lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> schlechte Freundin?
filia_noctis
Beitrag 01.Jun.2005 - 20:58
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 919
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 101



Ja hallo erstmal...

..ich weiß ja nicht, ob sie es schon wussten... *g* Okay Spaß beiseite.. Es ist folgendes. In letzter Zeit befinde ich mich wieder in so einer Phase wo meine Launen stündlich wechseln und ich bin eben so ein Mensch, der redet nicht wenn ich schlecht drauf bin. Ich bin dann lieber still und für mich allein. Das weckt dann bei anderen dann wieder dein Eindruck ich würde sie ignorieren. Und da fängts an. Eine Freundin von mir die nimmt immer alles persönlich, sprich wenn ich schlecht drauf bin denkt sie gleich wieder es ist ihre Schuld. Ihre Verlustängste treiben mich wirklich in den Wahnsinn. Und sie klammert sich auch immer so an mich, sie will dauernd telefonieren, sich dauernd treffen.. und das sind Dinge, die ich nicht haben kann.. ich fühle mich da schnell eingeengt. Aber gut, das ist jetzt nebensache. Jedenfalls, hatten wir vor ein paar Wochen einen riesen Streit, weil ich halt schlecht drauf war und nicht mit ihr geredet hab, weil ich meine schlechte Laune eben nicht an ihr auslassen wollte. Das hatte zur Folge, dass sie wieder geschmollt hat. Dieses Schmollen bei ihr ist wie ein indirekter Vorwurf, weil ich schlechte Laune habe. Und sowas kann ich nicht gebrauchen.. ich mein, ist es zu viel verlangt, dass man malin Ruhe gelassen wird? Oder zuviel verlangt, dass sie einfach nur da ist und nichts sagt, sondern einfach nur das Gefühl gibt dazu sein?? Ohne rumzuschmollen?

Hinterher haben wir dann miteinander gesprochen und ich hab ihr gesagt, dass ihr Geschmolle mich verletzt. Und sie meinte sie kann es nicht haben wenn ich sie "ignoriere", da hab ich sie gefragt, ob es ihr lieber wäre wenn ich meine schlechte Laune an ihr auslasse. Das wollte sie natürlich auch nicht. Und da haben wir gemeint, wir gucken einfach mal wie es so läuft. Letztens da hatte ich ne Freistunde und hab mich mit ner andren Freundin vor der Schule verabredet damit ich ihr die CD geben konnte. So, ich war etwas spät dran und bin dann schnell durch die Schule gewuselt um sie nicht zu verpassen und hab somit nichts um mich herum wahrgenommen. Dann hate ich doch kurz nen Bekannten gesehen und hab meene Hand so vor die Augen gehoben nach dem Motto "Du siehst mich nicht" (ma piesacken uns halt die ganze Zeit und so..). Gut, ich bin dann draußen und stelle fest, dass die andere Freundin nit da ist. Ich steh dann leichtorientierungslos rum und da kommt plötzlich die Freundin die halt dauernd rumschmollt mit verheulten Augen und scheißt mich zusammen "Redest du jetzt gar nicht mehr mit mir?!" ich war total halt total baf wei lich keine Ahnung hatte wovon sie redet. Und dann meinte sie so "Ja du bist an mir vorbeigelaufen eben und hast dann die Hand vor die Augen gehoben!" Seht ihr was ich meine? Sie bezieht alles (!) auf sich, das mit der Hand vor die Augen war auf meenen Bekannten da bezogen und net auf sie. Und sowas ist wirklich andauernd.

Jedenfalls, frage ich mich trotzdem ob ich jetzt die schlechte Freundin bin. Weil ich weiß ja, dass sie wohl unter extremen Verlustängsten leidet und es nicht haben kann, wenn ich sie "ignoriere". Aber ich mein was soll ich denn machen.. mein Kopf ist so derartig voll mit Problemen, mit denen ich absolut nicht fertig werde und daher kann ich mich auch gar nicht mehr auf meine Freunde konzentrieren. Weil wenn die zu mir kommen mit irgendwelchen Problemen nehme ich sie zwar wahr kann aber kaum was tun... ich mein, Freunde sollten doch immer für einander dasein und ich will nicht, dass die sich so fühlen wie ich mich immer gefühlt hab, wo meene Freunde nie Zeit hatten und mir nie zugehört haben.. Ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll, weil ihr Geschmolle und ihre indirekten Vorwürfe machen alles nur noch schlimmer und mein Kopf raucht jetzt schon.... Sorry, dass es soviel geworden ist, aber das musste einfach raus...

:was:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V   1 2 >  
Start new topic
Antworten (1 - 19)
Willow71
Beitrag 01.Jun.2005 - 21:12
Beitrag #2


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Mal ein Tipp von einer, die genauso ist, wie deine Freundin... ;)

Wenn sie dir was bedeutet - und davon gehe ich aus!, dass schreib ihr vielleicht mal ne kleine Karte oder bereite ihr irgendeine andere kleine Freude (mal nicht Mail oder SMS, sondern persönlich!)... es muss ja nur draufstehen HDL... oder "du bist mir wichtig"...

Irgendetwas... sie braucht vermutlich öfter mal Bestätigung. Dir ist das vielleicht fremd, weil du anders bist... aber es gibt Menschen, die brauchen öfter mal positives Feedback - auch in Freundschaften.

Meine/unsere Freundschaft ist daran gescheitert, weil ich so ein Klammeraffe mit Verlustängsten und Eifersuchtsattacken bin. Ich hätte so gerne mal gehört oder gelesen, "du bist mir wichtig". Leider kam das nicht. Gar nicht mehr.
SIE konnte es nicht begreifen, dass ich so bin, wie ich bin.

Sie hatte auch den Kopf voller Probleme. Aber ich denke, kein Problem kann so schlimm sein, dass man wirklich guten Freunden auch mal seine positive Aufmerksamkeit schenken kann - und sei es durch eine kleine Karte o.ä.

LG W71

Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 01.Jun.2005 - 21:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kérridis
Beitrag 01.Jun.2005 - 21:54
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 7



Ich finde, Zuneigung ist etwas, was freiwillig gegeben werden soll, und zwar spontan aus dem Herzen, und nicht, weil es durch Schmollen oder andere dramatisierende Verhaltensweisen erzwungen wird. Es zeugt nicht gerade von viel Vertrauen in eine Freundschaft, wenn eine Freundin diese ständig in Frage stellt und meinen Worten keinen Glauben schenkt. Zudem fände ich es erstickend, wenn sich diese Freundin nur auf mich fixieren würde und mir jeglichen anderen Kontakt neiden würde, wie es hier offenbar geschieht. Das ist eine ziemlich ungesunde Vereinnahmung. Eine beste Freundin kann vieles sein - aber ständiger Bestätigungsgenerator als Ersatz für mangelnde Eigenliebe und -wert gehört nicht dazu. Letzteres kann man sich nur selbst schenken/aufbauen.

Der Beitrag wurde von Kérridis bearbeitet: 01.Jun.2005 - 21:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 01.Jun.2005 - 21:58
Beitrag #4


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



hallo filia_noctis,

wenn dir etwas an ihrer freundschaft liegt, würde ich mich willows worten anschließen wollen.

wenn dir die freundschaft nicht so wichtig ist, sie dich vielleicht sogar nervt oder anstrengt oder du nicht so sein kannst, wie du dich fühlst und du dich verstellen musst, wäre durchaus zu überlegen, ob du dich nicht sogar zurückziehst, wenn ich das so sagen darf.

manchmal gibt es menschen, die einem aussaugen....

geht es dir denn mit all deinen freundInnen so? oder stellst du fest, dass du an manchen mehr interesse zeigst (sprich: mehr engagement) und an manchen eben weniger??

grüße von lempicka
Go to the top of the page
 
+Quote Post
filia_noctis
Beitrag 02.Jun.2005 - 14:03
Beitrag #5


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 919
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 101



QUOTE (Willow71 @ 01.Jun.2005 - 21:12)
Wenn sie dir was bedeutet - und davon gehe ich aus!, dass schreib ihr vielleicht mal ne kleine Karte oder bereite ihr irgendeine andere kleine Freude (mal nicht Mail oder SMS, sondern persönlich!)... es muss ja nur draufstehen HDL... oder "du bist mir wichtig"...

Das mache ich sogar.. und zwar mehrmals die Woche, immer in Mathe oder Franz je nach dem.. also daran kann es wirklich nicht liegen. Und da du scheinbar so bist wie sie hätte ich da mal ne Frage, ich merke immer wieder wie sie mich längere Zeit anstarrt. Im Unterricht z.B. merk ich wie ihre Blicke mich durchbohren und ich hasse sowas. Ich hasse es wie die Pest und sie weiß das. Meene Frage: Was bringt das? Hat das was zu bedeuten???

QUOTE
Zudem fände ich es erstickend, wenn sich diese Freundin nur auf mich fixieren würde und mir jeglichen anderen Kontakt neiden würde,
+
das ist es. Ich brauche eben meinen Freiraum.. und wenn ich mich mit andren treffe ist sie eifersüchtig. Andrerseits da ich ja weiß wie sie ist, sollte ich doch irgendwas ändern.. oder nicht? Weil sie wird sich sicherlich nicht ändern, genauso wenig wie ich es kann.

@Lempicka
Also sie nervt mich wirklich immer öfters und anstrengend ist es auch, wenn ich schlechte Laune hab und mich dann um sie kümmern muss/soll es aber einfach nicht kann...
Nee, also mit den andren Mädels komme ich bestens zurecht. Sicherlich gibt es mal Meinungsverschiedenheiten usw aber das ist völlig normal. Was das Interesse angeht.. hmm.. nee also in den Pausen stehe ich mal bei den die rauchen, dann halt bei den andren beiden.. wobei ich in den Pausen dann auch mal hin und her laufe, also ist "gerecht veteilt". Es gibt niemanden den ich bevorzuge oder benachteilige.. gut meine beste Freundin, die in Duisburg wohnt, verstehe ich mich halt am besten.. daher auch beste Freundin *g* Aber die sehe ich ja net so oft...

Und ich habe auch schon mitdem Gedanken gespielt mal Abstand von ihr zu nehmen, aber ich weiß ganz genau dass das nicht gehen wird 1. wir sind auf der selben Schule und 2. wird sie daranzu Grunde gehen und das kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kérridis
Beitrag 02.Jun.2005 - 14:14
Beitrag #6


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 7



QUOTE (filia_noctis @ 02.Jun.2005 - 15:03)
Und ich habe auch schon mitdem Gedanken gespielt mal Abstand von ihr zu nehmen, aber ich weiß ganz genau dass das nicht gehen wird 1. wir sind auf der selben Schule und 2. wird sie daranzu Grunde gehen und das kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren....

In erster Instanz ist sie für sich selbst verantwortlich, und nicht du für sie. Wenn dich ihr Verhalten derartig stört, nervt und du über deine Grenzen gehen mußt, um sie zufrieden zu stellen (was ihr aber offensichtlich auch nicht genügt), würde ich eher für Distanz plädieren. Das hat mit Freundschaft nichts mehr zu tun. Du bist nicht ihr Eigentum.
Distanz läßt sich auch durchaus durchsetzen, wenn man an der gleichen Schule ist oder sich sonstwie ständig über den Weg läuft. Man muß nur konsequent sein.

PS: Und zugrunde gehen Menschen nicht so schnell. Wir sind recht widerstandsfähig. Besonders, wenn wir aus unseren Erfahrungen lernen können. Und ich denke, hier wäre es mal angebracht, daß sie lernt, daß andere Menschen auch Grenzen haben, und sie mit ihrer Schiene nicht grenzenlos über einen anderen verfügen kann, wie sie es möchte.

Edit: Noch was hinzugefügt.

Der Beitrag wurde von Kérridis bearbeitet: 02.Jun.2005 - 14:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nur-ein-Lächeln
Beitrag 02.Jun.2005 - 14:19
Beitrag #7


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 27
Userin seit: 09.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.584



Hi Kérridis! :bounce:

Ich danke dir für deinen Beitrag. Genauso wie du es schreibst, empfinde ich es. Ich habe zur Zeit auch so ein Klammerproblem einer Freundin und ich habe schon lange nach den geeigneten Worten gesucht, um es mal auszudrücken, wie du es kannst.
Darf ich mir den einen oder anderen Satz ausleihen und ihn meiner Freundin präsendieren?



@filia_noctis

Mir geht es genauso. Auch ich brauche meinen Freiraum um mit mir ins Reine zu kommen. Egal was ich tue um sie nicht zu verletzen, es ist nie gut genug. Und diese bohrenden Blicke spüre ich sogar durchs Telefon *lach*

Viel Glück bei deiner Abgrenzung! :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kérridis
Beitrag 02.Jun.2005 - 14:23
Beitrag #8


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 7



QUOTE (nur-ein-Lächeln @ 02.Jun.2005 - 15:19)
Hi Kérridis! :bounce:

Ich danke dir für deinen Beitrag. Genauso wie du es schreibst, empfinde ich es. Ich habe zur Zeit auch so ein Klammerproblem einer Freundin und ich habe schon lange nach den geeigneten Worten gesucht, um es mal auszudrücken, wie du es kannst.
Darf ich mir den einen oder anderen Satz ausleihen und ihn meiner Freundin präsendieren?


Natürlich gern, wenn es weiterhilft ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 02.Jun.2005 - 14:56
Beitrag #9


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Auf der einen Seite gebe ich Keeri völlig recht. Auf der anderen Seite ist eine liebe Geste manchmal schon angebracht, genauso wie Rücksicht und Entgegenkommen. Wenn man das nicht aufbringen will, sollte man vielleicht darüber nachdenken die Freundschaft zu kündigen, einen sauberen Schlussstrich zu ziehen. Spart Nerven und ist vor allem fair.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anfangszauber
Beitrag 02.Jun.2005 - 16:11
Beitrag #10


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.071
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 84



Hallo filia noctis,
eine Frage: kann es sein, dass sie mehr für dich empfindet als pure Freundschaft?
:gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 02.Jun.2005 - 17:36
Beitrag #11


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Warum sie dich anstarrt? Keine Ahnung... Vielleicht irgendwie mehr als freundschaftliche Gefühle?

Ich denke insgesamt, dass wir die Situation nicht beurteilen können und somit wohl auch kaum Tipps geben können. Also so richtig.

Du solltest dir folgende Fragen stellen:

- Was bedeutet sie mir?
- Ist mir unsere Geschichte wichtig?
- Was hat sie mir gebracht, was hat sie für mich getan?
- "Brauche" ich sie?
- Will ich sie ganz verlieren?
- Lohnt es sich für uns beide, an einer guten Freundschaft zu arbeiten?

Ich habe im letzten Jahr zwei Freundschaften gekickt bzw. ein wurde ich gekickt.

Einmal eine langjährige Studienfreundin, ich bin die Patentante ihrer Tochter. Doch irgendwie "war das nichts mehr". Es ist mir ganz leicht gefallen, loszulassen. Ich vermisse den Kontakt kein Stück.

Dann mit meiner Ex. Wunderbare Freundschaft vorher und auch nachher eine Zeit. Ich glaube wirklich, für uns beide.
Sie brauchte nach der Beziehung Zeit, doch nun ... tja. Alles ist anders, sie ist anders. Andererseits hänge ich an ihr. Sie gibt mir immer noch viel (wir arbeiten zusammen).
ANDERERSEITS ist SO viel passiert, sie hat wirklich SO wenig Feedback gegeben und wenn, dann nur negatives, dass ich nun nicht mehr mag.
Ich bin endlich - nach einem Jahr bereit - mich zurückzulehnen!
Ich sagte ihr immer, die Türen stünden für sie offen, sie kann jederzeit wieder "rein kommen". Nun sind die Türen zu. Sie muss anklopfen. Und manchmal klopft sie, aber ganz leise.

Ich weiß aber, dass ich alle Fragen oben mit "ja" beantworten würde. Alle.
Bei der ersten Freundin, von der ich schrieb, weiß ich, dass ich alle verneinen kann. Sie hat mich emotional wohl nie ganz erreicht.
Ich denke wenig an sie und ihre Familie.

LG W71 - vielleicht konnte ich eine Anregung geben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mandelbäumchen
Beitrag 02.Jun.2005 - 18:42
Beitrag #12


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 371
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 112



Hallo filia noctis,

mir scheint, dass es hier gar nicht darum geht, wer von Euch die gute und wer die schlechte Freundin ist.

Wenn ich Deine Zeilen lese, stellt sich mir die Frage, was Dir diese Freundin überhaupt bedeutet und ob ihr Klammern nicht daher kommt, dass sie merkt, dass sie dir eigentlich nicht viel bedeutet oder zumindest erheblich weniger als du ihr. Mag sein, dass sie in dich verliebt ist.

Über folgende Zeilen bin ich gestolpert:.
QUOTE
... ist "gerecht veteilt". Es gibt niemanden den ich bevorzuge oder benachteilige.. gut meine beste Freundin, die in Duisburg wohnt, verstehe ich mich halt am besten..


Wenn ich deine Freundin wäre, du mir sehr wichtig wärst und ich das lesen würde, wäre ich entsetzt. Beinhaltet doch Freundschaft, dass Menschen füreinander etwas Besonderes sind. Dabei geht es nicht um gerecht verteilte Anteile von Aufmerksamkeit.

Ich schließe mich Willows Fragen an: Frag dich selbst, was sie dir bedeutet, wie wichtig sie dir ist.

Sollte sie dir wirklich wichtig sein, dann zeige ihr das auch klar und deutlich, immer wieder, jeden Tag. Wenn dir das Probleme bereitet und/oder es ihre Verlustängste nicht dämpft, dann setzt Euch zusammen und arbeitet an Euch und Eurer Beziehung. Bis zu einem gewissen Punkt erfordert eine Beziehung auch ein Bemühen. Sollte es allzusehr in Krampf und Kampf ausarten, stellt sich die Frage, ob eine klare Trennung nicht sinnvoller wäre.

Sollte sich ergeben, dass du im Grunde nur Kontakt zu ihr hast, weil es sich so ergibt, fände ich es fairer, wenn du den Kontakt abbrechen würdest. Fairer ihr und auch dir selbst gegenüber. Wenn du es nicht tust und sie hinhälst, schonst du sie nicht, du verlängerst nur ihre Qual. Es gibt kaum etwas Schlimmeres als in so einer ungeklärten Situatio verharren zu müssen. Und wenn du ihr wichtig bist, hat sie es schwerer, herauszukommen, zumindest so lange du ihr Doppelbotschaften schickst: ihr schreiben, dass sie dir wichtig ist, ihr aber nicht das Gefühl geben, das es so ist. In deinen Worten kann ich jedenfalls kein freundschaftliches, warmes Gefühl für sie entdecken. Mag sein, dass es daher kommt, dass sie dich nervt und dein Gefühl für sie verschüttet ist. Ist das so? Hast du Gefühle für sie?

Wenn nicht, dann frag Dich, ob es nicht deine Feigheit und Bequemlichkeit ist, die Dich davon abhält, klar und konsequent zu sein. Menschen, die vorgeben andere Menschen vor unbequemen und schmerzhaften Wahrheiten zu schützen, tun dies meist, um selbst unbequemen Situationen aus dem Weg zu gehen. Das ist zumindest meine Erfahrung.

Mandelbäumchen

Der Beitrag wurde von mandelbäumchen bearbeitet: 02.Jun.2005 - 18:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 02.Jun.2005 - 18:47
Beitrag #13


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



QUOTE
Sollte sie dir wirklich wichtig sein, dann zeige ihr das auch klar und deutlich, immer wieder, jeden Tag.

Ja, das unterschreibe ich.
"Beziehungen sind Schwerstarbeit." meinte meine Ex-(beste Freundin) mal über ihre vermasselte Ehe. Sie hat dabei wohl vergessen, dass es bei wirklich guten und wichtigen Freundschaften genau dasselbe ist.
Es muss ein ausgewogenes Geben und Nehmen sein.

Wenn sie dir wirklich auf den Keks geht, dann sage es und ziehe einen Schlussstrich. Vielleicht merkt ihr auch danach, wie wertvoll diese Freundschaft war.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
filia_noctis
Beitrag 02.Jun.2005 - 18:50
Beitrag #14


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 919
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 101



QUOTE
Und zugrunde gehen Menschen nicht so schnell. Wir sind recht widerstandsfähig. Besonders, wenn wir aus unseren Erfahrungen lernen können. Und ich denke, hier wäre es mal angebracht, daß sie lernt, daß andere Menschen auch Grenzen haben, und sie mit ihrer Schiene nicht grenzenlos über einen anderen verfügen kann, wie sie es möchte.

Ja, aber bei ihr ist es einfach so, dass sie dann anfängt zu heulen. Ich weiß dann nie was ich tun soll...

QUOTE
Auf der anderen Seite ist eine liebe Geste manchmal schon angebracht, genauso wie Rücksicht und Entgegenkommen.

Ich versuche ja ihr entgegen zu kommen was ich nicht schaffe was letztendlich der Auslöser für die Frage war, ob ich nun die chlechte Freundin bin. Andrerseits frag ich mich dann auch warum ich mich "verstellen" muss, warum ich meine schlechte Laune verergen soll, wei sie das nicht erträgt......

QUOTE
eine Frage: kann es sein, dass sie mehr für dich empfindet als pure Freundschaft?

Nee, weil sie hat seit gut einem Jahr nen festen Freund und ich bin mir ziemlich sicher, dass sie alles andere als lesbisch oder bi ist *nick*.

QUOTE
- Ist mir unsere Geschichte wichtig?

Ja....... dazu wäre zu sagen, dass wir nicht immer befreundet waren. Wir kennen uns schon seit der 5. Klasse und damals hatte ich die falschen Freunde und diese haben sie immer fertig gemacht und ich als Mitläufer auch. Mittlerweile ist es nicht mehr so, aber sie macht mir trotz allem noch immer wieder indirekte Vorwürfe -was ich ihr keineswegs übel nehme- und auf der anderen Seite klammert sie wie verrückt und treibt mich damit in den Wahnsinn....

Und die Fragen.. ich kann keine von denen bejahen oder verneinen, ich weiß es einfach nicht. Ist alles so elendig kompliziert und ich weiß, dass ich mit ihr net reden kann, da es die letzten Male auch nichts gebracht hat.. also ich bin mit meinen Nerven am Ende...

:was:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
filia_noctis
Beitrag 02.Jun.2005 - 19:04
Beitrag #15


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 919
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 101



huch.. hab die letzten zwei Antworten eben erst gelesen...


@mandelbäumchen

Gut war vllt. etwas unglücklich ausgedrückt.. Sicherlich jeder von denen ist auf seine Art was besonderes. Ich wollte damit nur sagen, dass es da eben niemanden vernachlässige und mich immer nur mit einer treffe und die andren links liegen lasse.

Also mich würde es unheimlich stören, würde man mir jeden Tag sagen "hab dich lieb" oder "du bedeutest mir die welt" oder oder. Und in dem Punkt stimme ich mit ner andren Freundin überein, mit ihr hatte ich auch über das Problem gesprochen und sie meinte, dass sie es auch nicht haben kann sowas dauernd zu hören. Ich weiß nicht, aber ich finde es verliert an.. keine Ahnung.. am "Zauber" vielleicht? Wenn man das jeden Tag hört.. ist doch nichts besonderes mehr. Ich sage nur selten Leuten "hab dich lieb", ich schreib es zwar gern mal auf. Bei ihr mach ich es so, dass ich ihr mal während dem Unterricht kurz ein Herzchen oder ein Smilie Gesicht aufs Papier mal und für gewöhnlich weiß sie was das bedeutet. Und mag sein, dass man jetzt nicht gerade sieht, dass ich sie mag, weil ich halt tierisch angenervt bin, aber ich hab sie ja lieb.. nur ist es eben ihre Art die mich momentan verrückt macht. Will heißen, sicherlich hab ich Gefühle für sie, freundschaftliche versteht sich. Nur momentan ist das eben -wie gesagt- arg angespannt... Dadurch, dass sie mich all die Monate so sehr bedrängt hat und ich nie was gesagt hab, geht mir alles nur noch mehr auf die Nerven.

und ob ihr Klammern nicht daher kommt, dass sie merkt, dass sie dir eigentlich nicht viel bedeutet oder zumindest erheblich weniger als du ihr.

Vielleicht kann das der Grund sein, ich weiß es nicht. Wenn sie darunter versteht sich jeden Tag zu treffen, jeden Tag zu telefonieren.. dann kann es wirklich sein, dass das Klammern daher kommt. Denn ich mache sowas nicht, ich hab das noch nie gemacht. Was nicht daran liegt, dass sie mir wenig bedeutet...


@Willow

Wegen dem Schlussstrich, das ist eben so eine Sache wo ich nicht weiter weiß. Ich dachte z.B. in den Osterferien als mer uns 2 Wochen lang nit gesehen hatten würde ich einen klaren Kopf kriegen und würde wissen, ob ich nun einen Schlussstrich ziehen soll oder nicht, aber nichts ist. Denn nach den Ferien hat sie doppelt so stark geklammert. Und sie hat es einfach nicht verstanden, wenn ich nach für nur 5 Minuten mal Ruhe brauche...........
:gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kenning
Beitrag 02.Jun.2005 - 23:51
Beitrag #16


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 351
Userin seit: 11.10.2004
Userinnen-Nr.: 576



Hallo filia_noctis,

vielleicht habe ich was falsch verstanden, aber in Deinem Ausgangspost schreibst Du (sinngemäß), daß Du, wenn Du schlecht gelaunt bist, nicht mit ihr redest/reden kannst, weil Dir nicht danach ist.

Vielleicht liegt doch darin das Problem. Sie sieht, daß es Dir nicht gut geht und möchte Dir helfen. Wenn Du dann nicht mir ihr redest, fühlt sie sich möglicherweise zurückgestoßen und denkt daher, daß Du wegen ihr schlecht drauf bist.

Es ist bis jetzt für mich nicht so recht rausgekommen, wie die Situationen wo ihr streitet genau ablaufen, aber vielleicht würde es helfen, wenn Du ihr die Situation mal in Ruhe erklärst und dann wenn Du schlecht drauf bist es ihr in irgendeiner Form schon vorab zu erkennen gibst. Also nicht schweigen, versuchen ihr alles rechtzumachen und alles ertragen, was sie macht bis es Dir mal reicht, sondern gleich am Anfang wenn ihr Euch über den Weg lauft sagen was Sache ist, daß Du eben einen schlechten Tag hast, oder so ...

... ich weiß eh, daß es oft nicht leicht ist seine Gefühle auszudrücken, aber oft wirkt das (auch auf die eigene Psyche) Wunder, wenn man es gleich ausspricht, wenn einem etwas sauer aufstößt und nicht damit wartet bis es über die Hutschnur geht.

lg

kenning

Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 03.Jun.2005 - 01:48
Beitrag #17


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



hallo tochter der nacht (murmelt die alte tante schlaftrunken zu so später stunde) ...

und plaudert ein wenig aus dem nähkästchen, wenns erlaubt ist ... mir ist sowas ähnliches nämlich mal ganz klar und deutlich von meiner damals ganz großen liebe gesagt worden: fang jetzt bitte nicht an zu klammern, das macht dich unerträglich und dann muss ich sehr bald sehr weit weg von dir.
ich hab gemerkt, dass das einfach so war. da gabs keine schuld und keine argumente. also hab ich mir das weinen, bitten, fordern, warten die nächsten paar jahre verkniffen, statt dessen meine unerreichbarkeit konserviert und damit unsere "nähe vorläufig gerettet". ich habs ihr nicht übel genommen, fands wohl einfach traurig oder wahrscheinlicher noch (schließlich war ich grad mal 18) tragisch. es wurde also eine ziemlich coole zeit für mich (ohne sie wär ich wahrscheinlich nie in meinem leben auch nur ansatzweise cool gewesen B) ), es hatte also auch für mich vorteile.

später waren wir dann allerdings beide doch lieber wieder mit menschen zusammen, die ohne anstrengung zu uns passten und sich aus eigenem bedürfnis so verhielten, wie wirs genießen und verkraften konnten. für beide stile gabs genug deckelchen - beides konnte also gute freundschaft werden, die regeln waren einfach andere und vertrauenswürdigkeit wurde an anderen qualitäten festgemacht.

QUOTE
Und ich habe auch schon mitdem Gedanken gespielt mal Abstand von ihr zu nehmen, aber ich weiß ganz genau dass das nicht gehen wird [...] [denn sie wird] daran zu Grunde gehen und das kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren....


noch etwas später hätte ich feststellen können, dass wohl gar nicht mein bedürfnis nach nähe sondern ihre verlustängste dieses verhalten von mir ausgelöst und begründet haben, das sie damals als "klammern" beschrieben hat. aber das wäre psychogequirle um den schwarzen peter herum und hilft sicher nicht weiter. pragmatisch läse sich das aber so: wer einfordert, kommt auch damit klar, abgewiesen zu werden. denn wer an ablehnung zu zerbrechen droht, wahrt aus selbstschutz abstand und lässt nur harmlose klammeräffchen an sich ran. ;)

diese binsenweisheit kann ich zwar nicht beweisen - bisher konnte sie aber auch noch nicht wiederlegt werden. also würde auch ich es an deiner stelle auf nen versuch ankommen lassen und ihr reinen wein einschenken. vielleicht hast du ja glück und sie ist dann so stinksauer auf dich, dass du sie plötzlich wieder richtig gut leiden kannst .... wer weiß?

beste grüße
dtam

Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 03.Jun.2005 - 07:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mandelbäumchen
Beitrag 03.Jun.2005 - 12:24
Beitrag #18


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 371
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 112



QUOTE (DerTagAmMeer @ 03.Jun.2005 - 01:48)
noch etwas später hätte ich feststellen können, dass wohl gar nicht mein bedürfnis nach nähe sondern ihre verlustängste dieses verhalten von mir ausgelöst und begründet haben, das sie damals als "klammern" beschrieben hat. aber das wäre psychogequirle um den schwarzen peter herum und hilft sicher nicht weiter. pragmatisch läse sich das aber so: wer einfordert, kommt auch damit klar, abgewiesen zu werden. denn wer an ablehnung zu zerbrechen droht, wahrt aus selbstschutz abstand und lässt nur harmlose klammeräffchen an sich ran. ;)

:zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
filia_noctis
Beitrag 03.Jun.2005 - 13:37
Beitrag #19


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 919
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 101



QUOTE (kenning @ 02.Jun.2005 - 23:51)
Vielleicht liegt doch darin das Problem. Sie sieht, daß es Dir nicht gut geht und möchte Dir helfen. Wenn Du dann nicht mir ihr redest, fühlt sie sich möglicherweise zurückgestoßen und denkt daher, daß Du wegen ihr schlecht drauf bist.

Es ist bis jetzt für mich nicht so recht rausgekommen, wie die Situationen wo ihr streitet genau ablaufen, aber vielleicht würde es helfen, wenn Du ihr die Situation mal in Ruhe erklärst und dann wenn Du schlecht drauf bist es ihr in irgendeiner Form schon vorab zu erkennen gibst. Also nicht schweigen, versuchen ihr alles rechtzumachen und alles ertragen, was sie macht bis es Dir mal reicht, sondern gleich am Anfang wenn ihr Euch über den Weg lauft sagen was Sache ist, daß Du eben einen schlechten Tag hast, oder so ...

hmm... so hab ich das noch gar nicht gesehen. Nur einen Haken hat das Ganze, ich rede zwar nicht mit ihr, aber sie fragt dann halt "Was ist los?" und ich antworte dann halt "schlechte laune". Und sie fängt dann direkt danach an zu Schmollen und das hilft wirklich nicht. Weil dann nimmt sie es wieder persönlich. Und bei unsrem großen Streit hab ich ihr genau das gesagt, dass es nicht immer auf sie bezieht, wenn ich mies drauf bin. Zu dem Zeitpunkt war ich nach wie vor stinksauer und hatte noch gemeint "Die Welt dreht sich nicht nur um dich"... so im nachhinein war das ziemlich hart. Aber entschuldigt hab ich mich bisher nicht dafür.. denn so macht es auf mich wirklich den Eindruck. Passiert irgendwas denkt sie es ist ihre Schuld, da es nur sie gibt die Probleme verursachen kann und blubb. Ich hab ihr auch gesagt, dass ich noch andre Probleme hab über die ich nicht reden kann/will und das kann sie auch nicht akzeptieren. Es ist zwar schön, dass sie sich scheinbar für die Probleme interessiert, aber sollte sie dann nicht auch akzeptieren wenn es einfach net geht?

QUOTE
... ich weiß eh, daß es oft nicht leicht ist seine Gefühle auszudrücken, aber oft wirkt das (auch auf die eigene Psyche) Wunder, wenn man es gleich ausspricht, wenn einem etwas sauer aufstößt und nicht damit wartet bis es über die Hutschnur geht.

Das ist das was ich nicht kan. Also ich sag zwar "schlechte Laune", aber erwähne nie den Grund. Was halt dazu führt dass ich alles schlucke und es so endet wie es momentan läuft.. ich weiß sogar, dass es schlecht ist, aber tu nichts dagegen :rolleyes:

QUOTE
denn wer an ablehnung zu zerbrechen droht, wahrt aus selbstschutz abstand und lässt nur harmlose klammeräffchen an sich ran.

hmm.... *da mal drüber nachdenken muss* :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kenning
Beitrag 03.Jun.2005 - 21:25
Beitrag #20


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 351
Userin seit: 11.10.2004
Userinnen-Nr.: 576



QUOTE
Es ist zwar schön, dass sie sich scheinbar für die Probleme interessiert, aber sollte sie dann nicht auch akzeptieren wenn es einfach net geht?

Natürlich sollte sie das. Wenn sie das nicht kann oder tut, solltest Du wohl, schon in Deinem eigenen Interesse, eine Grenze ziehen, wie Dir schon viele hier geraten haben.

QUOTE
Das ist das was ich nicht kan. Also ich sag zwar "schlechte Laune", aber erwähne nie den Grund. Was halt dazu führt dass ich alles schlucke und es so endet wie es momentan läuft.. ich weiß sogar, dass es schlecht ist, aber tu nichts dagegen 

Vielleicht würde es helfen, wenn Du mal klein anfängst. Meiner Erfahrung nach, gibt es bei schlechter Laune oft mehrere Faktoren, die zusammenspielen.
Klar, da sind oft die großen Probleme, die man vielleicht längere Zeit mit sich rumschleppt und über die man nicht so gern mit jedem redem möchte, weil sie einem unter Umständen ziemlich nahe gehn. Meistens kommen dazu aber auch mal kleinere Ärgernisse zb. man hat in der Früh den Bus verpaßt, es ist einem grad was runtergefallen, jemand der einem nicht besonders nahesteht war unfreundlich und man hat sich darüber geärgert usw. ...

Auf die Frage warum man den so schlecht gelaunt sei, kann man durchaus ja auch solche Dinge angeben. Ich finde, niemand ist verpflichtet immer und überall sofort mit ALLEM rauszurücken, was ihn bedrückt. Für die großen Probleme, braucht man unter anderem auch den richtigen Zeitpunkt um sich anderen anzuvertrauen, egal wie gut die Freundschaft sonst ist.
Wenn man die kleinen Ärgernisse aber gleich loswird, hat man mehrere Vorteile:
1. niemand, der nicht gemeint ist, kann die schlechte Laune auf sich beziehen, weil ja ein Grund für die schlechte Laune angegeben wurde.
2. es kann auch ziemlich befreiend sein diese Dinge gleich nachdem sie aufgetreten sind wieder loszuwerden, dann hat man auch mehr Kapazitäten für die großen Probleme übrig ... es staut sich eben nicht alles so zusammen und ist übersichtlicher.

Probiers doch einfach mal aus. .... viel zu verlieren, außer dem Ärger, hast Du dabei ja nicht ...

lg

kenning
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 19:02