![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
Leider hab ich seit dieser Sache immer häufiger Stresszustände und Panik in wen ich unter vielen Kollegen bin das stelt sich irgendwie nicht ab... gerade da ich sonst immer sehr Kontaktfreudig war und sozial.Ich breche jeglichen Kontakt ab auf der Arbeit und verschanze mich Quasi hinter meinem Schreibtisch und hinter meiner Arbeit. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Das hört sich nicht gut an. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) Wie verhalten sich denn deine KollegInnen dir gegenüber? Wird die ganze Geschichte von ihnen kommentiert? Hat mal jemand mit dir gesprochen deswegen? |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 138 Userin seit: 12.02.2013 Userinnen-Nr.: 8.477 ![]() |
@ Veronika: Du hast echt eine gute Menschenkentniss und hast mich relativ schnell durchschaut.Das du mir in einigen Punkten recht gibst bestärkt mich und dein Rat werde ich sicherlich beherzigen
Vielen dank dafür (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) @Piksieben:Auch erstmal vielen Dank das du dich dem Thema annimmst.Ich find es schön das sich dazu noch jemand meldet ^^ Nein, also das die Führungsriege so hart durchgreift schreckt die meisten ab sich dazu überhaupt irgendwie zu äußern.Ich werde meist mit nicht Achtung oder übertriebener Achtung gestraft.... was jetzt besser ist sei mal dahin gestellt.Aber es liegt wohl eher auch an mir ich will mich selbst nun nicht übertrieben gut darstellen, aber ich war meist wirklich der Kern in meinem sozialen Umfeld ich fand immer Anschluss und wurde meist sehr schnell als "Freundin" tituliert.Meine Mutter sagte mal das läge daran das ich immer den leuten mit den ich zutun habe das Gefühl vermittle wichtig zu sein,was die meisten Menschen mögen.....meine kleine hobby Psychiaterin ;-) . Aber das ist total weg ich suche und will keinen Kontakt mehr zu meinen mitmenschen vorallem auf der Arbeit.Jeder der mich kennt weiß das das sonst einfach nicht meinem typ entspricht.Aber nicht nur das, ich knie mich in die Arbeit meide Pausen um nicht zu vielen Kollegen über die Füße zu laufen.Zudem stimme ich diesen auch fast nur noch zu und verhalte mich sehr unnauffällig um keine Diskussiongrundlage jeglicher Art zu bieten.Vorgestern Kam eine Kollegin zu mir da ja Karneval die Abteilung war größtenteils Verkleidet und es wurde kaum gearbeitet....außer ich,ich habe die Arbeit von 2 tagen an einem erledigt,sowie die Ausrede gebraucht es sei zu wichtig und könne nicht warten.....eine Lüge.Sie war freundlich wollte mich mit zum kleinen Fest im Büro mitnehmen ich wollte nicht sie war gut gelaunt und tanzte ein wenig hat es gut gemeint.Ich sagte nur "Danke aber, NEIN Danke" sie blieb freundlich küsste mich auf die Wange und sagte ich wüsste wo alle anderen sind als ich mich umschaute wurde mir bewusst das ich die einzigste war die nicht da war. das machte mich fertig und ich wollte hin also....ich ging zuerstmal auf die Toilette blieb da aber eine Stunde lang.....Ich bekam Panik vor den Leuten, der Menge.Ich gehe nicht mal mehr zu Konzerten oder sonstigem ich meide wirklich jegliche Menschenmengen.Es fühlt sich so an als hätten die mich gebrochen und darum hasse ich mich gerade weil ich die letzten Jahre so stark war und nichts an mich herangelassen habe.Ich Spiele trozdem meist die Starke "Nein kein Problem ich verstehe das ihr alleine dies und jenes tun wollt..." doch zuhause sitze ich und fresse das Emotional in mich herein bis ich fertig bin.....Ich kleines sensibelchen gehe euch auch nicht gerne damit auf die Nerven, doch ich will das niemanden zeigen der mir nahe steht sie würden sich sorgen machen und das will ich nicht.Die haben auch schon ohne mich genug Sorgen.Tut mir echt leid das ich immer hier herum jammere... ;( |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 1.127 Userin seit: 25.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.294 ![]() |
Da ist vielleicht das Problem!
Du wolltest es jedem Recht machen, bist aus allen Wolken gefallen als du angegriffen wurdest. Zu Recht wie ich finde. Man kann es nicht jedem Recht machen. Menschen ecken an. Wie man es macht ist's falsch und macht man es verkehrt isses auch nicht richtig! Du hast gesehen, dass, wenn du reagierst wie man es vielleicht nicht erwartet, gibt es Konsequenzen. Mit Reaktionen die absehbar und kalkulierbar sind, konntest du prima zurecht kommen. Everybody's darlin'. Jetzt wo eine Reaktion von dir die Versetzung zweier Kolleginnen nach sich zogen, traust du dir nicht mehr zu adäquat zu agieren, weil dir die "harten Konsequenzen" selber leid tun. Du hast reagiert und es wurde "ein Fass aufgemacht" Du traust dir vielleicht selbst nicht mehr, kannst dein Tun nicht mehr kalkulieren. "Was passiert wenn ich mich so oder so verhalte"? Jemand vorher hat geschrieben, dass die Kolleginnen sich das selbst eingebrockt haben. Das sehe ich genauso! Die Geschäftsleitung musste ebenso handeln. Verunglimpfungen und Diskriminierung können sie in ihrem Unternehmen nicht dulden. Ich hatte mal einen Arbeitgeber der ließ Handzettel mit dem neuen Antidiskriminierungsgesetz an seine Mitarbeiter verteilen. Ich fand das gut, gehörte ich ja selbst zu einer Minderheit die diskriminiert werden könnte. Mit den Handzettel sollte ein Signal gesetzt werden: 1. hier wird geltendes Recht praktiziert 2. wer sich nicht daran halten sollte trägt die Konsequenzen. Alma, ich gebe dir den Rat dich an eine Kollegin deines Vertrauens zu wenden. Sag ihr ruhig dass du dich jetzt unsicher fühlst. Den anderen KollegInnen wird es ähnlich gehen. Ich kann dir nur sagen dass du alles richtig gemacht hast und habe großen Respekt vor deinen Mut. Alles Gute wünsche ich dir (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
@meandmrsjohns (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Alma, ich gebe dir den Rat dich an eine Kollegin deines Vertrauens zu wenden. Sag ihr ruhig dass du dich jetzt unsicher fühlst. Den anderen KollegInnen wird es ähnlich gehen. Dem schließe ich mich an. @Alma, du schreibst, dass deine Kolleginnen dich entweder mit Missachtung oder mit übertriebener Achtung "strafen". In dem Verhalten deiner Kollegin zu Karneval kann ich aber eigentlich weder das eine noch das andere entdecken. Am ehesten sieht es für mich nach dem Versuch aus, eine sich einigelnde Kollegin wieder "ins Boot" zu holen. Und genauso kann die "Missachtung", die du beobachtest, vielleicht einfach Unsicherheit sein. Mir kommt es so vor, als würdest du in das Verhalten deiner Kolleginnen unnötig viel hineininterpretieren. Ich würde dir da auch dringend zum Reden raten. Zum Beispiel mit der Kollegin, die am Montag versucht hat, auf dich zuzugehen. Einen "Aufhänger" hättest du ja auch schon. ("Ich fand das übrigens total nett von dir am Montag, aber...") Niemand verlangt von dir, gleich mit allen wieder "dicke" zu sein. Das hat meandmrsjohns auch sehr gut angemahnt, dass so etwas ohnehin nicht einfach, womöglich auch noch nicht einmal sinnvoll ist. Aber wenigstens ein, zwei Kolleginnen solltest du dir aussuchen, und wieder mit ihnen ins Gespräch kommen. Sonst könnten sie womöglich meinen, du wolltest SIE mit Missachtung strafen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Das Ergebnis liegt mir nun vor und ist recht unspektakulär die beiden werden versetzt. Richtig.Eine simple wie aber auch optimale Lösung, niemand verliert seinen job oder sonstiges und der Unruheherd wurde beseitigt. Wo bitte schön siehst du da einen Grund für ein schlechtes Gewissen? Ich sehe keinen. Gib der Sonne mal ne Chance, das Eis zu tauen. |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 138 Userin seit: 12.02.2013 Userinnen-Nr.: 8.477 ![]() |
Nun da habt ihr beide Recht.Und sagt mir auch genau das was mir vermutlich mal einer sagen musste.
Ja in der Tat diese Kollegin verhielt sich sehr Kollegial und hat eine harsche Absage wie die meine nicht verdient. Ich werde Morgen meinen mut fassen und mich mal mit ihr unterhalten.Sie scheint ohnehin ein interessanter Mensch zu sein und war an den ganzen Aktionen auch nie beteiligt. In diesem Fall habe ich mich also wie ich selbst sagen muss blöd benohmen. Aber es gibt einfach andere die lachen und machen bis ich um die Ecke komme dann nur noch schweigen bis ich wieder weg bin und dann höre ich wie sie weitermachen.Ich habe momentan meine "eigene methode" mit diesen ..... fertig zu werden ich grüße sie einfach "überfreundlich" lache und gehe weiter und ich merke das sie das interesse daran verlieren und sich nicht mehr um mich kümmern kann auch funktionieren ^^ Was ich aber mit übertrieben meine ist zum beispiel wie gestern " Hey alles klar bei dir geht es dir gut wenn ich dir irgendwie helfen kann oder du irgendwas brauchst lass es mich wissen ich will persönlihc dafür sorgen das es für dich hier Wolke 07 ist..." und im hintergrund lacht eine ihrere Freundinen.Ich war noch überraschend schlagfertig und fragte ob sie dem Duden kein besseres bild von sich geben konnte, sie sich aber trozdem ganz gut neben dem Wort "Sarkasmus" macht.Da hatte sie nur schelmisch gelacht aber auch nicht mit einer gegenreaktion gerechnet. Aber die sind nicht alle so.Viele sind auch ernsthaft nett.Auch wenn es bei manchen stark aufgesetzt rüberkommt.Leider sind die meist nicht in meiner Abteilung Ergo hab ich mit diesen auch wenig zu tun. Ich bin seit Monaten so drauf verhalte mich meist korrekt,zumindest teilweise Eloquent aber sobald ich alleine bin oder zuhause bin bleibt davon nicht viel und seit dieser sache habe ich damit zu kämpfen mich selbst zu achten.Vermutlich wenn ihr mich live treffen würdet würdet ihr mich nicht mit dem in Verbindung bringen was ich hier schreibe da das alles aber mein inneres wiederspiegelt....bin ich wohl nur einfach gut darin meine Gefühle vor anderen zu verbergen, die letzten tage zeige ich jedoch zu oft das mich diese Sache immernoch mitnimmt. Ich finde es aber schön das ihr mich versteht und das alles nachvollziehen könnt.Die letzte Zeit fühle ich mich wie ein dummes kleine naivchen das Sensibel ist und das gefällt mir selbst nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
Aber es gibt einfach andere die lachen und machen bis ich um die Ecke komme dann nur noch schweigen bis ich wieder weg bin und dann höre ich wie sie weitermachen.Ich habe momentan meine "eigene methode" mit diesen ..... fertig zu werden ich grüße sie einfach "überfreundlich" lache und gehe weiter und ich merke das sie das interesse daran verlieren und sich nicht mehr um mich kümmern kann auch funktionieren ^^ Was ich aber mit übertrieben meine ist zum beispiel wie gestern " Hey alles klar bei dir geht es dir gut wenn ich dir irgendwie helfen kann oder du irgendwas brauchst lass es mich wissen ich will persönlihc dafür sorgen das es für dich hier Wolke 07 ist..." und im hintergrund lacht eine ihrere Freundinen. Hm. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Scheint, als wäre das Thema leider noch nicht ganz durch. Ich kann dir, wie gesagt, nur empfehlen, dich vorerst an die Kolleginnen zu halten, die dir nicht so blöde kommen. Vielleicht merkst du ja dann im Gespräch, dass diese eigentlich in der Mehrheit sind. Und um diese "Wolke07"-Trullas, die ganz offenbar nicht so ganz verstanden haben, worum es in der Situation ging, kannst du dich immer noch später kümmern. So schlagfertig du auch reagiert hast, ersetzt dieses "Hin-und-her-Gezicke" nicht das notwendige ernsthafte Gespräch. Später. Ich wünsche dir alles Gute. |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 138 Userin seit: 12.02.2013 Userinnen-Nr.: 8.477 ![]() |
Ja viel mehr bleibt hier auch nicht mehr zu sagen...
Es stimmt das gezicke bringt keinem was aber man fühlt sich doch besser wenn man wenigstens pariert hat (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif) Die schnapp ich mir sobald ich wieder in der Spur laufe sowieso noch. Aber vielen Dank erstmal an alle.Tipps und tricks nehme ich aber weiterhin gerne entgegen. |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 281 Userin seit: 13.10.2012 Userinnen-Nr.: 8.360 ![]() |
Liebe Alma,
hm, das mit der Kollegin, die übertrieben hat, ist nicht schön. Mir stellt sich ein Bild dar, welches ich mal so beschreiben möchte: Du hast etwas sehr mieses erlebt, durch das Verhalten Deiner zwei Kolleginnen, die auch auf Dein Ansprechen hin nicht das Empfinden hatten, einen Griff ins Klo gelandet zu haben. Du hast Dich bei Deinem Chef über das homophobe Verhalten beschwert und um Unterstützung gebeten. Sie ist Dir gegeben worden und die zwei werden versetzt. Sind Sie jetzt noch da??? Dann gibt es noch das Umfeld - die anderen KollegInnen. Sie haben alle nur Ausschnitte mitbekommen bzw. kann es auch sein, daß die beiden Kolleginnen (Deine ehemaligen "Freundinnen") sich gegenüber anderen geäußert haben, so daß ein Bild entstanden sein könnte, daß "man" im Kontakt mit Dir acht geben muß. Ich weiß, daß sind Vermutungen von mir, aber ich finde sie nicht weit hergeholt, denn hier stehen auch zum Thema die Worte "richtiges/falsches Verhalten". Und Deine beiden Kolleginnen hatten ja nu wirklich nicht das Empfinden etwas falsch gemacht zu haben (siehe ihre Entschuldigung bzw. Nicht-Entschuldigung). So in die "Ecke gedrängt" von Eurem Chef und der Betriebsratvorsitzenden werden die beiden vermutlich nicht einfach schweigend von dannen ziehen/gezogen sein. Und für Dich und Deine anderen KollegInnen ist das Thema noch nicht gegessen. Du hast Schwierigkeiten im Kontakt miteinander und die anderen haben es mehr oder weniger auch. Muß Dich das kümmern?? Das ist hier gar nicht die Frage, denn es kümmert Dich. Mußt Du etwas tun?? Nein, Du mußt nicht! Willst Du etwas tun?? Dann ist die Frage: was? Ich begebe mich jetzt in ein Gebiet, welches schwierig ist, da jeder Mensch anders "gebaut" ist und nur Du kannst letztendlich entscheiden, was Dich gefühlsmäßig herausholt aus der Stellung, die Du, ohne es zu wollen, jetzt innehast. Es ist nicht nur ein Thema, was Dich und die anderen beiden Kolleginnen angeht, es ist ganz offensichtlich ein Thema, was viele angeht (in Eurer Firma). Deine anderen KollegInnen (nicht die beiden) werden mit Unsicherheit zu tun haben. Was sollen sie glauben? Ist es so, daß Du sensibel bist und überreagiert hast? Was ist denn da nur wirklich geschehen? Laß Dich nicht zu einem Spielball der eigenen und der Unsicherheit anderer machen. ZITAT ..bin ich wohl nur einfach gut darin meine Gefühle vor anderen zu verbergen, die letzten tage zeige ich jedoch zu oft das mich diese Sache immernoch mitnimmt. Mein Rat an Dich ist: verberge Deine Gefühle nicht! Es gibt einen Unterschied zwischen: ständig weinen und der Frau, die so übertrieben zu Dir sagte, daß sie gewillt ist, alles zu tun, um Dich auf Wolke 7 zu bringen - dieser Frau mitzuteilen: Ich habe erleben müssen, wie man ..................... (und dann beschreibst Du in einigen Worten, wie die Situation gewesen ist). Mach Dich ruhig verletzbar. Das ist meine Meinung. Denn so wie Du Dich gerade verhälst (zurückgezogen, nur Deine Arbeit machend ...) bist Du ein Mensch, auf denen andere ihre Ängste, Übertreibungen und sonst was projizieren können. Durch das sich zeigen, können Menschen nicht weiter projizieren, denn ein halbwegs gesunder Mensch merkt schnell, daß das Bild, welches er sich von Dir unbewußt gemacht hat, nicht dem entspricht, wie Du dich zeigst. Die Kunst liegt hier darin, daß Du ihnen ein Bild von Dir gibst, welches Deinem Inneren entspricht! Ich denke, jetzt ist gut. Tut mir leid, daß es so lang geworden ist, aber es liegt mir am Herzen, daß Du verstehen kannst, was ich meine. Liebe Grüße von Veronika |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 21:45 |