lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Witzige Begebenheiten aus dem lesbischen Alltag
Schlummi
Beitrag 14.Jun.2016 - 18:13
Beitrag #1


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 149
Userin seit: 27.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.411



Hallo zusammen!

Ich denke fast jede von uns hat sie schon erlebt: Witzige oder peinliche Situationen, die entstehen wenn man auf Menschen trifft, die noch nicht so geübt im Umgang mit gleichgeschlechtlichen Lebensweisen sind (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich mache hier einfach mal den Anfang:

Letztes Jahr haben meine Frau und ich geheiratet. Da die Trauung in einer sehr kleinen Gemeinde stattfand, haben wir den Standesbeamten aus Neugier gefragt, ob es denn vorher schon mal eine gleichgeschlechtliche Trauung gegeben hat. Der Standesbeamte bejahte dies und schob noch hinterher, dass man auch schon andere Kuriositäten erlebt hätte (IMG:style_emoticons/default/lach.gif) Das war sicherlich nicht böse gemeint, löste bei uns aber doch etwas Befremden aus.

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr ähnliche Geschichten auf Lager?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
leslie
Beitrag 14.Jun.2016 - 19:35
Beitrag #2


Miau
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.625
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.495



Ja, hier (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Zitiert aus meinem "Namensänderung"-Thread:

biggrin.gif Passt zwar nicht ganz zu meiner Frage, aber ich wollte nur kurz mitteilen, dass ich mich heute köstlichst amüsiert habe. Nachdem ich ja jetzt schon seit ca. 10 Wochen versuche, an meine beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch zu kommen (das Standesamt am Wohnort meiner Eltern hat geschlagene 6 Wochen gebraucht, um herauszufinden, dass man im Mai (!) das Familienbuch an den Heiratsort meiner Eltern übersandt hat, und das dortige Standesamt hat die Unterlagen angeblich vor über einer Woche abgeschickt...), habe ich also heute erneut beim betreffenden Standesamt angerufen (erzkatholischer Wallfahrtsort...) Folgender Dialog entspann sich:
Ich: "Ich wollte nochmal nach dem Verbleib der Abschrift aus dem Familienbuch fragen, ich hatte am Donnerstag schon mal angerufen."
Er: "Ähm - ja - Moment"
(minutenlange Pause)
Er: "Wofür brauchten Sie die Abschrift nochmal?"
Ich: "Ich möchte eine Lebenspartnerschaft eingehen."
Er: "Ähm - - - ja - - - *diskutiermitKollegen* - ja, da haben wir hier drüber gesprochen."
Ich: "Soso, da hab´ ich also für Gesprächsstoff gesorgt".
Er: "Ähm - - ja, und Sie hatten ja 10 Euro mitgeschickt und wir wussten nicht, wie wir Ihnen die 2 Euro Restgeld zukommen lassen sollen. Moment. *diskutiermitKollegen* Sagen Sie nochmal Ihren Namen und Adresse."
Ich: "*NameundAdresseangeb*"
Er: "Ok, die Sache wird sich in den nächsten Tagen erledigen - so oder so".
Ich (grübelnderweise) : "Danke schön".
Er: (ziemlich hastig): Bitte, tschüs."

Ich hätte mich am Boden kugeln können vor Lachen - das war dem soooo peinlich, und ich möchte wetten, dass das Hauptdiskussionsthema gewiss nicht die 2 Euro waren. Von mir aus hätten sie davon ein Eis essen sollen wink.gif

Naja, jetzt dürft Ihr gern die Daumen drücken, dass in den nächsten Tagen hier endlich meine Unterlagen ankommen. Meine Freundin hat ihre schon seit Wochen, da hat das problemlos geklappt...
Dieses Jahr wird das also wohl nichts mehr mit der Hochzeit wacko.gif

LG, Leslie



edit: Und um dem Ganzen noch etwas Schönes hinzuzufügen:
Mein im März verstorbener Schwiegervater, dem wir nie gesagt hatten, dass wir ein Paar sind (aber er war ja nicht doof (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) hat dann ja ganz spontan unsere Hochzeit bezahlt und auf dem Standesamt verkündet: "Ich bin stolz, Teil einer solch avantgardistischen Familie zu sein."

(Aber das hab´ ich auch schon im selbigen Thread gepostet, fürchte ich (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Sorry, im Moment hab´ ich leider nix Neues zu bieten...)

Der Beitrag wurde von leslie7259 bearbeitet: 14.Jun.2016 - 19:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 14.Jun.2016 - 19:36
Beitrag #3


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



Nunja, eher die nervigen Fragen, die alle immer wieder stellen, wenn sie denn wissen, dass frau mit einer Frau glücklich ist.

Ein Kollege stellte mir neulich wieder die Frage:
"Wer ist denn bei euch der Mann in der Beziehung?"
Darauf habe ich nur gekontert - er ist seit einigen Jahren mit einer lieben Frau verheiratet: "Sag' mir erstmal, wer bei euch der Mann in der Beziehung ist!"
Er hat etwas spärlich geschaut und wollte die Antwort nicht mehr wissen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 18.Jun.2016 - 06:16
Beitrag #4


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.517
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Für Euch getestet: So richtig und Grübeln bringst Du solche Fragesteller.innen mit "Was macht den Mann in der Beziehung aus? Ich fahre immer das Auto, sie bedient die Bohrmaschine perfekt. Jetzt hab ich ja mal nen Fachmann [selten: Fachfrau] da... Ich wollte das schon immer klären, ein für alle Mal."
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 22:16