lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Trennung/Kontaktpause
MsGreen
Beitrag 03.Apr.2014 - 14:53
Beitrag #1


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Userin seit: 01.03.2014
Userinnen-Nr.: 8.885



Hallo (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Ach, jetzt muss ich doch mal mein Herz ausschütten (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Ich hatte vor Kurzem von dem schrecklichen Wochenende erzählt, als ich mit meiner Freundin abends feiern war und wir von ein paar Deppen so widerlich angemacht wurden. Dieses "Erlebnis" hat sie ja sehr beschäftigt, ich glaube sogar noch mehr, als ich zunächst angenommen hatte. Sie hatte sowieso schon einige Probleme damit, ihrer Familie davon zu erzählen, dass sie sich in eine Frau verliebt hat (ich war die erste Frau, mit der sie zusammen war). Das wurde auch nicht wirklich gut aufgenommen, was wahrscheinlich auch daran liegt, dass sie aus einer sehr konservativen (und dazu auch noch sehr gläubigen (muslimischen)) Familie kommt...trotz der "Probleme" hatten wir sehr viele schöne, auch unbeschwerte Momente, haben uns fast jeden Abend gesehen, immer beieinader übernachtet, sie hat mich glücklich gemacht, ich sie glaube ich auch - und ich war mir irgendwie sicher, dass wir das hinbekommen.

Vor einer Weile hat sie mir dann zunächst mitgeteilt, dass sie die Beziehung nicht mehr "öffentlich" leben kann/möchte, weil sie die Blicke stören, sie sich "beobachtet" und wie ein Tier im Zoo fühlt... das hat mich erstmal etwas "schockiert", weil mir das gar nicht so vorkommt (vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich gar nicht mehr so sehr darauf achte, ob jemand schaut oder nicht. Wir stehen irgendwie auch beide an sehr unterschiedlichen "Punkten", ich hatte ja auch vor ihr schon Beziehungen mit Frauen, habe viele queere Freunde, engagiere mich auch ein bisschen in dem Bereich - und für sie war/ist das alles noch neu). Ich habe ihr damals schon gesagt, dass es für mich an sich okay ist, wenn wir nicht "öffentlich" Händchen halten usw., ich eine komplett "heimliche" Beziehung (so wie sie sich das, glaube ich, vorgestellt hat) aber nicht leben kann, weil ich das schon mit meiner Ex-Freundin hatte, die sich während der kompletten Beziehung (fast 3 Jahre) nie getraut hat, sich zu outen. Das hat mich sehr belastet und verletzt und ich weiß einfach, dass ich mir sowas nicht nochmal antun kann.

Hmm, naja, auf jeden Fall haben wir uns daraufhin noch weiter gesehen, es war eigentlich alles gut. Und vor ein paar Tagen hat sie mir dann gesagt, dass sie nicht genug Kraft für die Beziehung hat, ihr "das alles" zu viel Angst macht, sie damit nicht klar kommt und sich deshalb von mir trennen muss bzw. zumindest erstmal Zeit für sich braucht, um das alles zu "durch denken". Sie hat die ganze Zeit sehr geweint, ich hatte auch den Eindruck, dass es ihr nicht leicht fällt, mir das zu sagen. Da sie meinte, dass sie erstmal Zeit für sich braucht und in der Zeit auch keinen Kontakt möchte, habe ich ihr gesagt, dass ich mich nicht melden werde - so wollte sie es. Und jetzt weiß ich nicht, was das jetzt alles bedeutet bzw. wie ich mich jetzt am besten verhalten soll. Was würdet ihr machen? Nochmal bei ihr melden oder sie wirklich in Ruhe lassen? Ich weiß gerade überhaupt nicht, was ich davon halten soll.

Habt ihr irgendwelche Einschätzungen für mich? Ich bin gerade etwas überfordert und weiß nicht so richtig, wohin mit mir... und sie fehlt mir (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)

Danke schon mal und einen schönen Tag euch allen!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 03.Apr.2014 - 15:06
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



... das tut mir leid ...

und, was ich machen würde?

ich würde mich stärken - tief durchatmen und abwarten, mir vergegenwärtigen, dass ihr verhalten mit mir persönlich nichts zu tun hat, dass ich es nicht ändern kann und das auch nicht meine aufgabe ist - und nochmal mich stärken -
alle bereiche, die mir freude bringen

wohin mit mir? laufen gehen, zu freundinnen gehen, davon erzählen, wies mir geht, mit anderen zusammen kochen - mir hilfe holen, . ich hab freundinnen, bei denen ich in so situationen auch übernachten könnte/würde, damit ich am wochenende nicht allein rumhänge -

wenn ich anfange zu grübeln - es wieder lassen! ich werde nicht ergründen, warum eine andere so tickt, wie sie tickt...
also - buch lesen, mir ins tagebuch schreiben...

durchatmen... sie fehlt dir, das ist angemessen... aber kein grund völlig durchzuhängen, sich den frühling zu vermiesen, sondern gelegenheit zu lernen, wie ich es hinkriegen kann, dass es mir gutgeht unabhängig von einer anderen...

schwere übung -



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jumple
Beitrag 03.Apr.2014 - 16:54
Beitrag #3


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Userin seit: 18.03.2012
Userinnen-Nr.: 8.155



Ja, wirklich schwere Übung! Ich drücke Dir die Daumen, dass Du das durchhälst, bis sie sich meldet. Und würde die Vorschläge von Pfefferkorn beherzigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 03.Apr.2014 - 17:50
Beitrag #4


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



ZITAT
ich eine komplett "heimliche" Beziehung (so wie sie sich das, glaube ich, vorgestellt hat) aber nicht leben kann, weil ich das schon mit meiner Ex-Freundin hatte, die sich während der kompletten Beziehung (fast 3 Jahre) nie getraut hat, sich zu outen. Das hat mich sehr belastet und verletzt und ich weiß einfach, dass ich mir sowas nicht nochmal antun kann.


Aber genau das ist jetzt wohl wieder der springende Punkt . Du scheinst Dir immer Frauen auszusuchen , die sich nicht outen wollen .
Mein Tipp an Dich : akzeptiere das bei Deiner Freundin . Es ist ihre Entscheidung . Ich denke , würdest Du ihr da mehr Akzeptanz entgegenbringen , wäre die Pause , die sie braucht , recht schnell beendet .

Vielleicht kämen bzw. kommen da noch ganz andere Punkte auf den Tisch , bei denen ihr alleine schon wegen Eurer unterschiedlichen
Herkunft verschiedene Sichtweisen und Bedürfnisse habt . Genau das ist ja das Interessante an einer Liebesbeziehung : sich gegenseitig zu ergänzen , anzuregen und zu inspirieren .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsGreen
Beitrag 03.Apr.2014 - 18:29
Beitrag #5


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Userin seit: 01.03.2014
Userinnen-Nr.: 8.885



Vielen Dank schon mal an euch!!

ZITAT
... das tut mir leid ...

und, was ich machen würde?

ich würde mich stärken - tief durchatmen und abwarten, mir vergegenwärtigen, dass ihr verhalten mit mir persönlich nichts zu tun hat, dass ich es nicht ändern kann und das auch nicht meine aufgabe ist - und nochmal mich stärken -
alle bereiche, die mir freude bringen

wohin mit mir? laufen gehen, zu freundinnen gehen, davon erzählen, wies mir geht, mit anderen zusammen kochen - mir hilfe holen, . ich hab freundinnen, bei denen ich in so situationen auch übernachten könnte/würde, damit ich am wochenende nicht allein rumhänge -

wenn ich anfange zu grübeln - es wieder lassen! ich werde nicht ergründen, warum eine andere so tickt, wie sie tickt...
also - buch lesen, mir ins tagebuch schreiben...


Das ist lieb, danke (auch an Jumple fürs Daumen drücken (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) )! Ja, ablenken kann ich mich ganz gut, ich bin die meiste Zeit mit Freunden unterwegs und habe im Moment sowieso ziemlich viel zu tun, das ist wahrscheinlich ganz gut.

Aber sie ist trotzdem die ganze Zeit in meinen Gedanken und irgendwie frage ich mich, ob ich mich doch nochmal melden könnte. Mit einer kleinen Nachricht, einem Brief... oder besser einfach abwarten?

@ Pirola: wieso gehst du davon aus, dass ich ihr nicht genug Akzeptanz entgegen gebracht habe? Ich war immer für sie, kann sie unglaublich gut verstehen (das habe ich ihr so auch mitgeteilt), muss ja aber auch meine Bedürfnisse schildern (dürfen). Hätte ich gesagt: "Alles klar, das ist überhaupt kein Problem für mich", hätte ich den Eindruck gehabt, sie anzulügen. Und Offenheit und Ehrlichkeit finde ich in Beziehungen sehr wichtig. Deshalb habe ich ihr einfach (nicht kalt oder ohne Tränen) gesagt, wie es mir damit geht. Sowas ist ja auch schwierig. Wir haben, bevor wir uns kennenlernten, beide komplett andere Leben geführt. Sie ist in der Türkei aufgewachsen, kommt aus einer großen, sehr gläubigen Familie, ein Großteil des Freundeskreises sind auch Familienmitglieder (die zum Großteil nicht wissen dürften, dass sie eine Beziehung mit einer Frau hat). Es geht mir nicht darum, dass ich auf der Straße ständig Händchen halten möchte oder auf einer Feier ihrer Familie als ihre Freundin vorgestellt werden möchte, aber ich möchte eben auch nicht verleugnet werden. Und ich bin mir sehr sicher, dass es da noch einen Kompromiss gibt, den ich so gerne mit ihr finden würde - das habe ich ihr auch bei unserem letzten Gespräch gesagt...

Dass ich mir immer Frauen "aussuche", die sich nicht outen wollen, stimmt so auch nicht. Meine erste Freundin war schon lange vor mir geoutet und die Frau, um die es jetzt geht, hat sich ja zunächst auch geoutet. Erst danach kam ja so eine Art "Rückzieher" (nein, das trifft es ja auch nicht, sie hat einfach Probleme damit, öffentlich und quasi "vor allen" zu zeigen, dass wir zusammen sind (dieses Erlebnis in dem Club spielt da wohl auch noch eine Rolle. Sie meinte, dass sie seitdem auch einfach Angst hat - Angst, nachts alleine unterwegs zu sein, vor Gewalt oder dummen Sprüchen, wenn wir zusammen sind) - was ich, wie gesagt, verstehen kann, wir haben auch ganz oft darüber geredet, auch über unsere unterschiedlichen Hintergründe (wir hatten immer unglaublich schöne, tiefe Gespräche, haben uns gegenseitig inspiriert), haben es aber wohl irgendwie nicht geschafft, da ein gemeinsames Tempo zu finden....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jumple
Beitrag 03.Apr.2014 - 20:27
Beitrag #6


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Userin seit: 18.03.2012
Userinnen-Nr.: 8.155



Da hast Du Dir wirklich eine schwere Bürde aufgeladen, aber bestimmt ist es auch sehr interessant mit so einem Menschen zusammen zu leben. Ich schätze das so sehr in meiner Beziehung, wir sind auch sehr unterschiedlich aufgewachsen und ich liebe es, ihren Geschichten zu lauschen und ziehe sie auch oft zu Rate, gerade weil sie die Dinge teilweise ganz anders sieht als ich.
Ich fände es furchtbar, wenn meine Liebste nun Abstand bräuchte, nur weil die Welt so verkorkst und die Gesellschaft so hinterwäldlerisch drauf ist. Ich würde schier verrückt bei soviel Ungerechtigkeit.
Und ich hätte wohl auch das Bedürfnis, ihr beweisen zu wollen, dass diese uns vereinende Liebe wertvoller ist, als das, was andere über uns denken. Ich würde etwas für sie tun, wie Du sagst, ihr etwas schreiben zum Beispiel. Aber ich würde mir dafür Zeit lassen. Wenn möglich so lange, wie sie auch ihre Zeit für sich braucht. Wann immer mir ein guter Gedanker einfiele, würde ich den verfassen, speichern, "dran rum werkeln", bis etwas richtig Gutes, Stimmiges bei raus kommt. Zum einen könnte ich dadurch auch etwas über mich, die Situation, ... lernen, zum anderen wäre ich ihr irgendwie nahe ohne dass sie für den Moment jedoch etwas davon mitbekommt. Damit würde ich ihre Bitte weiterhin respektieren, automatisch, und die Zeit des Wartens wäre nicht verschwendet und dann, wenn es sich gut anfühlt, würde ich es ihr geben, mit einem Blumenstrauß z.B. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 03.Apr.2014 - 20:53
Beitrag #7


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



Jede hat ihr eigenes Tempo - ganz für sich. Das wirkt dann schon manches Mal so, als würde die Andere trödeln, wenn man selbst aber im Laufschritt nach vorne prescht.

Du weißt sicher, dass Du an ihrer Entscheidung so erst einmal nichts rütteln kannst. Und gerade das macht es so schwer: wenn man nichts tun kann und sich hilflos und in der Luft hängend fühlt.
Ich wünsche Dir für diese Zeit ganz viel Kraft, Hoffnung auch, Vertrauen (besonders auf Dich). Und dass sich alles so fügen mag, wie es am Besten sein wird - auf lange Sicht.
Und wer weiß, wozu so eine Pause gut sein kann.

Alles Liebe Dir!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsGreen
Beitrag 03.Apr.2014 - 22:37
Beitrag #8


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Userin seit: 01.03.2014
Userinnen-Nr.: 8.885



Vielen Dank für eure Einschätzungen und die aufmunternden Worte (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

ZITAT
Ich fände es furchtbar, wenn meine Liebste nun Abstand bräuchte, nur weil die Welt so verkorkst und die Gesellschaft so hinterwäldlerisch drauf ist. Ich würde schier verrückt bei soviel Ungerechtigkeit.
Und ich hätte wohl auch das Bedürfnis, ihr beweisen zu wollen, dass diese uns vereinende Liebe wertvoller ist, als das, was andere über uns denken. Ich würde etwas für sie tun, wie Du sagst, ihr etwas schreiben zum Beispiel. Aber ich würde mir dafür Zeit lassen. Wenn möglich so lange, wie sie auch ihre Zeit für sich braucht. Wann immer mir ein guter Gedanker einfiele, würde ich den verfassen, speichern, "dran rum werkeln", bis etwas richtig Gutes, Stimmiges bei raus kommt. Zum einen könnte ich dadurch auch etwas über mich, die Situation, ... lernen, zum anderen wäre ich ihr irgendwie nahe ohne dass sie für den Moment jedoch etwas davon mitbekommt. Damit würde ich ihre Bitte weiterhin respektieren, automatisch, und die Zeit des Wartens wäre nicht verschwendet und dann, wenn es sich gut anfühlt, würde ich es ihr geben, mit einem Blumenstrauß z.B. ;-)


Ja genau, das finde ich auch so schrecklich.... das ist sowieso ein Thema, das mich oft und auch momentan sehr beschäftigt und belastet. Ich finde es so traurig, dass es so viele Ungerechtigkeiten gibt auf der Welt, mensch nicht einfach so sein kann, wie er möchte, wie es ihn glücklich macht, weil "von außen" immer irgendwelche Einflüsse kommen, irgendwelche Deppen meinen, sich da einmischen zu müssen... das gibt es ja leider in vielen Bereichen (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Das Traurige ist, dass wir zu miteinander, wenn es nur uns gab, wirklich tolle Zeiten hatten, es war alles gut, nur von außen kamen immer wieder Probleme... und gerade das macht es momentan auch so schwer für mich. Weil ich weiß, dass wir uns beide wohl gefühlt haben miteinander, wir so viele tolle Gespräche und einen ähnlichen Blick auf die Welt hatten, schöne Momente und auch viele wunderschöne Wochenenden, kleine Überraschungen füreinander...

Mir gefällt dein Vorschlag, Jumple. Und im Grunde mache ich das auch schon so. Ich schreibe sowieso gerne und habe auch schon einige Gedanken für sie aufgeschrieben, kleine Briefe, mal etwas gezeichnet... vielleicht werde ich das wirklich irgendwann (nach ein bisschen Zeit) mal "zusammen fassen" und ihr geben. Wahrscheinlich ist es wirklich gut, wenn ich ihr erstmal Zeit lasse und mich dann mit schönen, bedachten Worten wieder melde.


ZITAT
Du weißt sicher, dass Du an ihrer Entscheidung so erst einmal nichts rütteln kannst. Und gerade das macht es so schwer: wenn man nichts tun kann und sich hilflos und in der Luft hängend fühlt.


Ja, diese Hilflosigkeit und die Tatsache, dass ich momentan einfach nichts tun kann, finde ich auch so schrecklich. Ich weiß, dass es für sie am besten ist, wenn sie erstmal Zeit für sich hat und dass ich das akzeptieren muss. Ich hätte ihr nur noch so vieles zu sagen und würde ihr so gerne zeigen, dass wir das miteinander schaffen könnten (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Jetzt werde ich die Worte, die ich ihr gerne sagen würde, aufschreiben. Und aufheben für hoffentlich irgendwann...

Danke euch nochmal!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
svan
Beitrag 05.Apr.2014 - 18:23
Beitrag #9


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.084
Userin seit: 11.08.2009
Userinnen-Nr.: 6.882



Hallo MsGreen, ich würde mich mal an eine entsprechende Beratungsstelle oder Verein von muslimischen Homosexuellen wenden und dort mit den Leuten reden. Wenn sie aus so einer Kultur kommt, ist es doch sehr verständlich, dass das Angst macht lesbisch zu sein. Wenn man aus einer Kultur kommt, je nachdem aus welchem Land sie ist, so herrschen dort ganz ganz andere Regeln. Und häufig sind die Meinungen oder Ansichten von irgendeiner Einzelperson oder schon gar nicht einer Frau überhaupt nicht gefragt. Insofern kann es kaum auszuhalten sein, wenn man dann dermaßen aus der Rolle fällt und auch noch homosexuell ist. Schon in unserer Kultur ist es beängstigend sich zu outen und seinen Weg zu finden. Um wie viel schwieriger kann es dann in einer anderen Kutur sein. In anderen Ländern wird man da für geringste Vergehen schwerst bestraft. So ist es nicht verwunderlich, wenn Deine Freundin die Kraft nicht dafür hat, sich zu outen. In manchen dieser Kulturen wird man ja schon ermordet, wenn man sich weigert irgendeinen vorgeschriebenen Mann nicht zu heiraten. Man verliert nicht nur die Kultur, man verliert auch die Familie und vielleicht begibt man sich in Todesgefahr. Möchtest Du denn mit ihr zusammen sein und sie mit Dir auch? Das ist doch die Frage Nummer Eins? Und dann zugucken, ob das überhaupt in irgendeiner und wenn ja in welcher Form möglich ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsGreen
Beitrag 06.Apr.2014 - 12:27
Beitrag #10


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Userin seit: 01.03.2014
Userinnen-Nr.: 8.885



Hallo svan,

vielen Dank auch dir! Ja, für sie ist es leider wirklich nochmal um einiges schwerer, schon alleine aufgrund des familiären und kulturellen Hintergrunds (sie ist in der Türkei aufgewachsen). Deshalb kann ich sie auch vollkommen verstehen, in allen Punkten. Das konnte ich auch von Anfang an. Und es tut mir so weh, dass es ihr schlecht geht und ich gar nichts dagegen tun kann. Ich habe versucht, ihr immer zu zeigen, dass ich für sie da bin, sie unterstützen möchte, habe ihr Texte geschrieben, die ihr Mut machen sollten... aber das reicht wahrscheinlich (zumindest momentan) einfach nicht.

Sie hat sich ja sogar schon geoutet (was ich sehr mutig und bewundernswert finde), ich hatte niemals damit gerechnet, sie hat es mir auch erst danach erzählt (es war wohl ein recht spontaner Entschluss von ihrer Seite). Bei ihren Eltern und ihrer Schwester. Ihre Schwester hat ganz gut reagiert, ihre Eltern aber leider nicht. Ihre Mutter hat sie danach nochmal gesprochen, da ging es wohl vor allem darum, dass meine Freundin deshalb eine "Schande für die Familie" sei und dass das auf jeden Fall niemand wissen dürfe. Mit ihrem Vater hat sie seitdem nicht mehr gesprochen, ich weiß auch nicht genau, was er alles gesagt hat, es muss aber wohl sehr schlimm gewesen sein. Zum Glück hat sie aber ihre Schwester, die hinter ihr steht.

Wie gesagt hat mich ihr Outing bei der Familie zu dem Zeitpunkt wirklich überrascht. Natürlich hat es mich gefreut, wenn nicht, wäre es aber auch okay gewesen. Ihr wurde, glaube ich, einfach alles zu viel, sie hat schon früher oft geweint, wenn wir über diese Themen gesprochen haben und ich wusste, dass es sie sehr beschäftigt. Aber mir war nicht klar, dass sie unsere Beziehung deshalb abbrechen oder zumindest erstmal unterbrechen möchte... ja, ich möchte mit ihr zusammen sein, sie fehlt mir ganz schrecklich und ich bekomme schon gar nichts mehr auf die Reihe (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Ob sie auch mit mir zusammen sein möchte, weiß ich eigentlich nicht, ich weiß ja nicht mal, wie es ihr im Moment geht (das ist, glaube ich, das Schlimmste)... allerdings gehe ich schon davon aus, dass sie (wenn die ganzen Probleme von außen nicht wären) gerne mit mir zusammen sein würde, so hat sie es mir gesagt und auch immer wieder gezeigt. An dem Abend, an dem wir dieses letzte Gespräch hatten, war sie total fertig, hat schrecklich geweint und immer wieder gemeint, dass sie nicht genug Kraft hat, es ihr alles zu viel wird und sie erstmal Zeit für sich braucht, um ihr Leben zu ordnen. Und dass sie in der Zeit auch keinen Kontakt mit mir haben möchte. Ich bin mir sehr sicher, dass es ihr nicht leicht gefallen ist, mir das zu sagen und auch, dass es ihr wirklich schlecht ging. Wir haben uns bei der Verabschiedung auch ewig lange umarmt und sie meinte zum Abschied, dass sie sich wieder melden und mich in jedem Moment vermissen werde. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)

Also ja, ich bin mir eigentlich sicher, dass wir zusammen sein wollen, nur weiß ich eben nicht, ob sie gut damit leben könnte. Und im Moment finde ich das Schlimmste, dass ich mich nicht melden kann und nicht mal weiß, wie es ihr geht...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
svan
Beitrag 06.Apr.2014 - 22:37
Beitrag #11


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.084
Userin seit: 11.08.2009
Userinnen-Nr.: 6.882



Ich denke, es wäre gut, wenn ihr zusammen bei einer Organisation liberaler Muslime oder Türkinnen Hilfe sucht.
So eine Kultur zu verlassen ist ein ganz schwerer Schritt und da kann es nur hilfreich sein, sich mit anderen zusammen zu tun, die es auch schon geschafft haben.
Es gibt auch den Verein ehemaliger Muslime, die euch bestimmt weiter helfen können. Ich denke, wenn sie erst andere kennt, die das geschafft haben, so ist es einfacher, dass sie einfach merkt, dass sie nicht allein ist mit ihrem Schicksal. Von der eigenen Familie und Kultur nicht anerkannt zu sein, ist schwer. Ihre Veranlagung nicht zu leben, wenn sie es schon gelebt hat und weiß, dass sie lesbisch ist, wird sie auf die Dauer nicht leben können. Von daher hat es keinen Sinn, den Kopf in den Sand zu stecken.

Der Beitrag wurde von svan bearbeitet: 06.Apr.2014 - 22:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 07.Apr.2014 - 14:31
Beitrag #12


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Hier z. B. gibt es Beratung und Information für LGBT verschiedener kultureller Wurzeln, auch online oder telephonisch

Baraka
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 07.Apr.2014 - 14:39
Beitrag #13


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Oder hier:
Beratung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsGreen
Beitrag 07.Apr.2014 - 22:59
Beitrag #14


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Userin seit: 01.03.2014
Userinnen-Nr.: 8.885



@ svan und Rafaella: vielen Dank euch beiden, auch für die Links!! Ja, ich denke auch, dass es gut wäre, wenn wir uns gemeinsam Hilfe holen würden bei anderen, die es schon "geschafft" haben. Da spielen ja so viele Dinge mit rein, dass es für sie alleine wahrscheinlich wirklich kaum schaffbar ist.

Ich habe heute auch schon einen Verein von muslimischen Homosexuellen in unserer Stadt gefunden, die auch Beratungen, Treffen usw. anbieten und fäne es toll, wenn wir gemeinsam mal dort hingehen würden. Meine Freundin ist zwar überhaupt nicht gläubig, aber die Familie spielt da eben noch eine große Rolle...

Jetzt muss ich aber erstmal abwarten, ob sie darauf eingeht bzw. wie es ihr überhaupt geht... ich habe ihr heute einen langen Brief geschrieben und hoffe, dass sie sich darüber freut, es ihr gut geht und sie sich melden wird...

Danke euch nochmal!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsGreen
Beitrag 27.Apr.2014 - 11:59
Beitrag #15


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Userin seit: 01.03.2014
Userinnen-Nr.: 8.885



Hallo,

jetzt ist ja schon ein wenig Zeit vergangen und ich wollte mich mal wieder melden. Meine Freundin hat sich wieder gemeldet, wir sehen uns wieder regelmäßig und haben ganz wunderschöne Momente (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Sie war/ist unglaublich mutig, das finde ich toll! Wir waren bei einem Treffen muslimischer queerer Menschen, was wirklich toll war und für sie, glaube ich, auch sehr wichtig. Wir wollen das auf jeden Fall gemeinsam hin bekommen, wie auch immer. Sie hat im Moment überhaupt keinen Kontakt mehr zu ihrer Familie (nur zu ihrer Schwester, die hinter ihr steht und auch versucht, mir ihren Eltern zu reden), was sehr schwer für sie ist. Ihr Vater möchte nicht, dass sie sich meldet, solange sie mit mir zusammen ist. Das ist für meine Freundin relativ okay, weil die Beziehung zu ihrem Vater sowieso immer sehr schwierig und nicht wirklich liebevoll war. Aber ihre Mutter fehlt ihr sehr. Mir tut das alles sehr Leid, ich finde die Reaktion ihres Vater auch wirklich schrecklich, aber ich finde es trotz allem toll, dass sich alles so entwickelt hat. Zum Einen natürlich, weil es mir besser geht, zum Anderen aber auch, weil ich merke, dass sie zumindest im Innern glücklich ist. Und wie wir das mit den äußeren Umständen regeln, müssen wir dann einfach mal sehen.

Ja, das wollte ich nur mal berichten (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Einen schönen Sonntag euch allen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amber
Beitrag 27.Apr.2014 - 12:43
Beitrag #16


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Userin seit: 19.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.394



Das entwickelt sich doch allmählich! Alles Gute für euch (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Almita
Beitrag 27.Apr.2014 - 15:26
Beitrag #17


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 899
Userin seit: 12.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.720



Das hört sich doch schon viel besser an. Alles gute fuer euch beide.
Ich finde es toll wie Du probierst die Dinge gemeinsam mit deiner Freundin zu Regeln.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsGreen
Beitrag 27.Apr.2014 - 18:10
Beitrag #18


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Userin seit: 01.03.2014
Userinnen-Nr.: 8.885



Danke euch!! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.07.2025 - 17:29