lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Verlieben verhindern, Der verkopfte Zugang zu aufkeimenden Gefühlen...
Meerwind
Beitrag 02.Jan.2016 - 23:18
Beitrag #1


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 80
Userin seit: 11.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.593



Hallo ihr Lieben!

Darf ich euch um eurem Rat bzw euren Erfahrungsschatz bitten?

Wie geht ihr damit - bzw mit euch - um, wenn ihr merkt, dass die "Gefahr" besteht, dass ihr euch in eine Frau verlieben könntet, die diese Gefühle aber nie erwidern wird? Wenn ihr diese Frau sehr schätzt, viele Gemeinsamkeiten da sind, der Humor auf einer Wellenlänge liegt und man einfach wunderbar über alles und jeden reden kann und ihr sie zusätzlich einfach unglaublich hübsch findet? Es entwickelt sich langsam aber stetig eine immer engere Freundschaft und ihr möchtet diese keinesfalls gefährden oder verkomplizieren, weil ihr euch so wohl damit fühlt, diesen Menschen in eurem Leben zu haben. Über Freundschaft hinausgehende Gefühle würden nicht erwidert werden, weil sie strikt hetero ist und seit einigen Jahren in Beziehung mit ihrem Freund lebt (dass sich das womöglich ja noch irgendwann ändern könnte ist mir bewusst, davon ausgehen möchte ich aber nicht)...

Kennt ihr ein Patentrezept (sowas gibt's für nichts, ich weiß...), wie man sich vor dem Verlieben "schützen" bzw es "verhindern" kann? Ich merke (leider), dass ich anfange, immer mehr für sie zu schwärmen, obwohl ich mich sehr bemühe, meine Gefühle unter Kontrolle zu halten. Haben wir jobbedingt etwas länger keinen regelmäßigen Kontakt, funktioniert meine Gefühlskontrolle ganz gut, sehen wir uns wieder täglich u machen auch privat öfter was gemeinsam, wird's immer schwieriger für mich.

Ich hätte einfach gern, dass unsere Freundschaft einfach eine solche bleibt bzw diese sich intensiviert, ohne dass ich früher oder später darunter leiden muss, weil ich Gefühle zu dieser Frau habe, die nie erwidert werden werden oder unsere Freundschaft distanzierter wird, weil ich mich dann zum Eigenschutz zurücknehmen müsste...

Das klingt ja irgendwie alles sehr verkopft wenn ich mir das selbst nochmal durchlese, aber mich beschäftigt dieses Thema schon seit längerem und ich denke es würde mir gut tun, einige andere Meinungen dazu zu lesen.

Vielen Dank euch dafür!

Schönen Abend!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
june
Beitrag 02.Jan.2016 - 23:58
Beitrag #2


Treue Seele
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.473
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 147



Also mir persönlich hilft da leider nur Abstand...
Aber vielleicht haben die anderen Frauen hier ja bessere Tipps?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cassia
Beitrag 03.Jan.2016 - 02:26
Beitrag #3


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 263
Userin seit: 20.07.2015
Userinnen-Nr.: 9.331



Als ich noch jünger war dachte ich, dass man eine solche Situation ganz locker nehmen kann: Wenn die andere nicht will,
dann eben nicht. Ein Schulterzucken, man bleibt Freunde und fertig.
Ein paar Jähre später kam diese Pseudo-Erkenntnis wie ein Bumerang zurück und heute bin ich diesbezüglich ein wenig
schlauer - was aber nicht heißen soll, dass ich eine Patentlösung parat hätte.

Es heißt ja immer, die Hoffnung stürbe zuletzt - das stimmt zwar bedingt, verleitet einen aber auch dazu, eine Situation
über Gebühr zu strapazieren, weil man verzweifelt hoffend auf das gute Ende wartet.

Aus der Ferne einen "guten" Rat zu geben, ist immer so eine Sache, aber ich kann Dir zumindest sagen, wie ich es in
Deiner Situation handhaben würde:
Wenn klar ist, dass sie hetero und vor allem in einer Beziehung ist, dann DARF ich nicht einfach dazwischen funken.
Eine Partnerin dadurch gewinnen zu wollen, dass man einen Keil in ihre aktuelle Beziehung treibt (oder auch nur passiv
auf deren baldiges Ende hofft), ist eine ganz schlechte Ausgangsbasis.
Wenn ich weiterhin weiß, dass die Hormone verrückt spielen, sobald ich sie nur sehe, MUSS ich ihr aus dem Weg gehen.
Und zwar genau so lange, bis ich meine Wünsche/Sehnsüchte/Was-auch-immer im Griff habe - und das wird der Fall sein,
früher oder später.

Vermutlich kannst Du Dir das jetzt nicht vorstellen, aber oft ist es (leider) so, dass die anscheinend so große, brennende
Liebe genauso schnell auch wieder abkühlen kann.
Du sagst, ihr beide versteht euch sehr gut, seid auf einer Wellenlänge, habt den gleichen Humor usw. Überleg' mal, wie
selten so etwas vorkommt. Die meisten Menschen wünschen sich solche Freunde, ohne jemals das Glück zu haben, so
jemandem über den Weg zu laufen.
Von daher wäre es eine Überlegung wert, diese Freundschaft zu bewahren, auch wenn es Dich einiges kosten mag.
Und noch ein Gedanke: Evtl. bist Du irgendwann so fokusiert auf diese Frau und Deinen Beziehungswunsch, dass Du andere
mögliche Partnerinnen gar nicht mehr wahrnimmst und Dir somit doppelt etwas entgeht.

So, das war allerdings nur meine Sicht der Dinge. Vielleicht hat die eine oder andere etwas zu sagen/schreiben, dass Dich
ein wenig mehr aufbaut, als mein Text - denn wenn ich das hier so lese, möchte ich wirklich nicht an Deiner Stelle sein.
Man kann es eben nicht steuern, in wen man sich verliebt. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Obwohl ... Vielleicht ist das auch ganz gut so.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir einen Ausgang, mit dem Du - mit ein bisschen Glück - ganz gut leben kannst. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

Der Beitrag wurde von Cassia bearbeitet: 03.Jan.2016 - 02:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mrs. Smith
Beitrag 03.Jan.2016 - 04:53
Beitrag #4


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 16
Userin seit: 02.01.2013
Userinnen-Nr.: 8.429




Ich würde nüchtern aufwiegen ob das erstrebenswerte in der Beziehung/Freundschaft das Leid der unerwiederten Liebe nicht aufwiegt. Wenn nicht, ist Abstand wohl wirklich das beste. Vielleicht sagst du dir aber auch, es ist das Wert. Denn zumindest ich sehe es so, dass ich verlässliche Freunde, die mir jahrelang/für immer als solche erhalten bleiben auch nicht an jeder Ecke finde. Es sind doch nur ein paar Menschen im Leben, die man über Jahrzehnte als Freunde behält. und mir zumindest ist das zu wichtig, als sie wegen Liebesgefühle zu verschenken. denn ich denke eine langlebige Freundschaft ist ebenso wichtig wie eine Partnerschaft. Kann natürlich jeder anders sehen.
Ich würde zumindest das Glück eine wirkliche Freundin gefunden zu haben, über das Leid er unerwiederten Liebe stellen. Zumal ich wirklich denke, wirkliche Liebe ohne wirklich zusammen gewesen zu sein? Gibts sowas? Ist es nicht eher verknallt sein? Und das empfinde ich zumindest als aushaltbar und wird in der Tendenz wohl auch verschwinden, wenn es nicht erwiedert wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 03.Jan.2016 - 08:34
Beitrag #5


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



Vorausgeschickt sei: Mir fällt es sehr leicht, Fantasiegeschichten zu spinnen, entprechend bin ich auch begeisterte Leserin. Vor einigen Jahren habe ich mir bewusst gemacht, dass diese Fantasien, wenn sie reale Personen involvieren, ihre eigene Energie entwickeln und dadurch auch grenzüberschreitend sein mögen. Seitdem verfolge ich einige Typen dieser Fantasien nicht mehr ... und wie ich nebenbei herausgefunden habe, ist dieser bewusste, respektvolle innere Stop eine sehr wirksame Methode, Raum für in der Realität fundierte Entwicklungen zu schaffen.

In Deinem Fall könnte das bedeuten, dass Du, sofern es in der Realität seitens Deiner Freundin dabei bleibt, dass sie nur Freundschaftssignale sendet. weiterhin eine körperliche und seelische Anziehung spürst, dass Du dieser Anziehung aber nicht in Form einer romantischen oder sexuellen Fantasie nachhängst. Das könnte Dir die unbeschwerte Fortführung einer tiefen Freundschaft ermöglichen.

Der Beitrag wurde von Deirdre bearbeitet: 03.Jan.2016 - 08:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 03.Jan.2016 - 13:05
Beitrag #6


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Ich glaube , dass es besser wäre , die Frau eine Zeit lang zu meiden , damit Du wieder frei wirst für
eine erfüllende Verliebtheit bzw. erstmal loslassen kannst , um Dich für eine erwiderte Liebe zu öffnen .
Im Stadium der Verliebtheit bist Du einfach zu sehr auf diese eine Frau fixiert , und das ist ja dann
völlig verschwendete Hoffnung und Liebesmüh . Schwierig stelle ich mir dann vor , wie Du ihr einen
vorübergehenden Kontaktabbruch erklären könntest , wenn Du nicht willst , dass sie den wahren Grund kennt .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 03.Jan.2016 - 13:52
Beitrag #7


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.517
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Ich mag es, verliebt zu sein. Und ich bin da wohl etwas anderes gestrickt, als viele hier... Sich eine Beziehung zu wünschen oder einen erotischen/intimen Ausdruck dieser Gefühle, habe ich nicht automatisch. Anders herum habe ich Beziehungen geführt, in denen die Schmetterlinge und Begehrtheiten abgelöst wurden sind, von anderen Formen der Verbundenheit.

Manche suchen eine Form des Liebens, die sich "bedingungslos" nennt. Also auch ohne Bedingung an eine bestimmte Form der Freundschaft. Mir ist das ja etwas esoterisch/ätherisch/erleuchtet... Also für mich irgendwie unerreichbar.

Wie drückt es sich bei Dir aus, dass Du verliebt bist...? Was machst Du anders, was können Menschen, die Dich gut kennen, dann bemerken?

Liebe Grüße
McLeod

Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 03.Jan.2016 - 13:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 04.Jan.2016 - 14:45
Beitrag #8


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Wirklich schmerzhaft wird es meiner Meinung nach nur , wenn die Verliebtheit wie hier einseitig ist .
Ich mag es auch , zu schwärmen und von Weitem anzuhimmeln , verliebt zu sein , ohne se*uell
aktiv zu werden und die Betreffende auch beruflich praktischerweise als Muse einsetzen zu können .
Doch würde es mich völlig fertig machen , wenn sie meine Gefühle in keinster Weise erwidert .
Freundschaftliche Interessen sind etwas anderes . So geht es mir damit .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Meerwind
Beitrag 05.Jan.2016 - 10:57
Beitrag #9


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 80
Userin seit: 11.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.593



Vielen lieben Dank für eure vielen Antworten! (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)

Nun, es ist ja bei mir im Moment so, dass ich "noch nicht" verliebt bin - wobei ich mit verliebt sein das auch in einem eurer Beiträge erwähnte verknallt sein meine. Es geht mir deshalb auch weniger darum, einen Weg zu finden, mich zu "entlieben". Ich hätte einfach ganz allgemein gerne gewusst, ob ihr Methoden kennt/anwendet, um euch in tolle Frauen nicht zu verlieben... Mir ist bewusst, dass dies eine sehr eigenartige Fragestellung ist, dennoch meine ich es ernst.

Ich weiß, dass diese Frau hetero ist und seit Jahren in Beziehung lebt. Mir läge nichts ferner als sie "umpolen" zu wollen oder mich gar in die Beziehung zu drängen. Und ich hege auch keinerlei Hoffnung, dass sie plötzlich ihre Liebe zu Frauen entdeckt - wobei ich dies nicht deshalb so handhabe, weil ich denke, dass es sowieso aussichtslos wäre, sondern weil ich keine Veranlassung dafür sehe - sie ist in ihrem jetzigen Leben glücklich und das soll sie auch unbedingt bleiben. (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif)

Und wie schon oben beschrieben, schaffe ich es bisher ganz gut, meine Gefühle durch das Bewusstsein, dass daraus nie etwas werden wird und es einfach wunderschön ist, so einen tollen Menschen zu seinem Freundeskreis zählen zu dürfen, unter Kontrolle zu halten. Womöglich gelingt mir dies auch ohne Probleme weiterhin - daran zweifle ich aber eben ein kleines bisschen, weil sich Gefühle ja nicht nur (bis gar nicht) im Kopf entwickeln und sie mich einfach auf mehreren Ebenen sehr berührt.

Aber wahrscheinlich kann mir hierfür keine einen Tipp geben, ich wüsste ja selbst nicht, was ich auf so eine Frage antworten würde. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Trotzdem tat's gut, dies hier mal niederzuschreiben. Danke dafür! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Und die Zeit wird dann schon zeigen, wohin das alles führt und was es in mir auslöst - oder auch nicht. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
once8
Beitrag 05.Jan.2016 - 13:22
Beitrag #10


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Userin seit: 06.09.2009
Userinnen-Nr.: 6.916



ZITAT(Meerwind @ 05.Jan.2016 - 10:57) *
Vielen lieben Dank für eure vielen Antworten! (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)

Nun, es ist ja bei mir im Moment so, dass ich "noch nicht" verliebt bin - wobei ich mit verliebt sein das auch in einem eurer Beiträge erwähnte verknallt sein meine. Es geht mir deshalb auch weniger darum, einen Weg zu finden, mich zu "entlieben". Ich hätte einfach ganz allgemein gerne gewusst, ob ihr Methoden kennt/anwendet, um euch in tolle Frauen nicht zu verlieben... Mir ist bewusst, dass dies eine sehr eigenartige Fragestellung ist, dennoch meine ich es ernst.

Ich weiß, dass diese Frau hetero ist und seit Jahren in Beziehung lebt. Mir läge nichts ferner als sie "umpolen" zu wollen oder mich gar in die Beziehung zu drängen. Und ich hege auch keinerlei Hoffnung, dass sie plötzlich ihre Liebe zu Frauen entdeckt - wobei ich dies nicht deshalb so handhabe, weil ich denke, dass es sowieso aussichtslos wäre, sondern weil ich keine Veranlassung dafür sehe - sie ist in ihrem jetzigen Leben glücklich und das soll sie auch unbedingt bleiben. (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif)

Und wie schon oben beschrieben, schaffe ich es bisher ganz gut, meine Gefühle durch das Bewusstsein, dass daraus nie etwas werden wird und es einfach wunderschön ist, so einen tollen Menschen zu seinem Freundeskreis zählen zu dürfen, unter Kontrolle zu halten. Womöglich gelingt mir dies auch ohne Probleme weiterhin - daran zweifle ich aber eben ein kleines bisschen, weil sich Gefühle ja nicht nur (bis gar nicht) im Kopf entwickeln und sie mich einfach auf mehreren Ebenen sehr berührt.

Aber wahrscheinlich kann mir hierfür keine einen Tipp geben, ich wüsste ja selbst nicht, was ich auf so eine Frage antworten würde. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Trotzdem tat's gut, dies hier mal niederzuschreiben. Danke dafür! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Und die Zeit wird dann schon zeigen, wohin das alles führt und was es in mir auslöst - oder auch nicht. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)




Hallo Meerwind,

ehrlich gesagt, habe ich mir vor einer Weile die selbe Frage gestellt. Auch, weil ich mich nicht in eine bestimmte Kollegin verknallen wollte, die Gefahr aber sah, großes Interesse an ihr hatte, mich etwas an ihrer Art sehr interessiert, reizt und das alles, obwohl ich weiß, besser gesagt spüre, dass Interesse ihrerseits (auch freundschaftliches) nicht besteht.
Ich habe dir leider keine Antwort, außer dass auch ich versucht habe, den Kontakt zu reduzieren. Das gelang mir nicht besonders gut, denn ich bin eher offen und nett, zu ihr war ich dementsprechend ebenso nett, ja sogar netter als zu den anderen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) und vielleicht netter, als die beruflichen Hierarchien es erlauben.
Da unsere Situationen aber ganz verschieden sind, hilft dir das alles nicht besonders. Aber auch mir hilft Abstand, räumliche Trennung und wenn das geht, versuche ich es durchzuhalten. Auch hilft mir sehr, mich immer wieder auf mich zu besinnen, meine Gedanken nicht auszurichten auf:
"Was tut sie gerade? Wie kann ich ihr begegnen?" sondern, auf:
"Was will ich? Was ist mein Ziel oder Wunsch? Was ist mir gerade wichtig?"
Zum Beispiel war unser Team gestern noch in der Kantine, sie auch und ich wollte eigentlich gehen, um Abstand zu haben. Allerdings will ich mich nicht beschneiden und begrenzen, so dass ich mich mit anderen aus dem Team zusammentat, anstatt Orte zu meiden, an denen sie sich auch gerade aufhält - und es wurde ein sehr netter, entspannter Abend.

Mein Lieblingsspruch, vielleicht hilft er dir beim Ruhe finden:
“Peace is the result of retraining your mind to process life as it is, rather than as you think it should be.â€

Hab einen schönen Tag!
once (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von once8 bearbeitet: 05.Jan.2016 - 13:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Meerwind
Beitrag 05.Jan.2016 - 14:38
Beitrag #11


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 80
Userin seit: 11.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.593



QUOTE(once8 @ 05.Jan.2016 - 13:22) *
Mein Lieblingsspruch, vielleicht hilft er dir beim Ruhe finden:
“Peace is the result of retraining your mind to process life as it is, rather than as you think it should be.â€


Liebe Once,

vielen Dank, welch ein toller Spruch! Den werde ich mir fest hinter die Ohren schreiben! :-)

Stimmt, unsere Situationen sind sehr unterschiedlich, trotzdem geht es uns am Ende gleich - außer, dass ich ja wohl weiß, dass auch von ihr große Sympathie mir gegenüber da ist - aber halt rein freundschaftlich.

Dir wünsche ich noch viele weitere schöne Kantine-Abende genau so, wie du es gerne hättest! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 22:47