![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Userin seit: 20.10.2015 Userinnen-Nr.: 9.411 ![]() |
Huhu!
Durch einen anderen Thread animiert, möchte ich euch fragen, wie lange ihr gebraucht habt, um mit ehemaligen Beziehungen/ehemaligen Freundinnen abzuschließen - und zwar endgültig (also: keine Hoffnung mehr machen, kein Grübeln etc.)? (IMG:style_emoticons/default/mellow.gif) Liebe Grüße Sanne Der Beitrag wurde von Sanne680 bearbeitet: 07.Nov.2015 - 23:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
So wie Du es beschreibst, war das der letzte Zustand in der Beziehung. Heißt aber nicht, bereit für eine neue Beziehung zu sein - falls das implizit mitgemeint war?
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Userin seit: 20.10.2015 Userinnen-Nr.: 9.411 ![]() |
Hmmm ich meinte, wie lange "hängt" ihr noch an einer alten Beziehung, bevor ihr euch VOLL in eine neue begeben könnt. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Okay... Dann hatte ich ja ganz gut vermutet (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
Das ist eine spannende Frage, die mich auch gerade ab und an beschäftigt. Zum Beispiel, ob die Sichtweise hilfreich ist, dass etwas anderes erst abgeschlossen sein muss, damit "das Neue" beginnen kann und gut wird. Zum Beispiel wenn jemand nach eine schweren Zeit den Job wechselt, könnte dann ja erst der neue beginnen, wenn die Erlebnisse beim alten Arbeitsplatz vollständig "verarbeitet" sind? Oder ein gebrochenes Bein dürfte erst dann wieder zum Sport, wenn es komplett schmerzfrei ist - was aus physiotherapeutischer Sicht gar nicht sinnvoll ist. Können also zwei achtsam und vertrauensvoll miteinander sein und eine Bezeihung wagen, wenn es keine schmerzhaften Rückblicke oder Grübeleien gibt? Natürlich stimme ich zu, es wäre komisch, wenn noch Hoffnungen auf Wiederaufnahme bestünden. (IMG:style_emoticons/default/blush.gif) Aber sonst...? Wir Menschen bringen so viel mit in ein gemeinsamen Leben... Ich grüble manchmal noch über ganz ganz zurückliegenden Beziehungen nach. Was war da, aus der Ferne betrachtet? Was würde ich heute anders machen, weil ich ja mittlerweile weiter entwickelt bin? "Weiter" nicht unbedingt im Sinne von "besser" oder "reifer" oder so... Wertfrei. Möglichst. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Der Abstand zwischen Vergangenes zurücklassen und Neues beginnen wollen variiert bei mir sehr. Mag an der kleinen Stichprobe liegen... So oft mach ich das ja nicht (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) wenige Wochen bis Jahre. Jahre in denen ich das Vergangene schon längst abgeschlossen hatte, aber gerne erstmal ungebunden sein wollte übrigens auch. Es ist also nicht automatischs so: alles verarbeitet -> Wunsch nach Neuem da. Ich will Dir nicht zu nahe treten, ich vermute es gibt eine konkrete Situation bei Dir? Wenn Du magst und Dich traust, erzähl, was Dich gerade bewegt... Dass es keine allgemeingültige Durchschnittsdauer gibt, wirst Du vermutlich selbst ahnen. Und die Erfahrungen die sich hier versammeln können nützlicher werden, wenn der ungefähre Nutzenwunsch deutlich(er) ist... Herzliche Grüße McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Userin seit: 20.10.2015 Userinnen-Nr.: 9.411 ![]() |
Danke McLeod!
Ja, (auch) bei mir gibt es eine konkrete Situation. Dass jeder Mensch eine Geschichte hat (auch ich) ist mir bewusst und dass es keine allgemeine "Durchschnittstrauerdauer";) gibt, auch. Mir ist das aber auch in diversen anderen Foren und Threads immer wieder begegnet, dass das "Loslassen" (im positiven Sinne) schwer fällt. *grübel* Der Beitrag wurde von Sanne680 bearbeitet: 08.Nov.2015 - 18:51 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Was denkst Du, könnten (konkret) Gründe sein? Dann kann ich Dir immerhin sagen, ob sie mit meiner singulären Erfahrung übereinstimmen.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 17:22 |