![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
feministische winterfeste klimperlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.483 Userin seit: 02.09.2004 Userinnen-Nr.: 232 ![]() |
ZITAT(Pirola @ 17.Nov.2016 - 21:57) Töne improvisiere - [/i]die A spielt übrigens auch nur nach Noten , wir anderen beiden haben uns in einer Jazzkombo kennengelernt , in der auch improvisiert wurde.[/i][/i] ich frage mich bei deiner beschreibung ob da nicht noch ein fachlicher "minderwert" unterschwellig vorhanden ist?????? eine gruppe mit einer person,die nur nach noten spielen kann(ich würde sagen sich traut zu spielen)und 2 andere die absolut gewöhnt sind frei zu spielen (und das vielleicht auch gerne täten) da liegt aber jede menge sprengstoff ,weil die ansätze und somit auch die ziele automatisch und ungewollt unterschiedlich sind . ich weiss es aus der klassikbranche wie schlecht/minderwertig und auch dumm sich recht viele,die nur gewöhnt sind,notentexte zu reproduzieren-und sei es auf sehr professionellen niveau- fühlen ,gerade weil sie sich diese emotionalen freiheiten nicht zutrauen und sich nicht trauen drauflos zu spielen.das wird aber so natürlich nicht kommuniziert sondern hinter schein-selbstbewusstsein und desinteresse versteckt, das kann ja eigentlich keine tragende basis für gemeinsame musikalsiche projekte bilden. in so einer konstellation bräuchtet ihr meiner ansicht nach am ehesten eine idee fuer eure gruppe,die ihre art mit eurer art verbindet-oder als positives musikalisches spannungsfeld in kontrast stellt. seid ihr profis? wäre es nicht möglich zu irgendwem zu gehen,der euch als gruppe ein bisschen coacht und inspiriert?oder einen workshop zu besuchen? |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Nein , wir sind keine Profis . Ich bin freischaffende Künstlerin , mache Musik in meiner Freizeit .
Mich nervt das ganze Drumherum , nicht , wenn das Akkordeon sich zurücknimmt und begleitet , wenn ich auch mal improvisiere. Das Improvisieren ist mir ganz ehrlich nicht so wichtig . Anscheinend hat meine Freundin es nun geschafft , die A dazu zubringen , nur über den nächsten Termin zu verhandeln . Um dahin zu kommen , muss frau es immer wieder auf den Punkt bringen , muss wie im Kindergarten immer dasselbe sagen und fragen , völlig unbeirrt von allen anderen Provokationen und Jammereien und so . Ich möchte weiterhin mit der A spielen , denn es gibt so schnell keinen Ersatz . Das ist schwer zu finden : Frauen , dann auch noch Lesben , die auch noch musikalisch ungefähr auf unserer Ebene sind . In der Kunst geht es mir auch immer wieder so : wenn ich auf eine neue Galeristin stosse , hat jede irgendeine ziemlich grosse Macke , die auch ganz schön nerven kann ( Unzuverlässigkeiten , chaotische Arbeitsweisen , die Unfähigkeit , knapp zu verhandeln , besonders um finanzielle Dinge... ) . Aber es gibt dann immer sehr viele Argumente dafür , es in Kauf zu nehmen , irgendwie damit umzugehen . Das Hauptargument ist auch da immer der Mangel an Alternativen . Ich glaube , wenn ich noch was ändern will und kann , dass ist es mein eigener Anteil , der mich selbst unsachlich und ausufernd werden lässt . Ich versuche , wie meine Freundin , möglichst nur noch knapp zu formulieren , was mein Interesse ist . Ich glaube , so käme ich weiter . |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 174 Userin seit: 27.03.2016 Userinnen-Nr.: 9.548 ![]() |
'Mangel an Alternativen' ist kein so tragendes Argument für eine weitere Zusammenarbeit wenn der Rest nicht so gut läuft. Manchmal muß man eine Türe schließen, damit sich eine andere öffnen kann.....
Ich wünsche Euch viel Glück, denn auch in mir schlägt ein Musikerherz. cup of tea |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Wir haben gerade Zeit gewonnen , denn das Akkordeon ist kaputt und muss repariert werden .
Ob das unsere schlimmen Vibrations (IMG:style_emoticons/default/umkipp.gif) (IMG:style_emoticons/default/no.gif) (IMG:style_emoticons/default/wah.gif) sind , die da am Spuken waren ? |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Zeit gewonnen, um die Situation zu klären. Oder um die Klärung hinauszuschieben?
(IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Userin seit: 06.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.916 ![]() |
An ihrer Stelle wäre ich ungern aus Grund des Mangels an Alternativen eingeladen mitzuspielen und würde, würde ich das merken, aussteigen oder es zur Sprache bringen. Alles andere wäre mir zu kompliziert, es soll ja Spaß machen..
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Ich habe das alles eine Weile auf mich wirken lassen und komme immer mehr zu dem Schluss,
dass ich es so wie eine gemischte Gruppe handhaben will , was ich jetzt auch ganz klar ausformulieren konnte , wobei ich obigen Vergleich wegliess. Ich mailte also der A., die mich endlich ganz direkt fragte , was ich meine , anstatt mich zuzutexten , dass ich mich nur noch treffen will , um Musik zu machen , weil uns allen Dreien ganz klar die Kapazitäten ausgegangen seien , sowohl zeitlich als auch kräftemässig . Und dass der verbale Austausch nur noch ein Musikalischer sein sollte , dass es um ein musikalisches , kein persönliches Feedback oder Dinge wie das Mass an Freundschaftlichkeit gehen sollte .Dass es darum gehen sollte , wie jede die andere a k k u s t i s c h wahrnimmt und nichts anderes . Oder kennt ihr etwa einen Mann , der in einer musikalischen Zusammensetzung darüber diskuiert , ob die anderen ihm auch freudschaftlich zugewandt sind ? |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ja, klar... Ich kenne mehr als einen, der sich nur darum dreht, was die anderen denken, ob sie gute Menschen sind, genug Respekt zeigen, was das Zwinkern,gestresstsein undundund bedeuten...
Hilft das weiter?? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Oder kennt ihr etwa einen Mann , der in einer musikalischen Zusammensetzung darüber diskuiert , ob die anderen ihm auch freudschaftlich zugewandt sind ? Ja klar kenne Männer (in der musikalischen Arbeit) die freundschaflich zugewandt sind und freundschafltich zugewandt sein und Respekt ist das A und O für (musikalische) Kommunikation. Die Chemie muss einfach stimmen, egal ob Mann oder Frau. Love and Peace. Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 29.Nov.2016 - 17:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 174 Userin seit: 27.03.2016 Userinnen-Nr.: 9.548 ![]() |
Ja klar.
Und ich habe auch schon mal ein Orchester verlassen, weil genau das nicht gestimmt hat. Und die Aushilfsjobs, wo man in eine unangenehme Atmosphäre innerhalb der - in meinem Fall - Holzbläsergruppe kommt, sind die Hölle. Weil sie zeitlich begrenzt sind, kann ich sowas aushalten, kehre aber danach bei der nächsten Anfrage nicht mehr zurück. |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Danke für Eure Antworten . Ich denke , es geht um Grenzüberschreitungen , die dann natürlich auch nie
freundschaftlich sind . Grenzarbeit ist angesagt wie so oft im Leben . Bin gespannt , ob und wann die A. sich wieder rührt . |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Nun hat sich wieder was ergeben :
nachdem ich der A. eine Frist gesetzt hatte , sich zu entscheiden , ob sie mit uns zu meiner nächsten Vernissage auftritt , wozu sie das Akkordeon hätte zur Reparatur geben müssen und so einiges mehr , kam sehr schnell die Antwort , dass sie sich eine Pause erbittet . Sie sei beruflich und privat zu sehr eingespannt und mit Veränderungen beschäftigt . Wir ahnen , um was es geht . Ich ziehe den Schluss , dass es doch immer wieder wichtig ist , nicht vorschnell einen Kontakt über Bord zu werfen , da ich nie alle Aspekte überblicke und meist ganz unerwartete Dinge rauskommen können . Natürlich wird es mit eine Reaktion auf unser eigenes Absorbiertsein sein , aber sie blieb am Ball , hat immer wieder geantwortet und ich bin froh, dass nichts in die Brüche gegangen ist . Ich habe mich so konditioniert , dass ich Musik statt Psycho praktizieren will und ich denke , ich bin da jetzt auf dem richtigen Weg .Die Zeit wird auch dabei helfen . |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Hallo , da bin ich wieder und möchte Euch den Status Quo berichten .
Wir hatten ein gutes halbes Jahr Pause . Nun haben wir uns tatsächlich wieder getroffen , nur , um zu reden . Dabei kamen diverse Verletzungen auf allen Seiten heraus . Ich bin gespannt , ob dieser Versuch einer Aussprache bewirken wird, dass wir bald wieder miteinander musizieren können . Eine vierte Frau soll hinzugeholt werden . Das ist die neue Partnerin der A. So ist das dann mit der ungleichen Konstallation mit uns als Paar immerhin ausgeglichen . Ich bin jedesmal verblüfft , was diese Band alles auslöst . Aber gerade durch diese Krisen ist sie mir nun noch mehr ans Herz gewachsen . |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Man merkt an eurer "Band" immer wieder: Musik ist Leidenschaft. Erst recht, wenn sie nicht im Verein praktiziert wird (da nimmt die "Institution" gerne mal viel treibende Emotion raus).
Ich wünsche euch viel Glück für den weiteren Einigungsprozess! |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Danke für diese Glückwünsche . Die kann ich brauchen . Gestern waren wir mit zwei anderen Frauen essen gegangen , und die eine hat ständig SMSse von der A erhalten . Es sah eine Weile so aus, als kämen die A und ihre neue Partnerin mit in dieses Lokal , das wir spontan gewählt hatten , aber sie erscheinen dann doch nicht . Es bleibt spannend.
|
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Hallo , endlich hat sich etwas verändert und da werden einige von Euch , die hier mitgeschrieben haben ,
wissend nicken , denn die schwierige A. hat uns noch das restliche Jahr hingehalten - wir hatten nur einmal geprobt und dann erneut eine Maildiskussion angefangen , bei der am Schluss herauskam : sie musiziert nur mit Freundinnen , und wenn wir keine sein wollen , dass wüssten wir , wie es läuft oder so. Ich fand das so dermassen daneben , dass ich endlich beschlossen habe , einen Schlussstrich zu ziehen . Und dann ging es ganz schnell. Wir haben auf eine Internetanzeige geantwortet , eine andere Akkordeonistin angeschrieben . Und die wohnt quasi bei uns um die Ecke . Sie war gestern hier und ist das komplette Gegenteil ihrer Vorgängerin . Sie stapelt tief und ist dabei genauso fähig wie die alte A. Wir konnten was zusammen spielen , auf Anhieb und alles wirkte erstmal ziemlich unkompliziert . Sie ist keine Lesbe , aber irgendwie sind wir beinahe erleichtert deswegen (IMG:style_emoticons/default/happy.gif) - denn hier ist mehr Distanz gegeben und diese unguten Spannungen fallen weg . Nun hoffe ich , dass dieses Ensemble mehr Zukunft hat ... |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
hui... was für interessante Entwicklungen. Alles Gute miteinander!
McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Danke (IMG:style_emoticons/default/wavey.gif) !
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 13:12 |