lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> AG- II, finanzielles desaster?
rowan
Beitrag 21.May.2005 - 16:02
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



seit kurzem beziehen wir arbeitslosengeld zwei und das geld reicht vorne und hinten nicht. wir leisten uns ausser lebensmittel und billig-zigaretten (bzw. tabak), miete und nebenkosten, hausrat- und haftpflichtversicherung echt nichts. wir achten darauf, günstig einkaufen zu gehen, weggehen ist so ziemlich gleich null (schon gar nicht, wenn auch noch eintritt verlangt wird). alleine schon, was uns medikamente im monat kosten (zusammen locker 60 euro) ist der pure wahnsinn, die befreiung der krankenkassen lassen schön auf sich warten. ehrlich gesagt weiss ich im moment nicht mehr weiter und mir wird übel bei dem gedanken, dass wir für den rest des monats (noch 10 tage) gerade mal 15 euro haben (zu zweit+zwei katzen) und medikamente benötige ich auch noch diesen monat sowie katzenfutter, dafür reicht das geld gerade noch. könnte echt heulen, weiss wirklich nicht, wo wir noch sparen können, ausser mit dem rauchen aufzuhören. aber das ist leichter gesagt als getan. :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 21.May.2005 - 18:50
Beitrag #2


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich kann Dich sehr gut verstehen, rowan...Ich hoffe sehr, dass mein Vorstellungsgespräch in der Marketingabteilung einer Druckerei am Dienstag positiv ausfällt; dann entkomme ich Hartz 4 noch einmal...

Auch wenn es für vile ein bisschen unangenehm ist; aber wer in einer größeren Stadt lebt, kann zumindest bei den Lebensmitteln durchaus sparen; dann nämlich, wenn es einen "Tafel-Laden" gibt. Mit Berechtigungsschein kann frau recht günstig einkaufen; den B-Schein gibt es auf der Gemeindeverwaltung. Also, wenn es bei uns einen solchen Laden gäbe...-ich würd dort einkaufen...


edit: Marketingabteilungung??? :wacko:

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 21.May.2005 - 19:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rowan
Beitrag 21.May.2005 - 19:20
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



uiii, da drück ich dir ganz feste die daumen. ich denke an dich :)
tafelladen hab ich mal eben geschaut in unserer stadt, der pc spuckt dann nur essen auf rädern aus. hab auch noch nie gehört, das muss aber nichts heissen. werde morgen noch mal intensiv gucken, war eben nur eine schnellsuche.
liebe grüsse dir
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kallisto
Beitrag 21.May.2005 - 20:52
Beitrag #4


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 99
Userin seit: 11.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.345



Unter www.tafel.de kann man nach Städten suchen; bei Bremen kommt Stresemann-Str. raus, sowie Kontaktmöglichkeiten, um sich zu informieren, wie es mit der Berechtigung, etc aussieht. Ich kenne mich leider auch nicht wirklich näher aus. Sozialhilfeempfänger z.B. sind berechtigt. Nähere Informationen gibt es auch auf der 'Tafel'-homepage, z.B. auch zu den Essenspaketen (es sind Spenden, für allen gleich, etc)
Ich wünsche Euch und den Katzen alles Gute!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rowan
Beitrag 22.May.2005 - 12:57
Beitrag #5


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



hallo kallisto,
danke für den link. ich hatte bei google tafelladen eingegeben und so die richtigen seiten nicht gefunden.

hab mich mal durch viele links gelesen, die tafel gibt es hier in vielen stadtteilen. allerdings stand auch drinnen, das oftmals die lebensmittel nicht für alle reichen und oft die menschen mit leeren einkaufsbeuteln heimgeschickt werden müssen.(bei einer arbeitslosenquote von über 17% in bremen, im umland sogar bis zu 22% wundert mich das nicht wirklich). ich werde da nur im alleräussersten notfall hingehen, ich denke einfach, dass alte menschen mit minirente und insbesondere familien mit kinder diese knappen lebensmittel dringender brauchen als wir. auch hat meine mutter zugesagt, dass sie uns ein wenig unterstützen wird. ist zwar kein schöner gedanke, auf unterstützung angewiesen zu sein, besonders weil ich früher immer sehr gut verdient habe, aber mit etwas glück ist es ja nur vorrübergehend. aber gut zu wissen, das man im fall der fälle wenigstens nicht hungern muss.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 22.May.2005 - 13:01
Beitrag #6


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Da hast Du recht, rowan...Und bestimmt kannst Du Dich eines Tages auch revanchieren für die Unterstützung.
Alles Gute
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ka-ro
Beitrag 24.May.2005 - 08:30
Beitrag #7


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 40
Userin seit: 18.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.619



hallo rowan,
die tafel kann ich auch sehr empfehlen, ich komm aus flensburg und gehe da regelmäßig hin, sonst ginge das gar nicht, dadurch kann ich mir ab und an mal was leisten.
manchmal bieten das auch kirchengemeinden an, das steht dann nicht dran, aber ich denk, wenn du mal fragst, findest du vielleicht noch ne stelle, denn 17% arbeitslosenquote ist wirklich ne menge
und mach dich da nicht geringer als eltern mit kinder usw.
man hat da zwar keinen anspruch drauf, aber ist ja für alle da.

die zuzahlung bei alg 2 ist einheitlich geregelt, du musst "nur" 88 euro und paar zerquetschte im jahr dazu zahlen, danach kriegst du ne befreiung, häng dich dahinter, klopf bei denen immer wieder an, denn das ist ne schweinerei wenn du die befreiung nicht bekommst.

und ich mein, das die hausrat- und haftpflichtversicherungen bezahlt werden, wenn sie schon vor der arbeitslosigkeit bestanden, da würd ich bei der ARGE nochmal nachfragen, denn da kommst du ja nicht raus und ausserdem sind die wichtig, früher war das jedenfalls so.

ich drück dir die daumen und wünsch dir natürlich das du schnell nen neuen job findest.
ka-ro :troest:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rowan
Beitrag 24.May.2005 - 13:37
Beitrag #8


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



hallo ka-ro,
in unserem stadtteil ist die tafel in zwei kirchen vertreten. die links waren sehr umfangreich, die ich bekommen hatte nachdem ich erstmal den link www.tafel.de hatte. nutzen werde ich es trotzdem nur im alleräussersten notfall, ich möchte einfach, dass die menschen, die noch ärger dran sind, als erstes satt werden und da mein mutter uns nun etwas unterstützt werden wir wohl nicht hungern müssen. und satte kinder sind für mich einfach das wichtigste. ich finde, es gibt nichts schlimmeres, als wenn kinder hungern müssen und das auch noch in einem wohlsstandsland. das macht mich um einiges mehr fertig als meine persönliche situation. schade, das so viele menschen mit viel, viel geld geruhsam schlafen können mit dem wissen, dass im eigenen land die kinderarmut so gross ist.
grüsse, rowan
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 18:34