lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Reply to this topicStart new topic
> Betrogen und verlassen von der Freundin
june
Beitrag 29.Nov.2015 - 11:52
Beitrag #41


Treue Seele
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.473
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 147



Einziger Tipp: Lass es einfach auf dich zukommen!

Zwei (Hetero-)Freundinnen daten momentan massiv über das Internet, und was soll ich sagen?! - Es ist alles dabei:

- Beidseitige Sympathie ab dem ersten Treffen, aber ohne, dass das berühmte Kribbeln sich einstellt
- Einseitige Sympathie - dann ist es natürlich schade
- Gegenseitiges "Oh mein Gott, wie komme ich hier wieder schnell raus?!" - Dann ist es ein kurzes Date
-...
Was beide auch schon hatten, war, dass sie sich super übers Internet verstanden haben, aber dann in "echt" irgendwie nichts zu sagen hatten...

Ich finde es super, dass ihr euch bald treffen werdet.
Vielleicht bleibt sie ja nicht dein erstes Internetdate?
Aber durch die vielen Zufälle habt ihr sicher schonmal ne Menge Gesprächsstoff!
(Und wenn nicht - dann hast du auf jeden Fall eine Erfahrung mehr! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) )

Liebste Grüße
June (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 29.Nov.2015 - 13:57
Beitrag #42


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.517
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(rhythm @ 29.Nov.2015 - 10:22) *
Meine Frage ist nun, da ich ja ehrlicher - und peinlicherweise keine wirkliche Erfahrung damit habe, was man denn so beim ersten Treffen reden sollt.


Puh, zum Glück gibt es keine Konventionen für sowas. Und jedes Erzählte bietet ja Anknüpfpunkte. Wahlweise nachfragen und mehr erfahren oder eine Ähnlichkeit an die mensch sich just erinnert, offenbaren. Du warst im Urlaub auf Mallorca? Da war ich noch niiie... was gefällt Dir an der Insel? Oder: Paris? Ich mag die Stadt, schade dass ich da so lange nicht mehr dort war. Ich würde ja gern mal diese abgefahrene Nationalbibliothek sehen...

Und mensch kann ja auch sagen: "Ich hoffe, wir reden nicht nur über die Exen, auch wenn ich noch gar keine Ahnung hab, worüber dann..."

(IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Woody
Beitrag 29.Nov.2015 - 17:40
Beitrag #43


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 223
Userin seit: 12.08.2015
Userinnen-Nr.: 9.356



Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen, dennoch kann ich mir vorstellen, dass eine Art Notfall-Gesprächs-Repertoire eine beruhigende Wirkung haben kann.
Denn wenn ich aufgeregt bin, werde ich nicht dadurch ruhiger, dass jemand sagt, ich soll mich beruhigen (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

Mein Dating-Ratgeber No.1, das Internet (IMG:style_emoticons/default/engel.gif) , schlägt folgende Themen als passend vor:


A. „Das Wetter
B. „Kino, Fernsehen und Musik
C. „Hobbys
D. „Beruf und Karriere


Durch den schriftlichen Austausch kennt ihr euch ja schon ein Wenig, vielleicht kannst du dir zu den (oder anderen) Punkten einfach etwas (zu euch passendes) zurechtlegen, falls es zu einem (dir unangenehmen) Schweigen kommen sollte.
Manchmal finde ich Schweigen bei einem Kennenlernen aber auch ganz spannend...

Möglicherweise hilft dir ja gerade die Vorbereitung, dass du dich sicherer in dem Gespräch fühlst und dein Notfall-Gesprächs-Repertoire gar nicht zum Einsatz kommt.


Gespannte Grüße

Woody

Der Beitrag wurde von Woody32 bearbeitet: 29.Nov.2015 - 18:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 29.Nov.2015 - 18:09
Beitrag #44


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.517
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Das mit der Liste finde ich schön...

Ich unterhalte mich gern über:

- Urlaubsziele (gehabte, empfehlenswerte, noch erträumte)
- Hobbys, Sport o.ä.
- gern gesehene Filem/Serien
- gern gelesene Bücher/gehörte Hörbücher

Und ich finde, "Wahrheit ohne Pflicht" ist auch ein Sammelsurium an spanndenden, sympathsichen Fragen, die gerne mal aus der Reihe tanzen....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
So What
Beitrag 29.Nov.2015 - 18:33
Beitrag #45


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 136
Userin seit: 05.05.2015
Userinnen-Nr.: 9.270



Hey rhythm, freut mich, dass du die Person triffst!

Ich bin ein Mensch mit einem sehr komplizierten Leben und vielen No-Gos in scheinbar oberflächlichen Gesprächen, und viele der Fragen, die andere Menschen mögen oder zumindest tolerieren, sind für mich sehr unangenehm. Für andere ist die Frage, wo sie herkommen, harmlos, für mich - schreckliche Ausgrenzung à la "Erklär dich gefälligst, du Ausländer!". Familie? Großteil tot, der Rest nicht wirklich empfehlendwert. Urlaub? Ich hatte nur einen in meinem Leben, und selbst der war ein Synergieeffekt des Auslandssemesters. Beziehungsleben? Ich fange am besten gar nicht damit an, das wird nicht harmlos...
Dazu kann ich überhaupt kein Smalltalk und finde Gespräche über Wetter und Einkäufe einfach nur langweilig.
Was ich meine: Es gibt einfach keine Themen, die zu allen passen.
Und trotz aller Probleme schaffe ich es auch immer wieder, mich richtig gut mit einer Person zu unterhalten. Am besten wirken auf mich dann Menschen, die nicht zu oberflächlich bleiben, aber auch rücksichtsvoll genug sind, manche Fragen zurückzuziehen oder mir zu versichern, dass ich nicht antworten muss, wenn ich mal langsamer werde oder nicht so positiv reagiere. Die nach persönlichen Eigenschaften wie Hobbys, Charakter, politischen Einstellungen, Überzeugungen, Wünschen fragen, und nicht nach Dingen, die die Welt zu der Zufall mir übergestülpt haben wie Familie oder Herkunft oder irgendwelche unschönen Erfahrungen.
Ich glaube, echtes Interesse kommt immer sehr gut an.


Ich bin übrigens in einer ähnlichen Lage gerade (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (nur das mit dem Auf-etwas-hinauslaufen ist bei mit schon seit Wochen erledigt, nur beim verbalen Austausch hakt es gerade) und auch mehr oder weniger ratlos. Vielleicht mache ich doch noch einen eigenen Thread auf.
Aber egal wie es läuft: Dass du das machst, ist etwas richtig Gutes. Das hilft, wenn nicht jetzt, dann später.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rhythm
Beitrag 30.Nov.2015 - 13:32
Beitrag #46


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 36
Userin seit: 13.10.2015
Userinnen-Nr.: 9.405



Dankef für eure vielen Antworten!
Da war ja von allem was dabei und das hilft weiter.

Wahrscheinlich mache ich mir wirklich zu viele Sorgen, denn schließlich ist es einfach nur ein Treffen unter "Freunden", denn es soll ja eigentlich kein Date sein.
Nur ist es so, wenn man eh schon ein bisschen gekränkt ist und das Selbstbewusstsein im Moment auch sehr zu Wünschen übrig lässt, wäre eine Treffen, das nfang bis Ende schief läuft nicht gerade hilfreich. Aber: Das hängt von uns beiden ab und nicht nur von mir. Vielleicht, nein eher wahrscheinlich, hängt es aber von Dingen ab, die keine von uns (oder allen anderen menschen) beeinflusst werden kann, denn entweder man ist sich sympathisch oder eben nicht.

Ich werde mir ein paar Themen für den Ernstfall bereithalten und sonst einfach abwarten was passiert (auch wenn es mir schwer fällt).

Dies Woche wird es sowieso erstmal nichts, weil wir beide nicht können.
Da ich sie gefragt habe (müsste mich das irgendwie sutzig machen??? Aber einer muss ja die Initiative ergreifen - oder bedeutet das, dass von ihrer Seite von Vornherein kein Interese besteht???) ob sie Lust auf ein Treffen hätte und sie aber sagte, dass es wegen den Prüfungen diese Woche nicht geht, sind wir so verblieben, dass sie sich meldet. Wer weiß, vielleicht meldet sie sich auch gar nicht und dann waren meine Gedanken sowieso umsonst.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 30.Nov.2015 - 16:44
Beitrag #47


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Liebe rhythm ,
weil Du mir hier erneut so "angenehm auffällst " wegen Deiner ungewöhnlichen Art , z.B. alles sehr differenziert
zu reflektieren , ich aber vergessen hatte , worum es bei Dir ging , habe ich mal im thread weiter vorne
geschaut und folgenden Posting Deinerseits von vor einem Monat gefunden :

ZITAT
Nicht dass ich jetzt sofort eine Frau kennenlernen möchte aber ich habe mir in den letzten Tagen die Frage gestellt, wie es wäre wenn doch... und ganz ehrlich, ich habe keine Lust "wieder jemandem" meine (Lebens-) geschichte zu erzählen. Ich habe keine Lust zu erzählen und erklären warum dieses und jenes so ist und was in meiner Vergangenheit aus welchem Grund so gelaufen ist. Tja, und dann frage ich mich, wie das jemals wieder was werden soll.
Ich tu mir eh schon so schwer mich zu öffnen und jemandem zu vertrauen...und dann alles wieder auf's neue?
Auf der anderen Seite kann es ja auch nicht sein, dass man mit einer Lüge eine Freundschaft aufbauen kann/soll/will.
Zufälligerweise habe ich vor zwei Wochen eine kennengelernt, die an der gleichen Uni studiert wie ich und wir gemerkt haben, dass wir letztes Semester sogar die gleichen Kurse hatten (wir hatten trotzdem nichts miteinander zu tun). Sie ist ebenfalls lesbisch und wurde am gleichen Tag von ihrer Freundin verlassen wie ich.
Bisher hatten wir nur geschrieben und ich frage mich, ob ich mal fragen soll, ob wir uns treffen sollen...aber ich bin einfach so furchtbar schlecht und ich glaube, dass wir vom Wesen her auch ziemlich verschieden sind.


Du hast also schon sehr lange überlegt , ob Du dieses Treffen vorschlagen sollst . Weisst Du , Du musst Dich doch nicht sofort absolut
und verbindlich der anderen öffnen und ihr wohlmöglich auch noch " Deine Lebensgeschichte erzählen ".
Es ist sicher schon ein mutiger Schritt und eine gute Übung , wieder Leute zu kontaktieren , wenn Du die Frau überhaupt triffst .

Was meintest Du mit "...ich bin einfach so furchtbar schlecht " ? Mach Dich doch nicht so runter , auch , wenn das vielleicht ein Tippfehler war , was ich jetzt mal stark hoffe .
Da Du glaubtest , dass ihr doch eher verschieden seid, würde ich das mal ernst nehmen und die Sache nicht so hoch aufhängen .
Aber in Angriff nehmen solltest Du das auf jeden Fall , wie gesagt , alleine schon , um so etwas zu üben . Wer weiss : vielleicht kannst Du über diese Frau eine oder mehrere andere interessante Frauen kennenlernen ?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rhythm
Beitrag 01.Dec.2015 - 21:11
Beitrag #48


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 36
Userin seit: 13.10.2015
Userinnen-Nr.: 9.405



Hallo Pirola,

ich hoffe du wolltest nicht sagen, dass ich dir "unangenehm auffalle" (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ?! Bin beim ersten Mal lesen etwas erschrocken, habe dann aber glücklicherweise bemerkt, dass ich mich verlesen hatte.

Oh, da habe ich nun doch schon länger darüber nachgedacht das Treffen vorzuschlagen, als mir selber bewusst war.
Irgendwie muss ich immer alles von allen Seiten beleuchten, das mitunter seeeehr anstrengend sein kann. Ich frage mich, warum sie mich nicht nach einem Treffen gefragt hat? Bedeutet das denn jetzt schon, dass da von Vornherein kein Interesse da ist?
Vor allem Interesse wofür...es ist ja prinzipiel nur ein Treffen. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn es denn überhaupt zu Stande kommt...

Und ja, man muss nicht gleich alles von sich offenbaren. Es ist aber auch ein ungutes Gefühl, wenn man Leute von Anfang an anlügen muss, weil man ansonsten mit der Wahrheit rausrücken müsste , was beim ersten Treffen/Anfang nicht gerade ideal wäre.
Vielleicht sagt man deswegen, dass singel Frauen (und Männer) je älter sie werden einen Knacks haben bzw. etwas dran sein muss, warum sie keine Partnerin an ihrer Seite haben.

Es war kein Tippfehler mit dem "Ich bin einfach so furchtbar schlecht"... damit war das kennenlernen und offen für Neues, offen für Menschen zu sein. Ich kann gut mit Menschen auf Smalltalk-Ebene quatschen. Alles super schön, nur wenn es weiter geht, vielleicht auch Richtung Freundschaft, dann werde ich immer unsicherer und irgendwann mache ich einen Rückzieher und breche den Kontakt ab.

Wie du gesagt hast, vielleicht sollte ich das alles nicht so ernst nehmen und einfach schauen was passiert. Entweder es geht gut oder eben nicht. 50:50 Chance.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 02.Dec.2015 - 15:57
Beitrag #49


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Hallo rhythm ,
wenn Du doch hier im Forum so ehrlich sein kannst und so offen Deine -vermeintlichen- Schwächen darlegst ,
so glaube ich , dass Du das ja in einem Gespräch auch könntest . Und dann wäre es schon kein Smalltalk mehr ,
und es besteht die Chance, dass so ein Kontakt verbindlicher wird . Kann es sein , dass Du Dich immer dann
herausgezogen hast , wenn jemand Deine Grenzen überschritten und Dich verletzt hat ?
Jedenfalls kannst Du es nur lernen , beziehungsfähiger zu werden , wenn Du es einfach übst , in realen Kontakt zu treten .
Ich mag übrigens Frauen wie Dich sehr , die eher zeigen , was sie nicht können als dass sie damit prahlen , was sie
können oder es sogar nur vortäuschen .
Und als ich als junge Frau selbst Single war , hatte ich genauso gedacht wie Du , fürchtete , verschroben und kauzig zu werden .
Das ist jedoch einfach auch der gesellschaftliche Stempel , den Alleinelebende aufgedrückt bekommen . Immerhin
kannst Du , solange Du noch alleine bleibst , immer wieder zu Dir finden und Dich zurückziehen und sammeln .
Ich habe seit über 2 Jahrzehnten das Gefühl , wegen wohnlicher Mängel zu wenig Rückzugsmöglichkeiten zu haben
und bin mir sicher , dass dabei einiges auf der Strecke bleibt . Manchmal denke ich an die Zeit zurück , als ich noch nicht
mit meiner Partnerin zusammenwohnte und versuche , irgendwie daran anzuknüpfen , mich zu erinnern , was da alles möglich
war und zu was ich damals fähig war , was ich jetzt kaum mehr ausprobieren kann .
Vielleicht wird es Dir auch mal so gehen , dass Du im Nachhinein denkst , was das Singledasein auch für Vorteile hatte .
Ich glaube , Du wirst ein gutes Treffen mit dieser Frau hinbekommen , gerade , weil Du so selbstkritisch bist .

Der Beitrag wurde von Pirola bearbeitet: 02.Dec.2015 - 15:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rhythm
Beitrag 08.Dec.2015 - 09:50
Beitrag #50


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 36
Userin seit: 13.10.2015
Userinnen-Nr.: 9.405



Hallo Pirola,

es ist ein gaaaanz großer Unterschied zwischen hier ehrlich sein zu können oder im realen Leben, denn real muss man den Leuten nachher immer noch in die Augen schauen können und hier macht man einfach anonym weiter. Das ist der große Vorteil des Internets.
Ich habe mich in letzter Zeit mehr mit mir selber beschäftigt und auseinandergesetzt und gemerkt, dass ich wohl nicht so bin wie "die anderen". Ich gehe weder gerne shoppen, noch interessieren mich die Artikel in den Klatschzeitschriften. Es interessiert mich nicht wer was mit wem im Freundeskreis hat, noch ist es mir wichtig welcher Nagellack oder Lippenstift oder keine Ahnung was jemand trägt. Je mehr ich drüber nachdenke, desto komischer finde ich mich selber - und man sagt schließlich immer, dass man nicht erwarten darf, dass jemand anderes einen liebt, wenn man es selber nicht kann - so ist es hier auch. Wie sollen andere mit mir gut auskommen, wenn ich es selber nicht kann.
Ich hab ständig diese Angst nicht gut genug zu sein, sei es auch, wenn ich was mit einer Bekannten mache. Ständig diese Angst, dass sie die Zeit schrecklich finden könnte und einfach nur wieder gehen will. Ich habe auch ständig diese Angst nicht zu wissen worüber man reden soll, diese peinlichen Pausen, wenn einem nichts einfällt etc. - sowas stresst innerlich seeehr!
Tja, und diese Kommilitonin hat sich natürlich bisher nicht gemeldet... war ja irgendwie klar. Warum sollte sie auch. Das ist dann wieder die Bestätigung, dass ich es einfach in Zukunft sein lassen und alleine bleiben sollte.
Ja, du hast vermutlich recht. Bisher habe ich mich immer dann aus einer beginnenden Freundschaft herausgenommen, wenn ich entweder verletzt wurde oder es irgendwann so weit ging, dass ich mich unsicher und nicht gut genug für dieje-/denjenigen gefühlt habe.

Wer weiß, vielleicht werde ich in x Jahren an dich und deine Worte denken und dann bereuen, dass ich die Möglichkeit des " Frei-Seins" nicht genutzt habe, denn ja, ist man erstmal in einer festen Beziehung, verändern sich die Dinge ja schon. Das muss ja nichts schlechtes sein aber man nimmt eben auch mehr Rücksicht, steckt deine eigenen Interessen und Wünsche mehr zurück, um die gemeinsamen eher verwirklichen zu können usw.
Wenn ich so zurückdenke, frage ich mich was die letzten zehn Jahre bei mir geblieben sind. Irgendwie ist mehr schief gelaufen, als normal. Mir kommt vor, als hätte ich nicht wirklich gelebt und die anscheinend beste Zeit des Lebens absolut nicht genutzt.
Ich wünsche dir, wenn auch nicht gleich, dass du die Möglichkeit haben wirst einen Rückzugsort für dich zu schaffen, denn ich bin der Meineung egal wie glücklich man in einer Beziehung ist und wie sehr man seine Partnerin liebt, man braucht auch ein bisschen Zeit für sich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 08.Dec.2015 - 11:55
Beitrag #51


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.517
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo rhythm,

Deine Annahme darüber, was "normale Interessen" seien, deckt sich irgendwie nicht mit meinen. Ich shoppe auch nicht, lese keine Klatschspalten (beim Frisör merke ich wenn ich warten muss, dass ich 75% der Menschen in den Heften nicht mal kenne) und Nagellack ist wirklich, wirklich nicht mein Thema. Vielleicht etwas arg direkt gefragt: warum stellst Du Dir die Menschen so vor, wie Du es tust, statt Dich darauf einzulassen, dass sie womöglich zum Teil so sind, zu einem guten Teil aber auch anders? Und warum denkst Du nicht, dass sie bei Bedarf ja mit anderen über Nagellacke und Promiklatsch quatschen können und Dich für Deine Sichtweise und Themenwahl schätzen könnten...?

Fragende Grüße
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 08.Dec.2015 - 19:56
Beitrag #52


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Also , ich kenne so ein Aussenseiterinnengefühl auch gut , und bei mir ist es ganz real begründet .
Bei mir sind es auch meist die KollegInnen - ich nehme an , dass rhythm ihr Umfeld innerhalb des Studiums meint -
die auf einem anderen Stern wohnen , völlig anders ticken als ich .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 08.Dec.2015 - 20:03
Beitrag #53


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Ich hab mal aus diesem Thread eine Collage zum Thema "Kennenlerngespräche und der Lauf der Dinge" gemacht.

ZITAT(rhythm @ 15.Oct.2015 - 18:49) *
je mehr man versucht etwas gut und schön zu machen, umso mehr schief geht es. Aber warum gehen Dinge auf einmal schief oder kommen falsch an, die bisher doch so geschätzt wurden? Das wird man wohl nie verstehen.

Unterbewusst geht es ab einem gewissen Grad des Bemühens nicht mehr darum, etwas schön zu machen, sondern darum, dass das Etwas so sehr geschätzt wird wie nur irgend möglich.
Das erzeugt unangenehmen Druck auf die Person(en), die schätzen sollen. Und das Etwas läuft Gefahr, zum Mittel zum Zweck zu verkümmern.
Wenn ich sehr einsam bin, neige ich in Sachen Kennenlernphase leider sehr zum Mut der Verzweiflung. Ich bin sehr sicher, dass sich mehrere Frauen schon irrigerweise von mir angegraben gefühlt haben, vor lauter Panik, die letzte Gelegenheit zum Anfreunden zu verpassen. Weniger wäre mehr gewesen. Da hilft dann nur die Gelassenheit, dass es bei der Anspannung eh nicht funktioniert hätte. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

ZITAT(Pirola @ 29.Nov.2015 - 10:32) *
Ich glaube , Du solltest ganz allgemein für mehr Entspannung sorgen .
[...]
ch würde mich mehr zurücklehnen , soweit das geht und mal schauen , was da auf Dich zukommt .

Absolut. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)

ZITAT(rhythm @ 08.Dec.2015 - 09:50) *
Ständig diese Angst, dass sie die Zeit schrecklich finden könnte und einfach nur wieder gehen will. Ich habe auch ständig diese Angst nicht zu wissen worüber man reden soll, diese peinlichen Pausen, wenn einem nichts einfällt etc. - sowas stresst innerlich seeehr!

Dass mensch die Themen mal ausgehen ist doch normal...? Typischerweise würde ich einen Menschen, der mir sympathisch ist, daran erkennen, dass mich eine kurze Gesprächspause eben nicht stresst.
Mal umgekehrt betrachtet: warum solltest du deine Zeit mit einem Menschen verbringen wollen, der dich so aus dem Gleichgewicht bringt? (wenn du einen Grund dafür findest, warum nicht - eine Frage ist eine Frage ist eine Frage (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) )
ZITAT(rhythm @ 08.Dec.2015 - 09:50) *
Es interessiert mich nicht wer was mit wem im Freundeskreis hat, noch ist es mir wichtig welcher Nagellack oder Lippenstift oder keine Ahnung was jemand trägt. Je mehr ich drüber nachdenke, desto komischer finde ich mich selber

Nagellack als Gesprächsthema... Du meinst vermutlich weder mögliche alternative Verwendungsgelegenheiten in Hobby und Haushalt, noch materialwissenschaftliche Diskurse oder völlig unwissenschaftliche Mutmaßungen über Zusammensetzung und chemische Eigenschaften, oder?
Wenn "die Menschen" so sind, komme ich zu einem anderen Effekt: Je mehr ich darüber nachdenke, desto komischer finde ich die Menschen...

Ich wünsche dir sehr, sehr viel Gelassenheit, Gelassenwerden - und eine wundervolle Entdeckung für jeden neuen Tag. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 08.Dec.2015 - 20:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
So What
Beitrag 12.Dec.2015 - 14:12
Beitrag #54


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 136
Userin seit: 05.05.2015
Userinnen-Nr.: 9.270



ZITAT(rhythm @ 08.Dec.2015 - 09:50) *
Ich habe mich in letzter Zeit mehr mit mir selber beschäftigt und auseinandergesetzt und gemerkt, dass ich wohl nicht so bin wie "die anderen". Ich gehe weder gerne shoppen, noch interessieren mich die Artikel in den Klatschzeitschriften. Es interessiert mich nicht wer was mit wem im Freundeskreis hat, noch ist es mir wichtig welcher Nagellack oder Lippenstift oder keine Ahnung was jemand trägt. Je mehr ich drüber nachdenke, desto komischer finde ich mich selber - und man sagt schließlich immer, dass man nicht erwarten darf, dass jemand anderes einen liebt, wenn man es selber nicht kann - so ist es hier auch. Wie sollen andere mit mir gut auskommen, wenn ich es selber nicht kann.


Du armes Kind, mit wem hast du denn da zu tun?! (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)
Meine einzigen Begegnungen mit Klatschzeitschriften erfolgen vor Langeweile in irgendwelchen Wartezimmern, shoppen sehe ich seeehr sehr kritisch, und ich trage meinen Nagellack in stolzer Schweigsamkeit und möchte, dass dem auch so bleibt (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Ach ja, und von meinem ehemaligen Bekanntenkreis halte ich gerade ein wenig Abstand, weil mir seine gedankenlose Promiskuität, gepaart mit Rücksichtslosigkeit und Illoyalität, gerade tierisch auf den Sack geht.
Wieso findest du dich komisch und nicht die Anderen? Es gibt soooo viele Menschen, die das genauso sehen wie du. Und es gibt sooo viele gute Gründe, so zu sein wie du und nicht so wie die Anderen. Wer sind überhaupt diese "Anderen" und wieso sollte sich mensch mit denen vergleichen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 13.Dec.2015 - 10:03
Beitrag #55


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



Hallo rhythm,

ein riesiger Vorteil für Dich ist, dass du gut Smalltalk kannst. Damit hast du viele offene Kontaktmöglichkeiten.

Ansonsten ... versuch mal, zu spüren, mit wem du dich wohlfühlst, mit wem du dich normal fühlst. Wann du trotz Offenheit ein sicheres Gefühl hast.

Es gibt jede Menge Leute, die sich für ähnliche Dinge interessieren, oder nicht interessieren, wie du. Finde sie, indem du viele verschiedene Leute kontaktest. Ein bisschen Spannung kannst du mit deinen Smalltalkfähigkeiten überbrücken. (Es gibt sogar ganz viele Leute, die es schwerhatten, und die durch Vergangenes verletzt und geschädigt sind ... es ist leider nicht so ungewöhnlich, und dennoch möchte niemand alleine und isoliert sein ... Kontakt kann auch schön und heilsam sein ...)

Vielleicht ist es schwer für dich, in der Realität mehr von dir zu zeigen, und dich dann nach diesem Wagnis trotzdem wieder unter die Augen dieser Person zu begeben ... das ist möglicherweise Trainingssache. Ich würde ganz kleine Schritte der Offenheit empfehlen, Versuchsballons, und sehen, ob die andere Person pfleglich damit umgeht. Ob sie sanft und rücksichtsvoll ist.

„Ihr sollt das Heilige nicht den Hunden geben und eure Perlen sollt ihr nicht vor die Säue werfen, damit die sie nicht zertreten mit ihren Füßen und sich umwenden und euch zerreißen.“ Genau. Das machst du nicht. Du testest ganz vorsichtig an, wer dir nahekommen darf. Und das sind die Leute, die deine Freunde werden dürfen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rhythm
Beitrag 13.Dec.2015 - 18:27
Beitrag #56


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 36
Userin seit: 13.10.2015
Userinnen-Nr.: 9.405



Danke für eure Antworten.

Ich lasse mir deshalb mehr Zeit mit dem Anworten, damit ich meien Gedanken besser sammeln und ordnen kann aber je länger ich mir Zeit lasse, desto mehr "anderr Dinge" passieren, die sich dann als aktuelle Situation in den Vordergrund schieben.

1.) Nachdem ich zwei Wochen auf eine Antwort bzw. eine Reaktion oder auch den Vorschlag ihrerseits für ein Treffen gewartet und gehofft habe, habe ich ihr mal geschrieben und einfach meine Gedanken mitgeteilt. Ich sagte, dass ich es schade finde, dass sie nicht mehr darauf reagiert hat und dass sie es ruhig hätte sagen können, wenn sie kein Treffen möchte oder sie keine Zeit hat oder was auch immer. Darauf war ihre Antwort dann, dass bei ihr momentan familiär viel los wäre und sie im Moment, ungeachtet der Trennung, einen echt harte Zeit hat. Das beste war aber, dass sie sagte, sie hätte auf anstrengende Freudnschaften keine Nerven momentan.
Echt toll,oder?
Somit hätte ich mir den Beitrag für "Gesprächsthemen beim ersten Treffen" echt sparen können. Sorry dafür.

2.) Meine Ex nutzt irgendwie jede Gelegenheit mir unter die Nase reiebn wie toll doch alles jetzt ist. Ihre Neue hat sich nun doch von ihrem Mann getrennt und meine Ex lebt nun so gut wie bei ihrer Neuen. Der Gedanke daran ist echt kein schöner und ich hasse mich dafür, dass es mich so aufregt und mir auch weh tut. Aber warum muss sie sowas sagen...? Ich frag ja nicht einmal danach.

3.) Nach der vorigen Nachricht, aber eigentlich auch schon davor bzw. die letzte Zeit, habe ich beschlossen alleine zu bleiben, sowohl was Beziehungen angeht, als auch Freundschaften. Klar ist es schwer und wenn ich zurückdenke war die gemeinsame Zeit mit meiner Ex auch wudnerschön (und dennoch zerreißt es mir fast das Herz bei dem Gedanken daran) aber warum auch immer, sagt mir etwas, dass den Einsatz den man für eine glückliche Beziehung/Freundschaft geben muss, sicht nicht lohnt.
Ich habe keine Lust mehr darauf, dass mir weh getan wird; dass man meine Gutmütigkeit und Großzügigkeit ausnutzt.
Das Leben alleine wird wahrscheinlich recht einsam sein aber immerhin umgehe ich somit die Gefahr ein Abfuhr in welcher Art auch immer zu bekommen.

Danke an diejenigen, die meinen Beitrag immer noch mitverfolgen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 15.Dec.2015 - 10:48
Beitrag #57


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



... ich wünsche dir, dass das leben alleine ganz prima wird, du den impulsen nachgehen kannst, die du für dich empfindest und ... das ohne bitterkeit genießen kannst

das ist auch toll, tatsächlich keine anstrengungen zu haben - und irgendwann ist es vielleicht auch ganz leicht mit den kontakten und entwickelt sich wie von selbst

Ich finde besonders die Zeit um den Jahrswechsel ganz schön, um einkehr bei mir zu halten und einen ausblick für mich zu machen -

hab es ganz gut!

p
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rhythm
Beitrag 14.Jan.2016 - 20:49
Beitrag #58


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 36
Userin seit: 13.10.2015
Userinnen-Nr.: 9.405



Hallo mal wieder!

Ich wollte mal aus gegebenem (persönlichem und auch forumsbezogenem) Anlass fragen, wie ihr zu folgender Sache steht ( ich wollte deswegen nicht einen neuen Beitrag eröffenen...):

*Wie kann es sein, dass einer von zwei Menschen, die sich - anscheinend - lieben und ihr Leben miteinander teilen möchten, alle möglichen Zukunftpläne haben etc., sich auf einmal so verändert, dass man denjenigen Menschen nicht wieder erkennt?

*Wie kann es sein, dass man jeden Tag gesagt bekommt, wie sehr man geliebt wird und auf einmal - gefühl von heute auf morgen - ist diese Liebe nichts mehr wet oder nicht mehr vorhanden, weil auf einmal eine andere Frau die Hauptrolle spielt?
Versetze ich mich nun in die Person frage ich mich, wie man zu jemandem die allerwichtigsten und großartigsten Worte sagen kann, die ein Mensch sagen kann, wenn sie doch eigentlich gar nicht wahr sind?

*Mir ist klar, dass es solche Menschen gibt, die nicht alleine sein können, aber kann es denn wirklich Liebe sein, wenn man von heute auf morgen einen Menschen, mit dem man eine gewisse Zeit seines Lebens verbracht hat, verlässt und gleich offen für eine neue Liebe ist?
Ich für mich kann mir das nicht vorstellen, denn auch wenn ich eine Bezihung beenden würde, bräuchte ich eine gewisse Zeit, um diese endgültig abzuschließen, auch wenn ich der Initiator gewesen wäre, der sie beendet hat. Man kann doch nicht einfach vergessen was war, nur weil auf einmal jemand anderen Gefühle in einem auslöst,oder?!

Manchmal scheint es mir so, als ob Menschen nicht wissen, was sie mit Worten anrichten können. Einem Menschen zu sagen, dass man ihn liebt, ist doch das größte was wir Menschen verbal zu geben haben...wie kann man diese Worte so missbrauchen?

Das sind so ein paar Fragen, die gerade in meinem Kopf sind und es würde mich freuen zu lesen was ihr darübe denkt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 14.Jan.2016 - 22:02
Beitrag #59


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.517
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo rhythm...

Seufz... Das klingt alles ganz fürchterlich. Zur Frage, ob die "neue Liebe" denn wirklich ernsthaft Liebe sei, gehört ja auch die Frage "war es das bei uns? Real?" Und es wird keine Antwort darauf geben.

Ich kenne eine Freundin, bei der hab ich irgendwann den Überblick verloren... Alle paar Wochen oder Monate wechselte die große Liebe des Lebens. Inklusive öffentlicjer Liebesschwüre online... Das war nicht immer so. Als ich sie kennenlernte war sie jahrelang in einer stabil wirkenden Beziehung. Die sich langsam und schmerzhaftt auseinanderlebte. Als Freundin dabeisein und nichts beitragen können...

Es kann also, das will ich damit erzählen, das in manchen Lebenswegen unerwartete Sprünge und extreme Wechsel im Verhalten vorkommen. Oder dass Menschen fühlen, intensiv zu lieben (und das dann sagen) und das ändert sich abrupt und ist dann bei einem anderen Menschen weiterhin intensiv.

Lieben ist für die einen vielleicht nicht das lange, dauerhafte, stabile Erleben und Empfinden, das andere damit verbinden. Und das muss vielleicht nicht immer so sein, kann wechseln...

Es hört sich schmerzhaft an, Deine Worte zu lesen. Von missbrauchten Worten. Enttäuscht. Verständnislos.

Du schreibst, dass Du immer erst abschließen musst... Was tust Du, um das anzugehen? Wie wird es sich anfühlen, wenn es im Großen und Ganzen überwunden ist? Was würde eine gute Freundin dann sehen, das so ganz anders ist, als jetzt?

Fragt (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif)
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 15.Jan.2016 - 09:48
Beitrag #60


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Hallo rhythm ,
ich kann so etwas auch überhaupt nicht nachvollziehen , und bei mir ist es immer vom Verhalten meiner Gegenüber
abhängig , was ich für sie empfinde . Ich kenne es auch , eine Frau zu idealisieren und zu viel durchgehen zu lassen , so
dass sie ordentlich über die Stränge schlagen kann , ohne dass ich wütend oder traurig werde .
Oder ich kenne eine angestaute Wut und Unzufriedenheit , die sich aber wieder auflöst , sobald ein klärendes Gespräch
stattgefunden hat . Was ich nicht kenne : ein völliges Umschlagen der Emotionen auf Dauer und ohne ersichtlichen Anlass.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 08:10