lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Verliebt...
Lupine
Beitrag 29.Jan.2013 - 09:17
Beitrag #1


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 149
Userin seit: 29.01.2013
Userinnen-Nr.: 8.456



Bin verliebt in eine Frau.. an sich nicht schlimm.. ABER...

Ich bin 40 Jahre alt und habe mich in eine Frau verliebt. die ersten Male wo ich sie traf, dachte ich das wäre nur Sympathie.. aber sie geht mir nicht mehr aus dem Kopf.. Und dann fahre ich mit dem Auto zufällig an ihr vorbei, und sehe sie mit Handwerkern spreche.. eine Frau stand noch dabei.. und ich wußte sofort.. die beiden sind ein Paar..

Das hat sich dann auch bestätigt.. ich hatte keine Ahnung.. oder doch ???...

Also ist sie in eineer festen Beziehung, und ich ja auch..
Bin verheiratet mit einem Mann und wir haben drei Kinder .. seit Jahren führen wir eine Geschwisterehe.. bin nicht unglücklich darüber, da ich meinen Mann mag und schätze.. wir sind allgemein als Dreamteam bekannt..

Ich habe auch keine Ahnung wie das alles weitergehen soll.. verliebt bin ich nicht erst seit gestern .. das geht nun schon seit knapp 8 Monate..

Habe mich einer meiner besten Freundinnen anvertraut.. sie war nicht mal erstaunt.. aber sie sagt das es ja schadde für die Männerwelt wär.. da ich dort anscheinend gut ankomme.. keine Ahnung.. muß ich denn erst 40 werden um mich dermaßen zu verlieben ??

LG Lupine
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 29.Jan.2013 - 19:54
Beitrag #2


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Hallo Lupine ,
wie ist es denn mit ihr ? Verhält sie sich so, dass Du Dir ernsthafte Hoffnungen machen könntest ?
Und wie ist Deine Einstellung, was die Treue in Deiner Ehe angeht ?
Wie denkt Dein Mann darüber ?
Ihr habt ja sicher zusammen entschieden, dass ihr wie Geschwister zusammen lebt.
Bloss : beinhaltet das auch die Möglichkeit eines Seitensprungs ?
Und : wenn Du Dir das erlauben könntest, dann müsste ja auch gleiches Recht für beide gelten .
Wie also wäre es für Dich , wenn Dein Mann auch in eine solche Situation käme ?

Der Beitrag wurde von Pirola bearbeitet: 29.Jan.2013 - 19:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
meandmrsjohns
Beitrag 29.Jan.2013 - 20:00
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 1.127
Userin seit: 25.02.2010
Userinnen-Nr.: 7.294



Hallo Lupine,

was ist eigentlich Dein Thema?

Die Frau ist liiert, und du bist verheiratet......

brauchst du nun eine Anleitung jemanden die Freundin auszuspannen, dabei lebst fremd zu gehen und trotzdem glücklich zu werden?

Das wird nicht klappen!

Schlag dir die Frau aus dem Kopf, rede mit deinem Ehemann und dann sieh weiter.....

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lupine
Beitrag 30.Jan.2013 - 14:26
Beitrag #4


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 149
Userin seit: 29.01.2013
Userinnen-Nr.: 8.456



TJA ..was will ich ... wenn ich das mal wüßte... konfuss bin ich und desorientiert...

Meinen Mann habe ich noch nie betrogen, das ist ein Prinzip von mir und das hat nun gute 10 Jahre geklappt..

Und ...ja... wir haben uns schon mal super unterhalten , ich habe aber Angst das ich zuviel in das Gespräch hineininterpretiere..

Eine Möglichkeit sie auf Privater Ebene zu treffen sehe ich nicht.. sonst geht es mir wie einer anderen Frau hier.. und sie schleppt ihre Partnerin an .. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

bin etwas verwirrt, was meine Gefühle angeht..

LG Lupine
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 30.Jan.2013 - 20:20
Beitrag #5


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Das glaube ich gerne , und ich denke, dass Du in eine Situation geraten bist, wo Du alles in Frage stellen musst.
So einfach wie meandmrsjohns es sieht , ist es meines Erachtens nicht. Einfach aus dem Kopf schlagen ,
mit dem Ehemann reden, der keinen Sex mehr zulässt .Wie soll das gehen? Das sieht nach einem grossen Mangel aus .
Und Du hoffst wahrscheinlich, ihn mit der anderen zu decken . Vielleicht ist es nur gut, dass sie gebunden ist ?
Wollt ihr eine offene Beziehung , könntest Du das mit Deinem Mann erstaml klären ?
Das sind nur Thesen , die Dir als Gedankenstütze dienen sollen.

Der Beitrag wurde von Pirola bearbeitet: 30.Jan.2013 - 20:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lupine
Beitrag 30.Jan.2013 - 21:08
Beitrag #6


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 149
Userin seit: 29.01.2013
Userinnen-Nr.: 8.456



ZITAT(Pirola @ 30.Jan.2013 - 20:20) *
Das glaube ich gerne , und ich denke, dass Du in eine Situation geraten bist, wo Du alles in Frage stellen musst.
So einfach wie meandmrsjohns es sieht , ist es meines Erachtens nicht. Einfach aus dem Kopf schlagen ,
mit dem Ehemann reden, der keinen Sex mehr zulässt .Wie soll das gehen? Das sieht nach einem grossen Mangel aus .
Und Du hoffst wahrscheinlich, ihn mit der anderen zu decken . Vielleicht ist es nur gut, dass sie gebunden ist ?
Wollt ihr eine offene Beziehung , könntest Du das mit Deinem Mann erstaml klären ?
Das sind nur Thesen , die Dir als Gedankenstütze dienen sollen.



Also um es klarzustellen... wenn ich meinem Mann den Kleinen Finger reichen würde.. dann.. naja.. ich will nicht .. war nie toll.. war immer nur ok (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)
Klar stimmt dann irgendwas nicht mit der Ehe.. aber das sie eine Art Ersatz sein soll.. hmmm.. und für eine Schwärmerei geht das zu lange und ist bei mir zuuu intensiv.. hab sowas noch nie erlebt !!!

Mit meinem Mann reden ist so eine Sache.. sehr konservatitiv.. und warum ihn unnötig verletzen.. wo wahrscheinlich nicht mal was mit IHR entstehen wird.. denn wie gesagt sie ist gebunden.. und in eine andere Beziehung .. nene..Wäre sie frei... tja.... (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)

aber danke für dein Verständnis.. Ich komme mir vor wie eine Grundschülerin die für die Lehrerin schwärmt.. mannomann..

LG Lupine
Go to the top of the page
 
+Quote Post
meandmrsjohns
Beitrag 30.Jan.2013 - 22:10
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 1.127
Userin seit: 25.02.2010
Userinnen-Nr.: 7.294



Ich finde schon dass es einfach ist:

Jeder Mensch hat ein erfülltes Liebesleben verdient, wenn er sich das wünscht. Wenn mit dem Ehemann sowas nicht möglich ist, sollte man dies mit ihm besprechen. (Ich würde so lieblos nicht neben meiner Frau leben wollen und sie auch nicht.)
Ich finde es nur fair wenn du ihm von deinen Sehnsüchten erzählst.

Was diese Frau betrifft: Finger weg von anderer Leute Beziehungen! Aber das hast du ja schon selbst eingesehen.


LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DM86
Beitrag 30.Jan.2013 - 22:27
Beitrag #8


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 469
Userin seit: 19.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.228



Guten Abend.

Das hört sich ja eher nicht so gut an. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)

Aber kann meandmrsjohns nur zustimmen. Das wird nicht gut ausgehen.
Sicherlich ist es nicht so einfach die Frau aus dem Kopf zu schlagen. Ihr seit aber BEIDE in einer Beziehung.
Das Du verheiratet bist, ist ja in erster Linie Dein Problem (Natürlich muss man fair dem Mann und vorallem den Kindern gegenüber bleiben).
Wenn ich das mal so sagen darf.
Aber in Ihre Beziehung zu mischen geht, denke ich, gar nicht. Was Du ja auch nicht machst. Zumal Ihr anscheinend auch nicht wirklich viel Kontakt habt wenn ich das richtig verstanden habe.

Was ist wenn vielleicht die nächste Frau kommt und Dich umhaut. Mit Männern scheinst Du ja nicht so glücklich zu sein.
Mir stellt sich auch gerade irgendwie die Frage warum Du verheiratet bist, wenn Du jetzt das erste mal verliebt zu sein scheinst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
m00h
Beitrag 31.Jan.2013 - 18:04
Beitrag #9


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 26
Userin seit: 03.01.2013
Userinnen-Nr.: 8.430



Moin,

ZITAT(DM86 @ 30.Jan.2013 - 22:27) *
Mir stellt sich auch gerade irgendwie die Frage warum Du verheiratet bist, wenn Du jetzt das erste mal verliebt zu sein scheinst.


ich freue mich für jede, deren Leben so verhältnismäßig einfach und glücklich abgelaufen ist, dass sie sich eine Situation wie die von Lupine nicht vorstellen kann. Aber eine Ehe kann auch ohne körperliche Anziehungskraft gut sein. Es gibt noch andere wichtige Dinge im Leben. Ist eine Frage der Prioritäten. Und die ändern sich eben auch mal. Manche heiraten vielleicht, und wissen, dass sie nicht richtig verliebt sind, aber sie wünschen sich die anderen Dinge, die eine Partnerschaft mit sich bringt. Für wieder andere wäre es undenkbar, so etwas zu tun, die bleiben lieber Single. Und wieder andere erfahren das Gefühl "Verliebtsein" eben erst später im Leben und sehen erst dann, was Ihnen vorher gefehlt hat. Und trennen sich - oder auch nicht.

Ich kann Lupine sehr gut verstehen, da ich in einer ähnlichen Situation bin.

Ich denke, Du solltest Dir darüber klar werden, was Deine Optionen sind, auch unabhängig von dieser konkreten Frau.

Denn ist es wirklich nur diese und Du bist sicher, dass Dir das nicht nochmal passiert? Oder kann es gut sein, dass einfach die nächste kommt, wenn Du Dir diese aus dem Kopf schlägst?

Offene Beziehung (dann musst Du natürlich eine Frau finden, für die das auch ok ist)?

Oder Deinen Mann betrügen? Einmal? Zweimal? Für den Rest Deines Lebens?

Oder von Deinem Mann trennen und nach einer passenden Partnerin suchen?

Oder das Gefühl unterdrücken und weiter leben wie bisher?

Für mich gibt es nur die letzten beiden Optionen, da ich meinen Mann nie betrügen würde, und er mit einer offenen Beziehung nicht umgehen könnte (ich umgekehrt auch nicht). Da ich mehr und mehr der Überzeugung bin, dass das "Aussitzen" der Situation und weiter leben wie bisher nur funktionieren kann, wenn man sich sicher ist, dass es sich um eine einmalige Verliebtheit handelt, sammel ich gerade Kraft für eine Trennung.

Der Gedanke, dem Menschen, der mir am meisten bedeutet, so weh zu tun, ist schwer zu ertragen. Aber weiter in einer Beziehung mit einem Mann leben - und sei sie noch so harmonisch - wenn man eine Frau liebt und begehrt, ebenso.

Ich hoffe, das hilft ein bisschen, die Situation klarer zu sehen.

m00h
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lupine
Beitrag 01.Feb.2013 - 14:29
Beitrag #10


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 149
Userin seit: 29.01.2013
Userinnen-Nr.: 8.456



Liebe mOOh...

DU SPRICHST mir aus der Seele. Meinem Mann weh zu tun könnt ich nicht, erst recht nicht einfach betrügen. Mit ihm darüber reden würde mehr kaputtmachen als besser werden, und ja ich schätze ihn als menschen, der mit mir respektvoll, humorvoll,ehrlich und fair ist... Das hatte ich in dieser Form noch nie! Geheiratet habe ich weil ich Sicherheit und Geborgenheit wollte. Ich hatte schon meine Älteste, und er nahm sie wie sein eigen Kind an, dann war bei mir auch noch Kinderwunsch... Zack..erfüllt.. nun haben wir drei tolle Kinder eine harmonische Ehe ( ausser Sex) und nun diesen Schlamassel..

Ich würde auch nie einfach in einer anderen intakten Beziehung poltern und sagen...Taddaaa.. hier bin ich.. nene.. Das käme für mich auch nicht in Frage.

Genauso wie bei dir mOOh.. ausharren , aushalten .. weiterträumen..

Ich wünsche auch dir die Kraft weiterzumachen.. und zwar so wie du es für richtig hältst ...

LG Lupine
Go to the top of the page
 
+Quote Post
meandmrsjohns
Beitrag 01.Feb.2013 - 16:52
Beitrag #11


Gut durch
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 1.127
Userin seit: 25.02.2010
Userinnen-Nr.: 7.294



@ Lupine:

so meinte ich es...... die Sachlage ist schnell definiert. Nur wie du es schließlich mit deinen Gefühlen vereinbaren kannst und deinen familiären Umständen, bleibt einzig und allein dir überlassen.

In ähnlicher Lage wie du waren und sind viele Frauen. Jede muss für sich entscheiden wie ihr Leben weiter verlaufen soll.

Ich selbst habe drei Kinder und war einmal mit einem Mann verheiratet. Ich lebe seit über sechs Jahren mit meiner Frau zusammen und ich kann sagen dass ich vorher nie so glücklich war wie mit ihr. Die Ehe war auch ganz ok am Anfang. Jeder hat gesagt ich hätte einen prima Ehemann an meiner Seite. Nach kurzer Verliebtheit hat mich das aber auch nicht mehr umgehauen. Es kam die Einsicht, dass ich überhaupt nicht so leben wollte, nicht so leben konnte.

Ich wünsche dir und auch deiner Familie dass du das alles irgendwie unter einen Hut bekommen kannst, die richtigen Entscheidungen triffst und glücklich dabei wirst. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)

LG

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lupine
Beitrag 05.Feb.2013 - 08:35
Beitrag #12


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 149
Userin seit: 29.01.2013
Userinnen-Nr.: 8.456



Guten Morgen Ihr Lieben ,

ich grübel wie verrückt, da ich innerlich dermaßen zerrissen ist, das es weh tut. Ich weiß das meine Ehe mit meinem Mann irgendwann zuende gehen wird.. da ich nicht ein Leben lang mir ..und ihm.. was vormachen möchte.
Ich habe immer gedacht das ich zu tieferen Gefühlen nicht fähig bin.. und habe mir immer alles auf Distanz gehalten. Auch die Gefühle meinem Mann gegenüber sind naja.. mäßig.. ich mag ihn .. wie einen Bruder ( den ich nicht habe, bin mit 2 Schwestern"gesegnet" ).
Doch die Liebe zu meinen Kindern hat mir gezeigt, das ich doch wohl lieben kann.. und zwar bedingungslos. Meine Große ist 20 und da haben wir schon sehr schwierige Situationen erlebt. Doch man liebt sie trotz allem. also ganz sooo gefühlskalt kann ich gar nicht sein...
Und diese eine tolle, superschöne intelligente Frau ( so seh ich das (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) )weckt Gefühle in mir, ich ahnte nicht das ich so fühlen kann.... Dabei ist das ja eigentlich ein Luftschloß, was ich mir da ertäume.. es wird ja nie was mit uns beiden.
Auf der anderen Seite sage ich immer , das die Zeit einiges erledigt ( warte noch auf das entlieben.. könnt wohl noch dauern ..)wenn überhaupt. Und ich bin jetzt mal ehrlich.... wäre sie frei.. jaaa...ich würde auf Angriff übergehen.. obwohl ich in einer Beziehung bin.. das sagt doch einiges aus.. oder??Sonst finde ich es nicht in Ordnung jemanden zu betrügen.. aber .. ( ich fühl mich grad richtig mies.. )

LG eure grüblerische Lupine (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
meandmrsjohns
Beitrag 05.Feb.2013 - 09:49
Beitrag #13


Gut durch
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 1.127
Userin seit: 25.02.2010
Userinnen-Nr.: 7.294



Hallo Lupine,

was genau isn das mit deinem Mann?
Einerseits schreibst du von harmonisch und auf der anderen Seite gibst du zu bedenken dass die Ehe wohl urgendwann in sie Brüche geht.
Wann fängt fremdgehen für dich an?
Ich denke spätestens wenn man eine andere Person nicht mehr aus dem Kopf bekommt, wenn man sich wünscht ihr ganz nahe zu sein und sie zu spüren. Wenn man seine Beziehung reflektiert und feststellt das da etwas entscheidendes fehlt...... ist das dann noch Treue?

Wahrscheinlich spürt es dein Mann auch. Wie sieht es mit seinen Sehnsüchten und Bedürfnissen aus?
Wünscht er sich nicht auch Liebe, Vertrauen und Wärme?

Ich kann dir nur raten diese Punkte mit ihm zu bereden. Vielleicht bekommt ihr beiden das ja wieder hin.


LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jumple
Beitrag 05.Feb.2013 - 12:31
Beitrag #14


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Userin seit: 18.03.2012
Userinnen-Nr.: 8.155



Wenn eine Frau zwei Kinder hat - liebt sie das eine Kind mehr als das andere? Geht ein Teil der Liebe fürs erste Kind verloren, weil sich die Liebe nun auf zwei verteilen muss?
Was ist der Unterschied bei einer Parnterschaft?

In allen Liedern, in allen Texten kann man es erkennen ... alles was man tut, soll man aus LIEBE tun. LIEBE ist überall ganz groß geschrieben. Nun gut, betrachten wir also alles aus Liebe und sind wir offen für die vielen faszinierenden Menschen, die uns umgeben ... Ist das alles schon Betrug? Soll man sich in einen Turm einmauern, wie es einst mit Rapunzel geschah, um nur nie jemanden ebenso zu lieben wie die Personen, die man bereits ins Herz geschlossen hat?

Ich glaube nicht, dass irgendjemand davor gefeit ist, sich während einer glücklichen Beziehung, dennoch in eine weitere Person zu verlieben.
Man sollte damit dann verantwortungsbewusst umgehen.

Ich bekomme eine bestimmte Person auch kaum aus dem Kopf, wünschte, ich könnte ihr näher sein und sie spüren. Und wenn ich meine Beziehung reflektiere, stelle ich fest, dass ich alles habe was ich brauche und dass es niemanden gibt, mit dem ich so eng leben möchte, wie mit meiner Partnerin.
Trotzdem gibt es da meine Nichte, die ich sehnsüchtigst vermisse, die ich auf Händen tragen könnte, bei der ich nichts als pure Liebe empfinde.
Es gibt auch meinen Hund, für den mir nichts zu blöd ist, für die ich eben schon einige Jahre auf z.B. kulturelle Angebote verzichte, weil Madam nicht allein sein kann.
Meine Familie, meine Eltern, sie alle liebe ich und für mich gibt es keine größere oder kleinere Liebe. Es gibt LIEBE und die durchdringt einfach alles im Ganzen. Wie ein Wasserfall, unter den sich alle stellen. Da gibt es kein "mehr Wasser" für den einen und weniger für den anderen. Es hat alles den selben Ursprung und das eine wird nicht weniger, weil eine Person sich dazu stellt.

Nun ist es nun mal gängig und von den meisten auch erwünscht, dass man stets nur einen festen Parnter hat und alles andere tabu bleibt. Das ist manchmal schwer einzuhalten, wenn die Versuchung so stark ist wie bei einer frischen Verliebtheit. Aber man kann alles im Leben steuern, man muss sich nur immer wieder dazu aufraffen. Und man muss mit sich selbst ständig im Kontakt bleiben, um sich nicht selbst zu verlieren.
Manchmal können da so klare Verhaltensregeln auch sehr hilfreich sein. Man selbst ist in einer Beziehung, ergo bleibt alles andere tabu. Der andere ist in einer Beziehung, dann bleibt der eben auch tabu.
Gefühle sind das mächtigste im Leben, aber man muss sich dem nicht wehrlos ausliefern. Und wenn einen die Vernunft zu sehr kirre macht, kann man sich anders versuchen Halt zu holen, z.B. denke ich hierbei auch an Affirmationen, die einem Kraft geben können. Und ansonsten ist alles eine Frage der Zeit. Ich habe mich fürs Ausharren entschieden und meiner Partnerin treu zu sein. Verliebtheit ist ja letztendlich auch ein körperlicher Zustand, fast schon eine Art "Krankheit", die irgendwann auch von selbst abflaut. Das kann man natürlich unterstützen, in dem man sich nicht selbst permanent mit dieser "Krankheit" beschäftigt und das Feuer schürt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
meandmrsjohns
Beitrag 05.Feb.2013 - 15:12
Beitrag #15


Gut durch
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 1.127
Userin seit: 25.02.2010
Userinnen-Nr.: 7.294



..... natürlich liebt man seine Kinder alle gleich, das ist ja nicht die Frage!
Die Liebe zu meinen Kindern aber mit der Liebe zu meiner Frau zu vergleichen ist da schon etwas anderes. Dazu kommt nämlich noch das Begehren.
Kinder lässt man ja auch irgendwann ihrer Wege ziehen und man freut sich das sie auch in der Ferne ihren Weg selbstständig machen.
Meine Frau und ich sind zwar die meiste Zeit des Tages aus dienstlichen Gründen getrennt, dennoch verspüre ich eine Vorfreude und Sehnsucht nach dem Feierabend damit ich den Rest des Tages mit ihr verbringen kann.
Als ich noch mit meinem Mann verheiratet war, gab es mehrere Frauen in die ich im Laufe der Jahre heimlich verknallt war. Mein Herz war fast ständig in Aufruhr. Meinem Mann sagte ich meistens nichts.
Seit ich meine Frau kenne, bin ich nie mehr in eine andere verliebt gewesen. Mein Herz ist angekommen. Obwohl ich weiß dass es da eine andere Frau gibt die auf mich steht, lässt mich das unbeeindruckt.

Man "müsste mich nicht wie Rapunzel in einen Turm einsperren" nur um niemanden so wie meine Frau zu lieben. Sie ist etwas ganz besonderes und meine Liebe zu ihr ebenfalls.
Ich finde auch nicht das die Liebe wie ein Wasserfall ist, unter dem sich egal wie viele Leute stellen könnten und dabei von allen Seiten gleich nass werden. Ich würde die Liebe eher mit einem See vergleichen. Manchen Menschen erlaube ich nur mit den Händen einzutauchen, andere dürfen darin baden und nur ganz wenige können darin wohnen wie Fische. Aber auch ein See kann unter Umständen versiegen. Es braucht Regen oder einen Bachzulauf um den See nicht auszutrocknen.
Das heißt einseitige und unerfüllte Liebe ist nicht fruchtbar, kann einen ausmergeln und Kraft kosten.

Verliebtsein eine Krankheit? Nur wenn sie unerfüllt ist. Darum sollte man an dem Zustand etwas ändern......


LG

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lupine
Beitrag 06.Feb.2013 - 09:57
Beitrag #16


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 149
Userin seit: 29.01.2013
Userinnen-Nr.: 8.456



Ihr beide werdet richtig poetisch (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) wunderschön zu lesen... Ja meandmrsjohns... das meine ich ...die.. also wirklich DIEEEEE Liebe... Und ich freu mich aufrichtig für dich und für jeden Menschen der DIESE eine Liebe gefunden hat !!

Ich mag meinen Mann ich liebe ihn auch ..aber auf einer anderen Ebene.. ohne Begehren.. und das braucht doch eine intakte Beziehung .. oder nicht ?? DAS macht meine Zweifel aus..natürlich sieht man mal jemanden durch sein Leben huschen und findet denjenigen einfach toll..ist vielleicht auch etwas verknallt... aber wie schon geschrieben.. der Virus wird dann auskuriert.. und fertig.. aber nach 8 Monaten find ichs bei mir schon chronisch... (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)

Jumple..du hast das wirklich gut beschrieben..es gibt eben viele verschiedene Arten von Liebe.. Ich habe 4 beste Freundinnen.. alle liebe ich ,aber jede auf andere Art.. und.. Ohne Begehren.. einfach nur so... Das ist bei dieser einen anders.. ich mochte Frauen schon immer lieber anschauen als Männer.. und nun hab ich mich halt verliebt.. mit allem was dazugehört.. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

Lupine
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jumple
Beitrag 06.Feb.2013 - 10:39
Beitrag #17


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Userin seit: 18.03.2012
Userinnen-Nr.: 8.155



Danke Lupine.

Ich denke, jeder empfindet das anders, weil auch jeder eine andere Einstellung dazu und zu seinem Leben und Situationen hat.
Ich sage mir jetzt immer "Wenn das Leben mir so eine Situation zutraut, dann habe ich auch die Kraft, diese zu meistern."

Bei mir sinds knapp 10 Monate ;-)
Ich begehre meine Partnerin auch nach wie vor. Aber ich denke schon, dass man bereits im Babyalter geprägt wird, was man als "schön" empfindet. Deswegen sind es auch meistens die gleichen Typen, die uns anziehen.
Wobei es ja auch heißt, dass man sich zu dem hingezogen fühlt, was einem ähnlich ist. Es gibt zwischen der "neuen Flamme" und mir schon etliche Parallelen, so etwas hatte ich bisher noch nicht. Was ich bei ihr auch zum allerersten Mal in meinem Leben hatte, ist, dass ich sie wahnsinnig attraktiv fand. So etwas habe ich bisher nie erlebt und hat mich oft in unangenehme Situationen gebracht. Aber es ist tatsächlich abgeflaut. Ich lasse mich kopfkinomäßig nur noch selten gehen und wenn ich sie sehe, reagiere ich längst nicht mehr so heftig und unkontrolliert wie die ersten Monate. Ich glaube einfach daran, dass es mit den Gefühlen ebenso geht. Ich möchte sie in eine freundschaftliche Richtung bringen und ich denke, das kann eine sehr schöne Freundschaft werden, wenn soviel Liebe darin steckt?!

Ich bin auch ein sehr introvertierter Mensch und ich brauche nur sehr wenige Freunde. Aber wenn, dann bitte sehr tiefgründige, respektvolle und aufrichtige .... ich denke, dass ich, wenn ich diese tiefe Verbundenheit irgendwo spürte, das leicht mit Verliebtsein verwechselt habe. In diesem Falle kam nur die starke Attraktivität hinzu, die mich dann so aus der Bahn warf. Aber damit ist jetzt Schluss, das habe ich jetzt beschlossen :-))

Viel Glück Dir weiterhin, Lupine :-)






Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lupine
Beitrag 18.Feb.2013 - 08:29
Beitrag #18


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 149
Userin seit: 29.01.2013
Userinnen-Nr.: 8.456



wwwoooooaaaahhhhhh...

Sie kennt mich (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) !!!! eine meiner Freundinnen hat sie getroffen (beruflich) und die beiden unterhalten sich ..sooo.. über mich (nicht nur.. aber immerhin !!!)

Meine Freundin sagte als sie SIE traf kam das Gespräch auf mich, also nix superpersönliches.. aber ich wurde von ihr bemerkt... (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) Und da brach es aus mir raus . Ich habe mich meiner Freundin anvertraut.. das tat gut. Sie weiß um die Situation mit meinem Mann, und hat Verständnis.. soweit es eben geht..

Gewundert hat sie meine Offenbarung nicht.. da sie immer den Eindruck hatte das ich seeeehr offen bin .. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Nun geht es mir besser, da ich auch mal mit jemanden reden kann..

Mal schauen wie es weitergeht..

LG Lupine
Go to the top of the page
 
+Quote Post
m00h
Beitrag 03.Mar.2013 - 14:25
Beitrag #19


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 26
Userin seit: 03.01.2013
Userinnen-Nr.: 8.430



Es hilft wirklich, wenn man jemandem zum Reden hat. Ich habe mich nacheinander zwei Freundinnen anvertraut, die ich eigentlich gar nicht als besonders enge Freundinnen bezeichnen würde. Aber alle meine engeren Freunde kennen auch meinen Mann, und ich will ihnen nicht zumuten, ihm gegenüber mein Geheimnis bewahren zu müssen. Was mir aber trotzdem fehlt, ist es jemandem zu sagen, der mich richtig gut kennt. Ich habe selten so bedauert, dass meine Mutter tot ist ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lupine
Beitrag 03.Mar.2013 - 19:56
Beitrag #20


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 149
Userin seit: 29.01.2013
Userinnen-Nr.: 8.456



ZITAT(m00h @ 03.Mar.2013 - 14:25) *
Es hilft wirklich, wenn man jemandem zum Reden hat. Ich habe mich nacheinander zwei Freundinnen anvertraut, die ich eigentlich gar nicht als besonders enge Freundinnen bezeichnen würde. Aber alle meine engeren Freunde kennen auch meinen Mann, und ich will ihnen nicht zumuten, ihm gegenüber mein Geheimnis bewahren zu müssen. Was mir aber trotzdem fehlt, ist es jemandem zu sagen, der mich richtig gut kennt. Ich habe selten so bedauert, dass meine Mutter tot ist ...

...Da sieht man wieder mal ..eigentlich geht nix ohne die Mütter, allerdings waren in diesen situationen meist meine besten Freundinnen meine Ansprechpartner.. PS das du deine Mutter vermißt tut mir leid (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)

Lupine
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 08:15