![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
*puh*
Klingt, als wärst du um viele Erfahrungen reicher geworden in den letzten fünf Jahren... (Habe mir den ganzen Thread noch einmal durchgelesen und fand es auch spannend, wer damals alles geantwortet hat... u.a. noch freedom...) Ich habe den Eindruck, dass du ganz viel von dieser Problematik mit dir alleine ausmachst bzw. versuchst, alleine Lösungen zu finden und dass deine Partnerin da gar nicht richtig mit eingebunden ist. Redet ihr darüber? Auch über deine Bedürfnisse? Oder hast du "resigniert"? Wie geht es deiner Partnerin damit, dass du andere Bedürfnisse hast als sie? Leidet sie auch darunter? Wie geht sie ggf. damit um? Ich glaube, so etwas kann man nur im partnerschaftlichen Dialog klären - und evtl. durch externe Hilfe in Form einer Se*ualtherapeutin... Euch alles Gute! Ich finde Langzeitbeziehungen sehr schützenswert und hoffe, dass ihr einen guten Weg miteinander findet. |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 576 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 88 ![]() |
@ LaPia
darf ich noch mal zu Deiner Ausgangsfrage zurück kommen? Hast Du eine Methode gefunden, wie man sich etwas abgrenzen kann? Ratschläge in dieser Richtung würden mir auch zur Zeit sehr helfen. Bei mir ist es so, dass ich mein "Objekt der Begierde" wg. der Sommerferien 3 Wochen nicht gesehen habe. Übers Handy (SMS, whatsapp) haben wir jedoch sehr vertrauliche Nachrichten ausgetauscht. Vorgestern war der Tag, an dem sie sich mich besuchen sollte. Ich war ca. eine halbe Stunde vorher sowas von aufgeregt, mein Herz schlug wie wild bis zum Hals, mein Puls war wirklich erhöht. Das kann nicht gesund sein. Als sie da war, ging es gleich besser, aber das war für mich irgendwie zuviel Aufregung. Gibt es Tipps, wie frau in so einem Fall die Aufrregung begrenzen kann?. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Userin seit: 01.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.940 ![]() |
Melde mich bald, brauche ein wenig Zeit für die Antwort...
|
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 576 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 88 ![]() |
Ja, schön. Danke schon mal.
Gestern hab ich es mit dem Drücken des rechten Daumens probiert. Das hat tatsächlich ein wenig geholfen. Ich glaube, diese Methode ist ziemlich bekannt, weiß den Namen allerdings nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7 Userin seit: 15.05.2013 Userinnen-Nr.: 8.562 ![]() |
Du machst mich neugierig!?
"Drücken des rechten Daumens"!? Woher hast du dieses Wissen? Was bedeutet es? Gruß P. Ja, schön. Danke schon mal. Gestern hab ich es mit dem Drücken des rechten Daumens probiert. Das hat tatsächlich ein wenig geholfen. Ich glaube, diese Methode ist ziemlich bekannt, weiß den Namen allerdings nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 576 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 88 ![]() |
Das gehört zur Hand-Akupressurpunkt.
Ich habe mal schnell gegoogelt. Eine Bekannte hat mir das neulich gezeigt. Darf ich den Link reinstellen: http://www.akupressur-punkte.de/hand.html ? |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Userin seit: 01.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.940 ![]() |
@ LaPia darf ich noch mal zu Deiner Ausgangsfrage zurück kommen? Hast Du eine Methode gefunden, wie man sich etwas abgrenzen kann? Ratschläge in dieser Richtung würden mir auch zur Zeit sehr helfen. Bei mir ist es so, dass ich mein "Objekt der Begierde" wg. der Sommerferien 3 Wochen nicht gesehen habe. Übers Handy (SMS, whatsapp) haben wir jedoch sehr vertrauliche Nachrichten ausgetauscht. Vorgestern war der Tag, an dem sie sich mich besuchen sollte. Ich war ca. eine halbe Stunde vorher sowas von aufgeregt, mein Herz schlug wie wild bis zum Hals, mein Puls war wirklich erhöht. Das kann nicht gesund sein. Als sie da war, ging es gleich besser, aber das war für mich irgendwie zuviel Aufregung. Gibt es Tipps, wie frau in so einem Fall die Aufrregung begrenzen kann?. Win 8 macht mich noch fertig, jetzt schreibe ich den Beitrag zum 3ten Mal und jede Mal ist er einfach weg... Liebe Lena_O, es ist nicht so einfach, dir etwas zu raten, da ich deine Lebenssituation zu wenig kenne. Du fragst nach meiner "Trickkiste". 1. Hilfreich finde ich bei sehr großer Aufregung zu denken: "Ok, ich bin jetzt aufgeregt. Das ist total unangenehm, aber ich werde es diesmal (wie immer) wohl überleben." Wenn ich mich davon überzeugt habe, wird die Aufregung meist etwas leichter. 2. Das "Objekt der Begierde" mindestens 4-6 Monate gar nicht sehen, keine SMS, kein What's app. In dieser Zeit möglichst viele schöne Dinge möglichst zusammen mit anderen netten Menschen unternehmen. Hart aber zu 100% erfolgreich. 3. Weiß deine Angebetete denn Bescheid? Es ihr zu sagen könnte hilfreich sein. Entweder sie ist so eindeutig ablehnend, dass du sofort "geheilt" bist, oder es ergibt sich was anderes Schönes, wer weiß? (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) 4. Prinzipielle Tipps zur Ablenkung: alles, was deine Gedanken anderweitig beschäftigt, z.B.
|
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Userin seit: 01.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.940 ![]() |
Ich habe den Eindruck, dass du ganz viel von dieser Problematik mit dir alleine ausmachst bzw. versuchst, alleine Lösungen zu finden und dass deine Partnerin da gar nicht richtig mit eingebunden ist. Redet ihr darüber? Auch über deine Bedürfnisse? Oder hast du "resigniert"? Wie geht es deiner Partnerin damit, dass du andere Bedürfnisse hast als sie? Leidet sie auch darunter? Wie geht sie ggf. damit um? Ich glaube, so etwas kann man nur im partnerschaftlichen Dialog klären - und evtl. durch externe Hilfe in Form einer Se*ualtherapeutin... Euch alles Gute! Ich finde Langzeitbeziehungen sehr schützenswert und hoffe, dass ihr einen guten Weg miteinander findet. Liebe June, du hast so recht mit Vielem und das zu lesen macht mich traurig. Ich finde, man kann nicht immer alles ändern, was gut wäre zu ändern. Es liegt nicht unbedingt in der eigenen Hand. Meine Partnerin ist mittlerweile schon viel mehr eingebunden. Sie hat von Anfang an mitbekommen dass ich mit einer anderen Frau was anfange. Die Idee war, ob dies vielleicht auch unserer Beziehung gut tun könnte, wenn ich mir das, was mir fehlt woanders hole. Sie hat sehr gelitten und sogar nochmal einen Vorstoß unternommen, sich doch s**uell für mich zu interessieren, aber irgendwie ist jetzt bei mir der Zug abgefahren, zumindest im Moment. Aber ich bleibe dran, will es auf jeden Fall nochmal versuchen, ob wir nicht DAS auch zusammen haben können. Ich teile deine Meinung zum Thema Langzeitbeziehung und hoffe sehr, dass es für mich und meine Partnerin einen Weg gibt. Schön war für mich trotzdem eine Alternative auszuprobieren, auch wenn es jetzt die Sache auch mühevoller macht. Ich hatte eine Zeit lang aufgehört, für meine Bedürfnisse zu kämpfen und jetzt wieder gemerkt wie wichtig, ja unabdingbar das ist. Vor allem auf Dauer ist es nur zu einem sehr hohen Preis möglich, Grundbedürfnisse zu ignorieren. Gleichzeitig kommt mir der Preis auch sehr hoch vor, meine Partnerin zu verlieren, nur weil mir der S** fehlt. Sie ist im Laufe von vielen Jahren ein fast selbstverständlicher, wichtiger Teil meines Lebens geworden. Ich verlasse mich in Vielem sehr darauf, dass sie für mich da ist, mit Rat, Liebe und Unterstützung. Sie ist meine Familie und eigentlich will ich auch keine andere. Momentan versuche ich, wir, einfach ein bisschen Ruhe einkehren zu lassen nach dieser ganzen Zeit der großen Verletzungen und der Unsicherheit. Unser gemeinsamer Alltag ist gut. Ein bisschen heilt schon das die Wunden. |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 576 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 88 ![]() |
Vielen herzlichen Dank, LaPia (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Deinen ersten Tipp werde ich mir ganz sicher für das nächste Treffen vornehmen. Zusammen mit dem "Daumendrücken" des Akkupunkturpunktes wird es sicher helfen. Den Tipp 2 kann ich im Moment nicht befolgen. Ich habe lange gebraucht, um diese ganz frische Freundschaft aufzubauen. Und gerade zur Zeit haben wir ein fast inniges Verhältnis. Tipp 3 ist so eine Sache. Ich war im Frühsommer schon mal drauf und dran, ihr reinen Wein einzuschenken. Aber nach langem hin und her habe ich davon Abstand genommen. Es ist auf alle Fälle eine Option. Mal sehen, was die nächsten Wochen so bringen. Im Moment hoffe ich drauf, dass sie vielleicht mal das Gespräch in diese Richtung lenkt. Ich bin nämlich ein Hasenfuss und ganz schlecht im Ausdrücken von Gefühlen. Danke Dir. Der Beitrag wurde von Lena_O. bearbeitet: 19.Aug.2013 - 17:21 |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Userin seit: 01.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.940 ![]() |
Liebe Lena_O,
Tipp 3 ist so eine Sache. Ich war im Frühsommer schon mal drauf und dran, ihr reinen Wein einzuschenken. Aber nach langem hin und her habe ich davon Abstand genommen. Es ist auf alle Fälle eine Option. Mal sehen, was die nächsten Wochen so bringen. Im Moment hoffe ich drauf, dass sie vielleicht mal das Gespräch in diese Richtung lenkt. Ich bin nämlich ein Hasenfuss und ganz schlecht im Ausdrücken von Gefühlen. Was ist das größte Problem beim Einschenken des reinen Weines? Das "schlecht im Ausdrücken von Gefühlen?" - Übe es. Zuerst leise für dich oder schriftlich. Dann laut, dann vielleicht noch vor dem Spiegel (obwohl das nicht dringend sein muss). Vielleicht findet deine Angebetete es auch ganz bezaubernd, falls du deine Gefühle etwas unbeholfen ausdrückst oder erkennt sich darin wieder. Die Angst vor einem Korb? Auch dann wüsstest du, woran du bist und kämst so vielleicht besser mit der Situation klar. Du wärst vielleicht sehr traurig. Enttäuscht. Ernüchtert. Aber immerhin wärst du nicht mehr so aufgeregt bei jeder Begegnung (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) . (Mindestens) einen Vorteil hätte also auch diese Option. Hast du Angst davor ohne deinen Traum von ihr zu leben? Das finde ich nachvollziehbar. Es ist nicht schön, aber: es geht vorbei. Willst du lieber mit einer Täuschung leben oder mit einer Ent-täuschnung? Wenn du mit "dem Schlimmsten" rechnest kann es ja immer noch sein, sie fühlt wie du. Du traust dich aber eher, ihr was zu sagen, wenn du auch damit leben kannst, dass es vielleicht nicht so kommt, wie du es dir wünschst. Um etwas zu gewinnen musst du aber vermutlich manchmal auch etwas wagen! |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 576 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 88 ![]() |
Guten Morgen,
Danke für deine lieben Worte. Nachdem wir gestern abend über Whatsapp kommuniziert haben (eigentlich hasse ich diese Art der Unterhaltung) und ich anschließend mindst. eine Stunde mit klopfenden Herzen schlaflos im Bett lag, denke ich heute, dass es so nicht weiter gehen kann. Vor vielen Jahren habe ich eine sehr, sehr enttäuschende Erfahrung machen müssen, nachdem ich meiner damaligen "Hetero-Freundin" meine Gefühle gestanden habe: sofortiger Kontaktabbruch, totale Entrüstung ihrerseits, Forderung von ihr, die letzten Mails zu löschen. Irgendwie spukt diese Erfahrung noch immer in meinem Kopf rum. Aber man kann beide Frauen von Intelekt gar nicht vergleichen. Meine Freundin ist reif und lebenserfahren und würde so krass nicht reagieren. Ich muss mal in Ruhe abwägen. Weiß nicht genau... |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Userin seit: 01.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.940 ![]() |
Lass dir in jedem Fall die Zeit, herauszufinden, wie es für dich gut ist.
Wenn du im schlimmsten Fall so behandelt wirst wie damals von deiner besten Hetero-Freundin, ist dann nicht trotzdem besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende? Sobald du es ansprichst, weiß du wenigstens, woran du bist. Und kannst dein Leben neu ausrichten, nicht länger einer Illusion hinterherträumen. Oder es kommt doch ganz anders (IMG:style_emoticons/default/twowomen.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 20:29 |