lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Kann ein Herz für immer brechen?, Nur diese eine Frage
june
Beitrag 24.May.2005 - 16:55
Beitrag #1


Treue Seele
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.473
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 147



hallo,

ich möchte nicht undankbar sein oder so...eigentlich hätte ich ja keinen grund, zu jammern...aber über mir schwebt immerzu nur diese eine frage:

kann ein herz für immer brechen? ich befürchte, bei mir ist das so.

es gibt da ein lied, das heißt:
"ich will brennen/auch wenn am ende nur asche übrig bleibt"

ich habe das gefühl, meine letzte ex hat mich in einer art exzessiven rauschzustand verbrannt, und meine neue freundin muss jetzt die asche fressen. keine leichte sache...

es grüßt euch
ein wehes herz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Puhli1979
Beitrag 24.May.2005 - 16:58
Beitrag #2


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 45
Userin seit: 20.09.2004
Userinnen-Nr.: 390



Hallo June.

Ich denke nicht, dass das Herz für immer gebrochen sein wird. Aber nach der ersten intensiveren Beziehung dauert es sicher auch eine längere Zeit, wieder zu heilen.

Es ist danach halt schwieriger, wieder Vertrauen zu jemandem aufbauen zu können, weil man weiss, wie leicht und plötzlich es anders werden könnte. Aber irgendwann wird es bestimmt so weit sein.

Okay, ich sage das nicht aus Erfahrung. Aber es ist meine Meinung.

LG und viel Glück!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Diana
Beitrag 24.May.2005 - 17:06
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.084
Userin seit: 21.10.2004
Userinnen-Nr.: 633



Ja, manchmal braucht man einfach Zeit, um belastende Ereignisse zu verarbeiten. Willentlich kann man da oft nicht viel tun – gerade schlechte Zeiten möchte man ja am liebsten ganz schnell hinter sich lassen – außer sich zuzugestehen, dass es halt so ist, dass es diese Zeit braucht. Es ist in Ordnung so.
Ein zweiter, wichtiger Punkt ist, gut für sich selbst zu sorgen, denn gerade die "innere Arbeit" kostet viel Kraft. Das ist manchmal leichter gesagt als getan, aber Du solltest gut auf Dich achten.

Der Beitrag wurde von Diana bearbeitet: 24.May.2005 - 17:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 24.May.2005 - 19:11
Beitrag #4


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



liebe june,
in meinem leben habe ich 3 mal gedacht, mein herz wäre so gebrochen, dass ich nicht einmal mehr die scherben finden kann... und jedesmal war es nach einer gewissen zeit wieder heil. Oder besser: Mein herz hat ein paar narben, aber ansonsten gehts ihm gut! :)
Ich wünsche dir viel ausdauer und kraft!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zarah
Beitrag 24.May.2005 - 22:20
Beitrag #5


pola hrvatica
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.413
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 24



QUOTE (june @ 24.May.2005 - 16:55)


kann ein herz für immer brechen?

liebe june,

schlichte , einfache, realistische antwort...


ja...

es gibt einfach schäden, die irreversibel sind, das ist nicht mehr gut zu machen, narben hin oder her...

Der Beitrag wurde von Salome bearbeitet: 24.May.2005 - 22:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megan
Beitrag 24.May.2005 - 23:32
Beitrag #6


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



QUOTE (Salome @ 24.May.2005 - 23:20)
QUOTE (june @ 24.May.2005 - 16:55)


kann ein herz für immer brechen?

liebe june,

schlichte , einfache, realistische antwort...


ja...

es gibt einfach schäden, die irreversibel sind, das ist nicht mehr gut zu machen, narben hin oder her...

liebe salome,

ich wollt eigentlich nix sagen, die vorrednerinnen haben im grunde schon alles geschrieben; nach deinem posting nun will ich es doch noch tun und ihre aussagen bestärken:
insofern, als es june um Liebesdinge ging, muß ich dir wiedersprechen; emotionale wunden heilen mitunter langsam, aber die hoffnung stirbt nicht, auch wenn du sie zeitweise nicht spüren kannst. bist du aus dem schwärzesten tal heraus, wirst du erleben, daß du dich wieder freuen, öffnen willst und kannst, neue liebe suchst und findest.
mancher schmerz scheint unüberwindlich, doch mit der zeit wird ein strukturell nicht zu sehr geschädigter mensch sein leid überwinden und offen für neues nach vorne schauen.

ich glaube dir ging es womöglich um anderes (?), und was du ansprachst gehört vielleicht in die hände einfühlsamer therapeutischer begleiter, die dem menschen dabei helfen, traumen zu überwinden, wieder hoffen zu lernen.


zu june im speziellen noch:
findest du die idee, eine neue frau an deiner seite zu haben, wenn du von der letzten noch ausgehöhlt bist, vernünftig und fair? kein angriff, nur eine frage.

Der Beitrag wurde von megan bearbeitet: 24.May.2005 - 23:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ahn
Beitrag 24.May.2005 - 23:44
Beitrag #7


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 654
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 99



Ich schließe mich Salome an ,
es gibt Dinge , die man nie vergessen kann , nur kann man lernen damit zu leben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zarah
Beitrag 24.May.2005 - 23:55
Beitrag #8


pola hrvatica
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.413
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 24



QUOTE (megan @ 24.May.2005 - 23:32)


ich glaube dir ging es um anderes, und was du ansprachst gehört vielleicht in die hände einfühlsamer therapeutischer begleiter, die dem menschen dabei helfen, traumen zu überwinden, wieder hoffen zu lernen.


nein megan, nein...
darum geht es nicht... ich trenne das eine von dem anderen.
es ging mir um liebesdinge und nichts anderes. ich finde nur, dass es emotionale wunden gibt, die niemals heilen, die so tiefe krater einreissen, dass frau nicht mehr weiter weiß.natürlich kann frau ihr (liebes)leid überwinden... sicher.. klar.. die frage ist doch nur ob, und welche schäden es hinterlassen hat und wie diese das leben dieser frau begleiten...

ich widerspreche trotzdem dem allgemeinem tenor und meine, dass es sehr wohl das gebrochene herz gibt für ganz lange zeit, irreversibel...mag sein, dass frau es überwinden kann, es ist trotzdem nicht dasselbe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megan
Beitrag 25.May.2005 - 00:04
Beitrag #9


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



@ salome,

dann ist es gut :)

es klang mir nach dramatischerem -

- weil ich eben meine und es so Erlebte, daß man auch das schlimmste liebes-leid überwindet, natürlich bleiben spuren zurück, das will und kann ich nicht leugnen. aber neu lieben, das kann man Mit seinen zeichnungen dennoch, auch wenn die unschuld und das vertrauen natürlich, vorsichtig gesagt, 'anders' sind.
ich denke, hier wiedersprechen wir uns vielleicht gar nicht wirklich.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zarah
Beitrag 25.May.2005 - 00:41
Beitrag #10


pola hrvatica
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.413
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 24



QUOTE (megan @ 25.May.2005 - 00:04)

- weil ich eben meine und es so Erlebte, daß man auch das schlimmste liebes-leid überwindet, natürlich bleiben spuren zurück, das will und kann ich nicht leugnen. aber neu lieben, das kann man Mit seinen zeichnungen dennoch, auch wenn die unschuld und das vertrauen natürlich, vorsichtig gesagt, 'anders' sind

und dazu sage ich ganz konsequent nein..dem ist nicht so...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ahn
Beitrag 25.May.2005 - 10:16
Beitrag #11


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 654
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 99



QUOTE (Salome @ 24.May.2005 - 23:55)
nein megan, nein...
darum geht es nicht... ich trenne das eine von dem anderen.
es ging mir um liebesdinge und nichts anderes. ich finde nur, dass es emotionale wunden gibt, die niemals heilen, die so tiefe krater einreissen, dass frau nicht mehr weiter weiß.natürlich kann frau ihr (liebes)leid überwinden... sicher.. klar.. die frage ist doch nur ob, und welche schäden es hinterlassen hat und wie diese das leben dieser frau begleiten...


Trotzdem sollte man doch versuchen , "immer besser zu werden".
Dazu gehört , neuen Menschen im Leben auch eine Chance zu geben , die eigenen Erfahrungen nicht auf neue Situationen Einfluß nehmen zu lassen. Manchmal gelingt es , manchmal auch nicht. Aber man ist es doch dem Anderen gegenüber schuldig und sich selbst auch. Alarmglocken hin oder her , lässt man sie einmal mehr alles übertönen , sie werden schwächer und schwächer. Ausschalten kann man sie wohl nie, da bin ich mir auch sicher.

LG , Ahn
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hedonistin
Beitrag 25.May.2005 - 10:46
Beitrag #12


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 690



QUOTE (Ahn @ 25.May.2005 - 11:16)

[/QUOTE]
Trotzdem sollte man doch versuchen , "immer besser zu werden".
Dazu gehört , neuen Menschen im Leben auch eine Chance zu geben , die eigenen Erfahrungen nicht auf neue Situationen Einfluß nehmen zu lassen. Manchmal gelingt es , manchmal auch nicht. Aber man ist es doch dem Anderen gegenüber schuldig und sich selbst auch. Alarmglocken hin oder her , lässt man sie einmal mehr alles übertönen , sie werden schwächer und schwächer. Ausschalten kann man sie wohl nie, da bin ich mir auch sicher.

LG , Ahn

Der Meinung bin ich auch!
Jeder Mensch hat eine Vergangenheit die auch mit schmerzlichen Erfahrungen geprägt ist. Trotzdem stribt die Hoffnung immer zuletzt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 25.May.2005 - 16:57
Beitrag #13


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich meine, jeder "Schaden" ist auch die Chance für ein neues "Zusammen-Heilen" eines "Herzens". Ich habe auch Herzbrüche erlebt, die mich zerschmettert am Boden zurückgelassen haben; dennoch: ich habe versucht, zu sehen, was ICH tun konnte, um zu heilen. Warten allein hilft nicht, denke ich. Es muss auch immer eine Überprüfung des eigenen Anteils am Scheitern sein; selbst dann, wenn es auf den ersten Blick so aussieht, als wäre allein die "Andere" schuld am persönlichen Unglück.
Dass frau das eine Weile nicht kann und nur traurig und fassungslos auf den Scherbenhaufen blicken kann, ist aber klar.
Doch ich meine, jede von uns trägt den "Kleber" in ihrer eigenen Seele, der wieder "heilmachen" kann. Das Herz wird nie wieder so sein, wie vorher, aber es wird "neu" sein; neu für anderes Neues, mit anderen Maßstäben und anderen Prioritäten - wenn frau wirklich eine Weiterentwicklung will.

edit: Schaden schreibt frau groß..nicht nur, wenn er groß ist.... ;)

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 25.May.2005 - 16:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Violilli
Beitrag 25.May.2005 - 21:06
Beitrag #14


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.798
Userin seit: 25.11.2004
Userinnen-Nr.: 823



Klar kann ein Herz brechen. Aber man kann es auch wieder flicken. Dauert nur ein bisschen und ist ein weiter Weg bis dahin. Im Prinzip kann man immer wieder bei Null anfangen - sollte man auch. Jeder hat verdient, dieselbe Chance zu bekommen. Und Erfahrungen hin oder her, wenn man sie tatsächlich so leben würde, würde man unter Garantie einen Menschen treffen, der es mal NICHT verdient hat, dass man ihn so behandelt und seine bereits gemachten Erfahrungen an ihm auslebt. Es ist schwer, keine Frage. Aber es geht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ahn
Beitrag 26.May.2005 - 10:10
Beitrag #15


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 654
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 99



QUOTE (Violilli @ 25.May.2005 - 21:06)
Im Prinzip kann man immer wieder bei Null anfangen -

Nee , Du , das geht nicht so wirklich.
Man hat doch immer die Erfahrung im Hinterkopf, die man schon gemacht hat und ist automatisch gewarnt. So kann man nicht unbelastet an etwas herangehen. Es wird immer Situationen geben , in denen man nicht so reagiert , wie angenommen.
Und auch nach Jahren kann noch etwas so weh tun , daß man lieber nicht dran denken möchte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zarah
Beitrag 26.May.2005 - 17:04
Beitrag #16


pola hrvatica
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.413
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 24



QUOTE (Violilli @ 25.May.2005 - 21:06)
Klar kann ein Herz brechen. Aber man kann es auch wieder flicken. Dauert nur ein bisschen und ist ein weiter Weg bis dahin. Im Prinzip kann man immer wieder bei Null anfangen -

hmm :gruebel:

sehe ich nicht so, das was ich eigentlich sagen wollte , ist folgendes:
sicher hat jede von uns liebeskummer erlebt, verletzungen erfahren. liebeskummer ist ein gefühl, das auch ausgelebt werden muss. in dieser zeit sollte frau sich auf andere werte besinnen, erfahrungen aus dem erlebten verarbeiten, eigene fehler analysieren.
aber: jede ist anders..., jede geht mit schmerz anders um...und je nachdem wie tief dieser schmerz sitzt, ist es auch manchmal besser (neue) gefühle abzuwehren, zum einen , weil das gehirn sendet :"vorsicht schmerz", zum anderen um bei sich selbst zu bleiben.

ich möchte hier nicht als "größte weichwürstin unter der sonne "rüberkommen. Es war mir nur wichtig, zu sagen , dass ich in meinem freundeskreis, ein paar leute habe, die sich durch ihre vergangenen beziehungen sehr wohl weiterentwickelten , nur leider @shark nicht genug kleber für ihr"gebrochenes herz" hatten und haben, aus was für gründen auch immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Violilli
Beitrag 26.May.2005 - 18:30
Beitrag #17


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.798
Userin seit: 25.11.2004
Userinnen-Nr.: 823



QUOTE (Ahn @ 26.May.2005 - 11:10)
Man hat doch immer die Erfahrung im Hinterkopf, die man schon gemacht hat und ist automatisch gewarnt. So kann man nicht unbelastet an etwas herangehen.

Sicher macht jeder Erfahrungen. Und dann? Von den Erfahrungen mit einem Menschen auf alle anderen schliessen?
QUOTE
Es wird immer Situationen geben , in denen man nicht so reagiert , wie angenommen.

Ja, und vielleicht reagiert auch der Gegenüber nicht so wie angenommen... Das kann dann positiv oder auch negativ sein. Aber hoffen wir das beste...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 27.May.2005 - 17:10
Beitrag #18


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Das gebrochene Herz - eine verführerische Metapher für Liebesleid.
Wir werden geboren und, so unsere Eltern nicht vollkommen in ihrer Aufgabe versagt haben, haben als Kinder erfahren, wie sich Vertrauenfassen (Konsequenzen incl.) anfühlt. Vertrauen und Liebe werden so für einen Menschen zu universellen, erlebbaren Begriffen, die wohl lebenslang eine Referenz darstellen. (überspitzt: das Ideal von der nimmerendenden mütterlichen Liebe zB)
Jahre später, in vielerlei Hinsicht abgenabelt, begegnen wir einem Menschen, der in uns das Gefühl von Liebe wachruft, in einer anderen, reiferen Ausprägung zwar - aber Liebe, immerhin. Mit der Intensivierung der Beziehung und dem Entstehen eines neuen, einzigartigen Kontexts geht unweigerlich die Gefahr einher, all das auch wieder verlieren zu können, entweder im Sinne einer ein- oder beiderseitigen persönlichen Veränderung, oder durch das Straucheln an verschiedensten Harmoniehindernisse, beispielsweise.
Allein die Möglichkeit des Verlust macht die ein oder andere rasend - Eifersucht. Ausdruck emotionaler Ohnmacht vor der Unbeherrschbarkeit der beziehungstechnischen Zukunft.
Eine Beziehung scheitert, woran auch immer - es gibt verschiedene Wege, die beschritten werden können, wenn der eine Weg sich gabelt. Der in meinen Augen selbstzerstörerischste ist sicherlich der der Beziehungssektion - analytisch minutiös dem Scheitern auf den Grund zu gehen, dabei eigene Verhaltensanteile rückwirkend zu bewerten und am Ende möglicherweise gar zu dem Fazit zu gelangen, dass sie wohl die einzige war, die - welch ein Wunder - überhaupt in der Lage ist, freiwillig an meiner Seite Zeit zu vergeuden. Ich spreche mich damit nicht gegen eine sicherlich nötige Betrachtung der Geschehnisse aus - kenne es aber an mir nur zu gut, vom Nachdenken ins Grübeln zu gleiten und dann in dieser Denkpfütze mit nassen Füßen abzuwarten - ja, was eigentlich?
Wenn ich das Bild vom verletzten Herzen noch einmal heranziehe - es bricht nicht von sich aus, sondern droht vielmehr von uns erstickt zu werden. Mit Wehmut und Trauer über den Verlust eines Wunschbildes.
Glücklich, wer (sehr wahrscheinlich durch Kummer) erfahren hat, dass Liebe kein betonierter Besitzstand, sondern eher atmende Lebendigkeit ist und damit dem Zeitfluss unterworfen ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leila
Beitrag 27.May.2005 - 18:39
Beitrag #19


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 224
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 153



..meine besondere Achtung für diesen Beitrag, Lady - sehr schön geschrieben :rolleyes:

Leila

Go to the top of the page
 
+Quote Post
june
Beitrag 28.May.2005 - 11:49
Beitrag #20


Treue Seele
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.473
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 147



:lol: mein papa nun wieder...
als ich ihm von dieser lied-zeile erzähle, meinte er: "aha. wie heißt diese band denn?" - "asp." "mhm. kenn ich net. aber die haben keine ahnung von asche! in asche stecken viele wichtige stoffe, aus denen wieder leben entstehen kann!"
viele grüße
aus dem sommer
june (trotzdem in nem neuen depressionen-loch, aber depris handeln eben nicht nach rationalen mustern...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 18:00