![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.144 Userin seit: 04.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.813 ![]() |
Ich wünsch Dir auch viel GLück!!!
Bei meiner Mum wars so..bin hingegangen...Du Mama ich muss Dir was erzählen..SIe: Bist schwanger!?! Ich: Nein ich bin lesbisch und ziehe weg.... Naja ich dachte mir lieber gleich mit der kompletten Sprache raus und nicht um den heißen Brei reden. Sie glaubt allerdings auch es ist nur ne Phase und DER richtige kommt schon noch. Um die Enkel braucht sie sich ja keine Sorgen zu machen mein Bruder hat schon zwei Kinder.. Bratschi...nur Mut Du schaffst es!!! :zustimm: |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
Hach Bratschi,
ich erinner mich noch daran, wie Du mich fragtest, ob ich Dir nicht mal was von meinem erzählen könnte. Klar. Kann man immer, es gibt so viele Anekdoten, die das Vorhaben leichter machen, oder erschweren. Letztendlich werden es jedoch Deine Worte, Deine Gefühle sein, die Du Deinen Eltern mitteilst. Ihre Reaktion ist möglicherweise vielseitig. Vor allem, wenn sie - wie bei Dir - vermutlich mit allem rechnen, jedoch damit nicht. Und letztendlich werden es ihre Worte, ihre Gefühle sein, die sie Dir mitteilen. Dass das möglicherweise vorerst nicht zur persönlichen Freude beider Seiten beiträgt ist nicht ungewöhnlich. Ich persönlich finde es sehr schön, wie Du mit der Thematik umgehst, wenn man das zeitliche sieht. Und letztendlich wird Gewohnheit ins Spiel kommen, nach einer "Eingewöhnungsphase" werden sie womöglich auch fragen und sie kennenlernen wollen. Ich bin da ja ganz schön stolz auf Dich.... :blumen2: find ich schön :) Liebe Grüße und Knuddels Fledi |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#23
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 99 Userin seit: 11.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.345 ![]() |
Viel Glück auch von mir! :blumen2:
Das wird schon klappen - ich habe ein gutes Gefühl ;) PS Und wieder dieses nette Dozentin-Verhältnis... |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Maulwurf auf Eis ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.528 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 300 ![]() |
TotToiToi Bratschi! :blumen2:
Und lass dich nicht an die Wand spielen! Der Beitrag wurde von fine bearbeitet: 23.Jul.2005 - 08:26 |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
:o Hey edelbratsche! Wo bleibst du denn? :was:
Ist wirklich eine der ganz schlimmen optionen von willow71 eingetreten?? Melde dich bitte wieder, ich mache mir schon sorgen -_- *spricht die mami in mir, und schwester uschi ist über deinen co-entschluss ganz aus dem häuschen!! :bounce: |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
*auch ganz ungeduldig auf das Bratschi wartet* :bounce: :bounce: :bounce:
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
So Mädels, tut mir leid, dass ihr so lange warten musstet (mehr oder weniger). Hier nun also der Bericht:
Ich hab es meinen Eltern am Donnerstag abend gesagt, und zwar voneinander getrennt. Angefangen hab ich mit meiner Ma, weil das der normale Informationsgang ist (ja, ich hab mir eure Vorschläge und Tips zu Herzen genommen ;)). Sie ist natürlich nicht begeistert, sie hängt leider sehr an dem, was "die Nachbarn" sagen könnten... :( Von "Aber du wolltest doch immer Kinder haben/ Eigentlich hab ich mir immer Enkel gewünscht" bis hin zu "Wie kannst du uns das nur antun/ Warum läuft mein Leben eigentlich NIE so, wie ich es mir wünsche" war eigentlich alles dabei. Nachdem ich aber meinte, dass ich mich in meinem Leben noch nie so bedingungslos geliebt und angenommen gefühlt habe, ist sie dann zu dem Schluss gekommen, dass es ja MEIN Leben ist und dass ICH glücklich sein muss. Mein Pa war eigentlich nett. Er meinte von sich aus, dass ICH glücklich sein muss. Leider musste ich dann durch die geschlossene Küchentür noch mitanhören, wie er meine Ma fragte, warum ich eigentlich immer so rücksichtlos sein muss... :( Nunja, es ist raus und meine Eltern reden noch mit mir. Momentan wird die allseits (und bei meinen Eltern besonders) beliebte Verdrängungstaktik angewendet... Aber ich merke schon hin und wieder durch die Fragen meiner Ma, dass sie sich für meine Freundin interessiert... :roetel: Ich sehe das alles durchaus positiv. Die Neugier und der Wunsch meiner Ma, an meinem Leben teilzuhaben, wird die Abneigung gegen den Gedanken, dass ihre Tochter lesbisch sein könnte, übertrumpfen (es würd mich wundern, wenn es anders kommen sollte... ;)). Traurig bin ich über die Unehrlichkeit meines Vaters. Meine Ma hat ihre Bedenken, Ängste und Abneigung offen ausgesprochen, wofür ich ihr sehr dankbar bin, denn so kann ich gegenargumentieren, den Wind aus den Segeln nehmen. Mein Vater nimmt mir diese Möglichkeit. Das wird schon alles weiterlaufen! :) Lieben Dank nochmal für eure Daumen und eure Tips! Sie haben mir echt geholfen. :blumen: Besonders natürlich an dand :wub:, fledi :blumen: und liane :blumen:, die ich immer fragen konnte!!! LG, bratschi |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
bratschi, das hast du fein gemacht, ehrlich! :blumen2:
Irgendwie musste ich bei deinem Bericht wirklich mit den Augen rollen... so typisch das Ganze, oder? Da hättest du auch statt dessen irgendeine beliebige Teenie-Komödie (mit oder ohne CO) gucken können: Vater sagt irgendwas, um seine Ruhe zu haben, Mutter wird leicht hysterisch und denkt an die Nachbarn und an Enkel... Und dann noch das Attribut "rücksichtslos"... :wacko: Noch mal: :blumen2: Wird schon! Wenn die deine Liebste erst mal kennen lernen und merken, dass alles "ganz normal" ist... :roetel: |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Teufelchen im Engelskleid ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.215 Userin seit: 03.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.557 ![]() |
Bei mir war es auch so meine Mum hat mir fragen gestellt und gesagt warum hast du es nicht schon früher gesagt und solche sachen wie das bruacht nicht jeder wissen und so. aber mein dad hat nie mit mir darüber geredet. meine mum sagte einmal zu mir wenn ihn noch mal jemand danach fragt ob ich nen freund habe will er dem jenigen sagen nein sie ist lesbisch. das war in der anfangs zeit und tat mir auch weh, aber im nachhinein haben sie es eigentlich ganz gut aufgenommen.
und so schwer war es doch nicht oder?! Applaus das du es geschafft hast. :blumen2: Ich denke dein Vater ist teils wie meiner er wußte wohl im ersten moment nicht damit umzugehen und hat deshalb wahrscheinlich gar nix gesagt. denke ich mir mal so. |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
mein HELD... :wub: Sorry nochmal... :roetel: Hast du toll gemacht, find ich. :blumen:
|
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:blumen2: :blumen2: :blumen2: :blumen2: :blumen2:
Toll, dass Du das geschafft hast :) Eltern brauchen eine Zeit, sich daran zu gewöhnen - wir haben die Zeit selber ja auch gebraucht... :roetel: *auch sehr stolz aufs Bratschi ist* |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|||
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Ja! :bounce: ...eigenartig, welche ersten Gedanken Eltern wohl dann auf den Tisch legen zu müssen glauben :(
ja, und das wünsche ich dir/euch ;) von ganzem herzen. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#33
|
|||
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
:roetel: :blumen2: Sicher werden noch weitere Fragen auftreten. Angenehm finde ich, dass Deine Ma schon Anteil nimmt. Nachvollziehbar ist natürlich, dass sie auch ihre Zeit brauchen um damit umzugehen. Und da Du sie ja mit "einer Freundin" konfrontierst, wird diese Zeit sicherlich nicht ins Unermäßliche gehen. Schwieriger wäre es sicher gewesen, wenn Du zzt Single gewesen wärst. Aber so... bin stolz auf Dich :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#34
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.008 Userin seit: 24.06.2005 Userinnen-Nr.: 1.777 ![]() |
Ich bin irgendwie neugierig, wie das WE verlaufen ist.
Hoffentlich positiv!! Das wäre sehr schön, Edelbratsche uns gute Neuigkeiten mitteilen kann. :zustimm: EDIT: Smilie vergessen... Der Beitrag wurde von Catwoman bearbeitet: 25.Jul.2005 - 10:09 |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Löwin mit Samtpfoten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.511 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 76 ![]() |
Toll, dass du es geschafft hast! Es lebt sich offen einfach leichter! :blumen2:
|
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 227 Userin seit: 10.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.457 ![]() |
Ich bin ehrlich gesagt immer ein wenig erschüttert, wenn ich CO-Stories in Bezug auf die eigenen Eltern lese. Gibt es denn niemanden, der seinen Eltern seine Geliebte (oder bei Schwulen: seinen Geliebten) mit genau derselben Selbstverständlichkeit vorstellen konnte, wie eine Person des anderen Geschlechts? Im Freundeskreis und auch bei Fremden ist das doch (jedenfalls meiner Erfahrung nach) heutzutage auch überwiegend problemlos möglich.
Was ich immer zwischen den Zeilen zu lesen meine, ist, daß sich betroffene Kinder halb oder wenigstens teilweise den Schuh angezogen haben, den sie ihren Eltern vorab (vermutlich, weil sie sie kennen :() unterstellen: Also eine gewisse Art von Problembeladenheit, ein "Schuld"bewußtsein, eine Art Mitgefühl (als habe man ihnen von einem bevorstehenden Knastaufenthalt oder einem anderen Vergehen zu berichten). Mensch, die Liebe zwischen zwei Menschen desselben Geschlechts ist doch einfach nur eine Form der freien Partnerwahl in der Liebe. Sicher, wenn Eltern mit einem Lebenspartner Probleme haben, wird man ihnen gegenüber nachsichtiger und geduldiger sein als gegenüber gleichaltrigen Freunden oder gar Fremden, die es nichts angeht. Aber zunächst einmal würde ich Eltern immer mit der Einstellung entgegentreten, daß es kein elterliches Recht auf die Bestimmung des Partners der Kinder gibt und auch kein elterliches Recht auf ein hetero- oder (kann ja auch mal sein ;) ) homosexuelles Kind auf Wunsch. Das soll jetzt kein Vorwurf gegen die betroffenen Kinder sein, ich bin eher traurig darüber, daß scheinbar die meisten immer noch zurecht davon ausgehen können und müssen, daß das Ganze ein fürchterlicher oder zumindest mittelschwerer Schlag für die Eltern sein wird. Ich wäre stinksauer (und nicht erst, seit ich bi bin und mit einer Frau zusammenlebe), wenn mir mein Kind die Tatsache, daß es homosexuell ist so präsentieren würde, als könne mir das Probleme bereiten. Ich wäre genauso sauer, als würde mir jemand sagen: "Du, ich bin mit einem Nicht-Deutschen zusammen, es tut mir so leid für dich, hoffentlich bist du jetzt nicht enttäuscht." Der Beitrag wurde von jellybean bearbeitet: 25.Jul.2005 - 12:23 |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
@Bratschi persönlich: Du beschwerst Dich, wenn es zu offtopic wird, ja?! :)
Ich habe einmal eine Kurzgeschichte gelesen (weiss leider nicht mehr, wo). Eltern kommen mit ihren Kindern zur ärztlichen Untersuchung - ein Faktor soll bestimmt werden, der über Homosexualität oder nicht entscheidet. Die Eltern, deren Kind gerade untersucht wurde, werden schonend mit der Wahrheit konfrontiert, die sie mit grösster Bestürzung aufnehmen. Sie fragen, ob es nicht irgendeine Möglichkeit des Irrtums gibt, oder, ob das wirklich unwiderruflich so ist... - ihr Kind ist nämlich heterosexuell... -_- Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 25.Jul.2005 - 14:34 |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
auf Entdeckungsreise ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.151 Userin seit: 21.11.2004 Userinnen-Nr.: 800 ![]() |
Erst mal - klasse, dass Du es geschafft hast! :blumen2:
Alles andere ergibt sich mit der Zeit. Eltern brauchen nun mal auch eine gewisse Zeit für "ihr" Coming Out... Solange Ihr im Gespräch bleibt und sie sich für die Veränderung in Deinem Leben interessieren wird es irgendwann sicher völlig normal sein für Euch alle. @ jellybean Ja, es ist schon eigentlich traurig und ich hab mir auch immer wieder gesagt, ich müsste nicht das Gefühl haben, ich hätt nun was zu "beichten". (Gut, ich hab meine Eltern sehr damit überfahren, aber das ist eine andere Geschichte... ) Andererseits ist es halt Realität, dass "es" nicht normal ist, man kennt seine Eltern nun und weiß um Vorbehalte und Einstellungen... (Meine Eltern sind beispielsweise sehr in der katholischen Kirche verwurzelt, und ich weiß, dass es für meine Mutter zumindest ein gutes Maß an "Schizophrenie" bedarf, um mit diesem noch etwas fremden Aspekt aus meinem Leben umzugehen.) Ja, ICH wäre auch traurig, wenn meine Kinder das Gefühl hätten, sie müssten mich an der Stelle irgendwie mit Samthandschuhen behandeln oder so, sie könnten mir nicht selbstverständlich ihren Partner (Jungs...) vorstellen. Aber ich hab den Verdacht, das wird so nicht passieren. Aber WIR hier sind wohl auch nicht "die Norm". Leider. |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|||
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Lieben Dank nochmal an alle für eure Glückwünsche etc. :roetel: c@woman: Der Rest des WEs war ok, da bei meinen Eltern meist totgeschwiegen wird. Wie ja schon gesagt, fand ich es schöner, dass meine Ma mir ihre "Enttäuschung" offen mitgeteilt hat, als dass mein Pa vornerum freundlich zu mir war. Heute beim Abschied meinte meine Ma nochmal, ob das denn wirklich sein müsste, dass sie damit nicht umgehen kann und weiterhin hofft, dass ich nochmal :ph34r: "an einen netten Mann" :ph34r: gerate... Sie meint, ich sei ihr durch mein CO fremd geworden. Mal sehen, wie's weitergeht... Liebe Grüße, bratschi :lol: -------------------- @jellybean: Schön, dass du beim CO deinen Eltern gegenüber offensichtlich keine Probleme hattest! Dass du sowohl mit einer totalen Selbstverständlichkeit da rangegangen bist, als auch dass deine Eltern deine Homo-/Bisexualität mit völliger Gelassenheit zur Kenntnis genommen haben und ja wohl immer damit leben konnten. Meine können es nicht! Ich WUSSTE es vorher, und ich kann sie in gewisser Weise sogar verstehen. Sie haben sich mein Leben und ihr Leben anders vorgestellt. Ich empfinde selbst mein CO als starken Einschnitt in mein Leben. Warum sollten meine Eltern das nicht so empfinden?
Erzähl DAS meinen Eltern... Ich bin mit aller Selbstverständlichkeit, die ich an den Tag legen konnte, zu meinen Eltern hingegangen. Schonmal was von Nervosität gehört? Ich denke, nicht... Das CO bei meinen Großeltern steht mir noch bevor. Der Kommentar meiner Ma, dass sie hofft, das ihre Eltern sterben, bevor ich das Bedürfnis habe, ihnen meine Homosexualität zu "gestehen", eröffnet dir vielleicht in gewissem Maße sowohl die konservative Erziehung meiner Mutter, als auch die wahrscheinliche Haltung meiner Großeltern. Da du ja offensichtlich sehr schlau bist und CO innerhalb der Familie kein Problem für dich darstellt, kannst du mir dafür sicherlich noch einige Tips geben (vielleicht sogar konstruktive?!)... MfG |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#40
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 ![]() |
@bratschi
Na, da hast Du ja eine ziemliche Breitseite abgekriegt. Immerhin hast Du's hinter Dir. Jetzt brauchen sie erst mal Zeit. Das ist zwar lästig, aber wahrscheinlich hilft es. Sie werden sich an den Gedanken gewöhnen, auch wenn er ihnen nicht passt. Lass Dich nicht ärgern. Und ich glaub auch nicht, dass Du Dich dafür rechtfertigen musst, dass Du KEINE verständnisvollen Eltern hast. Nachdem Du Dir sie nicht aussuchen durftest... ;) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 10:21 |