lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> plötzliche Trennung - Akzeptieren oder Kämpfen?
sweaty
Beitrag 01.Jan.2017 - 20:38
Beitrag #1


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 9
Userin seit: 01.01.2017
Userinnen-Nr.: 9.721



Hallo alle miteinander!

Ich wünsche euch erstmal ein Frohes Neues Jahr!

Ich bin neu hier im Forum und brauche, ehrlich gesagt euren Rat/ eure Meinung.
Meine langjährige Partnerin hat sich Mitte November plötzlich und ohne Vorwarnung von mir getrennt.
Leider habe ich aktuell auch nur eine Person, mit der ich darüber etwas reden kann, aber die macht auch gerade eine Trennung (allerdings von ihrem Freund) durch und ich will sie nicht noch mit meinen Mist beschäftigen.

Damit ihr aber ein rundes Bild habt und eure Meinung bilden könnt, werde ich erstmal etwas zu uns bzw. mir, ihr und unsere Beziehung schreiben.

Ich (29, Studentin, Biologie) habe meine Partnerin (31, Studentin, Biologie) im März 2013 in Mainz kennengelernt. Wir waren uns gleich sympatisch; es entwickelte sich eine Freundschaft. Ich merkte jedoch recht schnell, dass sie versucht hat, ihre Gefühle für mich, die über das freundschaftliche Maß hinausgingen, zu unterdrücken, da ich damals für mich kategorisch ausgeschlossen hatte, lesbisch zu sein. Ich bin sehr tolerant, nur ich bin nicht sooo. Das war zumindest früher meine Meinung. Allerdings hatte sie mir aber gleich beim Kennenlernen gesagt, dass sie lesbisch ist. Sie hatte wohl Angst, das ich damit nicht umgehen konnte. Aber auch ich merkte, dass ich mich in sie verliebt habe. Also habe ich um sie geworben und so kam es dann auch, dass wir beide seit Mai 2013 ein Paar waren. Für sie ist es die erste Beziehung überhaupt und für mich die erste Ernsthafteste. Und dann noch mit einer Frau.

Unsere Beziehung wurde im Laufe der Zeit auf viele Proben gestellt:
1.) Knapp ein Jahr vor Beginn meines Studiums hatte ich einen schweren Arbeitsunfall im Labor. Leider hat es einige Zeit gedauert, bis ich eingesehen habe, dass ich ein psychisches Problem hatte. Sie wusste davon von Anfang an. Als sie mir sagte, dass wir Hilfe brauchen, da sich die Probleme auch auf uns auswirkten, habe ich mir Hilfe gesucht. Mir war das „uns“ zu wichtig, um mich gegen eine Therapie zu stellen. Meine Therapie sollte ich jetzt eigentlich bis Mitte des Jahres beenden. Und es ist um Längen besser geworden.
2.) Sie liebt Spontanität – ich bin eifersüchtig
Wir mussten kämpfen, haben es aber hinbekommen. Zusätzlich kommt: sie hat einen großen Freundeskreis; ich keinen, da ich es nicht geschafft habe, mir einen aufzubauen dank meinen psychischen Problemen…wobei im letzten halben Jahr habe ich Freunde gefunden…
3.) Ihre Familie <-> Meine Familie
Meine Eltern hatten zum Anfang ein Problem mit ihr; nicht als Person, sondern eher mit der Tatsache, dass sie meine Partnerin ist. Auch ist meine Familie…eher schwierig…
Ihre Familie hingegen, ist das komplette Gegenteil. Da wird viel zusammen gemacht und sich viel eingemischt. Ich hatte echt damit zu kämpfen, damit klar zukommen. Und es ist bis heute nicht deutlich besser…
5.) Umzug in gemeinsame Wohnung im März 2015
Sie hatte erst bedenken, aber die legten sich. Problematisch war allerdings unsere Vermieterin und die Tatsache das wir permanent 2 verschiedene Ungeziefer in der Wohnung hatten. Somit mussten wir ständig irgendwelche Probleme lösen.

2016 hingegen sollte unser Jahr werden! Ihr Bruder heiratet, ich sollte mein B.Sc. abschließen und sie bis Jahresende ihr Diplom. Und wir beide wollte wieder Richtung Norden ziehen.
Tja die Hochzeit...war dieses Jahr das erste große Problem: Ihr älterer Bruder hat im Mai 2016 geheiratet und wir waren beide eingeladen…da aber auf der Hochzeit ein Hund war (ich bin dagegen hochallergisch und die Brautmutter wollte auf den Hund nicht verzichten), konnte ich leider doch nicht hin. Das erfuhren wir allerdings auch erst 2 Wochen vor der Hochzeit. Als alles gekauft und gebucht war. Ich bin ehrlich, das hat unsere Beziehung echt einen Knacks verpasst. Wir haben beide Mist gebaut. Allerdings haben wir ihn geklärt.
Bei ihr gab es dann große Schwierigkeiten an der Uni, sodass man ab Jahresmitte absehen konnte, das sie ihren Abschluss erst Mitte 2017 machen würde.
Parallel musste ich mich im Mai/Juni entscheiden ob, und wenn ja wo, ich meinen Master machen will. Bin 2-gleisig gefahren: Ich hätte ab 2017 einen Job in Frankfurt/M gehabt, falls es mit dem Master nicht klappt. Allerdings wurde ich für den Master in Berlin angenommen. Nach einem langen Gespräch im Juni, in dem sie mir erklärte, das wir eine stabile, glückliche Beziehung haben und sie möchte, dass ich mit dem Master, den ich studiere, glücklich bin, haben wir uns dazu entschieden, das ich in Berlin den Master mache und den Job sausen lasse. Sie beendet dann regulär ihr Studium in Mainz und zieht dann später nach. Tja…damit hatten IHRE Eltern ein Problem…wie gesagt, sie mischen sich halt überall ein, vor allem meine Schwiegermutter…ich wusste, dass es damit Problem geben kann, aber naja…
Im August haben wir dann in meinem Heimatort Wohnungen besichtigt (Berlin ist zu teuer und von weiter weg es eine Wohnung suchen: katastrophal), angemietet (ich bin Hauptmieter). Im Laufe der Beziehung hat sich das Verhältnis zu meinen Eltern deutlich verbessert. Sie freuten sich riesig darauf, dass WIR wieder nach „oben“ ziehen. Meine Eltern haben sogar die Wohnung für uns renoviert.
Im September stand dann ihr Umzug an. Das wurde dann echt komisch, da habe ich mich das erste Mal mit ihrem jüngeren Bruder (mit dem sie ein sehr enges Verhältnis hat) gestritten. Am Ende meinte er dann noch: „Ihr trennt euch doch ehh.“ Ich war irritiert. Ich habe sogar meine Partnerin darauf angesprochen, weil auch mir auch aufgefallen ist, dass ihre Eltern davon ausgehen, dass wir uns trennen. Sie erklärte mir aber, dass ihr das auch aufgefallen ist und sie mit denen geredet hat, um das Missverständnis zu klären. Ich brauche mir keine Sorgen machen. Sie liebt mich. Wir haben sogar ihre neue Möbel nach unserem Farbschema gekauft.

Mitte Oktober startete ich meinen Master in Berlin. Das letzte Oktoberwochenende besuchte ich, da ich Geburtstag hatte, dann meine Partnerin. Ich war tierisch erkältet, aber alles war wie immer. Sie war zärtlich und aufmerksam und hatte dieses Strahlen in den Augen. Konnte kaum die Finger von mir lassen. Sie hat mich geküsst, wie eine Ertrinkende, die nach Luft schnappt. Es war ein wunderschönes Wochenende, obwohl ich so erkältet war. Wir freuten uns tierisch darauf, uns wiederzusehen. Was aber erst Weihnachten werden würde, da sie wegen ihren Abschlussprüfungen viel lernen muss, damit sie diese noch vor Jahresende bestehen würde. Hat mir zwar nicht so gepasst, aber naja. Dummerweise hat sie sich bei mir angesteckt und lag 3 Wochen flach. Wir haben sonst echt viel über Whatsapp geschrieben, das wurde aber jetzt weniger. Klar sie war ja krank. Mitte November hat dann ihre Mama sie nach Hause geholt, weil sie krank ist…Was soll ich sagen…so ist halt ihre Mutter… Und ich war sauer (mal wieder) weil sie sich, sobald sie bei ihrer Familie ist, kaum bzw. gar nicht gemeldet hat. Schlechtes Netz auf dem Land. Es ist ein altes Streitthema…Aber eigentlich gab es Regeln…Und dass es das Familientelefon nicht mehr gab konnte ich nicht wissen und sie hat es mir auch erst später gesagt. Ich habe dann vorgeschlagen nächstes Wochenende zu telefonieren. Wegen Weihnachten, ob der Stress momentan so groß ist, wie ich ihr helfen kann. Tja wir hatten auch alles miteinander besprochen, wobei ich sauer war, da sie erst am 26.12.16 zu mir kommen wollte, da sie, weil sie 3 Wochen krank war, die Prüfungen verschieben musste. Zusätzlich hatte die Uni erst ab dem 24.12. offiziell Ferien…
Tja und dann erklärte sie mir plötzlich noch AM Telefon 5 Wochen vor Weihnachten, dass sie mit mir die Beziehung nicht mehr führen möchte. Sie vermisst mich nicht so, wie sie es sollte (gibt es dafür irgendwie ein Handbuch, wo drin steht, WIE und wieoft man einen vermissen soll?), sie sieht uns in 5 Jahren nicht mehr als Paar, weil sie nicht weiß, was sie dann macht. Sie liebt mich noch, aber sie hat schon länger Zweifel! Und ihre Freunde finden sie ist jetzt flexibler. Eine Beziehungspause oder ähnliches kam für sie nicht in Frage. Aber wir wollen Freunde bleiben.

Ich war platt. 3 Wochen vorher, wollte sie mit mir noch schlafen und jetzt: FREUNDE??????? Ich bin da echt nicht mehr mitgekommen: Habe geheult (tue ich noch heute) und mich gnadenlos betrunken. Ich musste noch 5 Wochen Uni durchhalten (Anwesenheitspflicht) und ich habe festgestellt: Heulkrämpfe kommen nicht so gut bei den Profs an. Ich habe den 55. Geburtstag meiner Mutter, wo wir beide da sein sollte, geschafft, Weihnachten überlebt und Silvester (habe ich alleine verbracht) irgendwie hinter mir gelassen.
Mit meiner Partnerin hatte ich keinen Kontakt. Ich wollte ihr zum Geburtstag im Dezember einen Urlaub in Hamburg schenken. Den hatte ich im Oktober schon gebucht. So einen richtig romantischen (4*-Hotel, Massagen, Musical), da ich sie Fragen wollte, ob sie mich heiraten wollte. Stattdessen habe ich ihre Sachen, die aus Versehen durch den Umzug bei mir gelandet waren, mit dem Verlobungsring zu ihr geschickt. Gemeldet hat sie sich nicht.
Meine Eltern hassen sie: Ihr Rat: Vergess sie. Wer jetzt noch auf Mutti hört…Urteilsfrei kann ich mit ihnen nicht reden. Richtig enge Freunde habe ich hier noch nicht…bin auch momentan keine sehr gute Gesellschaft, da ich die Trennung nicht verstehe…und die, die ich noch kenne, haben gerade frisch geheiratet und Kinder bekommen…das ertrage ich aktuell nicht...

Ich habe seit kurzem durch Zufall wieder Kontakt mit meiner Partnerin. Sie wurde an ihrem Geburtstag von einem Auto angefahren und war jetzt bis Ende Dezember in der Reha. Ich habe einen Schock bekommen. Meine erste Reaktion: Sachen packen, Ticket buchen, zu ihr fahren. Und dann ist mir eingefallen: sie hat sich von mir getrennt…das fühlt sich echt scheiße an. Ich will zu IHR und darf bzw. sollte eher nicht...Und so dumm wie ich bin, habe ich sie gefragt, ob ich sie bei ihren Eltern, wo sie aktuell noch ist, besuchen kann…

Meine Eltern sagen immer, ich habe sie schon gut verwunden. Das glauben auch nur sie, weil ich stark BIN, wenn sie da sind. Wie es mir danach geht, wissen sie ja gar nicht. Und so genau wissen, wollen sie es auch nicht. Ich heule fast täglich (auch jetzt, wo ich das schreibe), habe kaum Appetit und denke ständig über uns nach. Selbst im Schlaf träume ich von ihr. Das Aufwachen und realisieren, das sie nicht da ist, ist das schlimmste.
Ich liebe sie so sehr. Hätte mir jemand vor 4 Jahren erzählt, dass ich knapp 4 Jahre später eine Frau heiraten wollte, den hätte ich für verrückt erklärt.
Ich würde den Besuch, sofern sie es wünscht, gerne zur Aussprachen nutzen. Ich glaube, sie liebt mich noch. Aber richtig wissen, tue ich es erst, wenn ich ihr in die Augen sehe... Ich würde gerne um uns und unsere Beziehung kämpfen, aber ich weiß einfach nicht, ob es das richtige ist. Immerhin hat sie mir erst später von dem Unfall erzählt. Wie es ihr wegen uns geht, weiß ich nicht.
Mein Vater ist momentan der einzige, der weiß, dass ich wieder Kontakt zu ihr habe. Begeistert ist er nicht, da er Angst hat, dass sie mir wieder weh tut. Aber gibt es zu dem, was sie jetzt macht, einen Unterschied? Ich kann mich kaum für irgendetwas aufraffen.
Sporadisch schreibt sie mir momentan über Whatsapp als Freundin, aber ich halte das kaum aus. Ich liebe sie und will das wir wieder ein Paar sind. Aber haben wir eine Chance? Ich weiß ja noch nicht mal richtig, was schief gegangen ist. Ich weiß, dass ich mich an dem Gedanken gewöhnen muss, dass die Trennung endgültig ist. Aber Freunde?…Ich muss schon bei der Vorstellung davon, dass eine Andere sie zärtlich anfässt, würgen. Während ich der Anderen den Hals umdrehen (symbolisch gesprochen!!!).
Ich sitze jetzt einsam in einer neuen, zu großen Wohnung, bei deren Anblick ich echt deprimiert werde... Tapeten, Farbe, Möbel…alles haben wir ausgesucht…Ich bin fix und fertig. Kann man seine Meinung in 3 Wochen ändern? Warum kauft sie dann ihre Möbel in unserem Farbschema? Warum war sie an meinen Geburtstag so zärtlich?

Habt ihr einen Rat? Schaffen wir es? Soll ich um sie kämpfen? Oder lieber die Trennung akzeptieren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mystikaleyes
Beitrag 01.Jan.2017 - 22:09
Beitrag #2


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 9
Userin seit: 30.12.2016
Userinnen-Nr.: 9.720



Hallo Sweaty !

Herzlich Willkommen erst einmal. (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif)

Ich werde dir zu diesem Problem warscheinlich nicht sehr viel sagen können, außer dass meine Situation wiedererkenne ..vielleicht tröstet es dich trotzdem zu wissen, dass du nicht alleine bist.
Vielleicht kann ich dir kurz von meiner Situation erzählen.. da ich von der Art her bei ihr und meiner Ex ziemlich viele Parallelen erkenne.

Ich habe vor 2 Jahren meine Ex Frau auf der Arbeit kennengelernt...und hatte davor ausschließlich mit Männern eine Beziehung....konnte mir damals auch nicht vorstellen jemals mit einer Frau
zusammen zu kommen .... Wir haben 1,5 Jahre eine harmonische Beziehung geführt....haben über alles geredet, konnten Probleme aus der Welt schaffen....( natürlich ist meine Beziehungslänge nicht mit deiner zu
vergleichen) ..wir waren vor 1,5 Monaten in Hamburg im Urlaub....ja auch in dem Musical und es war alles super. Aus dem Urlaub gekommen ging das ganze dann noch eine Woche gut....danach habe ich gemerkt
wie sie sich immer mehr von mir zurückgezogen hat. Sie meinte sie wüsste dass irgendwas wohl nicht stimmt....sie liebt mich aber und muss vielleicht einfach nur mal abschalten...daraufhin ist sie für
5 Tage zu ihrer Mama gefahren ( wir haben nicht zusammen gewohnt, sie wohnt aber direkt neben ihrer Arbeit ).
Dann kam sie wieder zu mir und meinte dass alles gut sei und sie hatte ( da ich sie auf meine Bedenken ansprach) nie vor mit mir Schluss zu machen. Wir hatten auch am selben Tag noch Sex und es
war praktisch wieder alles gut......2 Tage später....sie wollte wieder 1 Woche Auszeit....eigentlich habe ich die Welt nicht mehr verstanden, da wir nicht mal Streit hatten oder sonstiges, doch ich gab ihr
wiederholt diese Auszeit....in der Woche fiel mir dann auch auf, dass sie eigentlich nur von mir eine Auszeit wollte und nicht von etwas anderem. Ja...nach der Woche folgte dann so ne Art " Trennungsgespräch"
bei dem sie mir sagte, sie kann die Beziehung nicht mehr führen und sie würde mich auch nicht mehr so vermissen. Die Beziehung ist für sie nicht mehr dass, was es einmal war.
Ich war natürlich wirklich getroffen und bin es immernoch ! Die Trennung ist jetzt knapp 1 Monat her ..sie meinte nur noch..sie kann mir eine Freundschaft anbieten...aber dass war es dann auch .
Ich habe die Welt selber nicht mehr verstanden....ich grübel heute noch nach, was der wirkliche Grund ist...und ja ich verstehe es auch nicht, wenn man 1 Woche vor der Trennung noch ich liebe dich sagt und
miteinander schlafen kann und aufeinmal solche Dinge sagt ?!.....


Ich weiß dieser Post war dir nicht wirklich eine Hilfe..aber vielleicht ist es trotzdem ein kleiner Trost für dich....ich werde aufjedenfall an deinem Thread dranbleiben da ich ja im Prinzip genau dass selbe Problem
wie du habe...ich hoffe wir finden hier Leute die dir Helfen können.

Fühl dich trotzdem mal lieb gedrückt... (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sweaty
Beitrag 01.Jan.2017 - 23:23
Beitrag #3


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 9
Userin seit: 01.01.2017
Userinnen-Nr.: 9.721



HI Mystikaleyes!

Danke für deine Antwort. (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)

Es tut mir für dich echt leid, das auch dir so etwas ähnliches passiert ist. Fühl auch du dich lieb gedrückt. (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif) Ich glaube, wir brauchen das jetzt beide. Einserseits finde ich es gut, dass es auch jemanden gibt, den es so ähnlich geht, aber auf der anderen Seite finde ich es tierisch traurig. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)
Unsere Trennung ist jetzt genau 6 Wochen her...nicht das ich mitzähle oder so...Und um ehrlich zu sein, ich finde keine Frau hat das verdient. Man kann immerhin so ehrlich sein und seine Zweifel klipp und klar kommunizieren. Immerhin sollte man dafür (zumindest bin ich das) alt genug sein. Ich bin nicht mehr im Kindergarten.

Dieses zurückziehen gab es so ja gar nicht bei uns. Leider. (IMG:style_emoticons/default/dry.gif) Dann hätte ich zumindest was bemerkt. Aber das Ping-Pong was du durchmachen musstest ist, sorry wenn ich das so direkt sage: MIES!
Das einzige, und das hatten wir beide in einem Gespräch festgestellt, war Ende September das wir mit 2 Umzügen, 1 Wohnungsauflösung und- renovierung sowie Prüfungen und einer Abgabe der Abschlussarbeit echt Stress haben werden. Und wir haben uns echt angezickt, klar jeder war irgendwann fertig. Aber uns beiden war eigentlich klar, das es halt nur den Zeitraum X betrifft. Und ich wusste, dass sie Angst hat, wegen was kommt nach dem Abschluss etc? Aber sie hätte rechtzeitig was sagen können. Und vorher mit einem schlafen...ich bin ehrlich, guter Sex, ist toll, aber ich möchte da dann gerne den Beziehungsstatus wissen. Wenn man sich trennen will, dann schläft man nicht mehr miteinander. Ich fühle mich regelrecht benutzt.

Mittlerweile weiß es "unser" gemeinsamer Freundeskreis, unsere ehemaligen gemeinsamen Arbeitskolleginnen, mit denen ich noch Kontakt habe und die Kommilitonen, mit denen wir beide zu tuen hatten. Und die bekriegen sich auch noch a la Team A gegen Team B. Darauf hatte ich am wenigsten Lust. Ich wollte nie, dass es da Ärger gibt. Und nun ich bin echt froh über 500km weg zu wohnen. Ihre beste Freundin (auch lesbisch), hat mich von Anfang an gehasst und immer gesagt wir passen nicht zueinander. Da war letztes Jahr beim Zusammenziehen schon viel los und nun...kannst es dir ja vorstellen. Und meine Schwiegermutter...tja...ich mochte sie...bis sie beschlossen hat UNSER Wohnzimmer einzurichten. Ich habe ihr klipp und klar gesagt das ich das nicht dulde...tja und seit dem gibt es da Schwierigkeiten...Genauso ihr jüngerer Bruder...der sich im Übrigen im Juni von seiner Freundin getrennt hat...eigentlich hatte ich nie Schwierigkeiten, aber seitdem...nunja...wobei ich ehrlich sagen muss, dass seine Freundin eine...freundlich gesagt schwierige und ich-bezogene Persönlichkeit hat.
Arbeitet Ihr noch zusammen? Wenn ja, muss es echt die Hölle sein. Ich ertrage ja kaum Nachrichten von ihr und habe echt Angst bei dem Gespräch in Tränen auszubrechen. Wenn ich jetzt noch mit ihr arbeiten müsste...

Unabhängig von der Situation finde ich die Tatsache schon schwierig, dass ich mit kaum jemanden überhaupt unvoreingenommen über die Trennung diskutieren kann. Ich bin neu in der Uni, 90% kennen sich schon. Alte Freunde in meiner Heimat haben Familie, planen gerade ihre Hochzeit, haben gerade geheiratet oder sind frisch Eltern geworden. Da passt ein Single...und dann auch noch lesbisch nicht wirklich dazu...sonst könnten sie mich ja verkuppeln...Meine Eltern: tja, Hass ist nicht unvoreingenommen...aber ich muss mal raus...mich mit anderen unterhalten, aber in Berlin jemanden kennenlernen, ohne auf Sex (ich habe dann das Gefühl ich würde sie betrügen) oder eine Beziehung auszusein ist schwierig...ich wüsste nichtmal einen guten Club/ Bar oder ähnliches und ehrlich gesagt, bin ich da eingerostet...wieder von vorne anfangen zu müssen ist hart.
Hast du Unterstützung? Die wünsche ich nämlich jeden.

Aber dieses Grübbeln macht mich fix und fertig. Was habe ich falsche gemacht? Kommen wir wieder zusammen? Liebt sie mich noch? Wie geht es ihr? Ich kann nicht mal mehr Musik hören ohne gleich an sie zu denken, da wir die gleiche Lieblingsband haben. (IMG:style_emoticons/default/dry.gif) Ich kann mich doch nicht so in meiner Ex-Frau getäuscht haben...

Und wenn man dann noch solche Eltern hat, brauch man keine Feinde mehr:
Neuestes Vorschlag von meinen Eltern, als sie vorhin nochmal angerufen haben: Ich kann ja freitags mitkommen zur Bar und nette MÄNNER kennenlernen. (IMG:style_emoticons/default/whoa.gif)
1. Mit meinen Eltern freiwillig ausgehen??? NEIN!!!!!
2. MÄNNER? Ähm...verdrängen sie jetzt schon die letzten 3,5 Jahre?????
3. Jemanden kennenlernen? Zum Tratschen gerne, wenn ich bereit bin, aber für eine Beziehung??? Ich würde gerne erstmal die alte verdauen und kucken was da rauskommt.

Ich habe einfach aufgelegt...nicht sehr nett, aber eindeutig... (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

Hast du noch Hoffnung, dass ihr wieder zusammenkommt oder akzeptierst du die Trennung?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 02.Jan.2017 - 11:04
Beitrag #4


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Moin...

Was für Abgründe... hüben ((Ex-)Partnerin) wie drüben (Eltern)...

Für mich klingt das nach:

- bei der Partnerin erstmal klären, was Du willst und unter welchen Bedingungen für Dich eine Fortführung gut und wünschenswert ist.

-bei den Eltern: Abstand nehmen, ein sicheres oder zumindest störungsfreies Umfeld diesen womöglich gut gemeinten Vorschlägen und Unterstützungsideen vorziehen.


Gibt es zur Zeit Momente, die sich etwas leichter oder wärmer oder irgendwie besser anfühlen, als viele andere Momente, die Du erlebst? Welche sind das?

McLeod

Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 02.Jan.2017 - 11:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sweaty
Beitrag 02.Jan.2017 - 19:56
Beitrag #5


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 9
Userin seit: 01.01.2017
Userinnen-Nr.: 9.721



Moin oder besser N' Abend,

Danke McLeod für deine Antwort.

Oh ja die Abgründe sind tief...und vor allem so unerwartet...

Meine Eltern sind halt schwierig...aber das hat mich doch sehr überrascht. Aber so ganz ohne sie geht nicht, da ich dann echt alleine in einer neuen Umgebung wäre. Aber ich versuche momentan möglichst das Thema Trennung zu umschiffen...Ist zwar nicht so toll, aber was soll man machen.

tja...und was ich von meiner Partnerin will...die Wahrheit, so blöd wie es sich anhört, denn ich glaube (oder will ich es hoffen?) das ihre Gründe nur vorgeschoben sind. Aber dazu muss ich ja mit ihr reden. Sofern sie mich noch liebt, würde ich versuchen mit ihr die Beziehung zu retten. Aber dann brauchen wir dabei Hilfe. Aber ob wir dazu eine Chance haben? Sie hat mich nicht mal angerufen als sie den Unfall hatte. Ist doch eigentlich bezeichnend. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Und Freunde? Dazu müsste ich sie erstmal nicht mehr als Partnerin sehen...Vielleicht klappt es, wenn wir eine endgültige Klärung haben.

Leichter oder wärmer oder besser fühlt sich aktuell eigentlich gar nichts an...alles was ich sehe ist ein "uns". Unsere Möbel, Unsere Farben, unsere Deko, Fotos, Schmuck...Meinen Lieblingsschmuck hat sie mir zum Anfang der Beziehung geschenkt. Das einzige, dass ich etwas genieße, ist die Tatsache, das ich flexibel bin. Ich muss mich mit niemanden absprechen und kann machen was ich will. Wenn ich denn wüsste, was ich machen soll. Denn bislang haben wir meist unsere Freizeit zusammen verbracht...Kino, Freunde, auf der Couch hocken... Partys oder Bars, auf die bzw. in die ich mal gerne ging, mochte sie nicht. Also sind wir nicht gegangen. Die Spieleabende mit Freunde, die sie gerne hatte, mochte ich nicht. Also ist sie dort alleine hingegangen. Meistens nutzte ich dann den Abend dann als Wellnessabend für mich, was eigentlich kein Problem war...bis auf die Tatsache das sie kaum pünktlich nach Hause kam und ihre Nachrichten komischerweise immer nie ankamen...

Aber ab und zu schleichen sich zwischen den richtig miesen Tagen weniger schlechte Tage ein...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mystikaleyes
Beitrag 02.Jan.2017 - 20:34
Beitrag #6


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 9
Userin seit: 30.12.2016
Userinnen-Nr.: 9.720



Also Sweaty..meine Eltern sind da genauso....ich bekomme jedesmal zu hören " und wenn du dann einen netten Mann kennenlernst"... (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)
Ich hab auch manchmal das Gefühl , sie möchten es irgendwie verdrängen.
Also ich muss dir ganz ehrlich sagen...anfangs hatte ich total die Hoffnung sie irgendwie wieder zurück zu gewinnen...und musste mich echt zusammenreißen
ihr nicht Hinterher zu laufen, da ich in der Beziehung sowieso der Part war, der mehr getan hat...was natürlich in jedem Beziehungsratgeber steht dass es ein Fehler ist....
Aufjedenfall hatten wir uns noch 1x bei ihr getroffen , zwecks der Sachenübergabe....ich hatte unter anderem auch noch ein Handy von ihr , was sie so schnell wie möglich haben wollte...
Nun ja....scheinbar war das Handy dann wohl doch nicht so wichtig, denn nach 2 Wochen meinte ich....ob wir denn nun endlich mal die Sachen übergeben können...( mich hat das Zeug ja auch an sie erinnert..)
Seitdem kam dann noch 1x eine SMS ich solle doch bitte die 2 Bilder von mir und ihr aus Facebook rausnehmen , ihr würden wohl Leute schreiben die Fotos sind noch drin....und ich hab mir ehrlich nichts
dabei gedacht....ich wusste ja nicht, dass sie unsere Beziehung wohl komplett verdrängen möchte ..?! Bei dem Treffen war sie mehr oder weniger kurz angebunden, konnte mir nicht mal in die Augen schauen...
Seither kam Garnichts mehr ..weder eine SMS zu Weihnachten...noch eine SMS zu Neujahr....Ich hab mich seither aber auch nicht mehr gemeldet.....da SIE mich weggeschmissen hat und SIE wieder ankommen
sollte falls sie mich vermisst....aber irgendwie kommt mir dass so vor als tut sie es garnicht (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) ....Es tut schon echt weh....Ich muss auch sagen ich bin nach einer Beziehung noch nie so einfach in
Vergessenheit geraten wie nach dieser Beziehung mit ihr...ob sie eine andere Frau hat kann ich dir nicht sagen....generell würde ich jetzt sagen , nein hatte sie nicht....aber sie hat mit der Trennung und dem Verhalten
nach der Trennung einfach extrem viel Vertrauen zerstört....so dass ich mich manchmal frage was überhaupt stimmt... (IMG:style_emoticons/default/mellow.gif)
Ich würde natürlich schon gerne um sie kämpfen...aber ganz ehrlich...ich brauch doch nicht mal anfangen , wenn von ihr Garnichts mehr kommt...und irgendwann meldet sie sich mal wieder um ihr Freundschaftsangebot
einzulösen...ich versteh einfach nicht wie abartig dass ist..... (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

Ich bin mir nicht sicher ob wir überhaupt kämpfen sollten, wenn sie uns schon so einfach wegschmeißen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sanne680
Beitrag 02.Jan.2017 - 21:39
Beitrag #7


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 22
Userin seit: 20.10.2015
Userinnen-Nr.: 9.411



Guten Abend!

Ich will euch einen Roman empfehlen: ["Geteiltes Vergnügen" von Johanna Adorján].

Sehr lesenswert (an einem Tag seid ihr durch) - auch wenn es an den eigentlichen Problemen (vordergründig) nichts ändert

Liebe Grüße und viel Kraft,

Sanne


edit kawa: Link entfernt. Im UFO 'Coming-out und andere LesbenLebenslagen' bevorzugen wir Buchempfehlungen mit lesbischem Inhalt.

Der Beitrag wurde von kawa bearbeitet: 02.Jan.2017 - 22:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sanne680
Beitrag 02.Jan.2017 - 22:33
Beitrag #8


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 22
Userin seit: 20.10.2015
Userinnen-Nr.: 9.411




Es ging mir weniger um die Frau-Mann-Geschichte, als um das vortrefflich beschriebene Nähe-Distanz-Dilemma, das sich auch in vielen Lesben-Beziehungen wieder finden lässt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Traudl
Beitrag 02.Jan.2017 - 23:17
Beitrag #9


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Userin seit: 06.12.2016
Userinnen-Nr.: 9.704



Hallo Sweaty,
vorweg ich bin zumeist eher der praktische Typ und ich kann Dir beim besten Willen nicht sagen, was gut für Dich ist, ich kann nur schildern wie ich die Trennung von meiner Ex bewältigt habe. (ist mittlerweile schon ne halbe Ewigkeit her)

Auch für mich kam die Trennung nach beinahe 10 Jahren höchst unvorbereitet. Eines Abends kam ich von der Arbeit heim und fand statt ihr nur einen Brief vor - sie war weg, der Brief sagte eigentlich nur aus, daß sie nicht wünschte kontaktiet zu werden. Zuerst hab ich einen Schmerzensschrei ausgestoßen, dann einen lieben Freund angerufen, der auch, obwohl schon spät kam und mir damit über die ersten Stunden half. Eine Woche später kam ein Gespräch bei gemeinsamen Freunden zu Stande, bei dem ich erst noch versuchte sie wieder zu gewinnen, klappte nicht, eine Erklärung warum sie gehen wollte gab es aber auch nicht.

Damit war die Sache für mich klar, ich fuhr heim, rechnete eine halbe Nacht die Finanzen durch, ging am nächsten Morgen zur Bank, um dort die neue Situation zu klären. Ein paar Wochen später hatte ich ihr klargemacht, daß ich nicht mehr bereit war mich um ihre Tiere zu kümmern und ihre Sachen zu beherbergen und sie kam mit ein paar Helfern, um alles abzuholen. Bei der Aufteilung war ich großzügig.

Die nächsten Wochen waren arbeitsintensiv, wobei mir half, daß ich nachts ohnehin nur wenig schlafen konnte.
Ich verschenkte und entsorgte, was sie von ihren Sachen nicht mehr wollte, malte aus, putzte durch, stellte die Möbel um und was soll ich sagen, als ich damit fertig war, war die Geschichte für mich abgeschlossen und ich konnte wieder nach vorne blicken.

Woran ich mich noch erinnere war, daß in der Zeit danach die Sonntage zum Problem wurden, aber ich habe alte Freundschaften wieder aktiviert und dadurch mit der Zeit auch wieder neue Leute kennengelernt.

Ich denke mir auch, daß es in Summe gesehen gut war das Beziehungsende nicht weiter in Frage zu stellen. Ich bin mir sicher, daß das Vertrauen doch zu stark erschüttert gewesen wäre und somit die Basis gefehlt hätte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sweaty
Beitrag 03.Jan.2017 - 10:35
Beitrag #10


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 9
Userin seit: 01.01.2017
Userinnen-Nr.: 9.721



Moin an alle!

@Mystikaleyes:
Auch ich hatte die Hoffnung sie sieht ihren "Fehler" ein und kommt wieder. Tja da habe ich mich wohl geirrt. Ein Teil meiner Sachen liegt noch bei ihr, aber die sind mir nicht so wichtig. Schlimmer finde ich es halt, dass wir uns noch nicht getroffen haben und ich irgendwie zwischen 2 Stühle sitzte: Hoffen, das wir wieder ein Paar werden oder Akzeptieren, was sie will. Bei Facebook haben wir nun ein Glück keine gemeinsame Fotos. Sie mochte Facebook nicht so und das habe ich akzeptiert. Das einzige was jetzt vorgefallen ist, das meine Mutter festgestellt hat, das sie mich auf ihrem auf Whatapp-Profilbild weggeschnitten hat. Meine Mutter ist da echt stocksauer geworden. Aber was soll ich machen? Ich kann ihr ja nicht verbieten unsere Fotos zu nutzen...Was ich wirklich am schlimmsten finde ist aber, das sie auf Facebook für jeden ersichtlich noch "in einer Beziehung" zu stehen hat. Das gibt mir echt weh, da ich ja die Wahrheit kenne und schürt Hoffnung. Mensch manchmal fühle ich mich echt dumm...
In wie weit sie die Beziehung verdrängt, kann ich nicht sagen. Ich weiß nur das ich wahrscheinlich in jede Nachricht von ihr zu viel hineininterpretieren. Zu Silvester hat sie mir 3 Videos über Whatsapp geschickt, in denen betont wird, das sie mir viel Liebe, Glück und Küsse und ähnliches schickt...Das habe ich nicht gut verkraftet, weil ich ja nun wieder hoffe. Ein "Frohes Neues" hätte mir auch gereicht.

Ja, nachdem sie unsere Beziehung am Telefon beendet hat, fühle ich mich auch wie weggeschmissen. So nach dem Motto, ich hatte was ich brauche, nun störst du und weg. Nach so einer langen Zeit erwarte ich eigentlich einen menschlichen erwachsenen Umgang. Aber immerhin kann ich noch froh sein. Sie hat ja nicht über Whatsapp mit mir Schluss gemacht.
Und die Frage " Was stimmt überhaupt?" Oh ja die kenne ich. Gehe ich mehrmals täglich durch. Ich kann einfach nicht glauben, dass ich mich in der Frau, die ich so liebe, mich sooo sehr getäuscht haben sollte. Ich kann einfach die Person zu meinem Geburtstag und die letzten 3,5 Jahre mit der Person 3 Wochen nach meinem Geburtstag, als sie mit mir Schluss gemacht hat, nicht vereinen. Das sind für mich irgendwie komplett 2 verschiedene Frauen. Und normalerweise ist sie auch nicht so. Klingt zwar blöd ist aber leider so. Ich weiß auch, das ich nicht einfach bin. Manchmal leicht explosiv, eifersüchtig, obwohl ich daran gearbeitet habe, ihr ihre Freiräume zu geben, aber so ein Verhalten habe ich nicht verdient. Wenn es für sie sooo unerträglich war, hätte sie ja noch 2 andere Möglichkeiten gehabt:
1.) Mir im Juni schon sagen können, das sie soo unglücklich ist und sie nicht mehr will, dass wir ein Paar sind. Dann hätte für uns beide der Umzug ein Abschluss und ein kompletter Neuanfang sein können. Ist zwar hart, aber wir hätte noch gemeinsam vieles vor Ort regeln können.
2.) Sie hätte mir im März/ Mai 2017 oder so erzählen können, das sie mit der Fernbeziehung nicht klarkommt...Dann hätte ich wenigsten erstmal die Chance bekommen an der Uni oder sonstwo Anschluss zu bekommen oder ein paar alte Freundschaften zu reaktivieren.

Aber jetzt? Müssen wir noch Mitgliedschaften gemeinsam kündigen, Konto auflösen und finanzielle Dinge klären und das bei so einer Entfernung. Das ist echt mies.
Kontakt halten müssen wir noch zwangsweise. Ich war ja sooo dumm und habe ihr für ihre Wohnung im Oktober noch Sachen gekauft und im Juni das Geld für einen neuen PC geliehen(was ich für meine Partnerin gerne tue). Ich bin da nicht sehr knauserig. Aber nun fühle ich mich echt ausgenutzt...so wie ein SugarDaddy...nur als Frau eben...Und die Kaution der alten Wohnung geht auch erstmal auf ihr Konto...sollte die Trennung real werden, werde ich also noch zwangsmässig mir ihr zu tun haben werden...

"Ich würde natürlich schon gerne um sie kämpfen...aber ganz ehrlich...ich brauch doch nicht mal anfangen , wenn von ihr Garnichts mehr kommt" Jup, das kenne ich auch. Aber einfach 3,5 Jahre wegschmeissen? Ich gehöre ja zur Generation Y und die hat wohl ein Problem mit dem festlegen. Aber ich bin eigentlich so, das ich versuche Probleme und Schwierigkeiten mit meiner Partnerin zu lösen...aber vielleicht will sie sich nicht festlegen. es ist wirklich abartig was einige Frauen einem antuen können. Und Freundschaft? Tja...ich finde prinzipiell Freundschaften sehr wichtig, aber wie will man eine Freundschaft zu einer Frau aufbauen, von der man alles weiß und kennt und die so einen verletzt hat? Ich weiß es noch nicht...

"Ich bin mir nicht sicher ob wir überhaupt kämpfen sollten, wenn sie uns schon so einfach wegschmeißen..." Wie war...das denke ich auch, aber mein Herz...tja das sagt etwas anderes...manchmal kann ich echt dumm sein.


@Traudl

Danke erstmal für deinen Beitrag.

Eigentlich bin auch ich ein sehr rationaler praktischer Mensch und habe mir früher immer, auch bei anderen Päärchen gedacht: Wer dir so weh tut...tja zack...den kannste dann auch wegschmeißen und dann kommt bei mir nun das Herz...das ist da komplett anderer Meinung.
Aber was dir passiert ist, ist einfach...dafür gibt es nicht mal Worte. Aber ich finde es wirklich gut das du es so gut verarbeitet hast.

In der Annahme, das wir uns eigentlich nur räumlich Trennen habe ich auch ihr viel überlassen, und jetzt? Bin ich ganz ehrlich, will ich davon auch nichts.
Ich versuche mich auch zu beschäftigen, aber ich kann mich kaum konzentrieren. Ich muss bis Ende Januar 2 Arbeiten abgeben und einen Vortrag vorbereiten...und wenn ich zwischendurch richtig konzentriert bin, ploppen dann plötzlich so die Gedanken auf: ich könnte sie ja anrufen, weil ich nicht mehr weiterweis. oder ich mach Pause und will einfach nur ihre Stimme hören. Das haben wir in den letzten Jahren immer so gemacht. Und dann fällt mir auf, dass ich das nicht mehr kann/ darf.

Tja da die Wohnung frisch renoviert ist, kann ich da leider nicht viel ändern, zumindest was Farbe/Stil angeht. Meine Eltern haben sich da echt viel Mühe gegeben. Aber ich habe unsere gemeinsam bestelltes Sofa ( was ich bezahlen sollte) storniert und habe mir jetzt ein anderes ausgesucht. Der erste Akt der Rebellion. (IMG:style_emoticons/default/happy.gif) Anders Umstellen ist auch nicht so richtig möglich, da wir beide eigentlich das beste schon aus dem Raum geholt hatten, aber ich versuche etwas ein bisschen anders zu machen. Ich habe erstmal alle Bilder von uns entweder noch nicht ausgepackt, oder weggepackt. Die Deko ist letztes Jahr erst gemeinsam von uns gekauft worden. Die habe ich bis jetzt nicht ausgepackt.

Sonntage und Feiertage finde ich auch am schlimmst. Aber ich wasche dann wie bekloppt Wäsche oder mache den Haushalt. Das ist dann irgendwie beruhigend.

...Trennungen sind echt mies...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 03.Jan.2017 - 17:04
Beitrag #11


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Liebe sweaty,

manchmal schaue ich mir das Zitat an: "Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." Ich bin echt gut darin, Gründe zu finden. ;-) Und das zeigt mir dann, dass ich etwas - egal wie oft und laut und fettgedruckt ich es sage - es nicht wirklich will.

Eine Wohnung von den Erinnerungen zu befreien geht wirklich gut.Was ist schon eine weniger optimale Möbelstellung gegen den Schmerz der Erinnerung. Oder ein kreativer Möbeltausch via Kleinanzeigen... Neue Bilder an die Wände. Vielleicht doch nochmal was anders streichen. Nicht, weil es sich schon abgenutzt hätte, sondern einfach, weil es weiterhin eine Verbindung bedeutet, wenn ich Dich so lese: unseres, sie und ich, ihrs, hier und hier und dort und dort...

Ich fand den Kontaktabbruch nach meinen Trennungen immer ziemlisch sch... - ich wollte doch was "rüberretten". Zu sehen, wie sich meine einstige Traumwohnung veränderte innerhalb der ersten Monate nach meinem notwendigen Auszug: schrecklich. Wirklich suboptimal an der einen oder anderen Stelle. Wann immer mein Screensaver die Fotos vom letzten geimsamen Urlaub einspielte - ich nutze den Rechner als übergroßen digitalen Bilderrahmen - zog der Schmerz herauf. Eine Freundin kam zu Besuch und sah die Foto-Collage, in der auch immer noch "wir" drin waren. Sie fragte mich "Na, Du bist aber auch masochistisch, oder?" Ich verstand sie nicht. Aber ein paar Tage später ersetzte ich die Bilder. Es wurde mir leichter ums Herz. Nach einer Weile. Direkt danach sah ich nur sofort: Da hast Du sie / uns rausgenommen...

Ich hab die Frage für mich nie wirklich beantwortet: warum suchte ich den Schmerz, warum hielt ich mich in diesem "uns"? Letztlich brauchen wir halt unsere Zeit und gehen unseren Weg. Manchmal ist es ganz hilfreich, wenn eine Freundin sagt: "Masochistisch!" Und diese komischen Tipps mit umstellen, erstmal Bilder entfernen und so haben sich sonderbarerweise bewährt. Auch: Briefe oder Fotos rituell im Gartengrill in Flammen aufgehen lassen. Manchmal erleichtert es sofort, manchmal war es nur ein Schritt, den Herz und Hirn später vollziehen...

Ist ausprobieren eine Option für Dich?

Das mit dem Sofa finde ich übrigens super! Da bist Du also doch auch schon auf dem Weg.

Liebe Grüße
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Traudl
Beitrag 03.Jan.2017 - 22:57
Beitrag #12


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Userin seit: 06.12.2016
Userinnen-Nr.: 9.704



Was mir noch dazu einfällt sweaty:
Man kann in einen anderen Menschen nicht hineinschauen und wenn jemand eine Frage nicht beantwortet, muß man das akzeptieren.
Allerdings hat man in der Hand wie man selbst damit umgeht. Ich hatte für mich den Satz:"Keine Antwort ist auch eine Antwort." gewählt.

Ich weiß, daß es nicht leicht ist, aber ich war und bin nicht bereit mich von (Ex)Freundin quälen zu lassen. Ich kann nur für mich Entscheidungen treffen, wie ich mit einer Situation umgehe, nicht für einen anderen. Und meine Schlußfolgerung war und würde es wieder sein:Du willst nicht mehr, ich weiß nicht warum, aber eigentlich ist das für das Erebnis, daß Du nicht mehr willst egal. Somit muß ICH mein Leben neu ordnen.
Und wie McLeod bestätigte erweisen sich Neugestaltungen der Wohnung und "Entsorgen" von äußerlichen Erinnerungen sehr gut dazu.
Und auch ich finde, daß auch frisch gestrichene Wände eine neue Farbe bekommen können und auch neue Tische (oder dergleichen) umlackiert werden können. Tut den Sachen nicht weh und ich kann MEINS draus machen.

Wann immer mir die Stimmung in den Keller rutschte, habe ich (Achtung Austropop und alt, werden also die wenigsten kennen) Stefanie Werger mit "Stark wie a Felsen" aus dem CD-Player schreien lassen. Ich finde auch die Toten Hosen mit "Steh auf, wenn Du am Boden liegst" möglichst laut und mitplärren eignen sich. Mehrmals hintereinander. Mir hats geholfen und dazu körperliche Arbeit.

Vielleicht gibst Du Deinem Tag eine möglichst strikte Struktur Mahlzeiten, Arbeitszeiten, Putzzeiten. So etwas kann ein gutes Gerüst sein, um im Alltag zu funktionieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
leslie
Beitrag 03.Jan.2017 - 23:14
Beitrag #13


Miau
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.625
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.495



ZITAT(Traudl @ 03.Jan.2017 - 22:57) *
Wann immer mir die Stimmung in den Keller rutschte, habe ich (Achtung Austropop und alt, werden also die wenigsten kennen) Stefanie Werger mit "Stark wie a Felsen" aus dem CD-Player schreien lassen. Ich finde auch die Toten Hosen mit "Steh auf, wenn Du am Boden liegst" möglichst laut und mitplärren eignen sich. Mehrmals hintereinander. Mir hats geholfen und dazu körperliche Arbeit.

Gloria Gaynor: "I will survive".
Kann ich dazu nur empfehlen. Habe ich in meinem Auto rauf und runter gehört, nachdem sich meine Frau von mir getrennt hat.
Mehr werde ich in diesem Thread nicht dazu schreiben, ich habe ihn mit viel Wehmut (und auch Wut) gelesen, könnte mich aber nur mit dem wiederholen, was ich schon in meinem eigenen Thread geschrieben habe, und das hilft ja dann auch nicht weiter.
Haltet durch, Mädels!

Alles Liebe
Leslie

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsJones
Beitrag 04.Jan.2017 - 00:10
Beitrag #14


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 253
Userin seit: 18.09.2016
Userinnen-Nr.: 9.663



Liebe sweaty,

laß dich mal töstend drücken und ich möchte dir solidarisch sagen, daß ich gut nachfühlen kann was du gerade durchmachst.

Vielleicht magst du mal bei Trennungsschmerzen.de (empfehlenswertes Forum) im Unterforum "Liebeskummer und Trennungsschmerz" dir den Thread namens "Von Worten, Taten und der Vergänglichkeit" zu Gemüte führen, denn da findest du auch Antworten auf diese brennenden Fragen, weshalb frau noch 'einen Tag vorher' sagt "ich liebe dich" ... und dann 'überraschend' Schluß macht.

Später mehr
und
Kopf hoch (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif)

Ms Jones



Go to the top of the page
 
+Quote Post
sweaty
Beitrag 09.Jan.2017 - 19:35
Beitrag #15


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 9
Userin seit: 01.01.2017
Userinnen-Nr.: 9.721



Hallöchen,

erstmal Vielen Dank für eure Kommmentare. (IMG:style_emoticons/default/happy.gif)
Sie haben mir tatsächlich etwas Kraft gegeben und ich habe einen Teil auch beherzigt. Ich grölle das neue Live-Album von Santiano rauf und runter...Zum Leidwesen meiner wesentlich älteren Nachbarn... (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif) Und auch meine neue Couch, die am Samstag kam, finde ich wunderschön. (IMG:style_emoticons/default/rosie.gif) Gemeinsame Bilder wurden zumindestens in der Wohnung entfernt...Von PC oder Smartphone habe ich es noch nicht geschafft... (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)

Und mittlerweile schaffe ich es sogar an einigen Tagen ohne Heulattacken über den Tag zu kommen und ich kann dann auch schon ohne weinen über die Trennung zu reden...

Aber unverhofft tauchen dann doch plötzlich neue Quälereien auf: 2 Freundinnen, die ich im KH besucht habe, sind beide jeweils frisch Mutter geworden, worüber ich mich für die beiden sooooo freue, aber dann kam die Frage: "Na wann ist es bei dir und deiner Partnerin soweit? Du wolltest sie doch heiraten? Wann ist die Hochzeit? Ihr seid soooo ein starkes und liebesvolle Paar und so süß! Sie wird eine wirklich gute Mutter sein." Ich konnte nur noch heulend rausrennen...Ich habe sogar das Baby auf dem Arm vergessen und es mitgenommen...war das peinlich...aber die beiden waren mir nicht böse und haben sich noch im KH gegen meine Ex verschworen. Und ich habe gelernt das Mütter echt rachsüchtig und gemeingefährlich werden können....das ist richtig gruselig... (IMG:style_emoticons/default/shudder.gif)

Oder wenn sie mir schreibt, das sie wieder krank ist. Oder mich fragt, wie es mir geht. Das tut sie regelmäßig mind. 1x pro Woche...Mal ganz ehrlich, was denkt die denn eigentlich? Das ich hier fröhlich wie der Sonnenschein mit Blumen im Haar durch die Gegend hüpfe, Schmetterlinge fange und ein Lied singe? Oder alles supertoll ist und ich einfach so mit dem Leben weitermache, als wäre nichts gewesen? Ich ignoriere konsequent diese Frage, da ich nicht immer lust habe zu schreiben: "Na was denkst DU?" Oder "Nicht so gut."

Auch habe ich gemerkt, dass ich neue Leute kennenlernen muss. Beziehungstechnisch oder als One-Night-Stand bin ich absolut noch nicht so weit, aber ich muss mal raus...Jedoch bin ich echt eingerostet und auch nicht der Typ, der gerne überall alleine hingeht und jeden anquatscht...schon gar nicht hier bei uns in der Keinstadt... mal kucken ob ich jemanden finde...

Allerdings habe ich meiner Ex angeboten sie für ein paar Tage zu besuchen (allerdings übernachte ich definitiv nicht bei ihr), damit wir über die Trennung reden und noch andere Dinge klären können, da sie mir als Person wirklich wichtig ist. Sie ist an sich kein schlechter Mensch, auch wenn sie mich so behandelt hat...manchmal denke ich echt ich bin viel zu sanftmütig, das ich sie auch noch in Schutz nehme...
Mein Vater findest die Idee nicht sooo gut, versteht es aber...meine Mutter ist explodiert...tja und meine Schwägerin, die ist die Überraschung in Person: Sonst hasst sie mich wirklich, gerade WEIL ich mit einer Frau zusammen bin (religös erzogen), aber ihre Aussage ist die, die mich am meisten überrascht: "KÄMPFE! Nach über 3,5 Jahren schmeisst man nicht alles weg. Wenn sie dann nicht will und sich nach ihrer Familie richtet, ist sie echt stockdoof, aber du kannst dir dann immer sagen, dass du alles versucht hast." Es geschehen echt noch Wunder...Mit ihr komme ich aktuell sogar richtig gut klar... (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Wenn meine Ex das Angebot annimmt, versuche ich um uns zu kämpfen. Oder zumindest versuche ich die "Wahrheit" herauszubekommen. Sollte es dann trotzdem bei der Trennung bleiben, werde ich sie erstmal mind. ein halbes Jahr auf Whatsapp und Facebook blokieren, damit ich Abstand gewinnen kann. Und damit ich die Chance habe mir ein neues Leben aufzubauen, ohne das Gefühl zu haben, sie zu betrügen. Bevor wir vielleicht eine Freundschaft anfangen. Sollte sie kein Treffen wollen, wird der Schritt einfach vorgezogen...

Ich bin gespannt, was sie antwortet. Vielleicht bin ich dann wieder echt fertig, aber ich hoffe das ihr mich dann ein wenig unterstützt. Ich berichte, wenn es neue Informationen gibt.

Sweaty
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Traudl
Beitrag 09.Jan.2017 - 21:50
Beitrag #16


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Userin seit: 06.12.2016
Userinnen-Nr.: 9.704



Ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute für Dich
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sweaty
Beitrag 27.Jan.2017 - 23:11
Beitrag #17


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 9
Userin seit: 01.01.2017
Userinnen-Nr.: 9.721



Hi,
ich habe euch ja von meiner Trennung geschrieben. Hier kommt das Update.

Um ganz ehrlich zu sein, ich habe schon mehrere Trennungen und Trennungsgespräche hinter mir, zwar mit Männer, aber eigentlich sollte das keinen Unterschied machen. Tja, aber dieses Trennungsgespräch war das komischte, was mir je untergekommen ist, aber alles der Reihe nach.
Wir hatten, bzw. ich habe beschlossen, dass ich für mehrere Tage zu ihr fahre, damit wir Zeit haben zu reden und auch mal eine Pause zumachen.
Wir haben sehr ruhig geredet. Kein Geschrei oder schmutzige Wäsche. Wie könnte ich auch. Immerhin bin ich noch gefühlsmäßig sehr involviert.

Das erste, was sie mir in ihrer Wohnung sagte, (unaufgefordert!!!!!) war: außer meinen Freunden (alle männlich) war keine Andere in der Wohnung. Ich muss mir keine Sorgen machen. Ok…Für mich ist das tatsächlich schön zu wissen, immerhin…ja, ich liebe sie noch… aber…wir sind getrennt, was geht mich DAS an????

Tja und dann kam der Hammer: Sie hat nur noch freundschaftliche Gefühle für mich. Ok… Die Tatsache, dass sie mir aber nicht mal ein bisschen in die Augen geschaut hat, als sie das sagt naja…tja…normalerweise macht sie das nur, wenn sie mich anlügt…aber aus Gesten kann man ja manchmal was rauslesen, was man will, deshalb will ich mich darauf nicht verlassen. Aus diesem Grund werde ich ihrer Gesten, zum größten Teil, hier nicht erwähnen, sondern nur das, was sie mir klipp und klar gesagt hat.

Und dann wurde es richtig verwirrend: Während der gesamten Zeit, die ich bei ihr war, hat sie richtig extrem mit mir geflirtet. Sorry, DAS ist kein freundschaftliches Verhalten…nicht mal im Ansatz und viel schönreden…Selbst als ich sie darauf hingewiesen habe, das sie bitte doch damit aufhören möchte…Tja ihre Antwort: sie hofft, dass das mit der Zeit verschwindet, aber sie glaubt nicht daran, dass sie das schafft…ich habe das mal unkommentiert gelassen…

Und als wir mal raus, Kaffee trinken waren, tja…den Kellner sowie die Kellnerin hat sie faktisch mit Blicken gekillt…meine Ex kenne ich so gar nicht, die ist nur ein bissl eifersüchtig, zeigt es aber kaum und dieses Verhalten…oh man…eindeutig NICHT freundschaftlich… Und vor allem, wie soll ICH das verstehen?

Des Weiteren meinte sie, dass ich alles, was sie an einer Frau liebt, verkörpere. Das sie mein Aussehen und Intellekt liebt. Das sie unsere Gespräche und Gesellschaft vermisst. Dass ich sie und ihre Gefühle kenne und selbst näher stehe als ihre Familie. Das ich weiß, wie ich sie händeln soll. Und dass der Gedanke, dass ich jemanden anderes habe, auch wenn nur als One-Night-Stand, sie nicht erträgt. Sie wird erstmal keine andere Frau anrühren könne, da sie dann immer an mich denkt. Und das ich sie für andere Frauen verdorben habe. Und das sie sich mir sehr beschützend verhalten wird…Ok…Ich denke das genauso, aber ich habe noch Gefühle. Aber sie hat doch Schluss gemacht? Denkt sie ernsthaft, ich lebe wie eine Nonne im Kloster???????

Und DAS ist jetzt auch nicht gerade freundschaftlich und ganz ehrlich…es ist nicht unbedingt das, was ich bei einer Trennung erwarte.

Als ich sie darauf hinweiste, das man sich bei Trennungen absolut sicher sein sollte, damit man die Entscheidung später nicht bereut…meinte sie, man kann sich nie sicher sein.

Zum Schluss hofft sie, das meine Gefühle mit der Zeit abnehmen und wir Freundinnen sein können…eventuell mit Extras, wenn keiner gefühlstechnisch beteiligt ist… Aber ganz ehrlich…ich bezweifel das, nicht nur bei mir, sondern auch bei ihr, denn auch bei Freunden sind Gefühle dabei…

Ich will nicht jammern, aber ihr Verhalten und das, was sie mir klipp und klar gesagt hat, sind zum Teil wie 2 verschiedene Schuhe. Aber wer bin ich, das ich ihre Gefühle nicht für ernst nehme? Da sie sonst eher selten auf ihre Gefühle hört. Das Problem ist nur…ich dachte dieses Gespräch verläuft anders, aber das sie mir sagt, wie toll ich bin…nein, damit habe ich nicht gerechnet…Wie soll ich damit umgehen? Denn wenn ich doch so toll und ihre Traumfrau bin, warum hat sie Schluss gemacht? Und wenn sie keine Gefühle bzw. nur freundschaftliche Gefühle hat, warum tut und sagt sie solche Sachen, die so ziemlich das Gegenteil von Freundschaft sind??? Zu anderen Freundinnen, die wirklich nur rein platonische Freundinnen sind, ist sie zwar auch…etwas überfürsorglich…aber nicht soooo. Dieses Verhalten scheint nur für mich zu sein…Dass zwischen uns noch irgendwas ist, bemerkt jeder….

Sweaty
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Traudl
Beitrag 27.Jan.2017 - 23:45
Beitrag #18


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Userin seit: 06.12.2016
Userinnen-Nr.: 9.704



Hallo Sweaty,

zuerst ich finde es schade für Dich, daß Du aus diesem Gespräch sowenig Klarheit bekommen konntest. Ich hätte Dir gewünscht, daß Du Eindeutiges erfährst, damit Du die Möglichkeit bekommst Dein Gefülswirrwarr zu ordnen.

Ich weiß nicht wie es für andere klingt, ich kann Dir nur sagen was ich mir dazu denke und ich hoffe, daß es nicht verletzend ankommt, das beabsichtige ich in keiner Weise. Allerdings kam mir folgender Gedanke: Die Frau erscheint mir Deinen Schilderungen zufolge nicht ganz stubenrein. Ich würde in Richtung Kontaktabbruch tendieren, wenn jemand einerseits klar sagt, daß eine Beziehung nicht mehr erwünscht ist, aber gleichzeitig weiterhin Ansprüche stellen will, was mein zukünftiges Privatleben betrifft und noch ein bißchen Verantwortung für die eigene Singlezukunft abgeben will, falls das nicht nur im Scherz gesagt war, das geht in meinen Augen gar nicht.

Außerdem ist sie offensichtlich nicht bereit die Beziehung wieder aufzunehmen und da denke ich, ist jedenfalls Abgrenzung sehr wichtig für Dich, um Dich wieder "zusammenzusetzen".

Allerdings würde ich ihre momentanen Beschützergefühle durchaus dazu nutzen, um die Dinge, die Dir wichtig sind und noch zu regeln sind schnell auf einen für Dich guten Weg zu bringen. Das klingt jetzt vielleicht sehr egoistisch, aber irgendwie schaudert es mich beim Gedanken verlassen zu werden und dann will mich die gleiche Person beschützten usw. - das klingt für mich so eigenartig, daß ich nur mehr versuchen würde möglichst unbeschadet aus der Nummer rauszukommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 30.Jan.2017 - 17:51
Beitrag #19


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Hallo Sweaty,

ich habe mir das alles einige Male durchgelesen und bin selbst verwirrt. Die Frau, die Eure Beziehung beendete, schlägt solche Töne an, da blickt doch niemand durch. Worauf will sie hinaus, sie ist total unklar, unsicher was sie will oder nicht, vielleicht lässt sie sich – warum auch immer – von anderen beeinflussen…?!?
Du hattest eine schlimme Zeit wegen ihr und trotzdem hast Du Dich um sie gesorgt, wolltest für sie da sein. Statt jetzt Klarheit zu schaffen, macht sie es so noch schlimmer. Sie sollte mal endlich mit der Wahrheit rüberkommen, ich denke sie ist nicht ehrlich. Irgendwas passt hier nicht. Für mich gäbe es da momentan nur eine Lösung, komplett meinen eigenen Weg zu gehen.
Und zu Deinen Eltern, in diesem Falle haben sie Recht, sie sorgen sich um Dich und nicht weil Du lesbisch bist…Diese Frau spielt mit Dir und Deinen Gefühlen, ganz klare Grenzen zu ziehen könnte helfen…

Der Beitrag wurde von anni1111 bearbeitet: 30.Jan.2017 - 18:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sweaty
Beitrag 30.Jan.2017 - 20:33
Beitrag #20


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 9
Userin seit: 01.01.2017
Userinnen-Nr.: 9.721



Hallo Traudl und anni1111,

erst einmal vielen Dank für eure Meinung.

Auch ich habe gehofft, dass bei dem Gespräch die "Wahrheit" oder so etwas ähnliches herauskommt, aber so etwas...das versteht wirklich keiner. Ich habe hier auch mit Kommilitoninnen, Freundinnen und Freunden geredet und keiner, aber auch wirklich keiner, kann diese Trennung verstehen. Entweder oder oder, so heißt es hier, aber das? Tja...ich habe bei vielen nur Fragezeichen in den Augen gesehen, weil es so unverständlich ist.

Wenn man nur noch freundschaftliche Gefühle hat, ist das ja ok. Es ist zwar nicht toll, aber gegen Gefühle, die sich ändern kann man nichts machen. Und die Person, von der man sich dann trennt, ist einem zwar auch nicht egal,denn schließlich mag man sie noch und empfindet halt auch noch etwas, nur halt nicht als Partnerin. Das kann ich ja so sogar verstehen, aber dieses Spiel ist einfach nur feige und extrem verwirrend und hilft kaum beim abschließen...
wobei wenn sie mich nur als Freundin sieht, warum findet sie mich noch immer sexy und super toll (klar ich hatte halt auch die Kleidung an, die ihr an mir gut gefällt, aber in erster Linie hatte ich die Sachen nur für mich an,damit ich mich gut fühle) und würde mit mir am liebsten ins Bett? Auf die Idee würde ich bei meinen Freundinnen, selbst wenn sie lesbisch wären und Lust für S**haben, gar nicht kommen. Nicht das sie schlecht aussehen und klar sage ich ihnen auch mal, dass sie heiß aussehen (wenn die richtige Situation dafür da ist:so zum gegenseitigen Aufbauen), aber mit ihnen schlafen? Urgh...nein danke...
Sie kann sich doch nicht die Teile einer Partnerschaft aussuchen, die ihr passen und der Rest ist egal?! Mir am besten noch vorschrieben mit wem ich wann was habe. Oder mein ein schlechtes Gewissen machen, wenn ich es doch in betracht ziehe,mit jemanden etwas zu haben und sei es auch nur für eine Nacht. Nicht das ich dazu aktuell lust hätte, aber das geht selbst mir eine Nummer zu weit. Und ich war die Person in unserer Beziehung, die eifersüchtig war.
Aber wow...als Freundin und Betthupferl schein ich ja noch zu genügen...

Ich glaube zumindest auch, dass sie mit der Trennung nicht im reinen ist, zumindest nicht ganz. Denn sonst würde ja sooo ein Chaos nicht entstehen...Irgendetwas stimmt da nicht, das sagt mir auch mein Bauchgefühl, aber ich habe einfach nicht mehr die Kraft da hinterher zu rennen. Und ob sie beeinflusst wird? Ich weiß es nicht, vielleicht durch den vielen Stress, aber da kann ich echt nur spekulieren.
Und ich denke,das sie momentan kaum Zeit zum nachdenken hat bzw. um es gefühlstechnisch zu verarbeiten. Aber da ist sie tierisch pragmatisch: sie verschließt einfach ihre Gefühle und das war's. Manchmal wünschte ich mir ernsthaft, das ich das auch so könnte. Stattdessen bin ich diejenige die leidet.

Momentan versuche ich einfach sie zu vergessen, aber so leicht ist das nicht. Dann kuckt man nichtsahnend fernsehen und plötzlich sieht man was, was an sie erinnert und zack...im bin die Nihagarafälle...aber zumindest hilft die Entfernung etwas...ich kann halt nicht einfach mal sooo hinfahren, dazu sind die Tickets zu teuer. Momentan lasse ich sie einfach in Ruhe, naja fast. Ich habe ihr zu ihrer 1. bestandenen Prüfung gratuliert. Ich bin ja kein Unmensch und mag sie noch immer...nur leider viel zu viel...

Und ich plane wieder mehr auf Reisen zu fahren z.B. zur Buchmesse und zum Hafenfest in Hamburg. Ich bin früher viel verreist und mit ihr halt kaum, weil angeblich immer kein Geld da war...Es war zwar auch nicht viel da, aber naja...Ist halt nur blöd, wenn man das alles jetzt alleine machen muss/ soll/darf/kann...An das Singleleben kann ich mich kaum gewöhnen, denn immerhin hatte ich ja ein anderes Leben im Kopf...By the way ...hat jemand einen Tipp wo man in Hamburg schön feiern gehen kann? Also...ich möchte nicht gleich jemanden abschleppen oder abgeschleppt werden (es gibt ja Bars/Clubs, die haben da so ihren Ruf), sondern einfach nur einen schönen Abend haben. Gott ich klinge echt alt...wie kann ich so eingerostet sein...

Sweaty
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 11:48