lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Reply to this topicStart new topic
> suche nach "richtiger" therapie, gibt es da verschiedene möglichkeiten?
Mausi
Beitrag 13.Jul.2005 - 14:33
Beitrag #21


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Hi Anfangszauber,

hm, wieso das Thema Lesben/Homosexualität als etwas besonderes behandeln?
Das versteh ich nicht ganz.
Die Liebe ist doch die Gleiche.
Ok, mein Standpunkt ist halt "Wenn ich es als etwas anderes/besonderes sehe, grenze ich mich damit eher selbst aus".
Ich denke die Lebensumstände sind doch an sich ähnlich, egal welche sexuelle Orientierung man hat, oder?

Hm, war nun reichlich OT.

Gruß
Mausi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lisabeth
Beitrag 13.Jul.2005 - 15:28
Beitrag #22


auf Entdeckungsreise
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.151
Userin seit: 21.11.2004
Userinnen-Nr.: 800



@ Mausi

das war zuerst auch meine Meinung.... Andererseits war es bei mir dann ja doch so, dass eine Therapeutin nur lapidar meinte "Wieso, Coming Out, Homosexualität, das ist doch heutzutage kein Problem mehr?" - was bei mir so ankam, als hätte sie gesagt "Nu hab Dich doch nicht so!".

Ganz so locker und einfach fand ich es doch nicht, und mir fehlte dann das Vertrauen in besagte Therapeutin, das Gefühl, ich kann die eine oder andere Schwierigkeit damit in die Therapie - Situation hereintragen.
Daher denke ich schon, es ist ein wichtiges Kriterium, dass die betreffende Person möglichst unbefangen und normal mit Homosexualität umgehen kann...

Aber zum Thema... Wichtig ist wirklich erst mal, mit der Krankenkasse schriftlich zu klären, was und in welchem Umfang bezahlt wird.
Und auch, welche Bedingungen sie stellen, in welchem Umfang Deine Therapeutin einen Bericht, eine Einschätzung schreiben muss.
Das solltest Du Dir wirklich als erstes schriftlich geben lassen, so dass es dann, wenn Du die geeignete Person gefunden hast, auch zügig losgehen kann.
Das ist nämlich auch bei den Privaten von Kasse zu Kasse und von Tarif zu Tarif höchst unterschiedlich.

Ich wünsch Dir viel Erfolg bei der Suche!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 13.Jul.2005 - 15:41
Beitrag #23


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



hallo ihr lieben,

@anfangszauber: danke für die lieben grüße und den hinweis! :)
ich denke aber nicht, dass ich bei der suche nach einem/r geeigneten therapierenden meinen fokus auf den umgang mit lesbischsein setzen möchte. es geht konkret und schon lange, lange vor meinen ersten erfahrungen mit frauen um themen, die m.e. direkt nichts damit zu tun haben. insofern glaube ich, dass ein vertrauensverhältnis zu einem/r therapierenden, das gefestigt ist aufgrund der vorangegangenen sitzungen zu o.g. (07.07., 17:22) problematik auch gespräche wunderbar auffangen wird können, die sich um meine sexuelle orientierung drehen. mal ganz davon ab, dass ich die brisanz des themas (sexualität) derzeit nicht sehe. ich halte das da eher wie mausi. aber wer weiß, was alles bei der therapie zutage tritt? letztlich muss es sich dann zeigen..

@mausi: so sehe ich das eben auch.

@lisabeth: danke für den tipp! ich war mir nämlich nicht sicher, wie ichs am besten tun sollte.

ich werde mir morgen einen termin bei unserer psycho-sozialen beratungsstelle der uni besorgen, die ist kostenlos und dort kann man mir sicherlich erste orientierende infos geben, die haben nämlich besagte listen, antworten auf kostenfragen etc. zumindest insofern in petto, als dass sie mir sagen können, wie meine nächsten schritte hinsichtlich des verhaltens meiner KK aussehen sollten.
außerdem bieten sie "überbrückungssitzungen" bis zum anfang der therapie an. find ich eine zuversichtsspendende aussicht: nicht ewig warten zu müssen, sondern es anpacken zu können, jetzt, wo ich den dringenden wunsch dazu habe..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 13.Jul.2005 - 15:57
Beitrag #24


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Toll, dass Du es jetzt richtig anpackst, Alba. Alles Gute dafür :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 14.Jul.2005 - 10:48
Beitrag #25


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



-_- leider hat mir die frau bei der psycho-sozialen beratungsstelle grad mitgeteilt, dass sie bis zum 11.08. im urlaub ist.. dann werd ich wohl doch das telefonbuch wälzen müssen. :(

gute übung fürs schüchterne albalein, die den mund nicht aufkriegt, wenn sie sich auf unbekanntem terrain bewegt.. :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Diana
Beitrag 14.Jul.2005 - 12:55
Beitrag #26


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.084
Userin seit: 21.10.2004
Userinnen-Nr.: 633



O, Ja, das kenn ich gut. Ich HASSE sowas.
Aber Du wirst sehen, wenn Du Dich mal überwunden hast und nach dem ersten Gestolper am Anfang geht's ganz gut. Mach gleich mehrere Anrufe am Stück, dadurch wird's leichter!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 18.Jul.2005 - 11:36
Beitrag #27


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



o jemineh, heute nachmittag wirds ernst, da rufe ich die ersten therapeuten an.. ich komm mir jetzt schon blöd vor. was sagt frau da eigentlich?? hallo, ich bin *** und ich habe das gefühl eine therapie zu brauchen? ich brauche hilfe?
irgendwie komme ich mir dabei total besch***** vor.. kennt das eine von euch? ich hab echt bauchschmerzen und muffenausen.. vielleicht auch, weil das der entscheidende schritt ist: es angehen, es konkretisieren.. hilfe.. *jammer*
:( :( :( :shudder:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 18.Jul.2005 - 11:56
Beitrag #28


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



mensch, albatrossin, du schaffst das! :zustimm: - jetzt bist du so weit gekommen, nicht die flügel hängen lassen! *schiebt mal ne dicke portion mut rüber*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 18.Jul.2005 - 12:05
Beitrag #29


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



:blumen2: nur Mut!!! :blumen2:
Ich denke, die meisten fühlen sich so - und die TherapeutInnen kennen das und rechnen damit. Und wenn Du nicht so genau weisst, was Du sagen sollst, werden sie sicher das fragen, was sie wichtig finden.

Du schaffst das :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anfangszauber
Beitrag 18.Jul.2005 - 13:22
Beitrag #30


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.071
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 84



Hallo alba,
schicke dir ebenfalls Mut und Entschlusskraft.
Und: wenn du deine Probleme so genau formulieren könntest, bräuchtest du ja quasi keine Therapie mehr, oder? :rolleyes:

Also, das ist alles gaaanz normal :troest:

Drücke dir die Daumen, dass du schnell den/die Richtige/n findest :zustimm:

ermutigende Grüsse
Anfangszauber
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delphin
Beitrag 18.Jul.2005 - 19:49
Beitrag #31


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 448
Userin seit: 16.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.227



Meist ist eh der Anrufbeantworter dran, wo man eine Nummer hinterlassen kann. Manche Therapeuten haben auch bestimmte Sprechzeiten zu denen sie erreichbar sind, aber die allerwenigsten haben eine Vorzimmerdame, die die Termine ausmacht. Ich hab einfach gesagt, dass ich überlege, eine Therapie zu machen und gerne einen Termin für ein Erstgespräch hätte. Hat problemlos geklappt, auch ohne, dass ich am Telefon schon meine halbe Geschichte erzählt habe.

*daumendrück*

lg Delphin


Go to the top of the page
 
+Quote Post
janis
Beitrag 18.Jul.2005 - 21:38
Beitrag #32


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 775
Userin seit: 16.10.2004
Userinnen-Nr.: 609



liebe alba,

unbekannterweise aber trotzdem - viel glück auf dem weg!!!
janis
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 20.Jul.2005 - 20:38
Beitrag #33


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



danke, danke ihr lieben!
ich war bei anhören der ABs schon total gestresst. es war echt hart die maschine reden zu hören und zu wissen: jetzt machst du ernst..
daraufhin konnte ich überhaupt nicht auf das band sprechen..

ich hab mir die sprechzeiten von einer therapeutin notiert, die auf dem AB sehr nett klang. und werde dann noch einmal zu eben dieser anrufen, um eine "echte person" am telefon zu haben, dann fällts mir bestimmt leichter..

war wirklich ne krasse erfahrung, nicht sprechen zu können. da merkt frau plötzlich, dass es ernst wird bzw. einiges im argen liegt..

nochmals: vielen dank für eure lieben worte! das hilft sehr, und macht mir eine menge mut! :)

:blumen2: :blumen2: :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 20.Jul.2005 - 21:23
Beitrag #34


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



weiter dranbleiben :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 21.Jul.2005 - 08:23
Beitrag #35


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



ich habe meinen ersten anruf gemacht! die frau war zwar etwas außer atem :happy:, klang aber sehr nett. sie ist jetzt im urlaub und meinte, ich solle es bei anderen therapeuten weiter probieren, könne mich aber am 18. august wieder melden.
außerdem sei es zwar möglich, nach ihrem urlaub ein erstgespräch zu führen, aber eben nicht, dann direkt anzufangen, sondern sie tippt auf ein 1/2 jahr wartezeit.. (da könnte ich aber überbrückungssitzungen in der unieigenen beratungsstelle bekommen - und wenn ich akut jemanden brauche, wäre ein anruf bestimmt auch bei ihr möglich?)

ich frage mich gerade, ob ich sooo großartig probieren möchte, wenn ich am telefon nen guten eindruck hatte?! ich habe ja nunmal nur 5 sitzungen, bis ich mich entschieden haben muss, da wärs doch wert abzuwarten? :unsure:

alles in allem: es fühlte sich verdammt gut an. ich hatte den eindruck ernst genommen zu werden, es war ein angenehmes gespräch. damit ist die angst so ein wenig genommen.
jetzt weiß ich eben nur nicht, ob ichs weiter probiere oder sozusagen auf sie warte..

Der Beitrag wurde von alba bearbeitet: 21.Jul.2005 - 08:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 21.Jul.2005 - 10:19
Beitrag #36


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Liebe alba,

mein Rat:
lass deinen Eindruck, den guten, :) ruhig wirken, schau aber trotzdem noch nach 1,2, Alternativen.
Der gute Eindruck vom Telefon kann, muss sich nämlich nicht unbedingt im persönlichen Gespräch fortsetzen, so kannst du durch das Kontaktieren einer anderen Therapeutin deinen guten Eindruck nochmal überprüfen, oder relativieren bzw festigen..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 26.Jul.2005 - 15:10
Beitrag #37


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



so. jetzt gehts weiter. ich hab mih nun genug selbst für mein schissertum ausgeschimpft und gehe es morgen endgültig an!! ;)

..ich hole mir diese liste, auf der wohl vermerkt ist, wer in gö was anbietet, therapietechnisch. habe ich erst am wochenende erfahren, und heute dummerweise die öffnungszeiten der psycho-sozialen beratungsstelle der uni verpennt..
morgen heißt das: liste rausholen, menschen mit mehr als nur psychoanalyse-schwerpunkt rausgucken und ab gehts ans telefon..

..ist nun schon echt ne weile, dass ich dran ´rumkrepel, gell?! :roetel:
aber ich merke, wie der gedanke, fremde hilfe anzunehmen, sich von tag zu tag besser anfühlt.
und langsam kann ich mich mit dem gedanken anfreunden, mit einer maschine (sprich AB) zu sprechen.. morgen nehme ich dann diese letzte hürde in angriff.
davor graute es mir jetzt die letzten tage..

mehr gips dann morgen abend oder so. (so. jetzt muss ich morgen auch nen bericht abliefern können und komm um meine planung nicht mehr herum.. ;))

warum zum geier fällt es mir nur so schwer zum hörer zu greifen, obwohl ich mir den ganzen kram doch nun schon klar gemacht habe?? :( *heul*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anfangszauber
Beitrag 26.Jul.2005 - 15:41
Beitrag #38


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.071
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 84



liebe alba,
das mit den Schwierigkeiten zum Hörer zu greifen ist ganz normal ... :troest:

Ich hatte manchmal sogar Schwierigkeiten vor irgendwelchen popeligen Telefonaten und hatte irgendwelche Horror-Phantasien nach dem Motto: "Wie kommen SIE eigentlich dazu uns anzurufen?" und es ist nie passiert und es ging bei mir um weniger als bei dir :)

Wichtig ist, dass du es tust. Und gaaaanz viele Menschen werden dich für deinen Mut bewundern und keine/r wird mehr fragen, wieviel Zeit du dazu gebraucht hast, um dich zu überwinden.

Also, weiter so!
aufmunternde Grüsse
Anfangszauber
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 27.Jul.2005 - 14:12
Beitrag #39


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



@ Anfangszauber: Danke für die lieben Wünsche! :blumen2:

ich war heute bei der psy-soz. beratungsstelle - und die haben komplett urlaub! ich dachte ja, nur die beratungsfrau sei nicht da und ich könnte mir trotzdem die liste ´rausholen, so ein ärger..
weiß eine von euch, ob ich die noch woanders bekomme? hat nicht auch meine KK so eine? ich mag nicht ohne die liste anrufen, wenn da, so wie mir gesagt wurde, tatsächlich die tätigkeitsbereiche der einzelnen therapeuten draufstehen. das kann ja z.b. 'falsch besetzte' erstgespräche vermeiden..

och mensch, so langsam glaube ich, da hat wer was gegen meine therapie.. :huh: oder ist das mein unterbewusstsein, dass sich sträubt..? :ph34r:
:gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sophialein
Beitrag 27.Jul.2005 - 14:20
Beitrag #40


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 5.334
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 132



@alba: Gib nicht auf, geh Schritt für Schritt. Schau mal, wieviele Schritte du die letzten Tage doch schon gegangen bist! :)

Ich denke, bei deiner Krankenkasse müsstest du so ne Liste auch bekommen. Drücke dir weiterhin feste die Daumen! :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 16:40