lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Jamaika-Koalition
niki
Beitrag 20.Sep.2005 - 11:33
Beitrag #1


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 57
Userin seit: 08.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.047



Was sagt ihr zu der Jamaika-Koalition, vom Namen hört sich das gut an oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kay Scarpetta
Beitrag 20.Sep.2005 - 11:39
Beitrag #2


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 119
Userin seit: 17.12.2004
Userinnen-Nr.: 943



:rolleyes: Na darauf kommts ja wohl nicht an..
Meiner Meinung nach wäre sie die handlungsfähigste Koalition, was sicher am besten für das Land wäre..
Für die Grünen wäre sie Selbstmord.. :wacko:
Wenn die Ökos den Schwarzen ein paar grüne Inhalte näherbringen, wäre das aber sicher eine gute Mischung. Es gibt halt Vor- und Nachteile..

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rehauge
Beitrag 20.Sep.2005 - 11:59
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.590
Userin seit: 23.10.2004
Userinnen-Nr.: 643



Vorbildlich am Verhalten der Grünen finde ich, dass sie generelle Gesprächsbereitschaft zeigen und sich auch auf Gespräche einlassen.

Dieses kategorische "ich rede nicht mit Dir und Du redest nicht mit mir" führt zu dem so sehr befürchteten Stillstand, den doch so angeblich keiner will. Mir macht es so deutlich, wie sehr es um einzelne Machtinteressen, denn um politische Lösungen für Deutschland.

Inhaltlich würde ich sagen, ist eine Jamaikakoalition in der Tat reines geschwampel. Da gibt es andere rechnerisch vorstellbare Koalitionen, die sich auch in politischen Fragen inhaltlich näher stehen, als CDU, CSU, FDP und Grüne.

Rehauge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gattina
Beitrag 20.Sep.2005 - 12:04
Beitrag #4


sensible Wildkatze im Porzellanladen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.878
Userin seit: 06.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.314



Also, sie Fdp hat sich ja dagene gesperrt mit der SPD zu reden. FInde ich auch unmöglich! Und den Stillstand braucht schließlich niemand! Die Ampel...naja...ich möchte nicht, das sich die Grünen so verbiegen, dass es zusammenpasst...
Mittlerweile tendire ich, glaub ich auch schon mehr zur großen Koalition..obwohl ich mir deren "funktionieren" noch nicht wirklich vorstellen kann... :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 20.Sep.2005 - 12:16
Beitrag #5


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwer in Deutschland politisches Denken von einem Namen und wie der klingt abhängig macht.

Mit Jamaica-Koalition assoziiere ich derzeit, dass man wohl die rote Liste der Medikamente neu schreiben muss und das Betäubungsmittelgesetz unter´n Tisch fällt.

Ampel... dazu fällt mir leider auch nur ein, dass die Herrschaften genau das tun! Sich benehmen wie die Ampelmännchen und Herr Schröder sollte sich derzeit nicht so aufführen, sonst überfährt ihn Schwarz ganz schnell bei gelb -_-

okay... wer meinen Humor kennt oder zwischen den Zeilen lesen kann, weiß auch so was ich sagen will.

Alles in allem kommt bei diesem Affentheater keiner weiter und gestern meinte ich noch im Laufe des Tages, Politik sei endlich auch mal interessant für die Erstwähler bis 20. Heute muss ich sagen, wenn die so weitermachen, gehen die jungen Leute nie wieder zur Wahl -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 20.Sep.2005 - 12:20
Beitrag #6


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



ich könnte in die tischplatte beißen, weil der schröder mit seinem unmöglichen auftritt am wahlabend sich und seiner partei wahrscheinlich sehr viel versaut hat.
er hätte gespräche anbieten und sich ansonsten zurückhalten können, der partei mit den meisten stimmen den vortritt lassen sollen, und dann hätte sich bald herausgestellt, dass angie&co. nicht viel draufhaben.
schröder, das war taktisch unklug und außerdem peinlich und machomäßig arrogant - sag ich mal als "alte" sozialdemokratin :ph34r:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
marietta
Beitrag 20.Sep.2005 - 12:32
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 8



Ich war wegen Schröder auch ziemlich sprachlos. Eigentlich müsste er sich als alter Hase besser im Griff haben.

Deshalb vermute ich am ehesten, dass er ein wenig zu sehr am "Sieges-Sekt" genippt hatte.

Wenn hinter seinem Verhalten irgendein Kalkül gesteckt hat, dann erschließt dieses sich mir zumindest nicht. :gruebel:

Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 20.Sep.2005 - 12:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blubb
Beitrag 20.Sep.2005 - 16:46
Beitrag #8


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.387
Userin seit: 04.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.058



QUOTE (LilithBerlin @ 20.Sep.2005 - 12:16)
Mit Jamaica-Koalition assoziiere ich derzeit, dass man wohl die rote Liste der Medikamente neu schreiben muss und das Betäubungsmittelgesetz unter´n Tisch fällt.

*giggel* Passt auch gut zu der Vorstellung, die Joschka bei dem Begriff hatte... Angie mit Rasta-Zöpfen, nen Joint in der Hand und im Hintergrund ein bißchen Reaggae-Music ...

Aber mal ganz ernst betrachtet bin ich mittlerweile auch dafür, dass wohl die Jamaika-Koalition für das Land einfach das beste wär. Ich denke mal, die Schwarzen werden sich viel leichter mit der Umweltpolitik der Grünen abfinden können, als die FDP mit der gesamten Politik der SPD. Und in einigen Punkten (habe ich gehört) sind die Grünen und die Schwarzen gar nicht so weit voneinander entfernt. Wenn die Damen und Herren da oben mal ordentlich überlegen, und vor allem überlegen, was am wenigsten Stillstand bedeutet, dann müssten sie sich bei den Zahlen eigentlich darauf einigen (was mich natürlich freut, obwohl ich nie nicht CDU/CSU wählen würde, aber so...)

Grüße, dat Blutt :bounce:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Meli
Beitrag 20.Sep.2005 - 17:48
Beitrag #9


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 207
Userin seit: 26.08.2005
Userinnen-Nr.: 2.028



QUOTE
Ich denke mal, die Schwarzen werden sich viel leichter mit der Umweltpolitik der Grünen abfinden können, als die FDP mit der gesamten Politik der SPD. Und in einigen Punkten (habe ich gehört) sind die Grünen und die Schwarzen gar nicht so weit voneinander entfernt. Wenn die Damen und Herren da oben mal ordentlich überlegen, und vor allem überlegen, was am wenigsten Stillstand bedeutet, dann müssten sie sich bei den Zahlen eigentlich darauf einigen (was mich natürlich freut, obwohl ich nie nicht CDU/CSU wählen würde, aber so...)


Ja, da magst du recht haben. Nur - wenn die Grünen mit CDU/CSU zusammen gehen könnten sie an Glaubwürdigkeit verlieren. Schließlich haben sie vor nicht allzulanger Zeit gesagt, es gäbe für sie NUR rot-grün und ein Zusammenschluss mit den Schwarzen sei kaum möglich???!!! Ich weiß nicht - aber wollen die Grünen wirklich den selben Fehler begehen wie die FDP damals???

Sicher, was der Herr Schröder vorschlägt ist genauso hirnrissig. Ich meine einfach die CSU heruaszurechnen, nur um die Mehrheit zu haben ist nicht gerade sehr vornehm. Schließlich können wir (in Bayern) nur die CSU wählen, nicht aber die CDU! Das würde dann schon wieder an Wahlbetrug grenzen....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 20.Sep.2005 - 18:41
Beitrag #10


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



QUOTE (Meli @ 20.Sep.2005 - 18:48)
Sicher, was der Herr Schröder vorschlägt ist genauso hirnrissig. Ich meine einfach die CSU heruaszurechnen, nur um die Mehrheit zu haben ist nicht gerade sehr vornehm. Schließlich können wir (in Bayern) nur die CSU wählen, nicht aber die CDU! Das würde dann schon wieder an Wahlbetrug grenzen....

stimmt schon - ich frag mich nur, warum die überhaupt dann zu zweit in der elefantenrunde sitzen... :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nelesmile
Beitrag 20.Sep.2005 - 19:13
Beitrag #11


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 296
Userin seit: 12.09.2004
Userinnen-Nr.: 324



das fragen sich viele ;)

halte eine jamaica-koalition tatsaechlich fuer die beste loesung in diesem fall. eine partei dabeizuhaben, die gegen atomstrom ist, finde ich angenehm. und ich denke, es werden sich in nahezu allen themen kompromisse - so ist es eben in einer demokratie - finden. mit ausnahme der besetzung des außenministerpostens (die fdp wird das amt haben wollen) und gesundheitsvorsorge (kopfpauschale gegen buergerversicherung ..), da wird es schwierig.

generell war die wahl ein erfolg, weil es ja schlimmer vorhergesagt war. allein schon, miss aprikot so zurueckhalten und vor den kopf gestoßen in der elefantenrunde sitzen zu sehen ..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 20.Sep.2005 - 19:41
Beitrag #12


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Mit Jamaika könnte ich auch gut leben. :) (übrigens will die jamaikanische Botschaft ein Geschenk machen, sollte es zur Koalition kommen, so amüsiert ist man darüber)...
Ein bissle Grün in der Regierung ist gut.

Schade, dass Fischer sich anscheinend zurückzieht.

Dank Wirbelwind Wowereit (große Koalition geht auch ohne Schröder) ist die Diskussion um die große Koalition ja auch noch nicht vom Tisch, obwohl sich die Rest-SPD sich von seiner kühnen Äußerung distanziert... soll se.
Die übelste Idee wäre das nicht... dann haben die richtig was zu diskutieren in den nächsten Jahren.

Ich bin allerdings eher für Jamaika... die Grünen allerdings leider weniger.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname2
Beitrag 20.Sep.2005 - 21:45
Beitrag #13


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 227
Userin seit: 10.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.457



QUOTE (Gattina @ 20.Sep.2005 - 12:04)
Also, sie Fdp hat sich ja dagene gesperrt mit der SPD zu reden. FInde ich auch unmöglich! Und den Stillstand braucht schließlich niemand! Die Ampel...naja...ich möchte nicht, das sich die Grünen so verbiegen, dass es zusammenpasst...
Mittlerweile tendire ich, glaub ich auch schon mehr zur großen Koalition..obwohl ich mir deren "funktionieren" noch nicht wirklich vorstellen kann... :gruebel:

Die große wäre aber wenigstens noch fair gegenüber dem Wähler, da hier die beiden gleichstark gewählten Parteien ebenbürtig vertreten wären.

Jamaica halte ich aus Sicht von all denen, die rot oder grün gewählt haben, für einen Griff ins Klo: Im Regelfall wollten diese ja gerade schwarz und gelb in der Regierung verhindern. Und dann hilft ausgerechnet grün (als Minderheit) dieser Allianz an die Macht!

Wenn die Grünen eine Jamaica-Koalition ermöglichen, werden sie viele ihrer Wähler vor den Kopf stossen und ich kann nur sagen, daß ich dann froh sein werde, meine Stimme nicht gerade denjenigen gegeben zu haben, die schwarz/gelb zur Regierung helfen.

Neinein, die einzige faire Lösung wäre schwarz-rot. Und meinetwegen halt noch gelb und grün als jeweilige kleine flankierende Parteien der beiden großen. :D


Ähhh .... Ob man vielleicht noch irgendwie die restlichen Parteien unterbringen könnte? :rolleyes:

Der Beitrag wurde von jellybean bearbeitet: 20.Sep.2005 - 21:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xyhra
Beitrag 20.Sep.2005 - 22:03
Beitrag #14


Vegan 4 Life
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.354
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 50



QUOTE (jellybean @ 20.Sep.2005 - 22:45)
Ähhh .... Ob man vielleicht noch irgendwie die restlichen Parteien unterbringen könnte?  :rolleyes:

nunja... es is ja eigentlich nur noch eine partei, die übrig bleibt... und ob man die wirklich ERNSTHAFT irgendwo unterbringen sollte... das is jetzt die frage..
die linken wollen ja sowieso mit keinem und sperren sich irgendwie gegen alles... hmtz...
in der opposition sind die dann wohl am besten aufgehoben! an die macht werden sie nämlich sicherlich nicht kommen, mit der eistellung, die sie momentan an den tag legen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 21.Sep.2005 - 07:37
Beitrag #15


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Wenn die Grünen in eine Koalition mit der Union gehen werde ich ernsthaft überlegen auszutreten. gegen eine Mehrwertsteuererhöhung hätte ich nur wenig gehabt, den Atomausstieg als Geschenk an die Basis habe ich auch nicht gebraucht, aber Jamaica, das ging mher deutlich zu weit. Denn es ist wohl illusorisch, dass die Grünen als Junior-Junior-Partner den anderen ihre "grünen Werte" nahebringen können.
Und letztendlich bekommen ja auch die Grünen in der Opposition ihre Sitze in den Ausschüssen und können weiter mitreden.
Aber wo Fischer abtritt wird Jamaica noch unwahrscheinlicher, er ist der einzige dem ich das ein kleines bisschen zutrauen würde, nicht aber Trittin, Künast und co.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
belle
Beitrag 21.Sep.2005 - 07:51
Beitrag #16


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 105
Userin seit: 04.09.2004
Userinnen-Nr.: 254



QUOTE (jellybean @ 20.Sep.2005 - 22:45)
Jamaica halte ich aus Sicht von all denen, die rot oder grün gewählt haben, für einen Griff ins Klo: Im Regelfall wollten diese ja gerade schwarz und gelb in der Regierung verhindern. Und dann hilft ausgerechnet grün (als Minderheit) dieser Allianz an die Macht!


das sehe ich ganz genauso.
wenn jamaika realitaet wird, gehe ich als erstes hinter den gartenzaun k***** und zweitens werden die gruenen fuer mich als partei nie wieder waehlbar sein.
im uebrigen glaube ich, egal in welcher farbzusammenstellung, dass jede koalition nach spaetestens zwei jahren am ende sein wird und diese legislaturperiode nicht komplett ueberstehen wird.
mir persoenlich waere die grosse koalition am liebsten, denn dann koennte ich mein essen bei mir behalten und muesste mich bei meiner wahlentscheidung nicht in grund und boden schaemen steigbuegelhalter fuer eine scharz/gelbe mehrheit gewesen zu sein.
aber von all diesen persoenlichen erwaegungen abgesehen, halte ich die grosse koalition fuer die wahrscheinlich handlungsfaehigste und stabilste.

Der Beitrag wurde von belle bearbeitet: 21.Sep.2005 - 07:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
marietta
Beitrag 21.Sep.2005 - 08:04
Beitrag #17


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 8



QUOTE (jellybean @ 20.Sep.2005 - 22:45)
Jamaica halte ich aus Sicht von all denen, die rot oder grün gewählt haben, für einen Griff ins Klo: Im Regelfall wollten diese ja gerade schwarz und gelb in der Regierung verhindern. Und dann hilft ausgerechnet grün (als Minderheit) dieser Allianz an die Macht!

Das ist richtig. Ich habe die Grünen auf jeden Fall auch gewählt, um Merkel, Stoiber und Koch zu verhindern. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass die ökologischen und sozialen Inhalte der Grünen innerhalb einer Schwampel durchsetzbar wären.

Mir persönlich wäre die Ampel derzeit am liebsten.

Jedoch muss dieses Land eine Regierung mit tragfähiger Mehrheit erhalten. Und dann müssen eben alle mal ihre arrogante Verweigerungshaltung aufgeben. Das gilt insbesondere für Schröder und Westerwelle.

Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 21.Sep.2005 - 08:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rehauge
Beitrag 21.Sep.2005 - 08:39
Beitrag #18


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.590
Userin seit: 23.10.2004
Userinnen-Nr.: 643



Schwampel und Ampel sind für mich weiterhin nur Konsolidierungsversuche des vergangenen Machtgezerres zwischen Schröders SPD und Merkels CDU/CSU und können nicht zu den gewünschten Veränderungen führen. Und so, wie sich Grünenwähler in der Schwampel verschaukelt fühlen würden, würden sich FDPwähler in der Ampel verhampelmannt vorkommen.

Den Wählerwillen interpretiere ich aus diesem Wahlergebnis folgendermaßen:
  • Rot/Grün profiliert sich wieder etwas mehr von der Mitte weg nach links, denn rechnerisch haben sie vor allem Stimmen an die neue Linke verloren.
  • Schwarz/Rot sprechen und verhandeln lösungsorientiert miteinander, anstatt sich weiterhin gegenseitig zu blockieren.
Gemeinsam, tatkräftig an einem Strang für Deutschland sollte der Slogan heißen.

"Jamaika" steht für mich persönlich für ein gutes Lebensgefühl, easy going und Gelassenheit, nicht aber für tatkräftiges Zupacken. In Norwegen könnte ich mir vorstellen, läßt sich gerade gut dieses Jamakaigefühl leben, hier in Deutschland ist es leider gerade unpassend.

Rehauge

Der Beitrag wurde von Rehauge bearbeitet: 21.Sep.2005 - 08:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 21.Sep.2005 - 08:56
Beitrag #19


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



QUOTE (Rehauge @ 21.Sep.2005 - 09:39)
[...]"Jamaika" steht für mich persönlich für ein gutes Lebensgefühl, easy going und Gelassenheit, [...]

attribute, zu denen die grünen vielleicht noch passen, aber schwarz und gelb??? :rolleyes: guido 'sunshine' westerwelle meets angie 'where will u lead us from here' merkel?

da werden ja jetzt die urigsten modelle durchgedacht: schäuble redet die unterschiede zwischen schwarz und grün klein, auch eine schwarz-gelbe minderheitsregierung, die sich von den grünen tolerieren lässt, ist im gespräch, irgendwer verweist auf die israel-variante, die bedeuten würde: grosse koalition, zwei jahre regiert schröder, zwei jahre merkel. wobei... warum eigentlich das letzte modell nicht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 21.Sep.2005 - 09:05
Beitrag #20


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



ich trau den grünen zu, dass sie in die jamaica-koalition gehen, wenn weiterhin
macht und posten locken
so weit ist der großteil ihrer klientel übrigens nicht entfernt von dem der fdp, saturierter oberer mittelstand, dem es unter schwarz-gelb sozioökonomisch auch nicht so sehr an den kragen gehen würde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 21:03