lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> GEZ-Gebühren auch für den PC
blue_moon
Beitrag 25.May.2005 - 09:34
Beitrag #1


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



ab 01.01.2007 wird es auch für den heimischen pc mit internetanschluss rundfunk-gebühren geben. wer bis dahin nur ein radio angemeldet hatte, bekommt für den pc dann auch die tv-gebühren aufgedrückt. freiberuflern die am pc arbeiten, dürfte die regelung ganz besonders auf's portemonnaie schlagen: pc's in steuerlich anerkannten arbeitsräumen müssen extra abgerechnet werden.

quelle: heise
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 25.May.2005 - 09:56
Beitrag #2


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



stimmt. nur die, die bislang nichts oder nur ein radio angemeldet hatten, müssen in zukunft dazuzahlen. welche sonderregelungen es noch gibt, steht in der quelle.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 25.May.2005 - 10:51
Beitrag #3


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



Angesichts von Fernsehgebühren für (m)eine bestenfalls marginal Web-taugliche Internetverbindung fände ich auch eine Mautpflicht für Fahrräder, Rollstühle und Kinderwagen konsequent.

Da wundere sich noch jemand über Politikerverdrossenheit in Deutschland... Wenn ausgerechnet Simonis bei diesem Schwachfug federführend war, freut mich ihr herbes Ende ja doch noch diebisch.

Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 25.May.2005 - 10:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gattina
Beitrag 25.May.2005 - 12:24
Beitrag #4


sensible Wildkatze im Porzellanladen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.878
Userin seit: 06.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.314



also, ich weiß echt, nicht, woher die GEZ ihre Berechtigung hat, einem Geld abzuziehen für diese grauenvolle Leistung, die sie bringen. Nur damit ich Renterfilme ohne Werbung gucken und öffentlich-rechtliche Radiosender hören kann? Priiima!

Ich persönlich habe lieber Werbung in den Filmen (an die man sich so rein Klo-geh-technisch auch echt schon gewöhnt hat, finde ich :P) als das öffentlich-rechtliche Programm zu sehen. Aber ob man´s schaut oder nicht, ist ja eh irrelevant. Zahlen musst Du ja, schon allein ob des Fernsehers, bzw. dann auch des PC´s. :ph34r:

Muss ich auch zahlen, wenn ich nen PC mit TV-Karte habe, aber diese nicht nutze? Dürfte ja genauso sein wie mit dem Besitz eines Fernsehers, oder?! Ne Freundin von mir hat keinen Kabelanschluss, auch keine DVB-Box o.ä. und sollte GEZ-Gebühren zahlen, nur weil sie den Fernseher HAT. Find ich echt ne Frechheit. Sie KANN gar nix gucken! Außer Video!

huch :roetel: jetzt habsch mich Bissi durcheinander in Rage geschrieben... :roetel: Die GEZ is t mir ein rotes Tusch (obwohl ich sogar brav bezahle :angry: :angry:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megan
Beitrag 25.May.2005 - 15:16
Beitrag #5


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



QUOTE (kahikatea @ 25.May.2005 - 11:51)
Angesichts von Fernsehgebühren für (m)eine bestenfalls marginal Web-taugliche Internetverbindung fände ich auch eine Mautpflicht für Fahrräder, Rollstühle und Kinderwagen konsequent.


nette idee kahikatea :D

aber dann bin ich unbedingt auch für die bemautung von bladern, skatern, fußgängern, ach und die lieben haustiere nicht zu vergessen, bittschön! ;)

edit: ot: in ösi-land gibt es eine luftsteuer, schicke idee finde ich, machen wir's uns einfach, führen wir die allgemeine öffentliche wegenutzungssteuer ein, um gez überflüssig zu machen, eine generelle medien-nutzungssteuer.
.... am schönsten wäre jedoch sicher eine sämtliche einzelsteuern umfassende pauschal-bundesbürger-vorteils-steuer, sie könnte 'lebenssteuer' oder 'bundesbürgersteuer', auch schön: 'privilegsteuer' heißen.
ich schreib angie mal eine petition, wenn sie dann im sattel sitzt. ;-)


Der Beitrag wurde von megan bearbeitet: 25.May.2005 - 15:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
datda
Beitrag 25.May.2005 - 15:27
Beitrag #6


Rollirasendes Monsterchen
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 3.342
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.559



Leute, für Hunde wird eh schon Streuern erhoben. Das reicht doch, oder? :wacko:
@megan wie wärs wenn wir für Luft auch was zahlen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megan
Beitrag 25.May.2005 - 15:30
Beitrag #7


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



:D

s.o.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 25.May.2005 - 19:50
Beitrag #8


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



Warum wird nicht einfach eine Steuer erhoben? Die GEZ ist ja im Grunde bloß ein riesen Umweg, und ist außerdem rechtlich in einer Grauzone angesiedelt, weil sie nicht, wie allgemein angenommen, eine Behörde ist, sich aber wie eine benimmt.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
innocent
Beitrag 25.May.2005 - 21:56
Beitrag #9


... toao no. 9 ;-) ...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.305
Userin seit: 03.09.2004
Userinnen-Nr.: 239



... ich bin froh, dass es auch Fernsehen ohne Werbeunterbrechung, regionale Informationen und Nachrichten gibt, die nicht nur aus Themen wie 'welches Kleid trug Paris Hilton' oder 'mit wem ist Brad Pitt liiert' bestehen ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
datda
Beitrag 26.May.2005 - 11:19
Beitrag #10


Rollirasendes Monsterchen
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 3.342
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.559



@megan B) glaub, ich zieh mal die Brille ab -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megan
Beitrag 26.May.2005 - 12:09
Beitrag #11


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



:P vielleicht wenigstens die sun-glasses

aber nein, mein edit kam nach deinem posting ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 26.May.2005 - 12:18
Beitrag #12


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Na super... und welcher Hirnie ist mit dran Schuld? Pattex-Heide...

Ganz toll, vor allem weil freiberufliche Webdesigner so richtig abgezogen werden.

Genial, Deutschland, damit sinkt wohl mal wieder die Motivation, dass es in dieser Branche vorangeht.

Alles schrott. Abwahl. Aber schnell.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 26.May.2005 - 13:38
Beitrag #13


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



QUOTE (Sägefisch @ 25.May.2005 - 20:50)
Warum wird nicht einfach eine Steuer erhoben?

Welche Berechtigung soll es denn bitte für eine Internet-Steuer geben? Zur Finanzierung der tollen Webpräsenzen unserer politischen Institutionen? :huh: :gruebel:

QUOTE (innocent)
... ich bin froh, dass es auch Fernsehen ohne Werbeunterbrechung, regionale Informationen und Nachrichten gibt, die nicht nur aus Themen wie 'welches Kleid trug Paris Hilton' oder 'mit wem ist Brad Pitt liiert' bestehen ...

Aber ist dies eine Berechtigung dafür, daß auch Menschen ohne Fernseher dieses Angebot mitfinanzieren sollen? Ein politisch so höherwertiges Ziel kann ich in Staatsfernsehen nicht erkennen, und im Vergleich zu anderen Medien ist die Ungleichbehandlung schon grotesk.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 26.May.2005 - 14:56
Beitrag #14


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Also ich bin auch froh, dass es noch Fersnehen und Radio gibt, dass sich nicht nur aus Werbung finanziert. 1. weil ich die Werbesendungen im Privatfernsehen und Radio penetrant häufig finde und 2. die Sendungen dort oft einfach nur langweilig bis ärgerlich sind. Ich sehe schon einen speziellen Auftrag des öffentlich-rechtlichen.

Nur wie die GEZ die Gebüren eintreibt stört mich sehr. Manchmal habe ich den Eindruck die rekrutieren ihre Mitarbeiter bei der russischen Mafia. :ph34r: Frei nach dem Motto, Sie müssen kein Russisch sprechen, damit wir uns verstehen....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 26.May.2005 - 17:52
Beitrag #15


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



QUOTE (innocent @ 25.May.2005 - 21:56)
... ich bin froh, dass es auch regionale Informationen und Nachrichten gibt, die nicht nur aus Themen wie 'welches Kleid trug Paris Hilton' oder 'mit wem ist Brad Pitt liiert' bestehen ...

sondern welche leckerlies schröder-köpfs fiffi in seinen adventskalnder bekommt, wer lolle demnächst die liebe verbieten könnte und warum karl moik die gesamte politik jetzt völlig überflüssig macht...
mir kommt diese zuordnung "private=dummschwätzige, verantwortungslose, beschämend kommerzielle volksverdummung" vs. "öffentlich-rechtliche=kulturschaffende unterhaltung fürs bildungsbürgertum" mittlerweile doch reichlich überholt vor. erst recht, wenn man die formate miteinander vergleicht, deren quoten allgemeine rundfunkgebühren rechtfertigen könnten.
auch herr h. schmidt ist nicht gerade tiefsinniger/anspruchsvoller/innovativer geworden, seit sein gehalt nun öffentlich-rechtlich beglichen wird (sondern schwadroniert statt dessen übers "unterschichten-TV").
dementsprechend werden also die kulturellen überflieger wie der theaterkanal des zdf oder die weinprobe auf arte bemüht, um den gez-irrsinn zu rechtfertigen: elitäre unterhaltung, die sich von selbst nicht halten könnte, weil sie kaum jemand einschaltet.
könnte sie wirklich nicht?
also ich wäre gern bereit, für meine weniger elitären extrawünsche extra zu bezahlen - so ganz "premieremässig". mit dem geld, dass ich in ein paar wochen bei sportevents, samstagabendshows für die ganze familie und internationalen preisverleihungen einsparen würde, könnte ich wohl bis zu meinem lebensende sarah kuttner, bettina böttinger, frank plasberg und sandra maischberger zusehen ...
und gerade die liebhaber der schönen künste, stummen filme, guten weine und gepflegten gespräche sind wohl mit am wenigsten abhängig von einer kostengünstigen intellektuellen "grundversorgung" durch das öffentlich rechtliche fernsehen und sehen wohl eher selten freiwillig, was ihnen vorgesetzt wird. gut sortierte archive mit themenschwerpunkten und exquisiter unterhaltung dürften ihren bedürfnissen und ihrer ja meist knapp bemessenen freizeit also sogar entgegen kommen.

Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 26.May.2005 - 17:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 26.May.2005 - 18:11
Beitrag #16


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Die Trennung war vor sieben, acht Jahren deutlicher erkennbar.
Dass es auch privates "Spartenfernsehen" geben kann, beweisen Formate wie die von dctp oder die Glueckskaeufe bei der bbc.
Ich bin einfach fuer einen Parkuhr aehnlichen Automaten auf dem Fernsehgeraet. Alle halbe Stunde ein paar Cent nachgeworfen und der Fernsehabend gestaltet sich richtig interaktiv.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
datda
Beitrag 26.May.2005 - 19:11
Beitrag #17


Rollirasendes Monsterchen
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 3.342
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.559



Danke megan für den Tipp, wunderte mich schon, ohne Brille seh ich nix ;) :schaf:
<----siehe auch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hellcat
Beitrag 29.May.2005 - 16:44
Beitrag #18


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 12
Userin seit: 01.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.554



Was ist eigentlich mit denen, die zwar einen Internetanschluss haben, aber der PC weder eine TV Karte besitzt noch überhaupt einen TV Ein/Ausgang hat?

Rein rechtlich würde ich sagen, ist dieser PC nicht geeignet bzw. es dürfte keine Gebühr für ihn anfallen, allerdings hörte ich letztens von Jemanden aus dem Bekanntenkreis, dass ein GEZ Eintreiber vor seiner Tür stand und GEZ erheben wollte, obwohl es in der Wohnung keinen TV gibt. Jedoch meinte der Eintreiber, der PC Monitor wäre TV genug. EGal, ob TV Karte oder nicht. Das finde ich ganz schön dreist. :o
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kirsche
Beitrag 29.May.2005 - 17:53
Beitrag #19


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 34
Userin seit: 20.11.2004
Userinnen-Nr.: 792



Weiß jemand von euch, wie das neuerdings für die Studenten sein soll? Ich habe zwar noch bis August 2005 eine Befreiung von den GEZ-Gebühren, aber ich hörte gerüchteweise, dass es da jetzt ein neues System geben soll, weil die GEZ das wieder selbst in die Hand nehmen möchte und es nicht mehr die Befreiung über das Sozialamt geben soll. Laut einer Kommilitonin haben dann Stundenten, die kein Bafög erhalten das Nachsehen, weil es eine neue Einteilung geben soll und wir dann in keine Kategorie mehr einzuteilen sind. Irgendwie auch logisch, dass gerade Studenten, die KEIN Bafög bekommen, dann Gebühren zahlen sollen... :patsch:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.07.2025 - 23:07