![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 19 Userin seit: 15.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.987 ![]() |
also hochnehmen wie schon gesagt wurde ist ne totsünde... damit bestätigst du ihn in seiner angst...
es ist zwar immer schwer weil de rmensch denkt er muss trösten, aber dem ist nicht so... ansonsten ist es doch normal dass manche hunde nagst bei gewitter haben... gibt doch auch menschen die dann angst haben.. stell dir doch mal vor... kleiner hund sitzt da und auf einmal prasselt es gegens fenster und es tut lauter laute donnerschläge... er hört das um einiges lauter als wir und er wird auch die vibrationen im boden spüren... da ist furcht verständlich... ich würde ihn einfach lassen und selbst so tun als wäre nichts... und wer sich wundert dass sein hund an sylvester angst hat muss sich ebenfalls nicht wundern.. ja kann es denn normal sein für einen hund dass es laut knallt und dann kommen lichter vom himmel auf ihn zu? der denkt sich die welt geht unter oder so... ist doch ein ganz natürliches verhalten dass er sich dann fürchtet.. der hund meiner eltern ist an sylvester imme runter den tisch gekrochen.. wir haben ihn dann auch gelassen.. der tisch war für ihn wie eine schützende höhle.. letztendlich ist er da dann auch meist eingeschlafen und hat den grössten teil der ballerei verpennt... lemnis |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Kleines Mäuschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.740 Userin seit: 18.10.2004 Userinnen-Nr.: 623 ![]() |
Habe nun eine andere Lösung gefunden.
Ich setzte mich ans Fenster mit ihm, nehme ihn aber nicht mit sondern warte bis er kommt. er schaut dann mit großen Augen aus dem Fenster und damit ist gut. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
zartbesaitete Vollzeitkölnerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.788 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 16 ![]() |
ich saß mit unserem hund auf dem balkon.. er saß vor mir mit körperkontakt zu meinen beinen.. er hat nach den blitzen geschaut, ich hab leise gesungen.. und ich hatte den eindruck, dass es okay war :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8 Userin seit: 26.12.2004 Userinnen-Nr.: 981 ![]() |
Hallo !
Habe das gerade nochmal alles gelesen und möchte Dir gerne sagen: Auf keinen Fall auf die Angst eingehen, damit bestätigst Du ihn nur ! So wirst Du es ganz sicher niemals in den Griff bekommen. Es gibt in verschiedenen Tiershops "Geräusch-CD`s" zu kaufen, dazu kann ich Dir nur raten. Aber bitte, bitte nicht übertreiben und Deinen Hund damit zudröhnen. Leise ab und an anmachen und dann immer ein KLEINESBISSCHEN lauter werden lassen. Wenn Gewitter aufkommt, lenk ihn ab ! Probiere was positives damit zu verbinden, Spiel mit ihm oder so. An Silvester würde ich ihm Rescue-Tropfen aus der Apotheke geben. Um Gotteswillen nicht reinen Baldrian, bei Hunden nicht zu empfehlen. Die Tropfen nach Packungsbeilage geben, die helfen ganz sicher. Wünsche Dir viel Erfolg und wenig Stress euch beiden ! LG |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.07.2025 - 15:58 |