![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
es ist mal wieder Fastenzeit und ich hab den Süßigkeiten abgeschworen (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif) . Dennoch möchte ich nicht auf kleine Leckereien zwischendurch verzichten. Mein Bruder war so lieb und hat mir einige Sorten von getrocknetem Obst mitgebracht (gekauft), was sehr lecker ist. Da ich aber noch einige Äpfel im Keller habe, hab ich mir gedacht, dass kann man doch sicher auch selbst herstellen. Habt ihr da Tipps? Kulinarische Grüße Schräubchen |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Einfach schälen und entkernen, evtl zurerst mit einem Apfelausstecher das Gehäuse rausstechen und dann auf ein Backblech mit Backpapier drunter entweder im Ofen trocknen auf etwa 40 Grad oder auch an der Heizung oder am Ofen. Wichtig ist, dass es trocknet, nicht im Feuchten liegt, sonst schimmelt es. Es gibt auch eigens Trockengeräte zu kaufen, aber normal funktioniert das andere auch.
Du kannst es auch mit anderen Obst und Gemüse machen, zB Mango und Ananas ist auch sehr lecker. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
Super, danke für den Tipp. Werd es gleich mal ausprobieren.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 17:34 |