![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#61
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Userin seit: 13.10.2015 Userinnen-Nr.: 9.405 ![]() |
@McLeod:
Gleich in deiner ersten Zeile hast du eine wichtige/richtige Frage gestellt - "war es bei uns richtig"? Ich würde nichtmal sagen, dass es darauf keine Antwort, denn wenn es sich in der Zeit, die man mit einem Menschen als (Liebes-)paar verbracht hat, richtig angefühlt hat, dann war es eigentlich echte Liebe. Oder sehe ich das zu blauäugig? Zu deiner Freundin: Es ist ja ok, wenn es Menschen gibt, die nicht für langjährige oder gar ewige Beziehungen sind, sondern eher den Spaß, die Neugier und das Unerwartete (aus-) leben müssen - ABER: das muss vorher geklärt sein. In meinen Augen ist es immer dann problematisch, wenn man andere Menschen mit reinzieht. Man verliebt sich vielleicht in solch einen Menschen, und dann? Man bleibt auf der Strecke. Klar kann niemand vorhersehen was mal passieren wird, wie sich Menschen und deren Ansichten, deren Gefühle etc. verändern werden aber mit so eifnachen Aussagen im Nachhinein wie " es tut mir leid, ich wollte nie, dass es auf diese Art kommt usw." ist es nicht wieder gut zu machen. Wenn man einen Menschen liebt, dann kämpft man um die Beziehung, möchte versuchen, dass es wieder besser läuft, will versuchen eine Lösung für aktuelle Probleme zu finden...und nicht eifnach alles hinschemießn für jemanden, der in einem irgendwelche Gefühle auslöst, die vielleicht ganz interessant sind. Irgendwie kommt es mir so vor, dass die Trennung von meiner Ex gar nicht so das schlimme war...klar, anfangs schon aber durch ihr verhalten hat sie mi den Abschied doch leicher gemacht, als gedacht. Was mir viel schwerer fällt ist die Menschen und deren Aussagen zu verstehen ( genau die Fragen aus meinem vorigen Beitrag). Damit werde ich mir auch in Zukunft schwer tun. Ich verliebe mich nicht besonders oft oder leicht; ich öffne mich auch nicht sehr leicht, doch wenn ich es tu, dann richtig. Leider hat man nie die Sicherheit, dass man nicht doch verletzt wird - und diese Unsicherheit wurde durch die letzten Monate bei mir noch viel größer. Wie ich mit etwas abschließe? Eine verdammt gute Frage auf die ich aber keine Antwort habe (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) . Ehrlich gesagt eine Frage, die ich mir auch oft stelle --> was tut man um mit etwas abzuschließen? Vielelicht habe ich eher gemeint, dass man etwas Zeit vergehen lassen sollte, um das vergangene Vergangenheit werden zu lassen, anstatt sich gleich in etwas neues (=Beziehung) zu stürzen ohne das was kurz davor noch passiert ist weigstens mal durchzudenken. Meine Ex z.B. hat schon ihre Wohnung geündigt und wohnt mittlerweile schon seit zwei Wochen bei Ihrer Neuen. Ich mein, was soll das? Mir kann es ja prinzipiell egal sein aber ich frage mich was das soll. Diese Neue hat drei Kinder (!!!) und einen (Ex-)Mann. Eine ganze Familie ist kaputt gegangen - womöglich wegen einem Abenteuer!!! Aber vielleicht bin ich auch (leider) einfach nur ein Mensch, der immer alles analsyiert und drei Mal durchgegangen sein muss, bis er endlich mal zu einem Ergebis kommt. @Pirola: Ja, wahrscheinlch hängen alle Arten der Kommunikation vom Verhalten des Gegenübers ab. Trotzdem kann es manchmal passieren, dass man in Worten, Gesten, Handlungen Dinge interpretiert, die gar nicht so gemeint sind. Mir geht es so wie dir (vorausgesetzt du hast es so gemeint), dass ich jemandem, den ich liebe, auch viel zu viel durchgehen lasse. Vielleicht liegt es daran, weil man keine Unruhe in die Beziehung, Freundschaft etc. bringen will und es somit einfach akzeptiert? Aber irgendwnan kommt das Fass dann zum Überlaufen... |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.517 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Liebe rhythm,
die Freundin, nur um das abzuschließen, war sich jedes Mal sicher, das zu fühlen, was sie sagte. Es war für sie real. Ein anderer Satz lässt mich aufhorchen... Das mit der Kombi "bei uns ist es schwierig " + "woanders ist grad spannend" = hinwerfen und hingehen. Vielleicht ist das so bei manchen, dass sie lieber neu starten, wenn die Beziehung irgendwie nicht mehr zu funktionieren scheint. Womöglich ist das Teil unserer Gegenwartskultur. Whatever. Für mich hab ich festgestellt, dass sich Probleme wie Muster wiederholen oder dass es Probleme gibt, für die ich kein emotionales/kommunikatives Werkzeug habe. Also gibt es unter Garantie irgendwann mit jedem Menschen diesen Punkt des "es geht (wieder) nicht weiter" - und der Problemzustand ist keiner, der sich jahrzehntelang aushalten ließe und/oder von allein löst. Ich weiß nicht, was ich mit dieser Rückschau anfangen soll... Einfach schon vorher abbiegen, keine Beziehung, keine Versprechen, keine eigenen Hoffnungen und Wünsche? Eins hab ich allerdings gelernt... Ich kombiniere nicht "hier doof" mit "woanders bestimmt besser". Hab es nie kombiniert. Eine verkorkste Beziehung war immer sich selbst genug, um zu scheitern. Nun kann ich nicht sagen, ob das Deiner Nicht-mehr-Freundin auch so geht. Woher hast Du eigentlich diese Idee, dass sie das zusammenbindet? (Vielleicht ist es weniger schmerzhaft, wenn der Grund "da draußen" liegt und nicht zwischen den beiden, die sich trennen? Wäre menschlich nur zu verständlich, finde ich) Spannend finde ich dabei auch, dass ich Dich frage, was Dir(!) schonmal geholfen hat, mit etwas Schwerem abzuschließen und zack... Bist Du wieder bei den beiden anderen. Magst mal bei Dir bleiben und nachschauen, ob Dir was einfällt, was für ein paar Minuten oder ne Stunde die Gedanken auf andere Dinge zu lenken vermag und sich auch sonst noch gut anfühlt? Wenn's nicht geht, ist auch okay. Alles zu seiner Zeit. Liebe Grüße McLeod Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 16.Jan.2016 - 23:06 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 10:00 |