![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#61
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Grad keine Zeit für alle Beiträge durchlesen.
Ich wäre für Ampel! Ich habe auch die Linke gewählt, weil für mich nur entweder die Grünen oder die Linke zur debatte standen, und für die Linke hab ich einfach zu wenig Geld! Edit: allerdings hätte ich die Linke nicht gewählt, wenn sie zu einem maßgeblichen Teil an der Regierungsbildung beteilligt gewesen wären (also so 2. größte Partei) und das abzusehen gewesen wäre, dafür wären sie mir dann doch zu extrem. Also ich wäre für Ampel weil dann müssten sie sich endlich mal einigen und eine Blockade würde nicht wirklich was bringen. Die ham alle vergessen, dass es nicht um persönliches Machtstreben sondern um ein gesamtes Land geht und dieses Ziel müsste wieder da sein, wenn sie groß koalieren würden. Denn dann könnte keiner versuchen seins durchzudrücken weil er auf den guten Willen der anderen angewiesen ist. Find das ergebnis cool, weil die müssen nun wirklich mal nachdenken! Gruß Mausi Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 18.Sep.2005 - 20:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|||
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
Irgendwann heute Nacht. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#63
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Achso, nochwas *denk*
Bei dem Ergebnis frage ich mich, wieso es vorgezogene Wahlen hat geben müssen. Weil im Endeffekt außer Links und FDP hat niemand zugelegt. Die sind die einzigen, bei denen sich wirklich was geändert hat. Und dafür dass D immer so für CDU und FDP gewählt hat bei den letzten Landtagswahlen, siehst nun richtig mau aus. Frage ich mich, inwieweit die Wähler dann ihre Verantwortung wirklich wahrgenommen haben, wenn es nicht um den Kanzler geht. Sich fragende, eigentlich aus der Politik raushaltende außer bei so großen Wahlen Mausi |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
Hallo Mausi,
ehrlich gesagt habe ich die Logik von Schröder auch nicht verstanden. Wenn er sagt, dass er die Mehrheit seiner eigenen Fraktion nicht hinter seiner Ploitik sieht, wieso kann er dann versuchen, mit dieser Fraktion weiter zu regieren. Logischerweise hätte jemand anders dann den Kanzlerkandidaten spielen müssen. Schröder hat vergessen lassen, dass die Situation bei einer SPD/Grünen regierung sich durch nichts vom Status Quo abgehoben hat. Aber als Machtmensch kann er nun hingehen und sagen: Siehste, die CDU wollten sie auch nicht. Ich finde es ebenfalls bemerkenswert, dass die SPD selbst in NRW wieder stärkste Partei geworden ist. Ich habe das ganze so oder so als Pokerspiel von ihm gesehen. Und letzten Endes hat er doch (wahrscheinlich) gewonnen. Viele Grüße Rebecca |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
Mal eine Frage in die Runde werf: Wurde eigentlich den mal wieder den Wählern, die den jeweiligen Parteien das Vertrauen geschenkt haben, und den unzähligen Helfern draußen im Lande gedankt? Irgendwie habe ich das nicht mitbekommen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Sorry, ich kann hier nicht mitlachen. Ich bin stark irritiert ob einiger Äußerungen in diesem Thread.
Es sind Äußerungen wie diese, die der PDS, den Linken dieses sehr gute Wahlergebnis ermöglicht haben. Nicht weil hier irgendjemand glaubt, dass Gysi und co gut oder überhaupt regieren können, sondern aus Protest, darüber negiert und belächelt um nicht zu sagen verhöhnt zu werden. Selbst in Bayern sind nun Stimmen zu hören, die Stoiber für seine unmöglichen Äußerungen über Ostdeutsche kritisieren. Das könnten am Ende die Prozente gewesen sein, die nun für Schwarz-Gelb fehlen. (Mir mag es recht sein.) Niemand hier in Berlin dürfte vergessen haben, das Gysi seine Chance hatte und sie geschmissen hat. Niemand hier übersieht aber auch das, was die PDS pragmatisch in dieser Stadt umsetzt. Jede muss selbst daraus ihre Konsequenzen ziehen. Ich persönlich fände ein bisschen mehr Respekt hier gut. Ich kann auch nicht verstehen wie man etwas wählen kann, das weiter recht als die CDU ist und ca. 8 Prozent der Wähler haben es getan. (Eigentlich kann ich nicht einmal verstehen wie man die CDU wählen kann.) Es wäre mir trostdem nie in den Sinn gekommen mich über Unionswähler lustig zu machen. Aber dem Himmel sei dank funktioniert die Demokratie ja noch. Jede/jeder hat ihr/sein Wahlrecht ausgeübt, auch wenn das einigen herrschaften jetzt überhaupt nicht passt. Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 18.Sep.2005 - 21:48 |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Wenn sich Gysi und Lafontaine damit rühmen, dass durch sie weder Schröder weiter regieren kann noch Merkel an die Macht kommt *und* sie gleichzeitig eine Regierungsbeteiligung ablehnen... dank funktioniert Wählen zwar, aber ob das wirklich konstruktiv ist und im Sinne (auch ihrer eigenen) Wähler ist, das wage ich zu bezweifeln. Das ärgern mich wirklich. Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 18.Sep.2005 - 22:00 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#68
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Ob es konstruktiv ist Wählerlager zu beleidigen? :gruebel:
Niemand hat gesagt das Demokratie einfach ist. In der Tat ist es die schwierigste Form einen Staat zu lenken. Was wir jetzt haben ist schwierig und demokratietheoretisch höchst interessant. Aber am Ende geht es doch nur darum, wer am betsen Pokern kann und wer zuerst umfällt. (Das Demokratie nicht immer konstruktiv ist, das sage ich ja schon lange. Trotzdem ist es nur folgerichtig, was die PDS in die Opposition will. Sie wurden gegen Hartz IV, gegen Agenda 2010 und gegen deutsche Truppen im Ausland gewählt. Und sie würden sicher mitregieren, wenn sie dementsprechende Zugeständnisse bekommen würde, aber eher gibst wohl im Himmel Jahrmarkt, also müssen sie in die Opposition, alles andere wäre Wählerbetrug. So wie es auch Wählerbetrug an den FDP-Wählern wäre eine Ampel einzugehen. Und Gysi wird sicher nicht umfallen. Er ist ein Oppositioneller, das kann er er, aber regieren kann er nicht, das weiß er inszwischen selbst.) |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
...das hat mich allerdings auch gewundert - denn eigentlich sind DIE SaarländerInnen von Oskar enttäuscht!! Ich erkläre mir das zum Einen durch den Zusammenschluss der Partei und ihrer Ansicht von HartzIV (man erinnere sich nur an die Initiatoren der Montags-Demos) sowie durch viele junge ErstwählerInnen, die auf die Züge der beiden rhetorisch begabten Herren Gysi und Lafontaine aufgesprungen sind. Denn das können die beiden am besten: Reden. *kopfschüttel* am heutigen Wahlsonntag... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#70
|
|||
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
Die Äußerungen Stoibers oder auch Oettingers waren unter der Gürtellinie. Das läßt sich auch nicht mit der "bayerischen Bierzeltathmosphäre" entschuldigen, die in solchen Fällen gerne herangezogen wird. Keine Sorge, solche Vorkommnisse registriere ich genau und schüttele dabei auch nur meinen Kopf. Vor soviel Dummheit. Und dass sich einige in den neuen Bundesländern aufs Abstellgleis geschoben sehen, kann ich nachvollziehen. Wenn man keine Aussicht auf einen Job hat, dann ist die Frustration sehr hoch. Bloß in diesem Zusammenhang ist doch anzumerken, dass bei den vergangenen Landtagswahlen doch auch verstärkt NPD ud DVU in diesen Regionen gewählt wurde. Ich finde es daher interessant, wie Menschen einer geballten - und zugegeben - guten Rhetorik immer wieder nachrennen. Insbesondere dann, wenn sie vereinfachend und polarisierend ist. Bloß diese Welt ist nicht mehr einfach und leicht verstehbar. Wir sind an unsere grenzen herangekommen oder haben diese sogar überschritten. Zwar funktionieren die alten Erklärungsmuster noch in den Köpfen aber schon lange nicht mehr in der Realität. Und da darf ich dann auch mit schwarzem Humor drauf reagieren? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#71
|
|
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
nach den neuesten nachrichten beharrt gerhard schröder darauf, kanzler zu sein, weil die spd die stärkste fraktion stellt. bei der cdu/csu handele es sich seiner meinung nach um zwei verschiedene parteien, die getrennt zu betrachten sind.
demnach stellt schröder die gesamte vorgehensweise der letzten 46 jahre ad absurdum, denn nach dieser logik hätte die cdu/csu niemals den bundestagspräsidenten oder die -präsidentin stellen dürfen. meine göttin, was für ein ego. oder dreht der jetzt komplett durch? edit: kommasetzung Der Beitrag wurde von rebecca bearbeitet: 19.Sep.2005 - 06:34 |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Schwarzer Humor... das scheint hier fast niemand zu begreifen... Beleidigend wären ganz andere Sachen. Aber witzeln über das Wählerverhalten... nicht wirklich schlimm. Ich kann's ab. Ich habe gestern Abend auch mehrfach geschrieben, dass ich das Wahlverhalten im Osten nachvollziehen kann. Aber eben auch nur nachvollziehen, gutheißen kann ich es nicht. Ich hätte mir klare Verhältnisse gewünscht. Egal ob rot/grün oder schwarz/gelb. Stattdessen das. Patt bei den Großen und eine recht konzeptionslose, aber rhetorisch fitte Partei mit alten SED-Lasten. Gewählt von (laut TV) einem Großteil ostdeutscher Arbeitsloser zwischen 40-60. Ich finde das richtig schlimm. Man ja schon fast darüber froh sein, dass nur wenige auf die Idee gekommen sind NPD & co zu wählen. Sonst hätten wir jetzt nicht 30% Links-Protestwähler, sondern Rechts-Protestwähler. Hätte auch passieren können. Insofern kann man der "jungen Linken Partei" ja fast noch dankbar sein. Ich hätte *nichts* dagegen, wenn ich von der Linken im Vorfeld der Wahl oder zumindest gestern Abend etwas Vernünftiges gehört hätte. Habe ich aber nicht. Nur Opposition, Häme und keine Regierungsbereitschaft. Das ist doch auch Wählerverarsche. Und ich fürchte, die Wähler dieser Partei haben die Linke gewählt, damit es *vorwärts* geht. Endlich. Eine Partei, die ihre Interessen vertritt. Nun habe sie die endgültige Stagnation gewählt. Nicht koalitionsfähige, machtgeile Typen, beide schon mehrfach politisch gescheitert. Da kann ich mir echt nur gegen den Kopf hauen. Auch mit schwarzem Humor. Ich hoffe, 3 etablierte Parteien reißen sich zusammen und kriegen es hin. Dann machen die gesamtdeutschen 8% der Linken auch nicht mehr viel aus. Ich finde die Vorstellung, die Grünen weiterhin in der Regierung zu sehen, sehr attraktiv. Kann übrigens diese Karte empfehlen http://www.spiegel.de/flash/0,5532,11719,00.html . Oh du rosa Ostdeutschland. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#73
|
|||
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
mein gott, das ist doch schon seit jahren realität. und nicht nur von unternehmen aus deutschland. mineralölfirmen wie shell und bp haben doch schon seit 10 jahren ihre buchhaltung zentralisiert. und das - meines wissens - europaweit. da sitzen die buchhalter dann in portugal oder halt woanders. die textilindustrie wandert mittlerweile aus tschechien, etc. ab in richtung moldawien. aus indien werden computerspezialisten nach deutschland eiongeflogen, um hier programmierungen durchzuführen. sap läßt 24 stunden an ihrer software programmieren - rund um den globus. call-center sitzen nicht nur in bratislava und delhi, sondern auch in cork und dublin. da sitzen nicht nur leute, die billiger sind, sopndern auch vielfach besser ausgebildet sind, für die eine 36 stunden woche nicht existiert. und die deutsche wirtschaft konkurriert nicht mit inländischen anbietern, sondern mit internationalen. wir leben nicht mehr auf der seligmachenden insel. wenn die unternehmen nicht sparen, dann werden sie entweder geschluckt oder gehen kaputt. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#74
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.590 Userin seit: 23.10.2004 Userinnen-Nr.: 643 ![]() |
mh... mein Wahlergebnis hat sich erfüllt. Ich wünschte mir gerade dieses Patt und deshalb habe ich auch sehr bewusst als durch und durch Westdeutsche die Linke gewählt. Wie sonst hätte ich meine Unzufriedenheit über die Arbeit der sogenannten Großen deutlicher zum Ausdruck bringen können? Rehauge |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#75
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Für dich mag es schwarzer Humor sein, ich persönlich finde es einfach nicht ok, ich finde es anmaßend. Solche Außerungen, auch von prominenten Politikern führen dazu, das sich Menschen im Osten als Bürger zweiter Klasse fühlen. Sie verstehen nicht, dass sie genau damit der PDS und nun auch den Linken die Wähler zutreiben.
Nichts desdo trotz sind es von Links wahrscheinlich mehr Wähler als CSU-Wähler. Hat man nun jemals aus dem Osten Stimmen gehört, die nun CSU Wähler als dumm hinstellen? Oder die CSU gleich an Heiders Partei anzugliedern? Aber es ist jetzt natürlich einfach die Schuld für den unbequemen Wahlausgang bei den Linken und ihren Wählern zu suchen, statt mal darüber nachzudenken, dass das Unionskonzept, die UnionskandidatInnen, einschl. Angie, einfach nicht überzeugend genug waren, und die Schwarz-Gelbe Traumhochzeit deshalb geplatzt ist. Das es eine Ohrfeige für alle etablierten Parteien ist, das dies die Meinung des Wählers ist. Im übrigen sitzt die PDS in Meckpom und Berlin ian der Landesregierung und zweigt seit Jahren, dass sie Regierungen kann. Von den vielen kleineren Parlamenten mal abgesehen. Es ist also mit nichten so, dass sie keine Refenzen vorzuweisen hätten. Und die beiden Rhetorikpauken sind ja nur 2 von 54 der Abgeordneten Fraktion im zukünftigen Bundestag. Und im übriegen regiert ja auch die Opposition mit. Es ist ja mit nichten so, dass, das sie zum zusehen verdammt ist. Aber das Problem ist alt und einige im Westen sind da einfach nicht lernfähig, ob nun Wähler oder Gewählte. Nun wie heisst es so schön? Eine Regierung der das Volk nicht mehr passt, soll sich ein anderes Volk suchen? :wacko: Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 19.Sep.2005 - 08:46 |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|||
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
hallo mab, ich heiße diese entwicklung auch nicht gut. ich denke auch nicht, dass wir uns damit abfinden sollen. vieles, was in der wirtschaft passiert, kann aber nicht mehr durch die politik beeinflußt werden. vor allem, weil die anteilseigner heute nicht mehr in deutschland sitzen, sondern in anderen ländern. Viele Grüße rebecca |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#77
|
|||
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 227 Userin seit: 10.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.457 ![]() |
Das ist jetzt Stoiber-Niveau und ein ad hominem-Argument noch dazu. Weder Arbeitslosigkeit, noch ein Alter über 40, noch eine ostdeutsche Herkunft sprechen gegen einen Menschen und dessen Entscheidungsfähigkeit. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#78
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Genau dies habe ich mich bemüht hier klar zu machen. Auch hier im Forum schreiben viele Lesben aus dem Osten. Wenn ich mich in deren Lage versetze, würden mich solche Äußerungen, den Osten an Polen abzugeben, total ank****** :drunk: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#79
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Genau. Es spricht jedoch dafür, dass die Politiker sich endlich mal um diese Leute kümmern müssen, die sich von allen vernachlässigt fühlen und verraten und verkauft. Wenn mir ein Wählerverhalten nicht passt, überzeuge ich die Menschen nicht dadurch, dass ich ihnen die politische Entscheidungsfähigkeit abspreche, sondern indem ich mich mit ihren Sorgen auseinander setze. |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#80
|
|||||||
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Genau so ist es. Obwohl ich weiß, wie einige hier denken und das es ganz generell Menschen gibt, die so denken bin ich doch jedesmal irritiert, so etwas zu lesen. Es geht nicht darum, das auf ein paar Quotenossis hier im Forum Rücksicht genommen wird, es geht darum, das so eine Haltung im Allgemeinen unangemessen ist. Das zeigt leider auch, das die Mauer in den Köpfen höher ist, als die Betonmauer es jemals war.
Stimmt und solange das nicht begriffen wird, wird es einen Gysi geben und dann wird er wohl auch nötig sein. Ob Stoiber und co jemals verstehen werden, das sie es sind, die Gysi füttern? Ich bezweifle es, in anbetracht der Borniertheit. Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 19.Sep.2005 - 10:21 |
||||||
|
|||||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 08:08 |