lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

10 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Moraldiskussion, (oder haben wir damit schon fertig?)
Kérridis
Beitrag 25.Aug.2004 - 20:39
Beitrag #41


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 7



Tut man alles immer so bewußt? Jeden Tag?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brenda
Beitrag 25.Aug.2004 - 20:59
Beitrag #42


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 212
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 23



QUOTE (LilithBerlin @ 25.Aug.2004 - 20:39)
Brenda:

genau das hab ich oft versucht. Ich sagte mir mal, ich möchte mich freuen, meinem Gegenüber einen Gefallen zu tun... aber das driftet schnell in Selbstverständlichkeit und somit in Gewohnheit ab und bezieht sich für mich auf die Kleinigkeiten....
aber schöner Versuch zur Klärung dieser Frage  :)

Hm, ich gestehe, dass mir das auch zum ersten Mal so geht. Ich muss es nicht versuchen oder es mir vornehmen, es passiert einfach. Ich habe dabei Gefühl, ich tue es aus Liebe, weil ich so ein warmes Gefühl dabei habe. Hört sich blöd an, ist aber so.

Ich glaube auch nicht, dass meine Frau und ich uns aus Gewohnheit küssen. Ich freue mich einfach, wenn sie nach Hause kommt und dann möchte ich sie auch umarmen und usw. Und wenn nicht, kommt garantiert eine von uns eine halbe Stunde später und fragt: "Haben wir eigentlich schon...?" Und wenn nicht, dann machen wir's halt. Das ist aber mehr spielerisch und ganz zwanglos.

Für ist jedenfalls eine Beziehung ohne Zärtlichkeiten undenkbar.


Grüße
Bren
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 25.Aug.2004 - 21:08
Beitrag #43


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



okay... zurück zur Moral:

ist es moralisch vertretbar sein Gegenüber nicht wissen zu lassen, wenn es beispielsweise einen Kuss oder auch eine Nacht mit einer anderen Frau gab, wenn dadurch das Gegenüber in eine Krise gestürzt würde?

ist es moralisch gesehen besser wenn man es das Gegenüber wissen lässt, es aus allen Wolken fällt und an sämtlichen Sinn der Beziehung zweifelt und das "nur" aufgrund dessen?

Ich weiß, dass jede von uns das hier unterschiedlich betrachtet und hab mich eine Weile zurückgehalten, aber ich finde eben, dass ich durch anfängliche Ehrlichkeit dessen, dass ich eben sage, es kann vorkommen, dass... , die Moral sicher nicht ausser Kraft tritt, aber ich mein Tun vertreten kann.
Und man kann es mir abssprechen, aber ich für mich, denke, hab es gut raus, den Respekt zu wahren. Dementsprechend rede oder schweige ich.

Abgesehen davon, sollten Fragen sowieso nur gestellt werden, wenn man auch mit "negativen" Antworten leben kann...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brenda
Beitrag 25.Aug.2004 - 21:18
Beitrag #44


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 212
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 23



QUOTE (LilithBerlin @ 25.Aug.2004 - 21:08)

ist es moralisch vertretbar sein Gegenüber nicht wissen zu lassen, wenn es beispielsweise einen Kuss oder auch eine Nacht mit einer anderen Frau gab, wenn dadurch das Gegenüber in eine Krise gestürzt würde?

ist es moralisch gesehen besser wenn man es das Gegenüber wissen lässt, es aus allen Wolken fällt und an sämtlichen Sinn der Beziehung zweifelt und das "nur" aufgrund dessen?


Ich finde die Frage total schwierig und glaube, dass man das nur von Fall zu Fall beantworten kann. Die Grundvorausssetzung ist nämlich, dass beide dieselben Moralvorstellungen haben oder sich zumindest über den Fall der Fälle verständigt haben.

Rein theoretisch: ich denke, dass es moralisch vertretbar ist, nichts zu sagen. Rein praktisch: ich kann mir nicht vorstellen, mit einer dritten Frau eine Nacht zu verbringen, ohne dass dies eine Bedeutung hat. Das heißt, dass ich in dem Moment, wo ich das tue, meine Beziehung in Frage stelle. Zumindest nach vielen Jahren des Zusammenlebens.

Grüße
Bren
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 25.Aug.2004 - 21:25
Beitrag #45


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



Wann haben zwei Menschen die gleichen Moralvorstellungen? Sagt man nicht auch, einer liebt immer mehr?
Ich denke in der Gesellschaft, in unserem heutigen Leben wird Moral sofort großgeschrieben, wenn Liebe oder gewisse Zuneigung im Spiel ist.
Diese KANN sich aber gar nicht nur auf den - ich sag es mal so - sexuellen Alltag auswirken, bzw sich in ihm abspielen.
Persönlich gesehen finde ich es moralisch nicht vertretbar, wenn mir andere Umstimmigkeiten entgegengebracht werden, wenn ich der Meinung bin, mein Gegenüber tut mir unrecht.
Allerdings halte ich mich für einen emotional sehr gefestigten und starken Menschen mit Prinzipien, sodass natürlich oft meine Moralvorstellungen in Frage gestellt werden.

Also: was - ganz im Allgemeinen - ist Moral, was sollte sie für uns darstellen und ausmachen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
heaven
Beitrag 25.Aug.2004 - 23:04
Beitrag #46


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: sMember
Beiträge: 208
Userin seit: 23.08.2004
Userinnen-Nr.: 3



sagt man das? ist das so? liebt immer ein mensch in einer beziehung mehr als der andere?

keine ahnung... ich möchte das auch gar nicht weiter kommentieren, da ich es letztlich sehr unerheblich finde, gefühle oder deren intensität bei der ein oder anderen zu bewerten. darüber hinaus würde ich für meinen teil moral und liebe komplett voneinander trennen wollen.

oder, um zumindest eine gemeinsame ausgangs-grundlage für die weitere diskussion zu schaffen, eine allgemeingültige definition beider worte aus dem duden lesen (ich hab leider nur meinen heißgeliebten duden no. 5, da steht das eher nicht drin...). damit ließe sich die diskussion vielleicht insofern vereinfachen, dass nicht jede ihre eigene vorstellung, ihren eigenen wunsch von liebe und moral hier zur diskussion stellt und wir uns somit immer wieder in unter-unter-unter-diskussionen verstricken. *vorschlag*

edit-nachtrag:
um moralisch zu handeln, muss ich nicht lieben. um liebevoll oder lieblos zu handeln, muss ich nicht moralisieren. finde ich.

Der Beitrag wurde von heaven bearbeitet: 25.Aug.2004 - 23:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 26.Aug.2004 - 07:47
Beitrag #47


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



QUOTE (heaven @ 26.Aug.2004 - 00:04)
um moralisch zu handeln, muss ich nicht lieben. um liebevoll oder lieblos zu handeln, muss ich nicht moralisieren. finde ich.

:zustimm:



Moral hat viel mit dem Kopf zu tun. Vielleicht ist es manchmal wichtig, mehr nach Liebe, Respekt und Wertschätzung zu handeln als nach moralischen Konstrukten - gerade in Beziehungen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 26.Aug.2004 - 08:03
Beitrag #48


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



QUOTE (marietta @ 25.Aug.2004 - 19:51)
QUOTE (Bilana @ 25.Aug.2004 - 17:09)
Ich denke auch, das wenn nur unterschieden wird, zwiwschen Beziehungen mit Sex und solchen ohne, dann eduziert es etwas, dass mehrdimensional ist auf 2 (eine?) Dimension.
Und dann muss ich natürlich denken "oh...kein Sex, sie liebt mich nicht mehr..."
Schwachsinn!

Aus meiner Erfahrung heraus möchte ich Dir widersprechen.

Gomera und ich haben beide die Erfahrung gemacht, dass unsere Liebsten uns nicht einmal mehr küssen wollten. Zeugt das von Liebe? Ich denke nein.

Und ich kann dir nur sagen, dass es vielleicht daran liegt, dass sie dann Angst hat, die leidenschaft zu wecken, mit der sie nicht umgehen kann. Ich wiederholde mich.
Ich will auch garnicht abstreiten, das es natürlich sein kann, dass die Liebe weg ist. Aber ich wehre mich gegen die Behauptung, wenn eine keinen Sex will, das sie dann nicht mehr liebt oder egoistisch oder kalt ist.

Und wie gesagt auch für mich ist eine "Beziehung", eine Lebenspartnerschaft viel mehr als nur Geschwisterliebe, auch wenn der Sex nicht da ist.
Denn die Gefühle sind es, die eine Lebenspartnerschaft für mich aus machen und nicht das Vorhandensein von Sex.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rieke
Beitrag 26.Aug.2004 - 09:10
Beitrag #49


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 2.216
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 72



Aha, nun gut.. Zu diesem Thema hatte ich im alten Forum schon einen Thread.

Ich denke, ich habe da meine eigene Sicht- und Lebensweise. Und das ist gut so!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 26.Aug.2004 - 09:16
Beitrag #50


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



QUOTE (Bilana @ 26.Aug.2004 - 09:03)
Denn die Gefühle sind es, die eine Lebenspartnerschaft für mich aus machen und nicht das Vorhandensein von Sex.

und Du kannst so leben? Dann bist Du aber - denke ich - eine Ausnahme....

Rieke: ich würde Deine Meinung gerne wissen :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rieke
Beitrag 26.Aug.2004 - 09:21
Beitrag #51


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 2.216
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 72



QUOTE (LilithBerlin @ 26.Aug.2004 - 09:16)
QUOTE (Bilana @ 26.Aug.2004 - 09:03)
Denn die Gefühle sind es, die eine Lebenspartnerschaft für mich aus machen und nicht das Vorhandensein von Sex.

und Du kannst so leben? Dann bist Du aber - denke ich - eine Ausnahme....

Rieke: ich würde Deine Meinung gerne wissen :)

Die kannst Du später im alten Forum nachlesen...

Es wäre müßig, dass hier alles noch einmal auseinander zu nehmen!

Ich kann jedenfalls Bilana voll und ganz zustimmen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
marietta
Beitrag 26.Aug.2004 - 09:29
Beitrag #52


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 8



QUOTE (Rieke @ 26.Aug.2004 - 10:21)
QUOTE (LilithBerlin @ 26.Aug.2004 - 09:16)
QUOTE (Bilana @ 26.Aug.2004 - 09:03)
Denn die Gefühle sind es, die eine Lebenspartnerschaft für mich aus machen und nicht das Vorhandensein von Sex.

und Du kannst so leben? Dann bist Du aber - denke ich - eine Ausnahme....

Rieke: ich würde Deine Meinung gerne wissen :)

Die kannst Du später im alten Forum nachlesen...

Es wäre müßig, dass hier alles noch einmal auseinander zu nehmen!

Ich kann jedenfalls Bilana voll und ganz zustimmen!

Klar. Nur: Bilana ist - falls ich sie richtig verstanden habe - gegen das Leben von Sexualität ausserhalb der Beziehung. Ich glaube in diesem Punkt dürftet Ihr nicht einer Meinung sein.

@Bilana: Lebenspartnerschaft kann ich auch mit meiner leiblichen Schwester leben, oder mit einem schwulen Freund oder wie auch immer. Es gibt viele Beispiele für Lebenspartnerschaften ohne Sex.

Was mich angeht, bin ich aber nicht mehr bereit, in einer Beziehung (d.h. mit einer Frau, die ich liebe UND erotisch attraktiv finde) auf Sex zu verzichten. Und ich denke genau an diesem Punkt sind wir fundamental anderer Meinung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rieke
Beitrag 26.Aug.2004 - 09:33
Beitrag #53


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 2.216
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 72



ok, dann korrigiere ich mich mal...

QUOTE
Und wie gesagt auch für mich ist eine "Beziehung", eine Lebenspartnerschaft viel mehr als nur Geschwisterliebe, auch wenn der Sex nicht da ist.
Denn die Gefühle sind es, die eine Lebenspartnerschaft für mich aus machen und nicht das Vorhandensein von Sex.


Genau dieser Aussage kann ich zustimmen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rieke
Beitrag 26.Aug.2004 - 09:35
Beitrag #54


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 2.216
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 72



QUOTE
Was mich angeht, bin ich aber nicht mehr bereit, in einer Beziehung (d.h. mit einer Frau, die ich liebe UND erotisch attraktiv finde) auf Sex zu verzichten. Und ich denke genau an diesem Punkt sind wir fundamental anderer Meinung.


@marietta

Das bedeutet, Du würdest Dich von dieser Frau trennen, weil sie Dein Begehren nicht erwidern kann/möchte, weil es Dich mehr verletzen würde mit ihr, als ohne sie zu leben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 26.Aug.2004 - 09:47
Beitrag #55


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Wer sagt dass ich gegen Sex außerhalb der Beziehung bin?
Ich bin gegen alles was ohne Wissen und Einverständnis der anderen geschiet.

Außerdem geht es mir auch um die Frage, will ich einfach nur Sex oder Sex mit dem Menschen den ich liebe. Zweiteres kann ich mir nicht außerhalb holen.

Sex ist natürlich wichtig. Aber es ist für mich kein Definitionsmerkmal einer Beziehung.

Mir zumindest könnte ein "schwuler Freund" oder eine "Schwester" nicht das geben, was mir eine (in meinen Augen) echte Lebensbeziehung gibt. Ersteres sind für mich Zweckgemeinschaften, WGs.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kérridis
Beitrag 26.Aug.2004 - 09:48
Beitrag #56


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 7



QUOTE (Bilana @ 26.Aug.2004 - 10:47)
Wer sagt dass ich gegen Sex außerhalb der Beziehung bin?
Ich bin gegen alles was ohne Wissen und Einverständnis der anderen geschiet.


*zustimm*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rieke
Beitrag 26.Aug.2004 - 09:57
Beitrag #57


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 2.216
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 72



Also bin ich doch ganz mit Bilana einer Meinung *g*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 26.Aug.2004 - 10:13
Beitrag #58


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



was ich allerdings feststellen durfte, und doch immer wieder mal feststellen darf: das Problem muss nicht gleich zu Beginn auftauchen. Leider sind Frauen in meinem Alter doch nicht so gefestigt, wie sie das manchmal gerne sein wollen. Somit kommt das mal so mal so zur Sprache und das macht mich krank.
(Ich möchte nicht auf alle schließen, aber das gibt es. Und plötzlich fehlt sämtliches Verständis) :wacko:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
marietta
Beitrag 26.Aug.2004 - 10:16
Beitrag #59


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 8



QUOTE (Rieke @ 26.Aug.2004 - 10:35)
QUOTE
Was mich angeht, bin ich aber nicht mehr bereit, in einer Beziehung (d.h. mit einer Frau, die ich liebe UND erotisch attraktiv finde) auf Sex zu verzichten. Und ich denke genau an diesem Punkt sind wir fundamental anderer Meinung.


@marietta

Das bedeutet, Du würdest Dich von dieser Frau trennen, weil sie Dein Begehren nicht erwidern kann/möchte, weil es Dich mehr verletzen würde mit ihr, als ohne sie zu leben?

Nein. Aber ich würde schauen, die Erotik dann ausserhalb der Beziehung zu leben. Ich habe schon mehrfach geschrieben, dass ich mir heutzutage nicht mehr 4 Jahre lang die Erotik verkneifen würde, wie ich es leider in meiner letzten Langzeitbeziehung gemacht habe...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 26.Aug.2004 - 10:18
Beitrag #60


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



Marietta: aber wie machst Du es Deinem Gegenüber klar, dass Du nicht darauf verzichten willst? Sprichst Du mit ihr, schaust, ob sich was ändert, oder machst Du einfach, wonach Dir ist?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

10 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 17:52