![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Userin seit: 18.03.2012 Userinnen-Nr.: 8.155 ![]() |
Hallo once!
Gerne. Bin ja selbst noch ein bisschen am Verarbeiten, weil dieses Entlieben so viele Phasen mit sich bringt, unglaublich. Irgendwie aber auch spannend, selbst zu erleben, wie man etwas, was man erst noch als "unmöglich" bezeichnet, plötzlich doch kann. ZITAT Ich kann gut verstehen, dass du dich darüber informieren musstest. Scheinbar war dein Gefühl ja in dem Moment so, dass du es für notwendig gehalten hast. Also informiert man sich. Mir zeigt das nur ein Bestreben, eine gute Lösung im Sinn der eigenen Emotionen zu finden..nichts peinliches. Und auch deine Ahnung über den wahrscheinlichen Korb, macht die Sehnsucht ja oft nicht weg..erst die Realität kann das mit der Zeit. Danke, das nimmt mir ein wenig mein "peinliches Empfinden". Ja, es war ja so. Ich war ja im Glauben, dass da was sein könnte (das ist wohl das Tückische an der Verliebtheit) und wollte eben wissen, wie man das am besten lösen kann, ohne dass irgendwer verletzt wird.Ja das ist sehr nervig. Dass man immer denkt, dass nur d i e s e r Mensch einem die Erfüllung bringen kann ... Auch eine sehr schöne Erfahrung war für mich, als ich das, was ich mir von der Person erhofft habe, von der Person loslöste. Also als Beispiel: Ich habe vor ca. einem 3/4 Jahr eine neue Freundschaft aufgebaut. Gleich mit vielen Höhen und Tiefen und dies abchecken und jenes.. man wird ja vorsichtig mit der Zeit und da ich erst frisch hier lebe, musste man sich ja erst einmal orientieren und nach und nach aussortieren. Wir waren voll auf einer Wellenlänge, aber nach unseren Erlebnissen ging ich meistens deprimiert nach Hause, weil ich dachte ... ach, ich hätte das so gerne doch lieber mit *IHR* erlebt. Irgendwann musste ich mir aber eingestehen, dass man niemanden zwingen kann und dass ich all das von *IHR* einfach nicht kriegen werde, weil sie gar nicht mit der Freundin vergleichbar ist. Es sind bestimmte Umstände die uns zusammengeführt haben und die es möglich machen, dass wir so zueinander sein können, wie wir es sind. Ab da begriff ich irgendwie zum ersten Mal so richtig, was es heißt, echte Freunde zu haben. Und ich liebe und ehre und schätze diese Freundschaft und bin sooo froh, dass ich sie habe und nun, wo ich die rosa Brille endlich abgelegt habe, die Freundschaft auch endlich in vollen Zügen genießen kann ohne wenn und aber. Vielleicht ist es ein guter Trick, nicht die Person wahrzunehmen, sondern lieber seinen Fokus darauf zu richten, was da für Dinge geschehen, welche Wünsche und Bedürfnisse wach werden und herauszufinden wie man diese erfüllen kann oder es auf sich zukommen zu lassen, dass diese erfüllt werden können. Es wird dann nicht unbedingt von *der* Person erfüllt werden, aber es bekommt dadurch auch die Chance, überhaupt erfüllt werden zu können. Oh je, ich hoffe, Du kannst mir noch folgen ;-)) Ja, ich denke, da kann ich Dich beruhigen. Wie Du sagst, die meisten Menschen sind ja so mit sich selbst beschäftigt, mit ihren eigenen Gedanken und Gefühlen usw. , dass man wohl nicht darauf kommen könnte, dass wohl eine Kollegin in einen verliebt ist. Ich denke, die wenigsten sind auch so "überzeugt" von sich. Die meisten Menschen denken doch eher noch schlecht von sich als so sonderlich gut, deswegen gibt es ja die vielen vielen Problemchen ;-) Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Umsetzen Deines neuen Vorhabens. Ha, falls Du noch eine Story willst: *SIE* hat mir mal ganz ausführlichst am Telefon erzählt, wie man sich so als Verliebte verhält, dass man dann jedes Wort, jede Geste nur auf sich bezieht und egal was alle anderen sagen, man immer denkt "Nein, bei mir ist es anders." und man meint, den anderen genau zu kennen und man alle Leute reden lässt, man selbst weiß es doch viel besser. Dass man sich teilweise so albern als Verliebte verhält usw. usf. ..... Ich hab so schlucken müssen am Telefon. Ich dachte immer, sie spielt auf mich an und wollte mir damit schon ganz dezent sagen, ich solle aufhören mir irgendetwas einzubilden, was nicht ist. Ich hatte danach auch einen sehr interessantne Traum, wie die ganze Clique zu mir meinte, natürlich wisse man schon längst, was mit mir los ist und ich sei nur zu blöd, es zu bemerken ..... Ich habe ihr daraufhin auch wieder einen Text geschrieben und irgendwie etwas abgelassen von wegen, wenn sie wüsste, wie treffend sie das alles beschrieben hat ..... Sie kommentierte das nicht weiter und ich dachte wirklich, wir haben so ein geheimes Abkommen, dass wir darüber kommunizieren und jede genau wisse, wie die andere empfindet und sie also bestens von meiner Verliebtheit wisse. Umso mehr war ich erstaunt, dass sie mein ganzes Geständnis nicht verstand. Oh man, schön, dass man hinterher immer über alles lachen kann ;-) Aber das sollte ich irgendwann wirklich nochmal mit ihr besprechen, ob sie sich wirklich nie Gedanken gemacht hätte, was mit mir los ist und so etwas vermutet hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Userin seit: 06.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.916 ![]() |
Kurz zu dem Punkt, der mir aktuell am wichtigsten zu sein erscheint:
Vielleicht ist es ein guter Trick, nicht die Person wahrzunehmen, sondern lieber seinen Fokus darauf zu richten, was da für Dinge geschehen, welche Wünsche und Bedürfnisse wach werden und herauszufinden wie man diese erfüllen kann oder es auf sich zukommen zu lassen, dass diese erfüllt werden können. Es wird dann nicht unbedingt von *der* Person erfüllt werden, aber es bekommt dadurch auch die Chance, überhaupt erfüllt werden zu können. Oh je, ich hoffe, Du kannst mir noch folgen ;-)) Ich kann dir sehr gut folgen! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Das ist ein guter Ansatz. Aber kannst du mir sagen, wie ich das in der Praxis umsetzen kann? Wie rede ich mit ihr, wann lasse ich es sein? Wann meide ich sie/ sollte ich das tun? Ich hab das Gefühl, dass die Fragen nicht auf den Ansatz passen, aber ich habe massive Schwierigkeiten, einen guten Weg des Miteinanders zu gehen, so dass ich weder zu viel tue oder ihr das Gefühl geben, sie nicht zu mögen. Weißt du, was ich meine? |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Userin seit: 18.03.2012 Userinnen-Nr.: 8.155 ![]() |
Muss ich noch ein bisschen drüber nachdenken!
Aber vielleicht magst Du ja etwas konkreter werden, in welchen Situationen Du innehälst, weil Du meinst, sie könnten zu viel sein? Zum Beispiel trage ich ihr ihre Taschen, halte ihr den Mantel, damit sie reinschlüpfen kann, bleibe ewig in der Türe stehen, um sie für sie aufzuhalten, bemerke wenn sie etwas braucht und reiche es ihr gleich usw. Ich habe das dann mal eine Weile gelassen nach meinem Geständnis, weil ich dachte, das gehört sich nun nicht mehr, aber das war irgendwie blöd. Sie kann sich manchmal aber auch unbeholfen anstellen ;-) Jetzt mach ich das wieder je nach Lust und Laune, aber nicht um ihr zu imponieren, sondern weil ich allgemein ein zuvorkommender Mensch bin und ich sie nun mal immer bemerke. Es ist überhaupt sehr entspannt, da sie ja nun Bescheid weiß und ich somit nicht mehr jede meiner Aktionen hinterfragen muss. Vielleicht hilft es Dir, wenn Du Dir vorher überlegst, was Du Dir erlaubst und was nicht. Dann kannst Du in bestimmten Situationen besser reagieren. So ist es z.B. sicherlich nicht unpassend, wenn ihr etwas runterfällt, sofort zu ihr zu stürzen um ihr die Sachen aufzuheben. Aber am Arbeitsplatz vielleicht unpassend, während Eures Zusammenarbeitens noch Mails zu schreiben mit lustigen Kommentaren. Ich denke, höflich und aufmerksam kann man nie genug sein und hat auch nichts mit Verliebtheit zu tun. Wenn Dir der Impuls eh öfter kommt, kannst Du es ja auch auf andere Kollegen ausweiten, damit niemand denkt, Du bist ausschließlich auf sie fixiert ;-) Manchmal komm ich mir bei ihr aber auch wie ein "Personal Assistant" vor und das fiel zwar schon anderen auf, wurde aber nie in diese eine Richtung gedeutet. Mir hat das mit den Regeln jetzt auch gut geholfen. Ich will nett sein, ich will auch wieder plänkeln; aber Flirtereien, die meine Freundin verletzen könnten, stelle ich nun ein, egal ob sie dabei ist oder nicht. Auch um *sie* nicht mehr zu verunsichern, dass bei mir doch noch mehr ist. Da ich eine Weile während des Entliebens alles soweit zurückgestellt habe, dass ich mich benahm als wären wir zwei Fremde, musste ich auch erst wieder lernen, mich ruhig zu trauen, wenn mir z.B. nach Schreiben zumute war. Was ich aber ganz klar nun lasse sind Probleme wälzen. Alle Gefühlsduseleien und bestimmte private Themen spreche ich bei ihr nicht mehr an und blocke ich ab, da ich nicht wieder ein "falsches" Gefühl der Nähe haben möchte. Ich hoffe ich hab jetzt nicht komplett vorbei geschrieben ;-) Achso, zum Thema Meiden: Ich denke, das verunsichert nur, wenn man gemieden wird. Dann fragt man sich, was man getan hat usw. Eigentlich ist da nichts Positives dran, für Dich nicht und für sie auch nicht. Außer Du brauchst es für Dich, um Abstand zu gewinnen. Dann würde ich es aber so machen, dass ich direkt eine Entscheidung treffen würde. Im Sinne von "Ich weiß dass da nichts geht, also muss ich alle Träumereien einstellen." ... dann den Abstand konsequent durchziehen. Muss gar nicht so lange sein, mir halfen letztlich 1,5 Wochen ;-) und dann neu beginnen - ohne Verliebtheit. Das geht! Entscheidungen helfen, bringen den Stein ins Rollen und in die richtige Richtung. |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Userin seit: 06.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.916 ![]() |
Ich will nett sein, (...) Da ich eine Weile während des Entliebens alles soweit zurückgestellt habe, dass ich mich benahm als wären wir zwei Fremde, musste ich auch erst wieder lernen, mich ruhig zu trauen,... Achso, zum Thema Meiden: Ich denke, das verunsichert nur, wenn man gemieden wird. Dann fragt man sich, was man getan hat usw. Eigentlich ist da nichts Positives dran, für Dich nicht und für sie auch nicht. Außer Du brauchst es für Dich, um Abstand zu gewinnen. Dann würde ich es aber so machen, dass ich direkt eine Entscheidung treffen würde. Im Sinne von "Ich weiß dass da nichts geht, also muss ich alle Träumereien einstellen." ... dann den Abstand konsequent durchziehen. Muss gar nicht so lange sein, mir halfen letztlich 1,5 Wochen ;-) und dann neu beginnen - ohne Verliebtheit. Das geht! Entscheidungen helfen, bringen den Stein ins Rollen und in die richtige Richtung. Ja, ich will nett sein, aber mich eben nicht ihr gegenüber wie eine Fremde aufführen. Das Meiden habe ich ausprobiert, aber mir geht´s nicht gut damit, denn sie soll ja nicht das Gefühl bekommen, etwas falsch gemacht zu haben. Ich dachte, ich müsste es so handhaben, das brachte aber nur Frust meinerseits, was sie darüber denkt, weiß ich nicht, irritiert dürfte sie schon sein.. Kleine Beispiele: Sie bat mich um kleine Gefälligkeiten, ich half ihr gerne und bot bei ähnlicher Situation meine Hilfe wieder an...im Zuge des Meidens bat sie dann andere um die selbe Hilfe, das ist verständlich, aber verletzend für mich. Wir verbringen Pausen gemeinsam mit dem ganzen Team; ein Teil verstreut sich, sie ist oftmals in der Nähe..ich weiche ihr immer aus (verlasse den Raum oder rede mit anderen), weil ich eben nicht nerven oder das Gefühl vermitteln will, ständig mit ihr reden zu wollen, wobei genau da die Möglichkeit wäre, sie unverfänglich zu sprechen...Auch nehme ich sie wahr, wenn sie im Raum ist, ignoriere sie aber meist... |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Userin seit: 18.03.2012 Userinnen-Nr.: 8.155 ![]() |
Das hört sich wirklich nicht glücksbringend an ;-)
Statt sie gleich komplett zu ignorieren, um sie bloß nicht zu nerven, kannst Du doch, wenn Du dort bleibst, während die anderen gehen, Deinen Dingen nachgehen, aber ab und an mit ihr Blickkontakt aufnehmen, mal angrinsen usw. Wenn es sich anbietet und Du Dir erst auf die Zunge beißen müsstest, um etwas nicht zu sagen, dann würde ich das lieber rauslassen und es ihr erzählen. Sobald Du anfängst, Dir krampfhaft zu überlegen, WAS könntest Du bloß sagen, solltest Du es lassen, Dich auf Dich konzentrieren, wieder runterkommen und zu relaxen. SIE kann ja dann auch etwas sagen. So hast Du automatisch schon ein Gleichgewicht im Reden/Schweigen und damit kannste unmöglich jemandem tatsächlich auf die Nerven gehen und falls doch, würde es Dir sicher eh als erste auffallen und Du kannst es ändern. Versuch doch ein bisschen von Dir selbst auszugehen. Wann hat Dich tatsächlich jemand schon mal so genervt, dass der Dich gar nicht mehr ansprechen brauchte? Sie ist doch sicherlich auch interessiert daran, dass das Arbeitsklima gut ist; die Pause klingt für mich erstmal nicht danach. Es ist nicht so, dass man permanent auf dem Prüfstand steht und leistet man sich einen Fehltritt in Sachen Verhalten, ist man nicht gleich abgeschrieben. Immer entspannt bleiben und das Ziel nicht aus den Augen verlieren. Das Ziel solltest Du nur für Dich erstmal definieren, dann wird es leichter. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Userin seit: 06.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.916 ![]() |
es hat sich etwas getan:
Die Realität ist eingebrochen. Ein paar Sätze und mir wurde klar, wie sie grundsätzlich ist, wo ihr Fokus liegt und dass sie mir wenig auf Augenhöhe entgegenbringt. Ein paar Sätze, nur und ich war so irritiert, denn ich hatte plötzlich das Gefühl, sie wirklich gesehen zu haben, ohne der rosa Brille, die einen so täuscht, in ihren Grundsätzen und Mustern. Und das sind Muster, die mich abschrecken, die mich angespannt sein lassen, aber mir eben nicht gut tun. Ich glaube, ich habe mich entliebt... (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) Ich bin selbst total überrascht, dass mir diese Erkenntnis so unerwartet zuteil wurde...aber gleichzeitig erleichtert und das nur durch ein paar Sätze. ploing! -und plötzlich sieht die Welt wieder anders aus. (IMG:style_emoticons/default/dance.gif) Wahnsinn! Ich kann es noch gar nicht fassen! Und traue der Sache noch nicht ganz, so sehr wie sie mich vorher beschäftigt hat... wow, ich bin völlig geflasht und sehe gleichzeitig klar. once - absolutely confused |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Userin seit: 18.03.2012 Userinnen-Nr.: 8.155 ![]() |
Dieses ploing! ;-) kenne ich sehr gut.
Habe auch Sachen erlebt wo ich dachte .... oh man, wer reißt mir hier so brutal ohne zu fragen die rosa rote Brille runter?? Und dann war sie wieder da .... Wochen später ... bei der nächsten umso liebevolleren Aktion. Hmm :-) Ich denke, nobody is perfect, auch nicht die Angebetete. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#28
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Userin seit: 06.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.916 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Userin seit: 18.03.2012 Userinnen-Nr.: 8.155 ![]() |
Hi hi, jip. Normalerweise bin ich nicht so hoffnungszerstörerisch .... aber vielleicht kannst Du ja die Chance nutzen einen Mittelweg zu finden und somit auch etwas für Dich gewinnen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Userin seit: 06.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.916 ![]() |
Hi hi, jip. Normalerweise bin ich nicht so hoffnungszerstörerisch .... aber vielleicht kannst Du ja die Chance nutzen einen Mittelweg zu finden und somit auch etwas für Dich gewinnen. Ja, darauf hoffe ich auch. Seit meiner Erkenntnis bin ich nicht mehr so angespannt, das ist ein toller Fortschritt für mich, und es ist gut für unser Miteinander, denn sie nimmt sicher auch wahr, dass ich ihr gegenüber positiver und lockerer bin. Der Beitrag wurde von once8 bearbeitet: 03.Jul.2013 - 17:00 |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Userin seit: 18.03.2012 Userinnen-Nr.: 8.155 ![]() |
Das meinte ich :-)
Von dem Heldenposten, auf dem sie vorher stand, runter holen und dadurch aber die Möglichkeit haben, ein gutes Verhältnis zu ihr aufzubauen, was Euch beiden nützt. Das finde ich schöner als ein vor Verliebtheit komplettes Dichtmachen und nichts davon zu haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Userin seit: 06.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.916 ![]() |
Das meinte ich :-) Von dem Heldenposten, auf dem sie vorher stand, runter holen und dadurch aber die Möglichkeit haben, ein gutes Verhältnis zu ihr aufzubauen, was Euch beiden nützt. Das finde ich schöner als ein vor Verliebtheit komplettes Dichtmachen und nichts davon zu haben. Ja, das ist so wahr, es ist schöner. Ich bin sehr froh, dass ich mir noch mehr ihrer negativen, realen oder mich irritierenden Eigenschaften bewusst wurde, obwohl ich wusste, dass "die Angebetete" nicht perfekt ist. Ich wusste es, denn ich hatte so viel von Kollegen gehört und habe jetzt die reale Begegnung. - Jetzt bin ich quasi ent-täuscht.. - Tatsächlich weiß ich gar nicht, ob ein "gutes Verhältnis" zwischen uns möglich ist. Es fehlen einige Dinge, Dinge, wie auch das von ihr ausgehende Interesse, das auch Auf-mich-zukommen, das Gespräch auf Augenhöhe, das ich mir wünschen würde und das für mich in Beziehungen jeder Art Basis ist. Vielleicht ist es durch die Arbeit bedingt, vielleicht liegt es in ihrer Person gegründet, vielleicht ist es Unsicherheit..sei´s drum. Es ist so schade. Realität tut manchmal auch weh. Und trotzdem bin ich emotional noch nicht frei von der Faszination für sie, sondern irgendwie entleert...ein seltsames Gefühl. edit: ein Satz und ein Wort fehlten..und dann noch ein Satz... Der Beitrag wurde von once8 bearbeitet: 04.Jul.2013 - 00:18 |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Userin seit: 18.03.2012 Userinnen-Nr.: 8.155 ![]() |
Menschen, die ich so gern habe, stehen bei mir auch immer auf besonderem Prüfstand und können dann natürlich schnell zu Enttäuschungen führen.
Ich sehe einen Held vor mir und erwarte natürlich auch Heldentaten. Zeigt sich dann irgendeine egoistische unüberlegte Aktion, bin ich zutiefst erschüttert wie ein Kind das feststellt, dass es den Weihnachtsmann gar nicht gibt. Ich habe dann aber eingesehen, wie unfair dieses Verhalten meinerseits ist. Freunden verzeihe ich alles, so einem Menschen trage ich dann aber minimalste Ausrutscher nach. Warum sollte sie nicht den gleichen Anspruch haben dürfen wie meine anderen Freunde? Dass man auch mal Fehler machen darf und nicht 100 % perfekt ist und dass man umgekehrt als echter Freund auch zu einem hält, auch wenn sich der andere gerade mal einen Fehltritt leistete. Das Gefühl was Du beschreibst kenne ich sehr gut. Hielt bei mir dann aber doch nie länger als ein paar Wochen an, da es mich sehr traurig machte diese Leere plötzlich zu spüren. Es war ja auch sehr lustig diese Überdrehtheit usw. Lästig fand ich nur das Vermissen und natürlich mein schlechtes Gewissen gegenüber meiner Partnerin. Ich weiß nicht, ob es deswegen dann doch immer wieder hoch kam. Ich denke, der Schlüssel zu allen Dingen liegt in den Entscheidungen. Vielleicht ist das für Dich die Möglichkeit, einen Schlussstrich zu ziehen, eine gute Arbeitskollegin zu gewinnen und nun Dein Herz langsam wieder für erreichbare Personen öffnen zu können. |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Userin seit: 06.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.916 ![]() |
Ich habe dann aber eingesehen, wie unfair dieses Verhalten meinerseits ist. Freunden verzeihe ich alles, so einem Menschen trage ich dann aber minimalste Ausrutscher nach. Warum sollte sie nicht den gleichen Anspruch haben dürfen wie meine anderen Freunde? Damit hast du natürlich recht. Ich war dennoch einfach froh über diese Reaktionen, denn so kann ich sie objektiv sehen und ich bin erstmal meiner Schwärmerei beraubt und habe die Chance, besser mit ihr umzugehen, was auch immer das im Alltag dann bringen mag. Dass man auch mal Fehler machen darf und nicht 100 % perfekt ist und dass man umgekehrt als echter Freund auch zu einem hält, auch wenn sich der andere gerade mal einen Fehltritt leistete. Oh Gott, ich bin so dankbar für diese "Fehler".. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) , nicht dass du mich falsch verstehst! Außerdem verstehe ich die allermeisten Verhaltensweisen aus der Sicht der jeweiligen Person, denn das charakterisiert sie und zeigt sie mir klarer und das ist in meinem Fall sehr wichtig, da ich sie ja bisher kaum kenne. Das Gefühl was Du beschreibst kenne ich sehr gut. Hielt bei mir dann aber doch nie länger als ein paar Wochen an, da es mich sehr traurig machte diese Leere plötzlich zu spüren. Was hast du daraufhin getan? Ich denke, der Schlüssel zu allen Dingen liegt in den Entscheidungen.? Vielleicht ist das für Dich die Möglichkeit, einen Schlussstrich zu ziehen, eine gute Arbeitskollegin zu gewinnen und nun Dein Herz langsam wieder für erreichbare Personen öffnen zu können. Die Entscheidungen, ja. Ich habe tatsächlich gemerkt, dass mir in meinem Fall, bleibt es auf dieser Art der Umgangsebene, doch einiges fehlt. Es gibt ja für jeden bestimmte `Kriterien´, eine der wichtigsten davon ist für mich Verbindlichkeit. Sollte sich bis zu meinem Arbeitsende in ein paar Wochen, nicht eine gewisse Form davon entwickeln, dann werde ich den Kontakt nicht weiter suchen. Und das hat nicht mit "Fehlern" zu tun, sondern mit Umgang, Respekt, Interesse am Gegenüber; das heißt widerum nicht, dass ich der Schwärmerei direkt abschwören kann..schön wäre es natürlich. Da sie mich aber doch gedanklich ein Weilchen beschäftigt hat, wird das wahrscheinlich noch etwas andauern. Diese Leere, die sich in dir breitmachte, wie bist du damit umgegangen? Konntest du die in Verbindung mit deiner Beziehung setzen? |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Userin seit: 18.03.2012 Userinnen-Nr.: 8.155 ![]() |
Ja das verstehe ich.
Es tut sehr gut, wenn man irgendwann auch mal bemerkt, dass es auch Schwachpunkte gibt. Die helfen einem ja auch dabei, nach und nach ein Mittelmaß zu finden. ZITAT Das Gefühl was Du beschreibst kenne ich sehr gut. Hielt bei mir dann aber doch nie länger als ein paar Wochen an, da es mich sehr traurig machte diese Leere plötzlich zu spüren. Was hast du daraufhin getan? Ich habe mich einfach an das davor zurückerinnert und über die Schwächen hinweg gesehen. Zack, in geballter Ladung waren die Schmetterlinge wieder da, jippie! ;-) Na ja, das war natürlich nur eine kurzfristige Lösung. Es hat sich allgemein einfach viel verändert. Ich habe versucht, das, was sie mir gab, anders zu füllen. Und unabhängig von ihr zu sehen. Z.Bsp. war es so, dass ich wahnsinnig kreativ durch sie wurde und sie andauernd beeindrucken wollte. Nun wurde ich aber enttarnt und somit konnte ich das nicht mehr unbedacht tun. Ich fiel also auch noch in ein kreatives Loch, da ich die Seite einfach nicht mehr ausleben durfte. Es war auch so, dass meine Freundin mit meinen Ideen nicht soo viel anfangen konnte. Sie fand es gut, aber sie wusste sich nicht großartig dazu zu äußern. Nun hatte ich eine Frau gefunden, die es liebt, im Mittelpunkt zu stehen und umschmeichelt zu werden. Jetzt weiß ich auch, warum sie meine Liebesgeständnisse nicht als solche erkannte, sie hat es einfach so genossen ohne sich groß Gedanken darüber zu machen, dass da mehr dahinter stecken könnte. Ich habe es immer als positiv angesehen, ich kann mich bei ihr kreativ komplett auslassen, weil sie es ohnehin genießt und sie wiederum hat mich überschüttet mit Komplimenten. Ich war schon mehr süchtig danach, was sie mir als nächstes sagen könnte, als vielleicht unbedingt nach ihr. Als ich einsah, dass das aufhören muss, habe ich echt schwer überlegen müssen, wie ich mal wieder für meine Freundin kreativ sein könne. Sie steht ja nicht gerne im Mittelpunkt und na ja, mit Gedichten und sowas hatte ich sie schon überhäuft, mir fiel lange nichts ein. Ich musste erst lernen, mich wieder komplett auf sie einzulassen und plötzlich kamen mir hunderte Einfälle, wie ich für sie kreativ werden konnte, so dass sie es auch versteht und etwas damit anfangen kann. Und das war ein sehr sehr schönes Gefühl. Mit den Ideen kamen auch weitere Ideen für ganz andere Projekte, die mich betreffen und personenunabhängig sind .. somit füllte sich die Leere wieder. Zudem hat meine Freundin selbst sehr an unserer Beziehung gearbeitet, war wieder aufmerksamer und ja .. somit wurde *sie* eine zeitlang auch ziemlich gleichgültig für mich ;-) |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 281 Userin seit: 13.10.2012 Userinnen-Nr.: 8.360 ![]() |
Hallo once8 und Jumple,
ich möchte mich gerne einbringen in eure "Unterhaltung". once8: Es hat sich also was verändert! Prima! Meine Erfahrung mit der Verliebtheit ist die: frau verliebt sich rasant schnell, hebt ab und erlebt eine Zeit, in der frau wie "ver-rückt" ist. Mit dem Entlieben geht es dann im Verhältnis zur Rasanz der Verliebtheit gesehen, doppelt und dreifach so langsam. Es ist, als wolle das Herz sagen: "Mach mal nicht so schnell!" Hätte es das mal vorher gesagt! Hat es vielleicht auch, aber ich erinnere mich, daß ich in meinem Fall damals nicht darauf hören wollte :-) Gott sei Dank, gibt es da dann aber die Wirklichkeit, die wirkt und einen auf den Boden zurückholt. In deinem Fall halt dieses: sie begegnet dir nicht auf Augenhöhe, was für dich aber wichtig ist, als auch andere Dinge. Sehr schön finde ich deine Feststellung: "Oh Gott, ich bin so dankbar für diese "Fehler".. , nicht dass du mich falsch verstehst! Außerdem verstehe ich die allermeisten Verhaltensweisen aus der Sicht der jeweiligen Person, denn das charakterisiert sie und zeigt sie mir klarer und das ist in meinem Fall sehr wichtig, da ich sie ja bisher kaum kenne." Du berichtest von der plötzlichen Leere. Bei mir war es so, daß alles angefüllt war mit einem Wünschen, Hoffen und Sehnen, und dann die Enttäuschung, das eintreten von Teilen meiner Vernunft, welches den Schleier des Rosa wegnahm und mich auf etwas schauen ließ, wovon ich wußte, daß ich das wenig anziehend fand und finde. Bezüglich der von dir empfundenen Leere: vielleicht hilft es ja ein wenig, wenn du dir mal genau anschaust, wie du deine Zeit vor deiner Verliebtheit zugebracht hast! Ich meine, da hast du doch auch gelebt und nicht einfach sinnlos vor dich hinvegetiert, oder? Jumple, ich finde es sehr hoffnungsvoll, was du da beschreibst, wie es bei dir gewesen ist und wie du es geschafft hast, wieder mit deiner Partnerin die Beziehung zu beleben. Jede auf ihre Weise. :-)) Ich wünsch euch noch ein schönes Wochenende. |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Userin seit: 06.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.916 ![]() |
Jetzt weiß ich auch, warum sie meine Liebesgeständnisse nicht als solche erkannte, sie hat es einfach so genossen ohne sich groß Gedanken darüber zu machen, dass da mehr dahinter stecken könnte. Ich habe es immer als positiv angesehen, ich kann mich bei ihr kreativ komplett auslassen, weil sie es ohnehin genießt und sie wiederum hat mich überschüttet mit Komplimenten. Ich war schon mehr süchtig danach, was sie mir als nächstes sagen könnte, als vielleicht unbedingt nach ihr. Das ist es wohl. Es hat immer mehr mit einem selbst zu tun, was und wie man es tut, als mit dem Gegenüber. Es bedingt sich, aber in erster Linie lohnt es sich, bei sich selbst zu schauen. In meinem Fall war es die Tatsache, dass ich mich geschmeichelt fühlte, ein Stück weit von dieser schönen und wahrnehmungsfreudigen Frau anerkannt und gesehen zu werden und auch besonders insofern, dass sie mir gegenüber nett war, während andere immer wieder von massiven Problemen mit ihr erzählten.. ich hatte das Gefühl, irgendetwas verbindet uns und mochte ihre Art. Mit den Ideen kamen auch weitere Ideen für ganz andere Projekte, die mich betreffen und personenunabhängig sind .. somit füllte sich die Leere wieder. Wunderbar! |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Userin seit: 06.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.916 ![]() |
Hallo once8 und Jumple, ich möchte mich gerne einbringen in eure "Unterhaltung". once8: Es hat sich also was verändert! Prima! Meine Erfahrung mit der Verliebtheit ist die: frau verliebt sich rasant schnell, hebt ab und erlebt eine Zeit, in der frau wie "ver-rückt" ist. Mit dem Entlieben geht es dann im Verhältnis zur Rasanz der Verliebtheit gesehen, doppelt und dreifach so langsam. Es ist, als wolle das Herz sagen: "Mach mal nicht so schnell!" Hätte es das mal vorher gesagt! Hat es vielleicht auch, aber ich erinnere mich, daß ich in meinem Fall damals nicht darauf hören wollte :-) Gott sei Dank, gibt es da dann aber die Wirklichkeit, die wirkt und einen auf den Boden zurückholt. In deinem Fall halt dieses: sie begegnet dir nicht auf Augenhöhe, was für dich aber wichtig ist, als auch andere Dinge. Hallo Veronika, ja, klar, bitte bring dich ein! Je mehr Austausch, umso mehr Aspekte können wir auftun! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Die Wirklichkeit, die ist letztlich das, worauf es ankommt und Realismus ist eine gute Sache in Beziehungen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) . Leider in hochemotionalisierten Verliebtheitsperioden nicht wahrhaftig realisierbar. Tatsächlich verändert sich ständig etwas. Wie Jumple schon prophezeite (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) , gab es kurz nach meiner Entliebungserkenntnis auch kleine `liebevolle´ Zuwendungen, Berührungen, die mich auch wieder haben sehr in ihre Richtung denken lassen (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) . Das Gute und Schöne daran ist aber, dass ich es nun nicht mehr überinterpretiere und halb irre werde vor Sehnsucht, sondern es wahrnehme und auf mich wirken lassen kann. Und ich kann sagen, dass ich ihre Gegenwart mag, ihre Berührung, ihre Art sich zu bewegen & sich auszudrücken, ihre Sensibilität,.. *mist, das klingt irgendwie wieder etwas verknallt * Jedenfalls freue ich mich, wenn sie da ist. @ Veronika: Was glaubst du, warum sagt das Herz: "Mach mal nicht so schnell!"? |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Userin seit: 18.03.2012 Userinnen-Nr.: 8.155 ![]() |
Hallo once,
wie geht es Dir denn jetzt? Ich bin ja "eigentlich" auf einem ziemlich guten Weg, aber .... ich habe den Eindruck, dass mir durch dieses ganze Entlieben, jegliches Gefühl verloren geht und ich hab schon wieder eine leichte Panik, dass ich *sie* auch als Freundin verliere, wenn ich emotional auf Abstand gehe. So als wenn sie merkt, dass ich mich wieder im Griff habe und sie dadurch das Interesse verliert. Ich weiß dass es nicht gut ist, die Gefühle wieder aufleben zu lassen und ich weiß auch nicht, ob es das ist, was ich vermisse, oder ob ich sie wirklich als Freundin verliere und deswegen immer wieder dieser leichte Frust aufkommt bei mir. Oder sind es wieder die falschen Erwartungen? Ich war ja schon mal an dem Punkt, wo ich dachte, ich verliere sie, ich es aber brauchte mich zurückzuziehen. Eine gemeinsame Freundin bejahte meine Befürchtungen und ich wurde wieder richtig aktiv, was auch sehr gut an kam. Wir verstanden uns super, es wurde richtig locker. Nun war sie eine Weile weg und in der Zwischenzeit habe ich wohl zu viel Glücksgefühle aufgebaut, ich jubelte innerlich, dass wir so weit sind, dass das Verhältnis sooo schön ist und freute mich sie wiederzusehen, wäre ihr am liebsten in die Arme gerannt vor Freude und dann winkt sie nur kurz, anstatt mich zu drücken und stellt sich auch beim Verabschieden wieder voll an. Man, ich dachte, das hätten wir hinter uns gelassen. Und ich mach mir schon wieder Gedanken, dass doch alles komisch ist und weiß nicht, ob ich sie fragen sollte? Aber eigentlich ist nichts vorgefallen (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Userin seit: 06.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.916 ![]() |
Hallo Jumple,
Hallo once, wie geht es Dir denn jetzt? Ich bin müde..dieses Projekt war sehr anstrengend und was die Beziehung zu dieser Kollegin angeht,.. ach, frag mich etwas leichteres, ich weiß es nicht. Ich schätze, es wird sich verlaufen. Wir hatten zwar noch ein nettes Beisammensitzen in kleinem Kreis, aber ich glaube nicht, dass das von großem wirklichem Interesse ihrerseits geprägt war. Ich mochte unsere Unterhaltung, aber denke und fürchte, dass ich nicht zu dem Personenkreis gehöre, den sie schätzt und für sich als wertvoll erachtet. Ich bin ja "eigentlich" auf einem ziemlich guten Weg, aber .... ich habe den Eindruck, dass mir durch dieses ganze Entlieben, jegliches Gefühl verloren geht und ich hab schon wieder eine leichte Panik, dass ich *sie* auch als Freundin verliere, wenn ich emotional auf Abstand gehe. ..... Und ich mach mir schon wieder Gedanken, dass doch alles komisch ist und weiß nicht, ob ich sie fragen sollte? Aber eigentlich ist nichts vorgefallen (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Du klingst, wie ich mich fühle. Und weißt du, das macht mich traurig. Warum rennen wir jemandem hinterher, der es nicht für nötig erachtet auch einen Schritt auf uns zuzumachen? DAS wäre eine Beziehung, ein sich aufeinander-beziehen... Vielleicht wäre es ganz gut, wenn dir das Gefühl verloren ginge, vielleicht ist es ein Hinweis darauf, dass es dir zu wenig gibt und dein wahres Gefühl sagt..."Ok, dann eben nicht, ich such mir jemand anderen." Denn, wenn sie an dir interessiert wäre, dann würdest du sie als Freundin nicht verlieren, ganz sicher nicht, denn dann käme sie auch auf dich zu. Liebe, erschöpfte Grüße! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 05:50 |