jeder sachlichen Diskussion.

Bei Lehrerinnen im speziellen scheint tatsächlich regional so unterschiedlich zu sein, dass die Homepage der GEW tatsächlich nur 2 beständige Regionalgruppen für lesbische Lehrerinnen ausgewiesen werden: Berlin und BaWü.
Dies lässt mehrere Rückschlüsse zu:

Es ist in allen anderen Regionen Deutschlands so selbstverständlich als Lehrerin geoutet lesbisch zu leben und dies ist möglich, ohne dass es spezielle Anforderungen an die Arbeitsbedingungen gibt.
Die außerhalb der GEW existierenden „Anlaufstellen für Lesben“ reichen in den anderen Regionen aus und eine Ergänzung durch ein gewerkschaftlich organisiertes Angebot ist offensichtlich redundant.

Die GEW hat in Berlin und in BaWü ihren Organisationsschwerpunkt und von daher sind hier auch die meisten lesbischen Lehrerinnen organisiert.

Ich bin weder Lehrerin noch in der GEW organisiert, von daher kann ich wenig dazu sagen.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 31.Dec.2012 - 01:00
Beitrag #159


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Oh, hier wird ja munter weiterdiskutiert.

Ich bin ja ungeoutet, einfach weil es keinen konkreten Anlass gibt, das zu tun, d.h. keine Partnerin.

Aber ich würde es wohl zulassen, dass es zu einem langsamen, leisen CO kommen könnte. Sprich: es einfach wie selbstverständlich leben. Ohne Krach, ohne gleich eine ganze Projektwoche dazu anzuberaumen.

Ich sehe da im Prinzip an meiner ländlichen Schule kein Problem, eben weil ich da einen gewissen Status in der Eltern- und Schülerschaft genieße.

Viel schlimmer war es eigentlich, meinem Kollegium das Kind zu verklickert. Da waren die echt nervig, persönlich und total übergriffig. Schon schräg. Also schlimmer könnte ein CO auch nicht werden. Ehrlich.

Manchmal wünschte ich mir allerdings, es würde mal irgendein homosexueller Kollege oder Kollegin bei uns neu anfangen und es ganz selbstverständlich leben. Dann "hätten wir das auch durch".

Schüler sollte man auch nicht überschätzen, zumindest unsere nicht, dass sie sich nun SO brennend für das Privatleben der Lehrer interessieren. Die Kleinen finden immer nur spannend, ob man Kinder hat.
Kleine Anekdote dazu:
Ein 9.Klässler (15), kennt mich schon lange, steht im Unterricht neulich bei mir vorne, guckt auf meinen Autoschlüssel...
"Ach, Sie fahren einen xy? Was fährt Ihr Mann?"
"Ich bin nicht verheiratet."
"Okay, Ihr Freund?"
"Ich habe keinen Freund."
"Warum?"
"Also bitte, warum denn? Aber ich habe eine Katze!"
"Okay, was fährt die Katze?"
"Die geht meistens zu Fuß."
Und dann war er zufrieden.

Also eigentlich interessierten ihn mehr die Automarken und dass er nach so vielen Jahren meinen skandalösen Familienstand nicht kannte, spricht ja auch dafür, dass es ihr eigentlich nicht wirklich interessiert.
Hätte ich nun antworten können, meine Freundin fährt aber einen yx, dann hätte er vermutlich weiter nach dem Typ gebohrt. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Ich würde das heute irgendwie alles nicht so überbewerten, auch wenn ich in der Provinz arbeite.
Eine Affäre mit einer Kollegin, auch wenn ich das schon hatte und ja auch bekanntermaßen auch durchaus im Auge hatte, tja, da käme es sehr auf die andere Seite an.
Aber so immer vertuschen? Hab ich probiert, war schrecklich, aber ich hatte es damals für sie getan.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 31.Dec.2012 - 01:31
Beitrag #160


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Liebe Willow71,
entschuldige bitte, aber im Moment gehen mir gerade mal wieder so verscheidene Fragen durch den Kopf. Ich habe selber keine Kinder, aber ich habe Neffen und Nichten und jetzt auch jahreszeitlichbeedingt wieder viel Kontakt mit diesen.
Fragt denn der Warriorkrieger eigenltlcih nie, warum Du mit dem Papa (zu dem ja Kontakt zu bestehen scheint) nicht zusammenlebst. Irgendwo hattest Du mal geschrieben, er sei schwul. Lebt er denn genauso asexuelle wie Du oder lebt er in einer Partnerschaft?
Herzliche Grüße
H.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

10 Seiten V  « < 6 7 8 9 10 >
Closed TopicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 11:14