lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Sommerrezepte
-Agnetha-
Beitrag 24.Jun.2005 - 15:06
Beitrag #1


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Was esst ihr, wenn es heiß ist?

Mache mir dann meistens Mozzarella mit Tomaten, aber auf die Dauer wird das auch langweilig.

Vielleicht können wir hier ein paar Rezepte sammeln. :rolleyes:

Ich persönlich würde mich besonders über ein paar nicht zu exotische Rezepte freuen! (sprich: mit Zutaten, die man auch in kleinen Supermärkten bekommt!)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hellas
Beitrag 24.Jun.2005 - 15:09
Beitrag #2


in Form kommend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.556
Userin seit: 19.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.243



brötchen mit sauerkraut und würstchen
oder kartoffelsalat mit würstchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gischi
Beitrag 24.Jun.2005 - 15:19
Beitrag #3


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 216
Userin seit: 10.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.338



hi netter thread
also ich grille am liebsten da hat man abwechslung und kann damit nette abende verbringen
salate dazu egal ob nudelsalat kartoffel oder reis

vielleicht fallen mir ja noch rezepte ein später

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sophialein
Beitrag 24.Jun.2005 - 15:24
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 5.334
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 132



Wir grillen auch sehr oft im Sommer: Fleisch, verschiedene Würstchen, Zucchini, Fisch usw....Ist überhaupt nicht aufwendig, wir haben einen Elektrogrill.

Dazu Salate wir Nudelsalat, Reissalat mit allen möglichen Zutaten. Da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rebecca
Beitrag 24.Jun.2005 - 20:27
Beitrag #5


Immer noch gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.543
Userin seit: 31.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.679



hi,

für mozarella mit tomaten, frischem basilikum dazu acetao balsamico und Olivenöl könnte ich sterben. Allerdings habe ich es dennoch zu viel in letzter Zeit genossen. Ansonsten Salate in vielen Variationen (allerding kein Nudel- Kartoffel- oder Reissalat) am besten mit frischen Kräutern undf Zutaten (Oliven, Schafskäse, Gurken, Kraut, Zwiebeln, und viel viel Grünes). oder aber die Obstwelle: frische Erdbeeren (mit viel Naturjoghurt), Melone (Honigmelone oder auch alles andere). Alles am besten kühl aber nicht zu kalt. Und wenn schon etwas Fleisch, dann Pute oder Hähnchen. Oder vom Türken oder Italiener diese schönen Antipasti mit leichtem Brot oder schöne Cremes (Humus, oder mit Thymian - die Variationen liessen sich seitenweise fortsetzen).

Und abends ein schlöes Glas Weiß- oder Rosewein.

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mäuslein
Beitrag 24.Jun.2005 - 20:36
Beitrag #6


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 567
Userin seit: 31.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.420



Hallo,

Schichtsalat kommt super lecker bei der Hitze:

Eisbergsalat, Selleriesalat, Eier, Gouda mittelalt, Erbsen, Mais,
Paprika gelb, Paprika rot, Paprika grün, Schinkenwürfel,
alles Schicht für Schicht in eine Schüssel geben, dazwischen und obenauf ein Dressing aus:
1/2 Joghurt und 1/2 Miracle Whip und das Ganze 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

LG

Mäuslein



edit:Ananas kommt noch rein, wer das mag

Der Beitrag wurde von Mäuslein bearbeitet: 24.Jun.2005 - 20:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 25.Jun.2005 - 10:03
Beitrag #7


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



ich begehe den sommer ab und an nostalgisch und mache mir eine puddingsuppe, wie sie meine oma immer für mich gedacht hat. eischaum lasse ich aber weg.

hier die einfache variante mit puddingpulver, den sommer will man ja auch nicht am herd verbringen ;-):

1 - 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
entsprechend 1-2 Liter Milch nehmen, das Doppelte oder auch mehr als angegeben.
ein paar Erdbeeren, Wimmelchen (johannisbeeren), oder was der Markt gerad hergibt, hinein betten und schlemmen!!!!!!
ob warm oder kalt, schmeckt beides...Löffelbisquitte mit der Suppe zu übergießen ist auch ne schöne Sommer-Sünde

gern koche ich apfel- oder obstkompott vor und essen ihn einfach so zu joghourt oder auch zu einem panierten schnitzel dazu noch ein paar kartoffeln.

Apfelkompott (auch ne gute verwertung für nicht gegessene und nicht mehr schön aussehende):

1) 2-3 Äpfel (geht eigentlich mit allen, Bopskopp, ist am aller besten) schälen, und in Spalten schneiden.

2) Ein bisschen Butter (kein MUSS!) in einen Topf geben,
die Apfelstücke hineingeben, Zucker (schön macht sich brauner Rohrzucker) drüber. Am besten dann erst die Platte auf die höchste Stufe einschalten. ein bisschen karamelisieren lassen, aufpassen, dass der Zucker nicht schwarz wird. Ein bisschen Vanillezucker (Mark aus einer Schote) kann noch rein, muss aber nicht. Ich gebe gern noch ein paar Rosinen mit in den Topf, das ist dann ein leckeres i Tüppelchen.

3)Mit einem Glas Wasser (oder Weißwein+Wasser) ablöschen, kräftig durchkochen lassen, damit der Apfel auch Kompott wird. Ab und an rühren. Wenn die Konsistenz nach belieben OK ist, von der Platte nehmen und noch ein bisschen stehen lassen.

Geht sehr schnell. Das Aufwendigste ist noch das Äpfelschälen.
Passt auch wunderbar in Blätterteig mit Vanillesoße drüber.
Obst kann variert werden. Zum Apfel ne Birne, Banane, Kiwie oder sonst was.


gerade kommen mir noch mehr Rezepte in den Sinn...da poste ich dieser Tage noch mal.

Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 29.Jun.2005 - 18:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 29.Jun.2005 - 19:21
Beitrag #8


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



kalte gemüsesuppe ist auch sehr schmackhaft bei großer hitze:

Gazpacho

6 Tomaten (oder 2 Dosen)
1 Salatgurke
1 Paprika, grün
1 Paprika, rot
50g Fenchel (nicht zwingend)
80g Staudensellerie (muss nicht unbedingt)
2 Zwiebeln (eine macht es nicht ganz so scharf)
Knoblauch
1-3 EL Olivenöl
2 El Rotweinessig
1/2 l Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
Pfeffer, Salz

Da die Tomaten gehäutet werden müssen und das nicht jede gern macht, sind geschälte Tomaten aus der Dose vollkommen ok...die kommen ja so gut wie gleich vom Feld in die Dose...
Ansonsten die Tomaten Kreuzweise einschneiden, kurz in wallendes Wasser geben. Dann die schale abziehen und auch einkernen.

Die Gurke schälen und längs halbieren, sodass sie mit einem Löffel entkernt werden kann. in kleine Stücke schneiden.

Paprika rot/Grün ebendfalls in kleine Stücke schneiden, hier je 1/3 zurückhalten, das kommt nach der Mixeraktion als Sichtbare Stücke für´s Auge wieder rein.

Alles mit dem geputzen und grob zerkleinerten selerie und fenchel mit den zwiebeln und knoblauch, Pfeffer, Salz in den mixer geben und ausdauernd verhackstücken lassen. Die Brühe das Öl und den Essig hineingeben und noch mals umrühren.
in eine Schüssel oder einen Topf umfüllen und ca.3 Stunden abgedeckt ziehen lassen (schmeckt aber auch schon sofort ;-) )

beim servieren einen Spritzer Limettensaft drüber, ein paar sonnenblumenkerne oder welche vom kürbis...joghurt oder crème léger tupfer. basilikumblätter, Petersilie, Feta, Mozzarella und was euch einfällt.
-> und vorallem das Deko-Gemüse, das zurückbehalten wurde hinengeben!
wenn es ein essen mit gästen ist, können kleine schälchen mit den topics nett aussehen und jede kann sich selbst aussuchen, was sie drüber streuen möchte.
dazu noch ein kräftiges graubrot.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rehauge
Beitrag 01.Jul.2005 - 21:00
Beitrag #9


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.590
Userin seit: 23.10.2004
Userinnen-Nr.: 643



ich habe letztens eine superleckere Melonenkaltschale gegessen. hat eine von Euch ein rezept davon? Sie hatte eine grüne Farbe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oona
Beitrag 01.Jul.2005 - 22:08
Beitrag #10


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 25
Userin seit: 27.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.794



Eine leckere kalte Tomatensuppe ist auch was gutes... Man nimmt einfach frische Tomaten, puriert diese und kocht es dann. Dazu gibt man dann die Gewürze eigener Wahl. Um das ganze schnelle abkühlen zu können, kann man auch Eiswürfel hineingeben. Aber wir essen das immer mit ein wenig Jogurth zusammen. LECKER!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 04.Jul.2005 - 07:41
Beitrag #11


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Solange es noch Erdbeeren gibt: Erdbeer-Chicoree-Salat mit Hinig-Senft-Dressing.
Oder gemischter israelischer Salat: Tomate,. Gurke, Paprika, feta und dann ganz ganz viel frische Kräuter dazu, auf jeden Fall Petersilie und Minze, aber auch Basilikum, Melisse. Klingt vielleicht komisch, ist aber total lecker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 11.Jul.2005 - 19:23
Beitrag #12


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



Ich habe auch noch was mit Erdbeeren:
Auch Erdbeeren sind Fingerfood tauglich! So viele Erdbeeren wie gewünscht waschen. Ganz wichtig ist es, das Grüne beim abspülen nicht entfernt zu haben...egal was mit denen noch angestellt werden soll (weniger Aroma geht verloren). Bei der Fingerfood -Variante ist es schöner, wenn das Grüne noch dran ist, dann können sie daran festgehalten werden. Die Dipps:
1) Einfach feinen Zucker in ein kleines Schälchen geben (Rohrzucker oder Palmzucker...ebenfalls sehr lecker).
2) Creme freche in ein anderes
3) Sahne in ein größeres
4) Rabarbakompott dazu stellen
5) Kakaopulver (echter Kakao schmeckt besonders gut) oder auch eine Nusscreme
6) Pudding (Sorte nach belieben)
und was einem noch so einfällt.

Schön ist es wenn sich jeder/jede den Dip auf den Teller platzieren kann, dann ist es möglich diese auch zu kombinieren, und die Erdbeeren hinterlassen keine Rückständen in den Dips selbst, sodass diese , falls sie nicht ganz vertilgt werden, noch mals verwendet werden können (wie z.b. der Zucker).

ODER
Edrebeeren mit einer Gabel zerdrücken, mit gezuckerter Creme Frech inclusive dem Saft einer halben (nach belieben auch ganzerer) Zitrone vermengen. Das ganze eine Stunde in´s Eisfach geben und dann genießen!

Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 23.Jul.2005 - 12:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 23.Jul.2005 - 10:11
Beitrag #13


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



ich hab eine riesen zucchini aus nem garten geschnekt bekommen. da essen meine freundin und ich nun schon den 2. tag dran, aber langweilig ist es noch nicht geworden.
auch nette sommerrezepte:

Zucchinifladen mit quark und co

Zucchini (menge beliebig...kann auch was übrigbleiben, weils am nächsten tag auch noch schmeckt)
eier
mehl
milch
salz, pfeffer
kerbel, petersilie, balsilikum, bärlauch oder was ihr mögt

ihr rührt einen pfannkuchenteig zusammen, wie das mengen verhältniss ist kann ich nicht genau sagen, weil ich einfach zusammenkippe. für zwei personen habe ich 4 eier genommen, ist aber noch was übriggeblieben am end. einen großen schuß milch und mehl in eine schüssel geben. gut mixen...salz und pfeffer nicht vergessen. der teig muss dickflüssig sein, deshalb schauen ob noch mehl oder milch fehlt. nicht zu dick werden lassen, sonst wird der teig zu fest und nicht mehr schön flockig. am ende kräuter unterrühren (nicht mehr mit dem mixer.

nun die in streifen geschnittenen zucchine unterrühren. die zucchini soll in keiner weise schwimmen. eher so, dass alles gut mit teig becklebt ist und die stücke gut durchkommen.

mit öl in einer pfanne ausbacken.
die pfannkucken mit verschiedenen kräuterquarks, tsatsicki oder sonst was servieren. ihr könnt auch gauda, feta oder mozzarella drüber hobeln.
schmeckt kalt und warm

edit: ist doch erst mal nur eines geworden, das andere schreibe ich demnächst und was ich heute mit dem rest der zucchini mache ist mir selbst noch nicht klar. vielleicht wird es auch ein sommer rezept.
oder agnetha ist bei dir auch kein sommer mehr?

Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 23.Jul.2005 - 12:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 03.Aug.2005 - 18:54
Beitrag #14


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



könnte auch im ufo 'was kochst du heute?' stehen...
ich habe gerade fertig zubereitet: Kartoffelsalat ohne mayo, dafür mit hühnerbrühe, essig, zwiebeln, essiggürkchen, olivenöl, petersilie. In dem salat sind auch noch 3 hartgekochten eier in stücken.
Dazu gibt es hühnerstücke in (agaragar) gelatine (kalt). :) Für mich ein typisches sommeressen!
P.S. Das ganze ist für 2! :D

edit: Ich hatte die eier vergessen -_-

Der Beitrag wurde von robin bearbeitet: 03.Aug.2005 - 19:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 21:59