lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> In oder out?, Modeerscheinungen
-Agnetha-
Beitrag 19.Apr.2015 - 12:07
Beitrag #1


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Hier soll es nicht darum gehen, ob man geoutet ist oder nicht. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Es geht darum, dass so viele Dinge eine Zeit lang "in" sind und dann wieder "out".

Am meisten merkt man das an der Kleidung.

Aber eigentlich unterliegt fast alles Modeerscheinungen.

Auch Möbel, Architektur, usw.

Sogar Sportarten.

Eine Zeit lang war es ja "in" Rollschuh zu fahren.
Dann kamen Inlineskates auf mit vier Rollen in einer Reihe.
Mir ist aber aufgefallen, dass ich in den letzten 2 Jahren viel weniger Inline-Skater gesehen habe, aber noch vor 10 Jahren.

Sogar bei Hunderassen ist mir das aufgefallen.

Auch da scheinen manche manchmal "in" zu sein und dann wieder "out".

Man sieht, finde ich, jedenfalls bei uns, zB viel weniger Pudel und Collies (so wie "Lassie") wie früher.

Ich finde das ist ein spannendes Thema.


Warum erleben viele Dinge einen Hype und dann werden die Leute der Sache überdrüssig?

Wie stark lasst ihr euch davon beeinflussen?

Wenn es um Kleidung geht, gehe ich eigentlich kaum mit der Mode.
Trotzdem kann ich mich abstreiten, dass es mich beeinflusst. Geht es überhaupt sich davon nicht beeinflussen zu lassen?

Mir gefallen zB moderne Möbel schon viel besser als zB Biedermeier-Stil.
Auch wenn die Möbel früher hochwertiger waren.

Ich fände schon interessant wie ich das empfinden würde, wenn ich zu einer anderen Zeit geboren worden wäre.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 19.Apr.2015 - 20:48
Beitrag #2


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Jaja, die liebe Mode! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Mein früherer Chefredakteur benannte mich vor fast 30 Jahren mal als "die Frau mit der Modeallergie". (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Einfach, weil mir immer schon schnurz war, was grad "in" war.

Ich trug Schlaghosen in den 80-ern, in meinem Haus steht kein modernes Möbel (außer ner IKEA-Aufbewahrung in meinem Bastelzimmer) und die hippen Musiksachen der letzten Jahre kann ich noch nicht mal korrekt benennen, wenn sie im Radio laufen.

Aber ich erkenne schon, wenn etwas total angesagt ist.. sowas wie diese Vollbartmode grad bei den Männern. Oder wie das mit den FREITAG-Taschen aufkam oder jetzt grad, dass es wieder viel mehr Dackel an Leinenenden zu sehen gibt als noch vor ein paar Jahren.

Allerdings ist es dann, wenn ich feststelle, dass was grad schwer in Mode ist, die Chance besonders klein, dass ich mir etwa ne bestimmte Brille auf die Nase setze oder ein bestimmtes Parfum trage - ich mag dieses Uniformierte nicht, das automatisch entsteht, wenn viele denselben Style haben.

Ärgerlich find ich es nachgerade dann, wenn ich dem Style voraus war und ab einem bestimmten Moment dann jedeR Zweite mit dem entsprechenden Teil rumläuft oder anderweitig präsentiert. Dann wird das von mir besonders Geschätzte auf einmal so beliebig dahergestreut, dass es mir richtig respektlos vorkommt. Also ... nicht mir gegenüber, sondern gegenüber dem, was da halt grad wieder "in" wird.

Was ich an mir merke, ist, dass ich ziemlich nostalgisch werden kann, wenn es um Zeug geht, das ich aus meiner Kindheit und Jugend kenne.
Kürzlich brachte ein großer Getränkehersteller eine Limonade raus, die im Design der Flasche der nachempfunden war, die ich als Kind kannte. Da hab ich mir tatsächlich so ein Viererpack Limoflaschen gekauft.
Und ich erinnere mich, dass ich das auch mal getan hab, als ein Süßwarenhersteller so eine "Gemischte Tüte" rausbrachte, in der die Leckereien meiner Kindheit steckten... Schleckmuscheln, Liebesperlen, Brausebrocken, süße Armbanduhren und Schirkelschneckenlollys auf Rennauto-Stielen.

Ich denk, das liegt daran, dass Dinge, die man in der Kindheit und Jugend liebte, noch lange eine Bedeutung haben und eben für ein bestimmtes Gefühl stehen. So wie die Musik, die lief beim ersten Kuss oder das Motorengeräusch, das das erste Mofa gemacht hat... sowas geb ich mich ganz gern auch mal hin. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)


shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helpless
Beitrag 20.Apr.2015 - 06:34
Beitrag #3


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Userin seit: 15.12.2013
Userinnen-Nr.: 8.802



Jaaa...das mit dem "nostalgisch"angehauchten kommt mir bekannt vor...ob es um diese suessigkeiten aus der Kindheit geht. ..oder lieder die ich mit irgendwas in Verbindung bringe...hach...da könnte ich schwelgen und schwelgen...
Was das "in und out" bezueglich der mode betrifft-ich bin auch nicht der typ der alles mitmachen muss-und ganz schlimm finde ich es wenn man durch die Stadt geht und jeder zweite irgendwie gleich aussieht! Ich liebe immer noch Jeans die unten ein bisschen ausgestellt sind und bin jedesmal frustriert wenn in den Geschäften nur noch diese wurstpellen zu finden sind die unten so eng sind dass man kaum reinkommt!
Die mode der 80er finde ich schrecklich-auch wenn das im Moment wieder "in"zu sein scheint. .
Diese kurzen shirts in Kastenform...gruselig!
Auch bei den hunderassen faellt mir dieses "in und out" auf-ich habe einen west-highland-terrier und diese Rasse ist mittlerweile eher out-ich sehe ganz selten welche. Die westies erlebten damals den hype durch diese eine futterwerbung-man sieht also auch hier wie sehr sich die Menschen von der Werbung beeinflussen lassen!
Generell trage ich was mir gefällt-auch gerne mal meine heiss geliebte schlagjeans! (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 20.Apr.2015 - 09:25
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



ich trage auch was mir gefällt oder eher worin ich mich wohlfühle - und das ändert sich schon auch mit der mode...manchmal frag ich die kolleginnen, ob die hose noch geht... oder wieder geht....
weil ich bei der arbeit auch nicht völlig rausfallen will... :-) wenn ich ehrlich bin...

also meine schlaghosen hab ich jetzt "losgelassen" die hätten eh repariert werden müssen, aber beim reinschlüpfen war klar,,,, dass das jetzt nicht mehr nötig ist und ich sie nicht mehr so "heiss" liebe, wie beim Kauf

ich bin auch eine dicke frau, da finde ich das mit der mode nochmal anders... ich will schon, dass ich "zeitgemäß" rüberkomme...

mit den modehunden... das finde ich verheerend - Hunde sind halt fast "sachen" - und es gibt eben auch einfach das problem, dass sich jedeR den Hund zulegen kann... den sie will - keine "Hundeführerschein", keine Eignungsprüfung... - ich bin dafür, dass die zucht von Hunden viel stärker eingeschränkt wird -
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helpless
Beitrag 20.Apr.2015 - 11:27
Beitrag #5


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Userin seit: 15.12.2013
Userinnen-Nr.: 8.802



Jaaa...das mit diesen modehunden find ich auch schlimm...plötzlich waren die französischen Bulldoggen angesagt. ..und die tun mir einfach nur leid weil sie aufgrund ueberzuechtung ihr Leben lang krank sind (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)
Oder wenn ich an diese tatoos denke...diese im Lendenbereich (denke ihr kennt den Ausdruck dafür (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) ...drei meiner Freundinnen mussten das damals unbedingt haben...was bin ich froh dass ich diesen Trend nie mitmachen wollte. ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
junisonne
Beitrag 20.Apr.2015 - 17:51
Beitrag #6


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.124
Userin seit: 11.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.597



ZITAT(shark @ 19.Apr.2015 - 21:48) *
Ich denk, das liegt daran, dass Dinge, die man in der Kindheit und Jugend liebte, noch lange eine Bedeutung haben und eben für ein bestimmtes Gefühl stehen. So wie die Musik, die lief beim ersten Kuss oder das Motorengeräusch, das das erste Mofa gemacht hat... sowas geb ich mich ganz gern auch mal hin. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)


shark



(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Wäre schön, wenn ich das Gefühl des ersten Kusses auch nochmal kaufen könnte, so wie die Limonade von früher heute im Viererpack (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) Bei der Limonadenflasche habe ich auch zugegriffen (IMG:style_emoticons/default/engel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
leslie
Beitrag 20.Apr.2015 - 18:16
Beitrag #7


Miau
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.625
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.495



Was Klamotten betrifft - früher (also zu meiner eigenen Schulzeit) war es mir schon recht wichtig, nicht völlig aus der Rolle zu fallen - ich weiß z. B. noch, dass ich damals unbedingt einen Trenchcoat haben wollte, weil das so "in" war und alle einen hatten...
Heute ist mir das sowas von schnuppe, ich trage am liebsten Jeans, T-Shirt, Pulli - und da ist mir auch egal, ob die Jeans unten enger oder weiter ist oder das T-Shirt tailliert oder weit.... Hauptsache, mir gefällt´s (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Traurig finde ich auch die Geschichte mit den Modehunden - Australian Sheperds waren/sind ja da auch groß im Rennen... Für mich wäre (wenn ich denn Hundemensch wäre) klar, dass ich mir einen Hund nach Charakter und Auslastungswünschen aussuche (also z. B. eine aktive Rasse, wenn ich viel Sport/Agility machen wollte oder eine eher ruhige Rasse, wenn ich z. B. einen Familienhund wollte - korrigiert mich, wenn ich hier Mist rede, aber wie gesagt, ich bin kein Hundemensch (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Letztendlich wäre ich wohl eher jemand, die ins Tierheim ginge und gucken würde, welcher Hund da passt - so wie wir es mit unseren Katzen auch gemacht haben, wobei Katzen natürlich nicht mit Hunden vergleichbar sind (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) )

Was Möbel betrifft - da bin ich ziemlich pflegeleicht (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Die meisten Möbel, die wir derzeit noch haben, sind immer noch die, die damals bei meiner Frau vorhanden waren, als ich bei ihr einzog. Praktischerweise gefallen sie mir, auch wenn sie teilweise jetzt schon mehr als 15 Jahre alt sind. Ich mag helles Holz und bin da wie gesagt ansonsten ziemlich flexibel. Wir haben hier Ikea, einen uralten Holzschrank (recht altmodisch, aber passt perfekt) und eine ansonsten bunte Mischung - da ist mir dann aber auch schnurzpupwurstegal, ob das anderen gefällt oder nicht (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Meine 66jährige Nachbarin hat eine Wohnungseinrichtung, die würde ich mir so NIEMALS zulegen - alles in Rosa, total verkitscht - aber sie findet´s toll, und das ist dann ja auch absolut ok, denn SIE muss dort wohnen und sich dort wohlfühlen. Man merkt, dass es mit Liebe zum Detail eingerichtet ist - MEINE Liebe wäre es nicht, aber wie gesagt, SIE wohnt dort, und da würd´ ich den Teufel tun, da irgendwas zu sagen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

LG, Leslie
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schräubchen
Beitrag 20.Apr.2015 - 19:23
Beitrag #8


Dreht manchmal durch...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.965
Userin seit: 30.10.2004
Userinnen-Nr.: 685



Ich hab den Thread gestern schon gelesen, aber keine Zeit gehabt zu schreiben, was gut war. Denn heute im Zug bzw. Bus musste ich daran denken und ziemlich breit Grinsen. Da standen unzählige junge Frauen, die irgendwie alle die gleichen Schuhe trugen. Wir haben früher "Leinenschuhe" dazu gesagt, heute heißen die natürlich anders. Bei den Herren war es im Prinzip das Gleiche, nur das die auch noch im Gesicht irgendwie alle gleich aussahen (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif)
Die Taschen sind ähnlich, die Hosen, die Oberteile. Ich falle da wohl eher aus der Reihe. Z.B. habe ich eine alte Ledertasche von meinem Großonkel. Das war seine Munitionstasche im 2. Weltkrieg. Sie ist rissig, hat alte Ölflecken und sieht ziemlich mitgenommen aus, aber ich liebe dieses Ding. Die nehme ich meistens mit in die Uni. Keine Ahnung warum, aber wenn ich die Tasche dabei habe, dann werden mir Türen aufgehalten, ich werde nicht mehr mit Du angeredet und in der Cafeteria vor gelassen. Wenn ich ausnahmsweise mal so eine Umhängetasche dabei habe, die hier i.M. modern sind, passiert das alles nicht.

Kleidung kaufe ich gern Second-Hand, oder in kleinen Läden, die eben nicht angesagt sind. Auch meine Wohnungseinrichtung besteht aus einem bunten Mix aus neu und (ur-)alt, gern auch Second-Hand. Und grade erst hab ich mir eine Wanduhr aus kleinen dänischen Bausteinen gebastelt, die in einer Kiste verstaubten.

Auch diesen Handy-Wahn mache ich nicht mit. So ein Wisch-Ding besitze ich nicht und ich weigere mich auch mir eins zuzulegen. Mein Handy ist mittlerweile einige Jahre alt, und man kann damit sogar telefonieren. Viel mehr geht nicht, was gut so ist. Und wenn das irgendwann mal den Geist aufgeben sollte, werde ich mir wahrscheinlich kein neues zulegen, da ich das eh so gut wie nie brauche.

Überhaupt kann ich nicht verstehen, warum man sich immer wieder das neuste vom Neuen kaufen muss, auch wenn die alten Geräte noch funktionieren. Vor allem bei diesen Wisch-Dingern fällt mir das auf, dass da immer ein Neues her muss, wenn ein Neues auf den Markt kommt. Selbst Schuhe kaufe ich nur, wenn es sein muss. Das letzte Mal vor ungefähr zwei Jahren (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Sicherlich kann es leichter sein, mit der Masse zu schwimmen, denn dann läuft man nicht Gefahr sich lächerlich zu machen, oder zum Objekt von Lästereien. Sicherlich muss man sich in manchen Bereichen anpassen (z.B. im Berufsleben), aber ich finde Vielfalt und Individualität wichtig. Oder wie es unser Omma immer ausdrückte: "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
leslie
Beitrag 20.Apr.2015 - 19:31
Beitrag #9


Miau
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.625
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.495



ZITAT(Schräubchen @ 20.Apr.2015 - 20:23) *
Auch diesen Handy-Wahn mache ich nicht mit. So ein Wisch-Ding besitze ich nicht und ich weigere mich auch mir eins zuzulegen. Mein Handy ist mittlerweile einige Jahre alt, und man kann damit sogar telefonieren. Viel mehr geht nicht, was gut so ist. Und wenn das irgendwann mal den Geist aufgeben sollte, werde ich mir wahrscheinlich kein neues zulegen, da ich das eh so gut wie nie brauche.

Mein erstes Handy hab´ ich am 9.9.99 gekauft (daher kann ich mir das Datum so gut merken (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) - da war ich 27 und es war ein Nokia-Knochen.
Das hab´ ich fast 10 Jahre gehabt, bevor ich es an meine Mutter weitervererbt habe. Mein zweites Handy hat dann leider irgendwann den Geist aufgegeben, und mein drittes Handy hab´ ich dann auch irgendwann nur gegen so ein "Wisch-Ding" ausgetauscht, weil ich mit meiner Frau einen günstigen Partner-Tarif bekommen habe. Das hab´ ich jetzt inzwischen aber auch schon fast anderthalb Jahre und bin nicht gewillt, alle halbe Jahre irgendeinen neuen Trend mitzumachen. Ich benutze mein Handy eh in der Regel nur für "Notfall-SMS" oder jetzt eben auch für Whats-App - aber auch das nur sehr wenig... Den ganzen Kram, den man da sonst noch so mit machen kann... ich nutze es quasi gar nicht. Aber da wir ´ne Flat haben, ist es auch nicht teurer als irgendwelche Uralt-Handys...
(Diesbezüglich ist meine Frau ja komplett anders gestrickt als ich: Sie muss immer den neuesten technischen Schnickschnack haben - daher fliegen hier unzählige technische Geräte rum, von denen ich schlichtweg keine Ahnung habe (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Selbst mit unserem Fernseher bin ich überfordert, für den gibt´s nämlich allein sage und schreibe 3 Fernbedienungen und ich weiß nie, welche ich wofür benutzen soll... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) )
LG, Leslie
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 20.Apr.2015 - 21:54
Beitrag #10


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



ZITAT
ich bin auch eine dicke frau, da finde ich das mit der mode nochmal anders... ich will schon, dass ich "zeitgemäß" rüberkomme...


Kann ich verstehen.

Anderseits finde ich es grade mit einer Figur, die nicht der "Norm" entspricht wichtig seinen eigenen Stil zu finden.

Ich war bereits als Teenie sehr mollig und wollte mich kleiden wie die anderen auch.
Meine schlanken Freundinnen trugen in der Disco immer Shirts mit Spaghettiträgern. Also wollte ich das auch.

Erst mit ca. 20 habe ich dann entdeckt, dass mir langärmlige Shirts, die aber feminin geschnitten und etwas tiefer ausgeschnitten sind, viel viel besser stehen.


Aber ich verstehe auch, dass man dann mit auffallen will wie ein bunter Hund.
Das würde ich auch nicht wollen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 20.Apr.2015 - 22:08
Beitrag #11


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ZITAT(-Agnetha- @ 19.Apr.2015 - 12:07) *
Eine Zeit lang war es ja "in" Rollschuh zu fahren.
Dann kamen Inlineskates auf mit vier Rollen in einer Reihe.
Mir ist aber aufgefallen, dass ich in den letzten 2 Jahren viel weniger Inline-Skater gesehen habe, aber noch vor 10 Jahren.

Sogar bei Hunderassen ist mir das aufgefallen.


Einmal habe ich es mit den Inlinern probiert. Dann war’s wieder vorbei.

Ja und welcher Hund gerade "in" ist liegt am TV. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass nach „101 Dalmatiner“ es eben unglaublich viele Dalmatiner gab. Ich frage mich jedoch, was mit Tieren geschieht, wenn sie dann wieder out sind? Schrecklich!

Jetzt sind ja die Handis out. Als ich neulich mir ein neues kaufen wollte, wurde mir mitgeteilt, dass es nur noch welche für Senioren gibt. Also für Seniorinnen schon gleich überhaupt keines mehr.

Ein riesiger Hype weht gerade um diese Smartphones und was da alles damit gemacht werden kann und dieser Hype weht völlig an mir vorbei. Und ich kann mich einfach nicht an die, in Selbstgesprächen vertieften, frei-herum laufenden, Frauen und Männer auf der Straße gewöhnen.

Was ich auch ganz arg schrecklich finde, dass es keine Autos mehr gibt, ohne dass da was Elektronisches dran ist. Einparkhilfe, GPS und Co lenken doch nur vom Fahren ab.

Ich glaube schon, dass uns viel die Medien, Werbung und das WWW beeinflussen. Aber manchmal wundere ich mich schon auch warum bestimmte Dinge so ganz plötzlich "in" sind.

Eine Antwort habe ich da auch nicht gefunden und was kommt wohl nach den Smartphones?

Ich fühle mich oft sehr altmodisch, obwohl ich völlig begeistert von meinem neuen Bügeleisen bin. Soll ich euch mal erzählen, was das alles kann? Will vermutlich keine wissen, weil nicht "in":rolleyes:

Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 20.Apr.2015 - 22:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 21.Apr.2015 - 08:27
Beitrag #12


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



OT:da die autos ja mittlerweile nur noch fenster wie panzer haben - also so kleine schießscharten, brauchts die einparkhilfe ---- eine sieht ja nix mehr :-) nervig... finde ich...auch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 21.Apr.2015 - 09:26
Beitrag #13


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



ZITAT
Jetzt sind ja die Handis out. Als ich neulich mir ein neues kaufen wollte, wurde mir mitgeteilt, dass es nur noch welche für Senioren gibt. Also für Seniorinnen schon gleich überhaupt keines mehr.


Das stimmt so aber nicht... oder es war nur auf den Laden bezogen.

Es gibt schon auch noch neue einfache Handies.
Habe zB ein ganz normales Handy von Nokia für meine Mutter gekauft.
Ist recht einfach, aber sicher kein Seniorenhandy.
Und es war neu, also durchaus mit Farbdisplay. Keines von vor 10 Jahren oder so... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
leslie
Beitrag 21.Apr.2015 - 18:06
Beitrag #14


Miau
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.625
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.495



ZITAT(Lucia Brown @ 20.Apr.2015 - 23:08) *
Was ich auch ganz arg schrecklich finde, dass es keine Autos mehr gibt, ohne dass da was Elektronisches dran ist. Einparkhilfe, GPS und Co lenken doch nur vom Fahren ab.


Hihi,
ich hab´ mir im Oktober ein neues (naja, neu... 3 Jahre alt) Auto gekauft - da ist ´ne Einparkhilfe drin und man kann vom Lenkrad aus die Musik aus dem USB-Stick steuern und sogar telefonieren. Boar. So viel Technik auf einen Haufen....
Die Einparkhilfe (Rückwärtskamera) nutze ich rein gar nicht, das ist mir viel zu suspekt. Da nutze ich den guten alten Schulterblick. (Meine Frau hat das gleiche Auto, nur 2 Jahre jünger - die ist total begeistert von dem Ding (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) )
Vom Lenkrad aus vor- und zurückspulen in Sachen Musik ist natürlich total praktisch - man gewöhnt sich schnell dran (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Und aufs Lenkrad tippen und ein Telefonat annehmen - auch sehr praktisch (das ist bei mir aber bisher - wie gesagt, ich hab´ das Auto seit Oktober - insgesamt 3-4x vorgekommen.... und das war dann auch nicht zum "Wir quatschen mal ´ne Runde", sondern wirklich, wenn´s irgendwas Dringendes gab - für was anderes nutze ich mein Handy eh nicht (ausgenommen mal ein paar Quatsch-SMS) - ein (wie heißen die Leute?) Handy-Mokel wird sich an mir niemals ´ne goldene Nase verdienen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

LG Leslie
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 21.Apr.2015 - 18:13
Beitrag #15


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Neue Technik im Auto finde ich eigentlich super. Ich liebe die Sitzheizung im Auto meiner Freundin.

Allerdings: Umso mehr es kann, desto mehr kann auch kaputt gehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schräubchen
Beitrag 21.Apr.2015 - 22:06
Beitrag #16


Dreht manchmal durch...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.965
Userin seit: 30.10.2004
Userinnen-Nr.: 685



Ich finde die ganze Technik im Auto eher störend. Mein Wagen ist jetzt drei Jahre alt und der einzige Luxus ist auch so ein "Musikhebel" am Lenkrad fürs Radio. Alles andere wollte ich nicht, nicht mal ne Klimaanlage. Außerdem finde ich es ziemlich schlecht, dass man so Sachen wie Lampenwechseln kaum noch selbst machen kann. Bei älteren Fahrzeugen ging das, bei den meisten Neuen, muss man dafür studiert haben (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif)

Interessant fand ich heute eine kleine Umfrage in einem meiner Seminare. Der Prof. versucht grade herauszufinden, welches von jeweils zwei Medien lieber genutzt wird. Also z.B. E-Book vs. gedrucktes Buch, oder Kino vs. Film auf Tablet gucken etc. Das Ergebnis ist bisher so, dass die meisten tatsächlich, die "klassischen" Medien lieber nutzen. Da sieht man, dass vermeindlich Altes oder Überholtes, nicht totzukriegen ist. Allerdings würde ich diese Umfrage gern in zwanzig Jahren nochmal machen, wenn die Kinder, die mit diesen Medien aufwachsen, anfangen zu studieren. Vielleicht sieht das Ergebnis dann ganz anders aus...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 21.Apr.2015 - 23:05
Beitrag #17


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ZITAT(Schräubchen @ 21.Apr.2015 - 22:06) *
Ich finde die ganze Technik im Auto eher störend. Mein Wagen ist jetzt drei Jahre alt und der einzige Luxus ist auch so ein "Musikhebel" am Lenkrad fürs Radio. Alles andere wollte ich nicht, nicht mal ne Klimaanlage. Außerdem finde ich es ziemlich schlecht, dass man so Sachen wie Lampenwechseln kaum noch selbst machen kann. Bei älteren Fahrzeugen ging das, bei den meisten Neuen, muss man dafür studiert haben (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif)

Interessant fand ich heute eine kleine Umfrage in einem meiner Seminare. Der Prof. versucht grade herauszufinden, welches von jeweils zwei Medien lieber genutzt wird. Also z.B. E-Book vs. gedrucktes Buch, oder Kino vs. Film auf Tablet gucken etc. Das Ergebnis ist bisher so, dass die meisten tatsächlich, die "klassischen" Medien lieber nutzen. Da sieht man, dass vermeindlich Altes oder Überholtes, nicht totzukriegen ist. Allerdings würde ich diese Umfrage gern in zwanzig Jahren nochmal machen, wenn die Kinder, die mit diesen Medien aufwachsen, anfangen zu studieren. Vielleicht sieht das Ergebnis dann ganz anders aus...


Hast du eine Auto ohne Klimaanlage?

Wie alt sind die Studentinnen und Studenten?





ZITAT(-Agnetha- @ 21.Apr.2015 - 09:26) *
ZITAT
Jetzt sind ja die Handis out. Als ich neulich mir ein neues kaufen wollte, wurde mir mitgeteilt, dass es nur noch welche für Senioren gibt. Also für Seniorinnen schon gleich überhaupt keines mehr.


Das stimmt so aber nicht... oder es war nur auf den Laden bezogen.

Es gibt schon auch noch neue einfache Handies.
Habe zB ein ganz normales Handy von Nokia für meine Mutter gekauft.
Ist recht einfach, aber sicher kein Seniorenhandy.
Und es war neu, also durchaus mit Farbdisplay. Keines von vor 10 Jahren oder so... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)



Ich war in drei großen Elektronik-Geschäften. Wo hast du dieses Handy gekauft?
Inzwischen habe ich eines ersteigert.

Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 21.Apr.2015 - 23:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 22.Apr.2015 - 12:06
Beitrag #18


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



lustigerweise hab ich gestern gesehen, dass latzhosen wieder total in sind und schlaghosen auch... allerdings nicht als hüfthose, donern höher geschnitten - ist schon lustig - und sieht natürlich dann auch ganz anders aus.... als "damals"...die hippiemode kommt wieder...hoffentlich hippie sonst auch..:-) give peave a chance :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 22.Apr.2015 - 13:42
Beitrag #19


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Bei Amazon.
Habe grade geschaut, da gibt es auch nach wie vor neue einfache Nokia Handies. Also ohne smart. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Das zB: http://www.amazon.de/Nokia-Handy-Display-p...;keywords=Nokia

Wusste nicht, dass es in den Läden schon schon schwierig ist. Das ist allerdings doof.

Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 22.Apr.2015 - 13:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 22.Apr.2015 - 20:15
Beitrag #20


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Mir hat meine Frau vor einiger Zeit auch mal aus nem Elektroladen für 20 Euro oder so ein simples Nokia mitgebracht, weil ich eins wollte ohne Fotoapparat, Internetzugang und all den anderen SchnickSchnack.


Ja, pfefferkorn, die neuen hoch geschnittenen Schlaghosen hab ich auch schon entdeckt - ich hätte echt die Klamotten meiner Mutter aufheben sollen damals... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.07.2025 - 22:40