![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Ich weiß nicht, ob ich mit diesem thread im richtigen ufo bin :huh:
Ich mache oft, viel zu oft!, die erfahrung, dass ich mit ärger und wut nicht umgehen kann... mit meiner eigenen wut, wohlgemerkt -_- Ich schlucke unheimlich viel zeug herunter, das mich wütend macht, und es sammelt sich... manchmal habe ich den eindruck, es vergiftet mich, und ich finde keine ventile, um 'dampf abzulassen'. Also bekomme ich schreckliche fantasien :ph34r: : Das heißt, dass ich davon ausgehe, entweder schlucke ich weiter herunter oder ich werde ausfallend oder sogar gewalttätig. Darum bremse ich mich... und es geht mir ganz und gar nicht gut dabei. Kennt ihr das? Ich finde, es ist ein scheußlicher zustand... meistens motze ich herum und wirke unzufrieden, eigentlich wünsche ich mir laut zu schreien, oder eine zu knallen. Ich muss noch dazu sagen, dass ich keine 'heftige' sportart treiben kann, das einzige, was ich darf, ist schwimmen. Und schreien oder laut singen geht auch nicht, weil meine stimmbänder zur zeit angeschlagen sind... Ich wäre euch für einen austausch dankbar :) |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Ich kenn das zu gut, wobei ich mir angewöhnt hab, nicht mehr alles zu schlucken, sondern zurückzupöbeln, zurückzumeckern, oder - im Gegenteil - so richtig süß-klebrig-widerlich-freundlich zu sein, ironisch und überspitzt... :lol:
Mir hilft es, wenn ich mal wieder in diesen Zustand von "wohin mit meiner Wut??" komme, etwas zu werfen (ich weiß nicht, ob du das kannst), also einen Beutel TK-Pommes in die TK-Truhe, oder einen mit Sand gefüllten Luftballon auf den Boden oder so was... |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
wer macht dich denn überhaupt wütend? und womit?
weißt du das? und wenn ja: wie läßt sich das langfristig ändern/abschaffen/boykottieren/umgehen? wenn nein: rausfinden! hausmittel, die frau naseweis sonst noch eingefallen sind: erste hilfe: in epischer breite erzählen und dann trösten lassen. hilft bei mir zumindest. meine frau fragt mich immer, wenn mir die haare zu berge stehen: willste drauf haun oder inn'n arm? seit ich endlich beides zur auswahl hab, will ich meist das zweite und beruhig mich dann erstaunlich schnell wieder. gut ist bei der gelegenheit dann auch: weinen. dafür geh ich auch gern mal extra ins kino. tabu: an anderen oder anderem auslassen, vorwände zum meckern suchen, sich selbst boxen, magengeschwüre bekommen, aufschieben. erwünscht: konkret werden. wer mich ärgert, bekommt das umgehend mitgeteilt (das gilt auch für sachen, die im weg stehen, bahnen, die zu spät kommen, unfreundliche kassiererinnen und zu enge hosen) so weiß ich später wenigstens noch, was so alles zusammen gekommen ist. und wer mich gewohnheitsmäßig ärgert, wird konsequent abgeschafft (gilt nicht nur für besch... sitzende haare und vorabendserien sondern auch für menschen). langfristig: zeitstress vermeiden (andern sowieso), genug schlafen, weniger kaffee, bäume und frische luft. spontan: gutschein für einmal folgenloses saurauslassen |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 576 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 88 ![]() |
Mich beruhigt es, wenn ich klassische Musik höre.
Da gibt es diesen Sender "klassik-radio", der eignet sich bei mir hervorragend, wenn ich voll genervt im Auto sitze und Gefahr laufe, jeden Moment meinem Vordermann hinten rein zu fahren. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Tja, kenne ich auch.
Mir hilft dann: *Was zerschmettern, kaputt machen, wenn ich auf jemanden wirklich wütend bin. Man erinnere sich an meine ich-zerschmettere-alles-von-der-Ex-Aktion. Habe mit einem Hammer alles zerstört. Tassen, CDs... Danach war ich auch körperlich fertig und irgendwie (be)ruhig(t). *Laut Musik hören, tw. richtig aggressive und fiese Musik, z.B. die Ärzte. Da ich in meiner Mietwohnung nicht so laut Musik hören kann und dann auch nicht mitsingen kann, mache ich das oft im Auto oder zuhause über Kopfhörer. *Einer vertrauten Person ein Ohr abkauen. Im Notfall muss meine Mutter herhalten. *Wie wild putzen. Fenster... oder das Auto. Auto aussaugen. *Etwas basteln, ich schraube mit Vorliebe an meinem PC und am Laptop rum. Fitzelarbeit, die meine volle Aufmerksam kostet. *lange und ausgiebig jonglieren, am besten mit Musik über Kopfhörer. Was ich mir noch abgewöhnen muss: Andere Leute anpampen, vor allem Kollegen und Schüler. Den Kummer und die Wut "weg weinen", das macht mich fertig. Da ich in letzter Zeit völlig unausgeglichen war und immer noch etwas bin, habe ich ein blitzsauberes Auto (inklusive Versuch, einen Lackschaden auszubessern). Nachdem mein PC und mein Laptop so megagut laufen, habe ich heute ein "neues" zum Basteln ersteigert, das ich für meine Mutter herrichten werde. ;) Mit anderen Worten: Gerade wenn niemand da ist, der mich aufrichten kann, verkrümel ich mich in meinen Hobbies und konzentriere mich darauf. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
hallo Robin :)
Ein gutes Thema! Runterschlucken tut (auf jeden Fall mir) überhaupt nicht gut, auch nicht, mir einzureden, es wäre ohnehin nicht so schlimm. Die meisten von uns sind vermutlich "gut erzogen", d.h., besonders als Frau, nicht zu widersprechen, "Höhergestellte" zu akzeptieren, anderen zuzustimmen.... Runterschlucken schadet meiner Seele und meinem Körper. Ich habe angefangen, auch in weniger wichtigen Situationen zu widersprechen, meine Meinung kund zu tun. Angenommen, Du willst mit jemandem eine Verabredung machen, die Zeit, die die andere vorschlägt, ist möglich, aber nicht ideal für Dich, aber für die andere ist es von Vorteil. Du hast die Möglichkeit zu denken "für mich geht es ja so auch irgendwie" oder aber "Auch ich möchte meinen idealen Termin" - und einen anderen vorschlagen. So gewöhnst Du Dich daran, und in "harten" Momenten fällt es Dir leichter, Deine Wünsche einzubringen, ohne zu explodieren. Für Abbau von Wut (wenn es nicht möglich ist, sie zu neutralisieren - s.o. - oder gegen die verursachende Person zu richten ==> jemandem die Meinung sagen) bewährt sich bei mir Sport (ich denke, auch Schwimmen ist gut, wenn Du es lange genug am Stück machst), wobei ich Laufen bevorzuge (geht für Dich vermutlich nicht?), danach fühle ich mich sehr erleichtert, schon durch die hormonellen Vorgänge durch den Sport, aber auch, weil meine gedanken Platz haben. Zerstören hilft auch ein bisschen (aber was, um das es nicht leid ist?) oder viel Schreien (aber eben, die Stimme klingt danach nicht unbedingt besser). Oder: die ganze Wut aufschreiben und wie in einem Ritual den Zettel verbrennen. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Spannendes Thema!
Ich rege mich über Ungerechtigkeit und schlechtes Benehmen am meisten auf. Und entgegen meiner sonstigen Freundlichkeit werde ich dann auch so richtig sauer - und kann da dann schon auch mal recht laut werden, wenn ich den/die Schuldige/n vor mir habe. Bei grundsätzlichen Ungerechtigkeiten versuche ich, meinen Zorn in Aktion umzuwandeln und wirklich etwas gegen den Umstand, der mich so ärgerlich macht, zu tun!! Bei Wut, die mich überkommt, WEIL ich nichts tun kann gegen den Grund dafür, finde ich "etwas, das kaputtgehen kann, gegen die Wand zu werfen, ganz gut. (in meinem Fall Weinflaschen (leere!) gegen Kellerwand!! Das anschließende Wegräumen der Scherben beruhigt mich komischerweise dann auch noch!!) Oder raus und richtig schnell laufen oder irgendwo rumbiken, wo´s richtig holpert; so "erde" ich mich dann wieder. Früher hat sich mein unterentwickelter Zorn durch Traurigkeit gezeigt; ich wurde gar nicht richtig wütend, sondern bloß sehr traurig. Jetzt Weinflaschen gegen die Wand zu werfen oder einen blöden Typen anzupöbeln, ist sozusagen ein Sieg auf ganzer Linie für mich - sodass ich mich sogar ein wenig wohl fühlen kann, wenn/WEIL! ich wütend werde..... |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7 Userin seit: 14.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.472 ![]() |
Es gab mal eine Zeit da hab ich große Wut an mir selbst ausgelassen, was dann meistens zu blauen Flecken führte, das hab ich mir aber wieder abgewöhnt glücklicher Weise. Danach hab ich immer nach etwas gesucht auf das ich einschlagen kann. Am besten eignet sich dafür der Sack mit dem Streu für meine Ratten. Der hat mehr Wiederstand als ein Kissen und blaue Flecken trägt er auch nicht davon.
Wenn ich mich dann halbwegs wieder beruhigt habe setz ich mich, wenn sonst nichts anderes ansteht, auf meine Maschine und fahr sinnlos durch die Gegend. Aber wie gesagt immer erst nachdem ich mich zumindest Teilweise abreagiert habe. Gegen das Problem anzugehen das mich wütend macht ist quasi unmöglich weils viele kleine Dinge sind, manchmal ärgere ich mich auch einfach über mich selbst. Edit: meine fürchterliche Rechtschreibung musste geändert werden ^^ Der Beitrag wurde von Naice bearbeitet: 16.Apr.2005 - 17:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
ich geh den Dingen meistens aus dem Weg, die mich ärgern oder wütend machen. Wenn ich das nicht kann, ist es meistens auch so wichtig, daß ich nicht gegenan brüllen sollte. Kurz: was dann noch übrig bleibt, wird geschluckt.
Dann werde ich, wie Liane schon beschrieb - traurig. Wenn mich jemand trifft, dem ich nicht böse sein kann, wirds schlimm. Dann wünschte ich, ich könnte toben, und kann es nicht. Macht sehr sehr traurig. Wirklich starke Wut entlädt sich meistens auf die Arbeit. Je nach Intensität der Wut wird dann aufgeräumt, gelernt, ein neues Regal gebaut oder ähnliches. Meistens versuche ich die Situationen schon vorher zu vermeiden, Kompromisse zu finden, gegenseitige Überzeugung... Hilft auch oft, aber manchmal eben nicht. Wenn ich wütend auf mich selbst bin... Völlige unkontrollierbare Verzweiflung. Da muß noch einiges geschehen. Guter Thread... genau im richtigen Zeitpunkt... Danke :blumen2: Wünsch euch positiven Streß und Zornfreiheit :) |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
Ja, ich kenne das auch gut. Ich fühle mich manchmal, als wäre in mir ein Vulkan, der bald ausbricht. Hab dann, wenn ich die Wut mal spüre, Angst, die Kontrolle zu verlieren. Hab dann auch so ganz fiese Gedanken.
Ich schlucke auch viel runter, ich habe einfach (noch) nicht gelernt, mit meiner Wut konstruktiv umzugehen. Ich werde dann, ähnlich wie shark, auch traurig und still, was eigentlich gar nicht paßt zur Wut. Mir fällt es total schwer, auf ein Kissen zu hauen oder zu schreien. Ich bin da total gehemmt. Und oft spüre ich die Wut gar nicht. So richtig aufregen kann ich mich eigentlich nur im Auto, wenn mir mal wieder jemand die Vorfahrt nimmt oder so. Ich bin auch eher der "Vermeider-Typ", der schwierigen Menschen/Situationen aus dem Weg geht. Daran arbeite ich grad... Guter Thread, Robin! :blumen2: |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Hallo ihr lieben! :)
Vielen herzlichen dank für eure antworten! Ich ahnte, dass dieses thema nicht nur mich betreffen kann ;) , und ihr habt wirklich sehr konstruktiv euren senf dazu gegeben, nochmals vielen dank! -_- Wenn ich jedesmal, dass ich wütend bin, etwas kaputt machen würde, nadenn :wacko: Aber der tipp mit dem 'alles-aufschreiben-ohne-unterbrechung' ist echt gut! Ich habe ein sehr ungesundes verhältnis zu wutausbrüchen, denn ich habe meine ganze kindheit und jugend mit einem extrem jähzornigen vater verbracht. Er konnte mich und meine mutter in angst und schrecken versetzen, so ganz plötzlich, ohne zu schlagen, sondern nur mit schreien, drohen... was heißt hier 'nur'? Ich habe furchtbar darunter gelitten und mir jedesmal vorgestellt, er nimmt ein küchenmesser und am nächsten tag stehts in der zeitung! (Die meisten ausbrüche hatte er beim essen :wacko: ) Ich ärgere bzw werde sehr, sehr wütend, wenn ich den eindruck habe, missachtet zu werden. Es passiert mir leider oft mit meinen kolleginnen... ich glaube, dass ich in solchen situationen alles herunterschlucke, weil ich angst vor ihrer reaktion habe, als könnten sie sich brüllend gegen mich wenden, wie mein vater es früher tat. Ich will hier nicht dumm herumpsychologisieren, aber ich glaube, da ist was dran. Und wenn ich es nicht schaffe souverän, in der situation, zu reagieren und meine meinung zu sagen, dann stapeln sich solche sch***situationen in mir, und die verkäuferin, die mich beim einkaufen übersieht, die macht mich dann so schrecklich sauer, dass ich sie prügeln könnte!!! Ich frage mich gerade, ob dieses thema wohl triggert... ich weiß es nicht. Wie seht ihr das?? Ich will mich nicht (mehr) ohnmächtig fühlen, oder als opfer! Mit dem kopf finde ich mein verhalten superbescheuert, mit dem bauch... habe ich angst! |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
*kunterbunt* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.721 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 304 ![]() |
Ein sehr schönes Thema!
Ich kann leider gar nicht richtig wütend sein (.... bisher!!! :abschied: ) Genau DAS ist es nämlich, was ich verändern möchte. Durch meine sehr ausgeprägte Harmonie-Sucht, versuche ich meistens, Streit zu vermeiden bzw. meine eigene Meinung zurückzuhalten od. abzuschwächeln :ph34r: Das ist natürlich auch nicht gerade gut - aber immerhin: endlich mal gemerkt, erkannt und jetzt ist es ja "nur" an mir, genau DAS zu ändern. Da ich mir trotzdem nicht vorstellen kann, dass ich auf irgendwen losgehen könnte (weder verbal noch tätlich) habe ich hier ja eigentlich schon alles gefunden, was mir helfen kann. So kann ich üben, meine Wut "anders" auszulassen und so versuchen, streitfähiger zu werden. Ich muss gestehen, manches Mal hätte ich einfach so richtig Lust, super wütend oder zornig zu SEIN und nicht nur zu fühlen... Also - danke für den Anstoß!! :wub: |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 352 Userin seit: 01.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.424 ![]() |
Hab früher in Wut wohl mal mit der Faust gegen die Wand oder ne Tür geboxt.
Nachdem ich mir aber mal dabei einen Mittelhandknochen gebrochen hab bin ich davon abgekommen. Hab mich dann aufs Ketterauchen verlegt. Da ich nun seid guten 14 Monaten nicht mehr rauche muß ich mir was anderes suchen um meiner Wut Luft zu machen. Generell werde ich aber extrem Höflich wenn ich wütend bin. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Userin seit: 31.10.2004 Userinnen-Nr.: 690 ![]() |
Ich schwanke immer ein bischen was denn nun besser ist:
Ein verbaler Wutanfall mit den übelsten Beschimpfungen, was in einer Beziehung aus empirischer Sicht ziemlich viel kaputt machen kann! Oder den Ärger herunterschlucken, und eher subtil sticheln, was auch nicht gerade förderlich ist für ein harmonisches Miteinander! Ich habe lange die 2 Variante gefahren, aber dann doch eingesehen wie sehr es mir und anderen geschadet hat. Heute versuche ich erst nochmal sachlich und kontrolliert darüber zu reden und wenn alles nichts hilft, gehe ich in den Keller zu meinem geliebten Schlagzeug! ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Kleines Mäuschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.740 Userin seit: 18.10.2004 Userinnen-Nr.: 623 ![]() |
Ich bin leider oder manchmal auch bloß gut richtig direkt und lasse auch in vielen Fällen meine Gefühle raus(Wut).
Vor Jahren hatte ich immer alles runter geschluckt, mir auf dem Kopf rum tanzen lassen und davon mächtig Magenschmerzen bekommen...Manchmal ist es halt doch gut wenn man es Raus lässt... Wenn das aber nun mal nicht geht(Z.B vor Chef), schreib ich ner echt netten Freundin und die kommt dann zu mir und hört sich das alles genau an...tut echt gut... |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich merke, dass meine unbändige Wut sich schnell in innere Ruhe kehrt, wenn ich der Person, die diese Wut verursacht hat, mitteile, wie ich ihr Verhalten finde :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@liane: Mein problem ist aber, dass die wut sich irgendwie staut (ganz schnell!) und 'unbändig' wird. Es der person/den personen mitzuteilen gestaltet sich dann schwierig... ich weiß dann nicht mehr, wie. Und ich weiß auch nicht, warum diese wut mir so grenzenlos erscheint. Ich bin sozusagen erstmal in tilt... :wacko:
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
pola hrvatica ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.413 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 24 ![]() |
nun ja, mich überkommt auch manchmal ein wutanfall... im dienst begebe ich mich in den arbeitsraum, trete mal gegen den berg von wäschesäcken oder desinfiziere alles was wir so an geräten da haben...
privat, nu ja, lass ich mal nen kroatischen fluch los, der meistens gepfeffert ist, aber unheimlich erleichtert ... aber dann ist auch ganz schnell wieder gut :) |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@salome: Das mit der desinfektion scheint mir eine gute idee zu sein! Werde ich mit sagrotan versuchen (gibts auch als spray?) :D
Gepfefferte italienische flüche helfen nur zum teil, denn niemand versteht sie... :unsure: |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|||
pola hrvatica ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.413 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 24 ![]() |
*meine kroatischen flüche versteht auch keiner *das auch gut so ist* , mir helfen sie schon :) sagrotan gibt's nun wahrlich in jeder form :) (spray weiß ich sicher) |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 23:40 |