lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Katzen HAARE!, nerven
zevva
Beitrag 18.Aug.2005 - 21:28
Beitrag #1


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



hallo!

eigentlich mag ich katzen ja schon, auch wenn ich eher noch hiunde mag, die allerdings zeitaufwendiger, wenn mit ihnen richtig ausgegangen werden will.

was mich aber an katzen nervt sind die haare. ok, die haben sie ja nun mal. aber gibt es vielleicht rassen, die nicht so sehr viele haare verlieren? nacktkatzen mag ich allerdings nicht ;-).

zudem haben viele leute allergien, die ich aber gern trotzdem einladen würde zu mir :rolleyes: . da gibt es wohl keine lösung, was?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kruemelchen
Beitrag 18.Aug.2005 - 22:05
Beitrag #2


Immer mal wieder...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.767
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.635



Hallo,

nein, da gibt es wohl wirklich keine Lösung. Die Katzenhaare gehören dazu. Wenn die Dich schon stören, bevor Du eine eigene Katze hast, dann würde ich Dir davon abraten. Alle Katzen haaren. Ob mehr oder weniger liegt allerdings nicht unbedingt an der Rasse, sondern eher am Gesundheitszustand, Ernährung, Fellpflege, etc.

Katzen sind etwas wunderbares - die paar Haare nehme ich da gern in Kauf. :)


Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 18.Aug.2005 - 22:37
Beitrag #3


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Da kann ich eigentlich nur ganz banale Tipps geben...

- die Katze regelmäßg bürsten (wenn sie das auch mag), dafür gibt auch Handschuhe. So hat die Katze das Gefühl sie wird gestreichelt und wird doch gleichzeitig gebürstet.

- öfters mal Staubsaugen *g*

- beim Kauf von neuem Gewand auf Material und Farbe achten und/oder einen Fusselroller kaufen.


Sie hörten Tipps von Agi, die sich die Wohnung mit 6 Katzen teilt und min. 3 Fusselroller hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kruemelchen
Beitrag 18.Aug.2005 - 22:41
Beitrag #4


Immer mal wieder...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.767
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.635



QUOTE (-Agnetha- @ 18.Aug.2005 - 23:37)
Sie hörten Tipps von Agi, die sich die Wohnung mit 6 Katzen teilt und min. 3 Fusselroller hat.

Ist es nicht eher so, dass die 6 Katzen Dich gnädigerweise bei sich wohnen lassen? :D *duckundweg*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 18.Aug.2005 - 22:43
Beitrag #5


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



QUOTE (kruemelchen @ 18.Aug.2005 - 23:41)
QUOTE (-Agnetha- @ 18.Aug.2005 - 23:37)
Sie hörten Tipps von Agi, die sich die Wohnung mit 6 Katzen teilt und min. 3 Fusselroller hat.

Ist es nicht eher so, dass die 6 Katzen Dich gnädigerweise bei sich wohnen lassen? :D *duckundweg*

Die Katzen sehen das bestimmt so. :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rainmaker
Beitrag 18.Aug.2005 - 22:45
Beitrag #6


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 186
Userin seit: 09.11.2004
Userinnen-Nr.: 737



Also,

wie ich zu meinen Katzen kam:

Mich haben Katzen auch wegen der Haare und dem ganzen Aufwand und der stinkerei, der Pisserei u.s.w. echt gestört. Dann bin ich mit einer Freundin in eine WG gezogen und sie wollte unbedingt ein kätchen haben. nach langem hin und her habe ich ihr eine katze geschenkt (sowas beklopptes, wie ich im nachhinein finde)

Und dann war das dingen da, so süss, tolpatschig wollte nur spielen ... ich habe das kleine Ding, Samara hatten wir sie getauft, echt geliebt. Dann musste ich ausziehen und die Katze konnte nich mit, ich hatte sie ja verschenkt - deswegen blöd halt Tiere zu verschenken.

Ich habs dann 1 jahr ohne ein haariges Vieh ausgehalten und musste dann unbedingt ein kleines Wesen zu mir holen. Und da war der P.t.'homme da, auch ein kleiner Rabauke, hat nur unordnung gemacht und in der ersten zeit ganz schön alles vollgepieht naja. ich hab ihn einfach so lieb und da störn mich die Haare auch nicht mehr, obwohl fast jeder gleich mitbekommt, dass ich ein kleines Kätzchen haben muss. Mitlerweile ja 2 (+5 :rolleyes: )

Wegen der Allergien, da habe ich auch eine Freundin, die ist darauf allergisch, aber sie kommt trotzdem. Sie will ja nicht bei mir einziehen und deshalb ists nur halb so schlimm. Die Menschen schniefen dann halt ein bischen und wenn sie den katzen aus dem Weg gehen, is alles nur halb so wild. Meistens wollen sie die Kätzchen trotz Allergie dann doch sehen und mal streicheln und deswegen schniefen die so rum.

Alles nur halb so wild, nur wenn du mit jdm. zusammenziehen willst, der eine Allergie hat, dann wirds wohl schwierig.

Aber so ein kätzchen is toll, so ein eigenes wesen so unkompliziert und dankbar wenn man sie gut behandelt.

ich würd meine ja alle behalten, nur isses nunmal auch eine finanzielle Frage.

Liebe Grüße
yoyo

Der Beitrag wurde von yoyo bearbeitet: 18.Aug.2005 - 22:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 18.Aug.2005 - 22:54
Beitrag #7


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



wir hatten mal eine als ich noch kind/teen war.

da war das mit den haaren auch ok, aber im nachhinein...wo die überall sind...
ich trage gern schwarz! ;-). vielleicht würd da ne gute kleiderbürste weiter helfen...
noch habe ich keine und bisher bin ich auch eher dagegen, ebend wegen der haare, aber auch wegen des anderen drecks..oben schon angesprochen piepie sonst wo etc....kappute tapten, wenn man pech hat...

schade, dachte es gibt vielleicht ne kruzhaarkatze die mir noch nicht bekannt war...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kruemelchen
Beitrag 18.Aug.2005 - 23:06
Beitrag #8


Immer mal wieder...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.767
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.635



QUOTE (zewa @ 18.Aug.2005 - 23:54)
schade, dachte es gibt vielleicht ne kruzhaarkatze die mir noch nicht bekannt war...

Selbst wenn, bei denen kann es dann aber genauso passieren, dass sie irgendwo hinmachen oder die Tapete kaputtkratzen... Mein Tipp: Lass es lieber.


Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 19.Aug.2005 - 08:35
Beitrag #9


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Bei der Allergie kommt es auf die Stärke an - es gibt die Menschen, die eben, wie oben schon erwähnt, ein bisschen schniefen, das aber in kauf nehmen, um die Katze sehen zu können. Aber andere brauchen nur in die Näher eines menschen kommen, der mit einer Katze lebt, um in arge Schwierigkeiten zu kommen, für die kann das Betreten einer Katzenwohnung tödlich sein (das meine ich wörtlich), aber die wissen das normalerweise ja und kommen nicht zu Besuch.
Wegen der Haare - Kleidungsstücke, die sauber bleiben sollen, am besten in einem Katzenfreien Raum aufbewahren, sich damit nicht auf Möbel setzen, die von den Katzen benützt werden - und, sehr wichtig, Katze nicht zum Abschied nochmals knuddeln :lol:
In einem Katzenhaushalt muss immer eine Kleiderbürste in der Nähe sein.
Langhaarkatzen haben, wie der Name schon sagt, längere Haare als Kurzhaarkatzen (Nacktkatzen sind vermutlich nicht geeignet für unsere klimatischen Verhältnisse....). Somit sind die Haare, die in der Wohnung herumliegen, auch viel länger und sehen "mehr" aus.

Wer empfindlich ist gegen Haare, Geruch, Zerkratzen von Möbeln etc., sollte besser keine Katze haben, denke ich - die Katze sollte ja Katze bleiben und nicht "menschentauglich* gemacht werden.
Als Alternative empfiehlt sich das häfige besuchen von Katzenhaushalten, Katzensitten bei Ferienabwesenheit, Tierheimbesuch....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 19.Aug.2005 - 08:40
Beitrag #10


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



QUOTE (zewa @ 18.Aug.2005 - 23:54)
ich trage gern schwarz! ;-)

Schwarze Katze...? :D

Der Witz ist, ich kenne jemanden mit einer Langhaarkatze (keine Ahnung wie die Rasse heisst), und die haart zwar so wie alle Stubentiger, aber die ausgefallenen Haare sind mehr so Büschel die sich wiederum gut erkennen und beseitigen lassen.

Da hatte ich mit meinem Kurzhaarkater definitiv mehr zu tun, weil der eben die berühmten Myriaden von Einzelhaaren hinterlassen hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AveMaria
Beitrag 19.Aug.2005 - 08:55
Beitrag #11


mein eigner titel! :)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.832
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 693



mein Senf:

1. Hunde haaren auch..und das nicht zu knapp
2. Die Haare der Katze nehmen nur Überhand wenn sie gerade Fellwechsel hat
3. Auch ich habe leider eine Allergie und eine Katze und somit jeden Tag Schnupfen..manchmal auch rote Augen...Desensibilisierung soll ja helfen, oder?:huh:

Was hilft:

Wie schon oben beschrieben kann eine Bürste Erleichterung bringen und für die Katze ist es eine Wonne. Nervig werden Katzenhaare eigentlich nur bei Textilien..doch hier kann ein feuchtes Tuch Abhilfe schaffen. Ansonsten: Saugen :D Uuuuuuuuuuund: keine Langhaarkatze ins Haus holen :D Vom Rasieren bzw. Enthaaren der Katze ist abzuraten B) schließlich hätte sie dann nicht mehr das Fell, das sie so unglaublich weich und samtig macht :rolleyes:

Das Wichtigste: Wenn man sich überlegt, ein Tier "anzuschaffen" (egal ob Katze, Hund..), dann sollte man sich vorher gründlich überlegen, dass es ein Lebewesen ist, für das man Verantwortung trägt.

:morgens:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 19.Aug.2005 - 09:02
Beitrag #12


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



Angeblich (da kann vielleicht jemand anderes mehr zu sagen) sind es übrigens nicht so sehr die Haare an sich die Allergikern Probleme machen, sondern der Katzenspeichel der durchs Putzen auf selbigen zu finden ist.

Und putzen tun sich alle Katzen, also ist in Sachen Allergie auch nebensächlich ob man eine Langhaar-, Kurzhaar oder Nacktkatze hat.

Was die Haare in der Wohnung angeht, könnte ich mir logischerweise vorstellen daß ein Tier mit sehr dünnem, eng anliegendem Fell weniger Haare hinterlässt als ein puscheligeres Exemplar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anuk
Beitrag 19.Aug.2005 - 12:22
Beitrag #13


Forumsphantom
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.228
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 29



Ich teile die Wohnung auch mit einigen Katzen. Und was erstaunlicher Weise auch ganz gut klappt, ist ihre Lieblingsplätze (Sofaecke, Fussende vom Bett etc.) einfach mit kleinen kuschligen Decken auslegen. Und wenn Besuch kommt, können diese auch weggelegt werden, dann verziehen sich die Zwerge sowiso immer :rolleyes: . Und ansonsten saugen, saugen, saugen ;).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stritzi
Beitrag 19.Aug.2005 - 12:37
Beitrag #14


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.144
Userin seit: 04.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.813



ich muss sagen unser Hund hat kurze helle Haare und man könnte daraus auch schon fast einen Pullover machen... :D und unser Kater haart auch ziemlich stark, allerdings ist der mehr draussen. Fazit: ich kauf mich kaum noch schwarze Sachen zu anziehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rehauge
Beitrag 19.Aug.2005 - 18:41
Beitrag #15


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.590
Userin seit: 23.10.2004
Userinnen-Nr.: 643



gibt es nicht auch Nacktkatzen?

:ph34r:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 19.Aug.2005 - 18:54
Beitrag #16


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



QUOTE (Rehauge @ 19.Aug.2005 - 19:41)
gibt es nicht auch Nacktkatzen?

:ph34r:

ja, leider gibt es die...aber sie sind ja "göttin sei dank" nicht zewas geschmack

und meiner auch nicht...*nacktkatzen zu züchten ist in meinen augen tierquälerei*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 19.Aug.2005 - 19:00
Beitrag #17


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Meine Katzen haaren auch enorm; Léon mehr als Merlin; aber er hat auch ein ganz anderes Fell (irgendwie etwas strubbelig). Kürzlich habe ich mal gelesen, dass Katzen besonders stark und unentwegt haaren sollen, wenn sie Futter mit minderwertigem Eiweiß bekommen. Ob das aber stimmt, kann ich nicht sagen; meine bekommen teures Futter (Trockenfutter) vom Doc; ich hoffe doch, dass das Eiweiß darin OK ist für meine Jungs....

edit: Wer hat die Vokale geklaut???? WO IST MEIN A?? :wacko:

edit2: Nacktkatzen zu züchten ist ebenso Quälerei der Tiere wie die Zucht von Persern mit eingedrückten Nasen...Frag mich, warum das nicht verboten ist??? :was:

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 19.Aug.2005 - 19:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
runaway
Beitrag 19.Aug.2005 - 19:03
Beitrag #18


Zwergenbändigerin aus Leidenschaft
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.341
Userin seit: 09.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.729



Also ein früherer Freund von uns mit Katzenallergie meinte, dass er bei uns kaum Probleme habe, da unser Kater ein Freigänger ist. Irgendwie war da ein Zusammenhang... :gruebel:
Ansonsten kann ich nur empfehlen:
-Ledercouch
- Fliesen
- für Teppichbereiche extra Staubsaugeraufsatz für Tierhaare, der kriegt sie echt alle! -_-

Allerdings haart unserer auch irgendwie nicht so doll...außer beim Fellwechsel und da wird ja eh gebürstet!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 19.Aug.2005 - 19:03
Beitrag #19


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



ich habe eine siamesin...mal haart sie mehr mal weniger, obwohl sie immer gleich beköstigt wird...mit trocken von der tierärztin und nassfutter aus dem supermarkt

edit... satz vervollständigt

edit 2...
ja shark, sehe das ganz genau so.
wenn ich an all die arme kreaturen denke, die keine luft bekommen, ständig entzündete augen oder ähnliches durchleiden müssen...dann bekomme ich unbändige wut...und der gedanke, dass diese tiere nur gezüchtet werden können, weil es immer wieder menschen gibt die nach solchen abartigkeiten verlangen. :ph34r:
schau dir mal den traurigen werdegang des einst wunderschönen und kraftvollen schäferhundes an... :angry:

wie heisst es so schön...die nachfrage bestimmt das angebot ;)

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 19.Aug.2005 - 19:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kruemelchen
Beitrag 19.Aug.2005 - 19:41
Beitrag #20


Immer mal wieder...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.767
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.635



QUOTE (runaway @ 19.Aug.2005 - 20:03)
Also ein früherer Freund von uns mit Katzenallergie meinte, dass er bei uns kaum Probleme habe, da unser Kater ein Freigänger ist. Irgendwie war da ein Zusammenhang... :gruebel:

Ja, da ist tatsächlich ein Zusammenhang. Freigänger sind viel mehr der Witterung und damit auch dem Jahreszeitenwechsel ausgesetzt wie Wohnungskatzen. Dadurch haben sie einen regelmäßigen Fellwechsel im Frühjahr und im Herbst. Wohnungskatzen haben das meist nicht, und deswegen Haaren sie eigentlich immer.


Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 05:04