![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Als ich 15 oder 16 Jahre alt war, habe ich eine gute Weile überlegt, ob und wenn ja, auf wie viele recht persönliche materielle Erinnerungen an meine Person, bzw. an LG in Kindertagen, ich mich selbst reduzieren könnte.
Daraufhin habe ich eine kleine Kiste gepackt, die verblüffend leer war, als ich den Deckel schließen wollte. Eine Kiste, gefüllt mit fünf, sechs mir als Kind unheimlich wertvollen Gegenständen, zu denen ich einen starken Bezug hatte und über die ich mindestens eine bedeutende Geschichte erzählen konnte. Ich habe diese Kiste bedeckelt und weg gestellt. Bis heute habe ich sie nicht geöffnet - sie aber immer und immer wieder betrachtet und versucht, mich an den Inhalt, resp. die Reihenfolge zu erinnern, in der ich vor gut zehn Jahren die Gegenstände ausgewählt und eingepackt habe. Vielleicht ist es die Angst, eines Tages den Zugang zu mir, meiner Kindheit durch das Leben verloren zu haben, vielleicht aber auch nur Zeichen gemütstriefender Melancholie - ich werde die Kiste dann öffnen, wenn ich nicht mehr genau benennen kann, was ich darin vermute. Mein Gedächtnis ist recht detailverliebt, Schwäche wie Stärke in einem. Da gibt es zum Beispiel die eine Stoffpuppe (ein Geschenk meiner Oma), die mich so gut wie Tag und Nacht begleitet hat, welche eines Tages aber auf wundersame Weise verschwand und von der ich, ich erinnere mich noch ganz genau daran, auch sehr sehnsuchtsvoll geträumt habe. Damals hatte ich mit dem Gedanken an ein Wiedersehen abgeschlossen. Als sie dann nach gut einem Jahr zum Beginn der Gartensaison natürlicherweise wieder auftauchte (ich hatte sie in eine Stofflasche der Gartenstuhlpolsterung gesteckt, welche im Herbst im Keller eingemottet wurde), war ich überglücklich und konnte die Entdeckung kaum fassen. Ich möchte ein wenig mit Euch in Kindheitserinnerungen (zB an die große erste Liebe zu Brummbär & Co) schwelgen. Wie viel materielle Erinnerung habt Ihr an Eure Kindheit, welchen begreifbaren Teil Eurer Kindheit habt Ihr Euch ins Erwachsensein gerettet? Habt Ihr Euer liebstes Kuscheltier noch, wenn ja, wo (und auch in welch abgeliebten Zustand ;) ) fristet es sein momentanes Dasein? Könnt Ihr Euch an Geschenke erinnern, an Anlässe dafür? Wie gut könnt Ihr Euch überhaupt an Eure Kindheit erinnern? Der Beitrag wurde von LadyGodiva bearbeitet: 28.Aug.2005 - 22:33 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
zartbesaitete Vollzeitkölnerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.788 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 16 ![]() |
Ich habe Fotos von meiner Kindheit. Und ein Paar kleine Ledersandalen, die ich im zarten Alter von vielleicht 2 Jahren getragen habe. Und Kinderbücher, ein paar noch wirklich von damals, andere habe ich mir später wiedergekauft, weil sie verschollen waren. Es gibt Dinge, die ich vermisse, aber keine Chance mehr, an sie heranzukommen. Ach ja, ich habe auch noch einen hässlichen Plüsch-Pekinesen von Steiff (mag sowieso keine Pekinesen! :ph34r: ), den habe ich bekommen, nachdem meine Mutter meinen heissgeliebten Plüschterrier namens Foxl weggeschmissen hatte. Diesen Pekinesen konnte ich nie leiden, kann ihn aber trotzdem nicht wegwerfen.. er liegt in einem Schrank vergraben... Ich hatte zwei Puppen, die ich nach meinem Rausschmiss von zuhause an einen Kindergarten verschenkt habe, was ich bedaure.. :(
Ich habe schon recht viele Erinnerungen an meine Kindheit, auch an schöne Erlebnisse.. aber es ist auch zwiespältig, denn ich war wohl zumindest was meine Mutter betrifft, ein unerwünschtes Kind.. von ihr kann ich mich an keine Zeichen der Zuneigung erinnern... Ein Erlebnis ist mir besonders im Gedächtnis geblieben: Meine Schwester mochte nie gern essen und hatte über einen längeren Zeitraum Brotreste in der Sitzbanktruhe der Küche verschwinden lassen. Dieses eingetrocknete Zeug musste sie dann zur Strafe aufessen.. :ph34r: Ich hab ihr dabei geholfen... Dass ich heute im Häuschen meiner verstorbenen Grosseltern lebe, wo ich meine ersten 5 Lebensjahre und nachher so manche Ferien verbrachte, hält mich in Verbindung zu meiner Kindheit, das finde ich sehr schön. :) Geschenke? Eines Tages verschwand mein Puppenwagen, um dann an Heiligabend mit einem neuen Verdeck wieder aufzutauchen! Und Bücher gab es immer zum Geburtstag und zu Weihnachten. Und mal eine Blockflöte. Und, als ich schon was älter war, bekam ich einen Kanarienvogel, nachdem ich mir jahrelang einen Hund gewünscht hatte und frustriert meinen Wunsch auf einen Wellensittich reduziert hatte. So.. das reicht aber jetzt erstmal! ;) Schönes Thema, LG |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Doppelherzchen mit Knutschchügeli ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.218 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 19 ![]() |
oha...ich erinnere mich auch sehr genau an meine kindheit und das auch ziemlich weit zurück!
im grossen und ganzen ist mir nicht viel materielles aus meiner kindheit geblieben. darüber bin ich traurig. ich habe kaum kinderfotos, muss also auf mein gedächtnis zurückgreifen. was ich auch gerne noch hätte wären so die ersten schul- und schreibhefte! verschwunden! :( was ich allerdings aus meiner kindheit noch habe und jetzt, seit ich selbst mama bin, noch stolzer drauf bin als vorher, ist der alte herr augustin (<---- links im avatar), der soooo alt ist, wie ich :D und mein eigenes kinderbadehandtuch! beides werde ich nun an meine tochter weitergeben. diese aktionen, dass so mitte des jahre spielsachen verschwanden, um dann weihnachten aufpoliert wieder aufzutauchen, kenne ich auch! göttin, was wurden die puppen bestrickt und die puppenstuben neu tapeziert! :D meine erste...nennenswerte :D aktion, an die ich mich erinnern mag/kann ist die, dass mich meine mutter im bad auf´s töpfchen setzte, sie selbst in die küche ging und mich "sitzen" liess. ich war natürlich schnell fertig mit meinem "geschäft", fühlte mich dann irgendwann ziemlich allein und es langweilte mich so sehr, dass ich mit meinem patschehändchen ins töpfchen fasste und die badwand verschönerte! :roetel: mit dem gemälde einer 2-jährigen!!! nun ja, meine schwester...die mit der nase kaum über die tischkante reichte, schnappte sich die schere...trotz mehrmaliger ermahnungen meiner mutter...und benutzte mutterns ganzen stolz, den gummibaum, um ihren ersten scherenschnitt auszuprobieren. göttin, da tobte der bär in unserer hütte! ja, und da war dann noch.... :D Der Beitrag wurde von two-hearts bearbeitet: 29.Aug.2005 - 08:06 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
auf Entdeckungsreise ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.151 Userin seit: 21.11.2004 Userinnen-Nr.: 800 ![]() |
Die Erinnerungen werden langsam wieder lebendiger, stell ich fest...
Da meine Eltern immer noch in dem Haus wohnen, in dem ich den größten Teil meiner Kindheit verbracht habe, gibt es da noch sehr, sehr viel, zumal sie es kaum schaffen, mal was wegzuschmeißen. Sie haben außerdem viele, viele Alben gefüllt mit Fotos von uns. Meine Kinder schauen sich die grade gern an. Und meine Mutter hat angefangen, Geschichten aufzuschreiben von "damals". Ein paar wenige Dinge hab ich mir mal in ein, zwei Kisten zusammen gepackt. Und mein Lieblings - Stofftier hab ich auch mitgenommen, einen Steiff - Gibbon, den ich zum sechsten Geburtstag gekriegt habe. Er hat mich auf vielen Wegen begleitet und wurde öfter mal nass geweint, entsprechend sieht er jetzt aus. Aber immerhin hat er noch Fell und ist ansonsten unversehrt. Toll an ihm war, dass er ja so lange Arme hat, das heißt, wir konnten uns "gegenseitig" umarmen... Zur Zeit wohnt er aber in einer Kiste im Zimmer meiner Kinder. Viele Erinnerungen sind erst wieder hoch gekommen, seit ich selber Kinder habe. Oder in der letzten Zeit im Gespräch mit meiner Frau, die meine Eltern, mein Elternhaus, meinen Bruder noch nicht kennt, und auch ganz viele Geschichten noch nicht. Meine Lieblingsbücher hab ich auch mitgenommen, das waren aber leider nicht so viele, und dementsprechend hab ich mich nach Kräften bemüht, das Bücherregal meiner Jungs mit den Büchern zu füllen, die ich gern gelesen hätte, aber nicht hatte. (Ich hoffe allerdings, ich bin nicht zu penetrant damit.. ;) ) Beim Lesen hier fiel mir auf, dass es aber sehr wenige "materielle" Dinge sind, die ich mit meiner Kindheit verknüpfe. Oder liegt es daran, dass vieles nun wirklich schon in die nächste Generation weitergereicht wurde? Die ersten Sachen, die es von Playmobil gab? Was war ich stolz, als ich auch mal ein Auto gekriegt hab, nicht immer nur mein Bruder.. Ich erinnere mich mehr an Stimmungen, an Gesten, an Gefühle. Aber ich denke, ich muss hier erst mal abbrechen und mich zurückmelden, wenn's ein bisschen besser sortiert ist... Ja, schönes Thema, LG! |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 434 Userin seit: 05.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.026 ![]() |
Meine Erinnerungen an die Kindheit werden von meiner Mutter lebendig erhalten.
Es vergeht eigentlich kein Treffen,an dem wir nicht über vergangene Dinge philosophieren und uns amüsieren. Ich glaube,das meine Mutter, nach der Trennung von meinem Vater, versucht meiner Schwester und mir die Kindheit in guter Erinnerung zu halten. Es sind weniger materielle Dinge...mehr die Geschichten die mir geblieben sind. Darüber hinaus bekam ich zu bestimmten Geburtstagen ganz besondere Geschenke. Zum 16. ein Foto von mir im zarten Alter von 4 jahren,zum 18. kleine Leone-Schuhe und mein Geburtsband. :D Zu meinem letzten Geburtstag erzählte mir meine Mutter,das ich sie sehr lang hab warten lassen (14 tage über Geburtstermin). und als ich dann endlich doch auf die Welt kommen wollte,war so viel Betrieb im Kreissaal,das die Hebamme mich auf dem Bauch meiner Mutter vergessen hat :ph34r: So lag sie dann zwei Stunden...mittlerweile ist sie der Meinung,das dieses erste intensive Erlebnis mit mir das starke Band zwischen uns geknüpft hat. Ich habe noch ein paar alte Stofftiere....auch meinen Lieblings-Teddy "Dinnie", der jetzt in meinem Bücherregal sitzt...und jede Menge Kinderfotos. Ich bedaure nur,das die selbstgemachten Holzschwerter,die mir mein Vater gebaut hat,und die selbstgebaute Playmobil-Burg mit der Zeit auf nimmerwiedersehen verschwunden sind. :( |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich kann mich von den wenigen guten Erinnerungen meiner Kindheit auch nicht trennen; da wäre ein Steiff-Bär, den mir mein Opa (der kurz darauf starb) zur geburt geschenkt hat, all meine Bücher (sogar die, die ich als Lesestoff für meine Töchter nun ablehne; etwa "Hanni und Nanni") und meinen "Bandenring" mit meinen Initialen, den mein Vater in einem Anflug von Nettigkeit für uns Bandenmitglieder aus Stahl gefertigt hat.
Mein Nähköfferchen habe ich auch noch (mehr aus Ehrfurcht vor der handwerklichen Leistung, die ich da mit 11 Jahren erbracht habe, denn aus Freude daran.... ;) ) und ein Schulmäppchen, das meine Schwester für mich gearbeitet hat. Viel mehr ist da nicht; aber das alles werde ich wohl nie hergeben... |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 932 ![]() |
Hauptsächlich habe ich Fotos aus meiner Kindheit, die meisten von meinen Grosseltern geschossenen zwischen 0-3 Jahren, später dann auch ein paar von meinen Eltern. Bücher sind keine mehr da, aber irgendwo schwirrt noch Ludwig rum, mein erster Teddy, bekommen vom Onkel gleichen Namens. Ich weiss noch alle Namen meiner Puppen mit denen ich sicher bis ich 13 Jahre alt war gespielt habe. Und mein bestes Geschenk war mein Englisch-Wörterbuch, dass ich mit 12 bekommen habe, womit ich dann auch prompt die Abba-Texte zu übersetzen anfing und so nebenbei Englisch lernte. In der Schweiz ist Englisch kein Pflichtfach, war es damals jedenfalls nicht. Wir lernten Französisch.
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 380 Userin seit: 11.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.203 ![]() |
Hallo,
ich habe leider kaum etwas aus meiner Kindheit, da meine Mutter alles an die anderen Kinder in der Familie und im Freundeskreis weiter gegeben hat. :( Zum Glück habe ich sehr viele Kinderfotos von mir und drei für mich ganz wichtige Dinge :rolleyes: , ach ja und drei Puppen und mein Kommunionskleid :) Da wäre die Jacke, die ich an hatte, als meine Eltern mit mir aus dem Krankenhaus nach Hause gefahren sind, ausserdem ein handtuch, in das ich nach dem baden immer eingewickelt wurde und die Schürze, die meine Ma immer an hatte, wenn ich gefüttert wurde. Naja und der Rest ist halt leider weg, aber dafür trage ich ganz viele Erinnerungen in meinem Herzen :rolleyes: |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Ich habe ein paar Gegenstände, die ich nie ansehe (es sei denn, ich ziehe mal wieder um und packe sie in Kartons), die aus meiner Kindheit sind und die mir viel wert sind.
Der obligatorische Teddy, dessen Geschichte so ist, dass meine Mutter nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus diesen Teddy auftrieb und mir ins Krankenhaus brachte. Es ist ein recht kleiner Teddy, weil meine kluge Mutter wusste, das ein großer Teddy absurd neben mir gewirkt hätte und man in der teilweise ostpreußisch-stämmigen Familie nur propere Nachkommen gewohnt war. Bis dato hatte sie noch keinen, weil ich etwas überstürzt kam. Und es wird kein Weihnachten vergehen an dem meine Familie mir nicht erzählen wird, dass der Teddy mindestens 3mal so groß war wie ich, dass meine Beine so dünn waren wie die knochigen Finger meiner Oma und dass meine Oma sich, nachdem sie dies feststellte auf dem Absatz umdrehte und ging, mit den Worten, das Kind kommt doch nie aus dem Brutkasten raus. (An dieser Stelle der Erzählung hat meine Oma jedes Jahr aufs neue Probleme mit dem Höhrgerät...) Meine Oma sollte noch lernen, das viel zu dünne und obendrein uneheliche Kind zu lieben und tut es noch heute. (Eines der ersten Zeichen ihrer Liebe war ein selbstgenähtes weißes Kleidchen, eines der späteren war es mir keine Kleidchen mehr zu schenken.) Daran erinnert mich der Teddy und wird es immer, an die Liebe meiner Mutter und meiner Großmutter. :) |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Maulwurf auf Eis ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.528 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 300 ![]() |
Vor ein paar Jahren habe ich mal die alten Fotos meiner Eltern durchgesehen. Ich muss sagen, diese Kindheitsbilder haben ein SEHR mulmiges Gefühl bei mir hinterlassen :unsure: Und auch die Erinnerungen sind von der weniger schönen Sorte.
Im Keller meiner Mutter fristet meine beachtliche Plüschtiersammlung ihr Dasein, und ich weigere mich, auch nur eines davon wegzugeben Besonders erwähnt sei Nessie, die ich zu meiner Taufe bekommen kürzlich von meiner Mutter "angefordert" habe. Von ihr gibt es ein tatsächlich ganz schönes Foto, wo ich die Drachendame - oder eher sie mich - im Arm hat :P Neulich brachte mein Vater plötzlich "Frederick" zum Vorschein, ein altes Kinderbuch; und auf einmal hatte ich das Gefühl, die ganze warme, schöne Seite meiner Kindheit in der Hand zu halten, als ob sie in diesem Bilderbuch steckte. Und mir war fast so rührselig zu Mute, wie das jetzt klingt... |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 34 Userin seit: 20.11.2004 Userinnen-Nr.: 792 ![]() |
Ich erinnere mich an „Zippel“. Das war mein erstes Kuscheltier, ein graues Kaninchen. Aber es war nicht irgendein Kaninchen! Es erhielt seinen Namen auf folgende Weise: Als kleines Kind liebte ich es diese kleinen Schildchen, auf denen steht wie man Textilien waschen darf, mit den Fingern zu betüddeln. Es reichte mir aber nicht das nur zum Einschlafen mit meiner Wolldecke zu machen, nein, irgendwann schleppte ich die Decke überall mit hin. Und wenn man sie mir wegnehmen wollte, weil es nun mal nicht praktisch ist, wenn das kleine Kind damit Ausflüge machen wollte, dann machte ich ein riesen Theater. Also beschloss meine Mutter so ein Stoffstück an die Hand meines Kaninchens zu nähen, welches mich ab dann ständig begleitete. Die Stoffstücke müssten von Zeit zu Zeit erneuert werden und es gibt dieses Kuscheltier noch heute. Es liegt bei meinen Eltern im Keller neben den anderen vielen Kuscheltieren, die alle ihre Bedeutung für mich haben, wenn auch nicht so eine große wie „Zippel“.
Die anderen schönen Erinnerungen an meine Kindheit befinden sich in einer „Erinnerungskiste“, in die auch immer wieder neue Dinge gelangen. Hin und wieder werfe ich einen Blick da rein und erfreue mich daran. Ich finde es schön in alten Erinnerungen zu schwelgen. Meine Eltern haben viele Fotos gemacht und es gibt sogar Filme von mir aus Kindertagen. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.144 Userin seit: 04.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.813 ![]() |
Als meine Mutter nach meiner Geburt aus dem Krankenhaus entlassen wurde hat sie ein "Stück Stoff" (anders kann man das nicht nennen) mit der Aufschrift MILUPA mitbekommen. Es wirft zwar keine Erinnerungen von sich aber ich hab es noch und daneben liegt ein kleines orangenes Ufo mit dem hab ich als kleines Kind gespielt gibts auch Beweisfotos. (OK auf dem Foto hatte ich das Ufo im Mund :roetel: , aber das macht ja nix)
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ganz wunderschöne, anrührende Geschichte...reizend geschrieben! Gruß, shark :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#14
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.590 Userin seit: 23.10.2004 Userinnen-Nr.: 643 ![]() |
materielles:
Erinnerungen: unzählige. Manchmal vergesse ich sie, schön, jetzt hier wieder daran erinnert zu werden. Rehauge |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Danke Shark, ich wurde gerade daran erinnert, weil ich vom nachträglichen 94. Geburtstags-Besuch meiner Oma zurück kam und gemerkt habe wie sehr mich diese ansonsten durch und durch preußische, unterkühlte alte Dame doch liebt. :) Es ist schön, wenn man ein Lichtblick im Leben eines Menschen sein kann.
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
An meine Kindheit kann ich mich nur bruchstückhaft erinnern und meist sind es eher unschöne Erlebnisse, die mir in den Kopf kommen.
Aber zum Glück hab ich auch so das eine oder andere Erinnerungsstück. Da gibts zum Beispiel einige Fotos von mir...wenn auch leider ab der Einschulung nicht mehr, mein Vater war da mit anderen Dingen beschäftigt, statt mich zu fotografieren <_< Einiges an Spielzeug hab ich auch noch, vor allem meinen Lieblingsteddy von damals, der zwar schon total abgewetzt, aber nach wie vor sehr geliebt wird. Ich weiß halt nicht mehr, was ich mit ihm schon alles erlebt habe, aber ich weiß, daß er sehr oft dabei war ;) An Klamotten von damals gibts leider nur noch das Tauf- und mein Kommunionskleid, alles andere hat meine Mutter damals an eine Nachbarsfamilie weitervererbt. Ich finde das sehr schade, denn in meinen Augen stecken auch in sowas Erinnerungen...aber sie hats ja auch fertiggebracht, mein Schaukelpferd von damals zum Sperrmüll zu stellen, als ich mal ne Weile nicht daheim war. Zugegeben, das gute Tier war etwas ramponiert, aber man hätte es sicher wieder herrichten können...ich muß da drauf gesessen haben, seit ich überhaupt sitzen konnte, zumindest erzählt mein Bruder das immer. Zumindest hab ich es geschafft, mir alte Bilderbücher zurückzuklauen, die meine Mum für "ihre" Kinder (also ihre Schüler) in die Schule mitgenommen hat. Sicher, ich hab selbst keine Kinder und die Bücher sind auch total kaputt...aber es sind meine...und die Eselsohren und Kritzeleien sind halt mal von mir ;) Hm, so über dem Schreiben merke ich, daß ich traurig und wütend geworden bin. Zum einen traurig, weil mir soviele Erinnerungen fehlen und wütend, weil viele greifbare Dinge einfach aus meinem Leben entfernt wurden... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 14:58 |