lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Historische Romane, Empfehlungen?
Goldkind
Beitrag 27.Jul.2005 - 14:05
Beitrag #1


Teufelchen mit Engelsgesicht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.481
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 51



so...nun steh ich mal wieder vor einem problem, das mich häufiger begleitet. das buch, das ich im moment lese hab ich bald durch und ich brauch nachschub. wer kann mir helfen? bücher sind leider alles andere als billig von daher bin ich dankbar für jeden guten tipp

ich lese am liebsten historische romane, gern mittelalter, bin aber auch anderen epochen nicht abgeneigt. meine erfahrung zeigt mir (leider), dass ich autoren nicht viel abgewinnen kann, seltsamerweise sind alle bücher, die ich bisher nach spätestens der hälfte weggelegt hab von männern geschrieben. die hauptfiguren dagegen müssen nicht unbedingt weiblich sein, wäre aber nett.

gern hab z.b. gelesen:
- cornelia wusowski (elisabeth I und katharina von medici)
- margaret george (heinrich VIII, maria stuart, kleopatra)
- tanja kinkel (einige)
- donna w. cross (die päpstin)

es wäre schön (wie aus der obigen liste wahrscheinlich zu erkennen ist), wenn die hauptfiguren nicht fiktiv sind, muß aber auch nich sein

hat z.b. jemand 'die familie bonaparte' von cornelia wusowski gelesen? bei fast 15 euro war ich doch recht unschlüssig...

ach ja, bevor ich´s vergesse: gibt es welche unter euch, die mir köln krimis empfehlen können? bisher hat nur 'tod und teufel' den weg in mein regal gefunden und daran is noch meine deutschlehrerin schuld *g* da ich aber grundsätzlich ne abneigung gegen krimis hab und viele köln krimis von männern geschrieben sind hab ich mich bisher nicht wieder rangetraut, obwohl mir 'tod und teufel' schon sehr gefallen hat...es sollte auf jeden fall ein historischer krimi sein...

....so...genug erstmal...ich freu mich auf (hoffentlich) viele empfehlungen :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Goldkind
Beitrag 27.Jul.2005 - 15:30
Beitrag #2


Teufelchen mit Engelsgesicht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.481
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 51



auch wenn´s männer sind, trotzdem danke...vielleicht wag ich es ja doch nochmal oder find das buch im bekanntenkreis...mal schauen :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Goldkind
Beitrag 27.Jul.2005 - 19:38
Beitrag #3


Teufelchen mit Engelsgesicht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.481
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 51



sodele, ich hab da noch´n paar sachen gefunden, die irgendwie interessant klingen, vielleicht hat das ja eine hier schon gelesen...

eve rudschies - die königin von jerusalem

dagmar trodler - die waldgräfin

peter berling (man soll ja nich zu früh aufgeben *g*) - die ketzerin


ach ja, ständig läuft mir in der buchhandlung diana gabaldon übern weg...hab bisher noch nix von ihr gelesen, weil´s mich immer skeptisch macht, wenn ich von einer horde büchern erschlagen werde...das hat sowas von massenproduktion, hat da eine was gelesen und kann mir sagen, ob die dame empfehlenswert is?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delphin
Beitrag 27.Jul.2005 - 19:58
Beitrag #4


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 448
Userin seit: 16.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.227



Rebecca Gablé :wub:

(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3404148088.03.MZZZZZZZ.jpg) <- 'klick'

(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3404152182.03.MZZZZZZZ.jpg) <- 'klick'

(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3404139178.03.MZZZZZZZ.jpg) <- 'klick'

In allen Büchern gibt es jeweils eine männliche Hauptfigur, die fiktiv ist, aber natürlich auch weibliche Figuren. Viele der Nebenfiguren sind historisch (es gibt in jedem Buch eine Liste mit den Namen und wer fiktiv und wer echt ist) und die Romane sind sehr gut recherchiert. Ich finde, sie versteht es ganz gut, über echte historische Ereignisse zu berichten und fiktive Personen mit einzuflechten und zum Leben zu erwecken. :)

Die drei Bücher sind unabhängig voneinander, zu "Das Lächeln der Fortuna" kommt aber im Herbst eine Fortsetzung heraus, die eine Generation weiter spielt ("Der Hüter der Rose")

Der Beitrag wurde von Delphin bearbeitet: 27.Jul.2005 - 20:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 30.Jul.2005 - 10:30
Beitrag #5


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Ich lese gerade "Der Maler Gottes" von Ines Thorn, eine Romanbiografie über Matthias Grünewald. Bisher uneingeschränkt zu empfehlen!!

(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/342662673X.03.MZZZZZZZ.jpg) <- 'klick'

Im zweiten historischen Roman von Ines Thorn, "Die Pelzhändlerin", steht eine Frau im Mittelpunkt. Auch schön, aber etwas "trivialer". (Gell, @Delphin, meine liebste Bücher-Antagonistin? ;) )

(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3499237628.03.MZZZZZZZ.jpg) <- 'klick'
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delphin
Beitrag 30.Jul.2005 - 16:48
Beitrag #6


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 448
Userin seit: 16.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.227



QUOTE (regenbogen @ 30.Jul.2005 - 11:30)
(Gell, @Delphin, meine liebste Bücher-Antagonistin? ;)

:lol: (IMG:http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/h050.gif)

Ich hab die Pelzhändlerin nur halb gelesen, weil es mir zu vorhersehbar war. :rolleyes:



Wenn Du "Frauen in Hosenrollen"-Romane magst, wie zum Beispiel "Die Päpstin", dann ist vielleicht auch Iny Lorzenz was für Dich. Zum Beispiel:

(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3426623668.03.MZZZZZZZ.jpg) <- 'klick'

Ich mochte es nicht so gern, aber ich mochte auch "Die Päpstin" nicht. :P

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 01.Aug.2005 - 14:23
Beitrag #7


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



hast du einen ausweis für die kölner zentralbibliothek?
da ist ein ganzes regal mit z tl recht guten hsitorischen romanen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Goldkind
Beitrag 01.Aug.2005 - 17:34
Beitrag #8


Teufelchen mit Engelsgesicht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.481
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 51



danke erstmal für die empfehlungen, ich werd mich demnächst mal umgucken :)

einen ausweis für die bibliothek hab ich nimmer, aber das wäre mal ne überlegung wert... :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alice
Beitrag 01.Aug.2005 - 18:32
Beitrag #9


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 373
Userin seit: 16.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.365



Sehr schöne Kombination aus Lesbenliebe und historischen Roman ist "Sarahs Töchter" habe leider allerdings gerade keine Ahnung mehr, wie die Autorin heißt.
Da geht es um eine jüdische Familie die um die Jahrhundertwende 1900 von Russland nach Amerika auswander. Besonders schön fand ich die liebevollen Darstellungen von verschiedenen lesbischen Frauen, die immer wieder auftauchen. Aber auch die historische Darstellung ist echt gut und zeigt sehr schön, wie hart der American Dream oft zu realisieren war.

Viel Spaß beim Lesen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 01.Aug.2005 - 18:40
Beitrag #10


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



sarahs töchter ist geschrieben von elana dykewoman und zählt für mich zu den besten romanen der lesbenliteratur...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 01.Aug.2005 - 19:48
Beitrag #11


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (Rafaella @ 01.Aug.2005 - 19:40)
sarahs töchter ist geschrieben von elana dykewoman und zählt für mich zu den besten romanen der lesbenliteratur...

... und habe ich auch schon verschiedenen Heteras mit grossem Erfolg empfohlen. Tolles Buch!

(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3930041170.03.MZZZZZZZ.jpg) <- 'klick'
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 01.Aug.2005 - 20:07
Beitrag #12


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Hier ist noch eins mit lesbischem Inhalt - ich zögere nur ein bisschen, es zu empfehlen, weil ich es zwar gut geschrieben fand, der Inhalt für mich aber ein bisschen zu sehr dümpelte. :huh: Hat das sonst noch jemand gelesen und kann was dazu sagen?

(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3930041324.03.MZZZZZZZ.jpg) <- 'klick' - Sor Juanas zweiter Traum (Alicia Gaspar de Alba)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 01.Aug.2005 - 20:59
Beitrag #13


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



"Die Päpstin" von Donna Woolfolk Cross finde ich gut; auch "Die Zuckerbäckerin" von Petra Durst-Benning ist ein lesenswerter Schmöker.
"Die Seherin von Avignon" ist zwar nur bedingt ein historischer Roman, aber nichtsdestotrotz sehr spannend.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 02.Aug.2005 - 09:30
Beitrag #14


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Hi goldkind! :)

Am liebsten habe ich hist. romane, wenn sie ein bisschen queer daher kommen. Darum bin ich selber über die empfehlungen froh, die ich hier entdeckt habe ;)
Sehr gemocht habe ich 'Sinuhe der Ägypter' (fiktiv, aber mit realem historischen rahmen) von Mika Waltari - wirklich ein klassiker! :wub:
Dann, um in ägypten zu bleiben, 'Hatschepsut' - eine reale 'pharaonin' - von Pauline Gedge (?).
Und last but not least, 'Die Handschrift von Granada' von Antonio Gala. Es spielt 1492 und erzählt das leben&treiben des letzten maurischen herrschers in andalusien. Sehr spannend, und mit literarischem anspruch.
Alle 3 sind schon längst als taschenbücher erschienen :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stritzi
Beitrag 02.Aug.2005 - 09:35
Beitrag #15


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.144
Userin seit: 04.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.813



Die Marquise und die Novizin ist auch nicht schlecht. Aber das Buch ist leider so dünn das es gleich durchgelesen ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Goldkind
Beitrag 02.Aug.2005 - 10:03
Beitrag #16


Teufelchen mit Engelsgesicht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.481
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 51



QUOTE (robin @ 02.Aug.2005 - 10:30)
Sehr gemocht habe ich 'Sinuhe der Ägypter' (fiktiv, aber mit realem historischen rahmen) von Mika Waltari - wirklich ein klassiker! :wub:

jep, mika waltari hab ich hier auch stehen...eine der wenigen ausnahmen, weil ich mit seinem schreibstil äußerst gut zurechtkomme *g*

soooo...danke nochmal, ich hab mir jetzt mal ne liste aus euren tipps zusammengestellt und sobald ich zeit und geld hab werd ich die liste mal "abarbeiten"...


wenn euch allerdings noch mehr einfällt, immer her damit...ach ja...falls das jemand mal gelesen hat hätt ich immer noch gern ne meinung zu diana gabaldon...wie gesagt, soooo viele bücher von einer autorin machen mich immer skeptisch was die qualität betrifft... :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 02.Aug.2005 - 10:08
Beitrag #17


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@goldkind: Ähm, 'eine der wenigen ausnahmen...' - was meinst du damit? Magst du sonst nichts über alt-ägypten lesen? Es wäre schade, weil 'hatschepsut' auch schön ist ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Goldkind
Beitrag 02.Aug.2005 - 10:12
Beitrag #18


Teufelchen mit Engelsgesicht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.481
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 51



QUOTE (robin @ 02.Aug.2005 - 11:08)
@goldkind: Ähm, 'eine der wenigen ausnahmen...' - was meinst du damit? Magst du sonst nichts über alt-ägypten lesen? Es wäre schade, weil 'hatschepsut' auch schön ist ;)

nein, mit eine der wenigen ausnahmen meinte ich, dass das buch ein mann geschrieben hat...wie ich oben schonmal erwähnte, les ich überwiegend bücher von autorinnen, weil die meisten männlichen mich einfach nich fesseln...mit einigen wenigen ausnahmen ;)

grundsätzlich les ich sowas sehr gern...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 02.Aug.2005 - 11:20
Beitrag #19


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



@Goldkind:

ich oute mich als große Freundin der Highlandsaga von Diana Gabaldon. Ich mag Schottland; finde die Figuren gut gezeichnet und die historische Anlehnung des Themas gut gemacht. Es gibt auch ein gut aufgebautes und interessantes Kompedium zur Saga, das ich empfehlen mag.
Im Pronzip ist die Saga um die Krankenschwester und ihren Highland-Hünen eine Liebesgeschichte mit zum Teil auch recht nett beschriebenen - leider aber hetero- - Se.xszenen und eine familiensaga mit teilweise überraschenden Wendungen; also sicher ein guter Schmöker. Gabaldon´s Schreibstil gefällt mir gut; auch die Ironie, die sie zeigt, wo es um die schlechte Stellung der Frau in dieser Zeit und die Kniffe der Hauptperson, sie zu unterwandern, geht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 02.Aug.2005 - 14:44
Beitrag #20


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



eigentlich eher ein buch für robin... :D - aber vielleicht passt's ja auch für dich, goldkind:

[dohtml]<a href="http://www.amazon.de/exec/obidos/redirect?path=ASIN/3426776111&link_code=as2&camp=1638&tag=lesbenforende-21&creative=6742"><img border="0" src="http://images.amazon.com/images/P/3426776111.03._AA_SCMZZZZZZZ_.jpg"></a><img src="http://www.assoc-amazon.de/e/ir?t=lesbenforende-21&l=as2&o=3&a=3426776111" width="1" height="1" border="0" alt="" style="border:none !important; margin:0px !important;" />[/dohtml]

aus der amazon-rezension:

QUOTE
Die Kaiserin nimmt sich, was sie braucht. Die Kaiserin ist schön. [...] Vor über 1000 Jahren gelang der Konkubine Wu Zhao mit Hilfe ihrer Klugheit und erotischen Ausstrahlung der märchenhafte Aufstieg zur mächtigsten Frau Chinas.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.07.2025 - 18:12