![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
Hallo!
ich suche im netz einen treiber für einen brenner von Ricoh. den finde ich auch, aber nur für BIOS. kann ich den einfach auch für XP installieren, oder kann es sein, dass er gar nciht kompatibel ist, weil er schon älter zu sein scheint? das modell ist MP7083A... Weiß eine von euch Rat? |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
http://www.ricohpmmc.com/uk/support/download/Drivers_cd.asp
Ja, den Treiber von der Seite runterladen, genau die Vorgehensweise dort befolgen und wenn der Treiber im BIOS installiert ist, sollte WinXP ihn doch eigentlich auch erkennen. Außerdem das Firmware-Update. "Theoretisch" sollte WinXP den Brenner dann selbst erkennen. Aber wenn man so im Netz liest, haben ganz viele Probleme mit der Installation dieses Brenners. Tja. :( Ich würde den Versuch von der Originalseite noch machen und dann anfangen, bei ebay nach einem neuen Brenner zu suchen. Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 22.May.2005 - 10:04 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
Hmmm...wie das mit Kompatibilität aussieht, kann ich dir leider nicht sagen.
Was den passenden Treiber angeht, kannst du mal auf der Page von Ricoh selbst oder bei www.treiber.de danach suchen. Mehr fällt mir leider auch nicht ein :roetel: |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
frag mal hier nach, ein sehr grosses hilfeforum rund um den pc. vielleicht können sie dir dort weiter helfen
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/ viel glück :) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
so richtig weiter bin ich noch nicht, auch wenn ich den treiber schon mal auf dem rechner hatte.
als ich den brenner angeschlossen hatte (falsch oder richtig ist unklar), hat xp sogar selbst einen treiber gefunden. tauchte auch im gerätemanager auf, sogar mit richtiger typ bezeichnung...leider war dann das dvd laufwerk nicht mehr da (bzw. ersetzt worden) und mit dem brenner keine cd zu lesen :rolleyes: . werde wohl jemanden mit anschlußkenntnissen hinzuziehen müssen...telefonbeistand war erfolglos.. danke für eure links und tipps! Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 22.May.2005 - 19:44 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 973 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 42 ![]() |
Hallo Zewa,
wie hast Du den CD-Brenner und DVD-Laufwerk und Festplatten im Rechner angeschlossen? Sind es alles SCSI - Geräte musst du a darauf achten, dass an jedem Gerät eine andere SCSI-ID eingestellt ist (i.d.R. über Steckbrücken am jeweiligen Laufwerk) und das die SCSI-Leitung nach dem letztem am SCSI-Bus angschlossenen Gerät und nur dort terminiert ist. Wenn alles IDE-Geräte sind, müsstest Du beide IDE-Ports belegt haben. An jedem IDE-Port kann maximal ein Gerät als Master laufen. Das andere muss als Slave konfiguriert werden (auch das wieder i.d.R. über Steckbrücken am jeweiligen Gerät). Dazu brauchst du in dem Fall auch noch freie IRQs. Das "Verschwinden" des DVD-Brenners, bei gleichzeitigem Erkennen des CD-Rom legt den Verdacht auf einen Konflikt in diesem Bereich nahe. Schönen Abend noch sja |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
master und slave...da kann was sein..
auf dem kabel stand auch master...auf nem anderen slave..auf dem breiten, dass zur platte geht...und ich hatte beide am master... ;-) werde wenn ich an dem rechner bin noch mal reinschauen und deinen beitrag aufmerksam lesen! scsi ... ich glaub da hat es nix mit zu tun...das sind doch diese steckplätze wo z.b. das modem auch drauf kommt? Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 22.May.2005 - 22:41 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 973 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 42 ![]() |
Das Du mit SCSI nichts zu tun hast kann sehr gut sein. Auch wenn es im Regelfall absolut nichts mit dem Modem zu tun hat. Ist eine andere Anschlussart als IDE z.B. für Festplatten und CD-Roms, aber auch für diverse (ältere) externe Geräte wie Scanner. Viel Glück beim erneuten Eintauchen in den Rechner. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.08.2025 - 21:29 |