![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#81
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 576 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 88 ![]() |
Guten Abend Mandelbäumchen,
gratuliere, wenn das bei Euch so gut klappt. Aber da seit Ihr 1 Paar unter (vielleicht) unter 1000, wo es funktioniert, oder? Alles andere kann ich nur unterschreiben, Gruß Lena |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 371 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 112 ![]() |
Liebe Lena O.
nun ja, ich hatte eigentlich nach Erklärungsansätzen dafür gesucht, warum das so ist, weil ich eben nicht glaube, dass wir so etwas Besonderes sind (ein Paar unter Tausend) ... Das würde bedeuten, dass unser Weg (oder ein ähnlicher) im Grunde allen offen steht, so sie ihn denn gehen wollen. Es würde bedeuten, sich zunächst gedanklich damit auseinander zu setzen. Dein "ein Paar unter Tausend" macht daraus etwas, was jemand hat oder eben nicht hat, und die Mehrheit der Menschheit hat es eben nicht, so wie eine Art "Hochbegabung" oder "Andersfähigkeit". Dann erübrigt sich natürlich jede Diskussion und am Ende steht dann bei denmeisten eben ein "Entweder - Oder" (entweder sie oder ich). Ich glaube allerdings an die Entwicklungsfähigkeit der Menscheheit (oft unter Schmerzen und mit manchen Rückschritten dazwischen) und schließe Lesben da durchaus mit ein. :fly: So traue ich Maria und ihrer Partnerin eben grundsätzlich auch einen konstruktiven, auch verändernden Umgang mit dieser Situation zu. Ein Umgang, in der Marias Beziehung zu ihrer Chefin - die ja durchaus etwas Wertvolles, Lebendiges ist - als auch die Beziehung zwischen Maria und ihrer Partnerin nicht nur überleben, sondern gedeien kann. Das ist dann zunächst vielleicht etwas unbequemer und anstrengender als das Verharren in alten Positionen, aber es ist möglich. Wir haben die Wahl. Mandelbäumchen edit: viele, viele Ergänzungen Der Beitrag wurde von mandelbäumchen bearbeitet: 18.May.2005 - 19:34 |
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Userin seit: 30.09.2004 Userinnen-Nr.: 503 ![]() |
Spannender Thread, den ich erste heute sehe und gleich gelesen habe.
@Maria: Dir wünsche ich ganz viel Kraft, Intuition und alles Gute für alles, was noch geschehen wird. @Marion: Deine Erlebnisse haben mich erschreckt und es tut mir echt leid für dich, dass das ganze so ausgegangen ist. Ich hoffe, ich trete dir nicht zu nahe, wenn ich auch bekenne, dass mich das Verhalten deiner Ex eher wütend gemacht hat. Auch nach so langer Zeit nicht verzeihen zu können, geht über mein Verständnis. Bei mir drängte sich gleich die Frage auf, ob sie dich wirklich geliebt hat. Wo, wenn nicht in der Liebe, lohnt es sich, Wagnisse einzugehen, sich einzulassen und vor allem Fehler zu verzeihen. Auch wenn ich verstehen kann, dass sie vor allem ihr Vertrauen missbraucht fühlte, weil du ihr von selbst nichts erzählt hast. Auch ich glaube, dass es möglich ist, zwei Menschen oder sogar noch mehr zu lieben. Aber vieles - u. a. meines Erachtens überkommene Moralvorstellungen - halten uns davon ab, dies auch zu leben. Damit will ich keinesfalls sagen, dass es einfach ist. Aber ein einfaches Leben ist zugleich auch eher langweilig. Meine Frau und ich führen zwar in dem Sinne keine offene Beziehung, aber wir sind vor etwa 3 Jahren durch eine ähnliche Phase gegangen. Bei mir war die andere eine Frau, die ich durch gemeinsame ehrenamtliche Arbeit kennengelernt habe. Eine Frau, die mich seit dem ersten Zusammentreffen fasziniert hat. Damals hat es mich richtig heftig erwischt. Ich wusste dennoch, dass ich mit meiner Frau eigentlich zusammen bleiben wollte. Irgendwann habe ich das Thema ausgesprochen und siehe da, meine Frau hatte selbst eine Affäre. Während mich aber mehr verletzt hat, dass sie es hinter meinem Rücken getan hat, war sie eher eifersüchtig. Das war eine merkwürdige und trotzdem auch sehr schöne Zeit. Ich vermisse manchmal das Herzklopfen, die Telefonanrufe, nur um zu hören, wie die andere atmet usw. Heute bin ich mit meiner Frau immer noch sehr glücklich. Diese Zeit liegt hinter uns, es hat uns viel Arbeit gekostet, aber unsere Beziehung auch stabiler gemacht. Bislang ist etwas Ähnliches nicht wieder passiert. Ich würde es aber nicht ausschließen und wir haben mehr oder weniger vereinbart, dass ich es ihr ein zweites Mal nicht mehr erzählen würde. Was mir sehr schwer fiele, für sie aber leichter wäre. Und warum sollte ich sie willentlichen verletzen. Im Ganzen denke ich auch, dass es für keine Situation einen richtigen Pass-Schuh gibt. Man muss ausprobieren, sich annähren, Schmerzen teilen, reden, aber manchmal auch schweigen - kurz richtig arbeiten. Das Endergebnis lohnt sich aber. Ich glaube auch nicht, dass Liebe ganz ohne wehtun funktioniert. Ich weiß nicht mehr, wer angemerkt hatte, es sei besser, das ganze zu beenden, bevor der "Betrug" anstatt nur in Gedanken auch in echt stattfände. Das sehe ich anders. Ich glaube, der "Betrug" (in Anführungszeichen, da ich es nicht als solchen empfinde) findet nicht weniger statt, nur weil er körperlich nicht vollzogen wurde. |
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Vermutlich beginnt das Problem bereits an dem Punkt, ab welchem ebensolchen eine Beziehung ihre Bezeichnung als solche verdient - wir leben in vielfältigsten Beziehungen und Bezügen, die das Netz weben, welches uns im Fallen fängt.
Je nach Zuneigung und Verbundenheit hierarchisieren wir die einzelnen Sträge, versuchen, das Netz an den vertrauensvollsten Ecken fest zu machen; Liebe ist das Gefühl, sich im festen Vertrauen auf Rückhalt fallen lassen zu können. So gibt es sicher mehrere Lieben im Leben als die "eine" - in so unterschiedlichen Ausprägungen, zu unterschiedlichen Zeiten, als Mensch, der sich im Lieben und Leben verändert. Ich - und ich will damit keine andere Beziehung in Frage stellen - halte es für wenig möglich, lebenslang unverändert nur der einen Person in tiefster Liebe zugetan zu sein und sich zugleich den eigenen Bedürfnissen und Sehnsüchten mutig und offen zu stellen. Es gibt Felsen in der Brandung (und von mir aus auch nur den "einen", situativ ;) ), es gibt aber ebenso Herzverwirbelungen und damit eventuell verbundenen Vertrauensschnupfen. Ein unbarmherziger Anspruch an eine Beziehung, in allen Bereichen zu allen Zeiten "exklusiv" zu sein - Treue in Wort, Gedanke und Tat als Verpflichtung zur Verleugnung? Dabei vermag sie doch so viel mehr. Viel mehr, als ein unter Schweiß und Tränen abgerungenes, mehr oder weniger eigenmotiviertes Treueversprechen - Treue äußert sich im Vertrauen und deshalb darin, in wie weit ich mit "meinem" Menschen das teilen kann, was mich bewegt. (und das ist im Falle von "Fremdverlieben" ja nicht wenig, nehme ich an) Vertrauen verpflichtet - nicht das Mitleid mit der anderen, nicht das Ringen mit dem mühsam konstruierten Selbstbild. edit: ja, und ich bin immer noch der Meinung, dass frau zwei Frauen lieben kann. :D Der Beitrag wurde von LadyGodiva bearbeitet: 18.May.2005 - 21:06 |
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 42 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 128 ![]() |
@shark
Es tut mir leid, dass die Beziehungen dann immer zu deinen Ungunsten ausgegangen sind. Ich kann nur sagen, dass ich weiß und fühle, dass meine Partnerin immer meine Partnerin sein wird. Ich kann das nicht erklären, es ist einfach eine Beziehung, die für mich durch die Gefühle zu der anderen Frau überhaupt nicht in Frage gestellt ist. @lena O. Ich weiß, dass ich auf zwei Feiern tanze. Aber die eine ist eine Hochzeit und die andere ist... was weiß ich, ein Geburtstag vielleicht. Es sind zwei ganz unterschiedliche Dinge. Und bei der Frage wie es mir gehen würde...: Wenn zwei unterschiedliche Leute das Gleiche tun muss es nicht das Gleiche sein! @mandelbäumchen Ich habe schon ab und zu von deiner "Lebensart" gelesen und finde das sehr bewundernswert. Das so hin zu bekommen ist sicher nicht leicht. Es braucht da viel Offenheit und bedeutet sicher auch Anstrengung. Aber wie du auch schreibst, habe ich das Gefühl, dass ich ein Recht auf meine Gefühle habe, wie auch meine Partnerin auf die ihren. @LadyGodiva Du sprichst mir aus der Seele. Vielen Dank für deine Worte. Übrigens muss ich ja mal eins klarstellen: Bis jetzt gibt es ja noch nicht wirklich eine Beziehung zwischen meiner Chefin und mir und ich weiß auch nicht, wie ich ihr Verhalten so deuten soll (wir sind jetzt dann beruflich unterwegs und sie hat ein Doppelzimmer für uns bestellt). Aber für mich ist es schon wichtig, was ich empfinde und das beschäftigt mich doch sehr. Weil ich das nicht das Gefühl habe, nur weil halt nichts "passiert" ist, oder sie vielleicht gar nichts von mir will ist ja alles in Ordnung. Das hast du ja auch so ähnlich geschrieben, sacinema. Vielen Dank für eure Beiträge, das hilft mir wirklich weiter... Maria |
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 371 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 112 ![]() |
Da es für uns beide von Anfang an selbstverständlich war, ist es gar nicht anstrengend. Letztendlich ist das Untersrücken und Infragestellen von Gefühlen, sind Selbstzweifel und Zweifel an der Beziehung viel viel anstrengender. Wenn ich mich verliebe, dann verliebe ich mich eben und kann in aller Ruhe schauen, was passiert. Ich muss nichts verheimlichen, meine Frau zweifelt nicht an meinen Gefühlen zu ihr. Wenn ich mich nicht verliebe, auch gut. Das ist alles in allem recht entspannend. Übrigens finde ich schon, dass Du eine "Beziehung" zu Deiner Chefin hast, eine recht intensive sogar. Auch "Liebesbeziehungen" beginnen im Kopf und im Herzen, nicht im Bett. LadyGodivas Worten kann ich mich auch nur anschließen. Mandelbäumchen |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#87
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 42 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 128 ![]() |
@mandelbäumchen
Sicher haben wir eine Beziehung. Ich weiß halt nicht wohin sich die entwickelt. Intensiv ist die Beziehung schon, aber halt keine Liebesbeziehung. So wie du eure Partnerschaft schilderst, so könnte ich mir das auch gut vostelle. Alles Gute weiterhin für euch. LG Maria |
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|||||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 371 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 112 ![]() |
Wie gesagt, darüber ließe sich streiten ;)
Wie stellst du dir denn deine Partnerschaft vor? Mandelbäumchen |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#89
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 42 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 128 ![]() |
@mandelbäumchen
Ich könnte mir im Moment sehr gut vorstellen, mit meiner Chefin eine Liebesbeziehng zu haben (eine Frage der Definition, ob wir das nicht schon haben, ich weiß :P ), und trotzdem weiter mit meiner Partnerin zu leben. Ich liebe sie und möchte mit ihr alt werden. Wir haben gemeinsame Lebensziele, wie vertrauen uns und können uns 100%ig auf uns verlassen, wir haben gemeinsame Hobbys und viel Spaß miteinander, aber auch schon schwere Zeiten durch gemacht.... Aber auch zu meiner Chefin hat sich eine ganz besondere Beziehung entwickelt, wir vertrauen uns sehr viel an, es ist eine große Nähe in der kurzen Zeit entstanden, wir wissen beide nicht, wohin der Weg geht...und ich würde ihn gerne mitgehen. Auf die Frage, die ja schon gestellt wurde, ob ich meiner Partnerin das gleiche zugestehen würde, muss ich jetzt sagen: Nein. Und bevor ich hier gesteinigt werde, möchte ich das kurz erklären: Meine Partnerin sagt ganz deutlich, dass sie nur einen Menschen in ihrem Leben braucht und das ist die jeweilige Partnerin, die sie hat. Wenn sie sich also in eine andere Frau verlieben würde, dann bräuchte sie mich nicht mehr. Deshalb könnte es so nicht klappen. Zugestehen ist aber vielleicht der falsche Begriff. Ich habe da nichts zu zugestehen oder nicht. Wenn es so sein sollte, dass sie sich verlieben würde, dann hätte ich halt Pech gehabt, dann wäre nämlich Schluss. Und zwar mit Sicherheit nicht von meiner Seite aus, sondern von ihrer, weil ich dann überflüssig wäre... Der Beitrag wurde von maria bearbeitet: 20.May.2005 - 21:23 |
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 576 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 88 ![]() |
Guten Morgen in die Runde,
also das ist für mich auch der springende Punkt: Für die Konstellation "mandelbäumchen" braucht es eben 4 Menschen mit den gleichen Lebens-und Liebeseinstellungen und Ansichten. Und die muss man erst mal finden! Und jeweils zwei Menschen aus diesem Quartett müssen sich lieben, nee Leute, ist für mich wie ein Sechser im Lotto. Lena |
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 371 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 112 ![]() |
Wieso denn 4? Wer sagt, dass immer alle mit zwei Menschen gleichzeitig "liiert" sein müssen? Wozu zwanghafte Monogamie durch zwanghafte Poligamie ersetzen. Es reicht doch einfach zu akzeptieren, dass es noch andere Menschen geben kann. Einfach zuslassen und schauen, was passiert. Und da sind lange Jahre der Monogamie ebenfalls willkommen. Mandelbäumchen |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#92
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 576 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 88 ![]() |
Ich habe die Vierer-Konstellation auf einen längeren Zeitraum gesehen. Und somit sind das für mich 4 Menschen.
Je länger ich über das Thema nachdenke komme ich für mich persönlich zu folgender Ansicht: Was die eine Beziehung nicht hergibt oder nicht mehr hergibt, so. z.B. Schmetterlinge im Bauch, Spannung, neue Ansichten, Meinungen, Lebensweisen kennenzernen, sicher auch aufregenden Sex, hole ich mir bei der neuen Freundin. Die Sicherheit einer gewachsenen Liebe und das gefundene Vertrauen habe ich ja bei der "alten" Freundin. Der sichere Hafen ist immer in Reichweite und immer geöfnnet. Das ist dann doch nix für mich. Aber mein Lebensmotto lautet: Leben und leben lassen. Jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 42 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 128 ![]() |
@lena o.
Das, was du beschreibst (Spannung, neue Ansichten, aufregenden Sex...) habe ich bei meiner Lebensgefährtin alles. Die Schmetterlinge vielleicht nicht mehr so, aber dafür eine tiefe Liebe und den sicheren Hafen... Dazu bräuchte ich also keine andere Frau... und nur die Schmetterlinge sind es nicht, dafür würde ich keine andere Beziehung eingehen wollen. @mandelbäumchen Bei mir war es bisher ja auch so, dass wir monogam gelebt haben, oder noch immer leben. Es geht mir auch um die Möglichkeit...die Beziehung kann offen sein, muss aber nicht. LG Maria |
|
|
![]()
Beitrag
#94
|
|||||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 371 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 112 ![]() |
Sorry, diese Art zu denken ist mir sehr fremd. Ich betrachte Beziehungen nicht nach dem Aspekt, was sie für mich hergeben oder nicht hergeben. Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass mir im Leben immer wieder Menschen begegnen, die mich tief berühren - und mitunter spielt das sexuelle Begehren dabei auch eine Rolle. Dafür möchte ich immer offen bleiben. Ich beobachte, dass es auch anderen Menschen so geht, mit dem Unterschied, dass für die meisten dann eben Verkneifen oder Trennung ansteht und bei mir nicht. Aber serielle Monogamie hat sicher auch ihren Reiz?
Das habe ich nicht so recht verstanden. Mandelbäumchen Der Beitrag wurde von mandelbäumchen bearbeitet: 22.May.2005 - 09:26 |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#95
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 765 Userin seit: 26.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.658 ![]() |
Hallo Maria, irgendwo läuft was schief. Wenn ich das ganze heute über die letzen Tage/Wochen von Dir nachlese, bist Du jetzt soweit wie zu Beginn, nur das sich die Vertrautheit/Beziehung zu Deiner Chefin vertieft hat. Die Schere klafft immer weiter auf. Zudem spüre ich einen Widerspruch wenn ich von 100%iger Verlässlichkeit zu deiner Frau und auf der anderen Seite von einer vorstellbaren Liebesbeziehung zu deiner Chefin lese. Gib acht, Dein Unterbewusstsein das für Deinen Selbstschutz da ist wird es in Wahrheiten umsetzen und dann wird Dein Spagat zur Zerreissprobe. Wünsche Dir Kraft für die richtige Enscheidung. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#96
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 42 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 128 ![]() |
@distel
Ich sehe es genauso, dass sich meine Gefühle zu meiner Chefin sehr vertieft haben. Ich kann jetzt sogar sagen, dass ich in sie verliebt bin. Aber ich weiß nicht, warum ich mich entscheiden sollte. Ich habe das auch nicht vor. Es wird sicherlich nicht leicht, was kommt. Aber eine Entscheidung für eine Frau würde auch immer eine Entscheidung gegen die andere bedeuten. Das möchte ich auf keinen Fall. Und ich glaube auch nicht, dass das nötig ist. Da geht es mir eher wie Mandelbäumchen: Ich begegne Menschen, die mich in iregend einer Weise ganz besonders ansprechen und berühren. Und ich weiß nicht, warum ich dafür meine Partnerschaft beenden sollte. LG Maria |
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 765 Userin seit: 26.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.658 ![]() |
Guten Morgen Maria, klar, du wirst alles dafür tun um dich nicht entscheiden zu müssen und aber ich wünsche Dir nicht die Situation, das du garnichtmehr gefragt wirst sondern die andere(n) entscheidet. Dann ist es zu spät. Aber vielleicht sehe ich das zu eng. Du alleine wirst es wissen. lg distel |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#98
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 42 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 128 ![]() |
@distel
Ich weiß nicht, was ich entscheiden sollte und ich weiß auch nicht warum. Ich habe doch keine Ahnung, was sich aus der Geschichte mit meiner Chefin noch entwickelt. Mir gefällt es so, wie es ist und meine Freundin hat auch relativ wenig Probleme damit. Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst, sie hat Verständnis dafür, dass ich mich in eine andere Frau verliebt habe und will nur, dass ich keine Geheimnisse vor ihr habe. Und das habe ich nicht. Was meine Chefin angeht weiß ich nicht so recht, wie ich ihr Verhalten deuten soll. Aber das ist auch nicht so wichtig. Wir verstehen uns sehr gut, sind uns sehr nahe und schauen mal was kommt. LG Maria Der Beitrag wurde von maria bearbeitet: 28.May.2005 - 23:49 |
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 765 Userin seit: 26.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.658 ![]() |
@ Maria
ich wünsche Dir ganz viel Glück distel :blumen2: |
|
|
![]()
Beitrag
#100
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 42 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 128 ![]() |
@distel
Vielen Dank. Das kann ich brauchen, denn leicht wirds nicht werden! :wacko: Liebe Grüße Maria |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 00:11 |