lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Sehnenscheidenentzündung,, chronisch....
shark
Beitrag 02.Jul.2005 - 15:38
Beitrag #1


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Nach 100 Untersuchungen hat sich nun herausgestellt, dass ich weder MS, noch einen "nervenrelevanten" Bandscheibenprolaps, noch cts habe; aber offensichtlich eine chronische SSE (seit 5 Jahren). Der Zeige-, Mittelfinger und Daumen der linken Hand sind nahezu taub, ich habe Schmerzen und erheblichen Kraftverlust in der linken Hand. Meine Ärztin sagt, da könne frau nicht viel tun; es gäbe keine wirklich wirksame Behandlung. Ich habe nun am Rande etwas von jahrelangem Ruhigstellen durch Eingipsen erfahren, aber auch von der Möglichkeit einer OP gehört. Kennt diese Methoden (und die Heilungschancen) jemand von Euch?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
distel
Beitrag 02.Jul.2005 - 19:01
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Userin seit: 26.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.658



Habe ein ähnliches Problem.

Der Kleine- und der Mittelfinger meiner Rechten hand sind seit ca. 5 Wochen pelzig. Eine Diagnose war Tennisarm, obwohl ich gar kein Tennis spiele. Nun es scheint eine Sehnenreitzung durch Überlastung zu sein. Klar sollte ich erstmal ruhig stellen, aber das geht nicht. Arbeite beruflich am PC, und muss doch die Maus bedienen. Habe es schon mal alternativ mit links probiert, ist aber eine Katastrophe. Bin jetzt dran die Selbstheilung mit Reiki zu unterstützen und mache gerade mit Moortrunk eine Entschlackung des Körpers. Es rührt sich auch was. Zwischendurch fängt es mal kurz ganz heftig zu kribbeln und brennen an, als wollten die Finger wieder erwachen. Ich denke es wird sich wieder ohne OP oder Gips regeln. Ich selbst hatte den Verdacht durch einen Insektenstich eine Nervenentzündung bekommen zu haben. Aber Selbstdiagnose ist so ne Sache.

Sobald ich neue Erfahrung gewinne, melde ich mich wieder dazu.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Squirrel
Beitrag 02.Jul.2005 - 19:31
Beitrag #3


Tante!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.899
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 13



Nur so ne Idee...vielleicht könnte es auch die umgangssprachliche "Maushand" sein, kuckt mal im Link.

RSI-Syndrom

Der Beitrag wurde von Squirrel bearbeitet: 02.Jul.2005 - 19:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
distel
Beitrag 02.Jul.2005 - 22:11
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Userin seit: 26.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.658



@ Squirrel

Danke, das ist ein super Ansatz und für mich nicht auszuschliessen.

Es ist einfach so, das ich bzgl. Schulmedizin da so meine Probleme habe. Die Behandeln immer an den Symptomen rum, da ja die Beseitigung oder Berücksichtigung der Ursachen ihnen das Geschäft versaut, weil frau dann plötzlich gesund wird.

Meine Überzeugung ist, das der eigene Körper der beste Arzt ist, vorraussgesetzt frau erhält ihm die Kraft dazu und unterstützt ihn mit der Beseitigung der Ursachen.

lg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 02.Jul.2005 - 23:37
Beitrag #5


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



QUOTE (shark @ 02.Jul.2005 - 16:38)
Ich habe nun am Rande etwas von jahrelangem Ruhigstellen durch Eingipsen erfahren,....

:gruebel:
hallo shark,
das hört sich für meine ohren aber nicht sehr gut an...von wegen muskelabbau und so...

hast du mal mit nem vernünftigen krankengymnasten gesprochen? dazu gibt es wirklich unterschiedliche meinungen!!
ich hab seit jahren schwierigkeiten damit - insbesondere bei stress oder vielen pc- oder schreibarbeiten wurde es enorm schlimmer, mit Taubheit und allem drum und dran!!!
Als ich vor paar Jahren von einem KG und Masseur gute Dehnungen gezeigt bekommen habe und nochmal mit Yoga begonnen habe gehts etwas besser - doch man muss kontinuierlich was tun (natürlich nicht in der akuten entzündungsphase - da denk ich, ist es sinnvoll den arm nicht noch mehr zu überreizen). oftmals sind es sogar muskelverkürzungen , die diese schmerzen hervorrufen...
hör dich mal um!! op und so würde ich als allerallerletzte möglichkeit in betracht ziehen...!!!!
wünsche dir wenig schmerzen
lempicka
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 03.Jul.2005 - 04:07
Beitrag #6


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Danke schön; ich werd mich mal erkundigen....

Und wegen des Eingipsens: es wird zwar zwei Jahre gegipst, aber mit Unterbrechung, um immer wieder zu mobilisieren und die Muskeln zu trainieren. Machen will ich das aber trotzdem nicht; da fühl ich mich zu gehandicaped...Das Blöde ist, dass eigentlich meine linke Hand die ist, mit der ich sonst die eher kniffligen feinmotorischen Aufgaben erledigt habe. Das nicht zu können, finde ich vor allem psychisch anstrengend, denn ich muss kraft "Hirnleistung" Automatismen ersetzen...

Ich bin weiterhin für Hiweise auf - gerne auch nicht-schulmedizinische- Behandlungen chronischer SSE.

edit: Hilfe, mir ist wohl mit fortgeschrittenem Caipikonsum vergangene Nacht auch die Fähigkeit zum verständlichen Ausdruck abhanden gekommen; verbessert....

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 03.Jul.2005 - 12:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AveMaria
Beitrag 03.Jul.2005 - 11:13
Beitrag #7


mein eigner titel! :)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.832
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 693



ich hab auch chronische sehnenscheidenentzündung...beidseitig..aber nicht so heftig wie ihr...bei mir begann es damit, dass ich gleichzeitig abschlusssarbeit tippte, mich intensiv auf die prüfungen vorbereitete und noch ein dekotuch bemalen musste...als es fast vorbei war..kam die flut und damit das sandsäcke befüllen..naja und nun hab ichs chronisch...es taucht immer mal wieder auf...zum glück hab ich damals die bandagen kostenlos bekommen...wenns arg wird kann ich mir dann noch nichtmal eine scheibe brot abschneiden...frühzeitig schonen und nicht überlasten ist meine art damit umzugehen...achja...quarkumschläge sind auch sehr wohltuend

Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 03.Jul.2005 - 11:38
Beitrag #8


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Auch Dir Danke, Ave Maria. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AveMaria
Beitrag 03.Jul.2005 - 11:44
Beitrag #9


mein eigner titel! :)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.832
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 693



bitteschön...und gute besserung :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rowan
Beitrag 03.Jul.2005 - 17:58
Beitrag #10


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



bei uns haben das mehere in der familie. alle wurden operiert (tante, onkel mutter, alle beide arme). die op von meiner mutter (erster arm) ist noch nicht lange her, aber es ist viel besser geworden, hat aber immer noch schmerzen. mein onkel und meine tante sind beide beschwerdenfrei.
eigipsen wird heute eher mit vorsicht gemacht, da die muskeln innerhalb kürzester zeit abbauen. während der zeit mit gips wird der andere arm mehr beansprucht, was wiederum diese sehnen belastet. es gibt auch masseure, die ablagerungen in den sehnscheiden wegmassieren. die ablagerungen durch entzündungen verengen die kanäle zusätzlich, dadurch tauchen wohl immer häufiger in immer kürzeren abständen die entzündungen auf, bis sie chronisch werden. mir wurden vor ein paar jahren mal die ablagerungen wegmassiert, habe seitdem keine probleme mehr. der masseur war blind, hatte demnach wohl auch ein sehr ausgeprägtes gefühl in den händen. meine mutter war auch bei ihm, allerdings war es bei ihr schon zu schlimm. ich selber hatte davor (also vor den massagen) wegen entzündungen mehrmals gips, ohne erfolg. ein paar wochen schmerzfrei, dann ging es wieder von vorne los.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
distel
Beitrag 03.Jul.2005 - 18:01
Beitrag #11


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Userin seit: 26.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.658



Diese Erfahrung finde ich sehr interessant. Danke. Werde mich noch weiter damit beschäftigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 03.Jul.2005 - 18:31
Beitrag #12


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



@rowan

Was wird bei diesen OPs denn genau gemacht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rowan
Beitrag 03.Jul.2005 - 18:45
Beitrag #13


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



die scheiden werden gespalten und evtl. wucherungen und ablagerungen in den scheiden entfernt. die entzündungen entstehen ja durch belastung (oder auch bei zu engen scheiden), die sehnen scheuern an den scheiden, die wände werden rau, die sehnen entzünden sich, es entstehen ablagerungen und wucherungen, die scheiden werden somit immer enger. durch das spalten ist wieder mehr platz und die nerven scheuern nicht an den scheiden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 03.Jul.2005 - 18:58
Beitrag #14


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Danke für die Info! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saxxy1
Beitrag 03.Jul.2005 - 19:03
Beitrag #15


Vorkosterin
*

Gruppe: Members
Beiträge: 1
Userin seit: 03.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.811



Hi!
Ich hab grade deinen Beitrag gelesen. Also ich hatte vor zwei Jahren auch so was ähnliches. Mit hat die Hand total weh getan und sie ist immer eingeschlafen, ganz schlimm war es Nachts, da ist dann sogar der ganze Arm eingeschlafen. Außerdem hatte ich höllische Schmerzen.
Nachdem ich dann irgendwann morgens meine Hand gar nicht mehr zumachen konnte, bin ich dann zu meinem Hausarzt, der mich gleich zum Neurologen geschickt hat.
Dieser stellte dann die Diagnose "Karpaltunnelsyndrom" und überwies mich zum Handchirurgen. Eine Woche später wurde ich dann operiert und seitdem hab ich keine Probleme mehr.
Frag doch einfach mal bei deinem Arzt nach.
Liebe Grüsse und Gute Besserung!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 03.Jul.2005 - 19:18
Beitrag #16


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Hallo und Danke für Deinen Beitrag.
cts ist es bei mir leider nicht; ich wünschte, es wäre so...dann könnte ich schnell operieren lassen und gut wär...! Die Nervenleitungsgeschwindigkeitstests waren o.b.

Ich werde jetzt noch mal meinen Hausarzt aufsuchen und ihn bitten, mir einen guten Facharzt/eine gute Fachärztin zu empfehlen.

Schönen Abend wünsche ich Dir!

shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
distel
Beitrag 03.Jul.2005 - 19:31
Beitrag #17


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Userin seit: 26.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.658



QUOTE (shark @ 03.Jul.2005 - 20:18)
Die Nervenleitungsgeschwindigkeitstests waren o.b.


Was ist in diesem Fall mit "o.b." gemeint? :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 03.Jul.2005 - 19:35
Beitrag #18


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (distel @ 03.Jul.2005 - 20:31)
QUOTE (shark @ 03.Jul.2005 - 20:18)
Die Nervenleitungsgeschwindigkeitstests waren o.b.


Was ist in diesem Fall mit "o.b." gemeint? :gruebel:

"ohne Befund", vermute ich - also in Ordnung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
distel
Beitrag 03.Jul.2005 - 19:39
Beitrag #19


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Userin seit: 26.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.658



QUOTE (regenbogen @ 03.Jul.2005 - 20:35)
QUOTE (distel @ 03.Jul.2005 - 20:31)
QUOTE (shark @ 03.Jul.2005 - 20:18)
Die Nervenleitungsgeschwindigkeitstests waren o.b.


Was ist in diesem Fall mit "o.b." gemeint? :gruebel:

"ohne Befund", vermute ich - also in Ordnung

Wie konnte ich nur ... :patsch: :D :lol: ... so fantasielos sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
distel
Beitrag 21.Aug.2005 - 14:39
Beitrag #20


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Userin seit: 26.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.658



QUOTE (Squirrel @ 02.Jul.2005 - 20:31)
Nur so ne Idee...vielleicht könnte es auch die umgangssprachliche "Maushand" sein, kuckt mal im Link.

RSI-Syndrom

Kurzr Rückmeldung zu meinen Lähmungserscheinungen... Es hat lange gedauert, aber alles ist jetzt wieder o.k. :) es gibt spezielle Mauspads, die eine Auflage für den Handballen haben. Anfangs legte ich mir immer eine Packung Papiertaschentücher unter, um den Druck von der Tischkante zu vermeiden. B) Kleine Ursache, grosse Wirkung! und Heilung ganz ohne Schul-/Medizien. :bounce:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.07.2025 - 15:43