![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Hallo Amber , hallo Phyllis ,
diese Energien , mit denen wir uns hier gerade beschäftigen , gehören ja in den Bereich des sogenannten sechsten Sinns . Sie sind also mit den allgemein anerkannten fünf Sinnen schon mal nicht zu erfassen . Deshalb können wir diesen Wahrnehmungsbereich auch so schlecht belegen . Er ist auch nicht willentlich abrufbar , jedenfalls nicht bei mir , und ich mache die Erfahrung , dass er z.B. durch Ängste blockiert werden kann . Wenn ich also gerne wüsste , ob ich richtig liege und unbedingt so schnell wie möglich einen Beweis haben will , dass das , was ich da wahrgenommen habe , auch "richtig" und "wahr" ist , dann versagt dieser Sinn unter Garantie . Er ist nicht zu bezwingen . Wenn er aber ganz von selbst ein Signal meldet und eine innere Gewissheit vermittelt , dass da jetzt etwas sei oder dass dies und das gleich passieren wird oder dass es jetzt gut wäre , so und so zu handeln , dann gilt es , dies nicht zu hinterfragen und es als unerklärlicherweise zu akzeptieren , vorausgesetzt , ich habe mich dazu entschieden , mich mit dem 6.Sinn zu verbünden und ihn ernst zu nehmen . Oft ist so eine blitzartige Eingebung in den Zusammenhang ganz unlogisch und rational eher abwegig . Wir haben im Forum noch andere threads dazu . Amber , vielleicht schaust Du unter den Stichworten "Intuition" und "Synchronizitäten" oder googelst sie mal . |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 281 Userin seit: 13.10.2012 Userinnen-Nr.: 8.360 ![]() |
Hallo!
Sehr interessant, daß mit den Energien usw. Meiner Erfahrung nach hilft es leider nur wenig, zu denken, daß solch eine Energie, die man selber als herausragend wahrnimmt, doch wohl auch vom anderen irgendwie wahrgenommen werden müsste. Ob jetzt minder- oder hochprozentig. Schätze, daß es was mit der eigenen Persönlichkeit von Menschen zu tun hat. Also, ob sie solch einem Empfinden (wenn sie es denn so wahrnehmen) überhaupt einen Wert beimessen und wenn ja, welchen. Und in welchen "Rahmen" sich die jeweiligen Personen befinden. Insgesamt wirken deine Beiträge, Phyllis, auf mich so, als hättest du gerne eine Absicherung, daß du alles richtig empfindest und deutest. Ist auch nicht weiter schlimm, wenn es so wäre/ist. Denn letztendlich ist es dein Empfinden, welches auf deiner Wahrnehmung beruht. Und Wahrnehmung ist nun mal sehr unterschiedlich. Kann es sein, daß deine Gesangslehrerin vielleicht ein Stück weit "resoniert" auf dein Verhalten hin? ZITAT Ich hab das Gefühl, je mehr ich mich mit diesem Thema der Liebe zu Frauen auseinandersetze, desto mehr kommt auch sie innerlich in Kontakt damit, das strahlt irgendwie zu ihr rüber. Wobei ich mich nicht auffällig anders benehme, aber evtl. ne andere Ausstrahlung hab. Was, wenn es anders rum ist? Sie für sich längst klar hat, daß sie sich (auch) zu Frauen hingezogen fühlt und meint, daß du da erst mit diesem Thema in dir innerlich in Kontakt kommst? Ich erinnere mich daran, daß dein erster Beitrag für mich so zu lesen gewesen ist, daß ich dachte: "Hm, wie kommt Phyllis darauf, daß bei der anderen das Thema `Neigung zu einer Frau´ unterschwellig arbeitet?" Ich versteh das von dir beschriebene Verhalten der Gesangslehrerin eher als etwas, wo sie für sich schon längst damit gedanklich zu tun hat, denn sonst bräuchte sie dich gar nicht danach fragen, wie du denn zu einem äquivalenten "sie" stündest (als du von einem "er" redetest)? Ich bin ja mal gespannt, wie das bei dir/euch weitergeht. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Userin seit: 02.07.2014 Userinnen-Nr.: 8.998 ![]() |
Sehr interessant, daß mit den Energien usw. Meiner Erfahrung nach hilft es leider nur wenig, zu denken, daß solch eine Energie, die man selber als herausragend wahrnimmt, doch wohl auch vom anderen irgendwie wahrgenommen werden müsste. [...] Also, ob sie solch einem Empfinden (wenn sie es denn so wahrnehmen) überhaupt einen Wert beimessen und wenn ja, welchen. Das meinte ich eigentlich, hab mich wohl nicht gut ausgedrückt. ZITAT Insgesamt wirken deine Beiträge, Phyllis, auf mich so, als hättest du gerne eine Absicherung, daß du alles richtig empfindest und deutest. Ja, ich traue meiner eigenen Wahrnehmung schon lange nicht mehr, aber hab mir in den letzten Jahren nach und nach wieder ein paar Felder "erschlossen", auf denen ich mich sicher fühle und wo ich weiß, dass ich meiner Wahrnehmung trauen darf. Ich bin halt auch ein Mobbing-Opfer und mir deshalb so unsicher im Zwischenmenschlichen, man zweifelt ja an sich selber, wenn man gemobbt wird. Ich bin halt nicht nur in meiner sexuellen Ausrichtung anders, sondern auch in vielen anderen Bereichen. Das macht es schwer, sich selbst und der eigenen Wahrnehmung zu trauen, weil man nie auf Spiegelung, sondern immer nur auf Irritation stößt. Aber trotzdem finde ich mich in vielen Bereichen toll, nur bleibt halt von dem früheren Mobbing immer ein Rest übrig, der mich an mir selbst und meiner Wahrnehmung zweifeln lässt. Naja, genug der psychologischen Ausführungen, ist ja kein Psycho-Forum hier. ZITAT Kann es sein, daß deine Gesangslehrerin vielleicht ein Stück weit "resoniert" auf dein Verhalten hin? Also, sie spiegelt mich körpersprachlich...und sie hat sich ein Stück weit meinen Humor angeeignet. Anfangs hat sie meine Witze nicht verstanden, inzwischen versteht sie meinen Humor und wendet ihn selbst an. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Manchmal schau ich sie an und denke...äh, sie benimmt sich wie ich! (IMG:style_emoticons/default/was.gif) Wir sind uns irgendwie ähnlicher als früher. Meintest du in etwa so etwas mit "resonieren"? ZITAT Was, wenn es anders rum ist? Sie für sich längst klar hat, daß sie sich (auch) zu Frauen hingezogen fühlt und meint, daß du da erst mit diesem Thema in dir innerlich in Kontakt kommst? Ich erinnere mich daran, daß dein erster Beitrag für mich so zu lesen gewesen ist, daß ich dachte: "Hm, wie kommt Phyllis darauf, daß bei der anderen das Thema `Neigung zu einer Frau´ unterschwellig arbeitet?" Ich versteh das von dir beschriebene Verhalten der Gesangslehrerin eher als etwas, wo sie für sich schon längst damit gedanklich zu tun hat, denn sonst bräuchte sie dich gar nicht danach fragen, wie du denn zu einem äquivalenten "sie" stündest (als du von einem "er" redetest)? Öhm...ich hab tatsächlich von einem "er" geredet...aber Gespräche solcher Art fanden schon ganz zu Anfang statt und wie hätte sie darauf kommen sollen, mir beizupulen, ob ich nicht vielleicht auf Frauen stehe, es gibt doch noch gar nicht genug Indizien für solche Fragen, wenn man einen Menschen gerade erst kennenlernt? Ah, ich erinnere mich, dass ich mich irgendwann gefragt habe, ob sie mich gerade aushorcht, ob ich auf Frauen stehe, weil mir auffiel, dass sie immer wieder auf dieses Thema zu sprechen kam. Aber dann betonte sie immer wieder so deutlich, dass ja eine Mann-Frau-Beziehung der Standard sei, dass ich dachte: wer das so doll betont, hat sicher ein Problem damit, selbst evtl. aufs gleiche Geschlecht zu stehen. ZITAT Ich bin ja mal gespannt, wie das bei dir/euch weitergeht. Boah ne, manchmal denk ich mir, das ist mir jetzt auch alles zu anstrengend und undurchsichtig und außerdem hat das eh alles keinen Sinn, jetzt schmeiß ich alles hin und geh ausschließlich professionell mit ihr um. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Naja und dann kommt sie mit ihrer ansteckenden fröhlichen Art und ich kann nicht mehr kalt und unnahbar sein. (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) Ich werd euch weiterhin informieren, was so zwischen uns abläuft - kann ja eh sonst mit niemandem darüber reden. Seitdem ich mich durch dieses Forum damit so richtig auseinandersetze, kann ich mir auf einmal romantische Szenen mit ihr vorstellen, die sich nicht komplett abwegig anfühlen...also, ich könnte mir vorstellen, zB mal ihre Hand zu ergreifen - und empfinde das als reale Möglichkeit, wo mir früher alles nur wie Wunschträume erschien. Aber irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass mir diese Verliebtheit nicht gut tut...ich hab das Gefühl, ich verlier dabei meine Würde, weil ich sie so kindisch anschmachte und wir vom Lehrerin-Schülerin-Verhältnis ja auch nicht auf Augenhöhe sind. Der Beitrag wurde von Phyllis bearbeitet: 06.Jul.2014 - 20:26 |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
... wenn du das gefühl hast, deine würde vor dir selbst einzubüßen, dann ist es gut, mal zu gucken, woher das gefühl kommt - das ist ja im eigentlichen meiner meinung nach nicht die verliebtheit, die das auslöst, sondern vielleicht eher das gefühl sich auszuliefern - und dazu besteht meiner meinung nach kein anlass... also ist es sicher lohnen dahinterzukommen, was das alles mit dir macht und dich selbst zu stärken.
und: wieso ist es kindisch, jemanden anzuschmachten? bzw,. was daran macht schlechte gefühle? fragt p |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Userin seit: 02.07.2014 Userinnen-Nr.: 8.998 ![]() |
Ja, das mit dem Gefühl, sich auszuliefern geht in die richtige Richtung...weil Verliebtheit so stark ist, ich kann sie nicht kontrollieren und ich bin halt schon ein kleiner Kontrollfreak. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich habe mich halt inzwischen emotional so sehr darauf eingelassen, dass es mir die Füße wegreißt. Außerdem hat sie als meine Lehrerin ja irgendwie automatisch einen höheren Status, auch wenn sie grundsätzlich auf einer Ebene mit mir kommuniziert und nicht von oben herab. Manchmal komm ich mir wie ein Bittsteller vor, auch wenn ich mich zurückhalte und ihr nicht ständig Honig ums Maul schmiere. Wenn ich ihr offen gestehen würde, dass ich total auf sie abfahre und sie mich ablehnen würde, dann käme ich mir vor wie das kleine naive Mädchen, das um ein Bonbon gebeten hat und dann heult, weil sie nicht kriegt, was sie will. Ich glaube aber, dass es nur meine Empfindung ist, dass wir nicht auf Augenhöhe sind, ich glaube, von ihrer Seite sind wir schon auf Augenhöhe. Letztendlich mache ich mich nur selber klein. Wenn ich mich selbst als ebenbürtig empfinden würde, würde das Anschmachten auch keine negativen Gefühle auslösen, sondern ich würde es genießen. Ich glaube, da hilft nur, an meiner inneren Einstellung zu feilen und mir immer wieder vor Augen zu führen, dass wir auf Augenhöhe sind, auch wenn ich sie anschmachte. Man könnte ja sogar das Gegenteil annehmen, dass ich ihr nämlich ein Geschenk mache, wenn ich ihr meine vollste Zuneigung zugestehe - die bekommt immerhin nicht jeder und sie ist auserwählt, sie zu bekommen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) antwortet... auch P. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
ja, eben :-) alles klar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Userin seit: 02.07.2014 Userinnen-Nr.: 8.998 ![]() |
Ein guter Trick, um sich selbst nicht so klein zu fühlen, ist, so zu tun, als sei man nicht verliebt. Ich gehe mit ihr um wie mit einer platonischen Freundin. Es wird alles viel unverkrampfter und ich traue mich auch viel weiter vor, mache viel leichtsinniger provokante Sprüche und hätte zumindest in dem momentanen Gefühl ihr gegenüber kein Problem damit, sie auf nen Kaffee einzuladen. Wenn sie nicht wollte, dann halt nicht, dadurch bricht die Welt nicht zusammen. Es ist auf der freundschaftlichen Ebene viel einfacher, mit ihr umzugehen, heißt ja nicht, dass ich ihr nicht doch manchmal nen schmachtenden Blick zuwerfe. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Mensch Leute, ihr seid echt hilfreich! (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif) (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 281 Userin seit: 13.10.2012 Userinnen-Nr.: 8.360 ![]() |
Hallo Phyllis und andere!
Doch, du hast dich gut ausgedrückt. - Ich hab nur noch mal meins ausgedrückt. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Mit meiner Frage nach dem möglichen "resonieren" deiner Gesangslehrerin, meine ich, ob es sein kann, daß durch die Unsicherheit, die du fühlst und evtl. ausstrahlst, sie vielleicht darauf reagiert. Ihr seht schon an der Wortwahl, daß es hier viele "vielleichts" gibt. Ist halt nur so ein weiterer Gedanke ... (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) ZITAT Ah, ich erinnere mich, dass ich mich irgendwann gefragt habe, ob sie mich gerade aushorcht, ob ich auf Frauen stehe, weil mir auffiel, dass sie immer wieder auf dieses Thema zu sprechen kam. Aber dann betonte sie immer wieder so deutlich, dass ja eine Mann-Frau-Beziehung der Standard sei, dass ich dachte: wer das so doll betont, hat sicher ein Problem damit, selbst evtl. aufs gleiche Geschlecht zu stehen. Kann das auch einfach der Versuch gewesen sein, herauszufinden, was du dazu denkst? ZITAT Boah ne, manchmal denk ich mir, das ist mir jetzt auch alles zu anstrengend und undurchsichtig und außerdem hat das eh alles keinen Sinn, jetzt schmeiß ich alles hin und geh ausschließlich professionell mit ihr um. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Naja und dann kommt sie mit ihrer ansteckenden fröhlichen Art und ich kann nicht mehr kalt und unnahbar sein. (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) Mensch Phyllis, das kann ich nur zu gut nachvollziehen! Ist ja irgendwie auch keine Lösung, das mit dem kalt und unnahbar sein wollen. Du fühlst ja was ganz anderes! Aber wohin damit? (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) ZITAT Aber irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass mir diese Verliebtheit nicht gut tut...ich hab das Gefühl, ich verlier dabei meine Würde, weil ich sie so kindisch anschmachte und wir vom Lehrerin-Schülerin-Verhältnis ja auch nicht auf Augenhöhe sind. Ich hab letztens einen schönen Spruch gehört: "Ihr seid nicht gleichrangig, ihr seid gleichwertig!" Als Lehrerin hat sie die Aufgabe, dir etwas beizubringen und als Mensch darf sie auch von dir etwas lernen. Aber ich meine, daß Verliebtheit an sich schön ist. Was dir nicht gut tut, ist dieses "suchen" nach einer Lösung. Obschon die Suche an sich okay ist. Nur, irgendwie fehlt so ein kleines Stück Weiterkommen, also so was in der Art von "was denkt sie, wenn sie dir so einen Frau-Mann-Satz sagt?" Kannst du sie nicht einfach (ich weiß, das Wort klingt jetzt blöde) danach fragen? Also, so, wie du auch jemand anderen einfach danach fragen würdest? Ist ja schließlich Interesse, was du da ausdrücken würdest und kein Verbrechen. Halt die Ohren steif, Phyllis, und denk immer dran: der Ochse wird nur in Scheiben gegessen, nicht an einem Stück! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Userin seit: 02.07.2014 Userinnen-Nr.: 8.998 ![]() |
Mit meiner Frage nach dem möglichen "resonieren" deiner Gesangslehrerin, meine ich, ob es sein kann, daß durch die Unsicherheit, die du fühlst und evtl. ausstrahlst, sie vielleicht darauf reagiert. Nein, wenn ich unsicher bin, dann bildet sie dazu einen Gegenpol, d.h. sie wirkt sehr stabilisierend. Das ist aber sicher etwas Pädagogisches, man muss ja dem Unsicheren etwas entgegensetzen. Ich kann gar nicht genau sagen, wann sie unsicher ist...kommt mir so vor, als würde sie an solchen Tagen ein Stück weit einen Schutzwall aufgeben bzw. nicht mehr halten können. Was nicht heißen soll, dass sie ihre Unsicherheit generell überspielt und nur manchmal herausbrechen lässt. Jeder hat gute und schlechte Tage bzw. jeder ist mal schüchtern oder mal selbstsicher. ZITAT Kann das auch einfach der Versuch gewesen sein, herauszufinden, was du dazu denkst? Versteh grad nicht - wo liegt der Unterschied zu dem, was ich darüber schrieb? Ich denke schon, dass sie herausfinden wollte, wie ich dazu stehe, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie das nicht bloß aus Interesse an meinem Weltbild gemacht hat oder ob sie dabei irgendwelche Hintergedanken hatte. ZITAT Mensch Phyllis, das kann ich nur zu gut nachvollziehen! Ist ja irgendwie auch keine Lösung, das mit dem kalt und unnahbar sein wollen. Du fühlst ja was ganz anderes! Aber wohin damit? Naja, ein bißchen kann ich meine Zuneigung auf der freundschaftlichen Ebene ausleben. ZITAT Ich hab letztens einen schönen Spruch gehört: "Ihr seid nicht gleichrangig, ihr seid gleichwertig!" Als Lehrerin hat sie die Aufgabe, dir etwas beizubringen und als Mensch darf sie auch von dir etwas lernen. Genau, schön ausgedrückt. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ZITAT Was dir nicht gut tut, ist dieses "suchen" nach einer Lösung. Obschon die Suche an sich okay ist. Nur, irgendwie fehlt so ein kleines Stück Weiterkommen, also so was in der Art von "was denkt sie, wenn sie dir so einen Frau-Mann-Satz sagt?" Kannst du sie nicht einfach (ich weiß, das Wort klingt jetzt blöde) danach fragen? Also, so, wie du auch jemand anderen einfach danach fragen würdest? Ist ja schließlich Interesse, was du da ausdrücken würdest und kein Verbrechen. Kann ich mir grad schlecht vorstellen, aber sowas in der Art zu fragen schon...könnte das auch als "normales" Interesse rüberbringen. ZITAT Halt die Ohren steif, Phyllis, und denk immer dran: der Ochse wird nur in Scheiben gegessen, nicht an einem Stück! Eine Scheibe Ochse habe ich grad schon gegessen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 200 Userin seit: 19.11.2012 Userinnen-Nr.: 8.394 ![]() |
I feel you - habe ein ziemlich ähnliches Problem... ich wünsche dir ganz viel Mut und nehme auch ne Scheibe. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Userin seit: 02.07.2014 Userinnen-Nr.: 8.998 ![]() |
Scheibenkleister, was? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Ich wünsch dir auch viel Mut... |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 200 Userin seit: 19.11.2012 Userinnen-Nr.: 8.394 ![]() |
Scheibenkleister, was? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich wünsch dir auch viel Mut... Jo, ziemlich. Aber ich war heute mal ein bisschen mutiger und zumindest gab es keine negative Rückmeldung... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Drum: Sei mutig! Zeig ihr dein strahlendstes, aufrichtigstes Selbst. Wenn sie dich so erlebt, wie du dich hier zeigst, dann muss sie dich gern haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Userin seit: 02.07.2014 Userinnen-Nr.: 8.998 ![]() |
Drum: Sei mutig! Zeig ihr dein strahlendstes, aufrichtigstes Selbst. Wenn sie dich so erlebt, wie du dich hier zeigst, dann muss sie dich gern haben. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Du Charmeurin! Aber ich weiß, was du meinst...das ist es auch, was ich an ihr so mag, sie strahlt so und ist so echt in meiner Gegenwart. Und ich bin mir sicher, dass sie mich gern hat. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Das ist doch schonmal was. Ich selbst strahle auch in ihrer Gegenwart oft, aber manchmal bin ich auch sehr verklemmt und voller automatischer Abwehrmechanismen, die jede Nähe sofort abblocken, da kann ich gar nichts gegen tun in dem Moment. Aber ich übe, Nähe zuzulassen und hab grad mal SIE zufällig als Übungsparterin ausgewählt. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Wir üben einfach noch ein bißchen strahlen, dann kann gar nichts mehr schiefgehen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 200 Userin seit: 19.11.2012 Userinnen-Nr.: 8.394 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Und selbst diese unsichere Verklemmtheit ist total niedlich... wenn ich denke, dass ich so bin, dann befürchte ich eher, dass es nervig rüberkommt. Verhält sich aber jemand so, die ich total mag, dann find ich das sympathisch und nahbar. Wahrscheinlich denken das aber andere auch von uns... daher sollten wir vielleicht kein anderes Maß bei uns anlegen. Voraussetzung ist sowieso immer, dass die andere Person einer sympathisch ist. Dann ist auch Verhaspeln das Liebenswürdigste, was mensch nur machen kann. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) edit: Smiley und so. Der Beitrag wurde von Amber bearbeitet: 08.Jul.2014 - 18:45 |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Userin seit: 02.07.2014 Userinnen-Nr.: 8.998 ![]() |
Stimmt schon, ich find das bei anderen auch niedlich und befürchte auch, dass das bei mir aber total nervig rüberkommt.
Verklemmtheit und Verhaspeln ist ja auch vielleicht niedlich, aber manchmal bin ich so ein totaler Trampel, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das niedlich rüberkommt. Deswegen hab ich immer so abwechselnde Phasen: In einer denk ich mir, jau, jetzt strahle ich mal, was das Zeug hält und dann kommt mir mein "Strahlen" aber total laut und trampelig und unsensibel vor und dann werd ich wieder ganz verklemmt...also verklemmt, strahlen, verklemmt, strahlen....doof. Sie ist auch irgendwie außerhalb des Unterrichts viel unpersönlicher als im Unterricht - in dem sie schon oft schüchtern war und sogar mal rot geworden ist - außerhalb ist sie dann total tough und ich finde auch abweisend/distanziert. Und das verwirrt mich dann so extrem, dass ich mir denke, was hab ich falsch gemacht und wieder verklemmt werde. Oder so ähnlich. Also mich überfordert es, mich einmal ganz offen zu geben und dann beim nächsten Mal wieder Distanz zu wahren. Ich versteh auch gar nicht, was das soll, warum kann sie mit mir außerhalb des Unterrichts nicht genauso offen sein wie innerhalb? Wo ist das Problem? Wir knutschen ja nicht aufm Flur rum oder so, so dass jedem sofort was auffallen müsste... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Andere Leute sind untereinander doch auch ganz normal offen, egal an welchem Setting. Versteh ich nich. Sorry, bin abgeschweift...schwiffen? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 200 Userin seit: 19.11.2012 Userinnen-Nr.: 8.394 ![]() |
Stimmt schon, ich find das bei anderen auch niedlich und befürchte auch, dass das bei mir aber total nervig rüberkommt. Verklemmtheit und Verhaspeln ist ja auch vielleicht niedlich, aber manchmal bin ich so ein totaler Trampel, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das niedlich rüberkommt. Deswegen hab ich immer so abwechselnde Phasen: In einer denk ich mir, jau, jetzt strahle ich mal, was das Zeug hält und dann kommt mir mein "Strahlen" aber total laut und trampelig und unsensibel vor und dann werd ich wieder ganz verklemmt...also verklemmt, strahlen, verklemmt, strahlen....doof. Sie ist auch irgendwie außerhalb des Unterrichts viel unpersönlicher als im Unterricht - in dem sie schon oft schüchtern war und sogar mal rot geworden ist - außerhalb ist sie dann total tough und ich finde auch abweisend/distanziert. Und das verwirrt mich dann so extrem, dass ich mir denke, was hab ich falsch gemacht und wieder verklemmt werde. Oder so ähnlich. Also mich überfordert es, mich einmal ganz offen zu geben und dann beim nächsten Mal wieder Distanz zu wahren. Ich versteh auch gar nicht, was das soll, warum kann sie mit mir außerhalb des Unterrichts nicht genauso offen sein wie innerhalb? Wo ist das Problem? Wir knutschen ja nicht aufm Flur rum oder so, so dass jedem sofort was auffallen müsste... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Andere Leute sind untereinander doch auch ganz normal offen, egal an welchem Setting. Versteh ich nich. Sorry, bin abgeschweift...schwiffen? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Naja "total tough", und wird dann rot im Unterricht? Das riecht doch gewaltig nach Schutzwall. Ich bekomme das immer erzählt und mittlerweile glaub ichs auch: Wenn man älter wird, geht die Schüchternheit ja keineswegs weg. Und manchmal kommen wir bestimmt auch so "tough" rüber, obwohl wir uns dessen nicht bewusst sind... Zum Beispiel, wenn ich mir denke: Oh nee, du kannst nicht schon wieder so schlendern, ist ja total auffällig, wenn du immer wartest... ach nee, guck jetzt mal nicht so oft zurück und ignorier sie auch mal, sonst bist du wieder viel zu auffällig... und dann kann unser Gegenüber ja im Prinzip das Gleiche von uns denken... oder was meinst du? |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Userin seit: 02.07.2014 Userinnen-Nr.: 8.998 ![]() |
Hört sich logisch an. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Mir ist halt nur dieser Riesenunterschied zwischen im Unterricht und außerhalb des Unterrichts aufgefallen...also, sie lässt außerhalb des Unterrichts eigtl. nie ihren Schutzwall unten, dafür hat sie ihn im Unterricht eigtl. nie oben. Gibt kein Mischmasch außerhalb des Unterrichts, von wegen, mal sendet sie tiefe Blicke und mal guckt sie mich mit dem A.... nicht an, sondern außerhalb ist sie durchgehend echt ziemlich distanziert. Vielleicht lässt sie sich ja auch öffentlich generell nicht auf Näheres ein...ich mein, ich bin alleine mit einer Person auch persönlicher als öffentlich. Aber bei ihr ist das so ein krasser Unterschied. Also mit Schutzwall hast du so generell zumindest schonmal Recht. Ich guck mal in nächster Zeit genauer, wie das mit dem Schutzwall bei ihr ist. Zumindest weiß ich jetzt, wieso ich immer so irritiert war...dieses ständige "offen, zu, offen, zu" bringt natürlich leicht ins Straucheln. |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 200 Userin seit: 19.11.2012 Userinnen-Nr.: 8.394 ![]() |
Mir ist dazu eingefallen, dass ich das wohl ähnlich mache. Manchmal habe ich Selbstkontrolle, manchmal wird mir aber auch schwindlig und ich kann nicht mehr gradaus denken, geschweige denn einen geraden Satz bilden. Ist das bei dir auch so, oder bist du in ihrer Gegenwart immer gleich? Liebe Grüße Amber
|
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Userin seit: 02.07.2014 Userinnen-Nr.: 8.998 ![]() |
Mir ist dazu eingefallen, dass ich das wohl ähnlich mache. Manchmal habe ich Selbstkontrolle, manchmal wird mir aber auch schwindlig und ich kann nicht mehr gradaus denken, geschweige denn einen geraden Satz bilden. Ist das bei dir auch so, oder bist du in ihrer Gegenwart immer gleich? Liebe Grüße Amber Nein, ich bin nicht immer gleich in ihrer Gegenwart. Ich kenne auch beide Zustände. Nur, dass mir nicht schwindlig wird. Manchmal komm ich mir in ihrer Nähe auch so ungeschickt vor und dann werd ich ganz steif (und wirke dann wohl auch verklemmt) und manchmal ist es mir auch egal, was sie denkt und ich beweg mich ganz normal ungraziös. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Liebe Grüße Phyllis |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Userin seit: 02.07.2014 Userinnen-Nr.: 8.998 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
ich kann bisher noch nicht mit einem weltbewegenden Update dienen, aber ich schätze, demnächst (sehr bald) wird sich einiges klären. Ich habe mir nämlich vorgenommen, sie zu fragen, ob sie mit mir einen Kaffee oder sonstiges trinken gehen will (hab mir schon einen bestimmten Tag vorgenommen) und ihr zu sagen, weshalb ich sie so sehr schätze - wobei ich noch weit ab von einem Liebesgeständnis bin, soweit trau ich mich dann doch nicht, aber ich denke, sie wird es trotzdem verstehen. Also, unabhängig davon, ob sie mit mir Kaffee trinken geht, werd ich ihr sagen, was sie mir bedeutet. Ich halt das auch nicht mehr lange aus, mir tut alles weh...mein Herz, mein Bauch...entweder es geht mal weiter oder ich mach einen Schnitt. Ich kann diese Verliebtheit gerade nur selten genießen, auch wenn (oder weil?) sich die herzlichen und verbundenen Situationen zwischen uns häufen. Ich hatte noch nie so einen Liebeskummer...nicht in der Tiefe. Je ernster es wird, desto mehr tut es weh (was denn überhaupt??) Ich dachte bisher, dass wir schon sehr freundschaftlich miteinander reden, aber teilweise fühlt es sich dann doch wieder so fremd an - wenn ich nicht weiß, worüber ich mit ihr reden soll und dann von ihr nur Smalltalk kommt und ich mich irgendwie mit ihr genauso unvertraut fühle wie mit Leuten, mit denen ich nix anfangen kann und mit denen man sich nur irgendwie bis zum Gesprächsende rettet. Aber vielleicht kann man auch nicht immer philosophische Gespräche führen. Ich bin mir halt gerade unsicher, ob wir uns wirklich so nah sind, wie ich das empfinde. Dann kommt mir die Frage nach dem Kaffee plötzlich irgendwie affig vor. Meinen Klavierlehrer frag ich ja auch nich und da ist es gefühlt auch total abwegig, ihn zu fragen, OBWOHL wir uns auch total gut verstehen. Also weiß ich nicht, ob es wirklich so einen großen Unterschied zu ihr gibt oder ob ich mir das einfach nur einbilde. Wo wird da die Grenze zwischen "Kaffee geht" und "Kaffee geht nicht" gezogen? Und falls sie aus irgendeinem Grund tatsächlich zusagen würde - es könnte ja sein, dass wir uns gegenüber sitzen und plötzlich merken, wir können zwar im Unterricht philosophische Gespräche führen und herumalbern, aber im Café geht das nicht. Dass wir merken, die Person gegenüber ist mir eigentlich total fremd und ich weiß gar nichts mit der anzufangen außer im Kontext "Singen". Naja, das sind so meine Grübeleien der letzten Tage. Letztendlich werd ich wohl doch das Risiko eingehen, mich zum Affen zu machen. Immerhin hatten wir ein paar spezielle Blickkontakte...ich hab immer geguckt, ob sie guckt und sie hat auch geguckt! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (Nein, ich bin kein Teenie.) Und sie war in einer neueren Situation mir gegenüber absolut eindeutig schüchtern, daran zweifel ich nicht mehr. So süß. (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) Vielleicht...wag ich mal eine These: Auch, wenn zwei sich anziehend finden, muss nicht JEDE Situation nur so vor Begehren triefen! Oder? Es muss doch zwangsläufig auch Alltagssituationen zwischen zwei Verliebten geben. Manche Tage sehnsüchtige Blicke, manche Tage nur ein "Hallo". Da ist meine Verzweiflung über die "Fremdheit" zwischen uns doch irgendwie übertrieben, oder? LG Phyllis |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 22:12 |