![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
neuer gesetzesentwurf vorgelegt zur überwachung aller unverdächtigen telefon- und internetnutzer
http://www.heise.de/newsticker/meldung/59958 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 765 Userin seit: 26.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.658 ![]() |
Da bekommen die Provider ein Problem mit der Speicherung. Vielleicht hält der altbewährte Brief wieder Einzug. Irgendwie macht mich das wutig und traurig zugleich. :angry: :(
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
hallo distel,
mich macht sowas auch wütend und traurig. ich habe das gefühl, es wird alles erdenkliche unternommen um den menschen ihre privatsphäre zu nehmen und um die völlige kontrolle zu bekommen. und das alles unter dem deckmantel, verbrechen zu bekämpfen und die bürger zu beschützen. werde das gefühl nicht los, dass der staat mich mehr bevormundet als eine mutter ihre dreijährige. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 765 Userin seit: 26.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.658 ![]() |
ich sehe das ähnlich. Was kann getan werden... ich weis auch noch nicht :was: :was: :was:
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Immer mal wieder... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.767 Userin seit: 22.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.635 ![]() |
Also ich weiß nicht. Ehrlich gesagt, ist es mir egal.
Ich hab ja nichts zu verbergen. Sollen sie mich doch überwachen. Sooo ein interssantes Leben führe ich nun auch wieder nicht. Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
also, mir wird unheimlich bei dem gedanken, dass immer mehr daten immer länger vorgehalten werden sollen. wer soll denn kontrollieren, dass damit kein schindluder getrieben wird? und wer kontrolliert die kontrolleure? was hat das mit terrorismus-bekämpfung zu tun, wenn pauschal erst mal jede/r verdächtigt wird? nichts anderes bedeutet es ja, wenn die daten aller komplett über einen viel längeren zeitraum konserviert werden. daten zu besitzen bedeutet auch macht. das hat die geschichte immer wieder bewiesen. dazu muss ich mich nicht mal in eine schöne neue welt eindenken...
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
sowas sollte ein vernünftiges datenbankkonzept schon auffangen können.
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|||
Immer mal wieder... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.767 Userin seit: 22.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.635 ![]() |
Na, aber wenns doch nichts zu verbergen gibt? Was soll den da schon für Schindluder mit getrieben werden? Ich kann mir nicht vorstellen, was irgendwer mit meinen Telefon-/Internetdaten anfangen soll. Grüße |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#9
|
|||
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
kleines beispiel zur kommerziellen verwertung von daten: im letzten jahr hab ich plötzlich und unerwartet ein probeexemplar einer pc-zeitschrift im briefkasten gehabt mit dem hinweis, dies sei das erste von drei heften, die mir kostenlos zugestellt werden würden. ein bisschen weiter unten im text: das abo (das ich nie und nirgends unterschrieben hatte) würde sich automatisch um ein jahr verlängern, wenn ich nicht binnen einer festgelegten frist widerspruch einlegen würde. nun, der widerspruch - innerhalb der frist und nach dem dritten heft, weil strafe ja sein muss :rolleyes: - war klar, aber ich musste halt einen gewissen aufwand betreiben, um das ganze wieder loszuwerden. - der verdacht, dass da ohne mein wissen im hintergrund daten weitergegeben worden sind, ist vermutlich nicht ganz unberechtigt. wer garantiert mir, dass solche daten nicht über meinen provider 'rausrutschen', und solche fälle mehr - und wohlmöglich schwieriger loszuwerden - werden, wenn die provider gezwungen werden, noch mehr daten vorzuhalten. nicht umsonst gibt es viele firmen, die versuchen, mehr oder weniger legal an solche infos wie surfverhalten etc. zu kommen. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#10
|
|||
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 45 Userin seit: 03.09.2004 Userinnen-Nr.: 233 ![]() |
Na, ich denke doch, dass es egal ist, ob es was zu verbergen gibt oder nicht. Wo bleiben denn gewisse verfassungsrechtliche Grundsätze? Ist es nicht ein kleiner Schritt bis zu einem tatsächlichen Überwachungsstaat? Allein die Vorstellung mein ganzes Tun und Handeln, meine Privatgespräche sowie mein Aufenthaltsort könnten anderen Menschen bzw. unserem Staat bekannt sein, lässt in mir nicht nur ein ungutes Gefühl oder Angst hochkommen. Vielmehr macht es mich wütend. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#11
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
daten werden schon heute weiter gegeben, siehe das beispiel von blue moon. ich weiss noch ein weiteres. ein bekannter hat mal probepäckchen bei einer katzenfutterfirma bestellt. als vornamen gab er den namen seiner katze an (heike). keinen monat später wurden heike u. a. eine kreditkarte angeboten. ein klarer beweis für die datenweitergabe. wenn ihr mal was bestellt, gibt mal bewusst einen fehler in die adresse an (ein falscher buchstabe im vornamen zb.) und dann sieht man deutlich, wo die adressen überall landen. so ein gesetz wird auch das fördern. mal abgesehen von der tatsache, das die persönlichkeitsrechte mit den füssen getreten werden.
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
zu den genannten Beispielen bleibt anzumerken, dass es sich um zwei komplett verschiedene Baustellen handelt. Die einen handeln im finanziellen Eigeninteresse und den daraus resultierenden Möglichkeiten, die anderen nicht.
Wenn ich so wollte: ich habe eine Personalausweis, bin als Person also überall registriert. Ich bin nach dem Meldegesetz verpflichtet mich ebenso auffindbar zu machen, mein Konto kann seit diesem Jahr von Finanzbeamten eingesehen werden, ohne dass ich das mitbekomme. Ich bin ein gläserner Bürger. Doch solang ich mich selbst an Gesetze und Pflichten halte, habe ich nichts zu befürchten. Sicherheitsmaßnahmen werde nicht ohne Grund erhoben und das Medium Internet ist eines der präsentesten unserer Zeit. Von daher verwundert mich diese Planung nicht. Was die Wirtschaft angeht. Wieviele Spams haben wir denn täglich in der Mailbox? Nie habe ich irgendwem meine Mailadresse mitgeteilt. Es fängt ja schon damit an, dass sich mein Mailanbieter irgendwie finanzieren muss. Und wie geht sowas heutzutage? Durch Werbung und Adressenverkauf. Wieviele Briefe habe ich täglich in der Post, die direkt an mich gerichtet sind, ohne, dass ich jemals was mit der Firma zu tun hatte? Wieder mal.... Ich glaube, die Behörden machen mir wesentlich weniger Angst, weil ich den Hintergrund erkennen und akzeptieren kann. Hierüber werde ich im Vorfeld sogar aufgeklärt. Jedoch was die Wirtschaft mir heutzutage entgegenbringt ist dubios wenn nicht gar illegal. Aber das sind die Menschen eben gewohnt und somit leben wir damit... Ich finde, wir sollten mal wieder anfangen, auf die sinnvollen Hintergründe zu achten, als uns über alles und jeden aufzuregen.... |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 2.216 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 72 ![]() |
Das wird sicherlich eine Menge Probleme mit sich bringen. Und auch ich habe erfahren wie Daten weitergegeben werden, schon heute. Denn warum sonst hat mein Kater ein Schreiben von der Sparkasse bekomme mit dem Angebot einer Lebensversicherung?
Ich habe übrigens nach meinem Urlaub einen Beratungstermin bei besagter Sparkasse vereinbart, ich werde dann mit dem Katzenkorb und Kater Bastian hingehen! :bounce: Ich bin gespannt, wie der Berater schauen wird! Ansonsten ist mir eigentlich schon lange klar, wie gläsern wir und unsere Daten mittlerweile sind. Hinter unserem Rücken wurden still und leise die Weichen dafür gestellt. Nur mit einiger Naivität konnte man die Augen davor verschließen. Leider. Irgendwie fühle ich mich immer mehr in den Roman "1984" hineinversetzt. Wie weit wird eigentlich schon in unsere sog. Privatsphäre vorgedrungen? :was: |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|||
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
stimmt nicht so ganz. der gesetzgeber verpflichtet wirtschaftsunternehmen, daten zu sammeln. er selbst will sie ja nur im 'verfolgungsfall' einsehen. wer aber garantiert mir, dass der (telefon-, internet-, was auch immer) provider diese gesetzliche vorgabe nicht nutzt, um im eigeninteresse diese daten auszuwerten? werbung für zielgruppen bringt sicher mehr als werbung, die auf gut glück gestreut wird. so ist der zweck der datensammlung zwar nicht kommerziell, aber die verwertung dieses datenpools könnte es durchaus werden. dazu wär noch nicht einmal die herausgabe der daten nötig. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#15
|
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
Blui, glaubst Du wirklich, dass nicht schon seit geraumer Zeit Daten gesammelt werden um Statistiken durchzuführen? Surfverhalten, Telefon, etc... alles kann mit Zahlen belegt werden und das sind sicher keine Schätzungen....
Somit bleibt doch alles wie es ist, nur dass eben Daten im Zweifelsfall eingesehen werden können. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
natürlich wird auch heute schon gesammelt. heute dürfen (!) die provider allerdings nur 3 monate lang aufbewahren. zusätzlich werden datenbanken über gewinnspiele, umfragen, spieleseiten etc. gefüllt und verkauft. das ist aber bislang nicht legal, bzw. schlummert in einer grauzone. von spyware etc. will ich gar nicht reden. die staatliche legitimierung/der staatliche zwang wäre in meinen augen sowas wie ein schulterklopfen und eine aufforderung weiterzumachen und das system auszubauen. und das alles hübsch unter dem deckmäntelchen terrorbekämpfung. - 1984 ist 21 jahre her... :angry:
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|||
Immer mal wieder... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.767 Userin seit: 22.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.635 ![]() |
Ganz genau so meine ich das auch. Es kann mich schon jetzt jeder 'ausspionieren' und ich habe dadurch keinen Schaden erlitten (weder finanziell noch sonstwie). Also ist es mir egal, wer was von mir weiß. Grüße |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#18
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 765 Userin seit: 26.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.658 ![]() |
Wie kann das sein. Er steht doch sicher nicht im Telefonbuch. :D Das kann doch dann nur eine Info vom Tierarzt sein oder ähnliches :gruebel: |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 00:00 |