![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 46 Userin seit: 10.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.056 ![]() |
Vor Jahren war ich öfter hier. Inzwischen ging es sowohl beruflich als auch privat sehr turbulent zu.
Jetzt befinde ich mich beruflich in etwas ruhigerem Fahrwasser und damit herrscht wieder Sturm in der Beziehung. Die Frage, die ich mir stelle, ist, lohnt es sich um diese Beziehung sich weiter zu bemühen. Die Beziehung dauert fast drei Jahre. In diesen drei Jahren habe ich aus beruflichen Gründen dreimal den Wohnort wechseln müssen. Dabei hat meine Freundin mich sehr unterstützt. Sie hat tatkräftig immer geholfen. Sie ist eher die Frau der Tat als des Wortes. Der letzte Arbeitsplatzwechsel war erforderlich, weil ich wegen meines Lesbischseins gemoppt wurde. Das ist traurig, aber wahr. Es gab einen fürchterlichen Bruch im Lebenslauf. Weiter möchte ich nicht ins Detail gehen. Jetzt bin ich an meinem ehemaligen Studienort zurückgekehrt. Hier habe ich, wie angedeutet, wieder eine Anstellung. Bei diesem Vorstellungsgespräch habe ich mit offenen Karten gespielt. Die Kollegen mögen mich und schätzen mich in meiner Arbeit wert, wie ich bin. Ich habe so ausführlich um die Sicherung meiner Existenz geschrieben, weil wir uns streiten, dass ich jetzt weitere Freiheiten fordere, um auch noch anderen ehrenamtlichen Tätigkeiten nachzugehen. In den schlechten Zeiten haben wir in Stunden gezählt sicherlich nicht mehr verbracht als heute. Wir haben immer an zwei Orten gewohnt. Sie kritisiert zumeist an meiner Person herum, obwohl ich insgesamt sehr viel fröhlicher und gelassener bin. - Sicherlich lasse ich mich jetzt weniger "bemuttern". Gleichzeitig fühle ich mich nicht rchtig angenommen. Auch Gespräche über gemeinsame Erwartungen innerhalb der Beziehung verlaufen im Leeren. Mit abnehmenden Zusammenhang lassen auch massiv meine Gefühle nach (obwohl es in sehr intimen Momenten noch sehr gut ist). Ich suche eine weitere gemeinsame Basis. Habt Ihr eine Idee, wie ich sie finden kann? Gemeinsame Freizeitaktivitäten zielgerichtet geplant, um Zeit miteinander zu haben, haben wir auch schon gemeinsam unternommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 532 Userin seit: 11.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.616 ![]() |
Mein erster Gedanke ist, dass du deiner Freundin jetzt das Gefühl geben musst, dass du SIE anerkennst und wertschätzst. Wenn du dich darum bemühst, wird wahrscheinlich alles andere an seinen Platz fallen.
Warum ich das sage? Weil sie eine Frau der Tat ist - und sie hat getan ... Du bist im Augenblick nach vielen Veränderungen angekommen, sie hat vielleicht Angst, dass du ihr abhanden gekommen bist durch die vielen neuen Einflüsse. Sie weiß nicht, wo sie steht, und sie weiß nicht, was sie noch "tun" soll. Sprechen ... nun, offensichtlich gelingt es ihr nicht, das Richtige zu sagen. - Ich glaube, du bist jetzt dran. Du bist gefragt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
ich finde die formulierung "ich fordere weitere freiheiten" interessant, weil ich daraus schließe, dass du dich in der lage siehst, um "erlaubnis" zu fragen... das finde ich schwierig -
vielleicht wäre es günstig, mal darüber zu sprechen, welche bedürfnisse jede hat - vielleicht geht es der einen eher um sicherheit, der anderen mehr um entfaltung... wie auch immer, irgendwas knirscht da und da kann es gut sein, mal zu gucken, worum es eigentlich geht für mich klingt an, du fühlst dich eingeschränkt, magst dich nicht (mehr) bemuttern lassen und deine liebste könnte unsicher sein, wo ihr platz dann eigentlich sein könnte - ob es sich "lohnt" dass wird sich in dem Prozess des herausfindens vielleicht finden- die eine redet, die andere tut - ob sie das auch so sieht? ich bin gespannt, wie du weitergehst |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Ich lese aus Deinem Bericht, dass sie Dich kritisiert und von weiteren eigenständigen Aktivitäten abhalten will.
Es hört sich so an, als ob sich Deine Freundin von Dir vernachlässigt fühlt . Aber um herauszufinden , ob das stimmt oder was überhaupt mit ihr los ist , bräuchtet Ihr auch eine gute Kommunikation , die wir alle nicht gerade mit in die Wiege gelegt bekommen haben . Deshalb würde ich auf die Gesprächststruktur achten. Jede sollte eine angemessene Zeit zur Verfügung gestellt bekommen, in der sie ohne unterbrochen zu werden und ohne Hilfestellung und Wertung davon sprechen kann, wie es ihr geht und was sie bewegt. Dabei stellt sich oft heraus, dass die jeweils andere ganz andere Bedürfnisse hat als frau annahm. Wir neigen einfach alle dazu , zu glauben, dass wir wissen, was die andere braucht . |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 14.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.995 ![]() |
Jetzt befinde ich mich beruflich in etwas ruhigerem Fahrwasser und damit herrscht wieder Sturm in der Beziehung. Wieso "damit"? Brauchst Du vielleicht täglich Sturm und Stress? Die Frage meine ich keineswegs provozierend. Es gibt Menschen, die ein gleichmässiges Dahinfliessen der Tage nicht ertragen und oft unbewusst alles tun, damit es wieder etwas turbulenter wird. Und hier liegt vielleicht der Knackpunkt in Eurer Beziehung. Die eine möchte sich nun nach all dem Stress zurücklehnen und endlich friedliche Zweisamkeit geniessen und die andere möchte ihre Freizeit mit Aktivität auffüllen. Kann es sein, dass Eure Lebenskonzepte ganz unterschiedlich sind und Ihr es erst jetzt merkt, weil es in Eurem Alltag ruhiger geworden ist? |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Für mich liest es sich so, als ob ihr im Moment im Übergang zwischen einer Wochenendbeziehung und einer Alltagsbeziehung seit. Wahrscheinlich ist das was Du als "bemuttern" erlebst, ihre Art Dir im Alltag deine Zuneigung zu zeigen. Du schriebst ja, dass "Sie" eher eine Frau der Tat ist und Dir bei deinen Umzügen tatkräftig geholfen hat.
Mal so als Idee: Was ist denn bei euch ein gemeinsames Interesse, dass zu einem gemeinsamen Hobby werden könnte? |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 46 Userin seit: 10.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.056 ![]() |
An alle zunächst einen herzlichen Dank für Eure ausführlichen Antworten!
Zu dem dass wir vom Übergang vom Verliebtsein in eine Alltagsbeziehung sind versuchen wir seit einem Jahr zu regeln. Nun es ist nicht einfach, da wir an zwei Orten mit etwa 150km Abstand wohnen. Es ist leider gerade zu weit, um täglich hin- und herzufahren. (Ich habe in einer anderen Beziehung schon einmal 80km eine Strecke zur Arbeit zurückgelegt und wäre auch wieder bereit.) Eine Lösung wäre noch ein Umzug und vielleicht zusammen zu ziehen. Bei dem Gedanken fühle ich mich allerdings zur Zeit äußerst unwohl. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Schließlich sind wir aus finanziellen Gründen beide an unsere Arbeitsstelle gebunden. Hier beseht in den kommenden zwei Jahren keine Chance auf Veränderung. Das hat auf beiden Seiten andere familäre Gründe, für die wir unabhängig voneinander verantwortlich sind. Ja, ich denke, dass Gespräche das beste sind. Doch ist das weniger ihre Form des Austauschs. Auch bei (erlernter und) mehrfach in anderen Zusammenhängen getesteten Gesprächsführungsformen dringe ich nicht zu ihr durch. Sie ist ein Mensch der Tat, wie bereits verwähnt. Ich fordere sie auf mir zu erzählen, was sie stört und welche Erwartungen sie an unsere Beziehnung hat. Sie übt ausschließlich Kritik. Erwartungen kann sie nicht formulieren. - Wenn ich dann Kritik formuliere, schaltet sie ab. Sie sagt das auch ganz bewusst. Hier ist es mir ein Rästel, wie ich einen anderen Zugang finde. Wie steuere ich gegen fehlenden Gesprächsbedarf an? Persönlich kann ich weniger zur Tat schreiten, wenn ich nicht weiß, wo die Wünsche, Bedürfnisse und Erwartungen liegen. Ja, es stimmt auch, dass ich in der schwierigen Zeit genossen habe, dass sie mich "bemuttert" hat. Das war vielleicht auch nicht mein "tatsächliches ich". Ich war vorher viel umtriebiger und vielseitiger interessiert, als in der Zeit in der wir uns kennenlernten. Das lag aber an der äußerst kritischen beruflichen Situation auf meiner Seite. Ich bin mir daher nicht klar, wie gut wir uns kennen. Die Frage, die ich mir stelle, besteht eine Chance sich "nochmals richtig" kennenzulernen. Gefühle sind noch vorhanden (drohen aber abzunehmen). Irgendwie bleibe ich in Sorge, dass die "besten Stunden" schon vorbei sind. Das macht mich traurig. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
so wie das für mich klingt, bist du dabei ein resumee zu ziehen - im grunde gibt es eine entscheidung gegen diese beziehung, die dir selbst schwer ist ... aber es klingt schon so an, dass da bereits alles geschwätzt ist -
und es klingt an, dass deine liebste mauert - meiner ansicht nach heißt "eine frau der tat" zu sein, nicht, dass ich vom bedürfnisse äußern befreit bin, bei mir kommt an, dass sie dich auflaufen lässt. wenn du reden möchtest vielleicht habt ihr da so unterschieldliche vorstellungen, dass es nicht geht - und ich finde es gut, wenn du so ehrlich bist, da auch hinzugucken |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Ich glaube deine Freundin ahnt, dass von deiner Seite her das Ende der Beziehung naht und versucht es zu verdrängen (was sie so reizbar macht). Ich könnte mir auch denken, dass sie es nicht schafft, sich zu ihren Befürchtungen zu äußern, was sie anders kompensiert...was es auch nicht gerade leichter macht.
Es könnte aber auch sein, dass ich falsch liege und dein ""im Grunde sich innerlich schon getrennt haben" Dich scharfsichtiger für ihre - aius deiner Sicht - negativen Eigenschaften werden lässt. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 46 Userin seit: 10.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.056 ![]() |
Es könnte aber auch sein, dass ich falsch liege und dein ""im Grunde sich innerlich schon getrennt haben" Dich scharfsichtiger für ihre - aius deiner Sicht - negativen Eigenschaften werden lässt. Es ist tatsächlich auf eine Trennung hinausgelaufen. Das ist insgesamt doch sehr traurig. Doch erstmal fühlt es sich besser an. siili |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 29.01.2013 Userinnen-Nr.: 8.456 ![]() |
Schade das ihr euch getrennt habt.. aber vielleicht war es einfach an der Zeit einen neuen Weg zu beschreiten.. ich denke das man in jeder Situation mehrere Möglichkeiten hat sich zu entscheiden .. du hat eine gewählt.. und vielleicht ist es auch nur eine Trennung auf Zeit.. um euch wieder zu ordnen.. auf diesem Wege wünsche ich dir alles Liebe..
LG Lupine |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
das ist gut, wenn sich das besser anfühlt, dann wird es trotz aller trauer darüber auch stimmen
vom lesen her fühlt es sich für mich jedenfalls so an ich wünsch dir eine gute woche! p |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Hallo siili,
vielleicht war die Trennung ja letztendlich die einzige Lösung, auf die es ja auch ein wenig zu zulaufen schien. Das es sich so anfühlt, wie Du beschrieben hast, bleibt bei libe und Trennung vermutlich nicht aus. Alle Gute Dir erstmal. Herzliche Grüße H. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 46 Userin seit: 10.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.056 ![]() |
Danke für Euren guten Wünsche... Ja, es war tatsächlich nur eine Frage der Zeit.
siili |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 138 Userin seit: 12.02.2013 Userinnen-Nr.: 8.477 ![]() |
sehr schade..... aber wie ich kürzlich aufgeschnappt habe und das passt gut " Es muss erst einmal etwas Kaputt gehen um Platz für etwas besseres/schöneres zu machen"
Es kann nur Bergauf gehen ich wünsche dir alles Gute !!! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Danke für Euren guten Wünsche... Ja, es war tatsächlich nur eine Frage der Zeit. siili |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 17:06 |