![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Und auch wenn unsere Situationen sicherlich unterschiedlich sind und unsere Familien auch... Meine Mutter mischte sich vor einer Weile immer mehr ein, bewertete, gab ungefragt "Rat". Und ich wünschte mir nichts sehnlicher, als etwas Verständnis, Wärme, mal ein offenes Ohr oder Trost. Inzwischen ist es fast eineinhalb Jahre still zwischen uns. Ich hab das nicht mal eben so akzeptiert. Eine Weile schrieb ich noch Postkarten. Manchmal flackert es noch auf dieses: "Sie muss doch auf meiner Seite sein, sie muss sich doch für ihre eigene Tochter interessieren..."
Anders, als als Kind oder Teenager kann ich mein Leben natürlich ohne sie leben. Ob ich will oder nicht. Und inzwischen will ich immer öfter. Sie und ihr Lebensgefährte haben dieses Jahre Meilenstein-Geburtstage. Ich rechne nicht mit einer Einladung. wir müssten ja auch erstmal klären, wie was nun ist. Hm. Hilft das weiter? McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Nur, um das begrifflich zu klären:
Beim Psychiater / Bei der Psychiaterin bekommst du v.a. medizinische Hilfe, falls du diese benötigst. Dein Fall klingt mir aber eher, als könntest du psychologische Beratung oder sogar eine Therapie wünschen. Ich weiß nicht, in welchem Ausland du lebst und wie es dort organisiert ist, aber hier in Deutschland kannst du entweder zu einer (häufig sogar anonymen!) Beratung gehen, die bspw. von den Kirchen angeboten wird. Keine Sorge, die Therapeut/innen, die dort arbeiten, sind heutzutage nicht mehr homophob! - Oder du erwägst eine Therapie, die dann über die Krankenkasse läuft. Ich hoffe, du hast deine Bermerkung nicht einfach so dahingesagt, so nach dem Motto "Ich bin ein Fall von *der ist nicht mehr zu helfen*". Erstens bist du das nicht und zweitens sollte man solche Bemerkungen natürlich einfach nicht tätigen, um hilfsbedürftige Menschen nicht zu diskreditieren. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ganz liebe Grüße und von Herzen alles Gute! June |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 140 Userin seit: 02.02.2016 Userinnen-Nr.: 9.504 ![]() |
Ich komme noch ganz gut ohne Psychoklemptner hin, auch wenn‘s mir nicht gut geht im Moment und ich das alles mit mir selber ausmachen muss bzw. will. (@June…ähm sorry, dass ich nicht politisch korrekt geschrieben habe, aber ein letztes Stückchen Humor habe ich mir noch bewahrt!)
Es gibt für mich nur eine Lösung und das ist die Beziehung zu beenden und in den nächsten Monaten den Auszug zu forcieren und mich finanziell mit meinem Partner zu einigen. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht mehr. Bei meinen Eltern hilft nur ganz klare Grenzen zu ziehen, das kann für mich auch den totalen Kontaktabbruch bedeuten. Das ist mir lieber als diese energieraubenden Erklärungsversuche, Vorwürfe wie egoistisch ich doch bin und und und….ich denke mir nur, bitte lasst mich doch alle in Ruhe!!!!!!! Wenn ich sage, ich will nicht reden, wird immer weiter angerufen, immer wieder meine Grenzen überschritten, ich habe diese Art von Leben so satt. Warum glauben andere immer, dass sie wissen, was am besten für einen ist? Warum setzten Eltern Kinder in die Welt und können nicht einmal für einen da sein ohne einem ihre Forderungen aufzuzwingen? Das ist schon mal ein großer Schritt weiter, ich weiß, was ich nicht mehr will. Danke McLeod, Du findest immer die passenden Worte (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ich komme noch ganz gut ohne Psychoklemptner hin, auch wenn‘s mir nicht gut geht im Moment und ich das alles mit mir selber ausmachen muss bzw. will. (@June…ähm sorry, dass ich nicht politisch korrekt geschrieben habe, aber ein letztes Stückchen Humor habe ich mir noch bewahrt!) (...) Danke McLeod, Du findest immer die passenden Worte (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) Hui... Das immer allein schaffen wollen und auf keinen Fall ein Fall für die Therapie zu sein, das klingt mir sehr vertraut. Vielleicht kein Wunder, das sich unsere Wellenlängen manchmal begegnen... Ist Dir wichtig, hm? Noch alles selbst in der Hand zu halten... Vielleicht hast Du ja auch schon viel Schlimmeres überstanden. Es ist doch bisher auch gegangen, ohne sowas... Allein schon der Gedanke an diese sonderbare Couch-Sache gibt Dir Kraft, den eigenen Weg zu gehen. Es ist ja ganz klar, was getan werden muss. Sch... der Hund drauf, dass es wehtut, dass es manchmal so einsam ist. Wir sind doch schließlich erwachsen! Uns kann und muss keiner helfen. Also bei mir ist das so eine ewig lange Reihe an Situationen, in denen ich immer wieder allein klar kommen musste. Wie ist es bei Dir? Auf wen konntest Du Dich in Deinem Leben gut verlassen? McLeise |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 576 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 88 ![]() |
Oh man.....doch nicht alles so einfach. Das musst du jetzt leider feststellen.
Einen guten Rat kann wahrscheinlich keine dir hier geben. Dazu sind wir viel zu weit aussen vor. Du hast den Schritt gewagt und mit deinem Partner gesprochen. Seine Reaktion ist jetzt nicht so ausgefallen wie du es dir erwünscht hast. Gibt es noch was zu retten an eurer Beziehung? Das hört sich für mich nicht so an. Du kommst hier als im www als starke Frau rüber...du wirst diese Krise überleben. Da bin ich ganz sicher. Hilfst dir das, wenn du daran denkst, dass keine Kinder betroffen sind? Ihr seit "nur" für euch verantwortlich. Du schaffst das. |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 140 Userin seit: 02.02.2016 Userinnen-Nr.: 9.504 ![]() |
@McLeod....es ist nicht so, dass ich auf Biegen oder Brechen, aber ich habe noch immer das Gefühl es alleine schaffen zu können. Man kann mir auch nicht mehr sagen als ich selbst festzustellen vermag und Veränderung bzw. Konsequenz im Handeln und Umsetzten kann auch nur ich herbeiführen. Und meinen Partner in seine Schranken verweisen...muss auch ich tun. Erste Maßnahme für mich ist eine Art Deeskalation indem ich erstmal gar nicht mehr auf wüste Beschimpfungen und Provokationen eingehe und im Zweiten werde ich Stillschweigen über mein Gefühlsleben bewahren. Ich werde alles vermeiden, was mich angreifbar macht.
Und wie Du sagst, mir ist klar, was getan werden muss, da kann ich Stunden bei Therapeuten verbringen und es wird nix ändern. Es gab natürlich schon manchmal schwierige Situationen im Leben und am besten habe ich immer auf mich selbst vertraut, das handhabe ich auch weiterhin so. Manchmal allerdings ist es schön, wenn es dann doch den einen oder anderen Menschen gibt, dem man sich anvertrauen kann und weiß um dessen Verständnis. Mehr braucht es für mich nicht. @Lena...ich habe das nicht erst kürzlich angesprochen...es war für mich einfach der richtige Weg ehrlich zu sein und es war seine Entscheidung mich so zu akzeptieren, wie ich bin. Bringe mich ja nach wie vor in die Beziehung ein und gab auch ihm die Freiheit sich anderweitig auszuleben. Ob man das nun will oder nicht, ich kann meinem Partner nichts aufzwingen und will ich auch nicht. Aber ich erwarte, dass man sich normal miteinander verständigen kann und gemeinsam die passende Lösung sucht. Diese Psychonummer kann und werde ich nicht akzeptieren. Überleben...wer tut das nicht, ich muss trotzdem jeden Tag mein Leben leben und für mich sorgen auch wenn ich keine Kinder habe. |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 576 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 88 ![]() |
Wenn er jetzt so heftig reagiert, muss er sich unwahrscheinlich verletzt fühlen. Vielleicht hast du ihm zu viel zugetraut? Anvertraut?
Vor ein paar Jahren habe ich in einem anderen Forum eine Ehefrau kennen gelernt, die dem Ehemann nach ihren Treffen mit der Freundin ziemlich viel erzählt hat. Da ist er fast durchgedreht und musste psychatrische Hilfe in Anspruch nehmen. Und leider sorry: es ist ein großer Unterschied, ob noch Kinder betroffen sind oder nicht. Das muss ich hier noch sagen. Gut sorgen musst du für dich, das ist klar (ggfls. auch ein bisschen für deinen Mann, falls der gerade den Boden unter den Füssen verliert). Der Beitrag wurde von Lena_O. bearbeitet: 14.Feb.2017 - 14:32 |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Moin, Anni. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Danke, für Deine Offenheit. Ich merke, mir wird gerade unklar, ob Du noch Fragen hast oder den Wunsch nach Resonanz, Feedback oder Erfahrungen/Ideen zu einem Thema bei Dir? Ist da noch was, was Dich bewegt...? Liebe Grüße McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 140 Userin seit: 02.02.2016 Userinnen-Nr.: 9.504 ![]() |
Ich hab viel nachgedacht die letzten Wochen. Irgendwie scheint mir die Variante therapeutische Beratung zu suchen doch nicht so abwegig… denn es geht mir schon an die Substanz und meine Gesundheit ist angeschlagen. Das ist teilweise wirklich heftig. Es ist ein ziemliches Chaos in meinem Kopf und ich krieg es nicht entwirrt.
@Lena: ich habe mit meinem Partner eher über meine allgemeinen Tendenzen was Frauen betrifft gesprochen und nicht speziell über meine Freundin oder Gefühle zu ihr. Ich hab da schon sehr früh erkannt, dass das nicht geht…er ist viel zu eifersüchtig und ich will sie natürlich auch schützen. Er ist einfach nicht fähig zu erkennen, dass unsere Probleme schon lange vorhanden sind und wir beide dazu beigetragen haben. Aber was er sich so zusammen reimt…das gefällt mir gar nicht und ich hab das Gefühl auf Schritt und Tritt kontrolliert zu werden, dabei habe ich nicht mal irgendwas gemacht! Die Wahrheit ist sicher verletzend, ich verstehe ihn. Doch ich muss mich auch mit mir selbst auseinandersetzten und schauen, dass es mir wieder besser geht. @McLeod: Deine Fragen sind wirklich sehr gut, danke….hab gehofft, dass viell. die ein oder andere sich noch findet, die Ähnliches erlebt hat, aus Heterovergangenheit kommt. Wie ich schon oben schrieb, ich muss dringend mal mit jemand über die gesamte Problematik sprechen. Es belastet mich und nur das Aussprechen an sich ist event. das Richtige. Mein Leben steht Kopf! Da ist diese Frau, die ich von ganzem Herzen liebe und ich noch immer nicht weiß, wie ich dran bin bei ihr. Mein Freund, der mit neuen Seiten an mir nicht klar kommt und mich seit Monaten fertig macht, meine Eltern, die ständig etwas fordern und alles besser wissen. Ich brauche kein Patentrezept für mein Leben, auch nicht von Therapeuten, aber ich brauche etwas Abstand zu allem und wenn ich es Aussprechen kann, habe ich die Hoffnung, dass sich dieser Stau in mir löst. Wünsche Euch einen schönen Tag! (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8 Userin seit: 15.03.2016 Userinnen-Nr.: 9.534 ![]() |
[...] Wie ich schon oben schrieb, ich muss dringend mal mit jemand über die gesamte Problematik sprechen. Es belastet mich und nur das Aussprechen an sich ist event. das Richtige. Mein Leben steht Kopf! [...] Ich brauche kein Patentrezept für mein Leben, auch nicht von Therapeuten, aber ich brauche etwas Abstand zu allem und wenn ich es Aussprechen kann, habe ich die Hoffnung, dass sich dieser Stau in mir löst. Fürs aussprechen, fürs sortieren im Kopf, um Abstand zu bekommen: genau dafür sind Therapeuten die richtigen! Therapeuten haben keine Patentrezepte, keine Anleitung fürs Leben; Sie geben nur Hilfestellung im sich selbst sortieren, Hilfestellung beim Selbsterkennen, was das richtige für einen ist. Nach dem was du schreibst, scheint dies also durchaus das richtige für dich zu sein. Sonnige Grüße Sonea |
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Hey Anni :-)
ich glaube, es ist kein spezifisches "Hetero-Problem" bei Dir und Deinem Partner. Du hast ihn wissen lassen, dass Dein Herz sich anderen Menschen (oder einem bestimmten) zugewandt hat. Du wünschst Dir vielleicht (so liest es sich zwischen den Zeilen für mich, das muss nicht stimmen), dass er das als die Bereicherung und Erleichterung empfindet, die dieses Gefühl für Dich ist. Du hast Dich ihm anvertraut und erwartest jetzt im Gegenzug auch vertrauensvolles Miteinander. Und manchmal geht das auch so. Manchmal ist das für den Anderen statt einer vertrauensbildenden Maßnahme eine Entwicklung, die Vertrauen schmälert oder zerstört. Menschen sind unterschiedlich und auch die Situationen. Über einen neuen Berufswunsch zu reden - okay, ich will Deine Entfaltung und Entwicklung sehen, das mag ich. Über ein neues Lieben - oha, das ist doch das Gebiet, auf dem wir einander eine implizite oder explizite Zusage gegeben hatten. Das ist unser gemeinsames Gebiet und Du veränderst es jetzt einfach so, ohne mich einzubeziehen? Ich bekomme das Ergebnis vorgesetzt? Du hattest Deinen Wunsch und Dein Gegenüber offenbar einen anderen. Und dass er so "ausrastet" und "massiv" wird zeigt, das warf Lena_O wie ich fand wirklich gut ein, dass es ihm an die Substanz gegangen ist. Es ist nicht Dein Job, ihm da rauszuhelfen, aber vielleicht ist es in Deinem Interesse? Solange es Dich integer und sicher lässt. Warum ich vemute, dass es in Deinem Interesse liegt? NICHT: weil ich denke, es sollte das. Sondern weil immer noch dieser Wunsch da mitschwingt: er möge sich anders verhalten, ein andere Miteinander möglich sein. Er ist Dir nicht endgültig egal, scheint mir (auch das muss nicht stimmen, es ist nur mein Eindruck aus der Ferne). Du schreibst, dass Du nicht noch jemanden gebrauchen kannst, der Dir erzählt, was Du seiner/ihrer Meinung nach zu machen hast, was Du falsch machst und was richtig. Das macht Dich weiterhin skeptisch, was eine psychologische Unterstützung angeht. Ich will Dir mal ein Bild geben. Ich hatte in der Schulzeit einen Rollerunfall und mir dabei Bänder im Knie gerissen. Nach der ganzen Metzgerei im Krankenhaus (bald darauf und heutzutage machen sie vergleichsweise elegante kleine Schnitte und operieren mit viiiel weniger Auswirkungen auf das umliegende Gewebe), jedenfalls bin ich dann zur Physiotherapie. Mein Oberschenkel war dünn und der Muskel trug mich kaum noch. Das Knie war mit dem neuen Band noch nicht sonderlich beweglich, es ließ sich nicht ganz strecken und erst recht nicht beugen. Die Sehne, die sie eingesetzt hatten, war vorher woanders gewesen mit anderer Funktion und ganz und gar nicht so dehnbar, wie es das gebraucht hätte. Die Physiotherapeutin hat mir Übungen gezeigt. Aber ich war es, die sagte "oh, das hier tut weh" und sie fragte dann, was für eine Sorte Schmerz (stechend, eher wie ein Druck auf einen blauen Fleck...?) um einzuschätzen, ob das ein Zeichen für's aufhören sei oder ob das halt zum Beispiel das unangenehme Gefühl bis Schmerz war, den das Dehnen und weich machen so mit sich brachte. Die Physiotherapeutin hat nichts, aber auch gar nicht gemacht, um mein Problem für mich zu lösen. Ich war es, die Muskeln aufbaute, die die Sehne dehnte und weicher trainierte, die zu Hause übte und die mit der Zeit auch selbst einschätzen konnte, ob das jetzt ein Schmerz im Knie ist der sagt "mach mal Pause" oder "ist halt jetzt so..." Ohne mich hätte die Physiotherapeutin vielleicht in der dreifachen Zeit durch passives Training (ich tu nix, sie bewegt mit ihren Händen mein Bein) etwas mehr Beweglichkeit geschaffen. Das macht sie mit Patient.inn.en, die nicht mehr selbst laufen oder ihren Körper nutzen können (Koma, Lähmung, Muskelprobleme)... Und ungefähr so ist Psychotherapie. Ich bin die, die arbeitet. Ich bin die, die weiß wo es weh tut. Die Physio- und die Psychotherapeutin sind diejenigen, die einschätzen können, was mein Schmerz bedeutet. Sie stellen Fragen. Sie geben mir einen Raum und eine Begleitung, in dem ich mein olles Knie oder mein wundes Herz und meine geschundene Seele trainieren und mich spüren lernen kann. Die meiste Arbeit mach(te) ich dann sowieso alleine, zwischen den Terminen. Fahrradfahren ist bis heute für beides gut: mein Knie und meine innere Balance. Oder QiGong. Aber das schweift jetzt ab. Es ist ein Mythos, dass Therapeut.inn.en - die einen wie die anderen - die Probleme ihrer Patient.inn.en lösen. Nichtmal bei ganz körperlichen Beschwerden. Wobei es dort stimmt: da gibt es jede Menge Ansagen, was ich zu machen hätte. Weil Körpertraining relativ gut planbar und vorhersagbar ist, was es braucht und was sich bewährt hat. Da ist der Umfang dessen, was ich erzählend und in mich hineinfühlend zur fortlaufenden Einschätzung beitrage deutlich geringer. Psychotherapie ist bei mir jedes Mal die intensive Begegnung mit mir selbst. Das ist anstrengend. Gerade WEIL mit die Therapeutin nichts, aber auch gar nichts von meinem Trainings- und Entwicklungsaufwand abnehmen kann. So wie die Physiotherapeutin nicht meine Muskeln und meine Sehnen trainieren konnte und wie es auch dort oft weh tat, zum Verzweifeln langsam ging, Rückschritte vorkamen... Weißt Du was, es gibt 5 Termine bei Psychotherapeut.inn.en, in denen Du Dir in Ruhe anschauen kannst, ob das was für Dich ist. Und in der Du auch einschätzen kannst, was da passiert... Mit Dir. Ob Dir "kluge Ratschläge" gegeben werden oder kluge Fragen gestellt. Normalerweise werden Dir Therapeut.inn.en keine Therapie oder kein Coaching aufschwatzen wollen, denn die Wartelisten sind überall voll. Wenn es nicht passt oder wenn es dann doch weniger Bedarf gibt, als vermutet, entscheidet Ihr gemeinsam nach 3, 4 oder 5 Terminen, dass es nicht weitergeht. Es ist erstmal überhaupt ne gewisse Zeit, bis Du einen ersten Termin bekommst. Oder nach dem ersten einen zweiten. Das mal so als Blick hinter die Kulissen und zu den Mythen des Helfens, Heilens und Therapie-Krams. Ich hätte natürlich auch so irgendwie wieder laufen gelernt. Und ich wäre vermutlich auch immer noch hier, ohne den Psychokram. Ich bin allerdings sehr und von Herzen dankbar für beide Hilfen (oder: Formen von Begleitung). Und was ich an beiden mag: dort ist eine gute Stunde genau Zeit nur für mich. Da geht es nicht um die Knie anderer Leute oder was meine Eltern für mich und mein Knie/Leben wollen. McLeod Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 15.Feb.2017 - 13:16 |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 576 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 88 ![]() |
Okay, wenn du ihm gegenüber noch nicht mal konkret geworden bist (und ja auch nicht kannst) und er so heftig reagiert, würde ich mich auch fragen:
Ist da noch Liebe für ihn da? Vertrauen und Respekt? Nach deinen Worten hört sich das nicht so an. Ganz ehrlich, als ich deinen Text von heute mittag das erste Mal las, dachte ich: "Lauf Mädchen, lauf". Aber wir sind hier nur Aussenstehende und können eurer Verhältnis nicht beurteilen. Du bist nicht sein Eigentum. Und Kontrolle ist sowieso der Anfang vom Ende. Er scheint in seinem Stolz verletzt zu sein, oder? Es geht nicht, dass er dich mit seinem Verhalten krank macht. Wenn du dir profisionelle Hilfe holst, ist das sicher eine gute Entscheidung. |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 140 Userin seit: 02.02.2016 Userinnen-Nr.: 9.504 ![]() |
Also danke Euch allen erstmal für Eure Antworten, Ratschläge, Denkanstöße (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)
Sonea- genau Sortieren muss ich, unbedingt und wie Du schreibst, McLeod...das ist Zeit nur für mich, "Meinzeit", das finde ich sehr sinnvoll. Das sind mein Ansätze viell. Beratungen in Anspruch zu nehmen, eine Auszeit aus dem Alltag, gezielt mich selbst verstehen und verarbeiten - aussprechen können. Und McLeod - vielen Dank für die sehr ausführliche Betrachtungsweise...ich muss noch über Einiges Nachdenken, was Du geschrieben hast... Ja und natürlich ist mir mein Partner und sein Befinden wichtig, weshalb ich versucht habe so schonend wie möglich die neue Realität in meinem/ unseren Leben zu (er)klären. Menschen verändern sich, auch die Lebensumstände, das muss man akzeptieren. Die Toleranzgrenze ist da erreicht, wo man(n) die Kontrolle verliert. Solange z.B. noch die Vorstellung herrschte, dass mein Partner mit von der Partie sein könnte, sprich einem Dreier, jaaaa, da war das alles ganz toll. Wenn ich dann aber sage, nein, sorry, so stell ich mir das nicht vor und ich habe keine Phase und werde wieder normal und nein, es geht nicht ausschließlich um Sex mit Frauen... Nun solange Mann noch im Mittelpunkt des Lebens von Frau steht, ist halt alles gut, alles andere...kann nicht normal sein. Aber das müssen und werden wir miteinander klären. Lena, Vertrauen und Respekt....nun die sind teilweise nicht mehr da und die Grenzen werden überschritten, diese Entwicklung ist nicht gut. Ist mir alles klar, aber für mich war absehbar, dass es in diese Richtung gehen wird, ich kenne meinen Freund lange genug... Ich hab versucht Euch an meinen Gedanken teilhaben zu lassen...ich hoffe nicht zu verworren, hab auf jeden Fall schon ein wenig aufgearbeitet und die Wolken lichten sich :-) |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 140 Userin seit: 02.02.2016 Userinnen-Nr.: 9.504 ![]() |
Da hier gerade wenig los ist, halte ich Euch bissel über mein „Liebesleben“ am Laufenden – was ja so (noch) nicht wirklich vorhanden ist und in meinem Kopf stattfindet. Habe aber die Geduld, denn meine Freundin ist es mir total wert und es geht mir gut dabei (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Wenn ich dieses Jahr Revue passieren lasse, gab es eine richtig schöne Entwicklung zwischen uns zwei Frauen und mir hat das gezeigt, dass ich ihr definitiv etwas bedeute. Ich hoffe einfach, wenn die Zeit für sie da ist, dass sie einen Schritt weiter geht. Wie kompliziert die Vorgehensweise einer Frau im Vergleich zu einem Mann ist, war mir gar nie wirklich bewusst, das ist enorm und oft muss ich schmunzeln, weil ich’s so unglaublich süß finde und auch stets überraschend. Diese Woche haben wir uns getroffen und wenn ich sie sehe, geht mein Herz auf, ich möchte sie am liebsten nur umarmen und sie nicht mehr los lassen, alles strahlt und da sind nur noch wir beide, ich nehme nichts anderes mehr wahr. So ging‘s mir noch nie mit einem Menschen. Mich mit ihr zu unterhalten und zu lachen ist ein Genuss, ihre Stimme, ihre schönen Augen…ja sie macht mich echt verrückt!!!!!! Ich bin auf diese neue Welt jedenfalls soooooo gespannt und ich fühle und weiß, dass meine Freundin die Richtige ist und ich sie einfach nur liebe (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 522 Userin seit: 24.09.2016 Userinnen-Nr.: 9.670 ![]() |
Hey liebe Anni,
das klingt schön- genieß es (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) Wie ich sehe geht ihr jetzt so langsam ins dritte Jahr des einander Umkreisens und ich bin an diesem Satz hängen geblieben: Ich hoffe einfach, wenn die Zeit für sie da ist, dass sie einen Schritt weiter geht. Warum wartest Du, dass SIE einen Schritt weiter geht? Kannst Du Dir vorstellen, ihr selbst zu gehen? Liebe Grüße Der Beitrag wurde von Françoise bearbeitet: 11.May.2017 - 17:50 |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 140 Userin seit: 02.02.2016 Userinnen-Nr.: 9.504 ![]() |
Liebe Francoise,
danke für Deine Antwort...ja genau, das 3. Jahr fängt an, aber alles ist gut für mich (IMG:style_emoticons/default/engel.gif) Man spürt wie die Entwicklung eines Menschen ist und wie seine Lebensumstände sind und ich meine diese Bereitschaft dann weiter zu gehen und mehr zuzulassen, erfordert eine Art tiefes Vertrauen. Wenn wir die Gelegenheit haben, würde ich sehr gerne diesen Schritt auf sie zu machen, das kann ich mir gut vorstellen. Dazu gehört eben ein Treffen, wo diese Möglichkeit besteht und wir sehen uns leider relativ selten im privaten Rahmen. Ich würde es als "Bereitschaft" wahrnehmen, wenn kommendes Treffen von ihr aus geht und sie diese Möglichkeit schafft. Wenn wir beide den Kreis schließen, wird's passieren (IMG:style_emoticons/default/paar.gif) Liebe Grüße und schönes Wochenende! (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 26 Userin seit: 16.04.2017 Userinnen-Nr.: 9.773 ![]() |
Hallo Anni,
Wenn ich es richtig verstanden habe, bist du seid 3 Jahren in einer Frau verliebt. Diese du auch regelmäßig siehst. Über diesen langen Zeitraum, zeigst du ihr auch regelmäßig wie es um deine Gefühle steht? Oder lässt du die Jahre verstreichen ohne dein Empfinden zu zeigen und sie gar nicht wüsste ob du noch immer in sie verliebt bist oder nicht?? |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 522 Userin seit: 24.09.2016 Userinnen-Nr.: 9.670 ![]() |
Liebe Francoise, danke für Deine Antwort...ja genau, das 3. Jahr fängt an, aber alles ist gut für mich (IMG:style_emoticons/default/engel.gif) Man spürt wie die Entwicklung eines Menschen ist und wie seine Lebensumstände sind und ich meine diese Bereitschaft dann weiter zu gehen und mehr zuzulassen, erfordert eine Art tiefes Vertrauen. Wenn wir die Gelegenheit haben, würde ich sehr gerne diesen Schritt auf sie zu machen, das kann ich mir gut vorstellen. Dazu gehört eben ein Treffen, wo diese Möglichkeit besteht und wir sehen uns leider relativ selten im privaten Rahmen. Ich würde es als "Bereitschaft" wahrnehmen, wenn kommendes Treffen von ihr aus geht und sie diese Möglichkeit schafft. Wenn wir beide den Kreis schließen, wird's passieren (IMG:style_emoticons/default/paar.gif) Liebe Grüße und schönes Wochenende! (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) Liebe Anni, ich kriege die beiden Bilder, die beim Lesen enststehen, nicht übereinander. Ehrlich gesagt bin ich ein wenig erschrocken, als ich las, dass ihr euch, wenn, meist nicht in privatem Rahmen seht, sondern dass es sich um eine Beziehung zu handeln scheint, in der ihr euch vorwiegend nur im beruflichen Rahmen begegnet. Eine von euch scheint die Kundin der anderen zu sein? Und Du bist diejenige , die die bisher sehr wenigen rein privaten Treffen initiiert? Und nun hoffst Du, dass auch sie mal nach einem privaten Treffen fragt? Der Liebeskummer bestand darin, dass sie sich nicht gemeldet und nicht nach einem privaten Treffen gefragt hat? Habe ich das richtig verstanden? Du nennst sie Freundin....welcher Art ist denn konkret eure Beziehung? Was ist für Dich eine Freundin? Was meinst Du mit: "wenn wir beide den Kreis schließen" Was macht Dich so sicher, dass sie "die Richtige" ist? Wie genau kennst Du sie? Zwei Jahre in so einer Warteposition mit so wenig Konkretem und Greifbarem stelle ich mir sehr schwierig vor, Anni. |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 140 Userin seit: 02.02.2016 Userinnen-Nr.: 9.504 ![]() |
@Alea Es sind jetzt genau 2 Jahre, die wir uns kennen, ich hab keinen Stress und mir ist es wichtiger einen Menschen kennen zulernen als überstürzt zu handeln, wozu das führt sieht man oft genug. Ich fühle mich wohl bei allem. Außerdem, Menschen sind verschieden und es gibt kein Patentrezept.
@Francoise In mir kommt das ungute Gefühl auf, ich stehe vor Gericht und muss mich vor mir völlig unbekannten Menschen rechtfertigen, wenn man in dieser Art und Weise mit Fragen bombardiert wird. Das geht für mich leider gar nicht und deshalb werde ich mich dazu auch nicht äußern. Ich möchte weder dass andere Menschen mich, meine Freundin, noch die Art unserer Beziehung/ Freundschaft beurteilen. Tut mir leid! |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 522 Userin seit: 24.09.2016 Userinnen-Nr.: 9.670 ![]() |
@Francoise In mir kommt das ungute Gefühl auf, ich stehe vor Gericht und muss mich vor mir völlig unbekannten Menschen rechtfertigen, wenn man in dieser Art und Weise mit Fragen bombardiert wird. Das geht für mich leider gar nicht und deshalb werde ich mich dazu auch nicht äußern. Ich möchte weder dass andere Menschen mich, meine Freundin, noch die Art unserer Beziehung/ Freundschaft beurteilen. Oh das tut mir leid und war nicht beabsichtigt. Ich wollte Dir nicht zu nahe treten (und dennoch ist es mir offenbar passiert (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) ). Von einem Urteil bin ich -abgesehen davon, dass das ohnehin hier keinem zustehen würde- meilenweit entfernt und ich bitte von Herzen um Entschuldigung dafür, dass durch mein Fragenbombardement dieser Eindruck in Dir entstanden ist. Das war ungeschickt von mir. Ich wollte weder auf ein Urteil noch auf eine Aufforderung zur Rechtfertigung hhinaus, kann aber gut verstehen, dass dieser Eindruck entstanden ist. Herzliche Grüße |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 22:45 |