lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

7 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 >  
Reply to this topicStart new topic
> weisser rauch im vatikan
Polly
Beitrag 20.Apr.2005 - 08:00
Beitrag #81


Ego, Alter!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.238
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 28



QUOTE (jellybean @ 19.Apr.2005 - 22:35)
Du hast Recht, ich habe nicht ganz klar formuliert, es hätte heißen müssen: "Nun, es ist zumindest Fakt, dass die großen Denker und Philosophen meistens Atheisten oder Agnostiker, wenigstens aber Christentumsverächter waren".

Man macht es sich natürllich recht einfach, wenn man nur Denker und Philosophen aus dem Hut zieht, die nach dem Beginn der Säkularisierung gelebt haben. Was ist mit Augustinus? Thomas von Aquin? Pascal?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polly
Beitrag 20.Apr.2005 - 08:09
Beitrag #82


Ego, Alter!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.238
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 28



QUOTE (colibri @ 19.Apr.2005 - 19:44)
hallo polly

kannst du mir einen menschen sagen, dem die auswirkungen seine ansichten 'gut tun' werden ausser irgendwelchen alten katholischen männern?

coli

Gerne. Ich denke, dass Ratzinger der Kirche als Glaubensgemeinschaft und somit einer Milliarde Menschen "gut tun" wird. Weil er jemand ist, der besonnen, nicht fanatisch, klar in seinem Denken und in seinen Entscheidungen ist (eine Führungspersönlichkeit, wenn du so willst). Weil er, wie er selbst sagt, unterscheiden will, "was katholisch ist und was nicht". Und weil gerade das wichtig ist in einer Weltkirche, die von so unterschiedlichen Einflüssen der Kulturen geprägt ist. Wenn die Kirche überleben will, muss sie sich positionieren. Das macht sie im Übrigen m.E. auch attraktiver. Eine Wischi-Waschi-Kirche, die heute Hü und morgen Hott sagt, wird auf Dauer niemanden mehr etwas angehen.

Außerdem vermute ich, dass Ratzinger sich, anders als Woityla, vor allem um die inneren Strukturen der Kirche kümern wird, was dringend notwendig ist. Anders als sein Vorgänger ist er übrigens auch niemand, der an Masseninszenierungen und Medien interessiert ist, was ich auch gutheiße. Alles, was die Kirche tun kann, um sich bestimmten Zeitphänomenen zu widersetzen, bringt die Menschheit als Ganzes weiter.

Man muss Ratzinger nur mal zuhören. Im Grunde hat er schon Recht. Seine konkreten Auslegungen sind oft schmerzhaft, aber als philosophischer Denker des Prinzips ist er sehr überzeugend.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Taxus
Beitrag 20.Apr.2005 - 08:17
Beitrag #83


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 125
Userin seit: 01.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.292



soweit ich mich entsinne braucht man nur 7 personen, um eine kirche zu gründen. das wär's doch. man könnte sich doch was zusammenbasteln - zB
1. allgemeingülitge verhaltensregeln der großen weltreligionen
+
2. aufklärung
+
3. naturverehrung
+
4. meditationstechniken
+
5. bißchen mummenschanz für's gemüt
+
6. basisdemokratrie

man könnte dann kirchensteuer erheben und weitere vorteile genießen


ob das auch ohne einen erleuchteten anführer ziehen würde...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leonie
Beitrag 20.Apr.2005 - 08:27
Beitrag #84


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 481
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 65



.... was mir durch den Kopf ging...

Egal welcher Nachfolger - es ist ein Mensch, der Johannes Paul nahe stehen / gestanden (haben) muß. vom logischen point of view konnte frau sich die Ratzingerwahl anhand der Vorgänge während der letzten Wochen zusammen reimen.

Das sich unsereine über keinen neuen Papst freuen kann, steht für mich ausser Frage - meine grundsätzliche Einstellung.

Wir leben in einer Demokratie. Warum gehen wir nicht auf die Straße und demonstrieren, tun etwas?

Merkwürdig fand ich, dass während der Darstellung der Ratzingerischen vitae zwar Geburtsort und Jahr, Familienmitglieder, Wohnorte etc. aufgezählt wurden, auch das der Vater Polizist war ....und dann war Schluß, und zwar zwischen 1933 und 1951. Wenn ich mir überlege, dass der neue Papst in einer Familie erzogen wurde, deren "Oberhaupt" eine Einstellung vertrat, welche die Ausrottung der Juden beinhaltete, wird mir ganz anders....

Leonie

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rieke
Beitrag 20.Apr.2005 - 08:40
Beitrag #85


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 2.216
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 72



Ich kann auch nicht gerade behaupten, dass mich die Wahl von Josef Ratzinger entzückt, aber ich bin doch der Meinung, dass man abwarten sollte. Ich glaube auch nicht, das Benedikt XVI. vor hat, Scheiterhaufen zu errichten. Und hätten wir von irgendeinem anderen Papst Toleranz gegenüber der Homosexualität erwarten können?

Vielleicht sollten wir uns mal Gedanken darüber machen, warum er sich diesen Namen gegeben hat, wer war Benedikt der XV. (1914 – 1922). Dieser war ein erfahrener Diplomat, der gerade nach Ausbruch des 1. Weltkrieges an die Spitze der römischen Kirche aufrückte und für den Frieden arbeitete. Wichtiger ist allerdings, was er innerkirchlich bewirkte, nämlich den Ausgleich zwischen Traditionalisten und den Modernisten.

Also lasst uns abwarten und aufmerksam beobachten, was der neue Papst zu leisten imstande ist!

Edit: Tippfehler-Teufel

Der Beitrag wurde von Rieke bearbeitet: 20.Apr.2005 - 09:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rieke
Beitrag 20.Apr.2005 - 08:53
Beitrag #86


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 2.216
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 72



QUOTE (Leonie @ 20.Apr.2005 - 09:27)
Wir leben in einer Demokratie. Warum gehen wir nicht auf die Straße und demonstrieren, tun etwas?


Gegen den Papst demonstrieren? Ich glaube, dass wird nicht zu seiner Abwahl führen. Bisher hat der Mann noch niemanden etwas getan, noch nichts verkündet! Auch gegen Entscheidungen von Papst Johannes Paul II. wurde demonstriert. Also sollten wir erst einmal Entscheidungen von Papst Benedikt XVI. abwarten!



QUOTE
Vater Polizist war ....und dann war Schluß, und zwar zwischen 1933 und 1951. Wenn ich mir überlege, dass der neue Papst in einer Familie erzogen wurde, deren "Oberhaupt" eine Einstellung vertrat, welche die Ausrottung der Juden beinhaltete, wird mir ganz anders....

Halt Leonie, damit gehst Du glaube ich ein wenig zu weit. Denn das wäre Sippenhaft, jemanden für etwas zu verurteilen, was sein Vater tat/glaubte!
Auch mein Vater war in der HJ (geboren 1928), dass war damals so und als Kind einer alleinstehenden Frau wurde er in eine sog. Jugendburg verbracht. Aber er hat keinerlei nationalsozialistisches Gedankengut jemals an uns Kinder weitergegeben, im Gegenteil, er hat uns stets gemahnt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 20.Apr.2005 - 09:32
Beitrag #87


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



also, nachdem die erste konsternierung gewichen ist: bei allem was ich mir an wohlwollen abzuringen versuche, hab ich grosse probleme dem neuen papst neutral gegenüberzutreten.
QUOTE
Bisher hat der Mann noch niemanden etwas getan, noch nichts verkündet!

als papst hat er das sicher nicht, aber er ist auch nicht als unbeschriebenes blatt aufgerückt. er ist seit 21 (?) jahren in vatikanischem amt und würden. viele schreiben ihm grosse anteile an den veröffentlichungen johannes pauls 2. zu, darunter auch z.b. die kernaussagen zur zementierung der stellung der frau in der katholischen kirche und die position zur homoehe.

sicher wäre es blauäugig, davon auszugehen, dass ein neuer papst diese alten sichten kippen und über board werfen würde. aber jubelnd muss ich einen ganz sicher nicht begrüssen, den ich aufgrund all dessen, was er bislang verkörpert hat, nicht für willens halte, dafür zu sorgen, dass die frauen in dieser weltkirche mit den x-millionen gläubigen auch nur eine stärke stimme kriegen. von mehr ganz zu schweigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 20.Apr.2005 - 09:33
Beitrag #88


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Einstein sagte/soll gesagt haben: "Die Naturwissenschaft ohne Religion ist lahm, die Religion ohne Naturwissenschaft ist blind."
Ich denke, dass bringt es auf den Punkt. Und das Zitat zeigt natürlich einen Richtung im Wirkungszusammenhang, ohne Frage. Einstein wie Heisenberg waren ohne Zweifel große Denker, aber deshalb noch lange nicht Christentumsverächter. Was wiederum auch nicht heißen soll, dass sie dem Christentum unkritisch gegenüberstanden. Da muss man einfach differenzieren. Wie überall gibt es auch hier mehr als nur Schwarz und Weiß, das war alles worauf ich hinweisen wollte. Schlussendlich zeigen uns Menschen wie Hans Küng und Mutter Theresa welch unbändig positive Kraft im Christentum stecken kann.

Das alles spielt aber nur eine sehr untergeordnete Rolle bei meiner persönlichen Beurteilung von christlichen Glaubensrichtungen. Trotz allem würde ich die Meinung höfflich vortragen, weil ich weiß, dass es hier Frauen gibt, die einer christlichen Glauensrichtung sehr zugetan sind und ich diese Frauen respektiere. Ich persönlich würde es auch ganz und gar nicht mögen abwertende bis abfällige Bemerkungen über die Glaubensrichtung lesen zu müssen, der ich nahe stehe. Gute Argumente sind eine andere Sache.

Nachtrag bezüglich Demonstrieren: Gerade die katholische Kirche ist so undemokratisch organisiert, welche Wirkung sollen da Demos haben? Wenn nichteinmal die Massenaustritte in Europa die Kirche zu einem Umlenken in den wichtigen Fragen veranlasst.

Mir persönlich kann es herzlich egal sein, was ratzinger so über die Rolle von Frauen und Lesben verbreitet. Was mich maßlos ärgert sind die Statements der katholischen Kirche zu Themen wie Verhütung und Abtreibung.
Gerade in der 3. Welt suchen Menschen Halt und Hoffnung in der Religion. Sie sind viel wahleingeschränkter bei der Frage wo sie den Halt suchen, als wir in Europa. In einer Zeit in der Aids ganze landstriche entvölkert, wo §0-50 Prozent der Menschen HIV positiv sind und wo junge Frauen durch eine Schwangerschaft in der Armutsspirale immer tiefer sinken ist das unbegreiflich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rieke
Beitrag 20.Apr.2005 - 09:39
Beitrag #89


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 2.216
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 72



QUOTE (blue_moon @ 20.Apr.2005 - 10:32)
als papst hat er das sicher nicht, aber er ist auch nicht als unbeschriebenes blatt aufgerückt. er ist seit 21 (?) jahren in vatikanischem amt und würden. viele schreiben ihm grosse anteile an den veröffentlichungen johannes pauls 2. zu, darunter auch z.b. die kernaussagen zur zementierung der stellung der frau in der katholischen kirche und die position zur homoehe.

Das ist mir schon bewusst. Aber vor seinen Zeiten in der Konklave war er ein eher reformwilliger Priester... Und wer weiß, vielleicht wird er als Papst in einigen Dingen anders entscheiden, als er es als Kardinal tat.
Wobei, seine konservative Grundeinstellung zu einigen Belangen wird er sicherlich nicht verändern, aber dass kann man auch nicht erwarten!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rieke
Beitrag 20.Apr.2005 - 09:43
Beitrag #90


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 2.216
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 72



QUOTE (Bilana @ 20.Apr.2005 - 10:33)
Gerade in der 3. Welt suchen Menschen Halt und Hoffnung in der Religion. Sie sind viel wahleingeschränkter bei der Frage wo sie den Halt suchen, als wir in Europa. In einer Zeit in der Aids ganze landstriche entvölkert, wo §0-50 Prozent der Menschen HIV positiv sind und wo junge Frauen durch eine Schwangerschaft in der Armutsspirale immer tiefer sinken ist das unbegreiflich.

Ich hoffe, dass Benedikt XVI. gerade uin Bezug auf eine Reformierung bzw. Liberalisierung hinwirken wird. Denn es handelt sich hier nicht um die von der Kirche verpönte "sexuelle Untriebigkeit", sondern um den Schutz von Menschenleben durch diese heimtückische Krankenheit!

Ich glaube allerdings, dass er zum Thema Schwangerschaftsabbruch eine ganz unverrückbare Position bezieht :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 20.Apr.2005 - 09:43
Beitrag #91


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



QUOTE
also, nachdem die erste konsternierung gewichen ist: bei allem was ich mir an wohlwollen abzuringen versuche, hab ich grosse probleme dem neuen papst neutral gegenüberzutreten


Richtig und dazu gibt es guten Grund. Ich verweise nur auf besagtes Schreiben (von 2004?) zur Rolle der Frau, das Ratzinger unterzeichnet hat. Finde jetzt leider keinen Link dazu....

QUOTE
Ich hoffe, dass Benedikt XVI. gerade uin Bezug auf eine Reformierung bzw. Liberalisierung hinwirken wird. Denn es handelt sich hier nicht um die von der Kirche verpönte "sexuelle Untriebigkeit", sondern um den Schutz von Menschenleben durch diese heimtückische Krankenheit!


Es heist ratzinger ist ein viel härterer Hardliner als sein vorgänger es gewesen ist. habe da also absolut keine Hoffung. Zumal der Standpunkt der Kirche ja zur Enthaltsamkeit geht. (Da kann man sich ja kein HIV zuziehen....)
Das verkennt natürlich das ganz andere Verhältnis zur Sexualität, dass in Afrika die Ausbreitung des Virus begünstigt.

Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 20.Apr.2005 - 09:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rieke
Beitrag 20.Apr.2005 - 10:19
Beitrag #92


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 2.216
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 72



QUOTE (Mab @ 20.Apr.2005 - 10:47)
Wir arbeiten uns, was den Katholizismus angeht, an Dogmen ab, die von Menschen erschaffen wurden: Angefangen an der Niedrigstellung der Frau, über Zölibat, Unfehlbarkeit des Papstes, Nachfolgerschaft Christi (o Himmel, o jemine :patsch: )

Damit triffst Du meines Erachtens genau auf den Punkt! Die Katholische Kirche und ihr Machtgebaren ist von Menschen gemacht und deren Inhalte von den jeweiligen politischen Umständen der jeweiligen Epochen. Aber auch das auszudiskutieren wäre müßig und würde jegliche weltkirchliche Institution infrage stellen!

Und wenn man sich einmal wissenschaftlich mit den Inhalten der Bibel und der damals angewandten Sprache und der durch Überlieferung sowie Übersetzungsfehlern gegebenen Fehlinterpretationen auslässt... Dann müssten wir einen neuen Thread eröffnen! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leonie
Beitrag 20.Apr.2005 - 11:11
Beitrag #93


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 481
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 65



Liebe Rieke,

mit meinem nachdrücklichen Wunsch nach Demonstration meinte ich nicht den Papst himself sondern Themen im Allgemeinen....

Was deinen Vater in dieser Generation angeht, so verstehe ich, dass du dich persönlich angesprochen fühlst bzw. deinen Vater....

Es ging mir nicht um den Papst, sondern eher um den Vater, der nun mal ein Staatsmann war als Polizist... Und es gab genug, die sich nicht entziehen konnten, mitliefen bzw. laufen mussten etc.

Das spricht meines Erachtens dem Ratzinger gar nichts ab. Es sei denn, er hätte nazistischen Gedankengut empfangen und angenommen. Das waren meine Überlegungen. Da ich es aber nicht weiß .... :ph34r: ....

Es geht mir ums Prinzip.

Genauso daneben finde ich, dass Richterinnen aus dem Osten der Republik, die früher Kinder in "Jugendwerkhöfe" gesteckt haben, heute noch im Dienst sind!

Vielleicht bringt das meine Absicht ein wenig näher.

*peace*

Leonie
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 20.Apr.2005 - 11:16
Beitrag #94


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



QUOTE (Polly @ 20.Apr.2005 - 08:09)
Außerdem vermute ich, dass Ratzinger sich, anders als Woityla, vor allem um die inneren Strukturen der Kirche kümern wird, was dringend notwendig ist.

@ polly
das vermute ich auch. aber ich begrüße es nicht. gerade die von bilana angesprochenen positionen zur verhütung zeugen für mich von einer ausgeprägten realitätsferne. die von der konservativen kirche schützenswerten "lebensmodelle" existieren doch in erster linie in der glaubenslehre - nicht im leben der gläubigen katholiken.
das dürfte für den entschiedenen mann gottes wohl auch weniger problematisch sein als für mich. für ihn steht die "religiöse wahrheit" weit über der wirklichkeit der menschen. der mensch lebt für gott - nicht anders herum. wer sich anzupassen hat, dürfte demnach außer frage stehen.
da ich allerdings nicht an ein ewiges leben in gott glaube, bleibe ich im diesseits stecken und will nicht einsehen, dass die seeligkeit der kirche so viele aidstote fordern darf, weil ihre elitären vertreter nur den paulinischen königsweg sehen wollen und sich der inkonsequenz der gnade stur verschließen.
ich gebe dir recht, dass eine klare positionierung und abgrenzung der katholischen kirche (und damit auch ratzinger) dem fortbestand und machterhalt dieser institution sicher gut tut. allerdings multipliziert diese künstliche beatmung der dogmengäubigkeit in diesem fall einfach das leid auf dieser welt.
in einer komplexen und widersprüchlichen welt halte ich es dringend für notwendig, "glaubwürdigkeit" anders zu begreifen als über "konsequenz" und "linientreue".
wäre das nicht auch ein weg?

Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 20.Apr.2005 - 11:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rieke
Beitrag 20.Apr.2005 - 11:32
Beitrag #95


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 2.216
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 72



QUOTE (Leonie @ 20.Apr.2005 - 12:11)
Es geht mir ums Prinzip.

Genauso daneben finde ich, dass Richterinnen aus dem Osten der Republik, die früher Kinder in "Jugendwerkhöfe" gesteckt haben, heute noch im Dienst sind!

Vielleicht bringt das meine Absicht ein wenig näher.

Nicht wirklich!

Die Richterinnen waren Täterinnen und dürften in unserem Staat keine Handlungsbefugnis mehr haben.

Ratzinger war Sohn eines Polizisten, inwieweit dieser auch Täter war? Dann müsste jeder Soldat im 2. Weltkrieg als Täter angesehen werden, aber waren sie es alle? Nein!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 20.Apr.2005 - 11:40
Beitrag #96


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



oh! habe gerade diese nachricht entdeckt! schon 5 seiten antworten... :gruebel: verstehe ich nicht, naja, muss ich auch nicht alles verstehen. ;)
Ratzinger? Alles klar, alles beim alten. Wen wunderts?? Mich nicht. Pfui deibel für diese alteknackerriege, lebensfeindliche aliens mit geld und macht, bleibt mir bloß weg ihr ... :censored: :censored: :censored: (um eventuelle gläubigen, halb oder viertelgläubigen nicht zu beleidigen...)

edit: Diese wahl macht für mich sinn: Mann will ja die emanzipatorischen, gottlosen :P bestrebungen in den industrieländern stoppen bzw bremsen. In anderen ländern ist eh (noch) nicht nötig....

Der Beitrag wurde von robin bearbeitet: 20.Apr.2005 - 11:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leonie
Beitrag 20.Apr.2005 - 11:44
Beitrag #97


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 481
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 65



O.K. - da meine Bemühungen, meine Gedanken auf diesem Weg deutlich zu machen nicht funktionieren und ich momentan keine bessere Möglichkeiten habe, zu erklären, worauf ich hinaus möchte - drücke ich mein Bedauern darüber aus und bitte, meinen Beitrag bitte nicht weiter zu beachten, da er offensichtlich nicht unbedingt "passt"...

Leonie
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 20.Apr.2005 - 11:50
Beitrag #98


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@leonie: :troest: der kerl ist außerdem alt genug (was hat der denn für meinungen in der nazizeit gehabt??? bitte die rolle des vatikans damals nicht vergessen! und er ist im vatikan auch lange genug, um gaaanz böse gedanken in unseren ach misstrauischen köpfchen entstehen zu lassen.... oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polly
Beitrag 20.Apr.2005 - 11:51
Beitrag #99


Ego, Alter!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.238
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 28



QUOTE (DerTagAmMeer @ 20.Apr.2005 - 11:16)
das vermute ich auch. aber ich begrüße es nicht. gerade die von bilana angesprochenen positionen zur verhütung zeugen für mich von einer ausgeprägten realitätsferne. die von der konservativen kirche schützenswerten "lebensmodelle" existieren doch in erster linie in der glaubenslehre - nicht im leben der gläubigen katholiken.
das dürfte für den entschiedenen mann gottes wohl auch weniger problematisch sein als für mich. für ihn steht die "religiöse wahrheit" weit über der wirklichkeit der menschen. der mensch lebt für gott - nicht anders herum. wer sich anzupassen hat, dürfte demnach außer frage stehen.
da ich allerdings nicht an ein ewiges leben in gott glaube, bleibe ich im diesseits stecken und will nicht einsehen, dass die seeligkeit der kirche so viele aidstote fordern darf, weil ihre elitären vertreter nur den paulinischen königsweg sehen wollen und sich der inkonsequenz der gnade stur verschließen.
ich gebe dir recht, dass eine klare positionierung und abgrenzung der katholischen kirche (und damit auch ratzinger) dem fortbestand und machterhalt dieser institution sicher gut tut. allerdings multipliziert diese künstliche beatmung der dogmengäubigkeit in diesem fall einfach das leid auf dieser welt.
in einer komplexen und widersprüchlichen welt halte ich es dringend für notwendig, "glaubwürdigkeit" anders zu begreifen als über "konsequenz" und "linientreue".
wäre das nicht auch ein weg?

Was die Sexualpolitik der Kirche betrifft, kann ich nicht anders als dir zustimmen. Ich finde das auch skandalös. Aber mit den inneren Strukturen der Kirche meine ich nicht so etwas, sondern vielmehr den Umstand, dass sich ebendort Funktionäre tummeln, deren Denken genauso entleert ist wie das vieler Politiker. Was meines Erachtens erforderlich ist, ist eine neue Durchdringung des priesterlichen Amtes mit einer aufrichtigen Frömmigkeit, im Idealfall gepaart mit guter Ausbildung, Selbstbewusstsein und Charisma. Andere wichtige strukturelle Erfordernisse sind z.B. die Öffnung des Priestertums für frauen, die Abschaffung des Zölibats für Weltpriester, die Aufwertung nicht-priesterlicher Berufe etc. Was Letzteres betrifft, haben wir von Benedikt XVI. wohl nicht viel zu erwarten. Aber wenn er nur den Priestern wieder begreiflich machen könnte, warum sie Priester geworden sind, wäre schon viel gewonnen.

Ob der Mensch für Gott lebt oder Gott für den Menschen, ist eine Frage des Glaubens, das lässt sich hier schlecht diskutieren. Aber ich finde es legitim, als katholische Christin am Erhalt der Kirche interessiert zu sein und darum alles gutzuheißten, was zu diesem Erhalt beiträgt. Wenn du diesen Erhalt allein als "künstliche Beatmung der Dogmengläbigkeit" bezeichnest, sagt das vor allem aus, dass du entweder die Existenz der Kirche an sich für ein Übel hältst oder ihr jede Reformfähigkeit absprichst. Diese Einschätzung kann ich nicht teilen. Ecclesia semper reformanda (Augustinus).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 20.Apr.2005 - 11:56
Beitrag #100


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



QUOTE
Und hätten wir von irgendeinem anderen Papst Toleranz gegenüber der Homosexualität erwarten können?


Das habe ich mich auch schon gefragt. Ich bin auf diesem Gebiet eher unwissend, weil auch nicht besonders daran interessiert.
Das würde mich jetzt allerdings schon interessieren. Hätte es denn Kardinäle zur Auswahl gegeben, die wesentlich weniger konservativ sind?

Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 20.Apr.2005 - 11:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post

7 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 >
Reply to this topicStart new topic
6 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 6 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 21:53