![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 105 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 68 ![]() |
Guten Morgen die Damen,
bin schon ne ganze Weile mit ner Sache beschäftigt und weiß nicht was ich tun soll. Aber mal von vorne: Eine Arbeitskollegin von mir, ebenfalls lesbisch, lebt seit 3 Jahren in ner Beziehung. Wir haben uns vor knapp 4 Jahren gegenseitig geoutet, indem wir uns, ohne voneinander zu wissen, nach dem Dienst in ner LesBiSchwule Disco getroffen hatten. Seitdem existiert so ne besondere Bindung zwischen uns. (Klingt doof, aber ich kanns nicht anders ausdrücken). Zumal wir zum gleichen Zeitpunkt unsere Liebsten kennengelernt haben und uns auch vom Typ her, sehr ähnlich sind. Ich mag sie sehr gern und sie ist mir wichtig (ich will nix von ihr - lebe selbst in ner Beziehung). Und ich weiß, dass ich ihr auch nicht ganz egal bin - aber sie zeigts halt nicht. -_- Vor knapp ner Woche also, hatten wir die Gelegenheit mal wieder miteinander Dienst zu haben, und waren ungestört ohne Zuhörer. Da musst ich leider erfahren, dass ihre Beziehung eigentlich keine Beziehung mehr ist. Ihr gehts total beschissen *sorry, aber is so* und ich würd ihr so gerne helfen. Ich weiß nur nicht wie! :was: Wir hatten bisher fast ausschließlich nur beruflich miteinander zu tun - privat ist sie sehr beschäftigt und hat kaum Zeit... :ph34r: zumindest sagt sie das immer... Ich will sie nicht überfallen und ihr meine Hilfe aufdrängen, aber ich weiß noch nicht mal wie ich ihr meine Hilfe anbieten soll. Würdet ihr sie anrufen? Oder einfach anquatschen? :private: Es sei dazu gesagt, in der Arbeit ist immer schlecht: zu viele Leute, die von ihrem Lebensstil nix wissen (sollen). Ist irgendwie ne blöde Situation - ich weiß nicht ob Ihr mich verstehen könnt. :was: Aber vielleicht kennt ja jemand die Situation und kann mir nen Tip geben. :roetel: Ein schönes Pfingstfest wünscht Euch die Müde Nachtschwester :D Sue :peace: |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kleines Mäuschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.740 Userin seit: 18.10.2004 Userinnen-Nr.: 623 ![]() |
Klingt doof aber wie wäre es wenn du wartest bis sie auf dich zu kommt.
Ist ja gut wenn du für sie da sein willst aber manche fühlen sich damit überrollt. Aber du kannst Ihr ja nebenbei zustecken, das du für sie da bist, wenn sie jemanden braucht. Das klingt nicht zu aufdringlich und doch sehr beruhigend und helfend. Der Beitrag wurde von Babymaus bearbeitet: 14.May.2005 - 11:58 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
wie wäre es, wenn du ihr nebenbei mal sagst, dass du für sie da bist, wenn sie reden möchte. ich denke, so signalisierst du deine bereitschaft aber überrollst sie auch nicht. also ich persönlich würde mich über so ein angebot freuen und mich nicht gezwungen fühlen, es auch annehmen zu müssen.
lg, rowan |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
das sehe ich genauso; und ab und an mal fragen, wie´s so geht...Manchmal können Menschen in einer "Notsituation" (also, wenn´s emotional ganz brenzlig ist) auf ein irgendwann gemachtes Gesprächsangebot so spontan nicht zurückgreifen, sind dann so empfindlich, dass sie noch mal eine "Einladung" brauchen, um sich zu "trauen". Das kannst Du ja auch recht dezent machen...
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Wenn ich es richtig verstanden habe, versteht ihr Beiden euch ganz gut. Von daher denke ich nicht, dass ein Hilfe-Angebot deinerseits sie überrollen würde. Ich an deiner Stelle würde ihr sagen, dass du für sie da bist, wenn sie Jemanden zum Reden braucht. Wenn es während der Arbeit nicht günstig ist, kannst du doch vielleicht nach der Arbeit mal mit ihr einen Kaffee trinken gehen oder rufst sie einfach mal Zuhause an. Mehr als "Nein" sagen, kann sie nicht. Und wenn ihr euch versteht, dann wird sie das sicher auch nicht tun.
Ich würd es wagen. Überrollen würdest du sie damit sicher nicht. Alles Gute dafür. LG, Joey Der Beitrag wurde von Joey bearbeitet: 14.May.2005 - 13:55 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
hallo littlesue, es ist schön von dir, dass du dir so viele gedanken um deine kollegin machst und sie dir nicht egal (du drückst dich auch ganz liebevoll und vorsichtig aus, wenn du von ihr und eurer "beziehung" zueinander sprichst) ist, du ihr gerne helfen/sie unterstützen/für sie da sein würdest. ich glaube, dass du dir nicht so unsicher sein brauchst - du willst ihr doch nix böses. (IMG:http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/g035.gif) und deshalb kann ich mich dem vorschlag von rowan nur anschließen. du kannst von dir aus anbieten, für sie da zu sein - sie kann dann entscheiden, ob sie das angebot annehmen möchte oder nicht. du schilderst dein anliegen, sehr vorsichtig wohlgemerkt. sag es ihr, .... wenn du dich traust, ruf sie doch an oder schreib ihr eine karte (wenn du denkst, dass dies auf der arbeit nicht so der richtige ort ist). und wenn du nicht magst, dass sie dir irgendwas falsch auslegt, dann sag dies auch offen (oder "steh drüber", denn du weißt selbst am besten was du von ihr möchtest bzw. dass du nicht "mehr" von ihr möchtest, als nur für sie da zu sein.) (IMG:http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif) kannst du damit was anfangen?? lempicka |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#7
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 105 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 68 ![]() |
DANKE erstmal für Eure antworten!
Hab jetzt mal a bissl gewartet und nichts getan. Heute hatten wir wieder das Vergnügen und durften miteinander arbeiten. Und siehe da, sie ist auf mich zugekommen und hat mir ziemlich ihr Herz ausgeschüttet.. :huh: Viel helfen kann ich ihr letztendlich auch nicht, meinte sie, aber es hat ihr schon gut getan zu reden! :) :troest: Ich zerbrech mir jetzt wenigstens nicht mehr ganz so viel den Kopf. Sie wird die Beziehung wahrscheinlich nicht retten können aber ich hab ihr gesagt wo sie hinkommen kann, wenn es ihr schlecht geht. Das zu wissen, hilft ihr schon sehr, sagt sie und das beruhigt mich! DANKE nochmal und schönen Abend noch... Sue |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 10:39 |