lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> arbeitskollegen, beim outen
rowan
Beitrag 01.Jun.2005 - 13:04
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



hallo,
nachdem ich den thread "freunde beim outen" gelesen habe stellt sich mir die frage, wie eure kollegen reagiert haben. auf der arbeit habe ich bisher immer verheimlicht, dass ich lesbisch bin, aus angst vor konsequenzen. ich habe nicht wirklich angst gehabt vor einer kündigung, aber vor mobbing. der gedanke, jeden tag neun stunden im büro zu sitzen, mit menschen, die nicht akzeptieren können, dass man lesbisch ist, das ist echt hart. und so schnell einen neun job finden, das ist ja auch nicht gerade einfach.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 01.Jun.2005 - 13:21
Beitrag #2


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



bei mir weiß es nicht jeder..... ich musste letztes Jahr nur lachen, als mein Chef mal in einem persönlichem Gespräch mit mir meinte, ich solle gefälligst toleranter gegenüber Schwulen und Lesben sein :wacko: :D

gut, Berlin ist immer nochmal was anderes. Bei uns interessiert das gar niemanden. Und ich muss auch sagen, es interessiert mich auch nicht, wer bei uns im Büro verheiratet ist, fremdgeht, ausgefallene sexuelle Wünsche hat, ob überhaupt sowas wie ein Nachtleben stattfindet.... von daher... das hab ich schon immer so gehalten und dementsprechend hab ich auch noch nie Probleme damit gehabt :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kérridis
Beitrag 01.Jun.2005 - 13:25
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 7



Bei mir ist es ähnlich. Mein Chef weiß es und hat kein Problem damit, die anderen ahnen es, aber da hab ich mich noch nicht öffentlich geoutet, weil ich mit denen auch nicht so einen Kontakt habe, daß sich ein Gespräch auf diese Ebene verlagert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 01.Jun.2005 - 14:09
Beitrag #4


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



das war schon komisch als ich in den job eingestiegen bin. ich hatte vorher studiert, war politsch aktiv, mein lesbenzeichen war quasi auf jeder jacke festgewachsen, viel hätte nicht gefehlt, und das l auf meiner stirn wär nicht mehr abzuwaschen gewesen. dann kam der umbruch. auf umwegen bin ich in der gleichen firma gelandet, in der mein vater arbeitete. zu allem überfluss war der auch noch bekannt wie ein bunter hund und hatte probleme, in der 'öffentlichkeit' zum liebesleben seiner tochter zu stehen. also wurde ich gebeten, die klappe zu halten.

ich hab's gemacht. naja, zumindest soweit, dass ich niemanden mit dem wort 'lesbisch' konfrontiert hab. wer mir allerdings zugehört hat, wusste, das ich mit meiner freundin zusammenwohnte, mit ihr zusammen in urlaub fuhr, mit ihr zusammen umzog... als dann die grösste klatschbase (natürlich ein mann) meiner kollegen auf stippvisite bei mir zuhause war um den herd an den drehstrom zu hängen (da hab ich dann doch zuviel respekt) und sich auf seiner besichtigungstour durch die wohnung auch nicht aufhalten liess, war's dann auch dem letzten kollegen klar, dass ich lesbisch bin. ich arbeite übrigens fast ausschliesslich mit männern zusammen. der konservativste aller sitzt mir im büro direkt gegenüber. - und gerade der war am lustigsten, wie er sich gewunden hat, um bloss nix falsches zu sagen und alle möglichen fettnäpfe zu umschiffen, als er mich nach meinem lesbischsein befragt hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sophialein
Beitrag 01.Jun.2005 - 16:23
Beitrag #5


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 5.334
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 132



Meine jetzige Chefin weiß, daß ich lesbisch bin und hat kein Problem damit. Beim Vorstellungsgespräch hat sie das Thema Schwangerschaft angesprochen (ja, ich weiß, daß sie das nicht darf, hat sie auch gesagt). Ja, und da hab ich ihr gesagt, ich sei lesbisch und somit war das Thema erst mal vom Tisch. *Grins* Daß ich vielleicht bald Co-Mama werde, hab ich ausgespart :P

Ich finde auch nicht, daß frau damit hausieren gehen muß, daß sie lesbisch ist. Heteros sagen auch nicht, daß sie hetero sind usw. Und es kommt wohl sehr auf den Arbeitgeber und die KollegInnen an, ob frau davon erzählt.

Bei meiner Partnerin wissen es ihre engsten Kolleginnen, der Vorstand nicht. Sie müßte Konsequenzen befürchten. Und bei kirchlichen Arbeitgebern muß frau ja echt noch vorsichtig sein. Homosexualität ist für manche Einrichtungen leider noch immer ein Kündigungsgrund... :angry:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 01.Jun.2005 - 16:32
Beitrag #6


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



ich wurde danach gefragt und ich habe offen geantwortet.
also weiss es jede/r. habe nie einen hehl drauss gemacht, laufe aber auch nicht mit einem grossen L auf der stirn rum...
es ist nicht so als redete ich ständig drüber...mein privatleben hat auf der dienststelle nichts zu suchen.
es hat sich mit der zeit einfach rumgesprochen, hatte deswegen aber nie probleme mit den kollegen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kruemelchen
Beitrag 01.Jun.2005 - 19:37
Beitrag #7


Immer mal wieder...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.767
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.635



Meine erste Freundin war meine Arbeitskollegin, von daher haben es so nach und nach alle mitbekommen. Bei ihr wussten es eh schon alle, da sie vorher schon mit diversen anderen Frauen bei uns im Büro zusammen war :huh:
Offiziell gesagt habe ich es nie, ich finde, die Kollegen geht das wirklich nichts an.
Wenn mich jemand fragt, sage ich es allerdings offen - wie ausserhalb der Arbeit auch.


Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rowan
Beitrag 01.Jun.2005 - 22:37
Beitrag #8


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



ich glaube, ich habe mich etwas unverständlich ausgedrückt. ich meinte nicht, sich vorstellen so nach dem motto: ich heisse rowan, liebe nutellatoast und bin lesbisch.

aber es ist halt oft so im büro, wenn man länger miteinander arbeitet, dass die gespräche doch auch ins private überschwanken, zb. was man schönes am we gemacht hat etc. damals war ich halt viel in der szene unterwegs und wenn ich dann erzähle, ich war auf einer frauenparty oder habe mich mit meiner partnerin getroffen o. ä. , dann ist ja klar, was sache ist. also habe ich solche gespräche vermieden oder aus freundin wurde freund, aus einer frauenparty ein discobesuch. wohl gefühlt habe ich mich damit nicht, aber die angst vor negative reaktionen waren dann doch grösser, schliesslich verbringt man oft mehr zeit mit den arbeitskollegen auf der arbeit als mit seinen freunden zb.

aber danke schon mal für die antworten :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kruemelchen
Beitrag 01.Jun.2005 - 23:04
Beitrag #9


Immer mal wieder...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.767
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.635



QUOTE (rowan @ 01.Jun.2005 - 23:37)
ich heisse rowan, liebe nutellatoast und bin lesbisch.

ich heiße zwar nicht rowan - aber der Rest stimmt auch bei mir :D


Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 10.Aug.2005 - 17:45
Beitrag #10


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Ich bin nie in verlegenheit gekommen... seit 20 jahren arbeite ich (fast) ausschließlich in frauenprojekten... mit einem zwischenspiel bei der 'taz', und dort wurde ich versuchsweise :wacko: von fast allen männlichen kollegen erstmal angebaggert. Obwohl sie es wussten. :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wassersucherin
Beitrag 10.Aug.2005 - 18:41
Beitrag #11


die Suchende ;-)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.372
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 70



Ich geh auch nicht direkt zu jedem hin und sage, ach übrigens, ich bin lesbisch.

Aber ich lebe es auch im Beruf "offen" aus (heisst, ich würde aus der Frauenparty nie nen Discobesuch machen oder aus dem CSD irgend eine harmlosere Parade)

Ich rede darüber normal, wenn ich gefragt werde, ohne darauf zu achten, ob es jemand schon weiss oder nicht. Auch schaue ich ab und an mal ner interessanten Kundin hinterher, was dem einen oder anderen Kollegen denn doch schon mal auffällt.

Und auf meiner Arbeitsstelle, habe ich überwiegend nette tolerante Kollegen und Kolleginnen (bis auf eine, die sich über ein halbes Jahr nicht traute, mit mir zeitgleich umzuziehen!!!) die das einfach so akzeptieren.

Von daher habe ich das wohl ganz gut getroffen mit meiner jetzigen Arbeitsstelle :bounce: wo den ganzen Tag Frauen (und Männer) ein und ausgehen und ich nicht nur heimlich schauen darf :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 10.Aug.2005 - 21:22
Beitrag #12


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



meine Chefin flirtet sogar ganz charmant mit mir :rolleyes:
Ich bin nicht aufdringlich offen, aber eben offen - d.h. wer mich fragt, bekommt auch eine Antwort mit wenig Interpretationsspielraum.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anfangszauber
Beitrag 11.Aug.2005 - 08:47
Beitrag #13


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.071
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 84



Ich hatte das Glück dass es bei meinem Arbeitgeber bereits 3 geoutete Lesben gab, als ich kam. Jetzt sind wir (mindestens) zu viert und ein schwuler Kollege hat sich zwischenzeitlich auch noch geoutet ... :D
Insofern hatte ich ein Wahnsinnsdusel und überhaupt keine Probleme.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catwoman
Beitrag 11.Aug.2005 - 08:59
Beitrag #14


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.008
Userin seit: 24.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.777



Mein Kollege hier weiss, dass ich lesbisch bin... und es ist absolut kein Problem für ihn *ist einiges "Schräges" von mir gewöhnt* ;)

Insofern hab ich am Arbeitsplatz keine Probs. :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 11.Aug.2005 - 09:14
Beitrag #15


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



von mir wissen es wohl viele, auch weil meine freundin im gleichen "betrieb" arbeitet, und wir auch schon zusammen gesichtet wurden, B) :D und ausgemacht haben, dass wir unsere beziehung auf keinen fall verleugnen werden . ich würde gerne noch offener damit umgehen, aber es ist ein tendenzbetrieb (katholisch) und es gilt die regel: don`t ask, don`t tell.." das heißt es darf nicht offen ausgesprochen werden, da sonst kündigungswürdig... *kotz*
btw wenn die allen regenbogenleuten kündigen würden, könnten sie einpacken

Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 11.Aug.2005 - 09:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
skritti
Beitrag 11.Aug.2005 - 10:24
Beitrag #16


zartbesaitete Vollzeitkölnerin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.788
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 16



Bei mir auf der Arbeit ist es "rum", dass ich lesbisch bin, und ich fühle mich sehr wohl dabei! Alle 20 KollegInnen (seit ein paar Monaten haben wir einen schwulen Kollegen dazugewonnen :) ) gehen ganz positiv damit um, es gab nicht die kleinste negative Reaktion.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janet
Beitrag 12.Aug.2005 - 18:41
Beitrag #17


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 579
Userin seit: 30.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.932



Bei mir ist es auch so, dass es sich mittlerweile rumgesprochen hat. Erst hat man nur spekuliert und dann wurde ich direkt gefragt. Aber über mein Privatleben erzähle ich auf der Arbeit nichts. Hier, auf der ollen Insel, gibts ja keine Frauenpartys o.ä. aber wenn es die gäbe, würde ich meinen KollegInnen nix davon erzählen.
Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich mich schäme, oder so. Ich trenne berufliches und privates generell. Das geht meine lieben Kollegen nix an und was die machen interessiert mich auch nicht, so ist das :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.05.2025 - 13:20