lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Wie mit rein freundschaftlichen / sympathisierenden Gefühlen umgehen?, Ich trau´ mich immer nicht....
leslie
Beitrag 01.Apr.2014 - 20:27
Beitrag #1


Miau
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.625
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.495



Hallo, Ihr Lieben,

vielleicht erscheint Euch die Frage etwas seltsam....
Aber mir passiert das (leider (?)) öfter...
Ich habe Kontakt zu Frauen, die ich sympathisch finde, mit denen ich einen guten Kontakt habe (ich rede jetzt nicht von Freundinnen aus unserem persönlichen Freundeskreis, sondern eher von z. B. Arbeitskolleginnen).
Ich führe persönliche Gespräche mit ihnen, finde sie auch nicht ganz unattraktiv ( aber da gäb´s ja noch genug andere...) - und dann passiert irgendwann etwas, dass es diesen Frauen (in der letzten Zeit war es eine Kollegin und meine Integrationshelferin, im Grunde also 2 Kolleginnen) sehr schlecht ging. Beide hatten schon sehr viel für mich getan, in beiden Fällen waren sie mir schon immer sympathisch und wir hatten ein gutes Verhältnis zueinander - ein kollegiales eben, aber auch da gibt´s ja genug Negativbeispiele, wie es in einem Kollegium so laufen kann...)
Jedenfalls - mit beiden hatte ich intensivere persönliche Gespräche, mit beiden verstehe ich mich sehr gut. Beide wissen, dass ich lesbisch bin (die eine erst seit ganz kurzem, siehe ein Beitrag im aktuellen CO-Thread).
Ich möchte beide Frauen gern einfach mal so spontan umarmen - aber ich trau´ mich nicht, weil ich denke, sie denken dann, ich will mehr von ihnen. Will ich aber gar nicht. Ich komm´ mir dann immer total blöd vor. Und genau die beiden Kolleginnen waren am Ende ihrer Kräfte und hätten so eine Umarmung einfach mal gebraucht (haben sie dann von anderen (Heten)kolleginnen bekommen - ich steh´ dann immer doof da... eben weil ich mich nicht traue... Ich denke einerseits, dass sie meinen, ich will sonstwas von ihnen (was ich ja aber gar nicht will), und andererseits denke ich, wenn ich sie jetzt nicht in den Arm nehme, gelte ich als gefühlskalt... Am Telefon ist das kein Problem, ich hab´ mit beiden Kolleginnen schon stundenlang intensiv telefoniert - aber der Körperkontakt (der ja, wie gesagt, in einer Umarmung mal münden würde) - den krieg´ ich nicht hin, auch wenn ich weiß, dass alle Beteiligten wissen, dass da mehr nicht ist.

Geht´s irgendeiner von Euch ähnlich? Oder ging es ähnlich? Und wenn ja, wie geht Ihr damit um bzw. wie gehen die entsprechenden Frauen damit um?

(Jetzt muss ich dazu sagen, dass bei Frauen, die ich "einfach nur so" kenne, das für mich kein Problem ist....(bei Frauen, die ich nicht ausstehen kann, stellt sich die Frage gar nicht erst (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) aber bei Frauen, die ich nett/sympathisch finde und mit denen ich mich einfach gut verstehe und in deren Gegenwart ich mich wohlfühle, das einfach irgendwie gar nicht geht...

LG, Leslie
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tsausel
Beitrag 02.Apr.2014 - 05:14
Beitrag #2


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 213
Userin seit: 26.03.2014
Userinnen-Nr.: 8.917



Hallo Leslie,

ich kenne Situationen ähnlich wie diese und ich war auch unsicher, ob Umarmungen meinem Gegenüber evtl. unangenehm oder sonst was sein könnten.

Ich habe in solchen Situationen gesagt/gefragt, dass ich das Gefühl habe, sie könnten ganz gut eine Umarmung gebrauchen und ob das okay ist. Es war immer okay und wurde nie falsch verstanden.

Manchmal habe ich auch einfach die Person umarmt und gesagt, dass ich das Gefühl habe, ihr könnte eine Umarmung gerade ganz gut tun. Auch das wurde nie falsch verstanden.


Liebe Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 02.Apr.2014 - 07:36
Beitrag #3


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



Guten Morgen Leslie,

ich glaube, je selbstverständlicher und lockerer Du das selbst sehen würdest, desto lockerer würde es auch die Umarmte aufnehmen. Das ist für Dich bestimmt nicht einfach. Man kann ja leider nicht einfach so einen Schalter umlegen.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass Deine Unsicherheit übertragen würde.

Früher war ich selbst in dem Punkt sehr unsicher. Ich weiß gar nicht, wann und wie sich das geändert hat. Vielleicht sprichst Du einfach darüber, so wie Tsausel das schon vorgeschlagen hat.

Nur Mut! Wird schon gut. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 02.Apr.2014 - 23:06
Beitrag #4


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.970
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



Liebe Leslie,

glaubst du nicht, dass eine Frau in der von dir geschilderten Situation nicht auch dankbar für eine trostspendende Umarmung eines heterosexuellen Mannes wäre, ohne dahinter eine Anmache zu vermuten? Denn in einem solchen Moment geht es um Trost, Zuwendung, Hilfe, Unterstützung ..., also um Zwischenmenschliches jenseits jeglicher erotischen Aufladung, und das weiß auch die Umarmte. Daher wird sie die Umarmung nicht hinterfragen, sondern glücklich und dankbar darauf reagieren.

Ich kann deine Verunsicherung allerdings gut nachvollziehen, weil ich auch schon die Impulse, eine andere Frau zu berühren oder zu umarmen unterdrückt habe, obwohl es ganz klar gepasst hätte, es zu tun. Nur weil ich dachte, es könnte falsch aufgefasst werden. Inzwischen habe ich gelernt, dem Impuls zu folgen und meine Bedenken zu unterdrücken. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Seonak
Beitrag 04.Apr.2014 - 09:44
Beitrag #5


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.839
Userin seit: 19.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.268



@ Leslie,
ich denke das kann ich gut verstehen,manchmal ist es eine Gratwanderung. Allerdings vermute ich wegen einem selber,denn jede hetero Frau hat diese Bedenken wahrscheinlich nicht, da es ja "normal" und zum alltäglichen gehört sich zu umarmen. Kann es sein,das du in solch einem Moment "denkst" anstatt zu handeln .
Das denken, was wird sie glauben,wenn ich sie jetzt umarme ?


@ kawa,
du hast sicherlich Recht, was du mit der "trostspendenden " Umarmung schreibst. Ich frage mich nur manchmal was ist mit den typischen Umarmungen bei Arbeitskollegen, bei Bekannten usw. Wie oft wird sich umarmt ,und wie oft gibt es eine gewisse Hemmschwelle für uns.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lena_O.
Beitrag 04.Apr.2014 - 10:29
Beitrag #6


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 88



@ leslie
Du schreibst ja selber: spontan umarmen.
Wenn Du erst 5 Minuten hin und her überlegst, ob eine Umarmung jetzt richtig wäre, ist es m.M. meist zu spät. Die Situation ist rum und dann könnte die Umarmung vielleicht in den falschen Hals kommen.

Wenn ich so an die Frauen in meiner Umgebung denke, fallen mir gleich die ein, die ich leichter umarmen würde, aber auch die, die ich nur Sylvester um 0.00 Uhr herzen würde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 04.Apr.2014 - 14:29
Beitrag #7


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.970
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



ZITAT(Seonak @ 04.Apr.2014 - 10:44) *
@ kawa,
du hast sicherlich Recht, was du mit der "trostspendenden " Umarmung schreibst. Ich frage mich nur manchmal was ist mit den typischen Umarmungen bei Arbeitskollegen, bei Bekannten usw. Wie oft wird sich umarmt ,und wie oft gibt es eine gewisse Hemmschwelle für uns.

Was meinst du mit "typischen" Umarmungen? Wenn es um spontane Umarmungen geht (z.B. weil man sich gemeinsam freut), ist die Situation nicht anders als beim Trösten. Bei Gratulationen oder Begrüßungen hat man ja meistens "Vorgaben" durch das, was Usus ist, bzw. man folgt dem, was die persönliche Beziehung zur jeweiligen Person zulässt. Man kann ja auch klar zwischen flüchtiger Umarmung (man berührt sich kaum) und inniger Umarmung (knuddeln) unterscheiden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 04.Apr.2014 - 15:36
Beitrag #8


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Hallo,

ich hab keine Ahnung, wie man dieses komische Gefühl, dass Andere bei einer Umarmung was anderes denken könnten als man selber meint, loswerden könnte - außer vielleicht indem man sich bewusst macht, dass die eigene Homosexualität wirklich nicht sooooo ein Thema sein muss für Andere bzw. sich fragt, warum eine selber so eine Denkschranke hat anstatt intuitiv reagieren zu können.

Vielleicht ist es naiv, aber ich denk mir, dass sich das "Problem" im Grunde dann von selber lösen müsste, wenn die eigene Sexualität wirklich komplett in die Persönlichkeit integriert ist. Dann sollte man sich einfach ganz natürlich der Situation angemessen verhalten können - ohne diesen Filter.

Persönlich denk ich im Zusammensein mit heterosexuellen Frauen nie daran, dass ich ja lesbisch bin und diese deswegen vielleicht irgendwie anders auf mich reagieren könnten als auf ne andere Hete. Ich bin ich und meine Homosexualität spielt in solchen Situationen einfach absolut keine Rolle.
Das wär auch echt schlimm, denn ich umarme gerne. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)


shark

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Seonak
Beitrag 04.Apr.2014 - 17:33
Beitrag #9


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.839
Userin seit: 19.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.268



ZITAT(kawa @ 04.Apr.2014 - 15:29) *
Was meinst du mit "typischen" Umarmungen? Wenn es um spontane Umarmungen geht (z.B. weil man sich gemeinsam freut), ist die Situation nicht anders als beim Trösten. Bei Gratulationen oder Begrüßungen hat man ja meistens "Vorgaben" durch das, was Usus ist, bzw. man folgt dem, was die persönliche Beziehung zur jeweiligen Person zulässt. Man kann ja auch klar zwischen flüchtiger Umarmung (man berührt sich kaum) und inniger Umarmung (knuddeln) unterscheiden.



z.b bei uns auf der Arbeitstelle werden die Prakttikanten von einigen Kollegen immer mit Umarmungen verabschiedet, da versuche ich mich aus bekannten Gründen zu drücken.
Kommt sicherlich manchmal als unfreundlich rüber.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsGreen
Beitrag 04.Apr.2014 - 18:02
Beitrag #10


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Userin seit: 01.03.2014
Userinnen-Nr.: 8.885



ZITAT
Persönlich denk ich im Zusammensein mit heterosexuellen Frauen nie daran, dass ich ja lesbisch bin und diese deswegen vielleicht irgendwie anders auf mich reagieren könnten als auf ne andere Hete. Ich bin ich und meine Homosexualität spielt in solchen Situationen einfach absolut keine Rolle.
Das wär auch echt schlimm, denn ich umarme gerne. smile.gif


Ja, genauso geht es mir auch (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Ich finde es interessant, dass mehrere von euch teilweise Umarmungen aus dem Weg gehen, weil Hetero-Frauen das vielleicht falsch deuten könnten... ich umarme meine Hetero-Freundinnen und Bekannten auch sehr oft und gerne (es kommt auch immer mal wieder vor, dass wir in einem Bett schlafen) und bin mir auch sehr sicher, dass sie das in keinster Weise seltsam finden... schließlich stehe ich ja nicht auf jede Frau, nur weil ich lesbisch bin. Genauso wie ich ja z.B. auch nicht bei jedem Hetero-Mann, der mich umarmt, davon ausgehe, dass er mehr will als mich freundschaftlich umarmen. Leider weiß ich nicht wirklich, was ihr dagegen tun könntet... außer vielleicht, dass ihr versuchen könnten, euch bewusst zu machen, dass eure Homosexualität für die anderen höchstwahrscheinlich nicht wirklich von Bedeutung ist (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) und sie deshalb wohl auch überhaupt nicht auf die Idee kämen, da großartig etwas hinein zu interpretieren...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 04.Apr.2014 - 21:24
Beitrag #11


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.970
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



ZITAT(Seonak @ 04.Apr.2014 - 18:33) *
z.b bei uns auf der Arbeitstelle werden die Prakttikanten von einigen Kollegen immer mit Umarmungen verabschiedet, da versuche ich mich aus bekannten Gründen zu drücken.

Aber gerade wenn es alle oder zumindest mehrere machen, kannst du es doch ohne Bedenken auch tun. Es sei denn, du findest eine scheidende Praktikantin nicht sympathisch.


ZITAT(MsGreen @ 04.Apr.2014 - 19:02) *
(...) euch bewusst zu machen, dass eure Homosexualität für die anderen höchstwahrscheinlich nicht wirklich von Bedeutung ist (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) und sie deshalb wohl auch überhaupt nicht auf die Idee kämen, da großartig etwas hinein zu interpretieren...

(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 04.Apr.2014 - 22:55
Beitrag #12


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.517
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



üben, üben üben...

zu umarmen, wie es sich angemessen und richtig für Dich anfühlt, ohne Dich vor Dir selbst (bzw. Deiner Vorstellung einer Frage vom gegenüber) zu rechtfertigen, entschuldigen, zu erklären.




bei mir hat's ein bißchen gedauert.

aber mittlerweile denke ich, sind die UNterschiede recht deutlich spürbar zwischen Trost, Zuneigung und aufgeregter Annäherung. aufgeregter Trost oder aufgeregte Zuneigung können da natürlich nicht ganz so leicht unterschieden werden ;-)

Vielleicht hilft das ja weiter.

N8Grüße
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Co-Mom
Beitrag 04.Apr.2014 - 23:21
Beitrag #13


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 407
Userin seit: 29.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.540



Ich kenne viele Menschen, die einfach generell gerne umarmen. Und wenn die mich umarmen, kann ich das in deren Persönlichkeit integrieren, das passt dann einfach und ich denke nicht nach, ob die was von mir wollen könnten. Dann würden sie ja von allen etwas wollen.

Wenn jemand, der auf mich aber grundsätzlich eher "steif" und "unkörperlich" wirkt, mich umarmt, fände ich das komisch. Wenn ich dem von dieser Person präferierten Geschlecht angehöre, erst recht.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 05.Apr.2014 - 19:00
Beitrag #14


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



Als ich noch nicht wirklich zu mir stand, hatte ich Vorbehalte gegen das Umarmen von Freundinnen und strahlte das wohl auch aus - jetzt kommt es dagegen viel häufiger vor, gleichmäßig von beiden Seiten initiiert. Und ich habe nicht den Eindruck, dass sich jemand mit Hintergedanken trägt ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
leslie
Beitrag 13.Apr.2014 - 11:31
Beitrag #15


Miau
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.625
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.495



Ich danke Euch für Eure ganzen Antworten und entschuldige mich, dass ich mich erst so spät melde - wir hatten 10 Tage lang kompletten Internet-/Telefon-/TV-Ausfall und ich bin gerade dabei, alles Mögliche aufzuarbeiten und nachzulesen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Ich gehe daher jetzt auch nicht auf jeden einzelnen Beitrag ein (auch wenn ich für jeden dankbar bin! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) ) - bei mir ist es ja nicht so, dass es mir nicht bewusst wäre, dass mein Lesbischsein für die anderen kein Problem darstellt. Mir geht´s einfach wirklich nur bei solchen Frauen so, die... puh, wie soll ich das beschreiben?.... naja, die ich schon auch irgendwie auf eine Art und Weise attraktiv finde, von denen ich aber trotzdem nix will... Meine beste Freundin kann ich umarmen, meine Schwägerin, sonstige Freundinnen... alles kein Thema... aber manchmal kommt dann eben doch ´ne Frau daher, bei der das nicht geht.... wie jetzt diese beiden Kolleginnen... wobei ich sagen muss, es klappt inzwischen besser.... gerade mit meiner I-Helferin habe ich noch lange und viel geredet, sie hat mich dann auch von sich aus umarmt... joar...
Wahrscheinlich ist es dann auch wirklich so, dass die "Hintergedanken" nicht von den entsprechenden Frauen kommen, sondern von mir da hineininterpretiert werden...

LG, Leslie
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amber
Beitrag 13.Apr.2014 - 12:06
Beitrag #16


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Userin seit: 19.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.394



ZITAT(leslie7259 @ 13.Apr.2014 - 12:31) *
Mir geht´s einfach wirklich nur bei solchen Frauen so, die... puh, wie soll ich das beschreiben?.... naja, die ich schon auch irgendwie auf eine Art und Weise attraktiv finde, von denen ich aber trotzdem nix will... Meine beste Freundin kann ich umarmen, meine Schwägerin, sonstige Freundinnen... alles kein Thema...


Hallo Leslie,

auf eine Art kann ich das schon verstehen; weil ich bei solchen Frauen auch nicht möchte, dass irgendwie rüberkommt, dass ich sie anziehend finde, denn ich möchte nicht, dass sie irgendwie denken, ich hätte Hintergedanken. Oder gar, ich würde versuchen, sie anzumachen, was ja nicht der Fall ist. Zwischen Attraktivfinden und dumm Anmachen liegen Welten...

Aber ich glaube, da machen wir uns viel zu viele Gedanken. So weit denken die meisten wohl nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.07.2025 - 11:49